-a, -ach, Endung bei Fluß- und danach bei Ortsnamen, z. B.Fulda, Salzach. Mhd.-âund-ahe, ahd.-âund-aha. Urspr. ein selbständiges Wort (als FlußnameAa, Achef. noch erhalten), in der Bedeutung «fließendes Quellwasser», mhd.ahe, ahd.ahaf. «Wasser, Fluß» ; dazu asächs.aha, ags.ēa, anord.ā, schwed.å, dän.aa, got.ahaf. «Fluß». Verwandt ist lat.aquaf. «Wasser»; vielleicht aind.açva- ináçvāvant- «wässerig» undkam«Wasser». Vgl. Zupitza Gutt. 60, Walde ... (weiterlesen)
-anfälligAffix · adjektivisch1.wenn jmd., etw. leicht von etw. ergriffen wird, einer Sache ausgesetzt ist2.wenn jmd., etw. leicht zu etw. neigt→ erschütterungsanfällig · fehleranfällig · frostanfällig · krisenanfällig · reparaturanfällig · schmutzanfällig · schwankungsanfällig · störanfällig · tuberkuloseanfällig · verletzungsanfällig
-ans, -antAffix · Maskulinum; Neutrumla]Partizip I -ant, -ent, -ans, -ensmeist eine Person (seltener eine Sache), die etwas ausführt→ Adjutant · Akkordant · Aktant · Akzeptant · Alternant · Appellant · Applikant · Arrestant · Aspirant · Assekurant · Assignant · Asylant · Auskultant · Bacchant · Benefiziant · Bummelant · Chemikant · Debütant · Demonstrant ... (weiterlesen)
-armAffix · adjektivisch1.(Substantiv) wenn etw. nur in äußerst geringem Umfang vorhanden ist2.(Substantiv) wenn sich etw. nur in äußerst geringem Umfang entwickelt, dass etw. nur in äußerst geringem Grad hervorgerufen wird3.a)(Verb) wenn etw. nur in äußerst geringem Grad etw. macht3.b)(Verb) wenn etw. nur in äußerst geringem Grad gemacht zu werden braucht→ abgasarm · alkoholarm · antriebsarm ... (weiterlesen)
-artigAffixin der Art von; geartet→ affenartig · algenartig · andersartig · anfallartig · anfallsartig · apfelartig · aprikosenartig · bambusartig · basaltartig · bastartig · baumartig · beerenartig · bienenartig · binsenartig · bisamartig · blasenartig · blattartig · blitzartig · blusenartig · borstenartig · breiartig · bronzeartig · bösartig · chamäleonartig · cremeartig · ... (weiterlesen)
-aufkommenAffix · Neutrumeine Menge, Anzahl von etw.→ Beitragsaufkommen · Besucheraufkommen · Datenaufkommen · Frachtaufkommen · Mittelaufkommen · Passagieraufkommen · Spendenaufkommen · Steueraufkommen · Verkehrsaufkommen · Zinsaufkommen
Ä, ein einfacher Vocal, welcher einem Mittellaut zwischen demaund hohen (e) hat, und so, wie dasa, bald gedehnt, bald aber auch geschärft ausgesprochen wird.Die meisten Sprachlehrer haben diesen Buchstaben für einen wahren Doppellaut ausgegeben; andere haben solches geläugnet, und Gründe für ihre Meinung angeführet, die aber größten Theils wenig oder gar nichts beweisen. Indessen ist ... (weiterlesen)
à(franz.), in Rechnungen, Preislisten etc. vor dem Preis einer Ware soviel wie »zu«, »für«, z. B. 30 kg à (oder a) 2 Mk. (30 kg, deren jedes 2 Mk. kostet).
à condition(franz., spr. kongdißjóng), auf Bedingung, bedingungsweise (»bedw.«), insbes. von Waren, die der Empfänger im Fall des Nichtabsatzes oder der Nichtverwendung zurückgeben darf; findet besonders beim Buchhandel statt.
a conto, s. a konto.
à coup perdu(franz., spr. ku perdǖ), aufs Geratewohl, auf gut Glück.
à discrétion(franz., spr. diskrēßjóng), nach Belieben, auf Gnade oder Ungnade.
à fonds perdu(franz., spr. fong perdǖ), schenkungsweise, nicht rückzahlbar (von Zuschüssen); s. Fonds.
à jour(franz., spr. schūr), zu Tage, durchsichtig; von Rechnungsbüchern etc.: bis auf den laufenden Tag in Ordnung. à. j. gefaßte Edelsteine sind solche, bei denen die Fassung den Stein nur an den Kanten festhält, seine Rückseite frei und unbedeckt, ihn also durchsichtig läßt (vgl. Edelsteine).
à jour-Stoffe, durchsichtige, durchbrochene Gewebe, aus Seide oder seinen Baumwollengarnen, mit leinwandartigem Grund, während auf den durchsichtigen Stellen vier Fäden zusammendrehen, so daß Löcher im Gewebe entstehen (s. Abbild.). Die Musterung ist gestreift oder karriert.Zur Herstellung durchbrochener Gewebe läßt man auch in Kette und Schuß nach mehreren wollenen Fäden mehrere baumwollene folgen und zerstört später ... (weiterlesen)
a konto(ital.), auf Rechnung, auf Abschlag. a k. stellen oder schreiben heißt eine empfangene Zahlung auf die laufende Rechnung setzen, sie gutschreiben. a k.-Zahlung, soviel wie Teilzahlung auf eine Schuld.
à l'estompe(franz., spr. -stóngp'), mit dem Wischer gezeichnet.
à la baisse(franz.), s. Baisse.
à la hausse(franz.), s. Hausse.
à la suite(spr. -ßwīt'), s. Offizier.
A limĭne(judicii), »von der Schwelle« (des Gerichts oder einer sonstigen Behörde) weg, kurzweg zurückweisen, ohne daß über die Sache verhandelt wird. Hierzu war das Gericht nach früherm Recht vielfach befugt. Nach der deutschen Zivilprozeßordnung darf auch eine mangelhafte Klage nur nach[330] mündlicher Verhandlung durch Urteil abgewiesen werden, der Vorsitzende muß hierzu (nach § 216) einen ... (weiterlesen)
a majōri ad minus(lat.), vom Größern aufs Kleinere, und umgekehrt: a minori ad majus, vom Kleinern aufs Größere (schließen).
a mensa et toro(lat.), »von Tisch und Bett« (geschieden); s. Ehe.
A moll(ital. LA minore, franz. LA mineur, engl. A minor), in der Musik das A mit kleiner (weicher) Terz. A moll-Akkord = a, c, e; A moll-Tonart, ohne Vorzeichen (Moll-Grundskala).
a posterĭori, s. a priori.
à quoi bon?(franz.), wozu? zu welchem Nutzen? Häufig angeführte Übersetzung von cui bono (s. d.).
a son aise(franz., spr. a ßonn ǟs'), nach seiner Bequemlichkeit, Gemächlichkeit; davon stammt das scherzhaft-vulgäre: »in seinem Esse sein«.
à son goût(franz., spr. a ßong gū), nach seinem Geschmack.
a uso(ital., »nach Gewohnheit«), Wechselnota, zeigt an, daß ein Wechsel nach Gewohnheit des Platzes, auf den er gezogen worden ist, verfällt. Derartige Usowechsel sind im Gebiete der deutschen Wechselordnung ungültig. Ein im Ausland ausgestellter Usowechsel ist in Deutschland aber gültig, falls er nach dem ausländischen Recht zugelassen ist. Vgl. Wechselordnung, Art. 4 und 85.
a vista(ital.), nach Sicht (auf Wechseln); in der Musik a v. oder a prima vista spielen, auf den ersten Blick, d. h. vom Blatt, spielen.
à vue(franz., spr. a wü), s. Auf Sicht.
A. a. u. c.,anno ab urbe condita, d. h. im J. nach Erbauung der Stadt (Rom).
A. Brong., bei Pflanzennamen Abkürzung für A. Brongniart (s. d.).
A. Gr., bei Pflanzennamen Abkürzung für Asa Gray (s. d.).
A. N. A. N. I. S. A. P. T. A., zusammengezogen Ananisapta, soll die Anfangsbuchstaben der Worte: Antidoton Nazareni Auferat Necem Intoxationis, Sanctificet Alimenta Pocula Trinitas Alma enthalten. Ein Amulet, das, nach dem Aberglauben der früheren Zeiten, die trefflichsten Dienste, besonders gegen Zahnschmerzen, leisten sollte; es musste am Halse getragen werden. Auch dreimaliges Aussprechen des ... (weiterlesen)
A. R., bei Pflanzennamen Abkürzung für Achille Richard, s. Rich.
A. Wagn., bei Tiernamen Abkürzung für Andreas Wagner (s. Wagn.).
A'Beckett(spr. ä-bécket), Arthur William, engl. Schriftsteller, geb. 25. Okt. 1844 zu Hammersmith bei London, verfaßte humoristische Novellen und Dramen untergeordneten Ranges, von denen »About Town« (1875) 150 Vorstellungen erlebte.
A'chary-zira', türk. Längenmaß, = 1 cm.
AachSubstantiv, f, Toponym1.Abfluss der Donau zum Bodensee (teils unterirdisch)2.kurz für: mehrere Nebenflüsse des Rheins, welche in den Bodensee mündenAach, Fluß in Baden, entsteht bei der Stadt A am Südrande des Schwäbischen Jura und mündet unweit Radolfzell in den Untersee. Die A. ist ein unterirdischer Abfluß der Donau, die bei Immendingen durch Spalten einen Teil ihres ... (weiterlesen)
AachenSubstantiv, n, Toponym; des Aachens, Aachener, Aachenern, Aacheners, Aachenerin, AachenerinnenStadt in Nordrhein-Westfalen, DeutschlandAachen(franz. Aix-la-Chapelle, lat. Aquae, meist unflektiert Aquis, Aquisgranum; hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), die uralte Krönungsstadt der deutschen Könige, Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks der preuß. Rheinprovinz und Stadtkreis, 162 m ü. M., liegt in einem Kesseltal, das von der Wurm bewässert und von ... (weiterlesen)
Aachener Congreß(30. Sept.-21. Nov. 1818).Durch die Verträge von Chaumont (1814) u. das Wiener Bündniß (1815) hatten sich zwar die gegen Frankreich alliirten Mächte über gewisse Principien geeinigt. Aber erst durch den Zutritt Frankreichs selbst schien das harmonische Verhältniß der Pentarchie hergestellt. Durch seinen Minister Herzog v. Richelieu gab es beruhigende Versicherungen, worauf, unter besonderer Einwirkung ... (weiterlesen)
Aachener Synoden.Man zählt deren eilf; zum Theil fallen sie mit Reichssynoden zusammen. Wir führen nur einige der wichtigeren auf.809 handelte es sich um die Frage, ob der heil. Geist ebenso vom Sohne wie vom Vater ausgehe? Durch die Tradition war die Frage längst entschieden, doch standen dieWortefilioquein den alten Symbolen nicht, sondern wurden erst später ... (weiterlesen)
AadSubstantiv, f; die/der/den Aadenwesterzgebirgisch, vogtländisch: die Elster, der Elstervogel
Aadorf, Dorf im schweizer. Kanton Thurgau, an der Eisenbahn St. Gallen-Winterthur, mit Baumwollindustrie und (1900) 2695 Einw.
Aagard(spr. Ohgard), Dorf in Jütland, westlich von Aalborg.Aagard,1)Nikolaus, st. 1657 als Professor u. Bibliothekar in Soron u. schr. u. a.:De stylo Nov. Test.;De usu syllogismi in Theologia.2)Christian(jüngerer Bruder des N.), st. als Rector zu Ripen 1664 u. schrieb Gedichte in eleg. Latein (bes. eines auf Christian IV. Tod).3)Severin(Sohn des Vor.), st. 1693, schr. Gedichte in ... (weiterlesen)
Aagesen(spr. Ohgesen), Swend, dänischer Geschichtschreiber zu Ende des 12. Jahrh. u. Secretär des Erzbischofs Absalon von Lund; seine treue, aber lückenhafteHistoria regum Daniaevon 300 bis 1187 in denopusc., herausg. von Stephanius, Soron 1642.
Aahaus(Aahuus),1)Kreis im pr. R.-Bez. Münster, 12 Q.-M., 48.000 E.;2)Hauptst. dieses Kreises u. Residenz des Fürsten von Salm-Salm; 1900 Einw.
AakenSubstantiv, m, f, Nachname; Aakensdeutschsprachiger Nachname, Familienname; Niederdeutscher Herkunftsname: aus Aachen, meist in der Form van Aaken.Aachen, Ackemann, Acken, Aken, van Aaken
Aakrefjord, s. Hardangerfjord.
Aal(Deutsch)Substantiv, m; die/der/dem Aale, des Aals/Aales, den Aalen, das Älchen1.Zoologie: schlangenförmiger Süßwasser- und Meerwasserfisch aus der Ordnung derAalartigen (Anguilliformes)2.umgangssprachlich, und in Zusammensetzungen: Fisch oder Wassertier von länglicherGestalt3.Seefahrt, von U-Boot-Fahrern verwendete Bezeichnung für: Torpedo4.Soldatensprache: neu eingezogener, unvereidigter Soldat, Soldat ohne Dienstgrad5.junge KalmuspflanzeBlankaal, Breitkopfaal, Entenschnabelaal, Essigaal, Flussaal, Fressaal, Gelbaal, Glasaal, Grubenaal, Kulpaal, Langhalsaal, Meeraal, Parasitenaal, Räucheraal, Sägezahn-Schnepfenaal, ... (weiterlesen)
AalbeereSubstantiv, f; die/der Aalbeeren; Ahlbeere, Alantbeere, Schwarze Johannisbeere1.Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum)2.Frucht von derselbenAalbeere, S. Alantbeere. [3-4]Die Aalbeere, s. Alantbeere.
AalbestandSubstantiv, m; Aalbestände, Aalbestandes, Aalbestande, AalbeständenBestand an Aalen
AalborgSubstantiv, n, Toponym; Aalborgs, ÅlborgHafenstadt im Norden von DänemarkAalborg(spr. ōl-), dän. Amt auf der Halbinsel Jütland, auf beiden Seiten des Limfjords, 2902 qkm (52,7 QM.) mit (1901) 128,656 Einw. Die gleichnamige Hauptstadt, an der Südseite des Limfjords und an der Staatsbahnlinie Frederikshavn-Vamdrup, hat 2 altertümliche Kirchen, ein altes Schloß, eine Navigations- und eine Kathedralschule, eine ... (weiterlesen)
Aalbuch, s. Jura (Deutscher).Aalbuch, Theil der schwäb. Alp (im Jaxtkreise); Eisenwerke etc.
AaldorschSubstantiv, m; Aal und Dorsch; Aaldorsche, Aaldorsches, Aaldorschs, AaldorschenZoologie: Vertreter der Unterordnung der Dorschfische mit einer Familie (Muraenoleptidae) und drei bekannten Arten
AaleidechseSubstantiv, f;AaleidechsenEidechse mit einem langen Körper, die in Teilen Afrikas vorkommt (Chamaesaura anguina syn. Lacerta anguina)Die Aaleidechseplur. die -neine Art ausländischer Eidechsen mit einem langen aalförmigen Körper, Lacerta anguina, L.Die AaleidechseMz. die –neine ausländische Eidechse mit langem aalähnlichem Körper, (Lacerta anguina L.).
AalenSubstantiv, n, Toponym; Aalens; Aalener, Aaleners, Aalenern, Aalenerin, AalenerinnenStadt in Baden-Württemberg, Deutschland+ Aalen, fangen, ist nur in gemeinen Sprecharten üblich.Aalen,v.I)intrs. Aale fangen.II)trs. Vermittelst eines Aales lüften und reinigen. "Ich erinnere mich aalen als ein Kunstwort der Röhrenmeister gefunden zu haben, für: eine verschlämmte Röhre dadurch lüften, daß man einen lebendigen Aal durchschlüpfen läßt."Lessing. – Das ... (weiterlesen)
AaleniumSubstantiv, n; Aaleniums; Aalenstufegeologisch unterste Stufe des Mittleren Jura Braunjuralateinisch: benannt nach der Stadt Aalen
Aalesund(spr. ōl-), norweg. Handelsstadt, in dem zum Stift Bergen gehörigen Teile des Amtes Romsdal, 1824 gegründet, hat (1900) 11,672 Einw. und bildet den Zentralpunkt für die reichen Dorschfischereien, die an den Küsten der Vogtei Söndmör getrieben werden. Die Stadt besaß 1897: 199 Fahrzeuge von 6728 Ton. Der Wert der Einfuhr betrug 1900: 1,916,000 Kronen, der ... (weiterlesen)
AalfangSubstantiv, m; Aalfänge, Aalfangs, Aalfanges, Aalfange, Aalfängen; Aalfischerei, Aalwehr1.das Fangen von Aalen2.Einrichtung zum Fangen von AalenDer Aalfangdes -es, plur. die -änge1.Der Fang oder das Fangen der Aale und dessen Art und Weise.2.Die Zeit, wenn dieser Fisch am bequemsten zu fangen ist; und3.der Ort, wo solches geschiehet. Der Plur. ist nur in dieser letztern Bedeutung üblich.Der ... (weiterlesen)
AalfettSubstantiv, n; Aalfette, Aalfetts, Aalfettes, Aalfettenin der Medizin eingesetztes, aus dem Aal gewonnenes Fett
AalfischerSubstantiv, m; Aalfischers, Aalfischern, Aalfischerin(männliche) Person, die Aale fängt
†Die Aalflöße, s. Aalpuppe.
Aalförmigadj. und adv.in Form, in Gestalt eines Aales.
AalgabelSubstantiv, f; Aalgabeln; Aalbricke, Aaleisen, Aalstachel, Aalstecher; DreistachelGerät zum Fangen von Aalen in der Form einer Gabel mit mehreren Zacken, die mit Widerhaken versehen sindDie Aalgabelplur. die -neine eiserne Gabel mit drey Zacken, welche mit Widerhaken versehen sind, die Aale damit auf dem Grunde anzuspitzen. Sie heißt auch das Aaleisen, der Aalstecher, der Aalstachel, ingleichen ... (weiterlesen)
Das Aalgebacknedes –n, d. Mz. ungew. s. Aal 2.
Der Aalhälterdes -s, plur. ut nom. sing.ein Ort, wo die gefangenen Aale im Wasser aufbehalten werdenDer Aalhälterdes –s, d. Mz. w. d. Einz.ein Kasten, worin die gefangenen Aale in Wasser zum Gebrauch aufbewahrt werden.
AaliMustapha Ben Achmed Ben Abdel-Mola, Verfasser einer großen Universalgeschichte (Kunnol-achbar), deren vierter Theil die osmanische Geschichte bis 1594 (1003 der Hedschra) behandelt. Er st. 1597.
AalkräheSubstantiv, f; Aalkrähen; Aalgans, Aalschlucker, Krähenscharbe, Kropfgans, MeerrabeJägersprache: Kormoran
Der Aalkrugdes –es, Mz. die –krügeein irdenes durchlöchertes Gefäß mit langem Halse, zum Aufbewahren der Aale.
Aall(spr. ōl), Jakob, norweg. Politiker, geb. 27. Juli 1773 in Porsgrund, gest. 4. Aug. 1844, studierte anfangs Theologie, später an mehreren deutschen Bergakademien und übernahm hierauf die Eisenhütte seines Vaters bei Arendal. Auf der Eidsvolder Nationalversammlung (1814) sowie später im Storthing (bis 1830) vertrat er eine unionsfreundliche Richtung. Seine »Erindringer« (Christ. 1844–45, 2. Ausg. 1859) ... (weiterlesen)
Die Aallege, S. Aalwehr.
AalleiterSubstantiv, f; Aalleitern; AalgangVorrichtung an Wehren oder anderen für Fische normalerweise unüberwindlichen Hindernissen, die es speziell den Aalen ermöglicht, diese zu passieren
AalmolchSubstantiv, m; Aalmolche, Aalmolches, Aalmolchs, Aalmolchen / FischmolchFamilie (Amphiumidae) der Schwanzlurche, die aalförmig gestreckt sinden]congo snake, amphiuma (aquatic salamander);es]anfiuma f, Amphiuma;Aalmolch(Amphiuma means L., s. die Tafel »Schwanzlurche I«, Fig. 3), Schwanzlurch aus der Unterordnung der Derotremen und der Familie der Aalmolche (Amphiumidae), 1 m lang, aalartig, mit kurzen, weit auseinander gerückten Füßen, 2 oder 3 ... (weiterlesen)
AalpuppeSubstantiv, f; Aalpuppenein an eine Schnur gebundenes Büschel Binsen mit daran befestigten Ködern, um Aale zu fangenDie Aalpuppeplur. die -nein Bündel Steinbinsen an einer Schnur, mit einem daran gemachten Köder, womit man die Aale herbey lockt und saugtDie AalpuppeMz. die –nein an eine Schnur gebundenes Büschel Binsen mit einem daran befestigten Köder, um Aale damit ... (weiterlesen)
Aalquappe(Deutsch)- Substantiv, f; Aalquappen- Zoologie, nordostdeutsch: ein Knochenfisch aus der Familie der Quappen- vor allem norddeutsch: Aalmutter- Aal und Quappe- Synonyme: wissenschaftlich: Lota lota; Aalraupe (österreichisch), Aalrutte (österreichisch, südwestdeutsch), Quappaal, Rutte (österreichisch, süddeutsch), Treische, Trische, Trüsche (schweizerisch)- en] eelpout, burbot- es] lota f- fr] lotte f- pl] miętus mDie Aalquappe, S. Aalraupe.Die Aalquappe Mz. die ... (weiterlesen)
Der Aalquastdes -es, plur. die -e, oder, die Aalquaße, plur. die -n, ( S. Quast,)ein Bündel grüner Reiser, welches man an eine lange Stange steckt, und unter das Wasser stellt, da sich denn die Aale und Weißfische häufig darauf setzenDer Aalquastdes –es, Mz. die –e oder die Aalquaste, Mz. die –nein Bündel grüner Reiser an ... (weiterlesen)
AalschlangeSubstantiv, f; Aalschlangen/Meeraal, Seeaal; Conger congerbis zu drei Meter langer Raubfisch, dessen Haut schuppenlos ist und der in den Küstengewässern Europas vorkommten]European conger;fr]congreDie AalschlangeMz. die –en, oder der Meeraaleine Aalart, größer als der gemeine Aal, mit aschgrauem Rücken, weißem Bauche, weißlich getüpfelten Seitenlinien und silberfarbigen Ringen um die großen Augen. Er hat zwei kurze Bartfaden ... (weiterlesen)
AalschnurSubstantiv, f; Aalschnüre, Aalschnüreneine Schnur zum Fangen von Aalenen]eel line;
Aalshornbaum, so v. w. Hollunder.
AalsmeerSubstantiv, n, Toponym; Aalsmeerseine Gemeinde in der Provinz Nordholland in den Niederlanden
AalspeerSubstantiv, m; Aalspeere, Aalspeeres, Aalspeers, AalspeerenGerät, das einem Speer ähnelt, jedoch über mehrere Zinken verfügt und zum Aalstechen benutzt wirden]eel spear:
† Der Aalstacheldes –s., Mz. die –ns. Aalgabel.
AalstreifSubstantiv, m; Aalstreife, Aalstreifes, Aalstreifs, Aalstreife, Aalstreifen/Aalstrichschwarzer Streifen längs auf dem Rücken eines Tieres, meist eines Pferdesen]dorsal stripese;se]ålstrimma;Der Aalstreifdes -es, plur. die -eein schwarzer Streif, welchen besonders fahle Pferde auf dem Rücken haben; weil die Aale mit einem ähnlichen dunkeln Streife gezeichnet sind. Auch der AalstrichDer Aalstreifdes –es, Mz. die –e oder der Aalstreifen des ... (weiterlesen)
AalstrichSubstantiv, m; Aalstriche, Aalstriches, Aalstrichs, Aalstrichen/Aalstreif, Aalstreifen, RückgratstrichDie Bezeichnung der Fellzeichnung als Aalstrich leitet sich von ihrer schmalen und länglichen Form ab.en]dorsal stripe;nl]riga mulina;nl]aalstreep;se]ålstreck;Der Aalstrichdes –es, Mz. die –es. Aalstreif.Aalstrich, dunkler, meist ganz schwarzer oder auch heller Rückenstreifen bei Pferden und Rindern.
AalsuppeSubstantiv, f; AalsuppenSuppe aus Aalen]eel soup;es]sopa de anguila f;fr]soupe d'anguille f;is]álasúpa f;nl]aalsoep m;pl]zupa z węgorza f, zupa węgorzowa f;se]ålsoppa;
Der Aalteichdes –es, Mz. die –eein Teich, in welchem Aale gehalten werden.
Aalten, großes Handelsdorf in der niederländischen Provinz Geldern, an der Aa, 4.500 E.
AaltierchenSubstantiv, n; Aaltierchens/Älchenfreilebender und meist mit bloßem Auge gerade noch erkennbarer Fadenwurm; meist Essigälchen (Turbatrix aceti)en]vinegar eel;fr]anguille du vinaigre f;pl]węgorek octowy m;Das Aalthierchendes –s, d. Mz. w. d. Ez.bei einigen Naturforschern, das kleine aalförmige Thierchen, welches sich in Essig, Kleister, Sauerteige usw. erzeugt.Aaltierchen(Anguillulidae), sehr kleine Fadenwürmer (Nematoden), leben meist frei, seltener parasitisch; manche vertragen das ... (weiterlesen)
AaltreppeSubstantiv, f; Aaltreppenschräg angelegte Vorrichtung für Aale zur Überwindung von Flusswehrenen]eel ladder;
AalwanderungSubstantiv, f; AalwanderungenZoologie: die katadrome Wanderung der Flussaaleen]eel migration;
† Die AalwateMz. die –nein gewisses Netz zum Aalfangen
AalwehrSubstantiv, n; Aalwehre, Aalwehres, Aalwehrs, Aalwehren/Aalfangeine Art steinernes Wehr mit einer Vertiefung in der Mitte, in der ein Netz zum Aalfang angebracht isten]eel weir;Das Aalwehrdes -es, plur. die -eein durch Zäune oder Pfähle verengter Ort in einem Flusse, vor welchen man Hamen oder Fischkörbe stellet, Fische und besonders Aale darein zu fangen, Nieders, Aallege, von ... (weiterlesen)
Aana, Insel mit Stadt im Euphrat unweit Bagdad, 5.000 E.
Äanteum(a. Geogr.)1)Vorgebirg inTroas, mit Grabdenkmal des Ajax;2)Vorgebirg in Magnesia.
Aarassos, Stadt in Pisidien
Aarbeere, so v. w. Elsebeere.
Aarbleichert, so v. w. Aarwein (s. Aar).
Aarburg, Stadt im schweizer. Kanton Aargau, Bezirk Zofingen, 405 m ü. M., an der Mündung der Wigger in die Aare, Knotenpunkt an der Eisenbahn Olten-Bern, mit einer Besserungsanstalt (in der alten Festung), Baumwollindustrie und (1900) 2.303 Einw.Aarburg, Stadt im C. Aargau, an der Grenze gegen Solothurn, 1.860 E. , Eisen- u. Kupferwerke, Kattundruckereien, Spinnereien u. ... (weiterlesen)
AareSubstantiv, f, Toponym/Aar, Aarolegrößter Nebenfluss des Rheins, längster Schweizer Fluss, durchfließt das gesamte westliche Mittellandaus der Keltenzeit, angelehnt an die römische Glücksgöttin AuroraRedewendungen: Wasser in die Aare tragen (für die Katz sein)Wortbildungen: Aarau, Aarberg, Aarburg, Aareleuchten, Aareschlucht, Aarestadt, Aaretal, Aargau, Aargletscher, Aarmassiv, AarwangenAare(franz. Arole), der mächtigste schweizer. Nebenfluß des Rheins, entspringt 2243 m und 1879 ... (weiterlesen)
AarestadtSubstantiv, f; Aarestädte, Aarestädten[1]Schweiz: Bern; Bundeshauptstadt, Bundesstadt[2]Schweiz: Solothurn; Ambassadorenstadtbenannt nach dem Fluss Aare, an dem beide Städte liegen
AargauSubstantiv, m, Toponym; Aargaus, Aargauer, Aargauerin, Aargauerinnen, Aargauern, Aargauers/AaregauKanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau (AG)in Anlehnung an den Fluss Aare, der den Kanton durchfließtfr]Argovie;it]Argovia;lv]Ārgavas;pl]Argowia;Aargau, ein Kanton der nördlichen Schweiz, wird im N. durch den Rhein vom Großherzogtum Baden geschieden, im übrigen von den Kantonen Baselland, Solothurn, Bern, Luzern, Zug und Zürich begrenzt und ... (weiterlesen)
Aargletscher, zwei Gletscher in den Berner Alpen, die von der Finsteraarhorngruppe in das obere Haslital hinabsteigen. Der Oberaargletscher, 10,49 qkm, ist ein 7 km langer Talgletscher zwischen Sidelhorn im S. und Scheuchzerhorn im N. Er endet in 2243 m Höhe. Der 39 qkm große Unteraargletscher bildet sich aus den Firnen des Finster- und Lauteraarhorns und ... (weiterlesen)
AarhusSubstantiv, n, Toponym; Århusdänische Stadt an der Ostküste JütlandsAarhus(spr. ōr-), dän. Amt im östlichen Teil der Halbinsel Jütland, 2483 qkm (45,1 QM.) groß mit (1901) 186,440 Einw. Die gleichnamige Hauptstadt, an einer Bucht des Kattegat, Knotenpunkt an der Staatsbahnlinie Frederikshavn-Vamdrup, ist Sitz eines evangelischen Bischofs und mehrerer Konsulate (darunter eines deutschen), hat eine schöne gotische ... (weiterlesen)
Aarlen, belg. Stadt, s. Arlon.
Aarmühle, schweizer. Ort, s. Interlaken.
Aaröe(sp. Orö) , schlesw. Insel im kl. Belt, 1/4 Q.-M., mit dem FischerdorfAaröebye. InAaröesund, zwischen der I. u. dem Festland,1848 ein Gefecht mit dänischen Schiffen seitens der deutschen Freischaaren (unter v. d. Tann u. Aldosser).Aarö, Insel im Kleinen Belt, zum preuß. Kreis Hadersleben gehörig, durch den 750 m breiten Aarösund vom Festland getrennt, 11,32 qkm ... (weiterlesen)
Aaron, eine Pflanze, S. ArumDer Aaron, eine Pflanze, s. ArumAaronI.BiblischePerson1)Sohn Amrams u. der Jochebed aus dem Stamme Levi u. älterer Bruder des Moses (Exod. 6. 20; 7. 7. Num. 26. 59.). Als die Israeliten aus Aegypten geführt wurden, führte er für seinen Bruder das Wort vorPharao (Erod. 6. 30; 7. 1.), indem ihm von Gott ... (weiterlesen)
Aaroninseln, Gruppe der niederländischen Gewürzinseln.
Aarons Brustblatt, das viereckige, mit 12 Edelsteinen in 4 Reihen besetzte u. mit goldenen Kettchen am Schulterkleid befestigte Gewebe, welches Aaron tragen mußte, wenn er in's Heiligthum ging (Erod. 28, 15 ff.). In diesem doppelt gelegten Brustschild lag das Urim u. Thummim, nach der gewöhnlichen Meinung 2 Steine, der eine von bejahender, der andere von ... (weiterlesen)
Aaronsstab, Aaronswurzel, s. Arum.
Aaronswurzel, s. Arum.
Aarwangen1)Amt im C. Bern;2)Stadt an der Aar, 1.890 E.
AarweiheSubstantiv, f, m; Aarweihen/Blauweihe, Kornweihe, Circus cyaneusWeihe, die einem Adler ähneltes]aguilucho pálido m, gavilán rastrero;Die Aarweiheplur. die -neine Art Weihen oder Geyer, welche dem Aaren oder Adler ähnlich ist; eine Benennung, welche größten Theils nur in Niedersachsen vorkommt. In einigen Gegenden gebraucht man es, so wie das einfache Weihe, männlich, der AarweiheDer Aarweihedes –nN. D. ... (weiterlesen)
Aarwein, so v. w. Aarbleichert, s. Aar.
Aarziehler Bad, Schwefelquelle bei Bern (Schweiz), Temperatur 11º R.
AasSubstantiv, n; Aase, Äser, Aases, Aasen, Äsern[1]toter und meist verwesender Tierkörper /Kadaver, Luder, Tierkadaver, Tierleiche[2]Fleisch eines toten, verwesenden Tierkörpers /Kadaverfleisch, Moderfleisch, Verwesendes[3]Fleisch, das zum Anlocken von Tieren ausgelegt wird /Köder, Köderfleisch, Lockmittel[4]hinterhältige Person, gemeinerMensch; insbesondere berlinisch auch als Anrede: Personenbezeichnung mit breiter Bedeutung, als Schimpfwort, misstrauisch-abweisend bis anerkennend[3][5]ein Tier, das nicht hörtWortbildungen: Aasbande, Aasblatter, Aasblume, ... (weiterlesen)
AasbandeSubstantiv, f; Aasbandenpejorativ, umgangssprachlich: Gruppe von Personen, welche gemeinsam niederträchtig, bösartig handeln
AasblatterSubstantiv, f; Aasblattern/Aaspockeschwarze und stinkende Pocke, die bei einem schweren Fall von Schafpocken auftrittDie Aasblatterplur. die -nbösartige, schwarze, stinkende Blattern; in Niedersachsen AaspockenDie AasblatterMz. die –neine bösartige Blatter, die schwarz und stinkend ist; die Aaspocke.
Aase-SyndromSubstantiv, n; des Aase-SyndromsMedizin: autosomal-rezessiv vererbtes Syndrom, das sich durch eine Störung der Blutbildung sowie Anomalien des Skeletts äußert; benannt nach dem amerikanischen Mediziner Jon Morton Aase
AaserSubstantiv, m; des Aasers, den Aasern/Holster, WaidtascheJagdtascheim Freien eingenommene Mahlzeit
Aasfräßigadj. u. adv.was gern Aas frißt, von Thieren gebräuchlich. S. Aasfressig.
aasfressendAdjektiv; Substantiv Aas und Verb fressen; Aas fressendaasfressig, nekrophagAas fressend, sich von toten Organismen ernährenden]carrion eating;fr]nécrophage;it]necrofago;pl]padlinożerny;pt]necrófagoAasfressendadjein Beywort solcher Thiere, welche sich von dem Aase nähren, und von den fleischfressenden noch unterschieden werden können; im gemeinen Leben aasfressigAasfressendadj.was sich von Aase 2) nährt.
AasfresserSubstantiv, m; des Aasfressers, den Aasfressern; aus Aas und fressen/Nekrophagen, AasgeierTiere, deren hauptsächliche Nahrung aus Tierkadavern (Aas) bestehtdk]ådselæder;en]scavenger;fr]charognard;is]hrææta;it]saprofago;nl]aaseter;pl]padlinożerca, nekrofag, trupojad;pt]necrófago;se]asätare;es]carroñero;cz]mrchožrout;hu]dögevő;
Aasfressigadj. u. adv.was nicht bloß frisches sondern, auch faules Fleisch (Aas) frißt, von Thieren gebräuchlich.
AasgeierSubstantiv, m; des Aasgeiers, den Aasgeiern- großer Raubvogel, der sich hauptsächlich von Aas ernährt (zum Beispiel Schmutzgeier oder - Gänsegeier)- raffgieriger Mensch /Ausbeuter, Blutsauger, Halsabschneider, Profitmacher, Quetscher, Wuchererdk]ådselgrib;en]vulture, carrion kite;fi]haaskalintu;fr]charognard;it]avvoltoio;pl]ścierwnik, hiena;se]asgam, gam, asgam;es]alimoche, buitre;cz]sup hnědý, vydřiduch;Der Aasgeyerdes -s, plur. ut. nom. singeine allgemeine Benennung aller derjenigen Geyer, welche nicht auf den Raub ausgehe, sondern sich ... (weiterlesen)
AasgeruchSubstantiv, m; die/der Aasgerüche, des Aasgeruches/Aasgeruchs, dem Aasgeruche, den Aasgerüchen/Aasgestank- Geruch, der von Aas ausgehten]cadaveric odor; odor of carrion; carrion odor;odor of decomposition;fr]odeur de charogne;pl]zapach padliny;se]aslukt, stank;cz]mrtvolný zápach;Der Aasgeruchdes –es, Mz. die –gerücheder unangenehme Geruch des Aases; dann, jeder unangenehme Geruch.
Aasgierigadj. u. adv.nach Aas begierig.
Die AasgrubeMz. die –neine Grube, in welche das Aas geworfen wird; auch † Aaskuhle.
✕ Aasigadj. u. adv.1)So viel als aashaft.2)‡ Uneigentlich. (S. Aas).3)Häßlich, schmuzig. Aasig Wetter. In Preußen auch für krank, matt, träge, faul.
AasinsektSubstantiv, n; die/der/den Aasinsekten, des AasinsektesInsekt, dessen Nahrung aus Aas besteht
AasjagdSubstantiv, f; die/der/den AasjagdenJagd, die unwaidmännisch betrieben wird und bei der viel Wild lediglich angeschossen wird und aufgrund fehlender Nachsuche unentdeckt verendet
AasjägerSubstantiv, m; des Aasjägers, den AasjägernPerson, die die Jagd unweidmännisch betreibt und der deswegen einen großen Verlust an Wild verursachtAasjäger, ein Mensch, der alles schießt, was ihm vor das Gewehr kommt, keine Schonzeit achtet, Mutterwild erlegt, Wild krank schießt, so daß es elend verkommt.
Die AaspflanzeMz. die –nder Name einer ausländischen Pflanzenart von starkem aashaftem Geruche, der selbst die Aasfliegen anlockt, so daß sie ihre Eier auf dieselbe legen, (Stapelia variegataundhirsuta L.). Die Gärtner nennen sie unrichtigFritillaria crassa.Aaspflanze, s. Stapelia.
AaspockeSubstantiv, f; die/der/den Aaspocken/Aasblatterschwarze und stinkende Pocke, die bei einem schweren Fall von Schafpocken auftrittDie Aaspockeplur. die -nS. AasblatterDie AaspockeMz. die –ns. Aasblatter.Aaspocken, schwere Form der Schafpocken (s. d.).
Aasthiere, Thiere, welche vom Aase leben. Ihre Bedeutung für die Oekonomie der Natur ist nicht gering anzuschlagen, da sie zur Vermeidung einer nachtheiligen Verbreitung stinkender Luftarten wesentlich beitragen. Unter den Säugethieren sind nur wenige hieherzuzählen u. nur ausnahmsweise mit diesem Amte betraut, z. B. dieHyänen. Zu den Aasvögeln gehören vor allem dieGeieru. in gewisser WeiseKrähenu.Raben.Unter ... (weiterlesen)
AasvogelSubstantiv, m; die/der Aasvögel, des Aasvogels, den Aasvögeln; Aasgeier, Aaskrähe, Aasrabe- ein sich von Aas ernährender VogelDer Aasvogeldes –s, Mz. die –vögelin allgemeinen jeder Vogel, der sich von Aase nährt.
Aatal, s. Glatt 2).
Ab, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt vorkommt.I.Für sich allein, und als ein eigenes Wort.1.Als ein Umstandswort,(a)eine Trennung, Absonderung zu bezeichnen; doch nur im gemeinen Leben. Der Kopf ist ab. Kopf ab! Hand ab!(b)Für hinab, und figürlich, eine Entfernung zu bezeichnen, in Verbindung mit auf. Den Berg auf und ab fahren, gehen, reiten, d. i. ... (weiterlesen)
ab admissione→ Admissio
Aba1)Gebirg in Armenien, ein Zweig des Taurus, in der Nähe von Erzerum.2)Fort am Schwarzen Meere.3)so v. w. Abats (s. d.).Aba, Samuel, Gegenkönig des Königs Peter von Ungarn, bei Raab 1045 geschlagen.Aba 1, Stadt in Karien?Aba 2, Stadt in Phokis, am Kephisosufer, s. AbaiAba 3, Nymphe, mit der Poseidon den Ergiskos zeugte, Heros der thrakischen StadtAba ... (weiterlesen)
Abaca(Musa textilis), Gewebepisang, bildet auf den Philippinen ganze Wälder. Die Fasern heißenManillahanfu. werden zu Ankertauen etc.,von den Eingebornen auch zu groben Zeugen verwendet. In Europa gebraucht man sie zu Stricken, Glockenzügen etc.
Abachum, Märtyrer unter Kaiser Claudius. Tag: 19. Januar.
+ Sich Abächzenverb. reg. reciprsich durch Seufzen oder Ächzen entkräften; im gemeinen Leben
Abacinari, (lat.), Beraubung des Augenlichts, das Blenden.
Abackern, verb. reg. act. durch ackern oder pflügen absondern, entziehen. Einem eine Furche, ein Stück Feldes abackern, abpflügen.
abāctio, ōnis, f. (abigo) = εξέλασις, das Wegtreiben, Hier. in Ierem. 1, 5, 15. Gloss. II, 302, 50.
Abactoress. Abigeatus.
1.abāctus, a, um, s. ab-igo.2.abāctus, ūs, m. (abigo), das (gewaltsame) Wegtreiben, Plur., cum abactus hospitum exerceret, da er den Gastfreunden ihr Vieh wegtrieb, Plin. pan. 20, 4.1.ăbactus, a, um, Part. of abigo, q. v.* 2.ăbactus, ūs, m. [abigo], a driving away, robbing (of cattle, vessels, etc.), Plin. Pan. 20, 4.
Abaddir, semitische Kultbezeichnung für einen heiligen Stein als Sitz des Gottesnumenabaddir, n. indecl. od. Genet. iris, m. = βαίτυλος, ein Meteorstein, bes. aber der Stein, den Rhea dem Saturnus zu verschlingen gab, Prisc. 2, 6 (wo auch Nbf. abaddier) u. 5, 18 a.: Plur. abaddires, Augustin. ep. 17, 2. – Nbf. abidir, Mythogr. Lat. 1, ... (weiterlesen)
Abaddon(hebr.), Untergang, Vertilgung (Hiob 31. 12.); dann auch der Ort des Untergangs, Abgrund, sowie der Aufenthalt der Abgeschiedenen u. deshalb mit Scheol gleichbedeutend (Hiob. 28. 22. Sprüche. 15. 11.). Im N. T. kommt das Wort A. an einer Stelle vor, nämlich Apocal. 9. 11., wo es den Namen des Engels des Abgrundes bezeichnet, u. ist ... (weiterlesen)
Abadir. (Phön. M.) Name kegelförmiger Steine, welche die ältesten Symbole der Gottheiten gewesen zu sein scheinen. Bätylien.
Abaesamis, Stadt im äussersten Norden Arabiens
* ăb-aestŭo, āvi, ātum, 1, v. n. (prop. to wave down, hence), poet., to hang down richly: laetis ut vitis abaestuet uvis, Poët. (Tert. or Cypr.) de Jud. D-om. l.
Abaeus. (Gr. M.) Beiname Apollo's von der Stadt Abä in Phocis, wo er einen Tempel und ein bekanntes Orakel hatte. Der Tempel war seiner uralten Statuen wegen so geschätzt, dass er nach zweimaliger Zerstörung im persischen und im heiligen Kriege wieder aufgebaut wurde.
abagio, f., Erklärung von adagio bei Varr. LL. 7, 31.(abagio, ōnis, the supposed etymology of adagio, by Varr. L. L. 7, § 31 Müll.)
* ăbagmentum, i, n. [abigo], a means for procuring abortion, Prisc. Med. 2, 34 dub.
abago, s. ab-igo.
Abai, Stadt in Phokis nahe der boiotischen Grenze, mit Tempel des ApollonAbai 2, Stadt in Arabien
Abakaina, Stadt im östlichen Medien, in der Nähe des Elbrusgebirges
Abala, Ort zwischen Meroe und Syene östlich vom Nil
Abali, ein indisches Volk Ganges-aufwärts oder im westlichen Himâlaya
Abalienatios. Alienatioabaliēnātio, ōnis, f. (abalieno), die Ent-, Veräußerung (gerichtl. t.t.), Cic. top. 28. Iul. Victor. art. rhet. 3, 3. Gromat. p. 45, 13 u. 76, 5.* ăbălĭēnātĭo, önis, f. [abalieno], a legal transfer of property by sale or other alienation: abalienatio est ejus rei, quae mancipi est, aut traditio alteri nexu aut in jure cessio, ... (weiterlesen)
ab-aliēno, āvī, ātum, āre, durch Weggeben an einen anderen entfremden, I) eig.: a) übh. entfremden[6] = entfernen, trennen, istuc crucior, a viro me tali abalienarier, Plaut.: nisi mors meum animum abs te abalienaverit, Plaut.: nato mox et abalienato Iove, Tert. ad nat. 2, 12. – b) in bezug auf den Besitz einer Sache sich entäußern, ... (weiterlesen)
Abalites, Abalitu sinus s. Aualites.
ab-aliud, Adv., von der andern Seite, Tert. ad nat. 1, 9.
Aballava, Castell an Westküste Britanniens, zum Wall des Hadrian hin
Aballo, Stadt der Aeduer in Gallia Lugudunensis, heute Avallon mit Altertümern
ab-alterutrum, Adv., von einander, Hyg. de munit. castr. § 43.
ab-ambulo, āre, wegwandeln, Paul. ex Fest. p. 26, 10. Vgl. Gloss. ›abambulo, κατ' ἰδίαν περιπατῶ. διακινῶ‹.
Aban. (Pers. M.) Genius des Wassers.
Abana, Hieron. Onomast. ed. Lagarde 97) s. Chrysorrhoas.
Abändern, verb. reg. act.1)Eigentlich, ein wenig ändern, d. i. in Nebenumständen anders bestimmen. Ein Kleid abändern, ein wenig ändern. Besonders zur Vermeidung der Einförmigkeit.Pope hat seine Perioden ungemein abgeändert.Dusch.Seine Schreibart abändern. Den Unterschied von ändern, umändern und verändern, S. in diesen Wörtern.2)Bey einigen neuern Sprachlehrern bedeutet es so viel, als decliniren, d. i. durch Casus ... (weiterlesen)
Die Abänderung, plur. die -en.1)Eine geringe Änderung, andere Bestimmung in Nebendingen. Einförmige Perioden ohne alle Abänderung. In der Naturlehre ist daher Abänderung so viel als Spielart, Varietas, d. i. die zufällige Abweichung von andern Körpern. Einer Art, und dieser Körper selbst.2)Bei einigen Sprachlehrern, die Declination.3)In den Kanzelleyen, die Änderung, Aufhebung.
Abanni, Volk im Bergland von Mauretanien
ab-ante(ital. avanti, französ. avant), als Praep. m. Acc., vor etw. weg, ab. faciem, Itala levit. 19, 32: ab. eum, Itala Nahum 1, 5 oder als Adv., vorweg, Firm. math. 2, 22.‡ ăbante[ab-ante, like Incircum, insuper, etc.; cf. also the Heb. [??] and the Engl. from before]. I. Prep. with abl., from before: abante oculis parcntis ... (weiterlesen)
Abantes, altgriechischer Volksstamm auf Euböa, der Name verschwindet frühzeitig
Abantēus, -tiadēs, , -tias, , -tius, s. Abās.
Abantiades, Nachkomme des Abas, Beiname von Akrisios, Kanethos, Kanthos, Perseus
Abantidas, aus Sikyon, Sohn des Paseas, erschlug den Archon Kleinias 264 v. Chr.
Abantis 1, dichterisch für die Insel EuböaAbantis 2, Landschaft in Thesprotien, s. Abantes
Abaras. Pirisabora.
Abaratha, Ort an der Ostküste der Insel Taprobane (Ceylon), der Hafen Karativo?
Abarbaree 1, Quellnymphe, Mutter der tyrischen Quelle KallirrhoeAbarbaree 2, Najade, Geliebte des Bukolion, Mutter des Aisepos und Pedasos
Abarbeiten, verb. reg. act.1)Durch Arbeit wegschaffen. Einen Ast abarbeiten. Daher ist bey einigen Handwerkern abarbeiten, durch Wegschaffung des Unebenen glatt machen, und der Abarbeiter, der solches verrichtet.2)Durch Arbeit von etwas los machen. Ein Schiff arbeitet sich ab, von der Sandbank, oder von dem, der es geentert hat.3)Durch vieles Arbeiten abnützen.Und die Schneiden an den Sensen ... (weiterlesen)
ab-arceo(aberceo), getrennt halten, absondern, Paul. ex Fest. p. 15, 13 u. (abercet) 25, 16. Corp. inscr. Lat. 13, 485. Vgl. Gloss. V, 435, 6: ›abarcet, prohibet, vitat‹.
+ Abärgern, verb. reg. act. et recipr. durch Ärgerniß entkräften, bis zur Ermattung ärgern. Jemanden abärgern, sich sehr abärgern
abarguo= ἀπελέγχω, überführen, Gloss. II, 234, 22.
Abarimon. (Gr. M.) Ein grosses Thal im Gebirge Imaus, wo Menschen mit rückwärts gekehrten Fusssohlen wohnen sollen, welche ausserordentlich schnell laufen und mit den Thieren des Waldes herumstreifen. Man glaubte, dass sie unter keinem andern Himmelsstriche zu athmen vermöchten, daher sie weder zu dem grossen Alexander, noch auch nur zu einem der benachbarten Könige gebracht ... (weiterlesen)
Abaris. (Gr. M.)1)Ein Priester des Apollo, dem dieser einen goldenen Pfeil schenkte, mittelst dessen er die ganze Erde umfliegen konnte. Er war ein berühmter Arzt und Wunderthäter, soll von den Hyperboreern zur Zeit des Crösus nach Griechenland gekommen sein und dasselbe von einer furchtbaren Pest, doch nur unter der Bedingung befreit haben, dass die Athener ... (weiterlesen)
Abaritānus, a, um (Abaris), abaritanisch, arundo, eine Schilfart in der Nähe von Abaris in Afrika, Plin. 16, 172. Corp. inscr. Lat. 8, 17202.Ăbărĭtānus, a, um, adj., of Abaris, a place in Africa: harundo, Plin. 16, 36, 66, § 172.
Abarnis. (Gr. M.) Die Gegend um Lampsacus in Kleinasien, berühmt als Geburtsstätte des Priapus, der auch daselbst besonders verehrt wurde. Venus hatte ihn von Bacchus empfangen, setzte ihn jedoch seiner Missgestalt wegen aus und verläugnete ihn, daher der Name Abarnis (Lügenfeld).
Abaroi, s. Auari.
Abaros, Bergreihe im Ostjordanland, am westlichen Abfall gegen das Tote Meer
Die Abartplur. die -endie Abweichung von der ursprünglichen Art, ohne Plural; und ein solches abweichendes Ding, mit dem Plural.Der Rheinwein ist eine Abart des Ungarischen Weines.Der Pudel, der Spitz, der Windhund u. s. f. sind lauter Abarten des Schäferhundes.Da es denn in der Naturlehre oft für Spielart gebraucht wird. In engerer Bedeutung, eine von der ... (weiterlesen)
ab-articulāmentum, ī, n., das Übergelenk, ab-articulamenta aquilae, Placit. de medic. 23, 2.
Die Abartung, plur. die -en,1)Der Zustand des Abartens; ohne Plural.2)Ein Ding, dessen gewöhnliche Art zufälliger Weise verändert worden; wie Abart.
Abas. (Gr. M.) 1) König von Argos, hauptsächlich durch seinen Grossenkel, Perseus (erzeugt von seiner Enkelin Danaë und Jupiter als goldenem Regen), berühmt. Sein Vater war Lynceus, die Danaïde Hypermnestra seine Mutter, mithin der grausame Danaus sein Grossvater. A. brachte dem Lynceus die Nachricht von des Danaus Tode, und wurde dafür mit einem kostbaren Schilde ... (weiterlesen)
Abäschern, verb. reg. act. in den Küchen, schleimige Fische mit heißer Asche abreiben. Ein anderes dem Klange nach gleiches Wort S. in Abeschern.abäschern,v.: sich abmüden. Eig. sich beimÄschern(s. d.), «beizen mit Asche» müde machen. Bei Adelung 1774abeschern.
Abaskantos 1, Sohn des Eumolpos, Athener aus Kephisia † 172–176 n. Chr.Abaskantos 2, Claudius Aug. l. Abascantus, Ti.Abaskantos 3, Fl. Abascantus, Sekretär des DomitianAbaskantos 4, Abascantus, Gatte der Flavia Hesperis, Besitzer der figlinae SulpicianaeAbaskantos 5, L. Satrius AbascantusAbaskantos 6, Korrespondent von Severus und Antoninus, zw. 198 und 209 n. Chr.Abaskantos 7, Abascantus, Adressat des Philippi ... (weiterlesen)
Abaskoi, kaukasisches Aboriginervolk, nördlich von Kolchis, Christen ab 546 n. Chr.
+ Abaßen, verb. reg. act. welches aber nur noch bey den Jägern üblich ist, und so viel als abfressen bedeutet. Es wird indessen nur von den Hirschen und dem Wildpret gesagt, wenn es das junge Holz oder die Ähren abbeißt. S. Aß.Wenn es das Gras abbeißt, so wird solches abrasen genannt.
Abastanoi, Volk des indischen Fünfstromlandes, zwischen Akesines und Hydraotes
Abäthmen, verb. reg. act. bey verschiedenen Metallarbeitern, eine Kapelle oder andern Körper ausglühen, um alle in den Poris befindliche Luft zu vertreiben. S. Athem. Daher die Abäthmung.
+ Abäugeln, verb. reg. act. bey den Jägern, die Spur bloß mit den Augen, ohne Hund, suchen.
abbās, ātis, m. (chald. אבע Vater), der Abt, Eccl. – Nbf. abba, Ven. Fort. carm. 4, 4, 16.abbās, ātis, m. [avus, avia], the head of an ecclesiastical community, an abbot (eccl. Lat.), Sid. 16, 114; Inscr. Mommsen, 3485 (A. D. 468). Hence,abbātissa, ae, f., an abbess, Inscr. Mommsen, 3896 (A. D. 570); andabbātĭa, ae, f., ... (weiterlesen)
Abbaden, verb. reg. act. 1) Völlig rein baden, oder im Bade ab-waschen. Ein Kind abbaden. Ingleichen durch Baden wegschaffen. 2) Das Baden zu Ende bringen.
Abbaizen, S. Abbeitzen.
Abbaken, verb. reg. act. in der Schifffahrt, mit Baken bezeichnen. Das Fahrwaffer abbaken.1.
Abbalgen, (von Balg,) verb. reg. act. einem Thiere den Balg abstreifen. Einen Fuchs abbalgen.2.+ Abbalgen, (von balgen,) verb. reg. recipr. Sich abbalgen, im gemeinen Leben, sich durch Balgen oder Kaufen ermüden.
+ Abbamsen, verb. reg. act. bey den Weißgärbern und Pergamentern so viel, als abpelzen, d. i. die Felle gehörig durchklopfen. S. Bams.
* Abbannen, S. Abfinden, in der Anmerkung.
Abbassos, Stadt in Phrygien, von Cn. Manlius auf dem Marsch nach Galatien berührt
abbatia, ae, f. (abbas), die Abtei, u. abbatissa, ae, f., die Äbtissin, Eccl.
Abbauen, verb. reg. act. 1) Mit dem Ertrage des Bergbaues bezahlen. Den Receß abbauen, die Zubuße von dem gewonnenen Erze bezahlen. 2) gleichfalls nur im Bergbaue, zu Ende bauen, d. i wegen der großen Tiefe der Arbeit nicht weiter fortbauen können. So sagt man z. B. die Zeche ist abgebauet. 3) Eben daselbst. Die in ... (weiterlesen)
Abbäumen, verb. reg. act. bey den Webern, das fertige Gewebe von dem Baume nehmen. S. Baum.
+ Abbaumen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, von einem Baume nieder fliegen, nur bey den Jägern, und auch hier nur von dem großen Geflügel oder den Raubvögeln. Ingleichen von Thieren, von einem Baume niedersteigen, wie abholzen.
Abbeitzen, verb. regul. act. 1) Mit Beitzen oder einer beißenden Schärfe wegbringen; abätzen. Die Haare abbeitzen, bey den Gärbern und Lederbereitern. Ein Fell abbeitzen,die Haare von demselben abbeitzen. Abgebeitzte Wolle, welche mit Kalk von den Schaffellen abgebeitzet worden, Beitzwolle. 2) Gehörig beitzen, durch Beitzen gar machen, bey den Weitzgärben. So auch die Abbeitzung.
Abbersten, verb irreg. neutr. ( S. Bersten,) mit haben, bersten und abfallen, abspringen. Der Kalk ist überall abgeborsten.
Abberufen, verb. irreg. act. ( S. Rufen,) von einem Orte weg berufen, feyerlich abrufen. Der Gesandte ist bereits abberufen worden. Daher die Abberufung, das Abberufungsschreiben.
Abbethen, verb. reg. act. 1) Eine bestimmte Anzahl von Gebethen hersagen. Den Rosenkranz abbethen. Gewisse Mannspersonen haben ihren Vorrath von Lobsprüchen, den sie immer abbethen. 2) + Durch Bethen abwenden. Ein Unglück abbethen.
Abbeugen, verb. reg. act. S. Abbiegen.
+ Abbezahlen, verb. reg. act. nur im gemeinen Leben. 1) Völlig bezahlen, besonders eine Schuld. 2) Einen Theil davon bezahlen.
Abbiethen, verb. irreg. act. ( S. Biethen.) + Einen abbiethen, mehr biethen, als ein anderer, und ihn dadurch vertreiben; edler, ihn überbiethen. In einigen Gegenden auch wie aufbiethen, proclamiren, da denn Abgeboth so viel wie Aufgeboth ist.
DasAbbilddes -es, plur. die -erein im Hochdeutschen seltenes Wort für Bildniß.Wie angenehm ist doch die Liebe!Erregt ihr Abbild zarte Triebe;Was wird das Urbild selber seyn:Hall.Ingleichen in weiterm Verstande, das was einem andern Dinge ähnlich ist.Die Sonne quoll hervor, wie Kuh aus Güte quillt,Sie, Gottes Abbild selbst, verließ ihr Ebenbild.In die vor Dankbarkeit mir abgefloßne Zähre,Withof.In ... (weiterlesen)
Die Abbildung, 1) Die Handlung des Abbildens; plur. inusit. 2) Das dadurch entstandene Bild, oder die dadurch entstandene Vorstellung selbst; wofür doch Bild, Bildniß, Nachbild u. s. f. üblicher sind. Plur. die -en.
* Abbilligen, verb. reg. act. welches nur noch in dem Kanzelley-Style einiger Gegenden üblich ist, gerichtlich absprechen, aberkennen; wie zubilligen, zuerkennen. Von dem veralteten Bill, Recht, S. Billig.
Abbinden, verb. irreg. act. ( S. Binden.) 1) Was angebunden war, durch Auflösung des Bandes los machen. Den Mantelsack abbinden. Den Wein im Herbste abbinden. 2) In einer Entfernung von dem andern anbinden; daher in der Landwirthschaft, ein Kalb abbinden, figürlich so viel als es entwöhnen, weil es alsdann besonders angebunden und allein gestellet wird. ... (weiterlesen)
ab-bīto, ere, s. ābīto.
Abbitten, verb. irreg. act. ( S. Bitten,) durch Bitten gleichsam tilgen oder auslöschen, einer Vergehung wegen um Vergebung bitten. Einem etwas abbitten. Dagegen etwas abbitten ohne Dativ nicht so gewöhnlich ist.Denn er kam nicht, um Fehler abzubitten. Gieseke.
Abblasen, verb. irreg. ( S. Blasen.) 1) Activum. (a) Durch Blasen wegbringen, den Staub abblasen; und dann auch metonymisch, das Buch abblasen, den Staub von dem Buche blasen. (b) Ein Lied abblasen, dessen Melodie von einem höhern Orte, z. B. einem Thurme, blasen. (c) Durch das Blasen auf einem Instrumente von einem höhern Orte verkündigen. ... (weiterlesen)
Abblicken, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort haben, erfordert, und auf den Schmelzhütten und bey den Probirern so viel, als gehörig blicken, zum Zeichen der völligen Reinigkeit blicken, bedeutet. Daher das Abblicken.
Abbohren, verb. reg. act. in dem Bergbaue so viel als, bohren, oder völlig fertig bohren. Ein Loch abbohren. In dem Bergbaue hat man bey dem Gesteine dazu einen eigenen Bohrer, welcher der Abbohrer genannt wird.
Abborgen, verb. reg. act. von einem borgen, entlehnen. Welchem Collins haben sie diesen armseligen Einwurf abgeborgt: Less. So auch die Abborgung.
Der Abbrand, des -es, plur. inus. in den Schmelzhütten dasjenige, was dem Blicksilber im Brennen, oder in der Reinigung, am Gewichte abgehet.
Abbraten, verb. irreg. act. ( S. Braten,) fertig braten, in den Küchen. Eine Gans, ein Huhn abbraten, wenn sie kalt gegessen werden sollen.
Abbräunen, verb. reg. act. in den Küchen, gehörig braun machen. Einen Braten abbräunen.
*Abbrauchen, verb. reg. act. durch den Gebrauch verderben, abnützen; ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Verbum, welches aber bey dem Opitz vorkommt. Dein Rock ist abgebraucht. Und figürlich.Das Grauseyn schleicht herbey. Dein Stolz ist abgebraucht.
Abbrausen, verb. reg. neutr. mit haben, das Brausen, d. i. Gähren, vollenden. Der Most hat abgebrauset.
Abbrechen, verb. irreg. ( S. Brechen.) Es ist:I) Ein Activum. (1) Durch Brechen absondern, und zwar a) in der eigentlichen Bedeutung, z. B. Blumen, Früchte abbrechen. Der Wind hat den Baum gerade über der Wurzel abgebrochen. Daher auch die sprichwörtlichen R. A. + etwas über das Knie abbrechen, oder, eine Sache zu grün abbrechen, d. ... (weiterlesen)
Die Abbrechung, plur. inusit. die Handlung des Abbrechens in den eigentlichen Bedeutungen des Activi. S. auch Abbruch.
Abbreiten, verb. reg. act. ein Kunstwort der Kupferhämmer für breit machen,oder schlagen; besonders von dem gegossenen Kupfer, wenn es unter dem Breithammer zu breiten Scheiben geschlagen wird; auch abpochen. Daher die Abbreitung.
Abbrennen, verb. irreg. ( S. Brennen,) welches auf gedoppelte Art üblich ist.I) Als ein Activum, da es auch zum Theil schon regelmäßig conjugiret wird, ich brennete ab, abgebrennet, obgleich die irreguläre Form, brannte ab, abgebrannt, noch die gewöhnlichste ist. (1) Durch Feuer absondern. Die Haare abbrennen. Eine Warze mit einem glühenden Eisen abbrennen. (2) Durch ... (weiterlesen)
abbreviātor, ōris, m. (abbrevio), einer der abkürzt = der aus einem Schriftsteller einen Auszug macht, alcis, Spät.
ab-brevio, āre,I)abkürzen, reduzieren, Spät. –II) übtr., reduzieren = schwächen, Eccl.ab-brĕvĭo, āre, v. freq. a. [ab or adbrevio], to shorten, abridge, Veg. Mil. 3 prol.; Vulg. Isa. 10, 22; ib. Rom. 9, 28.
Abbringen, verb. irreg. act. ( S. Bringen.) 1) Eigentlich wegbringen, wegschaffen. Ich kann den Schmutz nicht abbringen. In der Landwirthschaft bringt man das Heu, das Getreide ab, wenn man es abmähet, oder abschneidet. 2) Figürlich. a) Entfernen. Einen von dem rechten Wege abbringen. Ich bin dadurch ganz von meinem Gegenstande abgebracht worden. b) Bewegen, etwas ... (weiterlesen)
Abbröckeln, verb. reg. act. in Gestalt kleiner Brocken abbrechen. Den Kalk von der Mauer abbröckeln. Sich abbröckeln, in kleinen Brocken herab fallen. So auch die Abbröckelung.
Der Abbruch, des -es, plur. die -üche, von dem Verbo abbrechen, in einigen figürlichen Bedeutungen. 1) Die Handlung des Abbrechens, so wohl in der eigentlichen Bedeutung, besonders in den Bergwerken, als auch in den uneigentlichen des Abzuges am Preise, am Gelde; ohne Plural. Ich muß ohne Abbruch bezahlet werden. Sich Abbruch thun, sich an der ... (weiterlesen)
+ Abbuden, verb. reg. neutr. mit haben, die Buden abbrechen, im gemeinen Leben.
+ Das Abc, (sprich Abece) des -ees, plur. inusit. eine im gemeinen Leben übliche Benennung des Alphabetes, welche von dessen drey ersten Buchstaben hergenommen ist. Etwas nach dem Abc ordnen. Das Abc lernen; noch im Abc seyn; auf der Abcbank sitzen. Figürlich auch wohl, die ersten Gründe einer Kunst oder Wissenschaft. Er ist noch im ... (weiterlesen)
Abcediren, verb. reg. neutr. mit haben, in der Musik, die Noten mit den ihnen zukommenden Buchstaben c, d, e etc. absingen; Ital. solfeggiare, auch solmisiren.
(ab-cīdo, ĕre, cīdi, an incorrect form for abscído, q. v.)
Abcopiren, verb. reg. act. etwas, es copiren, eine Copie davon [15-16] nehmen, in manchen Bedeutungen abschreiben, abzeichnen, u. s. f. Ehedem abcopeyen. S. Copie.
Der Abcschüler, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schüler, der noch die ersten Gründe des Lesens erlernet; der Abcknabe.
Abdachen, verb. reg. act. 1) Des Daches berauben. Ein Haus abdachen. 2) Abhängig wie ein Dach machen; besonders in der Kriegsbaukunst und dem Gartenbaue. S. das folgende. Im Deichbaue abflachen.
Abdagaeses, vornehmer Parther, Vater des Sinnaces
Abdämmen, verb. reg. act. durch einen Damm absondern, abhalten, oder ableiten. Das Wasser abdämmen. Daher die Abdämmung.
Abdanken, verb. reg. 1. Activum, der bisherigen Dienste entlassen. Seine Bedienten abdanken. Soldaten abdanken. Ein abgedankter Soldat, Officier. Der König von Frankreich hat die Parlaments - Räthe abgedankt. Bey der Reformation wurden die meisten katholischen Geistlichen abgedankt. Einen Minister abdanken. Nach geendigter Jagd werden die Treiber und Jäger abgedankt, wenn man sie aus einander gehen ... (weiterlesen)
Die Abdankung, plur. die -en. 1) Die Entlassung eines andern aus seinen Diensten. 2) Die eigene Niederlegung eines Amtes; in beyden Fällen ohne Plural. 3) Die Rede, worin den Leichenbegleitern für die Begleitung gedankt wird. Die Abdankung thun. Eine Abdankung halten. Ingleichen die Danksagungsrede eines Schauspielers an die Zuhörer, nach geendigtem Schauspiele.
Die Abdankungsrede, plur. die -n, wie das vorige in der letzten Bedeutung. Es muß diese Rede nicht mit der Standrede oder Parentation verwechselt werden.
Abdarda, Name für Theodosia in der Sprache der taurischen Alanen, ‚siebenseitig‘
Abdecken, verb. reg. act.1)Die Decke einer Sache, und was deren Stelle vertritt, wegnehmen. Das Dach abdecken. Noch mehr aber metonymisch, eine Sache ihrer Decke berauben. Den Tisch abdecken. Das Haus abdecken. Der Wind hat das ganze Haus abgedeckt.2)Figürlich deckt der Jäger das Wild ab, wenn er es auswirft: im Oberd. ihm die Decke abnehmen. Ferner ... (weiterlesen)
Abdemon, Audymon, (Vize-)König von Kition, 411 v. Chr. durch Euagoras gestürzt
Abdera 1, Stadt in Thrakien zwischen der Mündung des Nestos und dem See BistonisAbdera 2, Stadt an der Südküste von Spanien, mit römischer MunicipalverfassungAbdēra, ōrum, n. (Ἄβδηρα, τὰ)I)Stadt in Thracien, Geburtsort des Protagoras u. Demokrit, j. Polystilo oder Asperosa, Liv. 45, 29, 6. Plin. 4, 42, berüchtigt durch den Stumpfsinn u. die Kleinstädterei ihrer Einwohner; ... (weiterlesen)
Abdicatio 1, ein Verhalten: jemand sagt sich von etwas los, z. B. von einer ErbschaftAbdicatio 2, Niederlegung des Amtes, a) wegen Ablaufs der Amtszeit, b) freiwilligabdicātio, ōnis, f. (abdico), das Sich-Lossagen von jmd. od. etwas; dah. (als gerichtl. u. publiz. t.t.)I)das Verstoßen u. Enterben des Sohnes, alcis, Plin. u. Solin.: mea, Sen. rhet.: absol., Sen. ... (weiterlesen)
abdicātīvus, a, um (abdico), verneinend, negativ (Ggstz. dedicativus), Spät.abdĭcătīvus, a, um, adj. [abdĭco]. In later philos. lang. = negativus, negative (opp. to dedicativus, affirmative), Pseudo ysp. Dogm. Plat. p. 30 Elm. (266 Ord.); Mart. Cap. 4, p. 121.Adv.:abdĭcātīvē, negatively: concludere, Mart. Cap. 4, p. 128.
1.ab-dico, āvī, ātum, āre, etwas od. jmd. von sich od. sich von etwas lossagen:I)übh.: a) eine Sache, von sich weisen, verwerfen, abschaffen, ablegen, legem agrariam, Plin.: occulta dedecoris, Vulg.: aurum e vita, abschaffen, Plin.: antra abdicata soli, entzogen, Prud. (Cic. de or. 2, [8] 102 liest Sorof id totum abiudico atque eicio; vgl. dessen Vindic. ... (weiterlesen)
Abdielen, verb. reg. act. 1) Mit Dielen oder Bretern absondern. Eine Kammer abdielen. 2) Mit den gehörigen Dielen versehen; dielen, bedielen. Den Fußboden, ein Zimmer, abdielen.
+ Abdisputiren, verb. reg. act. einem etwas, es ihm abstreiten; im gemeinen Leben.
abditē, Adv. (abditus), versteckt, tief, quae abdite occulta penetravit, Ambros. Iob et David 1, 9, 29. – / Cic. Verr. 2, 181 jetzt abdita.abdĭtē, adv., v. abdo, P. a. fin.
abditūdo, dinis, f. (abdo), die Verborgenheit, Virg. gramm. 83, 4 H.
ab-do, didī, ditum, ere, weggeben, -tun; dah. auf die Seite-, aus den Augen schaffen, entfernen, dem Auge-, den Blicken-, dem Anblick entziehen, zurückziehen, entrücken,I)im allg.: hinc procul abde faces, Tibull.: pedestres copias ab eo loco abditas, Caes.: se ex conspectu eri, Plaut.: formosas tristibus agris, Tibull.: corneā corpus domo, Phaedr.: (equum) domo, im Hause behalten ... (weiterlesen)
Abdocken, verb. reg. act. abwickeln, bey den Jägern, von Leinen, Seilen und Archen. S. Docke und Docken.
abdōmen, minis, n. (vielleicht zu ahd. intuoma, ›exta‹) der (fette) Unterleib in der Gegend des Nabels, der Schmerbauch, Wanst der Tiere, abdomina thunni, Lucil.: bes. des Schweines (bei den Alten ein leckeres Gericht), Plaut. u. Plin.: abdomen avide devorare, Val. Max. – u. der Menschen, Pompon. com. fr. u. Cels. – bes. als Sitz der ... (weiterlesen)
Abdörren, verb. reg. act.1)Durch Austrocknen absondern.2)Zur Gnüge dörren, gehörig dürre machen. Getreide abdörren. Malz abdörren, wofür man auch wohl abdarren sagt; S. Darre. Figürlich auf den Bergwerken, das in den Kienstöcken noch befindliche Silber oder Bley völlig heraus schmelzen. Daher die Abdörrung.
Abdrehen, verb. reg. act.1)Durch Umdrehen absondern. Einem die Knöpfe abdrehen, d. i. von dem Rocke. Einem Vogel den Kopf abdrehen.2)Wie abdrechseln in beyden Bedeutungen; da denn abdrehen mehr bey den Künstlern, abdrechseln aber mehr im gemeinen Leben üblich ist.
Abdringen, verb. irreg. act. ( S. Dringen.) durch Dringen, ungestümes Anhalten, Dröhen, oder sonst eine Art von Gewalt von einem erhalten; ungefähr wie abdrücken. Einem Geld, einen Eid, ein Versprechen, eine Erklärung abdringen. Er hat mir zehn Thaler abgedrungen, d. i. von mir erbettelt.Von allem, was das Glück den Fürsten übergeben, Ist das betrübteste, das ... (weiterlesen)
Abdrücken, verb. reg. act.1)Durch Drücken absondern, besonders in den im gemeinen Leben üblichen sprichwörtlichen R. A. Die Angst will das Herz abdrücken. Es würde ihm das Herz abgedrückt haben, wenn er es nicht ausgeplaudert hätte. Ingleichen figürlich für abdringen, doch mit dem Nebenbegriffe mehrern Nachtheiles von Seiten des andern. Einem eine Waare abdrücken.Noch einen neuen ... (weiterlesen)
Die Abdrucksstange, plur. die -n, in dem Schlosse eines Gewehres, eine kleine Stange, welche in die Nuß einspringt, damit das Gewehr nicht losgehe.
ab-dūco, dūxī, ductum, ere (gotisch af-tiuhan), jmd. von irgendwo wohin wegführen, wegschaffen, mit sich nehmen, -bringen, I) im engern Sinne,1)eig.: obsides, Inscr.: capellas, Ov.: somnos (personif.), Ov.: alqm ab amica, Naev. com. fr.: alqm a grammaticis (Ggstz. tradere rhetori), Quint.: alqm ab aratro, Cic.: alqm e conspectu, Plaut.: alqm e foro, ex acie, Cic.: alqm ... (weiterlesen)
abductio, ōnis, f. (abduco),I)das Abführen, u. zwar das gewaltsame, a) in die Gefangenschaft, rusticorum, Cod. Theod. 11, 10, 1: decem tribuum, Sulp. Sev. chronic. 1, 50, 3: absol., Vulg. 3. Esdr. 8, 27: in abductione (Gefangenschaft) esse, Ambros. in psalm. 98; serm. 16. § 15. –b)das Entführen, der Raub, Hesionae, Dar. Phryg. 4: servi, Cod. ... (weiterlesen)
abductus, a, um, Part. of abduco.
abdūmen, s. abdōmen /.
Abdünsten, verb. reg. act. in Gestalt der Dünste vertreiben, das Abdunsten eines flüssigen Körpers zuwege bringen. Wasser, Wein u. s. f. abdünsten. Daher die Abdünstung.
Abeatae
Abebenen, verb. reg. act. völlig eben machen. Einen Garten, ein Feld abebenen. Einen Pelz abebenen, ihn am Rande gerade schneiden. Daher die Abebenung.
Abecedarii, Lieder (psalmi oder hymni), der Reihe nach mit den Buchstaben des Alphabets
abecedārius, a, um, zum Abece gehörig, psalmus, ein alphabetischer Psalm, dessen Verse nach dem Abece geordnet sind, Eccl. –subst.:a)abecedariī, ōrum, m., die Abeceschützen, Eccl. –b)abecedaria, ae, f. (sc. ars), die Lautlehre, Spät. –c)abecedarium, ī, n., das Abece, Eccl.ăbĕcĕdārĭus, a, um [a, b, c, d], belonging to the alphabet, alphabetical (late Lat.).I. Adj.: psalmi, Aug. Retract. ... (weiterlesen)
Abel, elis, m. (auch indecl.) u. Abelus, ī, m., Abel, ein Sohn Adams, Mythogr. Lat. 3, 6, 15. Vgl. Neue-Wagener, Formenl.3 1, 876 u. 883. – Dav. Abelicus, a, um, des Abel, virtus. Mythogr. Lat. 3, 6, 15.Ăbēl, indecl. or ēlls, andĂbēlus, i, m., Abel, son of Adam, Vulg. Hence, Abelĭca Virtus, Mythogr. Vatic. 3, ... (weiterlesen)
Abela, s. Bethmaela und Abila Nr. 1, 2, 4
Abellius, Vikar der Stadtpräfekten, 306 n. Chr. bei Erhebung der Prätorianer ermordet
Abelmosch, S. Bisamkorn.
Abels Grab. Ein Grabmal auf Ceylon, welches schon lange vor Einführung des Christenthums und des Islam (der letztere erkennt, wie bekannt, auch den Stammvater des Menschengeschlechtes und seine Nachkommen als Erzväter und Patriarchen) den Namen geführt haben soll, welches jedoch wahrscheinlich nur durch eine Verstümmelung des Wortes zu der jetzigen Bedeutung gelangt ist, wie Adamspic ... (weiterlesen)
Abelterio, Ort in Lusitanien, östlich von Aritium
‡ ăbemĭtosignificat demito vel auferto (take away); EMERE enim antiqui dicebant pro accipere, Paul. ex Fest. p. 4 Müll.; cf. adimo.
ab-emo, ere, wegnehmen, Paul. ex Fest. 4, 18. Gloss. II, 3, 29 ›abemit: ab eam accepit ελαβεν‹.
Der Abend, des -es, oder -s, plur. die -e.1)Die Zeit zwischen Tag und Nacht, oder kurz vor und nach dem Untergange der Sonne. Es wird Abend. Es gehet gegen den Abend. Der Abend überfiel uns. Der Abend brach an, da ich ihn verließ. Diesen Abend will ich zu dir kommen. Auf den Abend sehe ich ... (weiterlesen)
Die Abendandacht, plur. die -en.1.Die andächtige Gemüthsfassung am Abend; ohne Plural. Seine Abendandacht halten.2.Eine erbauliche Betrachtung am Abend, ingleichen das Abendgebeth.
Der Abendbesuch, des -es, plur. die -e. 1. Der Besuch, welchen man am Abend macht oder bekommt. 2. Die besuchenden Personen.
Die Abendglocke, plur. inus. der Klang der Glocke, so fern er den Abend, oder die Zeit des Abendgebethes ankündiget.
Das Abendland, des -es, plur. die -länder, ein Land, welches gegen Abend liegt; am häufigsten im Plural.
Das Abendlied, des -es, plur. die -er, ein geistlicher Gesang, der Abends beym Schlafengehen gesungen wird.
Das Abendmahl, des -es, plur. car.1)Ehedem das Abendessen, die Abendmahlzeit, in welcher nun veralteten Bedeutung, welche noch Joh. 12, 2, und Marc. 6, 21. vorkommt, auch der Plural üblich war. Die Schweden sagen noch jetzt Aftonmal.2)Jetzt bedeutet das Abendmahl, das heilige Abendmahl, oder das Abendmahl des Herrn, in den protestantischen Kirchen noch den sacramentlichen Genuß ... (weiterlesen)
Der Abendmarkt, des -es, plur. die -märkte, an einigen Orten, eine Art von Vormarkt, welcher jeden Abend vor den Wochenmärkten gehalten wird.
Die Abend-Musik, plur. die -en, eine Musik, die man jemanden zu Ehren Abends veranstaltet. Einem eine Abend-Musik bringen. Ital. Serenata. Bringt man sie unter dem Fenster, so heißt sie ein Abendständchen.
Der Abend-Punct, des -es, plur. die -e; in der Astronomie, derjenige Punct, in welchem die Sonne untergehet, wenn sie im Äquator stehet, der wahre und eigentliche Abend.
Das Abendroth, des -es, plur. car. die Abendröthe. O laßt uns den Glanz des Abendrothes und den sanften Schimmer des Mondes betrachten! Gesn. froh bin ich, wenn das Abendroth am Himmel mich bescheinet, ebend. Dieses Wort kommt schon unter den Schwäbischen Kaisern, aber im männlichen Geschlechte vor. Si bran uf schone Sam der abend rot, ... (weiterlesen)
+ Der Abendsegen, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben so viel als das Abendgebeth. Den Abendsegen bethen.
Die Abendseite, plur. die -n, die gegen Abend gelegene Seite eines Landes, Feldes, Berges, Gebäudes u. s. f.
Die Abendspeise, plur. die -n, eine Speise, so fern sie Abends genossen wird, wie Abendessen 1.
Der Abendstern, des -es, plur inusit, die Venus, wenn sie der Sonne nachgeht, und also bey ihrem Untergange in Westen sichtbar wird. Für stillere Stunden in der Dämmerung, wenn der Abendstern über mir wandelt, sparete ich die Thränen um dich, Dusch.Der Abendstern winkt unsrer Erde,Die Ruh am Horizont herauf.Zach.Opitz nennt ihn auch den Vesperstern.
Die Abendstunde, plur. die -n, eine der Stunden des Abends. Figürlich, der Abend, die abendliche Zeit. Wie glücklich werden wir daselbst die stillen Abendstunden finden, Dusch.
Der Abendthau, des -es, plur. car. Der Thau, der zur Abendzeit aus der Luft fällt, und aus den Dünsten entsteht, welche den Tag über in die Luft aufgestiegen sind.
Der Abendtisch, des -es, plur. inus. die gewöhnliche Abendmahlzeit, doch nur collective. Ich habe den Abendtisch bey ihm, speise alle Abende bey ihm. Er bezahlet für den Abendtisch wöchentlich zwey Gulden. Einem den Abendtisch geben.
Die Abendviole, S. Nachtviole.
Das Abendvolk, des -es, plur. die -völker, ein Volk, welches gegen Westen oder Abend wohnet; am häufigsten im Plural.
Abendwärts, adv. gegen Abend, der Himmelsgegend nach, nach Westen zu. Abendwärts gehen, schiffen, wohnen u. s. f.Anm. Abendwärts mit der zweyten Endung des Hauptwortes zu verbinden, z. B. abendwärts der Stadt, ist eben so ungewöhnlich, als die biblischen R. A. gegen abendwärts, Joh. 8, 9, 12. Kap. 16. 3. zum abendwärts, Kap. 19. 11. und ... (weiterlesen)
Der Abendwind, des -es, plur. die -e,1)Ein Wind, der aus Abend, oder Westen kommt; der West, Westwind.2)Ein Wind, der am Abende wehet. O daß die kühlen Abendwinde dir nicht schaden, und der feuchte Thau! Gesn.
Abennerigoss. Abinerglos.
Abensa, Stadt in der provincia Zeugitana, mit einem episcopus
Die Abenteuerlichkeit, plur. die -en.1)Die abenteuerliche Beschaffenheit einer Sache; ohne Plural.2)Eine abenteuerliche Sache selbst; mit dem Plural.
ab-eo, iī, itum, īre (griech. ἄπειμι),I)von irgendwo, von irgend etwas ab-, weggehen od. bl. gehen, abreisen (Ggstz. manere, redire, adire, accedere, venire, advenire),A)eig.:1)im allg.: abeam an maneam, Plaut.: abi prae strenue, sequar, Plaut.: abiturum eum non esse, si accessisset, werde nicht (wieder lebendig) weggehen, Cic.: abi, nuntia, geh und melde, Curt.: abiit, excessit, evasit, erupit, ... (weiterlesen)
Abeona. (Röm. M.) Eine Göttin, welcher man die aus einem Orte, einer Familie scheidenden Wanderer zu empfehlen pflegte.Abeona, römische Göttin der Indigitamenta, zum Schutz der Kinder bei AusgängenAbeōna, ae, f. (abeo) u.Adeōna, ae, f. (adeo, īre), die Beschützerinnen der ersten Laufversuche der Kinder aus den Armen des einen in die Arme des anderen (so daß ... (weiterlesen)
ab-equito, āvī, āre, weg-, fortreiten, Syracusas, Liv. 24, 31, 10.* ăb-ĕquĭto, āre, v. n., to ride away: ut praetores pavidi abequitaverint Syracu sas, Liv. 24, 31, 10: v. Weissenb. ad b 1.
* Die Aberacht, plur. inusit, ehedem, 1) eine wiederhohlte Acht oder Achtserklärung; von aber, wiederum. 2) So viel als Oberacht, eine Achtserklärung, welche im Nahmen des Königes oder Kaisers geschiehet; im Gegensatze der Unteracht, welche von einem Unterrichter herrühret, und sich nur über eine gewisse Gegend erstreckt. In beyden Bedeutungen ist das Wort veraltet, und ... (weiterlesen)
Die Aberäsche, S. Eberäsche.
Abergläubig, -er, -ste, adject. et adv. Aberglauben habend oder enthaltend, darin gegründet. Ein abergläubiger Mensch. Abergläubige Gebräuche. Daher die Abergläubigkeit, wenn man es nöthig finden sollte, den Zustand oder die Fertigkeit als ein Abstractum, von dem Aberglauben selbst, als einem Concreto, zu unterscheiden.Anm. So wie man gläubig, kleingläubig und ungläubig sagt; so sollte man doch ... (weiterlesen)
Ab-erkennen, verb. irreg. act. ( S. Erkennen.) Einem etwas aberkennen, es ihm durch ein Erkenntniß, oder förmliches Urtheil absprechen.- - Es mag der Leute Wahn Mir immerhin die Klugheit aberkennen, Haged.In der Schweiz bedeutet abkennen, durch ein Urtheil abschaffen, aufheben.
Die Aberklaue, S. Afterklaue.
Abermahl, adverb. temp. noch einmahl, wieder einmahl, von neuen. Er ist abermahl in die Stadt gegangen. Man rufte mich abermahl bey Seite.Anm. Abermahl von aber, wiederum, ist erst in den mittlern Zeiten entstanden, und es scheinet, als wenn dieses Nebenwort im Hochdeutschen nach und nach veralten würde. Viele sprechen und schreiben abermahle; allein da in ... (weiterlesen)
Der Aberwitz, des -es, plur. car.1)Die Thorheit, welche aus allzu vielem Wissen entstehet.2)Die Einbildung eines großen Verstandes bey augenscheinlichem Mangel desselben.3)Die völlige Abwesenheit des Verstandes. In Aberwitz gerathen, verfallen.Anm. Aber scheint in den beyden ersten Fällen so viel als über zu bedeuten; obgleich auch die Bedeutung des Unächten hier Statt finden kann. Uparwizzo kommt bey ... (weiterlesen)
Aberwitzig, -er, -ste, adject. von Aberwitze befallen, in Aberwitz gerathen, darin gegründet. Ein aberwitziger Mensch. Aberwitziges Zeug vorbringen. Er ist aberwitzig geworden.
+ Abeschern, verb. reg. act. et recipr. sich durch eine heftige Bewegung in Schweiß und außer Athem bringen; ein Wort, welches nur an einigen Orten in Ober- und Niedersachsen im gemeinen Leben üblich ist. Er ist ganz abgeeschert, Weiße. Er hatte sich ganz abgeeschert.Anm. Das einfache eschern ist, so viel ich weiß, nicht üblich. Es ... (weiterlesen)
Abessalom, m., s. Absalom.
Abfädmen, verb. reg. act. Die Schoten abfädmen, die so genannten Fäden an den Schoten der Erbsen, Bohnen, u. s. f. abziehen.
Abfahen, S. Abfangen.
Abfahren, verb. irreg. S. Fahren. Es ist1.Ein Activum, und bedeutet:(1)Durch Fahren, oder im Fahren absondern. Ein Stück von der Mauer abfahren. Die Schienen von den Rädern abfahren. Einem einen Arm, einen Fuß abfahren.(2)Das Zugvieh durch vieles Fahren abmatten. Die Pferde sind ganz abgefahren worden.(3)Einen Weg abfahren, ihn durch mehrmahliges Fahren machen; ingleichen ihn durch ein ... (weiterlesen)
Die Abfahrt, plur. inusit.1)Das Abreisen von einem Orte vermittelst eines Fuhrwerks oder Schiffes.2)In weiterer Bedeutung, besonders in den Rechten, ein jeder Abzug von einem Orte; ja auch wohl das Abzugsgeld.3)Die Abfahrt aus diesem Leben, fig. der Tod; auch wohl in guter Bedeutung.
Die Abfahrtsflagge, plur. die -n, in der Schifffahrt, die Flagge, welche auf das Hintertheil des Schiffes gesteckt wird, ein Zeichen zur Abfahrt damit zu geben.
Das Abfahrtsgeld, des -es, plur. von mehrern Summen, die -er.1)In den Rechten an einigen Orten, so viel als Abzugsgeld, oder das Geld, welches Unterthanen, die aus einem Lande oder Gerichte abziehen, von ihrem Vermögen der Obrigkeit entrichten müssen.2)Bey den Handwerkern, ein Reisegeld, welches die Gesellen zuweilen bekommen, wenn sie zum ersten Mahle auswandern.
Der Abfahrtsschuß, des -sses, plur. die -schüsse, in der Schifffahrt, der Kanonenschuß, der zum Zeichen der Abfahrt eines Schiffes dient.
Der Abfall, des -es, plur. die -fälle; bedeutet nach Maßgebung des verschiedenen Gebrauches des Zeitwortes abfallen,1)im physischen Sinne.(1)Das Fallen von einem höhern Orte, nach einem niedrigern; ohne Plural. Der Abfall der Blätter von den Bäumen. Der Abfall des Wassers.(2)Der Ort, durch welchen dieses Fallen geschiehet, besonders vom Wasser; ingleichen figürlich die abschüssige Lage des Bodens, ... (weiterlesen)
Abfallen, verb. irreg. S. fallen. Es ist,1.Ein Activum, durch Fallen, oder im Fallen absondern. Ein Stück von der Wand abfallen. Er hat sich die Nase abgefallen. Am häufigsten aber,2.Ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert.(1)In physischer Bedeutung.a)Von einem höhern Orte abgesondert werden und herunterfallen. Die Blätter, Früchte u. s. f. sind abgefallen. Die eingebildete Glückseligkeit ... (weiterlesen)
+ Abfällig, adj. et adv. von Abfall, welches nach Art aller solcher Adjectiven auf ig etwas anzeigen würde, was gewöhnlicher Weise abfällt, z. B. Blätter, Blumen, u. s. f. Allein in dieser Bedeutung scheint es nur in Oberdeutschland üblich zu seyn. So saget zum Beyspiel Bluntschli, ein Zürchischer Geschichtsschreiber: das Laub blieb an den Bäumen, ... (weiterlesen)
Die Abfallsröhre, plur. die -n, in den Wasserwerken und Wasserkünsten, diejenige Röhre, welche das überflüssige Wasser wieder abführet. S. Abfall.
Abfangen, verb. irreg. act. S. Fangen.1)Durch Fangen seinem rechtmäßigen Herren entziehen. Einem die Tauben, dem Nachbar das Wild abfangen. So auch figürlich, einem das Wasser abfangen, heimlich entziehen und auf seinen Grund und Boden leiten.2)In den Bergwerken, das Gestein oder Erdreich mit Hölzern oder Balken stützen, oder einfassen, damit es nicht einfalle. Den Sand mit ... (weiterlesen)
+ Abfasten, verb. reg. act.1)Sich abfasten, sich durch Fasten entkräften.2)Durch Fasten büßen. Eine Sünde, eine Vergehung abfasten. Beydes im gemeinen Leben.
Abfaulen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, durch Faulen abgesondert werden. Die Wurzel fault ab, ist abgefault. Von einem edlen Baum ein abgefaulter Ast, Can.
Abfegen, verb. reg. act. durch Fegen absondern, oder wegschaffen. Den Staub, Unrath abfegen. Ingleichen durch Fegen reinigen. Den Tisch, die Bücher abfegen. Abfegende Mittel heißen bey einigen Ärzten auch diejenigen Arzeneyen, welche die Schärfe des Geblütes durch Ausführen lindern, abstergentia, abluentia. Daher die Abfegung, in den obigen Bedeutungen.
Abfeimen, S. Abfäumen.
Abfertigen, verb. reg. act.1)Fertig machen, und fortschicken; so wohl von Personen als Sachen. Einen Brief, einen Bothen, ein Schiff abfertigen. Einen Courier an jemanden abfertigen, abschicken.2)Die schuldige Bezahlung, verlangte Antwort u. s. f. geben, und damit gehen lassen, nach vollendetem Geschäfte gehen lassen. Ich bin bald abgefertiget worden.3)Figürlich. Einen kurz oder kahl abfertigen, ihm eine ... (weiterlesen)
Die Abfertigung, plur. die -en.1)Das Absenden eines Bothen oder einer Sache; ohne Plural. Der Bothe wartet auf eine Abfertigung.2)Die Bezahlung, Antwort, Entschließung, u. s. f. damit jemand gehe. Die Leute bekommen ihre Abfertigung aus der Kriegskasse, ihre Bezahlung.3)Eine herbe oder unerwartete Antwort, womit jemand entlassen wird. Da hast du deine Abfertigung.
Abfesseln, verb. reg. act. Einen abfesseln, ihn der Fessel entledigen, ihm die Fessel abnehmen; edler entfesseln.
Abfeuern, verb. reg. act.1)Bey den Feuergewehren so viel als abbrennen. Ein Gewehr, eine Kanone, eine Flinte abfeuern. Unter Abfeuerung der Kanonen.2)In den Schmelzhütten das Feuer abgehen lassen, das Feuern beschließen. Daher die Abfeuerung, in beyden Bedeutungen.
Abfiedern, verb. reg. act. bey den Glasern an einigen Orten, die überflüssigen Theile des Glases mit dem Fiedermesser oder Fügeeisen abkneipen; eine Arbeit, welche bey den meisten Glasern auch abfügen genannt wird.
Abfinden, verb. irreg. act. S. Finden. Einen abfinden, ihn wegen seiner Ansprüche befriedigen, ihm geben, was ihm gehöret, und damit gehen lassen. Seine Gläubiger abfinden, oder sich mit ihnen abfinden.Doch gabst du ihr aus eitlem SinnDen besten Kern des Lebens hin,Gott ward mit Hülsen abgefunden,Can.Besonders in den Rechten, jemanden durch ein Äquivalent von allen Ansprüchen ... (weiterlesen)
Abfitzen, verb. reg. act. bey den Mäurern, eine mit Kalk be-worfene und ausgestrichene Mauer mit dem Sprengpinsel glatt machen. S. Fitzen 2.
Abflattern, verb. reg.1)Ein Reciprocum, sich abflattern, sich durch Flattern abmatten, von Vögeln und dem Federviehe.2)Ein Neutrum, mit dem Hülfsw, seyn, von dem Geflügel, sich flatternd entfernen. Figürlich aber auch von der flüchtigen Entfernung einer leichtsinnigen Person. Er ist schon wieder abgeflattert.
Abflecken, verb. reg. neutr. mit haben, Theile fahren lassen, und dadurch Flecken verursachen. Nasse Farbe fleckt ab.
Abfledern, verb. reg. act. in der Landwirthschaft, das ausgedroschene Getreide mit einem Flederwische an einer langen Stange abkehren, es dadurch von den Ähren zu reinigen.
Der Abflichherd, S. Abflauen.
Abfliegen, verb. irreg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, S. Fliegen,1)Eigentlich sich fliegend entfernen, hinweg fliegen, von Vögeln und dem Federviehe.2)Figürlich auch von andern schnellen und unerwarteten Bewegungen lebloser Dinge. Der Pfeil ist von der Sehne abgeflogen. Er stieß sich, daß ihm der Hut abflog.3)Im Forstwesen flieget das Holz ab, wenn es auf dem Stamme dürre ... (weiterlesen)
Abfließen, verb. irreg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, S. Fließen.1)* Von einer Höhe hinunter fließen, hinab fließen; im Hochdeutschen ungewöhnlich.Wie fleußt der Thränen BachDie bleichen Wangen ab,Opitz.2)Hinweg fließen, wobey doch der erste Begriff mit zum Grunde liegt. Das Wasser fließt durch die Röhre ab. Als die Wasser der Sündfluth abgeflossen waren. Der abgeflossene Strom kehret ... (weiterlesen)
Die Abfolgung, plur. inusit: die Aushändigung oder Zurücksendung dessen, was man von einem andern in seiner Gewalt hat. Man hat um die Abfolgung des Gefangenen angehalten.
Abfordern, verb. reg. act.1)Eine Person oder Sache von einem Orte wegrufen. Man hat ihn von dem Rathause abgefordert, weggerufen. Am häufigsten, wenn man über die Person oder Sache ein Recht hat. Einen abfordern, ihn aus eines andern Dienst oder Gewalt zurück berufen. Der König hat die Sache von dem Gerichte abgefordert. Von der Welt abgefordert ... (weiterlesen)
Abformen, verb. reg. act.1)Bey verschiedenen Künstlern und Handwerkern, die Gestalt einer Sache in einen weichen Körper drücken, um hierin den Abdruck oder Abguß zu verfertigen. Eine Bildsäule, eine Glocke u. s. f. abformen.2)Das Modell zu einem Kunstwerke aus einem weichen Körper formen.3)Bey den Schustern, den Schuh wieder von dem Leisten herunter schlagen. Daher die Abformung. ... (weiterlesen)
Abformiren, verb. reg. act. bey den Buchbindern, ein aus dem Lateinischen entlehntes Kunstwort, den angesetzten Deckeln der Bücher ihre völlige Gestalt geben.
Abfressen, verb. irreg. act. S. Fressen.1)Eigentlich von Thieren, durch Fressen absondern oder verzehren. Die Raupen haben die Blätter abgefressen. Die Käfer fressen die Knospen ab. Ingleichen durch Fressen leer machen, verwüsten. Das Vieh hat die Äcker abgefressen. Die Schnecken fressen die Weinstöcke ab. Wenn dieses Zeitwort in dieser und andern Bedeutungen des Abessens auch von ... (weiterlesen)
Abfröhnen, verb. reg. act.1)Durch Frohn- oder Handdienste bezahlen. Eine Schuld, einen Vorschuß abfröhnen.2)Die schuldigen Frohndienste leisten. Die Hoftage abfröhnen. Daher die Abfröhnung.
Abfügen, verb. reg. act.1)Bey den Glasern die überflüssigen Glastheile oder auch die Zacken, die der Diamant an den Glasscheiben stehen gelassen, mit dem Fügeeisen abkneipen. S. auch Abfiedern.2)Bey den Tischlern, Breter, welche zusammen geleimet werden sollen, mit dem Fügehobel glatt hobeln.
Die Abfuhre, plur. inusit. das Wegschaffen einer Sache von einem Orte vermittelst des Fuhrwerkes, in der eigentlichen Bedeutung des Verbi abführen. Die Abfuhre des Holzes, der Lebensmittel, des Getreides, u. s. f. das Wegführen desselben, die Wegschaffung.
Abführen, verb. reg. act.1)Etwas von einem Orte ab- oder wegführen, und zwar,(1)eigentlich, vermittelst eines Fuhrwerkes. Holz auf Schiffen abführen. Getreide auf Wagen abführen.(2)Durch Zeigung des Weges, Vorstellung der Bewegungsgründe u. s. f. Durch Leitung. Das Wasser von einem Orte, aus dem Flusse abführen, ableiten. Durch Befehl. Die Armee abführen, aus dem Lande. Die Wache abführen, ... (weiterlesen)
Die Abführung, plur. die -en.1)Die Handlung des Abführens, in den meisten Bedeutungen des Zeitwortes; ohne Plural.1)Bey den Ärzten, ein abführendes Arzeneymittel. Eine Abführung einnehmen.1.
1.Abfüllen, (von voll,) verb. reg. act. durch Schöpfen oben wegnehmen. Ein Maß Wasser, Bier, u. s. f. abfüllen, von dem Fasse. Ingleichen metonymisch, die Fülle eines flüssigen Körpers vermindern. Den Wein abfüllen. Das Faß, (den Wein, Bier u. s. f. in dem Fasse,) abfüllen. Daher die Abfüllung. 2.Abfüllen, (von Füllen, pullus,) verb. reg. neutr. mit ... (weiterlesen)
Abfurchen, verb. reg. act. in der Landwirthschaft.1)Durch Furchen abtheilen.2)Furchenweise abpflügen.
Abfüttern, verb. reg. act. in der Landwirthschaft, das Vieh gehörig satt füttern, besonders demselben gegen die Nacht das letzte Futter geben. Daher Abfütterung.
Abgähren, verb. irreg. neutr. ( S. Gähren,) mit haben, bis zu Ende gähren, völlig ausgähren. Das Bier hat bereits abgegohren.
+ Abgängig, adj. et adv. Abgang habend, in den mehresten Bedeutungen des Zeitwortes abgehen. Eine abgängige Waare, welche gut abgehet. Eine abgängige Post, welche im Begriffe ist, abzugehen, besser die abgehende. Abgängige Stücke Holz, welche von etwas abgehen. Einige gebrauchen dafür abgänglich; allein beyde Beywörter sind nur den niedrigen Sprecharten eigen.
+ Abgärben, verb. reg. act. im niedrigen Scherze, so viel als abprügeln.
Abgaukeln, verb. reg. act. Einem etwas, es durch Gaukeley, Blendwerk von ihm erhalten.
Abgeben, verb. irreg. act. S. Geben.1)In eigentlicher Bedeutung.(1)Von sich geben, einem andern übergeben, besonders von Dingen, welche uns anvertrauet worden, oder von uns andern anvertrauet werden. Der Brief ist richtig abgegeben worden. Wo ist der Brief abzugeben? Ich habe etwas an dich abzugeben. Ich habe das Buch an euren Bruder abgegeben. Er hat die Sache ... (weiterlesen)
Das Abgeboth, des -es, die -e, S. Abbiethen.
Abgelebt, partic. pass. von dem veralteten Verbo ableben.1)Vor Alter matt und kraftlos. Ein abgelebtes Alter, Dusch.Das Alter beugte schon den abgelebten Rücken.Zach.2)Im figürlichen Scherze, veraltet:Die schlummert auf bestäubtem BodenBey andern abgelebten Moden,Uz.3)* Verstorben; in dieser Bedeutung ist abgeleibt im Hochdeutschen unbekannt, in Oberdeutschland aber sehr häufig, wo man oft höret. Se. abgeleibte kaiserl. Majestät, die ... (weiterlesen)
Abgeneigt, part. pass. des ungewöhnlichen Verbi abneigen; nicht bloß einen Mangel der Neigung, wie ungeneigt, sondern vermöge der Präposition ab, schon einen gewissen Grad der gegenseitigen Neigung empfindend; am häufigsten als ein Adverbium. Einem abgeneigt, nicht günstig, seyn. Er ist mir nicht abgeneigt, ist mir so ziemlich günstig. Ich bin nicht abgeneigt, es zu thun.
Die Abgeneigtheit, plur. car. der Gegensatz der Geneigtheit, der thätige Mangel der Neigung; ein neues Wort, das Abstractum der Abneigung zu bezeichnen. Die Abgeneigtheit vom Guten, der Zustand, die Fertigkeit der Abneigung.
Abgersaton, Castell in Osroene, ‚von Abgar gegründet‘
Abgesandt, partic. pass. von absenden, welches aber vornehmlich als ein Substantiv üblich ist, und jemanden bezeichnet, der von einem Staate oder Fürsten an den andern in öffentlichen Angelegenheiten geschickt wird. Einige Lehrer des Staatsrechts habeneinen Unterschied unter einen Gesandten und Abgesandten machen, und behaupten wollen, daß jener nur von souverainen Monarchen, dieser aber nur von ... (weiterlesen)
Abgeschirren, S. Abschirren.
Abgeschmackt, -er, -ste, adj. et adv.1)Eigentlich ungeschmack, entweder gar keinen, oder doch einen widerlichen Geschmack habend, besonders wegen Mangel des Salzes. Kann man das abgeschmackte ungesalzene genießen? Hiob 6, 6. nach des Herrn Hofr. Michaelis Übersetzung.Das sind, gerechter Gott! die abgeschmackten Früchte,Gryph.2)Figürlich, der allgemeinen Empfindung des Schicklichen, der gesunden Vernunft, in einem hohen Grade zuwider ... (weiterlesen)
Die Abgeschmacktheit, plur. die -en.1)Der Zustand, da etwas abgeschmackt ist; ohne Plural.2)Eine abgeschmackte Sache mit demselben.
Abgewähren, verb. reg. act. in den Bergwerken so viel, als abschreiben, im Gegensatze des zugewähren oder zuschreiben. Daher ein Abgewährzettel oder eine Bescheinigung, daß die Gewähr in das Gegenbuch eingetragen worden. S. Gewähr.
Abgewinnen, verb. irreg. act. S. Gewinnen. Durch glückliche Bemühung, durch Bemühung verbunden mit Glück von einem andern erhalten. Zunächst im Spiele. Einem sein Geld abgewinnen. In weiterer Bedeutung auf andere Art, woran das Glück seinen Theil hat, von einem bekommen. Einem den Vorzug abgewinnen. Dem Feinde eine Schlacht abgewinnen. Glauben sie, daß dieß der Weg ... (weiterlesen)
Die Abgezogenheit, plur. car. S. Abgeschiedenheit.
Abgießen, verb. irreg. act. S. Gießen.1)Den oben befindlichen flüssigen Körper durch Gießen von dem übrigen Theile absondern. Das Fett von der Brühe abgießen. Das Gefäß ist zu voll, man muß etwas abgießen. Alles Wasser abgießen.2)Durch Gießen abbilden, Einen Kopf in Bley, eine Frucht in Wachs, eine Münze in Gyps abgießen. So auch die Abgießung. S. ... (weiterlesen)
Der Abgießer, des -s, plur. ut. Nom. sing. der etwas durch Gießen abbildet. Ehedem pflegte man die falschen Münzer so zu nennen, weil sie die guten Münzen abgossen.
Abglätten, verb. regul. act. völlig glatt machen; besonders bey den Buchbindern, die Lederbände gehörig glätten. Daher die Abglättung.
Abglimmen, verb. irreg. und regul. neutr. ( S. Glimmen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, zu Ende glimmen, nach und nach aufhören zu glimmen. Die Kohlen sind schon abgeglommen, oder abgeglimmet.
Der Abgötter, des -s, plur. ut. nom. sing. von beyden Geschlechtern, eine Person, welche erdichtete göttliche Wesen verehret, noch mehr aber, welche körperlichen Dingen oder Bildern göttliche Ehre erweiset, und welche in einem härtern und verächtlichen Verstande ein Götzendiener, eine Götzendienerinn genannt wird.
Abgrundsengel. Von dem Mythus ausgehend, dass Satanas ein gefallener Engel ist, heisst derselbe in der Bibel so.
Abgünstig, -er, -ste. et adv.1.+ Abgeneigt, in welcher Bedeutung das Substantivum nicht üblich ist; im gemeinen Leben. Einem abgünstig seyn.2.Für das edlere mißgünstig. Auf eines Lob abgünstig seyn.
Abgurgeln, verb. reg. act. an einigen Orten im gemeinen Leben so viel, als die Gurgel abschneiden. S. auch Abhalsen.
Der Abguß, des -sses, plur. die -güsse, von Abgießen.1)Die Handlung des Abgießens, so wohl in der Bedeutung der Verminderung, als der Nachahmung eines andern Körpers; ohne Plural.2)Das durch Abgießen in der letzten Bedeutung entstandene Bild. Der Abguß einer Münze, einer Statue u. s. f.
* Abgüten, verb. reg. act. vermittelst Ertheilung eines Gutes, besonders eines Heurathsgutes von den Ansprüchen an etwas ausschließen; ein Wort, welches vornehmlich in den Rheinischen Provinzen in Erbfolgssachen üblich ist. Von dem Unterschiede unter abfinden und abgüten, S. Abfinden. Daher die Abgütung, in eben dieser Bedeutung.
Abhadern, verb. reg. act. durch Hader, d. i. Zank und unnöthige Rechtshändel von einem erzwingen. Einem ein Haus, einen Garten, eine Summe Geldes abhadern.
Abhäften, verb. reg. act. was angehäftet war, los machen. Daher die Abhäftung.
Abhageln, verb. reg. imperson. aufhören zu hageln, im gemeinen Leben. Es hat abgehagelt.
Abhägen, verb. reg. act. vermittelst eines Hages oder Zaunes absondern, einschließen. Ein Stück Feldes, einen Acker zur Wiese abhägen. Daher die Abhägung.
Abhäkeln, verb. reg. act. was mit Häkeln oder kleinen Haken befestigt ist, los machen.
Abhaken, verb. reg. act.1)Was mit Haken befestiget ist, los machen.2)Wo man den Acker Statt des Pfluges mit dem Haken bearbeitet, da ist abhaken, vermittelst des Hakens von dem Grunde eines andern wegnehmen.
Abhalten, verb. irreg. S. Halten.1.Activum.(1)Eigentlich, etwas in einer Entfernung von einer andern Sache halten. So heißt z. B. besonders in Niedersachsen, die kleinen Kinder abhalten, sie so von sich halten, daß sie ihre Nothdurft verrichten können.(2)Figürlich.(a)Die Annäherung einer Person oder Sache hindern, es geschehe auf welche Art es wolle. Das Wasser abhalten. Den Feind von ... (weiterlesen)
Abhandeln, verb reg. act.1)Von Handeln, mercari, (a) durch Handel, d. i. Kauf oder Tausch, von einem andern an sich bringen. Einem ein Haus, einen Garten, ein Stück Waare abhandeln.(b)An dem geforderten Kaufpreise durch Handeln, d. i. Biethen und Wiederbiethen, einen Erlaß erhalten, vulg. abdingen. Wir haben noch zehn Thaler abgehandelt.2)Von handeln, thun, verrichten, in so ... (weiterlesen)
Die Abhandlung, plur. die -en, von der zweyten Bedeutung des Zeitwortes.1)Die Unterhandlung und Vollendung eines Geschäftes; ohne Plural. Die Abhandlung eines Vertra-ges, eines Friedens u. s. f.2)Die mündliche oder schriftliche Ausführung eines Satzes oder einer Materie. Eine Abhandlung schreiben, drucken lassen u. s. f.
Der Abhang, des -es, plur. die -änge, von dem Neutro abhangen.1)Die abhängige Seite einer Fläche, besonders eines Berges. Ein sanfter Abhang, wenn die Höhe unvermerkt abnimmt. Ein starker, jäher Abhang, wenn die Abnahme sehr merklich ist.Sein sanfter Abhang glänzt von reifendem Getreide,Hall.Ingleichen die Neigung, welche eine abhängige Fläche gegen den Horizont hat. Der Garten hat ... (weiterlesen)
Abhängen, verb. reg. act. dasjenige, was angehänget war, abnehmen, herab hängen. Die Gewichte einer Uhr abhängen. Die Blasebälge abhängen, in den Schmelz- und Hammerwerken, damit sie nicht mehr gehen.
Abhangen, verb. reg. neutr. ( S. Hangen,) welches mit haben verbunden wird.1.In eigentlicher Bedeutung(a)+ Von etwas herunter hangen, wofür man noch richtiger und edler herab hangen sagt.(b)Von körperlichen Flächen, sich neigen; mit dem Horizonte einen spitzigen Winkel machen. Der Fußboden hangt etwas ab; in welcher Bedeutung das Zeitwort doch nicht so üblich ist, als die ... (weiterlesen)
Abhängig, -er, -ste, adj. et adv.1)Eigentlich, herab hangend, doch nur von den Flächen, mit dem Horizonte einen spitzigen Winkel machend. Die abhängige Seite des Berges. Ein abhängiger Ort.2)Figürlich, zu einem andern Dinge gehörig, seinen Grund in demselben habend, demselben unterworfen. Diese Sache ist von jener abhängig. Die ganze Natur ist von Gott abhängig.Anm. Abhängig, kommt ... (weiterlesen)
Die Abhängung, plur. inusit. von dem Activo abhängen, die Handlung des Abhängens.
Abhären, S. Abhaaren.
Abhärten, verb. reg. act. gehörig hart machen, so wohl in der eigentlichen, als figürlichen Bedeutung. Den Stahl abhärten. Ein abgehärtetes Volk. Er ist gegen alle Unbequemlichkeiten der Witterung abgehärtet. Durch Arbeit abgehärtet werden.Der Winter härtet ab und macht die Geister munter,Günth.Sein Gemüth ist gegen alles Mitleiden abgehärtet. Daher die Abhärtung.
+ Abhaschen, verb. reg. act. einem etwas, es von ihm erhaschen.
Abhäuten, verb. reg.1.Activum, der Haut berauben, die Haut abziehen. Bey den Jägern, von dem Bären für auswirken. Auch außer dem in der anständigern Sprechart für abdecken, ab ziehen oder schinden. In den Küchen, der zarten Haut unter dem Felle berauben. Einen Kälberstoß, einen Hasen abhäuten.2.Neutrum mit haben, das Häuten oder Ablegen der Haut vollenden, von ... (weiterlesen)
Abheben, verb. irreg. act. S. Heben, herab heben, durch Heben von etwas wegnehmen. Ein Tischblatt abheben. Den Kessel abheben, von dem Feuer. Die Speisen abheben, von der Tafel, S. Abhub. Die Karten abheben, im Kartenspiele. So. auch das Abheben, seltener die Abhebung.
Abheilen, verb. reg.1.Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, durch Heilen abgesondert werden, heilen und abfallen. Der Ausschlag heilet ab. Die Blattern sind abgeheilet.2.Activum, durch Beförderung des Heilens zum Abfallen bringen. Dieses Pflaster wird die Blattern schon abheilen. Daher die Abheilung.
* Abheischen, verb. reg. act. fordern, abfordern, S. Heischen.Die Schuld wird abgeheischt,Opitz.In der Hochdeutschen Mundart ist dieses Zeitwort nicht üblich, wohl aber in der Oberdeutschen.
Abhelfen, verb. irreg. act. S. Helfen.1)+ Eigentlich, von einem höhern Orte herunter helfen; im gemeinen Leben. Einem abhelfen, von dem Wagen, oder einem anderen erhöheten Orte, besser herab helfen. Helfen sie mir den Sack ab.2)Figürl. mit dem Dative der Sache, einer Sache abhelfen, sie als ein Übel aufhören machen. Der Sache ist noch abzuhelfen. Dem ... (weiterlesen)
Abhellen, verb. reg. act. von hell; gehörig hell machen, eigentlich nur von flüssigen Körpern, das Helle derselben von dem trüben Bodensatze abgießen, abklären. Den Wein abhellen.
* Abherkommen, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Verbum für herab kommen. Die abherkommen waren von Jerusalem, Marc. 3, 22. In der Oberdeutschen Mundart ist es nichts seltenes, daß man die mit her und hin zusammen gesetzten Nebenwörter umkehret. So heißt es z. B. im Theuerdank Kap. 95.Gebt uns den fremden Man außer, für heraus.So auch abhin, ... (weiterlesen)
+ Abheuern, verb. reg. act. welches, wie das einfache heuern, vornehmlich in Niedersachsen üblich ist, für abmiethen. Einem etwas abheuern.
ab-hibeo, ēre (ab u. habeo), vom Leibe halten, Plaut. trin. 264 ed. Brix. (Ritschl abdendus).
Abhijit. (Ind. Religionslehre.) Nach den Verordnungen des Menu eines derjenigen Opfer, welche zugleich mit sehr kostbaren Geschenken ein König oder Rajah zur Aussöhnung darbringen kann, wenn er einen Priester ohne Vorsatz oder Kenntniss seiner Classe um's Leben gebracht hat.
ab-hinc, Adv.I)räumlich = von hier, aufer abhinc lacrimas, Lucr. 3, 953 (954): toto abhinc orbe, Apul. flor. 16. –II)in der Zeit:1)von der gegenwärtigen Zeit rückwärts gerechnet,a)absol. = von jetzt an, dies abhinc quintus an sextus est, cum etc., Apul.: centesimo usque abhinc saeculo, Fronto: anno abhinc tertio, Gell. –b)mit Acc. = seit nun, vor, abhinc ... (weiterlesen)
* Abhinnen, eine veraltete Oberdeutsche Partikel, für von hier, und in einigen Fällen von hinnen, S. Hinnen.
Abhobeln, verb. reg. act.1)Eigentlich mit dem Hobel wegschaffen. Einen Ast, eine Ungleichheit abhobeln. Ingleichen mit dem Hobel gehörig glatt machen. Ein Bret abhobeln. Bey den Weißgärbern werden die Felle abgehobelt, wenn sie mit dem Schlichtmonden auf der Fleischseite bearbeitet werden.2)+ Figürlich, gesittet machen, ein niedriger Ausdruck, so noch ein Überbleibsel der ehemahligen Pennal-Gebräuche ist. Daher ... (weiterlesen)
+ Abhocken, verb. reg. act. eine Last durch Niederhocken von den Schultern ablegen, im Gegensatze des Aufhockens. In den niedrigen Sprecharten abhucken.
* Abholzig, -er, -ste, adj. et adv. im Forstwesen, ein abholziger Baum, der über dem Stamme zu schwach ausfällt, und folglich zu Bauholz unbrauchbar ist, und auch abschüssig genannt wird.
Abhören, verb. reg. act.1)In den Rechten, einen Zeugen seine Aussage gehörig thun lassen. Einen Zeugen abhören. Man hat ihn noch nicht abgehöret. Daher die Abhörung.2)Durch das Gehör von einem anderen erfahren, erlernen. Was hörest du dir davon ab? Less. Daran wüßte ich mir nun nichts abzuhören, ebend.
ab-horrēsco, ere, einen Abscheu bekommen, Eccl. u. Gloss.ăb-horresco, ĕre, = horresco (eccl. Lat.), Vulg. 2 Macc. 6, 12.
abhorridē, Adv. (abhorreo), auf harte, ungeeignete Weise, Charis. 57, 5.* ăb-horridē, adv., in an unfit manner, improperly, Charis. p. 41 P.
abhortor, ārī = ἀποτρέπομαι, Gloss. II, 242, 2.
Abhülsen, verb. reg. act. von der Hülse befreyen. Die Mandeln abhülsen.
+ Abhuren, verb reg. recipr. Sich abhuren, sich durch Hurerey entkräften; ein niedriges Wort, welches Luther indessen doch in der Bibelübersetzung mit aufgenommen hat.
* Abhütten, verb. reg. act. im Bergbaue, eine Grube oder Zeche aus Nachlässigkeit oder Muthwillen verderben, und zu Grunde richten, welches auch abköhlen genannt wird. Vermuthlich von Hütte, so fern es ehedem alles Zimmerwerk bedeutete, und bey den Bergleuten zum Theil noch bedeutet. Daher die Abhüttung.
Abia. (Gr. M.) Amme des Hyllus, erbaute dem Vater ihres Pfleglings, Hercules, aus eigenem Vermögen einen Tempel zu Ira in Messenien, wesshalb der Heraclide Cresphontes ihr zu Ehren diese Stadt Abia benannte.Abia, die südlichste Stadt des östlichen Messenien, an der Küste
Abianius, gallische Gottheit auf einem Terracotta-Altärchen aus Substantion (Montpellier)
Äbichten, verb. reg. act. bey den Tuchmachern, ein Tuch auf der linken Seite karten. S. das vorige.
Abida. (Mong. M.) Fig. 1. Eine Gottheit der Kalmücken, die viel Aehnlichkeit mit dem Schiwa der Indier hat. A. herrscht über die Seelen der Verstorbenen, gibt den Guten die Erlaubniss, in's Paradies zu wandeln, sendet aber die Schlechten wieder zurück auf die Erde in andere Geschöpfe. Der Götze wohnt im Himmel, wohin ein Weg ganz ... (weiterlesen)
abiectē, Adv. m. Compar. (abiectus),I)nachlässig, Gell. 2, 6, 1. –II)zu Boden gedrückt,a)dem Stande nach, niedrig, gemein, Tac. dial. 8, 3. –b)dem moral. Halte nach, kleinmütig, entmutigt, mutlos, Cic. Tusc. 2, 55; Phil. 3, 28. –c)der Gesinnung nach, verächtlich, abiectius se proicere, Amm. 15, 2, 3.abjectē, adv., v. abicio, P. a. fin.
abiectio, ōnis, f. (abicio),I)das Wegwerfen, Abwerfen, manuum neglecta atque distensa abiectio, Sinkenlassen, Cael. Aur. acut. 2, 10, 59: abiectiones S litterae, die Abstoßung, Prisc. de metr. Ter. 8. –II)übtr.: die Entmutigung, debilitatio atque abiectio animi tui, Cic. Pis. 88. –b)die Demütigung, Verachtung, auch im Plur. (Ggstz. honores), Eccl.abjectĭo, ōnis, f. [abicio].* I.A throwing away or ... (weiterlesen)
abiēgnius, a, um (abies), aus Tannenholz, tannen, Edict. Diocl. 12, 1: dav. alter Abl. Plur. abiegnieis (= abiegniis), Corp. inscr. Lat. 1, 577. col. 2. lin. 1.
abiēgnus, a, um (abies), aus Tannenholz, tannen, trabes (Schiff), Enn.: equus, trojan. Pferd, Prop.: hastile, Liv.: ligna, tabulae, Vulg. – / Bei Dichtern dreisilbig, abjegnus, zB. Prop. 3; 19; 12.ăbĭēgnus, a, um, adj. (poet., also tri. syllabic; collateral form ABIEGNEVS, Inscr. Napol.) [abies], made of fir-wood or deal: trabes, i. e. a ship, Enn. ap. ... (weiterlesen)
abiēs, etis, f.I)die Tanne, teils Rottanne (Pinus abies, L.), teils Weißtanne, Silbertanne, Edeltanne (Pinus picea, L.), alta, Enn.: tenera, Varr. fr.: arbores abietis, Tannenstämme, Liv.: secta abies, tannene Balken, Bretter usw., Verg.: Plur., Liv.: Sing. kollekt., Liv. (s. Weißenb. Liv. 24, 3, 4). –II)meton., v. dem aus Tannenholz Gefertigten,a)ein Schiff, Verg. georg. 2, 68 u.a. ... (weiterlesen)
abiga, ae, f. = chamaepitys, Plin. 24, 29. Ps. Apul. herb. 27.* ăbĭga, ae, f. [abigo], a plant which has the power of producing abortion; Greek χαμαίπιτυς, ground-pine: Teucrium iva, Linn.; Plin. 24, 6, 20, § 29.
abigeātor, ōris, m. (abigeo), der Viehdieb, Paul. sent. 5, 18. § 1 u. Gloss. V, 321, 37.* ăbĭgĕātor, ōris, m., = abigeus or abactor, a cattle-stealer, Paul. Sent. 5, 18.
Abigeatus, Verbrechen nach Kaiserrecht, wer Vieh in diebischer Absicht wegtreibtabigeātus, ūs, m. (abigeo), der Viehdiebstahl, Viehraub, ICt.ăbĭgĕātus, ūs, m. [abigeus], cattlestealing, Dig. 47, 14, 1 sq.; 49, 16, 5, § 2.
Ăbĭi, ōrum, m., a Scythian tribe in Asia, Curt. 7, 6, 11; Amm. 23, 6, 53.
abjicio, v. abicio.
Abija goni. (Ind. M.) Gebärer der Wolken und des Mondes - ein Name des Brahma. Dieser nämlich, als Erde, gerieth bei der Umdrehung des Berges Mandar, im Milchmeere (um die Amritta zu bereiten, von den Riesen und Göttern bewirkt), so heftig in Schweiss, dass derselbe wolkenweise von ihm aufstieg und sich ein Feuerfunken, der Mond, ... (weiterlesen)
Abila, ein in Palästina sehr häufiger NameAbila 1, Abel im Ostjordanland, 6 Millien von PhiladelphiaAbila 2, Ort zwischen Damaskos und PaneasAbila 3, Abile im Ostjordanland nahe dem Jordan, ungefähr gegenüber von JerichoAbila 4, der Dekapolis, Stadt östlich vom JordanAbila 5, Lysaniae, bei Damaskos, südlich von Heliopolis am ChrysorrhoasAbila 6, hohes, steiles Vorgebirge in Mauretanien, Ausläufer ... (weiterlesen)
Abilene, Gebiet der Stadt Abila Lysaniae, als Tetrarchie bezeichnet
Abilunum, Stadt im südlichen Germanien, nördlich der Donau und in deren Nähe
ab-inde, Adv.,a)im Raume, von da, von dort, quasi sumat abinde (de cruce), Comm. apol. 330. –b)in der Zeit, von da an, von der Zeit an, iam abinde... ex quo te cognovimus, Paul. Nol. ep. 6, 2.
ab-invicem, Adv., s. invicem.
abire magistratu→ Abdicatio 2
Abiria, Landschaft Vorderindiens östlich vom Indosdelta, reich an Rindern
Abirren, verb reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, durch Irrthum von etwas abkommen. Von dem rechten Wege abirren.
Abisareis, Volk in Vorderindien im gebirgigen NW, Abhisâra ist Sitz der Herrschaft
Abissa 1, Stadt der Sachalitai an der Südküste von Arabia Felix, jetzt Mirbât bei ZafârAbissa 2, Stadt im römischen Africa mit episcopus
Abistamenes, erhielt 333 v. Chr. durch Alexander d. Gr. die Satrapie Kappadokien
ābīto, ere (a u. bīto), weggehen, Plaut. rud. 777; Epid. 304. Lucil. sat. 9, 27 (abbitere): abiteres, Placid. Gloss. V, 43, 12. Vgl. abaeto.* ā-bīto, ĕre, 3, v. n. [bēto, bīto], to go away, depart: ne quo abitat, Plaut. Rud. 3, 4, 72; cf. Lucil. ap. Vel. Long. p. 2225 P.
abitus, ūs, m. (abeo),I)der Fort-, Weggang, der Abzug, die Abreise (Ggstz. adventus), eius, Ter.: post abitum huius, Cic.: abitus hirundinum, Plin.: abitus retro, Rückzug, Sil. – insbes., der Rückzug, abitus (Genet.) causae, Sil.: abitus optatus, Sil. –II)meton., der Ausgang (als Ort), Verg.: Plur., Tac.ăbĭtus, ūs, m. [abeo], a going away, departure.I.Lit., in abstr. (class.): cum ... (weiterlesen)
Abitzianos, Verfasser einer griech. Abhandlung zum arab. Arzt Avicenna 10./11. Jh. n. Chr.
abiūnctum, ī, n. (abiungo) = διαλελυμένον, die kurze (konzise) Ausdrucksweise, Carm. de fig. 55. p. 65 ed. Halm.
Abjochen, verb. reg. act. das Joch abnehmen. Die Ochsen abjochen.
Abkalben, verb. reg. neutr. mit haben, das Kalben vollenden, in der Landwirthschaft, gehörig kalben. Die Kühe haben nach und nach abgekalbet.
Abkämmen, verb reg. act.1)Von Kamm, pecten, mit dem Kamme herab bringen, ingleichen, mit dem Kamme reinigen. Abgekämmte Wolle.2)Von Kamm, die Spitze, das Obertheil, in der Kriegsbaukunst, den obern Rand der Wolle und Brustwehren abschießen, gleichsam den Kamm abnehmen. So auch die Abkämmung.
Abkämpfen, verb. reg. act. kämpfend abtreiben, ein Zeitwort, welches besonders bey den Jägern von den Hirschen gebraucht wird, wenn einer den andern in der Brunstzeit abtreibet.
+ Abkanten, Abkanteln, verb. reg. act. der Kanten berauben. Ein Bret abkanten, bey den Holzarbeitern, die scharfe Ecke abnehmen. Einen Zeug abkanten, die Kante oder Einfassung abschneiden.
Abkappen, verb. reg. act.1)Von Kappe, die Kappe abnehmen, bey den Falkenieren. den Falken abkappen, ihn abhauben. Hierher gehöret auch wohl die figürliche Bedeutung, wenn im gemeinen Leben, einen abkappen, so viel ist, als ihm einen unerwarteten derben Verweis, eine herbe Antwort geben. Er ist weidlich abgekappet worden.2)Von kappen, hauen, schneiden, so viel als abhauen: Das ... (weiterlesen)
Abkargen, verb. reg. act. durch Kargheit oder niedrige Sparsamkeit entziehen. Sie kargt ihrem Manne sogar die Nothdurft ab.
Abkarten, verb. reg. act. nur in der figürlichen von dem Kartenspiele hergenommenen Bedeutung, etwas Böses heimlich verabreden. Er hatte es schon so mit ihr abgekartet. Ein abgekartetes Spiel. Ein abgekarteter Handel.
Der Abkauf, gen. des -es, plur. doch seltener die -käufe, die Handlung des Abkaufens, und zuweilen auch wohl die abgekaufte Sache selbst.
Abkäuflich, adv. vermittelst des Abkaufes, als ein Abkauf. Etwas abkäuflich von jemanden erhalten.
Abkehlen, verb. reg. act.1)Die Kehle abstechen, bey den Fleischern. Ein Kalb, einen Ochsen abkehlen.2)Bey den Tischlern, mit den gehörigen Kehlen versehen.
* Die Abkehr, plur. car. die Abneigung, ingleichen die Aufhebung der Gemeinschaft mit einer Person oder Sache; ein seltenes Wort, für Abkehrung. Die Abkehr von Gott, von der Sünde. Es ist besonders in Niedersachsen für Widerwillen und Abscheu üblich, wo auch abkehrig, abgeneigt, abwendig bedeutet.
+ Abkeifen, verb. irreg. act. S. Keifen. Einem etwas abkeifen, durch Keifen oder Zanken von ihm erhalten.
Abkippen, verb. reg. neutr. mit seyn, auf der Kippe stehend abgleiten. Das Bret kippte ab.
* Abklaffen, verb. reg. neutr. mit haben, ein nur in den Oberdeutschen Mundarten übliches Zeitwort, für abstehen, in der eigentlichsten Bedeutung. Die Thür klaffet ab, schließt nicht genau. S. Klaffen.
Abklären, verb. reg. act. gehörig klar machen. Dieses geschieht theils, indem man das Klare eines flüssigen Körpers von dem Trüben abgießt, den Kaffe, einen Liquor abklären; theils auch, wenn man die Unreinigkeiten, welche das Klarwerden hindern, wegschaffet. So saget man den Zucker abklären, d. i. abschäumen. Sich abklären, von dem Himmel, besser aufklären. S. auch ... (weiterlesen)
+ Abklatschen, verb. reg. act. bey einigen Metallarbeitern, in Holz geschnittene Formen in flüssiges Metall abdrücken, welches auch abplanschen, noch besser aber abschlagen genannt wird, weil es wirklich vermittelst eines Schlages geschieht.
Abklauben, verb. reg. act. mit den Fingern nach und nach abnehmen. Den Kalk von der Mauer abklauben. Die verdorreten Blattern abklauben. Ingleichen mit andern Werkzeugen. Das Fleisch von einem Knochen abklauben, und einen Knochen abklauben, mit den Zähnen.
Die Abkleidung, plur. die -en.1)Die Handlung des Abkleidens in beyden Bedeutungen; ohne Plural.2)Ein abgekleideter Platz, und die Scheidewand selbst, wodurch ein Ort abgekleidet wird.
+ Abklören, verb reg act. ein Kunstwort der Färber, die Farbe aus einer gefärbten Waare wieder heraus bringen, welches edler abziehen, absieden genannt wird. Dieses Zeitwort kommt von dem Franz. Couleur, und stammet vermuthlich aus Niedersachsen her, wo sich dieses Französische Wort in mehrere Wörter eingeschlichen hat, z. B. Klöre, die Farbe, verklören, die Farbe ... (weiterlesen)
Abklötzen, verb reg. act. Einen Sägeblock abklötzen, an dessen Stammende, so weit als der Kerb gehet, der bey dem Abhauen gemacht worden, einen Klotz abhauen, damit der Block gerade werde.
+ Abknappen, verb. reg. act. im gemeinen Leben, besonders in Niedersachsen von knapp.1)Eigentlich in kleinen Stücken abbrechen, in welcher Bedeutung es aber nicht üblich ist, außer daß die Bergleute davon das Frequentat. abknapsen haben, das Abschlagen eines Stückes von dem Stufwerke damit anzudeuten.2)Figürlich, unbilliger Weise abziehen, abkürzen, abzwacken. Sich etwas abknappen, abdarben. Dem Gesinde etwas ... (weiterlesen)
Abknattern, verb. reg. act. bis zu Ende knattern lassen, von verschiedenen Metallen und Mineralien, welche so lange mit Kochsalz über Kohlen geröstet werden, bis sie nicht mehr knattern oder prasseln. Auch Abprasseln.
Abkneipen, verb. irreg. act. S. Kneipen, mit den Fingern, den Nägeln oder einer Zange, absondern, abzwicken. Ein Stück von einem Nagel mit der Zange abkneipen. Bringt sie (die Tauben) dem Priester, der soll die erste zum Sündopfer machen, und ihr den Kopf abkneipen hinter dem Genicke, und nicht abbrechen, 3 Mos. 5, 8. So auch ... (weiterlesen)
Abknicken, verb. reg. act.1)Einknicken und abbrechen.2)Bey den Jägern, von Genick, das Genick abstechen, welches bey dem Rothwilde mit dem Genickfänger, bey dem Geflügel aber mit einer Feder geschiehet. Eben daselbst wird es auch als ein Neutrum von dem Wilde gebraucht, wenn es im Jagen todt niederfällt.
Abknöpfen, verb. reg. act. aufknöpfen und herunter nehmen.
Abkochen, verb. reg. act.1)Zur Gnüge kochen, gar kochen. Einen Fisch abkochen. Abgekochtes Wasser, ein abgekochter Trank. Besonders gewisse Speisen zum künftigen Gebrauche kochen. Milch, Fleisch abkochen.2)Bey den Färbern auch so viel als absieden, welches S.
Der Abkömmling, des -es, plur. die -e, einer aus den Nachkommen einer Person oder eines Geschlechtes, ein Substantiv, welches bey uns nach und nach zu veralten scheint, so wie die ähnliche Bedeutung des Zeitwortes schon veraltet ist.
+ Die Abkömmniß, plur. die -e, bey den Bergleuten, so viel als das Abkommen, oder die Entfernung eines Trumms von dem Hauptgange, und ein solcher abgekommener Trumm selbst. Die Bergleute verunstalten dieses Wort, indem sie es gemeiniglich Abkenniß aussprechen. Komniß von kommen ist in der Oberdeutschen Mundart auch noch in Überkomniß und Vorkomniß üblich, welche ... (weiterlesen)
Abkoppeln, verb. reg. act. von der Koppel los machen. Die Pferde, die Jagdhunde abkoppeln.
* Abkräften, verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen für entkräften üblich ist.
+ Abkränken, verb. reg. act. et reciproc. durch Gram entkräften. Sich abkränken.Das Herz ist mühsam abgekränket,Opitz.Kommt ihr abgekränkte Herzen,Gryph.Ein höher Wesen stärkt den abgekränkten Geist,Ebend.
* Abkranken, verb. reg. neutr. mit seyn, welches bey den Dichtern des vorigen Jahrhunderts, und noch jetzt in Oberdeutschland nicht ungewöhnlich ist, durch eine langwierige Krankheit entkräftet werden. Der abgekrankte Leib, Gryph. S. Krank und Kranken.
Abkröschen, verb. reg. act. bis zum Ende kröschen lassen. So kröschen die Buchdrucker das Leinöhl ab, wenn sie es mit einem Stücke Brotes sieden, und dadurch reinigen.
Abkühlen, verb. reg. act. gehörig kühl oder kalt machen. Eisen in Wasser, Stahl in Milch abkühlen, ablöschen, wenn beyde vorher glühend gemacht worden. In den Schmelzhütten hat man so wohl Abkühltröge, etwas darin abzukühlen, als auch Abkühlrinnen, Wasser auf das verblickte Silber zu leiten, es abzukühlen. Sich abkühlen. Der Regen kühlt die Luft ab.Die Weste ... (weiterlesen)
Das Abkühlfaß, S. Kühlfaß.
Die Abkühlung, plur. die -en, die Handlung des Abkühlens, und auch wohl ein flüssiger Körper, womit etwas abgekühlet wird.
Abkündigen, verb. reg. act. welches das Frequentat. von dem im Hochdeutschen ungebräuchlichen abkünden ist. 1) Eigentlich, von einem erhabenen Orte bekannt machen; besonders von der Kanzel. Einen Verstorbenen abkündigen. Am häufigsten, die bevorstehende eheliche Verbindung zweyer Personen von der Kanzel bekannt machen, welches in Obersachsen gemeiniglich aufbiethen, in einigen Gegenden abbiethen, in Oberdeutschland aber verkünden, ... (weiterlesen)
Die Abkunft, plur. car.1)Die Abstammung, die Herkunft. Er ist von guter Abkunft. Ein Mensch von schlechter Abkunft. Völker von deutscher Abkunft.2)Der Vergleich, das Abkommen. Eine Abkunft mit jemanden treffen, sich mit ihm vergleichen. Beyde Bedeutungen sind von zwey im Hochdeutschen veralteten Bedeutungen des Zeitwortes abkommen.
Abkürzen, verb. reg. act.1)Eigentlich kürzer machen. Wörter abkürzen, abbreviiren. Eine Predigt, eine Rede, eine Schrift abkürzen, sie enger zusammen ziehen und dadurch kürzer machen. Sich das Leben abkürzen.2)Von etwas abziehen; am häu-figsten mit dem Nebenbegriffe der unbilligen Verminderung. Einem etwas an der Bezahlung abkürzen. Einem den Lohn abkürzen. Etwas seinem Leibe abkürzen. Die Alten brauchten ... (weiterlesen)
+ Ablachen, verb. reg. recipr. sich ablachen, bis zur Ermattung lachen.
+ Ablactiren, verb. reg. act. ein aus dem Lateinischen ablactare entlehntes Kunstwort der Gärtner, eine Art des Pfropfens, einen Zweig ohne ihn abzuschneiden, auf einen andern Stamm pfropfen, welches auch absäugeln und absäugen genannt wird, welches S.
ablacuo, s. ablaqueo /.
Abladen, verb. irreg. act. ( S. Laden,) eine aufgeladene Last herunter heben. Die Fracht, das Holz, Steine abladen, sie von dem Wagen heben. Ingleichen von einer aufgeladenen Last befreyen. Den Wagen, einen Esel abladen. Daher die Abladung.
Die Ablage, plur. die -n,1)Die Handlung des Ablegens, ohne Plural, und das was abgelegt wird. Besonders in den Rechten, eine Handlung zwischen Ältern und Kindern, da jene diese durch eine Aussteuer von aller künftigen Erbschaft auschließen; da denn auch wohl das, was Kinder auf diese Art bekommen, die Ablage genannt wird. Die Abtheilung ist davon ... (weiterlesen)
* Das Ablager, des -s, plur. die -läger, bedeutete ehedem,1)ein jedes Einkehren auf der Reise, und der Ort, wo solches geschahe. Daher sagte man, ein Ablager halten, sein Ablager an einem Orte nehmen, wenn Reisende, besonders vornehme Personen, die mit einem großen Gefolge reisen, an einem Orte einkehren.2)Besonders das Recht, welches ein Schutz und Landesherr ... (weiterlesen)
Ablaikit. Städtchen in dem russischen Gouvernement Orel, an dem Bache gleichen Namens, merkwürdig durch einen daselbst befindlichen Götzentempel des Fürsten Ablai (eines Kalmücken-Khans), in welchem man viele tatarische (kalmückische und mongolische) Inschriften gefunden hat.
+ Ablang, adj. et. adv. länglich, was mehr Länge als Breite hat. Es scheinet, daß dieses Wort erst in den neuern Zeiten, aus dem Lateinischen oblongus gebildet worden, daher es auch nicht überall aufgenommen ist. Eine ablange Vierung. Logau gebrauchte schon ablangs rund, und eine ablange Kundung, für ein Oval, sagte I. C. Sturm um ... (weiterlesen)
ablaqueātio, ōnis, f. (ablaqueo),I)das Räumen, Col. u. Plin. –II)meton., die durch Räumen gemachte Grube, der Räumungsgraben, Col. de arb. 24.ablăquĕātĭo, ōnis, f. [ablaqueo],I.a digging or loosening of the soil round the roots of a tree, Col. 4, 4, 2; 4, 8, 2; Plin. 12, 15, 33, § 66 al.II.Concr., the trench itself made by digging, ... (weiterlesen)
Der Ablaß, des -sses, plur. -ässe.1)Die Handlung des Ablassens eines flüssigen Körpers; ohne Plural. Der Ablaß eines Teiches. + Ohne Ablaß, besser ohne abzulassen, oder unablässig.2)Der Ort, durch welchen das Wasser abgelassen wird, im Gegensatze des Einlasses.3)In der Römischen Kirche eigentlich die Erlassung oder Milderung der kirchlichen Strafe der Sünde, Indulgenz; ob es gleich auch ... (weiterlesen)
Der Ablativ, des -es, die -e, aus dem Lat. Ablativus, die sechste Endung in der Declination der Nennwörter der Lateinischen Sprache; dagegen die Deutschen deren nur vier haben. Die von einigen Sprachlehrern versuchten Deutschen Nahmen Nehmendung und Nehmfall sind bloße buchstäbliche Übersetzungen des Lateinischen, welche den Begriff keines Weges erschöpfen; also als Kunstwörter fehlerhaft sind.
ablātio, ōnis, f. (aufero), die Wegnahme, alcis rei od. absol., Spät., bes. Eccl.: Plur., Itala Ezech. 44, 30.ablātĭo, ōnis, f. [aufero], a taking away (eccl. Lat.), Tert. adv. Marc. 4, 19; Hier. in Jovin. 2, 11.
ablātor, ōris, m. (aufero), der etwas wegnimmt od. bekommt, Augustin. de civ. dei 19, 13 u.a. Eccl.ablātor, ōris, m. [aufero], one who takes away (eccl. Lat.).
Ablauben, verb. reg. act. von Laub, des Laubes berauben. Einen Baum, einen Ast ablauben.
Ablauern, nicht Ablauren, verb. reg. act. durch Lauern ersehen, erhalten, in verächtlichem Verstande, wofür man in der vertraulichen Sprechart ablauschen sagt. Eine Gelegenheit, einen Vortheil ablauern. Einem etwas ablauern, es ihm heimlich absehen. Einem einen Kunstgriff ablauern.
Der Abläufer, des -s, plur. ut. nom. sing. was abläuft und abgelaufen ist, besonders, 1) bey den Tuchmachern, die abgelaufen und also leer gewordenen großen Spulen. 2) Bey den Webern, ein Fehler, der daraus entstehet, wenn sie die Fäden unrecht in das Sieb, oder aus einem Gange in den andern ziehen.
Ablaugen, verb. reg. act. bey den Färbern, die Lauge aus dem Garne heraus waschen. Daher die Ablaugung.
Ablauren, S. Ablauern.
Ablauschen, verb. reg. act. in der vertraulichen Sprechart, durch Lauschen ersehen, erhalten. Der Beyfall, den er uns abgelauschet hat, Less. S. Ablauern
Abläutern, verb. reg. act. einen flüssigen oder flüssig gemachten Körper völlig lauter oder klar machen, es geschehe nun, durch einen Zuschlag, oder durch Abschäumen, oder durch das Setzen lassen, oder auf andere Art. Ein Metall abläutern. Zucker abläutern. Ein abgeläuterter Wein. In den Bergwerken wird abläutern so wohl von dem Waschen der Erze, als auch ... (weiterlesen)
Das Ableben, des -s, plur. car. eigentlich der Infinitiv des veralteten Verbi ableben für sterben, doch so, daß das Unangenehme und Widrige, was man gemeiniglich mit dem Worte Tod verbindet, durch diesen Ausdruck gemildert wird. Nach meinem Ableben. Nach meines Vaters Ableben.Anm. Ableben, in Oberdeutschland ableiben, kommt zunächst von Lyb, das Leben, nicht aber von ... (weiterlesen)
Ablecken, verb. reg. act. durch Lecken wegschaffen. Den Zucker ablecken. Ingleichen mit der Zunge reinigen. Den Teller, die Finger ablecken.
+ Abledern, verb. reg. act. nur in den niedrigen Sprecharten.1)Die Haut, das Leder abziehen, wie abdecken.2)Derb abprügeln.
Ableeren, verb. reg. act. abräumen und leer machen. Ein Bret, den Tisch ableeren. Daher die Ableerung
Ablegen, verb. reg. welches sowohl in der thätigen, als in der Mittelgattung üblich ist.I.Das Activum bedeutet,1.Herab legen, von einem höhern Orte legen, nur in einigen Fällen. So sagt man, ein Geschütz ablegen, es von den Laveten legen.2.Aus einander legen, auch in einigen Fällen. Die Schriften ablegen, oder ablegen schlechthin, in den Buchdruckereyen, sie aus einander ... (weiterlesen)
ablegmina, um, n. pl. (ab-legere, ἀπολέγειν, als vorzüglich auswählen), die besten, zum Opfer ausgewählten Stücke des Opfertieres, Paul. ex Fest. p. 21, 7.‡ ablegmĭna: partes extorum, quae diis immolantur, Paul. ex Fest. p. 21 Müll.
ab-lēgo, āvī, ātum, āre, jmd. wegsenden, entfernen, beiseite treten lassen od. schaffen,a)übh.: boves, Col.: equum, Flor.: Arionem, Gell.: honestos homines, Cic.: alqm foras, hinc aliquo, hinc peregre, Komik.: eo pecus a prato, Varr.: alqm a penatibus suis, Liv.: partus suos a sese, Gell.: alqm in exsilium ad Britannos, Amm.: m. 1. Sup., pueros venatum, Liv. ... (weiterlesen)
Ableiten, verb. reg. act.1)Eigentlich, von einem Ort hinab wegleiten; am häufigsten von flüssigen Körpern. Das Wasser ableiten. Einen Fluß, einen Teich, einen See ableiten, den Blitz ableiten.2)Figürlich.(a)Durch Bewegungsgründe von etwas abbringen. Jemanden von dem rechten Wege ableiten. Einen von seinem Vorhaben, von der Tugend ableiten.(b)Herleiten, die Abstammung von etwas behaupten. Ein Geschlecht von Carln dem ... (weiterlesen)
* Ablenden, S. Ablehnen.
ablepsia, ae, f. (ἀβλεψία), die Verblendung, Serv. Verg. Aen. 7, 647.† ablepsĭa, ae, f., = ἀβλεψία, blindness, Serv. ad Verg. A. 7, 647 (in Suet. Claud. 39 written as Greek).
Ablerschen, S. Ablörschen.
Abliana, Ort in Albania
Abliefern, verb. reg. act.1)In eines andern Gewahrsame liefern. Getreide, Soldaten, Geld, einen Gefangenen abliefern.2)Gehörig oder völlig liefern. Die Bauern haben das ausgeschriebene Getreide noch nicht abgeliefert. Daher die Ablieferung, so wohl die Handlung des Ablieferns, als auch was geliefert wird.
Abliegen, verb. irreg. act. S. Liegen. Es ist1.Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, entfernt liegen, welches aber nur zuweilen im gemeinen Leben gehört wird. Üblicher und edler ist das Particip. abgelegen, S. dasselbe.2.Ein Activum.(a)Durch Liegen absondern, im Liegen abdrücken. Das Pferd hat sich die Haare abgelegen.(b)Durch Liegen, d. i. im Gefängnisse, büßen oder bezahlen. Eine ... (weiterlesen)
ab-ligurrio(abligurio), īvī u. iī, ītum, īre,I)weglecken, ab canibus abligurritur sanguis, Arnob. 7, 3. – Insbes.,a)genießend lecken, naschen, dulcia, Apul. met. 10, 14. –b)verleckern, verprassen, verfressen, bona, Enn.: patria bona, Ter.: patrimonium, Apul. –II)ab-, belecken, Auctor inc. bei Suet. gr. 23 extr. – / Synk. Imperf. abligurribam, Apul. met. 10, 14. –parag. Infin. Präs. Pass. abligurrier, ... (weiterlesen)
ab-lingo, ere, ablecken, Marc. Emp. 8, 137.
ab-loco, ātum, āre, verpachten, vermieten, domum in reliquam partem anni, Suet. Vit. 7, 2: ea quae ad epulum pertinerent macellaris, Suet. Caes. 26, 2.* ab-lŏco, āvi, ātum, 1, v. a., to lease out or let out on hire: domum, Suet. Vit. 7.
ab-lūdo, ere = ἀπᾴδειν, im Tone abweichen, poet. übtr., haec a te non multum abludit imago, paßt so ziemlich auf dich, Hor. sat. 2, 3, 320.* ab-lūdo, si, sum, 3, v. n.; meton. (like the Greek ἀπᾴδειν), not to agree with or resemble, to differ from, be unlike: haec a te non multum abludit imago, ... (weiterlesen)
Ablonakos, Sohn des Arseuachos in Olbia 2. Jh. n. Chr.
Ablöschen, verb. reg. act.1)Gehörig kalt oder kühl machen, besonders einen glühenden oder heißen Körper mit einem flüssigen gehörig oder völlig abkühlen. Ein glühendes Eisen in Wasser, in Öhl ablöschen. Ingleichen, völlig auslöschen; die Kohlen, das Feuer ablöschen. Und dann figürlich, den Durst ablöschen, besser löschen.2)Von etwas wegwischen, besonders was mit Kreide oder auf ähnliche Art ... (weiterlesen)
Ablösen, verb. reg. act. überhaupt so viel als los machen, doch mit verschiedenen Nebenbegriffen. Es bedeutet aber,1)In den eigentlichern Bedeutungen;(a)was an- oder aufgebunden, oder auf ähnliche Art befestiget war, los machen. Den Mantelsack ablösen. Angebundene Gewächse von dem Stocke ablösen.(b)Behutsam abschneiden; vornehmlich bey den Jägern und Wundärzten. Das Fleisch von den Beinen ablösen. Ein Glied, ... (weiterlesen)
Die Ablösung, plur. die -en.1)Die Handlung des Ablösens in allen Bedeutungen des Zeitwortes.2)In den Rechten auch das Geld, mit welchem ein Bericht, ein Urtheil u. s. f. abgelöset wird.3)In den Bergwerken, dasjenige, was den Gang von dem Gesteine ablöset, der Raum zwischen dem Gange und dem Gesteine, welcher auch das Besteg genannt wird.
Ablöthen, verb. reg. act. was angelöthet ist, durch Schmelzung des Lothes wieder abnehmen.
+ Abludern, verb. reg. act. welches nur in der niedrigsten Sprechart üblich ist, für das etwas anständigere abdecken.
ab-luo, luī, lūtum, ere (griech. ἀπολούω), abspülen, abwaschen,I)reinigend: ova, Varr.: pedes alcis, Cic.: manus, Sen. rhet.: vulnera, Verg.: alcis corpus accuratissime, Apul.: equum in fluminis gurgite, Augustin.: se flumine vivo, Verg.: se a sanguine, Lact.: Passiv. ablui, rein gewaschen werden, Cic. – insbes. = taufen, Eccl. –II)entfernend:A)weg-, ab-, auswaschen,1)eig.: pulverem manibus, Pacuv.: vivo flumine manus, ... (weiterlesen)
ablūtio, ōnis, f. (abluo), das Abspülen, Abwaschen, Plin. 13, 74 u. Spät. – insbes. = die Taufe, Eccl.ablūtĭo, ōnis, f. [abluo], a washing, cleansing, Macr. S. 3, 7.Of baptism, cf. abluo, I. fin. (eccl. Lat.; in Plin. 13, 12, 23, § 74, the correct reading is adulatione; v. Sillig ad h. l.).
ablūtor, ōris, m. (abluo), der Abspüler, Abwascher, Tert. poët. adv. Marc. 3, 221.* ablūtor, ōris, m. [abluo], one that washes off or purifies (eccl. Lat.).
+ Abmachen, verb. reg. act.1)Eigentlich, und im gemeinen Leben so viel als absondern, los machen, ohne Bestimmung der Art und Weise. Das Pferd abmachen, los binden. Ein Bret abmachen, abbrechen.2)Völlig fertig machen, die letzte Zubereitung geben. Ein Gericht Essen abmachen. Ein Stück Leinwand, Zeug abmachen, bey den Webern.3)Figürlich, eine streitige Sache zu Ende bringen; edler ... (weiterlesen)
Abmahlen, (von mahlen, molere,) verb. reg. act. außer daß das Partic. Pass. abgemahlen heißt, ( S. Mahlen,) das auf die Mühle gebrachte Getreide, oder so viel, als auf einmahl aufgeschüttet wird, völlig fertig mahlen. Wenn ich meinen Steinen etwas aufzuschütten habe, so mahle ich es ab, Less.2.* Abmahlen, (von Mahl, signum,) verb. reg. act. durch ... (weiterlesen)
Abmahnen, verb. reg. act. ermahnen, etwas zu unterlassen, oder zu meiden. Einen von Bösen, von einem Laster, von einer Handlung abmahnen. Daher die Abmahnung.
* Abmarkten, S. Abdingen.
Die Abmaße, plur. inusit. ein sehr ungewöhnliches Wort von abmessen. Die Abmaße nach etwas nehmen, die Sache darnach bestimmen.
Abmatten, verb. reg. act. matt machen; und zwar,1)Matt und kraftlos machen. Sich durch Arbeit abmatten. Die große Hitze mattete die Soldaten ab. Durch Hunger abgemattet.2)Matt, d. i. glanzlos machen, ohne Glanz lassen, besonders von dem Golde. Das Gold abmatten, bey verschiedenen Metallarbeitern, es nach der Vergoldung so lassen, wie es ist, ohne es zu poliren; ... (weiterlesen)
* Abmehren, verb. reg. act. welches nur allein im Oberdeutschen üblich ist. 1. Von mehren, theilen, abtheilen, S. Abfinden und Mehren. 2. Von mehr, plus, durch die meisten Stimmen abschaffen. Ein Gesetz abmehren.
* Abmeiern, verb. reg. act. S. Meier, in verschiedenen Oberdeutschen und Niedersächsischen Gegenden, einen Meier oder Pachter, eines Gutes entsetzen, von dem Gute vertreiben. Daher die Abmeierung.
Abmeißeln, verb. reg. act. mit dem Meißel absondern, wegschaffen. Einen Ast abmeißeln. Eine Ungleichheit auf dem Steine abmeißeln. Ingleichen vermittelst des Meißels eben und glatt machen. Einen Stein abmeißeln. Daher die Abmeißelung.
Abmerken, verb. reg. act. durch Aufmerksamkeit von einem erlernen, oder zu erkennen suchen, absehen. Einem einen Handgriff abmerken. Er thut alles, was er mir nur an den Augen abmerken kann.Anm. In den Schriften der vorigen Jahrhunderte findet man dieses Zeitwort auch mit der vierten Endung allein, für das einfache merken.Nicht lang darnach es sich begabDas ... (weiterlesen)
Abmiethen, verb. reg. act. zur Miethe von jemanden nehmen, oder den Gebrauch einer Sache von jemanden gegen einen gewissen Miethzins erhalten. Einem ein Pferd, ein Haus, einen Garten, ein Zimmer abmiethen. Nieders. abheuern. Daher die Abmiethung, ingleichen der Abmiether, Fämin. die Abmietherinn, im Gegensatze des Vermiethers.
Abmodeln, verb. reg. act. das Modell von etwas nehmen.
* Abmühen, verb. reg. act. sehr bemühen, ermüden, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Zeitwort, welches noch bey dem Opitz vorkommt;Durch Unverstand der Heiden abgemüht.
Abnähen, verb. reg. act.1)Durch Nähen absondern, abtheilen. So heißt bey den Nähterinnen, einen Rock abnähen, durchgenähete Felder machen, daß die unter dem Oberzeuge gelegte Wolle nicht auf und nieder rücken könne.2)Durch Nähen abbilden. Einen Baum, eine Landschaft abnähen.3)Durch Nähen vermindern, tilgen. Eine Schuld abnähen.
Abnarben und Abnärben, verb. reg. act.1)Bey den Lederbereitern und Pergamentern, die Haare von der äußern Seite abstoßen; welche Seite alsdann narbig aussiehet, und daher die Narbenseite genannt wird, im Gegensatze der Aas- oder Fleischseite. In dieser Bedeutung lautet es gemeiniglich abnärben.2)Bey andern Lederarbeitern ist abnarben, die Narbe, d. i. die Oberhaut der Felle abnehmen.3)In Niederdeutschland ... (weiterlesen)
Abnaschen, verb. reg. act. durch Naschen von etwas nehmen. Den Rahm von der Milch abnaschen.
ab-nato, āre, davonschwimmen, Stat. Ach. 1, 383. Vgl. Gloss. ›abnatare, εκκολυμβησαι‹.* ab-năto, āre, 1, v. n., to swim off or away, Stat. Achill. 1, 383.
abnegātio, ōnis, f. (abnego), das Ableugnen, die Verneinung (Ggstz. confessio, assertio), Spät.abnĕgātĭo, ōnis, f. [abnego], a denying, denial (late Lat.), Arn. 1, p. 18.
ab-nego, āvī, ātum, āre,I)abschlagen, verweigern, versagen, u. so entziehen, vorenthalten, alci coniugium et dotes, Verg.: lucem animis, Lact.: alci pecuniae partem, Quint.: depositum, Plin. ep. – nec comitem abnegat (sc. se), versagt sich dir nicht als Begleiterin, Hor. carm. 1, 35, 22: m. folg. Infinit., Verg. georg. 3, 456; Aen. 2, 637: absol., abnegat, sie ... (weiterlesen)
Abnehmen, verb. irreg. S. Nehmen, welches auf zweyerley Art üblich ist.I.Als ein Activum, wo es überhaupt den Begriff des Herabnehmens und der Absonderung ausdruckt, so daß nehmen als ein allgemeines Zeitwort verschiedene besondere Arten des Nehmens begreift, und zwar1. In eigentlicher Bedeutung.(a)Von einem höhern Orte, oder von der Oberfläche eines Dinges herab nehmen. Den Hut ... (weiterlesen)
Der Abnehmer, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die -inn, eine Person, welche einem andern etwas abnimmt, doch nur in der Bedeutung des Abkaufens. So nennen die Kramer und Handwerker diejenigen, die ihnen Waare in Menge abnehmen, ihre Abnehmer. Viele Abnehmer haben. Eine gute Waare findet leicht Abnehmer.Anm. Dieses Wort scheint ehedem einen weiteren ... (weiterlesen)
Die Abneigung, plur. inus.1)Die Neigung von etwas hinweg, in eigentlicher Bedeutung.2)In der figürlichen, Entfernung des Gemüthes von einer Person oder Sache, als ein gemilderter Ausdruck für Widerwillen; im Gegensatze der Zuneigung. Abneigung gegen einen, oder gegen eine Sache haben, bey sich empfinden. Die natürliche Abneigung, die Antipathie. S. auch Abgeneigtheit.
+ Abnießeln, verb. reg. act. welches das Diminutivum des folgenden ist, und im Bergbaue so viel bedeutet, als abnutzen. Die Bergeisen abnießeln. Nicht so richtig abnießeln.
* Abnießen, verb. irreg. act. S. Genießen, welches nur noch in den Rechten üblich ist, wo es so viel bedeutet, als eine Sache nützen oder brauchen, den Genuß, Nießbrauch einer Sache haben. Daher die Abnießung, der Nießbrauch. Ältere Beyspiele von beyden Wörtern kommen bey dem Haltaus vor.
Abnieten, verb. reg. act. bey den Schlössern, was angenietet war, durch Abfeilung des Nietes abnehmen.
ab-nocto, āre (ab u. nox), auswärts übernachten, Sen. de vit. beat. 26, 6 u. Spät.ab-nocto, āre, 1, v. n. [nox], to pass the night abroad, to stay out all night, Sen. Vit. Beat. 26; Gell. 13, 12 fin.; Dig. 1, 18, 15.
ab-normis, e (ab u. norma), von der Regel abgehend, sapiens, ein nicht schulgerechter, einer, der nicht studiert hat, Hor. sat. 2, 2, 3 (vgl. Cic. de amic. 18).* ab-normis, e, adj. [norma, v. ab, III. 1.], deviating or departing from a fixed rule, irregular, abnormal: abnormis sapiens, Hor. S. 2, 2, 3 (i. e. qui ... (weiterlesen)
Abnöthigen, verb. reg. act. durch Nöthigen, durch unwiderstehliche Bewegungsgründe, von einem erhalten. Ich wundere mich nicht, daß der heutige Tag dir einige Unruhe abnöthiget, Gell. Mein Entschluß kostet mir eine Verläugnung, die mir stille Zähren abnöthiget, Dusch. So auch durch höfliche Worte von jemanden erhalten. Daher die Abnöthigung.
abnuentia, ae, f. (abnuo) = ἀπόφασις, die Verneinung, Abweisung, criminis, als rhet. Fig., Aur. Augustin. de rhet. p. 144, 2 ed. Halm.
abnŭĭtūrus, a, um, = abnuturus, v. abnuo.
abnūtīvus, a, um (abnuo), ablehnend, verneinend, Spät.abnūtīvus, a, um [abnuo], = negativus; hence subst.:abnūtīvum, i, n., a denying, refusal, Dig. 45, 1, 83; cf. Abnutivum: ἀπωμοτικόν, Gloss.
ab-nūto, āre (Intens. v. abnuo, s. Paul. ex Fest. 27, 18), wiederholt abwinken, durch ein Zeichen ablehnen, quid mi abnutas? was winkst du mir zu schweigen? Plaut. capt. 611: quid te adirier abnutas? Enn. tr. 407 (306): abnutemus verum, Arnob. 2, 78.ab-nūto, āvi, ātum, 1, v. freq. [id.], to deny (by a nod) often, to ... (weiterlesen)
Abnützen, Abnutzen, verb. reg. act.1)Bey den Rechtslehrern, als ein Überbleibsel der Oberdeutschen Mundart, die Nutzung oder den Genuß einer Sache haben, wie abnießen. Ein Gut abnützen.2)Durch Gebrauch schlechter, unbrauchbarer machen, besonders von Werkzeugen. Ein Messer abnützen. Der Stein nützt sich durch langes Schleifen ab. Ein abgenütztes Beil. Bey den Bergleuten abnießeln. Alle geschaffene Dinge werden ... (weiterlesen)
Abobas. (Gr. M.) Von dem Worte Abuba (Flöte) hergeleiteter Beiname des Adonis bei den Pergäern in Pamphylien.Abobas, Adonis bei den pamphylischen Pergaiern
Abobrica→ Avobriga
Aboccis→ Bocchis
ab-oleo, ēvī, itum (nach Prisc. 9, 54 ēvi, ētum), ēre (ἀπόλλυμι), »etwas vergehen machen«, vernichten, vertilgen,a)physisch: monumenta, Verg.: opus, Ov.: viscera undis, reinigen, Verg.: Poppaeae corpus non igni abolitum, Tac.: aboleri flammis, Cod. Theod. –Dah. aboleri, aus der Welt geschafft werden = sterben (Ggstz. nasci), Plin. 7. pr. § 4: abolitus, gestorben, Commod. apol. 697. ... (weiterlesen)
Aboliren, verb. reg. act. aus dem Lateinischen abolere, aufheben, abschaffen. Ein Gesetz aboliren.
Abolitio, Tilgung einer Anklage durch Beschluss der Obrigkeit: publica, privata, ex legeabolitio, ōnis, f. (aboleo),I)das Vergehenmachen, cui (nebulae) serenitas abolitionem infert, vergehen macht, Apul. de mund. 8 (Hildebr. falsch obolitionem). –II)übtr., das Abschaffen, Aufheben, legis, Suet.: tributorum, Tac.: facti, Amnestie, Suet.; u. so praeteritorum, Capit.; u. absol., sub spe abolitionis, Quint.: sententiae, Unterdrückung des Antrags, ... (weiterlesen)
Die Abolition, plur. die -en, aus dem Lateinischen abolitio.1)+ Die Aufhebung, Abschaffung.2)Besonders in den Rechten, die Aufhebung der Schuld und Strafe aus landesherrlicher Macht.
abolitus, ūs, m. (aboleo) = abolitio, Cassiod. var. 4, 41.
Abolla 1, Stadt in Sizilien, mit Avola zwischen Syrakus und Noto identifiziertAbolla 2, Mantel / Kriegskleid / Tracht der stoischen und kynischen Philosophenabolla, ae, f. (wohl griech. Ursprungs, s. Walde, Etym. Wörterb. S. 5), ein zweifacher Umwurf, dichter Mantel zum Schutz gegen rauhe Witterung, ein Reisemantel, Varr. fr., Suet. u.a.ăbolla, ae, f. [ἀμβολή = ἀναβολή, ... (weiterlesen)
abōminābilis, e (abominor), verabscheuenswert, abscheulich, Spät.ăbōmĭnābĭlĭs, e, adj. [abominor], deserving imprecation or abhorrence, abominable, Quint. Decl.; Vulg. Lev. 11, 10.
abōmināmentum, ī, n. (abominor), ein Greuel, Scheusal (von Götzenbildern), Spät.* ăbōmĭnāmentum, i, n. [abominor], a detestable thing, Tert. adv. Jud. 13.
ab-ōmino, āvī, āre, alte Form st. abominor, Corp. inscr. Lat. 9, 2229. Itala Iudith 9, 2: Pass., Verr. fr. bei Prisc. 8, 16: Partiz. Perf., Liv. 31, 12, 8. Hor. epod. 16, 8. Plin. 10, 34; 18, 5.ăbōmĭno, āre, v. the foll. art.
ab-ōminor, ātus sum, ārī,I)etwas Ungünstiges, ein unheildrohendes Wahrzeichen u. dgl. von sich hinwegwünschen, von sich abgewendet wünschen, dah. auch verabscheuen (Ggstz. optare), alqd, Liv.: quod abominor, was Gott verhüten wolle! Ov. u. Curt.: m. folg. Infinit., haec universa habere, Sen. de ben. 7, 8, 1: absol., abominamur manibus, Quint.: bene facitis, quod (daß) abominamini, Liv. ... (weiterlesen)
abōminōsus, a, um, voll böser Vorbedeutungen, verhängnisvoll, Gramm.ăb-ōmĭnōsus, a, um, = ominosus, full of ill omens, portentous: Februarius, Sol. 1, 40: vox, Diom. p. 472 P.
Abonius, M. A. [---]icus, cos. suff.
+ Abonniren, verb. reg. recipr. aus dem Franz. abonner. Sich oder sich zu etwas abonniren, sich als ein Theilnehmer zu einem Geschäfte unterschreiben; mit einem Lat. Ausdrucke subscribiren. Daher der Abonnent, des -en, plur. die -en, der sich als Theilnehmer unterschrieben hat, der Subscribent.
Abonuteichos, Küstenstadt in Paphlagonien, mit Asklepios-Orakel, Hafen und Münzen
ab-orīscor, scī (Nbf. v. aborior, wie experiscor b. experior), vergehen, Lucr. 5, 731 (733).* ăb-ŏriscor, ci, dep. = aborior (after the analogy of nanciscor, proficiscor), to perish, die, Lucr. 5, 732; v. Lachm. ad h.l.
Aborras, Fluß in Mesopotamien, mündet bei Circesium in den Euphrat
1. aborsus, a, um, s. ab-orior.2. aborsus, ūs, m. (aborior) = abortus, Tert. de fug. 9 extr. Apul. de med. 113, 2 lemm.; vgl. Non. 448, 3.* 1. ăborsus, a, um [aborior, in the sense of misbirth], that has brought forth prematurely: aborsus abactus venter, Paul. Sent. 4, 9, 6.2. ăborsus, ūs, m. [aborior, in ... (weiterlesen)
Abortae, indisches Volk im N der Wüste, die östlich vom Indus ist
Abortio, Abtreibung, zunächst straflos, s. lex Cornelia de sicariis et veneficis1. abortio, īvī, īre, (aborior) zu früh gebären, abortieren, Eccl.2. abortio, ōnis, f. (aborior), das zu frühe Gebären, Abortieren, abortioni operam dare, Plaut.: merces abortionis, Cic.: Plur., Lact. de opif. dei 12, 6.1. ăbortĭo, ōnis, f. [aborior, in the sense of misbirth], premature delivery, miscarriage, ... (weiterlesen)
Abortiren, verb. reg. neutr. mit haben, zu früh gebären; ein Zeitwort, welches ohne Roth aus dem Lat. abortire aufgenommen worden, weil es unsern Vorfahren an guten Deutschen Ausdrücken nicht fehlte. Das gebräuchlichste war mißgebären, dessen sich noch Opitz bedienet, und wovon wir das Hauptwort die Mißgeburt haben, welches aber jetzt ganz etwas anders ausdruckt, als ... (weiterlesen)
aborto, āre (aborior), zu früh gebären, Varr. r.r. 2, 4, 14. Firm. math. 3, 7, 6: m. Acc., filios, Firm. math. 6, 31 extr.ăborto, āre, 1, v. n. [aborior], to bring forth prematurely, Varr. R. R. 2, 4, 14; Firm. 3, 7, 6: filios, id. 6, 31 fin.
abortum, ī, n. (aborior), die Fehlgeburt, Ulp. dig. 29, 2, 30. § 4; vgl. Paul. ex Fest. 29, 15.abortum, i, n., v. the foll. art.
abortus, ūs, m. (aborior), die Frühgeburt, Fehlgeburt,I)das zu frühe Gebären, Abortieren, Ter., Cels. u.a.: abortu perire, Plin. ep. –abortum facere, d.i.a)eine Fehlgeburt, Frühgeburt tun, zu früh gebären, abortieren, Plin. ep.: dass. abortum pati, Plin. – so ellipt., Tertullae nollem abortum (sc. factum esse), Cic. ad Att. 14, 20, 2. – u. übtr. v. geistiger Fehlgeburt, ... (weiterlesen)
ab-ōsus, a, um (ab u. odi) verhaßt, Commod. instr. 2, 30, 7 (codd. abusum).
Abotis, Stadt in Oberägypten, ‚Kornspeicher‘
Abpacken, verb. reg. act. was aufgepackt war, herab nehmen. Waaren, einen Koffer abpacken. Ingleichen des Gepäckes entledigen. Einen Wagen, ein Pferd, einen Esel abpacken. So auch die Abpackung.
ab-patruus, ī, m. (= avi patruus), der Bruder des Ururgroßvaters (abavi), ICt.ab-pătrŭus, i, m., a great-greatgrand-uncle on the father’s side; also called patruus maximus, Dig. 38, 10, 3 al.
Abpeitschen, verb. reg. act.1)Mit der Peitsche absondern. Eine Blume abpeitschen.2)+ Sehr peitschen. Einen wacker abpeitschen.
Abpelzen, verb. reg. act.1)Bey den Weißgärbern und Pergamentern, ein Fell gehörig durchklopfen, welches auch abbamsen genannt wird.2)+ Im gemeinen Leben, für abprügeln.
Abpfänden, verb. reg. act. mit Gewalt zum Pfande nehmen. Einem ein Pferd, sein Hausgeräth abpfänden. Daher die Abpfändung.
Abpflücken, verb. reg. act. mit den zwey vordersten Fingern der Hand abbrechen. Eine Blume, eine Pflanze, unreifes Obst abpflücken. Ingleichen durch Pflücken, d. i. Rupfen, kahl machen; eine Gans, ein Huhn abpflücken, welche letztere Bedeutung aber mehr Niedersächsisch ist.
Abpflügen, verb. reg. act.1)Mit dem Pfluge absondern, Einem Baume die Wurzeln abpflügen. Den Rand eines Ackers abpflügen.2)Durch Pflügen entziehen. Einem eine Furche, ein Stück Acker abpflügen, welches man an einigen Orten abzackern nennet.
+ Abplanschen, S. Abklatschen und Planschen.
Abplätten, verb. reg. act. völlig glatt und eben plätten. Manschetten abplätten. Ein Hemd abplätten. Einen Draht abplätten, in den Gold- und Silber-Fabriken. Ingleichen das Plätten vollenden.
Abprägen, verb. reg. act.1)Völlig ausprägen. Eine Münze, ein Schaustück abprägen.2)Die Gestalt einer Sache durch das Gepräge abbilden, so wohl in eigentlicher, als auch in figürlicher Bedeutung.So wird in uns die Welt in Bildern abgeprägt, Dusch. Daher die Abprägung, in der eigentlichen Bedeutung.
Abprasseln, S. Abknattern.
Abprotzen, verb. reg. act. in der Geschützkunst, von dem Protzwagen heben; im Gegensatze des aufprotzen. Ein Stück, eine Kanone abprotzen.
Abprügeln, verb. reg. act. gehörig, nach Verdienst prügeln. Einen abprügeln, ihn derb, wacker abprügeln.
abra, ae, f. (ἅβρα), die Lieblingszofe, Vulg. Iudith 8, 32 u.ö.
Abracura→ Aeracura
Abradatas, angeblicher König von Susiana im 6. Jh. v. Chr., Gatte der Pantheia
Abrädeln, verb. reg. act. vermittelst eines kleinen Rades absondern. Den Teig rings herum abrädeln, in den Küchen und bey den Pasteten-Bäckern.
ab-rādo, rāsī, rāsum, ere,I)wegkratzen, abkratzen, abschaben, arida et vetera, Col.: nomen, Capitol. – mit dem Schermesser = abscheren, supercilia, Cic.: barbam, Plin.: labra pressius tondere et abradere, Sen. – mit der Hacke = weg- od. aushacken, radices, Plin. – mit dem Pfluge abzwacken = abackern, aliquid ex meo, Sen.: u. übh. vom Boden abzwacken = ... (weiterlesen)
Das Abrafft, des -es, plur. inusit. dasjenige was abgeraffet wird, besonders in den Mühlen, was an Korn, Schrot und Mehl oben in dem Laufe bleibt, und von den Müllern zur Ungebühr heimlich weggeraffet wird, daher es auch nur Raps oder Räps heißet.
Abragana, Stadt in Serica im Lande der Bautae („Tibeter“), an einer Handelsstrasse
Abraha. (Arab. M.) Statthalter des abyssinischen Kaisers Negiaschi im glücklichen Arabien, liess in der Hauptstadt seiner Provinz, Sanna, einen prächtigen Tempel bauen, um die Araber von der Besuchung des Tempels zu Mekka abzuhalten. Obgleich nun die Völker jener Zeit so sehr an dem Hergebrachten hingen, dass sie selbst mit den Steinen, welche auf den Feldern ... (weiterlesen)
Abraham. Mehrere Gelehrte sind geneigt, diesen berühmten Patriarchen des jüdischen Volkes entweder zum Gott Brahma selbst, oder zu einem Bramanen zu machen, welcher in dem Streit zwischen Schiwaiten und Brahma-Verehrern Indien verlassen musste. - In der That ist viel vorhanden, was auf eine solche Vermuthung führen könnte; im Sanskrit kommt für das Wort Erde Brahm, ... (weiterlesen)
Abrahmen, verb. reg. act. den Rahm oder die Sahne von der Milch nehmen; auch abfahnen. Die Milch abrahmen. In einigen Mundarten, z. B. der Lausitzischen, auch Niedersächsisch abrohmen, ingleichen abflöten.
* Abrainen, verb. reg. act. an einigen Orten, mit Rainen, d. i. Grenzen, absondern, abmarken. Ein Feld abrainen. Daher die Abrainung.
Abrasax, Vorsteher der 360 Aione, auf Amuletten, nach Basileides das höchste Wesen
Abraspen, S. Abrispen.
abrāsus, a, um, Part. of abrado.
Abrathen, verb. irreg. act. S. Rathen. Durch guten Rath von einer Sache abzuhalten suchen. Einen abrathen. Ingleichen, einen von etwas abrathen, wie auch, einem eine Sache abrathen. Daher die Abrathung. Abrathen bedeutet eigentlich durch guten Rath von einem Gegenstande entfernen; daher ist es fehlerhaft, wenn man die Person, so fern sie die Stelle der Sache ... (weiterlesen)
Abratoeis, Psentes, äthiopischer König, Verehrer der Isis von Philai
Abrauchen, verb. reg. act. et neutr. im letztern Falle mit seyn, in der Scheidekunst, so wohl abdampfen, sich in Rauch auflösen, als abdampfen machen. Einen flüssigen Körper in der Wärme abrauchen, oder abrauchen lassen.
Abraufen, verb. reg. act. durch Raufen ab- oder wegnehmen. Die Wolle von einem Felle abraufen. Abgeraufte Wolle, welche auch Raufwolle heißt.
DerAbraum , des -es, plur. inusit.1)Die Handlung des Abräumens, doch nur in einigen wenigen Fällen. So bedeutet das Wort im Forstwesen, so wohl die Abführung, des einem Käufer angewiesenen und gefälleten Holzes, als auch die Abödung eines Waldes, d. i. die völlige Ausrottung des Holzes mit Stamm und Wurzeln.2)Was ab- oder weggeräumt wird. So bezeichnet ... (weiterlesen)
Abraupen, verb. reg. act. die Raupen ablesen, wegschaffen. Einen Baum abraupen, ihn von den Raupen befreyen.
Abraxas. Mit diesem Namen bezeichnete Basilides, ein ägyptischer Gnostiker (100 n. Chr.), das ewige Urwesen, aus welchem die fünf Urkräfte, Geist, Wort, Vorsehung, Weisheit, Macht, hervorgegangen sein sollten. Es haben sich in Aegypten, Asien, Spanien, da, wo diese Lehre Eingang gefunden hatte, eine Menge sogenannter A.-Gemmen gefunden, d.h. geschnittene Steine, auf denen sich räthselhafte Zusammenstellungen ... (weiterlesen)
Abreas, makedonischer Feldhauptmann in Alexanders Heer † 326 v. Chr.
+ Das Ab-rechling, des -es, plur. inusit. eben diese Ähren und Stürzel, welche von einigen Landleuten auch das Grobe, das Afterig, und das Kleine genannt werden.
Abrechnen, verb. reg. act.1)Durch Rechnen absondern, abziehen. Diese zehn Thaler müssen von der Summe abgerechnet werden.2)Mit einem abrechnen, zusammen rechnen, und die Rechnung schließen.
Die Abrechnung, plur. die -en.1)Die Absonderung durch Rechnen, oder der Abzug von der Rechnung; ohne Plural. Einem etwas auf Abrechnung geben, auf Abschlag, damit es abgerechnet werde.2)Die Zusammenrechnung mit jemanden. Abrechnung mit einem halten.
Abrechten, verb. reg. act. durch einen Rechtshandel von einem erhalten. Einem etwas abrechten.
Abrecken, verb. reg. act. gehörig recken, nur auf den Blechhämmern, wo die erste Ausdehnung des zu Blech bestimmten Eisens abrecken genannt wird.
Abreden, verb. reg.1.Activuma)Sich wegen einer Sache hinlänglich unterreden, sich über etwas bereden. Etwas mit einem abreden. Es ist eine abgeredete Sache. Abgeredeter Maßen. Reden sie das Nöthige mit ihm ab, Less.b)+ Sich abreden, durch vieles Reden ermüden.2.* Neutrum, mit haben, aberwitzig reden, besonders in hitzigen Krankheiten; welche Bedeutung im Hochdeutschen aber eben so ungewöhnlich ist, ... (weiterlesen)
Abreifen, verb. reg.1.* Neutrum, mit seyn, von reif, maturus, völlig reif werden; im Hochdeutschen sehr ungewöhnlich.Ihr abgereifter Witz beschämte tausend Frauen, Günth.2.Activum, von Reif, circulus, den Reif oder Rand einer Sache wegnehmen. So bedeutet reifen oder abreifen bey den Schlössern, an der groben geschwärzten Schlösserarbeit mit dem Reifkolben die scharfen Ecken abstoßen. Ingleichen in der ... (weiterlesen)
Abreihen, verb. reg. act. was aufgereihet ist, aus einander nehmen. Perlen, Äpfel abreihen.
Abreisen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn zu sich nimmt, von einem Orte reisen. Wann werden sie abreisen? + Über Hals und Kopf abreisen, in der größten Eil. Der König ist bereits von Berlin abgereiset.
Der Abreißer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Werkzeug zum Abreißen, d. i. Figuren, oder Linien zu reißen, bey verschiedenen Handwerkern. Bey den Holzarbeitern ist es ein Pfriemen, Linien damit vorzureißen; bey den Gärtnern, ein mit Eisen beschlagener Stab, die Figuren in den Lustgärten damit abzureißen.
Abreiten, verb. irreg. S. Reiten. Es ist:1.Ein Neutrum, mit seyn, von einem Orte wegreiten. Wir sind gestern von Hause, von Dresden, aus Berlin abgeritten.2.Ein Activum.(a)Durch Reiten, oder im Reiten absondern. Er hat dem Pferde beyde Hufeisen abgeritten.(b)Durch vieles Reiten entkräften. Sich abreiten, ein Pferd abreiten, ein abgerittenes Pferd.(c)Gehörig zureiten. Ein Pferd abreiten. Ein auf der ... (weiterlesen)
ab-relēgo, āvī, āre, fort in die Verbannung weisen, alqm, Iul. Val. 2, 17 (2, 5).
ab-renūntio, āre, entsagen, absagen, m. Dat. u. absol., Eccl.ab-rĕnuntĭo, āre, 1, v.n., strengthened form of renuntio, to renounce, e. g. diabolo, in baptism (eccl. Lat.).
Abretia. (Gr. M.) Eine Nymphe, nach welcher die Landschaft Abrettene in Mysien benannt ward. Von letzterer hat Jupiter, der daselbst besonders verehrt wurde, den Beinamen Abrettenus.
Abrettene, Landschaft von Mysien, südlich vom Olympos, nördlich der Abbaitis
Abriegeln, verb. reg. act. durch Vorschiebung des Riegels verschließen. Eine Stube abriegeln.
Abrinatai, Volk in Pontos
+ Abrinnen, verb. irreg. neutr. S. Rinnen, welches das Hülfswort seyn erfordert, hinab rinnen. Das Wasser ist von dem Berge abgeronnen, doch nur in der niedrigen Sprechart.
ab-ripio, ripuī, reptum, ere (ab u. rapio), fortraffen,I)fortraffen, fortreißen = von hinnen führen, fortführen,a)eig.: tres naves (v. Sturm), Verg.: beluam, verschlingen (v. Meere), Curt.: coniugem, in weite Ferne führen, Ov.: alqm procul a terra (im Bilde), Cic.: tempestate abripi, Quint. u. (im Bilde) Cic.: abripi vi fluminis, Caes.: abripi vi tempestatis ex Indicis aequoribus, Mela: ... (weiterlesen)
Der Abriß, des -sses, plur. die -sse, von abreißen, in der dritten Bedeutung des Activi, die Abbildung einer Sache nach ihren wesentlichen Theilen, der Riß, Entwurf. Der Abriß eines Hauses, einer Festung. Einen Abriß von etwas machen oder nehmen. Einen Abriß lesen, oder nennen, bey den Webern, den Arbeitern stückweise sagen, was für Fäden vermöge ... (weiterlesen)
Abritani, Ort im Bosporos nahe an Pantikapaion, s. Abrinatai
ab-rōdo, rōsī, rōsum, ere, abnagen, abbeißen, vincula (v. Hund), Varr.: caput (v.d. Schlange), Plin.: unguem (v. Menschen), Pers. 5, 163 zw. (al. arrodens).ab-rōdo, si, sum, 3, v. a., to gnaw off, Varr. R. R. 2, 9, 13; Plin. 10, 62, 82, § 169; 37, 6, 21, § 82.
Abrogatio 1, Aufhebung durch Gesetz, Abrogatio magistratus = AmtsentsetzungAbrogatio 2, völlige Aufhebung eines Volksgesetzes, neben derogatio für einen Teilabrogātio, ōnis, f. (abrogo), die Abschaffung, legis, Cic. ad Att. 3, 23, 2: legis Oppiae, Val. Max. 9, 1, 3.abrŏgātĭo, ōnis, f. [abrogo], a formal repeal of a law, Cic. Att. 3, 23, 2.
abrogātor, ōris, m. (abrogo), der Entzieher, Arnob. 1, 50.
ab-rogo, āvī, ātum, āre, publiz. t.t., nach vorhergegangener Anfrage beim Volke, also durch förmlichen BeschlußI)ein schon bestehendes Gesetz ganz abschaffen, -aufheben (vgl. derogo), legem, Cic.: plebei scitum antiquo abrogoque, Liv. –übtr., übh. zunichte machen, aufheben, cum ea (lege) pudorem sanctitatemque feminarum, Liv.: Lycurgi leges moresque, Liv.: poenas sibi, sich für straflos halten, Sen. poët. –Partiz. ... (weiterlesen)
* Abröhren, S. Abrieseln.
Abrohren, verb. reg. act. mit dem gehörigen Rohre versehen. So wird von den Mäurern eine Decke oder Wand abgerohret, wenn sie gehörig mit Rohr beschlagen wird.
Abrollen, verb. reg.1.Ein Neutrum.(a)+ Mit seyn, rollend herab fallen. Es rollten Steine von dem Berge ab.Die Thränen rollten hier von ihren Wangen ab,Rost.(b)Mit haben, das Rollen der Wäsche vollbringen. Die Wäscherinnen haben abgerollet. In einigen Gegenden abmangeln.2.Ein Activum.(a)+ Hinab rollen. Einen Stein von dem Berge abrollen.(b)Was zusammen gerollet war, völlig aus einander rollen. Ein Stück ... (weiterlesen)
Abrosten, verb. reg. neutr. mit seyn, durch Rost abgesondert werden. Der Knopf ist von der Stange abgerostet.
Abrostola, Stadt in Grossphrygien an der rechten Seite des Sangarios
abrotonītēs, ae, m. (ἀβροτονίτης), Wein mit Stabwurz gewürzt, Stabwurzwein, Col. 12, 35.† abrŏtŏnītēs, ae, m. [abrotonum], = ἁβροτονίτης, sc. οἶνος; wine prepared with southernwood, Col. 12, 35.
+ Abrotten, verb. reg. neutr. mit seyn, durch Fäulniß abgesondert werden, besonders in Niedersachsen. So sagt man von dem Getreide, daß es abrotte, wenn es zu lange auf dem Schwade liegen bleibt, so daß es ausfällt.
Abrudern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, vermittelst der Ruder sich von einem Orte entfernen. Von dem Lande abrudern.
Abrufen, verb. irreg. act. S. Rufen.1)Von einem erhabenen Orte mit lauter Stimme verkündigen. Der Nachtwächter hat schon zehen abgerufen, weil solches ehedem von einem erhöheten Orte geschah.2)Zum letzten Mahle rufen. Der Wächter ruft ab, hat schon abgerufen, ruft gegen Morgen zum letzten Mahle ab.3)Von einem Orte wegrufen. Jemanden aus der Kirche, aus der Komödie abrufen. ... (weiterlesen)
Abrühren, verb. reg. act.1)Zur Genüge rühren, zu einem Breye rühren. Das Mehl, die Eyer abrühren, in den Küchen. Die Suppe mit einem Eye abrühren, wie abquerlen.2)Durch Rühren absondern. Pflaumen abrühren, sie im Sieden durch Umrühren von den Kernen absondern.
Abrupfen, verb. reg. act. durch Rupfen absondern, wegschaffen. Blätter von einem Baume abrupfen. Der Gans die Federn abrupfen. Ingleichen, durch Rupfen kahl machen. Eine Gans, ein Huhn abrupfen. Daher die Abrupfung.Anm. Die figürliche Bedeutung, in welcher Opitz sang:Wenn nachmahls uns der kurzen Rast GewinnWird abgerupft, so fliegen wir dahin,ist im Hochdeutschen nicht gebräuchlich.
Abrupolis, König der thrakischen Sapaioi, Freund der Römer
abruptē, Adv. m. Compar. (abruptus), eig. »abgerissen«, dah. übtr.,a)an einzelnen Punkten, palantes abrupte flammarum ardores, Amm. 17, 7, 8. –b)jäh, jählings,α)geradezu, ohne Eingang, incipere, Quint.: abr. cadere in orationem, mit der Tür ins Haus fallen, Quint.: oder geradezu, schlechthin, non abrupte medium solem, sed fere medium dicere, Macr. –β)jäh = übereilt, ohne Umstände, rücksichtslos, unaufhaltsam, ... (weiterlesen)
abruptus, a, um, PAdj. m. Compar. u. Superl. (v. abrumpo),I)eig., abgerissen = jäh, steil, abschüssig, Curt.: nihil abruptius, Plin.: ripa abruptissima, Plin. ep. – neutr. subst., abruptum, ī, n., die steile Richtung nach oben od. unten, die steile Höhe od. Tiefe, der Abgrund, in abruptum, Verg.: abrupta montium, Plin. ep.: per scopulosa et abrupta, Plin. ... (weiterlesen)
Abrüsten, verb. reg. neutr. mit haben, ein Gerüst abbrechen, im Gegensatze des aufrüsten.
Abrutio, zwischen Asculum und Pinnae, Interamnia Praetuttianorum, jetzt Teramo
Abruz. (Pers. Rel.) Der heilige Berg in Persien, auf welchem die Götter das Feuer aufbewahrt hatten; daher Gegenstand der Anbetung. Es stehen noch jetzt viele Tempelruinen auf demselben, und in früheren Zeiten war die ganze Gegend von den eifrigsten Parsen bewohnt.
Abruzanum. (Pers. M.) Eine nach der Meinung der Perser von einem Liebesgeiste bewohnte Pflanze, daher sie dieselbe bei ihren Liebes- und Zaubertränken anwenden.
Abrystum→ Aprustani
Absäbeln, verb. reg. act. mit dem Säbel abhauen. Einem den Kopf, einen Arm absäbeln. S. Säbel.
Die Absage, plur. die -n, von dem folgenden.1)Die Aufkündigung oder Widerrufung einer vorher bedungenen oder bestellten Sache; die Aufsagung. Besonders,2)* die ehedem so übliche Aufkündigung der Freundschaft, und damit verbundene Ankündigung thätlicher Feindseligkeiten. Einem Absage thun. Ingleichen die Schrift, worin solches geschahe, welche auch ein Absagebrief, oder Fehdebrief, und im Nieders. Entsagebrief genannt wurde.3)* Die ... (weiterlesen)
Absägen, verb. reg. act. mit der Säge absondern. Einen Ast, einen Baum, ein Glied absägen. Daher die Absägung.
Absalom(Absalon)u.Abessalon, m. indecl., Sohn Davids, Eccl.
Der Absatz, des -es, plur. die -sätze, von absetzen, doch nur in einigen Bedeutungen.1)Die Handlung des Absetzens, ohne Plural; nur in einigen wenigen Fällen. Der Absatz einer Münzsorte, besser die Abwürdigung, Verrufung derselben. Ein Glas ohne Absatz austrinken, ohne es von dem Munde abzusetzen.+ Zuweilen auch in weiterer Bedeutung, die Unterbrechung einer Handlung. Ohne Absatz ... (weiterlesen)
+ Absätzig, adj. et adv. welches nur in den Bergwerken üblich ist. Ein absätziger Ort, dessen Beschaffenheit eine Abänderung leidet; wenn sich z. B. in einem geschmeidigen Steine eine Bergfeste zeiget.
+ Absaufen, verb. irreg. act. S. Saufen.1)Durch Saufen wegnehmen. Etwas oben absaufen.2)Sich durch Saufen in Ansehung einer Schuldforderung bezahlt machen. Eine Schuldforderung absaufen.3)Durch Saufen einer Sache berauben, ein dem gelehrten Pöbel auf Universitäten hinlänglich bekannter Gebrauch.Und Leipzigs Krone ward dem Feigen abgesoffen,Zach.4)Sich absaufen, durch unmäßiges Trinken entkräften. In allen diesen Bedeutungen gehöret es, so wie ... (weiterlesen)
abs-cēdo, cessī, cessum, ere, weg-, fortgehen, sich entfernen, sich fortmachen, sich zurückziehen (Ggstz. accedere),I)eig.:a)v. Pers.: abscede etiamnunc, Plaut.: procul, Ov.: retro, Sil.: hinc intro, Plaut.: paululum istuc, Plaut.: e conspectu, Plaut.: a curia, e foro, Liv.: paulum ab illis, Plaut.: triclinio, Suet.: Rhodum, Tac. – als milit. t.t., abziehen, sich zurückziehen, inde, Liv.: a Capua, ... (weiterlesen)
Der Absceß, des -sses, plur. die -sse, aus dem Lateinischen abscessus, bey den Mundärzten, ein Geschwür, eine Eiterbeule.
abscessus, ūs, m. (abscedo), der Weggang, Fortgang,a)v. Pers.: Ulixi, viri, Dict.: bes. im Kampfe, der Abzug, Rutulûm, Verg.: u. absol. (Ggstz. aditus, das Anrücken), Tac. – u. die Entfernung nach einem andern Aufenthalt, causa abscessus, Tac.: continuus abscessus, Zurückgezogenheit, Tac. –b)v. Lebl.: solis, Cic.: inter abscessum noctis, Suet. fr.: abscessu longius ad meridiem (Ggstz. accessu ... (weiterlesen)
Abschachteln, verb. reg. act. bey verschiedenen Künstlern, mit Schachtelhalm abreiben, oder glatt machen. Einen Tisch, ein Kästchen abschachteln.
+ Abschalmen, verb. reg. act. welches in der Niedersächsischen Mundart, besonders in der Mark Brandenburg, im Forstwesen üblich, und eigentlich mit abschälen einerley ist. Besonders bedeutet es daselbst,1)die Bäume im Walde vermittelst des Anschälens zeichnen; und dann,2)figürlich, einen Theil der Weide in den Wäldern absondern, welches vermittelst eines solchen Anschälens der Bäume geschiehet. S. Schalm ... (weiterlesen)
* Der Abschank, des -es, plur. car. S. Abschenken.
Abscharren, verb. reg. act. durch Scharren wegbringen. Den Ruß, den Teig abscharren. Den Kalk von der Wand abschar- [89-90] ren. Ingleichen durch Scharren gehörig reinigen. Den Trog, die Wand abscharren. Die Hauptwörter Abscharrsel und Abscharricht, für dasjenige, was abgescharret wird, sind nur im Oberdeutschen üblich.
Abschatten, verb. reg. act. einen Schattenriß von etwas machen; Franz. silhouetter. Eine Person abschatten. So auch die Abschattung.
+ Abschauern, verb. reg. act. vermittelst einer Scheidewand absondern, nur in einigen Gegenden. In Niedersachsen abscheren. S. auch Abkleiden.
Abschaufeln, verb. reg. act. mit der Schaufel von etwas wegschaffen. Den Schnee abschaufeln, von dem Dache. Ingleichen, auf diese Art reinigen. Das Dach abschaufeln.
Abscheeren, S. Abscheren.
Der Abscheider, des -s, plur. ut. nom. sing. in den Hüttenwerken derjenige, welcher das Gold vermittelst des Scheidewassers von dem Silber scheidet.
* Abschenken, verb. reg. act. das bestimmte Maß Getränkes austheilen. Besonders an einigen Höfen, den Cavaliers, welche dem Hofe folgen, auf Reisen etwas zum Schlaftrunke reichen, welches der Abschank genannt wird.
Der Abscheu, des -es, plur. car.1)Der höchste Grad der Abneigung der Empfindungen von einem Gegenstande. Einen Abscheu vor etwas haben, oder tragen, ist besser, als an etwas. Einem einen Abscheu vor etwas beybringen. Ich empfinde bey mir einen gewissen Abscheu vor diesem Gedanken, Dusch.2)Figürlich, der Gegenstand des Abscheues. Diese Sache ist mir ein Abscheu. Er ... (weiterlesen)
Abscheulich, -er, -ste, adj. et adv.1)Abscheu erweckend. Ein abscheulicher Mensch, ein abscheuliches Gesicht, abscheuliche Bilder, ein abscheulicher Gestank, ein abscheuliches Laster, eine abscheuliche That. Das ist abscheulich. Ich war mir selbst abscheulich, Dusch. Je näher ich dem Abscheulichen komme, desto abscheulicher wird er mir, Weiße.2)+ Sehr groß, sehr heftig, doch nur im gemeinen Leben und ... (weiterlesen)
Abschicken, verb. reg. act.1)Von einem Orte wegschicken, absenden. Einen Bothen, einen Brief, Waare abschicken, wofür man in der höhern Schreib- und Sprechart absenden saget.2)Sein Gebeth zu Gott abschicken, Seufzer zu dem Himmel, fromme Wünsche zur Vorsicht abschicken, in figürlicher Bedeutung. Daher die Abschickung.
Abschieben, verb. irreg. S. Schieben.Abschieben1) Ein Activum.a)Durch Schieben von einem Orte entfernen, von etwas hinweg schieben. Den Tisch, einen Schrank abschieben, von der Wand. Und zuweilen im gemeinen Leben auch figürlich, eine Schuld, ein Verbrechen von sich abschieben.b)Jemanden abschieben, im Kegelspiele, wenn auf die meisten geschoben wird, mehr schieben, als er.c)Was zu viel war, abschieben, ... (weiterlesen)
Der Abschied, des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte abscheiden. Es führet überhaupt den Begriff der Absonderung und Abtheilung bey sich, wird aber nur in den figürlichen Bedeutungen des Verbi gebraucht. Es bezeichnet,1)Nach Maßgebung des Activi abscheiden.a)Die Entlassung eines andern aus seinen Diensten; ohne Plural. Einem seinen Abschied geben, auch ihn verabschieden, so wohl ... (weiterlesen)
Der Abschiedsbrief, des -es, plur. die -e,1)Ein Brief, worin man von jemanden Abschied nimmt.2)In den Rechten an einigen Orten ein Schreiben oder Bericht, welchen der Unterrichter nach geschehener Appellation an den Oberrichter ertheilet, Apostoli, Litterae dimissoriae. Ingleichen, ein schriftliches Zeugniß, welches man jemanden bey seinem Abschiede gibt.
Abschiefern, verb. reg. act. nach Art des Schiefers, d. i. in dünnen Blättern, absondern. Sich abschiefern, sich auf solche Art ablösen. Die Wasserfarben schiefern sich durch vieles Reiben ab. Daher die Abschieferung.
Abschießen, verb. irreg. S. Schießen, welches in gedoppelter Gattung üblich ist.1.Als ein Activuma)Durch eine schnelle sausende Bewegung herab oder forttreiben. Einen Pfeil, einen Bolzen abschießen. Dann aber auch metonymisch, von allerley Schießgewehren. Einen Bogen, eine Armbrust, eine Flinte, eine Büchse, eine Kanone abschießen.b)Vermittelst eines Schusses absondern. Einen Vogel abschießen, von der Stange. Einem eine Hand, ... (weiterlesen)
Abschiffen, verb. reg.1.Activum, zu Schiffe fortbringen. Güter, Waaren abschiffen. Daher die Abschiffung.2.Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, zu Schiffe von einem Orte wegfahren, absegeln. Vom Lande abschiffen. Sie waren schon aus dem Hafen abgeschiffet.
Abschildern, verb. reg. act.1)Eigentlich, so viel als abmahlen. Eine Person, eine Blume abschildern. Noch mehr aber,2)figür- [91-92] lich, in der edlern und höhern Schreibart, sinnlich abbilden. Mit einem Gesichte, auf dem alle Furien abgeschildert sind. Diese Thräne, diese Seufzer, diese Sprache der Natur, wo sich die empfindlichste Seele mit so vieler Aufrichtigkeit abschildert, Weiße. Ingleichen ... (weiterlesen)
Abschlagen, verb. irreg. S. Schlagen, welches in gedoppelter Gattung üblich ist.I.Als ein Activum, da es denn so, wie das einfache schlagen verschiedene Bedeutungen hat.a)Durch Schlagen absondern, und zwar so wohl eigentlich. Früchte, Nässe, Äpfel, Birnen abschlagen. Ein Stück von einem Steine abschlagen. Einem den Hut abschlagen. Einem Pferde ein Hufeisen abschlagen. Den Reif von einem ... (weiterlesen)
Abschläglich, adj. et. adv. von dem Zeitworte abschlagen, was abgeschlagen, d. i. abgerechnet, werden soll. Eine abschlägliche Bezahlung, die auf Abschlag geschieht. Einen abschläglich bezahlen.
Abschläudern, verb. reg.1.Activum, mit der Schläuder forttreiben. Einen Stein abschläudern. Daher die Abschläuderung.2.Neutrum, mit seyn, schläudernd abfahren. So schläudern, bey den Zeugwirkern die Spulen ab, wenn sie unter dem Spulen ab- und ausspringen.
+ Abschleichen, verb. irreg. recipr. S. Schleichen. Sich abschleichen, sich wegschleichen, heimlich fortgehen. Sie haben sich von der Gesellschaft abgeschlichen, Cron.1.
Abschleimen, verb. reg. act. des Schleimes berauben. Zucker abschleimen. Teichfische in fließendem Wasser abschleimen. Daher die Abschleimung.
Abschließen, verb. irreg. act. S. Schließen.1)Eigentlich.a)Was angeschlossen war, los schließen. Einen Übelthäter abschließen.b)Die Feder eines Schlosses ablassen. Ein Schloß abschließen. Ingleichen, die Thür, das Zimmer, das Haus abschließen.2)Figürlich, den Schluß einer Sache machen, sie völlig zu Ende bringen, besonders von Rechnungen und Verträgen. Eine Rechnung abschließen. Die Handelsbücher abschließen, die Hauptsumme von der Einnahme und ... (weiterlesen)
Abschlüpfen, verb. reg. neutr. mit seyn, von etwas hinweg schlüpfen, unvermerkt abgleiten. Damit das Band nicht abschlüpfe.
Abschlürfen, verb. reg. act. schlürfend abtrinken. Die Sahne von der Milch, das Fett von der Brühe abschlürfen.
Der Abschluß, des -sses, plur. doch seltener, die -schlüsse, von der figürlichen Bedeutung des Verbi abschließen, die Endigung, Berichtigung, der Schluß einer Sache, besonders einer Rechnung, oder eines Vertrages. Der Abschluß einer Rechnung, eines Handelsbuches, eines Geschäftes, eines Vertrages. Damit wir zum Abschlusse kommen.
Abschmeicheln, verb. reg. act. durch Schmeicheln von jemanden erhalten. Einem etwas abschmeicheln.Und mein Kind selbst hat er mir abgeschmeichelt,Weiße.Daher die Abschmeichelung.
Abschmelzen, verb. irreg. S. Schmelzen.I.Als ein Activum, wo es zuweilen regulär conjugiret wird. Imperf. ich schmelzte ab, Partic. abgeschmelzt.a)Durch Schmelzen absondern, abschmelzen lassen. Er hat den Knopf von dem Becher, den Deckel von der Kanne abgeschmelzt. Das Bley von dem Silber abschmelzen, wofür man in den Hüttenwerken kunstmäßiger abtreiben sagt. Etwas von einem Dinge abschmelzen, ... (weiterlesen)
Abschmieren, verb. reg. Es ist,1.Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, das Schmer oder Fett fahren lassen. Das Leder schmiert ab.2.Ein Activum.a)Geschwinde und nachlässig abschreiben, im verächtlichen Sinne. Etwas abschmieren.b)+ Derb abprügeln, in niedrigen Ausdrücken. Einen wacker abschmieren.
Abschnappen, verb. regul. welches in gedoppelter Gattung gebraucht wird.I.Als ein Neutrum.a)Mit dem Hülfsworte seyn, mit einem schnappenden Schalle schnell abfahren, von Schlössern und ähnlichen Dingen. Der Hahn am Schlosse, das Schloß ist abgeschnappt. Die Thür schnappte ab.+ Figürlich, doch nur in den niedrigen Sprecharten, sterben. Er ist abgeschnappt.b)+ Mit dem Hülfsworte haben, im Reden oder ... (weiterlesen)
Abschneiden, verb. irreg. act. S. Schneiden.1)Durch Schneiden absondern, und zwar,1)eigentlich, vermittelst des Messers, der Scheere, der Säge und der Sichel. Haare, Wolle abschneiden. Gras, Getreide abschneiden. Ein Stück Brot, etliche Ellen von einem Stücke Tuch abschneiden. Sich die Kehle abschneiden. Ingleichen durch Schneiden kürzer machen, beschneiden. Sich die Nägel abschneiden. Eine Gans, ein Huhn abschneiden, ... (weiterlesen)
+ Abschnippen, verb. reg. act. die Spitze eines Dinges abschneiden. Die Haare, die Wolle abschnippen, bey den Tuchmachern. Daher die Abschnipperlinge, singul. inusit. bey den Tuchmachern, die Abgänge der Wolle damit zu bezeichnen, vom Nieders. snippern, snippeln, in kleine Stücke zerschneiden. S. auch Beschnippen.
Der Abschnitt, des -es, plur. die -e, von dem Verbo abschneiden.1.Die Handlung des Abschneidens, doch nur in einigen Fällen, z. B. die Abrechnung auf dem Kerbholze, im Gegensatze des Anschnittes.2.Was abgeschnitten worden.a)Was durch den Schnitt abgesondert worden, ein abgeschnittener Theil; am häufigsten nur in verschiedenen figürlichen Bedeutungen. So heißt Abschnitt in der Baukunst und bey ... (weiterlesen)
+ Das Abschnittlein, des -s, plur. ut nom. sing. das Verkleinerungswort des vorigen, ein kleiner abgeschnittener Theil; besonders was bey der Bearbeitung als unnütz abgeschnitten wird. So heißen in den Blech-Fabriken und bey den Klempenern die Abgänge von dem Bleche Abschnittlein. Andere Handwerker nennen solche kleine Abgänge, welche im Schneiden von dem Leder, Pergamente, Tuche ... (weiterlesen)
Abschöpfen, verb. reg. act.1)Durch Schöpfen oben abnehmen. Das Fett von der Brühe, den Schaum von dem Zucker, den Rahm von der Milch abschöpfen.2)Auf solche Art einer andern Sache berauben. Die Milch abschöpfen, die Sahne von derselben abnehmen. Wie auch, durch Abschöpfen von einer Unreinigkeit reinigen. Den Zucker, das Wachs, den Honig abschöpfen, wofür man doch ... (weiterlesen)
Abschrecken, verb. reg. act.1)Durch Schrecken von etwas entfernen, abhalten. Das Wild abschrecken, es des Nachts erschrecken, und dadurch von dem Felde in das Gehölz jagen. Jemanden von seinem Vorhaben abschrecken. Er läßt sich durch nichts abschrecken. Ihre Geschichte ist so abschreckend (von dem Laster,) daß ich nichts gelesen habe, das so warnend wäre.2)In verschiedenen Fällen, ... (weiterlesen)
Abschreiben, verb. irreg. act. S. Schreiben.1)Durch vieles Schreiben abnützen. Eine Feder abschreiben. Ich habe mir bald die Finger abgeschrieben.2)Eine Schrift durch Schreiben auf etwas anders übertragen, copiren. Ein Buch, ein Stück aus einem Buche, ein Gedicht, abschreiben.3)Durch Schreiben wegnehmen, besonders in Rechnungssachen, im Gegensatze des An- und Zuschreibens. Eine Summe in einer Rechnung, in Banco ... (weiterlesen)
Der Abschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. Fämininum die -inn, von Abschreiben, eine Person, welche etwas abschreibt, ein Copist.
Abschreyen, verb. irreg. act. S. Schreyen.1)Mit einem Geschreye verkündigen. Etwas abschreyen. Der Wächter schreyet ab, rufet ab.2)Mit einem Geschreye absprechen.- Viel stolze Kluge schreyenDem armen Sterblichen des Willens Freyheit ab,Haged.3)+ Sich abschreyen, sich durch vieles Schreyen abmatten.
Die Abschrift, plur. die -en, eine abgeschriebene Schrift, eine Copie, im Gegensatze des Originals, oder der Urschrift. Eine Abschrift von etwas nehmen, oder verfertigen. Einem eine Abschrift von etwas geben.
Abschriftlich, adj. et adv. in Gestalt einer Abschrift. Ein abschriftlicher Beyschluß. Die verlangte Urkunde folget abschriftlich hierbey.
Abschröpfen, nicht so richtig abschräpfen, ( S. Schröpfen,) verb. reg. act. in der Landwirthschaft, der Spitzen mit der Sichel berauben. Den Weitzen, das Korn abschröpfen, auch nur schröpfen schlechthin. Daher die Abschröpfung.
Abschroten, verb. reg. act. außer daß es im Partic. Pass. abgeschroten hat. Es ist nur noch in einigen seiner ehemahligen vielfachen Bedeutungen, besonders im gemeinen Leben üblich.1)Von schroten, wälzen, hinab wälzen. Ein Faß Bier, ein Faß Wein abschroten, es von dem Wagen wälzen.2)Von schroten, in die Quere theilen, es mag nun durch Schneiden, Sägen oder ... (weiterlesen)
Abschultern, verb. reg. act. von der Schulter nehmen oder legen. Besonders bey den Soldaten, das Gewehr von der Schulter in die rechte Hand nehmen.
Abschüssig, -er, -ste, adj. et adv. einen Abschuß habend, stark abhängig. Ein abschüssiges Ufer. Die abschüssige Seite eines Berges. Der Berg ist hoch und abschüssig. In dem Forstwesen nennt man einen Baum abschüssig, wenn er über dem Stammende zu schnell an Dicke abnimmt und spitzig wird, welches auch abholzig heißt.
Die Abschüssigkeit, plur. inusit. der Zustand, da eine Fläche abschüssig ist.
Abschütteln, verb. reg. act. welches das Iterativum des folgenden ist.1)Durch Schütteln herab bringen. Den Staub abschütteln. Früchte von einem Baume abschütteln. Bald wird der kalte Nordwind den Schmuck der Bäume abschütteln.+ Er schüttelt alles wieder ab, Ermahnungen, Verweise, Strafen, machen bey ihm keinen Eindruck, werden sogleich wieder vergessen. Ingleichen auch wohl, einen Baum abschütteln, durch ... (weiterlesen)
Abschützen, verb. reg. act.1)Den Lauf des Wassers vermittelst des Schutzbretes hemmen. Einen Bach, einen Teich abschützen. Dann auch figürlich im Berg- und Hüttenbaue, die Bälge, das Kunstgezeug abschützen, ihre Bewegung durch Hemmung des Wassers aufhalten, sie abhängen.2)Durch Aufziehung des Schutzbretes ablassen. So sagt man auch, einen Teich, einen Fluß abschützen. Daher die Abschützung.
Abschwämmen, S. Abschwemmen.
Abschwären, verb. irreg. neutr. ( S. Schwären,) mit dem Hülfsworte seyn, durch ein Geschwür abgesondert werden. Der Nagel ist ihm abgeschworen.
Abschwärmen, verb. reg. neutr. mit haben, von den Bienen, das Schwärmen vollenden. Der Stock hat bereits abgeschwärmt.
Abschweifen, verb. reg. Es ist:I.Ein Activum.1)Im Wasser abspülen. Fische, Garn, Wäsche abschweifen. Bey der Zubereitung der rohen Seide heißt abschweifen oder absieden auch, die rohen Seidenhäuschen in warmes Wasser einweichen.So soll der ThränenseeAuch schweifen von mir ab die Flecken meiner Sünden,Opitz.2)Bey den Tischlern, mit der Schweifsäge krumm ausschneiden, ausschweifen.II.Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, sich ... (weiterlesen)
Abschwelgen, verb. reg. recipr. Sich abschwelgen, sich durch Schwelgerey entkräften, bis zur Entkräftung schwelgen.
* Abschwenden, verb. reg. welches das Activum von abschwinden ist, verschwinden machen, und dadurch veröden oder verwüsten. Dieses Zeitwort wird nur noch in einigen, besonders nördlichen Gegenden von dem Abbrennen der Wälder gebraucht: einen Wald abschwenden, welches man in Liefland röden, und in Preußen pösern nennet. Einen Acker abschwenden, bedeutet auch in einigen Gegenden, z. ... (weiterlesen)
Abschwimmen, verb. irreg. neutr. ( S. Schwimmen,) mit dem Hülfsworte seyn, von etwas wegschwimmen. Von dem Ufer abschwimmen. Er ist von dem Lande abgeschwommen.
* Abschwinden, verb. irreg. neutr. ( S. Schwinden,) mit dem Hülfsworte seyn, abnehmen, abzehren; ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Zeitwort.Von der Pein die ich empfunden,Ist mein Antlitz abgeschwunden,Opitz.
Abschwitzen, verb. reg. act.1)Durch Schwitzen wegschaffen, und metonymisch durch Schwitzen reinigen. So nennen die Gärber, die Felle abschwitzen, wenn sie die Haare von denselben mit Salz wegbeißen, weil das Salz in denselben gleichsam ein Schwitzen hervor bringt. Abgeschwitztes Leder, welches auf solche Art zubereitet worden.2)Durch Schwitzen büßen. Seine Sünden im Fegefeuer abschwitzen, im Scherze.3)+ Sich ... (weiterlesen)
Abschwören, verb. irreg. act. S. Schwören.1)Einen Eid abschwören, ihn ablegen, die Eides-Formel feyerlich nachsprechen.2)Sich eidlich von etwas los sagen, es verschwören. Seine Religion, eines Dienste, einen Irrthum abschwören.3)Eine Sache eidlich, mit einem feyerlichen Schwure läugnen. Einen Diebstahl, ein empfangenes Darlehn, einen Wechsel, eine Schuld, seine Hand, seine Unterschrift u. s. f. abschwören. Hierher gehöret wohl ... (weiterlesen)
abs-cīdo, cīdī, cīsum, ere (abs u. caedo), abhauen, abschneiden,I)eig.:a)übh.: funes, Caes.: crines, Tac.: ramos, Caes.: lignum sagittae, Curt.: caput, Cic.: brachium, Liv.: alci aures nasumque, Sen.: alci cervices, Auct. b. Hisp.: rebus caput (im Bilde), Sil.: dentibus linguam, abbeißen, Val. Max. – latera montium, schroff abgraben, Sen. de clem. 1, 19, 7: aquam, abschneiden, abgraben, ... (weiterlesen)
ab-scindo, scidī, scissum, ere (griech. ἀποσχίζω), ab-, losreißen,I)eig.: plantas tenero de corpore, Verg.: tunicam eius a pectore, Cic. Verr. 5, 3: umeris vestem, Verg. (u. so abscissā veste, Curt.): rupem vertice montis, Lucan.: venas, aufreißen, Tac.: poet., abscissa comas, mit zerrauftem Haar, Verg. –II)übtr.:a)ein Land vom andern losreißen, gänzlich trennen, zwei Länder auseinander reißen, Euboeam ... (weiterlesen)
abscīsio, ōnis, f. (abscido),I)das Abschneiden, genitalium, Augustin. de civ. dei 7, 27, 2 (vgl. zu abscido = entmannen). –II)die Unterbrechung, vocis, das Versagen, Scrib. 72 lemm. u. 100. –III)als rhet. Figur (sonst praecisio u. aposiopesis gen.), das Abbrechen mitten in der Rede, Cornif. rhet. 4, 67.
abscissē, falsche Lesart st. abscise, w.s.
absconditē, Adv. (absconditus), versteckt,I)eig., Vulg. iudic. 4, 21 u.a. –II)übtr., von der Rede,a)der Form der Darstellung nach dunkel, verhüllt, implicite et absc. (Ggstz. patentius et expeditius), Cic. de inv. 2, 69. –b)dem Inhalt nach tief, mit tiefem Sinn, disseri, Cic. de fin. 3, 2.abscondĭtē, adv., v. abscondo, P. a.
absconditus, a, um, PAdj. (v. abscondo), verborgen, geheim, unbekannt, Cic. u.a.
abscōnsē, Adv. (abscōnsus v. abscondo), heimlich, Hyg. fab. 184. Firm. math. 2, 2. Vulg. sapient. 18, 9. Augustin. de civ. dei 18, 32. Vgl. Gloss. II, 5, 7 ›absconse, λάθρα‹.
abscōnsio, ōnis, f. (abscondo), das Verbergen, Chalcid. in Plat. Tim. 123: a turbine et a pluvia, Vulg. Iesai. 4, 6.
abs-do, didī, dare, weggeben, Nov. com. 34 (nach Ribbecks Vermutung).
absectus, a, um (*abseco), abgeschnitten, einzeln (Ggstz. coniunctus), Cod. Iust. 12, 34, 5; vgl. Prisc. 1, 43 (wo abssectus ohne Beleg).
Absegeln, verb. reg. Es ist,1.Ein Neutrum, welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird, von einem Orte wegsegeln. Das Schiff ist bereits abgesegelt. Der Schiffer wird bald absegeln.2.Ein Activum, die Segel einziehen, in welcher Bedeutung es doch nur bey den Holländischen Windmühlen in Deutschland üblich ist, wo man die Ruthen absegelt, wenn man die Segel an ... (weiterlesen)
Absehen, verb. irreg. act. S. Sehen.1)Von etwas hinweg sehen, das Gesicht davon abwenden, und zwar so wohl in eigentlicher als figürlicher Bedeutung. Lasset uns von diesem Gegenstande absehen. Wenn ich auch davon absehe, es nicht in Betrachtung ziehe, davon abstrahire.2)Zu Ende sehen, das Ende einer Sache mit dem Gesichte erreichen.a)In eigentlicher Bedeutung. Ich kann diese ... (weiterlesen)
Die Abseide, plur. inusit. im Seidenbauk, eigentlich diejenige Seide, die der Haspeler mit der Ruthe von den Seidenbälglein abziehet, wenn er den reinen Faden sucht, und dann auch alle Arten der Floret-Seide.
Abseifen, verb. reg. act. der Seife berauben, besonders bey den Seidenbereitern, die Seife, mit welcher die rohe Seide abgekocht worden, abspülen. Daher die Abseifung.
Abseigern, verb. reg. act.1)In den Bergwerken, die Tiefe eines Schachtes mit einer Schnur, oder einem Senibleye abmessen; von seiger, welches in den Bergwerken so viel als senkrecht bedeutet.2)In den Hüttenwerken, das Seigern, d. i. das Scheiden des Silbers von dem Kupfer vollenden, zu Ende bringen. In dieser Bedeutung kommt es von seigern her, welches das ... (weiterlesen)
Die Abseite, plur. die -n, in der Baukunst, alles dasjenige, was sich als Nebengebäude zur Seite eines Hauptgebäudes befindet. [103-104] Besonders die gewölbten Gänge zur Seite des Schiffes einer Kirche. Auch wohl, obgleich seltener, die Flügel, oder Nebengebäude an weltlichen Gebäuden. In Meißen, selbst auf dem Lande, bedeutet es alles, was hinter einem Wohnhause angebauet ... (weiterlesen)
* Abseits, ein im Hochdeutschen veraltetes Nebenwort des Ortes, welches noch hin und wieder im Oberdeutschen vorkommt, für beyseit. Abseits gehen, sitzen, stehen. Hiervon ist noch ein anderer Oberdeutscher Ausdruck, abseiten, oder richtiger ab Seiten, zu unterscheiden, für von Seiten; ab Seiten meiner, von meiner Seite, wo ab das Alemannische Vorwort für von ist.
Absenden, verb. irreg. act. S. Senden, in der höhern Schreibart, so viel als abschicken. Einen Bothen, einen Brief, Waaren absenden. Daher die Absendung und ein Abgesandter; S. das letztere an seinem Orte.
Absengen, verb. reg. act. Durch Sengen wegbringen. Sich die Haare, einem Vogel die Federn absengen. Ingleichen durch Sengen reinigen. Eine Gans, ein Huhn, ein geschlachtetes Schwein absengen, es nach dem Rupfen oder Abbrühen durch Sengen von den noch übrig gebliebenen Federn oder Haaren befreyen; eine Verrichtung, welche man in einigen Oberdeutschen Gegenden auch flämen nennet, ... (weiterlesen)
Absenken, verb. reg. welches das Activum von absinken ist.1)Im Gartenbaue, durch Senken fortpflanzen. Bäume, Weinstöcke, Pflanzen absenken, einen Zweig derselben, woran sich eine Knospe befindet, niederbeugen, und mit Erde bedecken, damit die Wurzeln des Auges sich entwickeln und anwachsen können, wie ablegen.2)Im Bergbaue, die Tiefe hinab arbeiten, abteufen. Einen Schacht absenken, graben. Ein Luftloch oder ... (weiterlesen)
absentātum, s. absinthiātus.
Absentia 1, Bedeutung der Abwesenheit im römischen StaatsrechtAbsentia 2, im Privatrecht war die Abwesenheit von einem Orte von mehrfacher BedeutungAbsentia 3, im Strafprozess wurde die Abwesenheit des Angeklagten verschieden beurteiltAbsentia 4, im Privatprozess, Abwesenheit nach dem Recht der classischen Zeitabsentia, ae, f. (absens), die Abwesenheit, discessus meus et absentia (Ggstz. reditus), Cic.: Ggstz. assiduitas, Suet.: ... (weiterlesen)
absentium, s. absinthium.
absentīvus, a, um (absens), länger abwesend, ein Spätling, Petr. 33, 1.* absentīvus, a, um, adj. [absens]. long absent, Petr. S. 33.
absento, āre (absens),I)v. tr. abwesend machen, d.i. fortsenden, entfernen, Spät. –II)v. intr. abwesend sein, Spät.: absentans, abwesend, Spät.absento, āre, 1, v. a. and n. [absens].I. Act., to cause one to be absent, i. e. to send away: patriis procul absentaverit astris, Claud. Pros. 3, 213 (others read amandaverit, or patriisque procul mandaverit), Cod. Th. 12, ... (weiterlesen)
Absetzen, verb. regul. welches in gedoppelter Gattung üblich ist.I.Als ein Activum, und da bedeutet es,1.Herab setzen, von einem höhern oder obern Orte herunter setzen, niedersetzen, und zwar,1)Eigentlich, eine Last absetzen. Ingleichen etwas aus der Hand setzen. Die Speisen absetzen, sie, ehe sie auf die Tafel kommen, in der Nähe auf den Absetztisch setzen. In dieser ... (weiterlesen)
+ Abseufzen, verb. reg. recipr. sich abseufzen, sich durch Seufzen oder Gram entkräften.
+ Abseyn, verb. irreg. neutr. ( S. Seyn,) welches sehr elliptisch ist, und daher im Hochdeutschen entweder gar nicht mehr gehöret wird, oder doch nur im gemeinen Leben vorkommt. Es bedeutet,1)abgesondert seyn. Der Nagel ist ab, abgebrochen. Dem Bilde ist der Kopf ab, abgestoßen. Da Holoferni der Kopf ab war, abgehauen war, Richt. 15.2)Abgelaufen seyn. ... (weiterlesen)
Die Absicht, plur. die -en, von dem Verbo absehen.1)Die Handlung des Absehens in uneigentlicher Bedeutung, und ohne Plural.a)Die Beziehung auf einen gewissen Gegenstand, auf ein gewisses Verhältniß, wie Rücksicht. Die Erkenntniß der Sünde in Absicht auf Gott, so wohl nach seinem Urtheile, als auch in Erwägung der Folgen in unsern Verhält-nissen gegen Gott. In Absicht ... (weiterlesen)
+ Absichten, verb. reg. act. nur im Niedersächsischen für absieben. S. Sichten.
absīdātus, a, um (absis), gewölbt, Cassiod. var. 4, 51. P. Victor. de reg. urb. Rom. reg. 4.absīdātus, a, um, adj. [absis], having an arch; arched, vaulted (late Lat.): porticus, Paul. Vict. 4: caveae, Cassiod. Var. 4, 51.
ab-silio, īre (ab u. salio), weg-, davonspringen, procul, Lucr. 6, 1215 (1217): nidos, aus den Nestern fortspringen, Stat. Theb. 6, 98.ab-sĭlĭo, ii and ui, no sup., 4, v. n. and a. [salio], to leap or spring away, to leap off: procul, Luer. 6, 1217.With acc. rei (as in Gr. φεύγειν τι): nidos tepentes absiliunt (aves), ... (weiterlesen)
Absingen, verb. irreg. act. S. Singen, hersingen, singend hersagen. Ein Lied auf der Gasse absingen. Das Evangelium, die Epistel vor dem Altare absingen. Daher die Absingung.
absinthiātus, a, um (absinthium), mit Wermut angemacht, -versetzt, -abgezogen (bes. vom Wein), poculum, Sen. suas. 6, 16 zw. – neutr. subst., absinthiatum, ī, n., Wermutwein, Pallad. 3, 32 in.: Nbf. absentatum, Lampr. Heliog. 21, 6 ed. Peter (Jordan absinthatum).absinthĭātus, a, um, adj. [absinthium], containing wormwood: poculum, i. e. filled with wormwood-wine, Sen. Suas. 6, p. ... (weiterlesen)
absis, s. apsis.† absisorapsis, īdis (collat. formab-sīda, ae, Paul. Ep. 12; cf. Isid. Orig. 15, 8, 7), f., = ἁψίς, lit. a fitting together in a circular form, hence an arch or vault.I. Plin. Ep. 2, 17 (but in Plin. 36, 12, 17, the correct read. is aspidem, v. Sillig ad h. l.).In a church, ... (weiterlesen)
ab-sisto, stitī, stitum, ere (ἀφίστημι), I) von einem Orte wegtreten, weggehen, sich entfernen, quae me reliquit atque abstitit, Plaut.: limine, luco, Verg. – als milit. t.t., ab signis, Caes.: u. so absol., nec absistens nec congrediens, Liv.: tandem abstiterunt, Liv.: miles abstitit, trat ab, Tac. – v. Lebl., ab sole numquam absistens partibus [31] sex ... (weiterlesen)
ab-situs, a, um, abgelegen, entfernt von usw., Paul. Nol. carm. 21, 405.* ab-sĭtus, a, um, adj., lying away, distant, Paul. Nol. 13, 5.
Absitzen, verb. irreg. ( S. Sitzen,) welches in gedoppelter Gartung üblich ist.I.Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, von dem Pferde steigen, absteigen. Von dem Pferde absitzen. Man ließ die Dragoner absitzen. Das Pferd bringt den Reiter zum Absitzen, setzt, wirft ihn ab. Von dem Wagen absitzen, wie man ehedem auch sagte, ist jetzt nicht ... (weiterlesen)
absocer, erī, m. (= avi socer), des Ehemanns od. der Ehefrau Ururgroßvater, Capitol. Gord. 2. § 2.* ab-sŏcer, ĕri, m., a great-greatgrandfather of the husband or wife, Capitol. Gord. 2.
* Absocken, verb. reg. neutr. mit seyn, nur in den Salzhütten, für abtröpfeln. Die Salzstücke absocken lassen, abtröpfeln. S. Socken.
* Absohlen, verb. reg. act. in den Bergwerken, so viel als abnützen, doch nur von den Bergseilen. Die Bergseile absohlen. Es scheinet, daß dieses Zeitwort, welches außer dem Bergbaue nicht gehöret wird, von Seil herkomme, weil es nur allein von den Seilen gebraucht wird.
absolūbilis, e (absolvo) = absolvendus, Ambros. in psalm. 118. serm. 12. § 7.
+ Absolut, adj. et. adv. von dem Lat. absolutus.1)An und für sich betrachtet, ohne Beziehung auf ein anderes Ding, im Gegensatze des relativ; im philosophischen Style.2)Ohne Bedingung, unbedingt, schlechterdings. Ich will es absolut. Ein absoluter Herr, ein unumschränkter.
Absolutio, im Strafprozess das freisprechende Urteil, Stimmengleichheit ist FreispruchAbsolutio 2im Privatprozess: Formularprocess, Geschworene, Iustinianischabsolūtio, ōnis, f. (absolvo),I)das Loslösen = die Trennung, Scheidung, animae et corporis, Ambros. de bono mort. 8, 33. –II)übtr.:1)die Befreiung,a)übh., anxietatis (von der Ä.), Ambros. in Luc. 7, 133. –b)das gerichtl. Los-, Freisprechen (Ggstz. damnatio, condemnatio), virginum, Cic.: maiestatis, vom M., Cic.: ... (weiterlesen)
Die Absolution, plur. die -en, von dem Lat. absolutio.1)In den Rechten, die gerichtliche Lossprechung von der Schuld und Strafe eines Verbrechens, dessen jemand beschuldiget worden.2)In der Theologie, die Ankündigung der Vergebung der Sünden nach der Beichte.
absolūtīvē, Adv. (absolutivus), absolut = bestimmt, sermonem efferri, Charis. 263, 8. Diom. 388, 20. – od. = im Positiv (Ggstz. comparative, superlative), has partiones declinare, Charis. 114, 33.
absolūtīvus, a, um (absolutus), absolut, bestimmt, Diom. 337, 13; Ggstz. relativus, Serv. Verg. Aen. 10, 18.
absolūtōr, ōris, m. (absolvo), der Freisprecher, alieni, Cassiod. var. 11. praef. 3.
absolūtōrius, a, um (absolvo), zur Lossprechung, Befreiung gehörig (Ggstz. damnatorius), sententiae, Sen. rhet. u. Ascon.: iudicia, ICt.: tabella, Suet. – neutr. subst.,absolutorium, ī, n., Befreiungsmittel, eius mali, Plin. 28, 63.absŏlūtōrĭus, a, um, adj. [absolvo], pertaining to acquittal, release.I. Adj.: tabellae, damnatoria et absolutoria, Suet. Aug. 33: judicia, Gai, Dig. 4, 114.II. Subst.:absŏlūtōrĭum, ii, n. (sc. ... (weiterlesen)
absolūtus, a, um, PAdj. m. Comp. u. Superl. (v. absolvo),I)in sich abgeschlossen, vollständig, vollkommen (gew. verb. absolutus et perfectus, perfectus atque absolutus = höchst vollkommen), vita, Cic.: philosophus, Cic.: conversiones (Perioden), Cic.: absolutius os, Quint.: argumentatio absolutissima et perfectissima, Cornif. rhet. 2, 28. –II)von nichts anderem abhängig, für sich bestehend, keiner nähern Bestimmung bedürfend, unbedingt, ... (weiterlesen)
absonāns, antis (absono), von etw. abtönend, d.i. einer Sache zuwider, nec abs. a iuris ratione, Instit. 2, 25.
+ Absonderlich, adj. et adv. was abgesondert werden kann, von andern abgesondert zu werden verdienet, und wirklich abgesondert ist, so wohl1)in der eigentlichen Bedeutung, als auch2)in der uneigentlichen, besonders in Rücksicht auf die verschiedenen Ursachen der Absonderung.a)Für eigen, besonder. Dieses erfordert ein absonderliches Buch. Ein absonderliches Zimmer.b)Für allein, einsam. Absonderlich wohnen, schlafen, essen. Mit einem ... (weiterlesen)
Absondern, verb. reg. act. von einem andern Dinge sondern oder trennen, als ein allgemeiner Ausdruck, der die besondere Art und Weise unbestimmt läßt.1)Eigentlich, dem Orte nach. Ein räudiges Schaf von der Herde, die Lämmer von den Schafen absondern. Die Gefangenen von dem Regimente absondern. Ein großer Fluß sonderte uns von einander ab. Er lebt von ... (weiterlesen)
+ Absonnig, absönnig, adj. et adv. im gemeinen Leben von den Strahlen der Sonne entfernt. Ein absonniger (schattiger) Ort. Ein absönniges Gebirge, bey den Bergleuten, welches von der Sonne nicht beschienen wird.
ab-sonus, a, um, abtönend,I)eig., mißtönend, vox, clamores, ululatus, latratus, Apul.: vox extra modum absona atque absurda, Cic.: sunt quidam ita voce absoni, ut etc., haben eine so schlecht klingende Stimme, Cic.: m. 2. Sup., vereor ne quando absonum quid modulatu et cantu cecinerim, Fronto princ. hist. p. 202, 16 N. –II)übtr., nicht in Einklang stehend, ... (weiterlesen)
+ Absorgen, verb. reg. recipr. Sich absorgen, im gemeinen Leben, sich durch vieles Sorgen entkräften.
absp..., s. asp...
Abspalten, verb. reg. act. außer daß es im Partic. Pass. abgespalten hat, (S. Spalten,) vermittelst eines Spaltes absondern. Ein Stück von einem Brete abspalten. So auch, sich abspalten, sich vermittelst eines Spaltes ablösen. Daher die Abspaltung.
+ Abspännig, adj. et adv. bey den Bergleuten und in einigen gemeinen Mundarten, so viel als abspänstig. Einem einen Arbeiter, sein Gesinde abspännig machen.
Absparen, verb. reg. act. durch Sparsamkeit entziehen. Er hat es sich, seinem Munde, seinem Leibe abgesparet.
Abspeisen, verb. reg. Es ist:I.Ein Neutrum, welches das Hülfswort haben zu sich nimmt, aufhören zu speisen, Mahlzeit zu halten, von vornehmen Personen. Sie haben abgespeiset, werden bald abgespeiset haben.II.Ein Activum.a)Mit Speise sättigen, die gehörige Speise reichen. Sein Gesinde abspeisen. Er hat täglich viele Leute abzuspeisen. An den Höfen heißt der abspeisende Marschall, der diesen Tag ... (weiterlesen)
Abspiegeln, verb. reg. act. die Gestalt eines Dinges in einem Spiegel, oder gleichsam als in einem Spiegel abbilden. Wenn der sanfte Fluß zwischen den lispelnden Röhren dahin gleitete, und die lieben Wolken abspiegelte, Werth. Leid.
Abspinnen, verb. irreg. act. S. Spinnen.1)Durch Spinnen leer machen. Den Rocken abspinnen.2)Durch Spinnen bezahlen. Eine Schuld, einen erhaltenen Vorschuß abspinnen. Daher die Abspinnung.
Abspitzen, verb. reg. act.1)Mit einer Spitze abnehmen. So spitzen die Mäurer einen hervor ragenden Stein ab, wenn sie ihn mit der Zweyspitze abhauen.2)Der Spitze berauben.3)Gehörig spitz machen. So auch die Abspitzung.
Absplittern, verb. reg.1)Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, sich in Gestalt eines Splitters ablösen.2)Activum, in Gestalt der Splitter absondern. Daher die Absplitterung.
Abspreitzen, verb. reg. act. in dem Bergbaue, mit den gehörigen Spreitzen, d. i. Stützen, versehen. Einen Schacht, einen Gang abspreitzen. Daher die Abspreitzung.
Absprengen, verb. reg. act. abspringen machen. Eine Saite absprengen. Ein Stück von einer Maner mit Pulver absprengen. Dem Pferde im Reiten ein Hufeisen absprengen. Gläser und Kolben mit dem Abnehmeisen absprengen, bey den Scheidekünstlern. Die Krebse pflegen sich die Scheren abzusprengen. Daher die Absprengung. In dem Ausdrucke, die Gasse auf und ab sprengen, ist es, ... (weiterlesen)
Abspülen, verb. reg. act.1)Durch Spülen wegschaffen. Den Roth von den Pferden, von einem Gefäße abspülen.2)Metonymisch, durch Spülen von außen reinigen. Die Pferde, den Wagen, ein Gefäß, das Garn, die Häringe abspülen. Ingleichen von dem Wasser, vermindern, erniedrigen. Das Wasser spület die Berge ab. Der Fluß hat das Ufer abgespület. Daher die Abspülung.
abstantia, ae, f. (absto), die Entfernung, der Abstand, Vitr. 9, 1, 11.* abstantĭa, ae, f. [absto], distance, Vitr. 9, 1, 11.
abssectus, s. absectus.
Abstämmen, verb. reg. act.1)Im Forstwesen, von dem Stamme sondern, d. i. abhauen. Einen Baum abstämmen.2)Mit dem Stömmeisen wegnehmen, absondern, bey den Tischlern. Daher die Abstämmung. In einigen Mundarten lautet dieses Zeitwort auch abstammen.
Abstammen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, herkommen, dem Geschlechte nach, herstammen. Er stammt von hohen Ahnen ab. Wir stammen alle von Adam ab. Ingleichen von Wörtern. Dieß Wort stammet von keinem andern ab. Daher die Abstammung in beyden Fällen. Abstämmling, für Abkömmling, Absprößling, ist ungewöhnlich und unnöthig.
Abstämpeln, verb. reg. act. bey den Buchbindern, mit den gehörigen Stämpelzierathen versehen. Ein Buch abstämpeln.
+ Der Abständer, des -s, plur. ut nom. sing. im Forstwesen, ein abgestandener Baum.
+ Abständig, adj. et adv. welches nur im Forstwesen üblich ist, und von dem Holze gebraucht wird, wenn es abgestanden, oder auf dem Stamme verdorret ist. Abständiges Holz. Das Holz ist abständig geworden.
Abstatten, verb. reg. act.1)In den Rechten, mit Ertheilung der gehörigen Mitgabe verheirathen. Eine Tochter, eine Jungfrau abstatten, wofür aber ausstatten gebräuchlicher ist.2)* Entrichten, nur in einigen Gegenden. Die Unkosten abstatten, erstatten. Die Gebühren abstatten, entrichten.3)In der edlern und feyerlichern Schreibart, so viel als ertheilen, leisten, geben, ablegen. Einen Besuch bey jemanden abstatten, ablegen. Einen Gruß ... (weiterlesen)
Abstechen, verb. irreg. S. Stechen. Es ist:I.Ein Activum, und bedeutet:1)Herab stechen, mit Stichen von einem höhern Orte herunter bringen. Seinen Gegner von dem Pferde abstechen. So auch, ein Fuder Heu, Stroh, Garben abstechen, in der Landwirthschaft, es mit der Gabel abladen, Nieders abstaken.2)Mit einem Stiche absondern. Einem Thiere die Kehle, sich die Gurgel abstechen. Rasen ... (weiterlesen)
Abstehlen, verb. irreg. act. S. Stehlen.1)Eigentlich, verstohlner Weise entwenden.Dem lieben Gott die Tage abstehlen, Gell.Ich stahl ihr schnell ein Mäulchen ab, Gerstenb.Durch ein verdreht Gesicht, durch ein verwirrt Erzählen Glückt es dem Zänker nicht, ihm Beyfall abzustehlen, Kästn.2)In weiterer Bedeutung, heimlich ablernen, verstohlner Weise absehen. Einem eine Kunst, einen Handgriff abstehlen.
Absteifen, verb. reg. act.1)Gehörig steif machen.2)Einen Schacht absteifen, im Bergbaue, ihn inwendig mit den gehörigen Steifen oder Spreitzen versehen, damit er nicht einfalle; welches auch abspreitzen genannt wird.
Absteigen, verb. irreg. neutr. ( S. Steigen,) welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird.1)Herab steigen. Von dem Pferde, von dem Wagen absteigen, oder auch absolute, absteigen.2)In weiterer Bedeutung, auf der Reise einkehren. Wir sind unter Weges in keinem Gasthofe abgestiegen. Bey einem absteigen. Daher das Absteige-Quartier, wo man gewöhnlich abzusteigen pflegt.3)Figürlich, in den Geschlechtsregistern, die ... (weiterlesen)
+ Absteinen, verb. reg. act.1)Durch Grenzsteine absondern. Einen Acker absteinen.2)Mit den gehörigen Grenzsteinen versehen. Eine Flur absteinen. Beydes im gemeinen Leben.
Abstemmen, S. Abstämmen.
Abstempeln, S. Abstämpeln.
abstentio, ōnis, f. (abstineo), die Zurückhaltung, das Verhalten, officii ventris, Cael. Aur. acut. 3, 11, 103: stercorum, ibid. 3, 18, 176: illa perfecta passionis abst., Cael. Aur. chron. 4, 3, 63. – übtr., die Enthaltung, a quibusdam escis, Augustin. ep. 81 (?).abstentĭo, ōnis, f. [abstineo], the holding back, retaining: stercorum, Cael. Aur. Acut. 3, 18.
abstentus, a, um, Part. of abstineo.
Absteppen, verb. reg. act. Einen Rock absteppen, bey den Nähterinnen, ihn gehörig durchnähen.
abs-terreo, terruī, territum, ēre, abschrecken, fortscheuchen,I) eig.: hostes saxis, sudibus, pilis, Liv.: mulierem accurrentem vulnere, Tac.: ignes ictu fustium aliisque verberibus ut feras, Tac.: m. Ang. wovon? anseres de frumento, Plaut.: neminem a congressu meo, Cic.: canem a corio uncto, Hor.: alqm aedibus, Titin. com. –II)übtr., abschrecken = durch Einschüchterung abhalten, alqm, Komik., Suet. u.a.: ... (weiterlesen)
* Die Absteuer, plur. die -n, an einigen Orten z. B. in der Mark Brandenburg, eine Art des Abschosses oder des Abfahrtsgeldes, welches ein Unterthan bey seinem Abzuge aus einer Gerichtsbarkeit erleget. So heißt es in der Märkischen Amtsordnung N. 68. Ein Hüfner gibt einen Thaler Abfahrtsgeld, ein Coffäte einen halben Thaler Absteuer. S. Abzug.
Der Abstich, des -es, plur. die -e, von abstechen.1)Alles dasjenige, was abgestochen worden. Besonders in den Hüttenwerken, die durch das Stichauge in den Tiegel oder Stichherd geflossene Materie. Ingleichen bey den Nähterinnen, was nach einem Muster zum Ausnähen abgestochen ist.2)* Bey einigen, obgleich nur selten, die Abstechung, der Contrast. Das machte mit seiner gewöhnlichen Heiterkeit ... (weiterlesen)
Abstimmen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert.1)* Eigentlich, nicht zusammen stimmen, von den Tönen in der Musik.2)* Figürlich, anderer Meinung seyn. Von einem abstimmen. Beyde Bedeutungen sind, so wie das Bey- und Nebenwort abstimmig in der letztern, im Hochdeutschen wenig, im Oberdeutschen aber desto mehr bekannt.3)Einen abstimmen, dessen Stimme oder Votum durch die ... (weiterlesen)
abstināx, ācis (abstineo), enthaltsam, quid, si non abstinax fuisset! quinque dies aquam in os suum non coniecit, non micam panis, Petr. 42.* abstĭnax, ācis, adj., = abstinens, abstinent, Petr. S. 42; Symm. Ep. 1, 47.
abstinentia, ae, f. (abstinens),I)das Sich-Enthalten von einer Sache,A)als Akt, m. Genet., conviciorum, Sen.: alieni, Iustin. – insbes., das Sich-Enthalten (= der beschränkte, gemäßigte Genuß) von Speise u. Trank, m. ab u. Abl., a vino, Cels.: a vino et carnibus, Augustin.: ab aqua, Scrib. – m. Genet., vini, cenae, Plin. – absol., prägn. = das Fasten, ... (weiterlesen)
abs-tineo, tinuī, tentum, ēre (abs u. teneo), fernhalten, abhalten, zurückhalten,I)tr.: manum, Ter.: manus, Liv.: vix manus, Liv.: u. (vorklass.) m. Acc. eines Zustandes, gemitus, risus, zurückdrängen, Ter.: culpam, Plaut.: amorem, Plaut. – gew. m. ab u. Abl. od. m. bl. Abl., ignem ab aede, Liv.: manus a muliere, Lucil., a se, Cic.: mentes, oculos, manus ... (weiterlesen)
ab-sto, āre, abstehen = entfernt stehen, longius (Ggstz. propius stare), Hor. de art. poët. 362: abstandus est, er muß fern stehen, Plaut. trin. 264.* ab-sto, āre, 1, v. n., to stand off or at a distance from, to stand aloof: si longius abstes, Hor. A. P. 361.
abs-tollo, ere = tollo, Ps. Ambr. serm. 18, 3. Vgl. Wölfflins Archiv 2, 110.
Abstract, adj. et adv. von dem Lat. abstractus.1)An einem andern Dinge befindlich, aber von demselben abgesondert gedacht; im Gegensatze des concret. Die Tugend ist ein abstracter Begriff, ein abgesonderter, allgemeiner, bey einigen auch wohl, aber nicht so schicklich, ein abgezogener; weil sie nicht für sich bestehet, sondern immer an einem andern Dinge befindlich ist, S. ... (weiterlesen)
Abstrahiren, verb. reg. act. von dem Lat. abstrahere.1.In Gedanken absondern, besonders unselbstständige Begriffe von selbstständigen Dingen absondern; bey einigen, obgleich nicht so schicklich, abziehen. Sich Merkmahle abstrahiren.2.+ Von etwas abstrahiren, als ein Neutrum, mit haben, davon abstehen, die Hoffnung dazu, und das Bemühen darnach aufgeben.
abs-trăho, xi, ctum, 3, v. a. (abstraxe = abstraxisse, Lucr. 3, 650), to draw away from a place or person, to drag or pull away.I. Lit.A. In gen.: ut me a Glycerio miserum abstrahat, Ter. And. 1, 5, 8; so, liberos ab aliquo, Caes. B. G. 3, 2, 5: aliquem de matris complexu avellere atque ... (weiterlesen)
Abstricken, verb. reg. act.1)Von stricken, acu texere.a)Durch Stricken leer machen. Eine Nadel abstricken.b)Durch Stricken bezahlen. Eine Schuld abstricken.2)* Von Strick, laqueus, gewaltsam berauben. Einem sein Vermögen abstricken, verkümmern. Einem Lande die Zufuhre, die Lebensmittel abstricken, abschneiden.Hast alle Weg und BahnDen Bothen abgestrickt, daß niemand für dich kann,Opitz.Ich besorgte, daß durch solche Ankunft anderer mir meine ... (weiterlesen)
Abstrossen, verb. reg. act. in den Bergwerken, strossenweise gewinnen, oder abhauen. Das Erz, einen Gang abstrossen.
abstrūsē, adv., v. abstrudo, P. a. fin.
Abstufen, verb. reg. act.1)Von Stufe, ein Stück, im Bergbaue, stufen- oder stückweise abhauen. Erz abstufen.2)* Von Stufe, gradus, stufenweise verschieden machen; ein nur von einigen Schriftstellern gewagtes Wort, welches so wie das Substantiv, die Abstufung, doch wenig Beyfall gefunden hat. Der Dichter muß seine Charaktere gehörig abzustufen wissen. Welche Mannigfaltigkeit in der Abstufung seiner Charaktere! ... (weiterlesen)
Abstülpen, verb. reg. act. die Stulpe oder Krämpe niederlassen. Den Hut abstülpen, die Krämpe an demselben niederlassen. Niedersächsisch abstulpen, wo es überhaupt den Deckel abnehmen bedeutet.
Abstümpfen, und abstumpfen, verb. reg. act.1)* Stumpf machen. Das Beil; den Degen abstümpfen; im Hochdeutschen ungewöhnlich. Besonders2)der Spitze oder der scharfen Ecke berauben. Ein abgestümpfter Kegel, conustruncatus. Ingleichen im Bergbaue, einen Stein abstümpfen, die scharfen Ecken an demselben abschlagen.
Der Absturz, des -es, plur. die -stürze, die jähe Seite eines Berges oder Felsens, S. Sturz.- So zeigen sich Hier enge Pfade, dort ein steiler Absturz,Schleg.
Absuchen, verb. reg. act.1)Suchen und abnehmen. Die Raupen von einem Baume absuchen.2)Gehörig durchsuchen. So suchen die Jäger ein Stück Feld, eine Wiese, ein Revier ab, wenn sie solche sorgfältig durchgehen, und den Hund fleißig suchen lassen. So auch die Absuchung.
(absuētūdo, ĭnis, a false read. in App. Mag. p. 318 for assuetudo.)
ab-sūmo, mpsi, mptum (not msi, mtum), 3, v. a.I. Orig., to take away; hence, to diminish by taking away. Of things, to consume, to annihilate; of persons, orig. to ruin, to corrupt; later, in a phys. sense, to kill. Thus Hercules, in the transl. of the Trachiniae, complains: sic corpus clade horribili absumptum extabuit, consumed, ... (weiterlesen)
absumptus, a, um, Part. of absumo.
+ Die Absurdität, plur. die -en, von dem vorigen.1.Der Zustand, da etwas absurd ist, ohne Plural; die Ungereimtheit, Abgeschmacktheit.2.Eine ungereimte Sache, eine Ungereimtheit, Abgeschmacktheit.
Absüßen, verb. reg. act.1)Gehörig süß machen, wofür doch süßen oder versüßen üblicher sind. Eine Arzeney absüßen.2)In der Scheidekunst und dem Hüttenwesen bedeutet absüßen, die salzigen und sauern Theile von einem in Säuren aufgelöseten Körper abwaschen. Gold oder Silberkalk absüßen. In den Hüttenwerken geschieht solches in dem kupfernen Absüßkessel. In mehr uneigentlicher Bedeutung ist absüßen bey ... (weiterlesen)
Absyrtis, v. 2 Absyrtus.
Absyrtus, (Gr. M.) Bruder der Medea, Es sind verschiedene Sagen über ihn vorhanden. Die eine erzählt, er sei bei Medea's Flucht noch ein Kind gewesen, und dieses habe ihn mitgenommen, weil sie des Vaters Verfolgung befürchtet. Um nun dieser zu entkommen, habe sie ihren Bruder ermordet, zerrissen, und die einzelnen Stücke seines Leibes zerstreut, damit ... (weiterlesen)
Der Abt, des -es, plur. die Äbte, ein Prälat, der einer Abtey vorgesetzet ist. Ein insulirter Abt, der bischöfliche Ehrenzeichen und Vorrechte hat. Ein gefürsteter Abt, im Deutschen Reiche, der zugleich die fürstliche Würde besitzet. Sprichwort: Wie der Abt so die Mönche. Wenn der Abt die Würfel auflegt, hat das Convent Macht zu spielen. Den ... (weiterlesen)
Abtäfeln, verb. reg. act. mit dem gehörigen Täfelwerke versehen. Ein Zimmer abtäfeln. Daher die Abtäfelung.Anm. In Oberdeutschland bedeutet, einen abtäfeln, ihn gleichsam mit lebendigen Farben abmahlen, nach allen seinen Fehlern schildern, und hier ist es von dem Lat. tabula, ein Gemählde, entlehnet.
+ Abtafeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im Scherze im gemeinen Leben üblich ist, von der Tafel aufstehen, aufhören zu speisen.
Abtakeln, verb. reg. act. der Takel oder Schiffsseile berauben, in der Sprache der Seefahrer. Ein Schiff abtakeln, das Tauwerk aus dem Schiffe nehmen und verwahren. Daher die Abtakelung.
Abtanzen, verb. reg. act.1)Durch Tanzen, oder im Tanzen entziehen. Einem ein Frauenzimmer abtanzen.2)Tanzend abnehmen. Einer Braut den Kranz abtanzen.3)Durch Tanzen absondern. Sich die Absätze von den Schuhen abtanzen.4)+ Sich abtanzen, sich durch vieles Tanzen entkräften.
Abtauschen, verb. reg. act. durch Tausch von jemanden erhalten, tauschweise an sich bringen. Ich habe ihm ein Buch, seinen Garten abgetauschet. Daher die Abtauschung.
* Abteufen, verb. reg. act. bey den Bergleuten, in die Teufe, das ist Tiefe, arbeiten, für abtiefen. Einen Schacht abteufen, graben, absinken. Daher die Abteufung.
Abthartius, comes Orientis
Die Abtheilung, plur. die -en.1)Die Handlung des Abtheilens, in beyden Bedeutungen.2)Einer derjenigen merklich gemachten Theile, worin, ein Ganzes abgetheilet worden. Die erste, zweyte Abtheilung eines Buches, einer Schrift, eines Gartens, eines Gebäudes u. s. f.
Abthun, verb. irreg. act. S. Thun.1.Herab thun, wegthun, d. i. ablegen, abziehen, von sich legen, und zwar,1)in eigentlicher Bedeutung. Den Hut abthun, abnehmen, ingleichen von sich legen. Den Mantel, die Schürze, den Ring abthun. Den Unflath am Fleische abthun. Die Hand von einem abthun, besser abziehen, verlassen, sich seiner nicht mehr annehmen.2)In figürlicher Bedeutung.a)Abschaffen, abstellen. ... (weiterlesen)
Abtiefen, S. Abteufen.
* Abtilgen, verb. reg. act. welches nur in Oberdeutschland üblich ist, und tilgen und abschaffen bedeutet, aber doch 2. Macc. 4, 4. vorkommt: und tilgete die alten ehrlichen Gesetze ab.
Äbtlich, adj. et. adv. dem Abte gehörig, in dessen Würde gegründet. Die äbtliche Würde, äbtliche Ehrenzeichen, Truppen, u. s. f. Äbtisch, welches ehedem in dieser Bedeutung sehr üblich war, ist veraltet. Um das Jahr 1385 findet sich auch abtig, in gleicher Bedeutung: Unser abtige Ingesiegel.
(ab-torquĕo, a false read. ap. Att. instead of obtorqueo, Trag. Rel. p. 210 Rib.)
Abtraben, verb. reg. neutr. mit seyn, wegtraben, d. i. fortgehen, im verächtlichen Verstande. Er mußte leer abtraben.
Abtragen, verb. irreg. act. S. Tragen.1.Herab tragen, doch nur,a)in metonymischer Bedeutung, durch Tragen niedriger machen, nach und nach einreißen. Ein Gebäude, einen Berg, eine Mauer, einen Wall, ein Dach abtragen. Poch- und Kunsträder, eine Radstube abtragen, in den Bergwerken.b)In figürlicher Bedeutung bey den Feldmessern, einen Riß abtragen, oder auf das Feld abtragen, denselben nach dem ... (weiterlesen)
Abträufeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfswort seyn, welches eigentlich das Frequentativum und Diminutivum von dem ungewöhnlichen abtraufen ist, wofür man im Hochdeutschen abtriefen sagt; in Gestalt kleiner Tropfen herab fallen. Das Wasser abträufeln lassen.
Abtreiben, verb. irreg. S. Treiben, welches in doppelter Gattung üblich ist.I.Als ein Activum.1.Hinweg treiben, in welcher Bedeutung treiben von weitem Umfange ist, und mancherley, von einander oft sehr verschiedene Mittel in sich fasset. So sagt man, den Feind abtreiben oder ihn von der Stadt, von den Festungswerken abtreiben, Gewalt mit Gewalt abtreiben. Die Bienen abtreiben, ... (weiterlesen)
Abtrennen, verb. reg. act. was an eine andere Sache befestiget ist, mit einiger Gewalt absondern. Besonders bey den Nähterinnen, was auf- oder angenähet ist, mit einem schneidenden Werkzeuge nach und nach ablösen. Einen Ärmel von dem Hemde, die Spitzen von einer Haube abtrennen. Daher die Abtrennung. In den übrigen Fällen bedienet man sich lieber des ... (weiterlesen)
Abtreten, verb. irreg. S. Treten. Es ist:I.Ein Activum, und bedeutet:1)Durch Treten, oder im Treten absondern. Einen Nagel, ein Stück von einer Mauer abtreten. Den Absatz abtreten. Ingleichen metonymisch, durch vieles Treten oder Gehen abnutzen. Die Schuhe abtreten. Ein abgetretener Absatz.2)Durch Treten bezeichnen. Ein Beet, einen Weg im Garten abtreten.3)Durch Treten zur Vollkommenheit bringen. Einen Weg ... (weiterlesen)
Die Abtrift, plur. inus. das Recht, seine Schafe auf fremde Felder zu treiben, und von ihnen abweiden zu lassen. S. Trift.
Der Abtritt, des -es, plur. die -e, von dem Verbo abtreten.I)Die Handlung des Abtretens, so fern dieses Zeitwort ein Neutrum ist; ohne Plural.1)Die Einkehr auf der Reise. Einen Abtritt bey einem nehmen, bey ihm abtreten.2)Die Entfernung an einen nahe gelegenen Ort. Einen Abtritt nehmen, abtreten. Der Richter befahl den Parteyen, einen Abtritt zu nehmen, sich ... (weiterlesen)
Abtrocknen, verb. reg. Es ist:I.Ein Activum.1)Die Nässe von einem andern Körper wegschaffen, in der niedrigen Sprechart abwischen. Sich den Schweiß abtrocknen. Die Thränen abtrocknen. Aber ach,verlorne Thränen, seine Hand trocknet euch nicht ab! Less. Ingleichen, der Nässe berauben, trocken machen. Sich die Augen, die Hände, das Gesicht mit einem Tuche abtrocknen. Sich abtrocknen. Den Tisch ... (weiterlesen)
Abtröpfeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, welches das Diminutivum von dem folgenden ist, in kleinen Tropfen herab fallen.
Abtropfen, verb. reg. neutr. gleichfalls mit dem Hülfsworte seyn, tropfenweise herab fallen.
Abtrünnig, adj. et adv. den bisherigen Verbindungen untreu. Von seinem rechtmäßigen Herrn abtrünnig werden. Ein Abtrünniger in oder von der Religion. Die Abtrünnigen, d. i. Anführer, zum Gehorsam bringen.Anm. Abtrünnig, oder wie es auch hieß, trunnig und trünnig, bedeutete ehedem eigentlich einen Überläufer von dem Kriegesheere, und hernach einen jeden Entrunnenen, wie aus dem Haltaus ... (weiterlesen)
Abucini portus verzeichnet die Notitia Gall. IX 10 in der provincia Maxima Sequanorum (Varianten buceni, lupicini, busina, abucina). Nach Holder Altcelt. Sprachschatz v. Abucini das heutige Port-sur-Saône bei Langres (?).[Ihm.]Nachträge und BerichtigungenS. 125, 6 zum Art. Abucini portus:Vgl. Bucinus portus Bd. III S. 987.
Abudad. (Pers. M.) Der Stier, welchen Ormuzd zuerst erschuf, und in welchem die Keime aller andern Dinge lagen. - Ahriman sandte zwei böse Genien aus, die den Stier tödteten; sterbend weissagte er den einstigen Untergang des Bösen am Weltende. Aus seinem rechten Vordertheil entstand nun der erste Mensch, aus dem linken der Grundbegriff aller Thiere ... (weiterlesen)
Abudiacum, Ort in Vindelicien, Gegend von Epfach am Lech
Abujahja. Nach dem Islam der Todesengel, welcher die Seelen von den Körpern trennt.
Abula, Stadt der Bastetaner im südlichen Hispania Tarraconensis, jetzt Abla
Abulis. Bei den Arabern der Name der bösen Dämone.
Abulites, persischer Satrap von Susiane, übergibt Alexander d. Gr. 331 v. Chr. die Stadt
ăbundē, adv. [as if from an obs. abundis, e], in great profusion or abundance, abundantly, exceedingly, very; constr.,A. With verbs: perfuse atque abunde usi magnum pondus auri, Sisenn. ap. Non. 516, 31: abunde satis facere quaestioni, Cic. Div. 2, 1, 3: quibus mala abunde omnia erant, Sall. C. 21; so with esse (like satis, frustra, ... (weiterlesen)
Abunis, Ort der Kerketen oder Dandarier am Nordabhang des Kaukasos
Abunkis→ Bocchis
Abureïos, Rhetor, Correspondent des Libanios, Vater des Parthenopaios? =Aburgius?
Aburius 1, C., Gesandter an Masinissa und Karthager 171 v. Chr., Münzmeister?Aburius 2, M., tribunus plebis 187 v. Chr., praetor inter peregrinos, Münzmeister?Aburius 3, Bassus, D., cos. suff. 85 n. Chr.
Aburnius 1, Caedicianus, Q., Leg. Aug. von Dacien, hat die Tempesinae 123 n. Chr.Aburnius 2, Fulvius C. f. Popin. Aburnius Valens, L., cos. 118 n. Chr., eq. publ.
Aburtheilen, verb. reg. act. in den Rechten,1)durch Urtheil und Recht aberkennen. Einem etwas aburtheilen.2)Mit einem Endurtheile entscheiden. Einen abgeurtheilten Rechtshandel wieder auf die Bahn bringen.
Abus, Fluß in Britannien an der Ostküste bei dem Vorgebirge Ocelum
ăbūsīvus, a, um, adj. [abutor], misapplied: appellatio, Auct. Pan. ad Const. 4.
ăb-ūtor, ūsus, 3, v. dep., to use up any thing, to use to the end, to consume entirely (utendo vel in usum consumere, Non. p. 76, 29); constr. in ante-class. period with acc., in class. per. with abl.I. Lit.(α)With acc.: nos aurum abusos, Plaut. Bacch. 2, 3, 126; so, argentum, id. Pers. 2, 3, 10: ... (weiterlesen)
Abutucense oppidum, eine der 15 oppida civium Romanorum in Africa proconsularis, im Binnenland
+ Abverdienen, verb. reg. act.1)Durch Dienste von einem andern an sich bringen. Einem viel Geld abverdienen.2)Durch Dienste und deren Werth bezahlen. So kann der Handwerker einen Vorschuß, eine Schuld abverdienen, wenn er sich selbige an dem verdienten Arbeitslohne abziehen läßt. S. auch Abdienen.
Abvieren, verb. reg. act. ins Gevierte bringen, viereckt, würfelförmig machen, und zwar,1)in der eigentlichen Bedeutung. Einen Stein, einen Klotz abvieren, zu einem Würfel hauen.2)In der figürlichen, in welcher aber nur das Partic. Pass. abgeviert üblich ist, gesetzt, auf alle Fälle gefaßt, verschlagen. Ein abgevierter, d. i. gewandter, Mann, der sich in alles zu schicken weiß.Eine ... (weiterlesen)
Die Abwage, plur. inusit. ein neu gemachtes Wort einiger neuen Meßkünstler.1)Der Unterschied, welchen eine Tiefe gegen eine Höhe, und diese gegen jene hat.2)In der Mechanik, die Entfernung so wohl der Last als der Kraft, von dem Ruhepunkte, der Abstand.
Abwärmen, verb. reg. act. zur Genüge wärmen, durch die gehörige Wärme zu einem gewissen Gebrauche geschickt machen. So werden in den Hüttenwerken die Öfen, Schmelzherde und Kapellen abgewärmet, d. i. erhitzet und ausgeglühet, ehe sie gebraucht werden. So auch die Abwärmung.
Abwärts, ein Nebenwort des Ortes, welches aus dem alten Hauptworte Wart und dem Vorworte ab zusammen gesetzet ist.1)Hinabwärts, von oben nach unten zu. Alles Wasser fließt abwärts. Abwärts gehen, schiffen.2)Seitwärts, in einiger Entfernung. Es führte sie abwärts an das Fenster.Oft reichte Mars ein volles Glas,Wenn ihr Vulcan nur abwärts saß,Der himmlisch lächelnden Cythere,Haged.In dieser Bedeutung ... (weiterlesen)
Abwaschen, verb. irreg. act. S. Waschen.1)Eigentlich durch Waschen wegbringen. Den Koth, den Wust von etwas abwaschen. Das Abwaschen des Unflathes vom Fleische. Ingleichen metonymisch, durch Waschen gehörig reinigen. Sich die Hände, das Gesicht abwaschen. Sich abwaschen. Eine Leiche abwaschen. Das Geschirr abwaschen.2)In weiterer Bedeutung, wegspülen, wegschwemmen. Der Regen wäscht den Lehm von der Wand ab. ... (weiterlesen)
Abweben, verb. reg. act. ein Gewebe zu Ende bringen, das Weben vollenden. Ein Stück Tuch abweben; auch abwirken.
Abwechseln, verb. reg. Es ist:I.Ein Activum, und bedeutet,1)Durch Wechsel, d. i. Tausch, an sich bringen, doch nur von dem Gelde. Einem ein Goldstück abwechseln. Ich habe meinem Freunde sein altes Silbergeld abgewechselt. Ehedem gebrauchte man es auch von einem jeden Tausche, für abtauschen.2)Wechselweise auf einander folgen lassen, und zwar,a)gleichgültige Sachen für einander setzen, ablösen. Ein ... (weiterlesen)
Die Abwechselung, plur. die -en, in allen obigen Bedeutungen, so wohl der thätigen als Mittelgattung, besonders in der Bedeutung der Veränderung. Die Abwechselung lieben. Esgeschiehet bloß um der Abwechselung willen. Die Abwechselungen, welche mit allen erschaffenen Dingen vorgehen, belehren uns, daß sie einmahl einen Anfang gehabt haben, und daß der, von dem sie entstanden sind, ... (weiterlesen)
Abwegsam, adj. et adv. außer dem Wege gelegen. Ein abwegsamer Ort.
Abweiden, verb. reg. act.1)Abfressen, von dem Viehe gebraucht. Das Vieh weidet die Saat ab.2)Von dem Viehe auf der Weide abfressen lassen. Die Saat abweiden, und metonymisch, ein Feld, einen Acker, eine Wiese abweiden, wofür auch abhüten gebraucht wird. Ein abgeweidetes Feld.
Abweifen, verb. reg. act. vermittelst der Weife abnehmen, abhaspeln. Das Garn von der Spule oder Spindel abweifen, und metonymisch, die Spule oder Spindel abweifen. Daher die Abweifung.
Abweinen, verb. reg. act.1)Durch Thränen erhalten, ein ungewöhnliches Verbum, welches aber doch dem Sprachgebrauche gemäß ist, und von Günthern gebraucht wird.Ein Kaiser,Den Sehnsucht und Gebeth dem Himmel abgeweint.2)+ Sich abweinen, durch viel Weinen abmatten.3)Durch Thränen tilgen, büßen.O, daß du vergeben könntest! daß ich zu deinen Füßen das alles abweinen könnte!Göthe.
Abweisen, verb. irreg. act. S. Weisen.1)Eigentlich, mit der Hand ein Zeichen geben, sich zu entfernen. Einen abweisen.2)In figürlicher Bedeutung.a)Jemandes Bitten, Verlangen, Anbringen nicht annehmen wollen, ihn mit seinem Anbringen von sich wegweisen; mit einem verächtlichen Nebenbegriffe. Einen Bettler abweisen. Er will sich nicht abweisen lassen. Er ist mit seinem Gesuche abgewiesen worden. Er wurde mit ... (weiterlesen)
Abwenden, verb. reg. et irreg. act. et recipr. S. Wenden.1)Die horizontale Richtung von etwas wenden. Die Augen abwenden, von etwas. Mit abgewandtem Gesichte reden. Ein Schiff vom Lande abwenden. Einen Hieb, einen Streich von sich abwenden; und figürlich, der Himmel hat den Streich abgewendet, der mein qualvolles Leben endigen sollte, Dusch.2)Figürlich, die Annäherung eines Übels ... (weiterlesen)
Die Abwesenheit, plur. die -en, der Mangel der Gegenwart einer Person oder Sache, im Gegensatze der Anwesenheit. In seiner Abwesenheit. Es geschahe in meiner Abwesenheit. In Abwesenheit des Königes. Dergleichen häufige Abwesenheiten sind dem Rufe eines jungen Mädchens nachtheilig. Die Abwesenheit einer Bestimmung durch das Gesetz. Abwesenheiten des Geistes haben, zerstreut seyn. In Abwesenheit meiner, ... (weiterlesen)
Abwetten, verb. reg. act. durch Wetten von jemanden erhalten. Einem zehn Thaler abwetten.
Abwettern, verb. reg.1.+ Neutrum mit haben, aufhören zu wettern, d. i. zu donnern und blitzen. Es hat endlich abgewettert. Üblicher ist abwittern.2.* Activum. Eine Schwelle abwettern, bey den Zimmerleuten, sie schräge hauen, wie an den Treibhäusern, damit das Wetter, d. i. das Wasser, ablaufen könne.
Abwetzen, verb. reg. act.1)Durch Wetzen wegschaffen. Die Spitze von einem Messer, den Rost von einer Klinge abwetzen. Ingleichen,2)metonymisch durch Wetzen dünner machen, abnützen. Das Messer abwetzen, durch zu vieles Wetzen dünn machen. Das Geld wird durch vieles Ausgeben abgewetzt, oder wetzt sich durch vieles Ausgeben ab, reibt sich ab. Ein abgewetzter Wetzstein, der durch vieles ... (weiterlesen)
Abwinden, verb. irreg. act. S. Winden. Durch Winden abnehmen. Garn, Seide, Wolle, abwinden. Ingleichen metonymisch, einen Knauel Garn, eine Spule abwinden. So auch ein Seil abwinden, ein über eine Welle gewickeltes Seil herab winden. Daher die Abwindung.
Abwirken, verb. reg. act. welches nach Maßgebung des einfachen Zeitwortes wirken verschiedene Bedeutungen hat.1)Durch Wirken absondern. Besonders bey den Jägern, für abziehen. Einem Thiere die Haut abwirken, und metonymisch, einen Hirsch, einen Gäms, ein Schwein abwirken, mit Aufschneidung des Felles am Bauche die Haut abziehen, im Gegensatze des Abstreifens.2)Zur Genüge wirken. So heißt bey den ... (weiterlesen)
Abwischen, verb. reg. act.1)Durch Wischen wegbringen. Den Staub von dem Tische, den Schweiß von dem Gesichte, das Blut von den Händen abwischen.Der Wangen Lilien und Rosen lagen nunIn Tüchern abgewischt,Zachar.In welchem letztern Beyspiele zugleich der Begriff der übertragenen Farbe mit Statt findet. Sich die Thränen abwischen. Einem die Thränen abwischen, figürlich dessen Kummer lindern. Thränen, ... (weiterlesen)
Abwuchern, verb. reg. act. Einem etwas abwuchern, durch Wucher von ihm erhalten.
Abwürgen, verb. reg. act. völlig würgen, schlachten, umbringen, eigentlich von dem Geflügel. Tauben, Hühner, Gänse, Enten abwürgen. In der höhern Schreibart zuweilen überhaupt für schlachten, tödten.Und würgten wir ihm gleich auf jedes TagelichtDrey hundert Ochsen ab,Opitz.Hier hat man dich geehrt,Die Opfer abgewürgt,Ebend.Daher die Abwürgung.
Abwürzen, verb. reg. act. mit dem gehörigen Gewürze versehen. Eine Speise abwürzen. Die Speisen wohl abwürzen. Und im niedrigen Scherze, einen abwürzen, mit einer bittern Antwort, einem derben Verweise abfertigen. So auch die Abwürzung.
Abyla. (Gr. M.) Die eine Säule des Hercules, nach der Annahme, dass dieser das Gebirge, welches die Verbindung zwischen dem mittelländischen und atlantischen Meere in ältester Zeit unterbrochen haben sollte, geöffnet, und als Reste davon zwei Felsen, Abyla (h. z. T. Ximiera) auf der africanischen, Calpe (h. z. T. Gibraltar) auf der europäischen Seite zurückgelassen ... (weiterlesen)
† ăbyssus, i, f., = ἄβυσσος (sc. λίμνη).1. A bottomless pit, an abyss, Isid. Orig. 13, 20.2. The sea, Vulg. Gen. 1, 2.3. The place of the dead, Orcus, Hades, Vulg. Rom. 10, 7.4. Tartarus, hell, where the wicked are confined, Vulg. Luc. 8, 31; ib. Apoc. 9, 1. So in eccl. Lat.
Abzählen, verb. reg. act.1)Zählend wegnehmen, von einer größern Summe eine kleinere wegzählen. Ich habe von diesen hundert Thalern fünfzig abgezählet.2)Herzählen, genau nach einer gegebenen Zahl bestimmen. Geld abzählen. Das Geld ist schon abgezählt. Die Garben in dem Felde, die Mandeln nach Schocken abzählen. Etwas an den Fingern abzählen, herzählen; und in figürlicher Bedeutung, das kann ... (weiterlesen)
Abzahlen, verb. reg. act. völlig bezahlen, durch Bezahlen tilgen. Eine Schuld, eine Rechnung abzahlen. Ingleichen mit Bezahlung einer Schuld abfinden, abfertigen. Einen abzahlen. Ich habe ihn längst abgezahlt. Und im gemeinen Scherze, einen abzahlen, ihm nach Verdienste höhnisch oder mit Verweisen begegnen; ingleichen sich an einem rächen. In den niedrigen Sprecharten abbezahlen. So auch die ... (weiterlesen)
Abzapfen, verb. reg. act.1)Eigentlich, einen flüssigen Körper vermittelst des Zapfens ablaufen lassen. Wein, Bier, Essig abzapfen. Ingleichen metonymisch, ein Faß Bier abzapfen.2)In weiterer Bedeutung, durch eine Röhre ablaufen lassen. Das Wasser eines Teiches, und einen Teich abzapfen. Einem Wassersüchtigen das Wasser abzapfen. Sich Blut abzapfen lassen, im Scherze, für, sich die Ader schlagen lassen. So ... (weiterlesen)
Das Abzeichen, des -s, plur. ut nom. sing. am häufigsten in den gemeinen Mundarten, ein natürliches Zeichen, besonders, wodurch eine Person oder ein Thier von dem andern unterschieden wird. Ein Abzeichen an sich tragen. Abzeichen und Kennzeichen unterscheiden sich durch die vorgesetzten Bestimmungswörter: das erste siehet zunächst auf den Unterschied von andern, dieses auf die ... (weiterlesen)
Die Abzeichnung, plur. die -en.1)Die Handlung des Abzeichnens; ohne Plural.2)Ein durch Abzeichnen entstandenes Bild einer Sache.
Abzendeykani, die von Alexander vergeblich gesuchte Quelle der ewigen Jugend, welche nach einer alten Tradition tief im Osten in einer rauhen, düstern Gegend liegen und dem, der von ihr trinkt, Unsterblichkeit verleihen sollte. Die Muhamedaner haben diese Fabel in ihre Religionssätze aufgenommen.
Abziehen, verb. irreg. S. Ziehen. Es ist:I.Ein Activum, und bedeutet alsdann herab ziehen, wegziehen, ziehend von etwas absondern; und zwar,1.Eigentlich. Den Ring abziehen. Einem Thiere die Haut abziehen, und metonymisch, ein Thier abziehen. Mandeln abziehen, ihnen die Haut abziehen. Den Braten abziehen, von dem Spieße. Die Handschuhe abziehen. Sie zog einen Handschuh ab, um uns ... (weiterlesen)
Die Abzucht, plur. die -züchte, von abziehen, der Ort, durch welchen ein flüssiger Körper abgezogen, d. i. abgeleitet wird. Besonders in den Hüttenwerken, die kreuzweise geführten Canäle unter den Öfen und Herden, die Feuchtigkeiten abzuleiten, welche, in so fern sie diese an sich ziehen, auch Anzüchte genannt werden. Ingleichen in Oberdeutschland, eine Cloak, oder ein ... (weiterlesen)
Der Abzug, des -es, plur. die -züge, von abziehen.1.Die Handlung des Abziehens.1)Von dem Activo. Seine Karte gleich in den ersten Abzügen verlieren. Nach Abzug aller Unkosten. Am häufigsten2)in den Bedeutungen der Mittelgattung.a)Der Abzug des Feindes, einer Armee. Zum Abzuge blasen. Sich zum Abzuge rüsten. Die Besatzung bedung sich einen freyen Abzug.b)Der Abzug des Gesindes, aus ... (weiterlesen)
1. AC, a Latin root, denoting1.sharp and2.quick, kindred with the Greek ἄκρος and ὠκ-ύς, Sanscr. ācu (= celeriter). Hence the Latin acer, acies, acuo, acus, acutus, aquila, accipiter, acupedius (prob. also equus), ocior, and oculus.2. ac, conj., v. atque.
Acacesius. (Gr. M.) Beiname des Mercur, welcher nach einer Sage von dem König Acacus in Arcadien in der Stadt Acacesium oder auf einem Hügel Acacesius, unter welchem jene Stadt lag, erzogen worden sein sollte; doch vielleicht ist der Beiname einerlei mit.
Acacetes, Abwender des Bösen, welchen Beinamen Mercur öfter führt.
† ăcācĭa, ae, f., = ἀκακία.I. The acacia-tree, the Egyptian pod-thorn: Mimosa Nilotica, Linn.; described by Plin. 24, 12, 67, § 109 sq.II. The juice or gum of the same, Cels. 6, 6; Plin. 20, 21, 85, § 233; Scrib. Comp. 23 al.
Acacius→ Akakios 1
Acadama, Militärstation im Gebiet des dux Syriae
† ăcădēmī̆a, ae, f., = ἀκαδήμεια, and less correctly ἀκαδημία,I. the Academy, a gymnasium about six stadia from Athens, named after the hero Academos or Echedemos (cf. Plut. Thes. 31), celebrated as the place where Plato taught; whence his scholars were called Academici, and his doctrine Philosophia Academica, in distinction from Stoica, Cynica, etc., Cic. ... (weiterlesen)
(Ăcădēmĭcē, ēs, in Cic. Att. 13, 16; better written as Greek, Ἀκαδημικὴ σύνταξις, i. e. Academica, the Academics, v. academicus.)
† ăcădēmĭcus, a, um, adj., = ἀκαδημικός, relating to the Academy, Academic: philosophi, Gell. 11, 5. Hence, subst.: ăcă-dēmĭcus, i, m., an Academic philosopher, Cic. N. D. 2, 1, 1; and in plur., id. ib. 1, 1, 1; id. Ac. 2, 44; id. Fin. 2, 11, 34 al.; hence quaestio, inquiry on the Academic philosophy, ... (weiterlesen)
Ăcădēmus, i, m., = Ἀκάδημος, a Grecian hero, from whom the Academia near Athens is said to have derived its name: inter silvas Academi, Hor. Ep. 2, 2, 45.
Acalanthis. (Gr. M.) Eine der Pieriden (Kinder des Pierus, Königs von Emathia), die sich in einen Wettgesang mit den Musen einliessen, für welche Keckheit sie dadurch gestraft wurden, dass die Musen sie nach Ovid in Elstern, nach Anderen aber in verschiedene Vögel verwandelten. Acalanthis heisst auf Deutsch Stieglitz.† ăcălanthis, ĭdis, f., = ἀκαλανθίς, i. q. ... (weiterlesen)
Acamas. (Gr. M.) 1) Ein Held der Ilias, welcher mit Ulysses, Epeus und Anderen in den Bauch des hölzernen Rosses vor Troja stieg und zur Nachtzeit die Stadtthore öffnete. Er war ein Sohn des Theseus und der Phädra, und gewann die Liebe der Laodice, Tochter des Priamus, als er mit Diomedes in die Stadt geschickt ... (weiterlesen)
† ăcănos, i, m., = ἄκανος, a plant, a kind of thistle: Onopordon Acanthium, Linn.; Plin. 22, 9, 10, § 23.
† ăcanthillis, ĭdis, f., = ἀκανθιλλίς, wild asparagus, App. Herb. 84.
Acanthus. (Gr. M.) Einer der Brüder der Acanthis.1. † ăcanthus, i, m., = ἄκανθος.I. The plant bear’s-breech, bear’s-foot, or brankursine: Acanthus mollis, Linn.; Verg. E. 3, 45; 4, 20; id. G. 4, 123; id. A. 1, 649; Plin. 22, 22, 34, § 76 al.II. Fem., a thorny evergreen tree of Egypt, Verg. G. 2, 119; ... (weiterlesen)
† ăcapnos, on, adj., = ἄκαπνος, without smoke: ligna acapna, wood so dry as to emit no smoke in burning, Mart. 13, 15: mel acapnon, honey obtained without driving away the bees by smoke, Col. 6, 33, 2; Plin. 11, 16, 15, § 45.
ăcarnē, v. acharne.
Acasch. (Ind. M.) Der feinste Urstoff, der Aether, welcher die Welt erfüllt und durch grosse Verdichtung in die übrigen vier Urstoffe, Luft, Feuer, Wasser, Erde, übergeht. Im Menschen ist nach dieser Lehre das Knochengebäude Erde, Fleisch und Blut Wasser, thierische Wärme Feuer, Athem Luft, und die Seele, oder der Baum, den der Mensch einnimmt - ... (weiterlesen)
Acastus. (Gr. M.) Sohn des Pelias und der Tochter des Bias, Anaxibia, war ein Genosse der calydonischen Jagd und des Argonautenzuges; er vertrieb Jason und Medea aus Jolcus und stellte seinem Vater zu Ehren Leichenspiele an. Seine Töchter waren Laodamia, Gemahlin des Protesilaus, und Sterope oder Sthenele, des Patroclus Mutter.Ăcastus, i, m., = Ἄκαστος.I. Son ... (weiterlesen)
Acatucci, Ort der Bastetaner, nördlich von Acci an der Strasse nach Castulo
† ăcătus, i, f., = ἄκατος, a light vessel or boat (pure Latin, actuaria), Tert. adv. Marc. 5, 1 med.
Acatziri, Jäger- und Hirtenvolk des pontischen Nordlandes, an der mittleren Wolga
Acauatha, Militärstation im Gebiet des dux Syriae
Acaunum→ Agaunum
acaunumarga, ae, f. [a Celtic word from agaunum, stone], a kind of marl, perhaps stone-marl, Plin. 17, 7, 4, § 44.
Acbarus→ Abgar, AbgarosAcbărus, i, m., a title of the Arabian kings, among the Greeks and Romans, Tac. A. 12, 12; also written Abgarus and Abgar, Capit. Anton. 9; Inscr. Orell. no. 921.
Acbatana→ Ekbatana 3
* ac-canto, āre, 1, v. n., to sing at: tumulis, Stat. Silv. 4, 4, 55.
accantus, ūs, m., = accentus, Mart. Cap. 3, p. 60; Bed. de Metris, p. 2358 Putsch.
Accaus, Vibius, praefectus cohortis Paelignae 212 v. Chr.
Acce→ Ptolemais 9
ac-censĕo(ŭi), nsum, 2, v. a., to reckon to or among, to add to; as a verb. finit. very rare: numine sub dominae lateo atque accenseor illi, i. e. I am her companion, Ov. M. 15, 546; and: accensi, qui his accensebantur, id est attribuebantur, Non. 520, 7.But hence in frequent use,ac-census, a, um, P. a., ... (weiterlesen)
Accensi 1, militärische Ersatzmannschaften, um Lücken im Heer sofort auszufüllenAccenna 2, M., M. f. Galeria helvius Agrippa, praetorius, tribunus plebis, lebt 34 JahreAccensi 2militärisches Amt, nichtuniformierte Zusatz- oder Ersatzmänner
accensĭbĭlis, e, adj., prop. that may be burnt, but in the one place where it occurs, it is act., burning: Non accessistis ad accensibilem ignem, Vulg. Hebr. 12, 18.
1. accensus, a, um.a. Part. of accendo, kindled.b. P. a. of accenseo, reckoned among; v. these words.2. accensus, ūs, m. [accendo], a kindling or setting on fire: lucernarum, Plin. 37, 7, 29, § 103 dub. (al. assensu): luminum, Symm. 3, 48; Plin. 37, 7, 29, acc. to Hard.
ac-centor, ōris, m. [ad + cantor], one who sings with another, Isid. Orig. 6, 19, 3.
accentus, ūs, m. [accino, the attuning a thing; hence]I. Lit.A. In gen., a blast, signal (late Lat.): aeneatorum accentu, Amm. 16, 12, 36: id. 24, 4, 22; acutissimi tibiarum, Solin. 5 fin.B. In gramm., the accentuation of a word, accent, tone (post-Aug.): accentus, quos Graeci προσωδίας vocant (so that it is a lit. transl. of ... (weiterlesen)
accepso, per sync. for accepero, v. accipio.
Accepta, Ackerland, das bei Verteilung des Landes den Empfängern (durch Los) gegebeneaccepta, ae, f. [accipio] (sc. pars), a portion of land granted to an individual by the state, Sicul. Fl. p. 22 Goed. al.
acceptābĭlis, e, adj. [accepto], acceptable, worthy of acceptance (eccl. Lat.), Tert. de Or. 7 al.
Acceptator, Aufnehmer und Einlasser des Volkes, Einlassort, Eingang = accessus, introitusacceptātor, ōris, m. [accepto],I. One who accepts or approves of a thing (Eccl.).II. An avenue, access, passage for admittance of the people, Inscr Orell. no. 6589.
Acceptilatio, Rechtsbegriff „quittieren“, mündlich oder förmlich als Eintrag ins Schuldbuchacceptĭlātĭo, ōnis, also written separately, accepti latio, f. [acceptum fero], a formal discharging from a debt (by the verbal declaration of the debtor: acceptum fero), Gai. 3, 169; id. 170; Dig. 4, 2, 9, § 2; 34, 3, 3, § 3; id. Lex. 5, § 3 ... (weiterlesen)
acceptĭo, ōnis, f. [accipio].I. A taking, receiving, or accepting: neque deditionem neque donationem sine acceptione intellegi posse, * Cic. Top. 8, 37: frumenti, Sall. J. 29, 4.B. In later philos. lang.: the acceptance, i. e. the granting of a proposition, Pseudo App. Dogm. Plat. 3, p. 34 med.II. An esteeming, regarding: of a thing, Cod. ... (weiterlesen)
accepto, āvi, ātum, 1, v. freq. a. [accipio], to take, receive, accept: argentum, Plaut. Ps. 2, 2, 32; so Quint. 12, 7, 9; Curt. 4, 6, 5; Dig. 34, 1, 9: jugum, to submit to, Sil. Ital. 7, 41. (But in Plin. 36, 25, 64, the correct read. is coeptavere; v. Sillig. a. h. l.).
* acceptōrĭus, a, um. adj. [acceptor], that is fit or suitable for receiving: modulus, for drawing water, Frontin. de Aq. 34 fin.
* acceptrix, īcis, f. [acceptor], she that receives: neque datori neque acceptrici, Plaut. Truc. 2, 7, 18.
acceptus, a, um, v. accipio, P. a.
accerso, ĕre, v. arcesso init.
* accessa, ae, f., in later Lat. = accessus, the flood-tide, lect. dub., Serv. ad Verg. A. 1, 244 (cf. Salmas. Exerc. p. 203).
accessĭbĭlis, e, adj. [accedo], accessible (late Lat.), Tert. Adv. Prax. 15.
Accessio, Rechtsbegriff, Zuwachs einer Nebensache zu einer Hauptsacheaccessĭo, ōnis, f. [accedo], a going or coming to or near, an approach.I. In gen.: quid tibi in concilium huc accessio est? why comest thou hither? Plaut. Trin. 3, 2, 86; cf.: quid tibi ad hasce accessio est aedīs prope? id. Truc. 2, 2, 3; Cic. Univ. 12: ... (weiterlesen)
Accharitanum→ Aggar 2
accĭdens, entis.I. P. a. fr. accĭdo.II. As subst. n.A. The accidental, nonessential quality of any thing, τὸ συμβεβηκός (opp. substantia, the Greek οὐσία): causa, tempus, locus, occasio . . . rerum sunt accidentia, the accidental or extraneous circumstances, Quint. 5, 10, 23; so 3, 6, 36; 4, 2, 130: ex accidentibus (= epithetis), id. 8, ... (weiterlesen)
accĭdentĭa, ae, f. [accĭdo], that which happens, a casual event, a chance: esse illam naturae accidentiam, Plin. 32, 2, 9, § 19; Tert. de Anim. 11 al.
* ac-cĭĕo, ēre, 2, v. a., old form for accio, ire, to fetch, to bring: ego illum huc acciebo, Plaut. Mil. 3, 3, 61; dub. (Ritschl and Fleckeisen: oneratum runcinabo).
ac-cingo, nxi, nctum, 3, v. a.I. Lit., to gird to or on, to gird round or about (in prose, first after the Aug. per.; in poetry, a favorite word with Verg.): lateri ensem, Verg. A. 11, 489; and med., to gird one’s self: accingitur ense, id. ib. 7, 640; cf.: quo (ense) fuit accinctus, Ov. ... (weiterlesen)
‡ ac-cĭno, ĕre, v. n. [cano], to sing to any thing, acc. to Diom. p. 425 P.; cf. accano.
ac-cĭo, īvi, ītum, 4, v. a., to call or summon, to fetch (rare but class.).I. Lit.: cujus vos tumulti causā accicrim, Att. ap. Non. 484, 7 (Rib. Trag. Rel. p. 199): horriferis accibant vocibus Orcum, Lucr. 5, 996: tu invita mulieres, ego accivero pueros, Cic. Att. 5, 1, 3; 13, 48, 1; id. de Or. ... (weiterlesen)
Accion, älterer Name des Lemannus lacus (?), in der Umgegend von Arles
accipenser, v. acipenser.
Accipere 1, Terminus im römischen Staatsrecht: censum, frumentum, legem, nomenAccipere 2iudicium, Annahme der Prozessurkunde, die ganze Streitbefestigung
ac-cĭpĭo, cēpi, ceptum, 3, v. a. (fut. perf. accepso = accepero, Pac. ap. Non. 74, 31, or Rib. Trag. Rel. 118) [capio], to accept.I. In gen., to take a person or thing to one’s self: leno ad se accipiet hominem et aurum, will take the man and his money to himself (into his house), Plaut. ... (weiterlesen)
* accĭpĭtrīna, ae, f. [accipiter], hawkweed, hieracium, Linn.; App. Herb. 30.
* accĭpĭtro, āre, 1, v. a. [accipiter], used by Laevius for lacerare, to tear, to lacerate, ap. Gell. 19, 7, 11.
Accipitrum insula→ Hierakon nesos
Accipitrum vicuss. Ἱεράκων κώμη.
accītĭo, ōnis, f. [accio], a calling or summoning (late Lat.), Arn. 4, p. 134.
Accĭus, ii, m., v. Attius.
(acclāmĭto, āre, a false read. in Plaut. Am. 3, 2, 3, for occlamitat.)
ac-clāmo(adc.), āvi, ātum, 1, v. n., to raise a cry at, to shout at, to exclaim (in a friendly or hostile manner), with and without the dat.; also with the acc. of the thing called.I. To shout at in a hostile sense, to disapprove or blame by shouting (so partic. in the time of the ... (weiterlesen)
* ac-clāro(adc.), āvi, ātum, 1, v. a., to make clear or evident, to show or make known; in the lang. of the augurs: uti tu signa nobis certa adclarassis (i. e. adclaraveris), Liv. 1, 18 fin.
acclīnis, e, adj. (also adc-) [ad-CLINO], leaning on or against something, inclined to or toward (poet. and in post-Aug. prose); constr. with dat.I. Lit.: corpusque levabat arboris adclinis trunco, Verg. A. 10, 834; so Ov. M. 15, 737; Stat. Silv. 5, 3, 36 al.In prose, Plin. 8, 15, 16, § 39; Just. 28, 4: crates ... (weiterlesen)
acclīvĭtas, ātis, f. [acclivis], an ascending direction, an acclivity, ascent: pari acclivitate collis, Caes. B. G. 2, 18; so Col. 2, 4, 10. Concr. of the rising place itself, Amm. 14, 2, 13.
Acco, senonischer Gallier, rät seinen Landsleuten zum Abfall 53 v. Chr.Acco, ōnis, m., a chieftain of the Senones, Caes. B. G. 6, 4; 44 al.
Accoleius, Lariscolus, P., auf Denaren 43 v. Chr., senatorischer Militärquaestor?
ac-cŏlo(adc.), cŏlui, cultum, 3, v. a., to dwell by or near, constr. with acc. or absol.(α)With acc.: Histrum fluvium, Naev ap. Cic. Or. 45, 152 (Rib. Trag. Rel. p. 14): arcem, Att. ap. Non. 357, 14 (ib. p. 202): illum locum, * Cic. Rep. 6, 18 fin.: viam, Liv. 28, 13, 4: Macedoniam, id. 39, ... (weiterlesen)
ac-commŏdus(adc.), a, um, adj., fit, suitable (vox Verg. and poet. for adcommodatus); with dat.: valles adcommoda fraudi, Verg. A. 11, 522; so, membra bellis, Stat. S. 4, 4, 65: nox fraudi, id. Theb. 10, 192.Also in late prose, Cod. Th. 15, 1, 41; Pall. Jul. 8, 2; Veg. 4, 2, 12 al.Comp., sup., and adv. ... (weiterlesen)
* ac-congĕro(adc.), essi, estum, 3, v. a., to bear or bring to: ego huic dona adcongessi, Plaut. Truc. 1, 2, 17.
Accorus, Gott auf einer bei Aix gefundenen Inschrift?
(accrēmentum, i, a false read. in Plin. 9, 1, 2, for nutrimentum.)
Accŭa, ae, f., a town of Apulia, Liv. 24, 20, 8; dub., v. Weissenb. a. h. l.
* accŭbĭtālĭa, ĭum, n. [accubo], sc. stragula, the coverings spread over the tablecouches, Trebell. Claud. 14.
accŭbĭtĭo, ōnis, f. [accubo].I. A lying or reclining, esp. at meals (in the Rom. manner, on the triclinium or accubitum): accubitio epularis amicorum, Cic. de Sen. 13, 45; cf. Non. 193, 30; so Cic. N. D. 1, 34, 94 (but in Off. 1, 35, 128, the MSS. give accubatio).II. Concr., a couch, Lampr. Sev. 34; ... (weiterlesen)
accŭbĭto, āre, = accubo, Eccl.
Accubitum→ Sigmaaccŭbĭtum, i, n. [accubo], a couch for a large number of guests to recline on at meals (while the triclinium contained only three seats), Lampr. Heliog. 19, 25 al.
ac-cŭbo(adc.), āre, 1, v. n., t. t. (the forms accubui and accubitum belong to accumbo), to lie near or by a thing.I. In gen., constr. with dat. or absol.: quoi bini castodes semper accubant, Plaut. Mil. 2, 2, 57: Furiarum maxima juxta accubat, Verg. A. 6, 606: accubantes effodiunt, Plin. 35, 6, 19, § 37.Rarely ... (weiterlesen)
ac-cumbo(adc.), cŭbui, cŭbĭtum, 3, v. n., to lay one’s self down at a place; and hence, to lie somewhere.I. In gen. (so very rare): in via, Plaut. Most. 1, 4, 13; of one swimming: summis in undis, Manil. 5, 429.II. In part.A. To recline at table, in the manner in which the Romans (and finally ... (weiterlesen)
accŭmŭlāte(adc.), adv., v. accumulo fin.
* accŭmŭlātĭo(adc.), ōnis, f. [accumulo], a heaping up, only as t. t. in the lang. of gardening, of the heaping up of earth round the roots of plants, Plin. 17, 26, 39, § 246.
* accŭmŭlātor(adc.), ōris, m. [accumulo], one who heaps up or accumulates: opum, Tac. A. 3, 30.
accūrātĭo, ōnis, f. [accuro], accuracy, exactness, carefulness (very rare): mira in inveniendis componendisque rebus, Cic. Brut. 67, 238: ad omnem accurationem = accuratissime, Veg. 1, 56, 35.
ac-curro(adc.), cŭcurri and curri, cursum, 3, v. n., to run to a place, to come to by running, to hasten to.I. Lit. constr. absol., with ad and in: expeditus facito ut sis, si inclamāro ut accurras, Cic. Att. 2, 20; 12, 18 (accucurrisse); 13, 48: cupide ad praetorem accurrit, Cic. Verr. 2, 5, 3; so ... (weiterlesen)
Accusatio suspecti→ Postulatio
accūsātōrĭus, a, um, adj. [accusator], pertaining to an accuser, accusatory: lex, Cic. Mur. 5: jus et mos, id. Flacc. 6, 14; artificium, id. Rosc. Am. 17, 49: animus, id. Clu. 4, 11: vox, Liv. 45, 10: spiritus, id. 2, 61: vita, Quint. 12, 7, 3: libelli, Dig. 48, 5, 17, § 1 al. Adv.:accūsātōrĭe, in ... (weiterlesen)
Acē, ēs, f., Ἄκη, a town in Galilee, afterwards called Ptolemais or Acca, now St. Jean d’Acre, Nep. Dat. 5; Plin. 5, 19, 17, § 75.
† ăcēdĭor, āri, 1, v. dep. [ἀκηδία], to be morose, peevish, Vulg. Sir. 6, 26; 22, 6.
Acelum, Ort in Venetien, jetzt Asolo, municipium der tribus Claudia? Bischofssitz
ăcĕo, ui, 2, v. n. [v. 2. acer], to be sour.I. Lit. (of wine): vinum, quod neque aceat neque muceat, Cato R. R. 148.II. Fig., to be disagreeable (late Lat.): mentio pectori acet, Sid. Ep. 7, 6 a med.
1. ăcer, ĕris, n. [kindred with Germ. Ahorn] (f. Serv. ap. Prisc. p. 698 P.),I. the maple-tree, Plin. 16, 15, 26, § 66 sq.II. Transf., the wood of the maple-tree, maplewood, used, on account of its hardness and firmness, for writing-tablets, Plin. 33, 11, 52, § 146; Ov. Am. 1, 11, 28.2. ācer, cris, cre, ... (weiterlesen)
1. ăcĕrātus, a, um, adj. [acus, ĕris], mingled with chaff: lutum, Fest. p. 20, and 187 Müll.; cf. Non. 445, 14.2. † ăcĕrătus, a, um, adj., = ἀκέρατος, without horns: cochleae, Plin. 30, 6, 15, § 46 dub. (acc. to others, ăcērătae = ἀκήρατοι, complete)
ăcerbĭtas, ātis, f. [acerbus], sharpness, sourness, harshness, the harsh taste of fruits.I. Prop.: fructus non laetos et uberes, sed magna acerbitate permixtos tulissem, Cic. Planc. 38, 92.Hence,II. Fig., sharpness.A. Of moral qualities, harshness, severity, rigor, moroseness (opp. comitas, lenitas, and the like): severitatem probo, acerbitatem nullo modo, Cic. de Sen. 18: acerbitas morum immanitasque naturae, ... (weiterlesen)
* ăcerbĭtūdo, ĭnis, f. [acerbus], = acerbitas, acc. to Gell. 13, 3.
ăcerbo, āvi, ātum, 1, v. a. [acerbus] (vox Vergil.).I. To make harsh or bitter, to embitter; lit. and trop. (very rare): gaudia, Stat. Th. 12, 75: mortem, Val. Fl. 6, 655.Hence in an extended sense,II. To augment or aggravate any thing disagreeable (cf. acuo): formidine crimen acerbat, Verg. A. 11, 407: nefas Eteoclis, Stat. Th. ... (weiterlesen)
ăcernus, a, um, adj. [1. ăcer], made of maple: equus trabibus contextus acernis, Verg. A. 2, 112; 9, 87: solio, ib. 8, 178: mensa, Hor. S. 2, 8, 10; cf. Mart. 14, 90: mensae, Ov. Met. 12, 254 al.
Acerra 1, Weihrauchkästchen aus Erz oder MarmorAcerra 2kleiner tragbarer Räucherhalterăcerra, ae, f. [etym. unc., perh. from ăcer = maple], a casket in which was kept the incense used in sacrifices, esp. in burning the dead, an incense-box: ne sumptuosa respersio, ne longae coronae, nec acerrae praetereantur, from the XII. Tab. ap. Cic. Leg. 2, 24, ... (weiterlesen)
Acerronia, Stadt in Lukanien, jetzt Acerno am Fuss des Monte Balado
Acerronius 1, Cn., vir optimus, Cic. pro Tull.Acerronius 2, Cn. A. Proculus, cos. ord. 37 n. Chr., Vater des gleichnamigen ProkonsulsAcerronius 3, Acerronia Polla, Vertraute der Iulia Agrippina, † 59 n. Chr.
† ăcersĕcŏmēs, ae, m., = ἀκερσεκόμης, with unshorn hair; in Juv., a young man, a youth, 8, 128.
Aceruntia, Stadt an der Grenze Apulien–Lucanien, starke Festung
† ăcērus, a, um, adj., = ἄκηρος, without wax: mel acerum, which flows spontaneously from the comb, Plin. 11, 15, 15, § 38 lec. dub.
Acerusa, Ort bei Capua, bekannt aus dem feriale Campanum 387 n. Chr.
* ăcervātĭo, ōnis, f. [acervo], a heaping up, accumulation: saporum, Plin. 11, 53, 117.
ăcesco, acui, 3, v. inch. [aceo], to become sour, to turn sour: quodcumque infundis acescit, Hor. Ep. 1, 2, 54: lac, Plin. 20, 14, 53: musta, id. 7, 15, 13; id. 11, 16, 15, § 45; 11, 35, 41; Dig. 18, 1, 9, § 2 al.
Ăcĕsĭnēs, ae, m., = Ἀκεσίνης, a river in India, which falls into the Indus, now the Chenaub, Curt. 9, 3, 20; Mel. 3, 7, 6; Plin. 6, 20, 23 al.
Acesius. (Gr. M.) (Der Rettende), Beiname des Appollo, unter dem er, seiner Arzneikunde wegen, von den Völkern in Elis verehrt wurde.
Acessamenus. (Gr. M.) Vater der Periböa, welche die Geliebte des macedonischen Flussgottes Arius war, und von diesem den Pelegon empfing. Ein Sohn des Letztern, Asteropäus, führte dem Priamus Hilfsvölker aus Päonien zu.
Acesta→ Segesta 1Ăcesta, ae, alsoAcestē, es, f., = Ἄκεστα and Ἀκέστη,I. a town in the N. W. part of Sicily, near the coast; earlier Egesta, later Segesta, near the modern Alcamo, Verg. A. 5, 718; 9, 218; cf. Serv. ad 1, 550, and Heyne Excurs. I. ad Aen. V.II. Deriv.A.Ăcestenses, ium, m., the inhabitants of ... (weiterlesen)
ăcētārĭa, ōrum, n. [acetum], sc. olera, that which is prepared with vinegar and oil, salad, Plin. 19, 4, 19, § 58; 20, 20, 81, § 212.
Achäa(Gr. und Röm. M.) Wegen des Verlustes ihrer Tochter Proserpina ward Ceres die Klagende, die Betrübte genannt, und von den Böotiern unter diesem Namen verehrt. Minerva hatte unter demselben Namen in Apulien einen Tempel, in welchem die Waffen des Diomedes aufbewahrt wurden.
Achabara, Ort in Obergaliläa, den Josephus im jüdischen Krieg befestigte
Ăchaemĕnĭdes(Ache), is, m., a companion of Ulysses, Verg. A. 3, 614; Ov. M. 14, 161.
† ăchaemĕnis, ĭdis, f., = ἀχαιμενίς, an amber-colored plant in India, used in magical arts, Plin. 24, 17, 102; 26, 4, 9; App. Herb. 56.
Achaeorum portuss. Ἀχαιῶν λιμήν.
1. Ăchaeus, i, m.I.Son of Xuthus, brother of Ion, and ancestor of the Achaei.II.A king of Lydia, Ov. Ib. 301.2. Ăchaeus, a, um, adj., = Ἀχαιός.I.Belonging to Achaia; subst., an Achaean: Achaeis in finibus, Lucr. 6, 1114; Liv. 35, 13.B.In gen., Grecian; subst., a Greek (v. Achaia, II.), Juv. 3, 61; Stat. Th. 2, 164; ... (weiterlesen)
Achaia 1, jeder von den Achaiern bewohnte LandstrichAchaia 2, römische Provinz seit 146 v. Chr., das unterworfene GriechenlandAchaia 3, Festung im Gebiet von Ialysos auf Rhodos, von den Heliaden erbautAchaia 4, Ort auf Kreta, vielleicht südöstlich von Methymna in der Nähe der NordküsteAchaia 5, Hügel bei Karystos auf EuböaAchaia 6, Quelle in Messenien, westlich von ... (weiterlesen)
Achaikos 1, peripatetischer Philosoph der Kaiserzeit, Erklärer der Kategorien von SimplikiosAchaikos 2, aus Nikaia, Adressat des Rossarztes Apsyrtos unter Constantin d. Gr.
Achaimai, Völkerschaft im Innern Libyens
Achaimenes 1, mythischer Stammvater des persischen Königshauses, Vertreter des ReichtumsAchaimeneis, Volk in Afrika, bei der kleinen Syrte landeinwärts von den KinithiernAchaimenes 2, Vorfahre des Dareios im fünften Gliede, auf der Behistuninschrift genanntAchaimenes 3, Bruder des Xerxes, Statthalter in Ägypten, fiel im Kampf gegen InarosAchaimenes 4, Delphischer Archon um 267/6 v. Chr.
Achaimenia, Teil von Persis, mit Persepolis als Mittelpunkt
Achaimenidai 1, persischer Clan der Pasargadai, nahe an der Ostgrenze von Persien wohnhaftAchaimenia, Teil von Persis, mit Persepolis als MittelpunktAchaimenidai 2, das persische Königshaus, vom Clan scharf zu unterscheidenAchaimenidai 3, im weiteren Sinne werden die Perser überhaupt Achaimeniden genannt
Achaius, Grenzfluß zwischen den Zichi (Zygi) und den südlicheren Sanigae
Achanoi, Volk in Skythien, an der maeotischen oder kaukasischen Küste
Achantia→ Akanthia
ăchănum, i, n. [ἀχανής, mute, stupid, Gesner], a disease of animals, Veg. 3, 2.
Acharaka, Dorf in Karien mit einem berühmten Plutonion = Akaraka
Acharnai, Attischer Demos, zur Phyle Oineis gehörig, im NW des athenischen Pedion
ăcharnē, ēs, f., a sea-fish, Plin. 32. 11, 53, § 145. (Al. acarne.)
Acharrai, Stadt im südwestlichen Thessalien, bei der Grenze der Dolopia
Acheloïdesdie Töchter des AcheloosAcheloïdes 1, die Sirenen als Töchter des Acheloos und der Melpomene oder der TerpsichoreAcheloïdes 2, die Flussnymphen des AcheloosAcheloïdes 3, allgemeinere Bezeichnung für FlußnymphenAcheloïdes 4, Beiwort der am Wasser gelegenen Städte Thrakiens
Ăchĕlōĭs, ĭdis, patron. f. [id.], daughter of Achelous; hence (plur.), the Sirens, Ov. M. 5, 552.
Ăchĕlōĭus, a, um, adj. [Achaemenes q. v.].I.Pertaining to the river Achelous, Verg. G. 1, 9; Ov. H. 16, 265: Callirrhoë, daughter of Achelous, id. M. 9, 413.II.Aetolian: heros, i. e. Tydeus, the son of Oeneus, king of Aetolia, Stat. Th. 2, 142.
Achelon 1, Thebaner, Archon 3./2. Jh. v. Chr.Acheloïdesdie Töchter des AcheloosAchelon 2, Archon in Aigosthena zwischen 223–197 v. Chr.
Achelonion, Sohn des Theognetos, Athener, Grammatiker 394/3 v. Chr.
Acheloos, das Element des fliessenden Wassers überhaupt, verschiedene FlüsseAcheloos 1, großer Strom, alle anderen Flüsse von Hellas überragendAcheloos 2, ein Nebenfluß des Spercheios im Gebiete der Aenianen, unweit Lamia'sAcheloos 3, Peiros, Fluss im westlichen Achaia, bei DymeAcheloos 4, ein Nebenfluss des Alpheios im Gebiet von Theisoa im westlichen ArkadienAcheloos 5, Fluß in Lydien, vom Sipylos ... (weiterlesen)
Achelous. (Gr. M.) Nach den Einen der älteste von den 3000 Söhnen des Oceanus und der Tethys; nach Anderen Sohn des Sonnengottes oder des Oceanus und der Gäa. A. ist besonders durch seinen Kampf mit Hercules um die schöne Deïanira merkwürdig geworden. Diese war die Tochter des Oeneus oder des Dionysos und der Althäa. So ... (weiterlesen)
Achemenides. (Röm. M.) Ein Gefährte des Ulysses, der ihn bei seiner Flucht vor Polyphemus auf der Insel Sicilien zurückliess, wo ihn Aeneas fand und aus dem jammervollsten Zustand erlöste.Ăchēmĕnĭdes, is, v. Achaem.
Achenum flumen, am persischen Meerbusen, südlich von Chaldone (Ra's el-Lûr)
Acherbas, Priester der Hera in Tyros, Gatte der Elissa, um der Schätze willen ermordet
Acherdus, kleinerer attischer Demos, der Phyle Hippothoontis angehörig
Acherini, Bewohner einer sizilischen Stadt bei CiceroĂchĕrīni, ōrum, m., an unknown people in Sicily, Cic. Verr. 2, 3, 43.
Ăchĕrūsĭus(old writing Acherunsius), a, um, adj. [Acheruns].I.Pertaining to the Acheron in Calabria: aqua, Liv. 8, 24.II.Pertaining to the Acheruns (Acheron), or the Lower World: templa, the Lower World, Enn. ap. Cic. Tusc. 1, 21, 48 (Trag. v. 107 ed. Vahl.); in Varr. L. L. 7, § 6 Müll.; and in Lucr. 1, 120; cf. Lucr. ... (weiterlesen)
† āchĕta, ae, m., = ἀχέτης, ἠχέτης (sounding; pr. the chirper), the male singing cicada, Plin. 11, 26, 32, § 92.
Achilleion 1, Ort in der Troas, von den Mytilenaeern erbaut, mit Grabhügel des AchilleusAchilleia, Insel bei Samos im aegaeischen MeerAchilleion 2, Ort bei Smyrna im kleinasiatischen Karien in der Nähe von PrieneAchilleion 3, ein Platz vor Tanagra mit Heiligtum des AchilleusAchilleion 4, Ἀχίλλειος κώμη
Ăchillēĭs, ĭdis, f. [Achilles], a poem of Statius, of which only two books were finished, the Achilleid.
Achilleitis, Landstrich in der Troas, die Gegend um Achilleion
ăchillēos, i, f., = Ἀχίλλειος, sc. herba, a medicinal plant, said to have been discovered by Achilles, milfoil or yarrow, Plin. 25, 5, 19; cf. achillea.
Achilles. (Gr. M.) Der Held der Ilias, Sohn der Thetis und des Königs Peleus Fig. 2, Fig. 3, Fig. 4. Die Göttin tauchte ihn in die Styx, um ihn unverwundbar zu machen, aber die Ferse, an welcher sie den Knaben hielt, ward nicht benetzt und blieb somit verwundbar. Der Centaur Chiron war sein Lehrer, und ... (weiterlesen)
Achilleus 1, Hauptheld der Ilias mit HeroenkultAchilleus 2, Sohn des Lyson, der geistige Urheber des Ostrakismos (?)Achilleus 3, Sohn des Demetrios, Strateg in Olbia 2. Jh. n. Chr.Achilleus 4, Sohn des Zethes, Strateg in Olbia 2. Jh. n. Chr.Achilleus 5, Sohn des Poseides, Strateg in Olbia 2. Jh. n. Chr.Achilleus 6, Sohn des Syntrophos, Strateg ... (weiterlesen)
Ăchillīdes, ae, patron. m. (more correct than Achilleides), = Ἀχιλλείδης, a descendant of Achilles, Ov. H. 8, 3.
Achillikos, Dorf auf der Insel Astypalaia
Achindanas (Ἀχινδάνας ποταμός, Ptol. VI 8, 4. Marcian.), Fluss an der karmanischen Küste nördlich von Harmoza (jetzt Min-âô); gemeint ist der heutige Gin-âô, an dessen Mündung ehemals die Rhede Angân bestand; der Name erklärt sich aus pers. ahin-dân „eisenhältig“; in den karmanischen Bergen wurde Eisen gewonnen. [Tomaschek.]
Achkaudin, die höchsten Personen der Leibwache, welche den König der Mexicaner umgaben; sie bildeten einen Militärorden, welchem grosse Auszeichnungen verliehen waren.
Achlada, Weidebezirk (‚Birnbäume‘) im Gebiet von Alopekai bei Miletos in Ionien
Achladaios, angeblich Anführer eines den Lakedaemoniern gesandten korinthischen Hilfscontingentes im zweiten Messenischen Kriege. Paus. IV 19, 2. [Wernicke.]
Achniadai, attische Phratrie, inschriftlich bezeugt in Keratia
Achoali, Volk in Arabien, mit der Stadt Phoda
Acholla→ AchullaĂcholla, ae, f. (also Achilla), a town in Africa, in the vicinity of Thapsus, now El-Aliah, Auct. B. Afr. 33.
Achomai, Achomenoi, ein Volk des glücklichen Arabiens
Achoristos, Sohn des Paramonos, Athener, Ephebe zwischen 174–177 n. Chr.
Achradina, Stadtteil von Syrakus, mit der von Säulenhallen umgebenen AgoraAchrădīna, or Acradina, ae, f., a part of the city of Syracuse, Cic. Verr. 2, 4, 53; Liv. 25, 24, 10.
Achradus→ Acherdus
Achrantius, aus Heliopolis, Bruder des Consularis Syriae, Correspondent des Libanios
Achrua, Stadt im Innern von Arabia Felix
Achtariel(Jüd. M.), einer der drei Engel, welche die in hebräischer Sprache gehaltenen Gebete in Kränze binden und diese auf das Haupt des heiligen und einzigen Gottes setzen. Die beiden andern heissen Matatron und Sandalfon.
Achulla, Stadt in Africa proconsularis, unter den 30 oppida libera, mit Bischof
Achynayarerax, das höchste Wesen bei den Ureinwohnern von Teneriffa, den Guanchos. Nur bei anhaltender Dürre wurden ihm Opfer geweiht welche aus Lämmern und jungen Ziegen bestanden.
ăcĭa, ae, f. [1. acus], a thread for sewing, ῤάμμα, Titin. ap. Non. 3, 21 (Rib. Com. Rel. p. 115); Cels. 5, 26, 23.
* ăcĭcŭla, ae, f. [1. acus], a small pin for a head-dress, Cod. Theod. 3, 16, 1; Inscr. Grut. 1004, 5.
Achynayarerax, das höchste Wesen bei den Ureinwohnern von Teneriffa, den Guanchos. Nur bei anhaltender Dürre wurden ihm Opfer geweiht welche aus Lämmern und jungen Ziegen bestanden.Ăcīdălĭa, ae, f., = Ἀκιδαλία, an epithet of Venus, perhaps from the Fountain Acidalius, in Boeotia, where the Graces, daughters of Venus, used to bathe, Verg. A. 1, 720 Serv.Hence,Ăcīdălĭus, ... (weiterlesen)
ăcĭde, adv., v. acidus fin.
Acidii, Ort im Innern Lucaniens, an der Via Herculia, bei Marsico nuovo
Acidinus, Cognomen der gens Manlia
* ăcĭdĭtas, ātis, f. [acidus], sourness, acidity: stomachi, Marcell. Emp. 20.
ăcĭdŭlus, a, um, adj., dim. [acidus], a little sour, sourish, acidulous: sapor, Plin. 15, 15, 16, § 54: aqua, mineral water, id. 2, 103, 106, § 230; 31, 2, 5, § 9; so, fons, ib.
ăcĭdus, a, um, adj. [aceo], sour, tart, acid.I.Lit.: sapor, Plin. 15, 27, 32, § 106; sorba, Verg. G. 3, 380: inula, Hor. S. 2, 2, 43: lac, Plin. 28, 9, 36, § 135: caseus, ib. 9, 34, § 132: acidissumum acetum, Plaut. Ps. 2, 4, 49.B.Transf.1.Like acer, from taste to sound, harsh, rough, shrill: sonus ... (weiterlesen)
ăcĭēs, ēi, f. [v. 2. acer] (gen. acii and acie, like dii and die, facii and facie, fr. dies, facies, Cn. Mat. ap. Gell. 9, 14; Caes. B. G. 2, 23; Sall. ap. Serv. ad Verg. G. 1, 208, or Sall. Fragm. ed. Kritz. p. 118; cf. Prisc. p. 780 P.), a sharp edge or ... (weiterlesen)
Acili compitums. Roma
Acimincum→ Acumincum
Acinatius→ Aginatius 3ăcĭnātĭus, a, um, adj. [acinus], prepared from grapes: vinum, made from dried grapes, Pall. 1, 6, 9; Dig. 33, 6, 9.
Acinipo, Stadt in Spanien, im südlichen Andalusien bei Ronda la vieja
ăcĭnōsus, a, um, adj. [acinus], like or similar to grapes, Plin. 12, 13, 27, § 47; id. 21, 17, 68, § 109.
Acinquum, Acincum→ Aquincum
ăcĭnus, i, m., and ăcĭnum, i, n., partic. in plur. acina, orum (also ăcĭna, ae, f., Cat. 27, 4).I.A berry, esp. the grape, Col. 11, 2, 60; also: hederae sambucique, Plin. 15, 24, 29, § 100 sq.: cissanthemi, ib. 25, § 116: ligustri, ib. 24, 74: trychni, ib. 21, § 177.II.Per meton., the stone of ... (weiterlesen)
Acipenser, seltener Seefisch, galt als grösster Leckerbissenăcĭpenser, ĕris, andăcĭpensis, is (also aquip., not accipenser), m., = ἀκκῐπησίος, a fish very highly esteemed in the age of the greatest luxury of the Romans, perh. the sturgeon, Cic. Tusc. 3, 18; id. Fin. 2, 8; Hor. S. 2, 2, 47; Ov. Hal. 132.
Aciris, Acis→ Akiris1. Ācis, ĭdis, m., = Ἆκις,I.a river in Sicily, which rises in Mount Aetna, and falls into the sea; now Fiume di Taci, Ov. F. 4, 468; Sil. 14, 221; Claud. Rapt. Pros. 3, 332 al.Hence,II.A river-god, acc. to the myth, son of Faunus, beloved by Galatea on account of his beauty, Ov. ... (weiterlesen)
Acisius, helvetischer Töpfer im 1. Jh. n. Chr., sigillataähnliche Gefäße gelblich-rot
Acitavones, Alpenvolk, zwischen den Salassi und Medulli genannt
Acitoriziacum, Ort in Galatien an der Strasse Ankyra–Tavium, bei Kaledjik?
‡ aclassis, is, f., “tunica ab humeris non consuta,” Paul. ex Fest. p. 20 Müll.
Acmëtes(Gr. M.) (die Frischgrünenden), Beiname der jungen Wald- und Quell-Nymphen zu Elis.
Acmŏnensis, e, adj., pertaining to Acmonia, a town of Phrygia, Cic. Fl. 15, 34; Plin. 5, 29, 29, § 106
Acmonia, Ort in der traianischen Provinz Dacia, südlich von Sarmizegethusa (Várhely)
Acnua, Actus, bei den Landbewohnern in Latiumacnŭaoracna, ae, f. [ἄκενα or ἄκαινα], a measure or piece of land, 120 feet square, Varr. R. R. 1, 10; Col. 5, 1, 5; cf. Isid. Orig. 15, 15, 5.
ăcoenōnētus, i, m., v. the foll.
Acoetes (Gr. M.),1)Steuermann eines tyrrhenischen Schiffes, das auf Naxos gelandet war. Die Schiffsleute brachten ihm ein wunderschönes Kind, welches er mitnehmen sollte. Dessen Bildung betrachtend, hielt er es für ein Götterkind und wollte seine Einwilligung nicht zu der Entführung geben, allein die Uebrigen zwangen ihn, abzusegeln, und das schlafende Kind blieb in dem Schiffe. Bald ... (weiterlesen)
† ăcoetis, is, f., ἄκοιτις, a bed-fellow, a wife: Amphitryonis, Lucil. ap. Non. 26, 5.
Açoka, König der Inder 263–226 v. Chr., Sohn des Amitrochates, führt Buddhismus ein
† ăcŏnīti, adv., = ἀκονιτί, without labor (lit. without dust, the figure taken from the athletae, Hor. Ep. 1, 1, 51), Plin. 35, 11, 40, § 139.
† ăcŏnītum, i, n., = ἀκόνιτον, a poisonous plant, wolf’s-bane, monk’s-hood, aconite, Plin. 27, 2, 2; 6, 1, 1 fin.: aconiton, Ov. M. 7, 407. In plur., Verg. G. 2, 152; Ov. M. 7, 419; Aus. Idyll. 12, 9, 11; Luc. 4, 322. For a strong poison in gen., Ov. M. 1, 147; Juv. 10, ... (weiterlesen)
Aconteus(Gr. M.), Begleiter des Perseus bei seiner Vermählung mit Andromeda, wurde durch den Anblick des Gorgo-Hauptes versteinert.
Acontia, Stadt der Vaccäer am Durius, wohl früh untergegangen
† ăcontĭas, ae, m., = ἀκοντίας.I.A quick-darting serpent, Amm. 22, 15, 27.II.In plur.,ăcontĭae, ārum, = ἀκοντίαι, meteors or shooting-stars with dartlike trains, Plin. 2, 25, 22, § 89.
† ăcontīzo, āre, v. n., = ἀκοντίζω, lit., to shoot a dart; hence, intrans. of blood, to spout or gush forth, Veg. 1, 26 and 27.
† ăcŏpos,-us, i, m., orăcōpon, -um,i, n., = ἄκοπος (removing weariness, pain, etc.).I.A kind of stone, perh. crystalline quartz or spar, Plin. 37, 10, 54, § 143.II.f., a plant useful in childbirth, also called anagyros, id. 27, 4, 13.III.Aco-pum(sc. medicamentum or unguentum), i, n., a soothing salve, Cels. 4, 31; 5, 24; Plin. 23, 8, ... (weiterlesen)
† ăcorna, ae, f., = ἄκορνα, a kind of thistle, Plin. 21, 16, 56, § 95.
Acorus→ Accorus† ăcŏrus, i, f., andăcŏrum, i, n., = ἄκορος and ἄκορον, an aromatic plant, conjectured by some to be our sweet-flag or calamus, Plin. 25, 13, 100, § 157 sq.; 26, 5, 15, § 28; Cels. 3, 21; 2, 23 al. In the formacoros, i, f., App. Herb. 6.
Acqualagna, Italien, Ort an der Straße zwischen Cagli und Fossombrone
ac-quĭesco(adqu.),ēvi, ētum, 3, v. n., lit., to become physically quiet, to come to physical repose; hence, in gen., to repose or rest (freq. in Cic.).I.Lit.: sine respirem, quaeso. Pe. Immo adquiesce, Plaut. Ep. 2, 2, 20; id. As. 2, 2, 60: vitandi caloris causā Lanuvii trīs horas acquieveram, Cic. Att. 13, 34: a lassitudine, Nep. ... (weiterlesen)
ac-quīro(adqu.), sīvi, sītum, 3, v. a. [quaero], to add to, to get or acquire (in addition), with ad or dat. (freq. in Cic.).I.Lit.: mihi quidem ipsi, quid est quod ad vitae fructum possit acquiri? Cic. Cat. 3, 12; 2, 8: vides quam omnis gratias non modo retinendas, sed etiam acquirendas putemus, but even new favor ... (weiterlesen)
Acra, Acrae→ Akra 1† acra, ōrum, n., also ae, f., = ἄκρα, a promontory or headland, App. de Mundo prooem.: Acra Iapygia, a promontory in Magna Graecia, Plin. 3, 11, 16, § 100.
Acrabbi→ Akrabatta
† Acraeus, a, um, adj., = ἀκραῖος, dwelling on the heights; an epithet of Jupiter and of Juno, whose temples stood on heights, Liv 38, 2; 32, 23.
1. Ăcrăgās, antis, m., Ἀκράγας (acc. Gr. Acraganta, Ov. F. 4, 475), a mountain on the S. W. coast of Sicily, and a city upon it; the city was also called Agrigentum, now Girgenti, Verg. A. 3, 703; Mel. 2, 7, 16; cf. Plin. 3, 8, 14, § 89 (v. Agrigentum); the birthplace of the ... (weiterlesen)
Acratophorus(Gr. M.). Unter diesem Namen hatte Bacchus, der Spender reinen, unvermischten Weines, in Arcadien bei der Stadt Phigalea einen Tempel.
Acräus(Gr. M.) Für männliche Gottheiten dasselbe, was Acräa für weibliche.
ācre, adv., v. 2. acer fin.
ācrēdo, ĭnis, f. [fr. 2. acer, as dulcedo fr. dulcis], a sharp or pungent taste, Pall. 2, 15, 19: tollere, Plin. Val. 1, 25: humorum, Theod. Prisc. 1, 16.
Acrĭae, ārum, f., Ἀκριαί, a town of Laconia, Liv. 35, 27, 3.
Acrias(Gr. M.), ein unglücklicher Freier der Hippodamia, welchem der Vater derselben das Leben nahm, da er ihn im Wettlauf besiegt hatte.
ācridĭum, ĭi, n., another name for the scammonia, acc. to Isid. Orig. 17, 9, 64.
Acrillae, ārum, f., a town in Sicily, on the road from Syracuse to Agrigentum, Liv. 24, 35, 8.
ācrĭmōnĭa, ae, f. [2. acer], sharpness or pungency (so far as it has a quickening, animating power, diff. fr. acerbitas, which desig. a disagreeable sharpness).I.Lit., of taste: si ulcus acrimoniam brassicae ferre non poterit, the pungency, irritation, smart, Cato R. R. 157, 5: dulcis cum quadam acrimonia, Plin. 24, 14, 78, § 128; cf. sinapis, ... (weiterlesen)
Ācrĭsĭōnē, es, f., Ἀκρισιώνη, the daughter of Acrisius, i. e. Danaë, Verg. Cat. 11, 33.
AcrisioneïsundAcrisioniades(Gr. M.), Danaë und Peraeus, von Acrisius, ihrem Vater und Grossvater, so genannt.
Ācrĭsĭōnēus, a, um, adj., pertaining to Acrisius: arces, i. e. Argos, Ov. M. 5, 239: muri, i. e. Ardea, built by Danaë, the daughter of Acrisius, Sil. 1, 661; so, coloni, Verg. A. 7, 410 (where some improperly refer it to Danaë).
Ācrĭsĭōnĭădes, ae, m. patron., Ἀκρισιωνιάδης, a descendant of Acrisius, i. e. Perseus, son of Danaë, Ov. M. 5, 70.
Ācrĭsĭus, ii, m., Ἀκρίσιος, King of Argos, son of Abas, and father of Danaë; unintentionally killed by his grandson, Perseus, Ov. M. 4, 608 sq.; Verg. A. 7, 372; Hor. C. 3, 16, 5 al.
1. ācrĭtas, ātis, f. [2. acer], i. q. acritudo, Gell. 13, 3, 2: vis veritatis atque acritas, Att. ap. Non. 493, 14 (Rib. Trag. Rel. p. 196).2. Ācrītās, ae, m., Ἀκρίτας, the most southerly promontory in Messenia, now Capo di Gallo, Mel. 2, 3, 8; 2, 7, 10; Plin. 4, 5, 7, § 15.
Acro→ Akron 2† acrooracrōn, ōnis, m., = ἄκρων, the extremity of a thing; so of a member of the body, Veg. 2, 28, 17; 5, 65, 2; of the stem of a plant, Apic. 4, 4.
† ācrŏāsis, is, f., = ἀκρόασις (a hearing, a listening to), the discourse delivered before an assembly, public lecture (cf. the use of contio among Eng. and collegium among Germ. scholars, for discourse, etc.): ut eas vel in acroasi audeam legere, in a public lecture, Cic. Att. 15, 17, 2: Callias acroasin fecit, Vitr. 10, ... (weiterlesen)
† ăcrŏchordon, ŏnis, f., = ἀκροχορδών, a kind of wart, Cels. 5, 28, 14.
acrŏcōlĭon, ĭi, n., = ἀκροκώλιον, i. q. acro, Cael. Aur. Acut. 1, 11; cf. Veg. 2, 47, 1.
Ācrŏcŏrinthus(-us), i, f., Ἀκροκόρινθος, the citadel of Corinth, situated on a height, from which the two seas could be seen, the Aegean and Ionian, Mel. 2, 3, 7; Plin. 4, 4, 5, § 11; Liv. 33, 31 fin.; 34, 50, 8; Stat. Th. 7, 106.
acrŏcŏrĭum, ii, n., a kind of onion, Plin. 19, 5, 30, § 95.
Acrōnĭus lacus, a part of Lake Constance, now the Ueberlingen Lake, Mel. 3, 2, 8.
Acrŏnŏma saxa, an unknown place in Lower Italy, Cic. Att. 13, 40, 2.
Acronus, F. l. statt *Arconus(?), Teil des lacus Brigantinus, heute Bodensee
ăcrŏpŏdĭum, i, n. [ἄκρος, extreme, and πούς, foot], the pedestal of a statue, Hyg. F. 88.
ācror, ōris, m. [2. acer], = acritudo, Fulg. Cont. Verg. init.
† ăcrōtērĭa, ōrum, n., = ἀκρωτήρια, the projecting or extreme part of a thing.I.Of a harbor, Vitr. 5, 12.II.In architecture, the projecting parts of a pediment, serving as a support for figures or statues, Vitr. 3, 5, 12 sq.; cf. Müll. Arch. § 284.
Acruvium, Ort, oppidum civium Romanorum neben Rhizinium (jetzt Risano)
actaea, ae, f., a strong-smelling plant, herb Christopher, Actaea spicata, Linn., Plin. 27, 7, 26, § 43.
Actaeōn, ŏnis, m., Ἀκταίων, a grandson of Cadmus, who, having seen Diana bathing naked with her nymphs, was torn to pieces by his own dogs, Ov. M. 3, 230 sq.; ib. 720; id. Tr. 2, 105; Varr. R. R. 2, 9, 9; Hyg. F. 181 al.
Actania, Insel in der Nordsee, vor der Küste der Friesen, Schelling?
1. actē, ēs, f., = ἀκτῆ, a plant, perh. = ebulum, Plin. 26, 11, 73, § 120; Ap. Herb. 91.2. Actē, ēs, f., = Ἀκτή.I.Lit., coastland or maritime country; hence, the earlier name for Attica, the province of Middle Greece, in which Athens was situated, Plin. 4, 7, 11; Gell. 14, 6.II.One of the Horae, ... (weiterlesen)
† actīnŏphŏroe, adj. (Gr. nom. plur.), = ἀκτινοφόροι (bearing rays), epithet of the cochloe, Plin. 32, 11, 53, § 147, v. Jan ad h. l.
Actis(Gr. M.), Sohn des Sonnengottes und der Rhode, Bruder der Electryone, war hoch erfahren in der Sternkunde, bildete sie zu einer Wissenschaft aus und lehrte sie, als er nach Aegypten kam, in Heliopolis die Eingeweihten in die Mysterien, die Priester, daher die Aegypter für Erfinder der Storndeuterei angesehen wurden. Der Söhne des Sonnengottes waren sieben ... (weiterlesen)
Actische Spiele. Auf dem Vorgebirge Actium in Acarnanien, am ambracischen Meerbusen, hatte Apollo einen uralten Tempel, wo ihm alle drei Jahre ein Fest mit Wettspielen und Seekämpfen gefeiert wurde. Beim Beginn dieses Festes wurde ein Ochse geschlachtet und den Fliegen preisgegeben, damit sie, von seinem Blute gesättigt, die Festversammlung nicht belästigten. Diesen Tempel und dieses ... (weiterlesen)
* actĭuncŭla, ae, f. dim. [actio], a short judicial harangue, Plin. Ep. 9, 15.
actīve, adv., v. the foll. art. fin.
Actor, 1) Grossvater des Patroclus, seine Gemahlin war Aegina, sein Sohn Menötius, der Vater des Patroclus. - 2) A., Gemahl der Molione und Vater des Eurytus und Cteatus, welche als Bundesgenossen ihres Vater-Bruders Augias mit Hercules kämpften und von ihm erschlagen wurden. Nach einer Sage sollte ihre Mutter sie von Neptun empfangen haben. - 3) ... (weiterlesen)
Actrida→ Athrida
actrix, īcis, f. [actor].I.A female plaintiff, Cod. Th. 7, 16, 41.II.A stewardess, Inscr. Murat. 913, 6.
actŭārĭa, ae, v. 1. actuarius.
actŭārĭŏlum, i, n. dim. [actuarius], a small, swift vessel impelled by oars, row-boat, barge, Cic. Att. 10, 11, 4; 16, 3, 6; 16, 6, 1.
actŭārĭum, ĭi, v. the foll.
1. actŭārĭus, a, um., adj. [ago] that which is easily moved, swift, agile: navis, a swift sailer, Caes. B. G. 5, 1; Sall. Fragm. ap. Non. 535, 1, and Sisenn. ib. 534, 33; Liv. 25, 30: navigium, Caes. B. C. 1, 27; cf.: “actuariae naves sunt, quae velis simul et remis aguntur,” Isid. Or. 19, ... (weiterlesen)
actūtum, adv. [“ab actu” (as astutus from astu; or with tum as enclitic, in der Handlung da, Corss. Ausspr. II. 849), “id est, celeritate,” Prisc. 1013 P.; so Hand, s. v. who explains: uno actu, nulla re intercedente; Lindem. de Adv. Lat. Spec. 4, p. 17, regards it as formed from an obs. vb. actuo, ... (weiterlesen)
‡ ăcŭārĭus, i, m. [1. acus], one who makes needles or pins, Inscr. Orell. 4139.
Acuca, Stadt in der Gegend von Luceria
Acufida, Stadt in Mauretania Sitifensis
Acug→ Agugo
Acuinus, Göttername auf einer dacischen Inschrift
Aculeo, Beiname der Furii und ViselliiĂcūlĕo, ōnis, m., a Roman cognomen in the gens Furia, Liv. 38, 55, 4.C. Aculeo, a famous lawyer, friend of L. Licinius Crassus, Cic. de Or. 1, 43, 191; 2, 1, 2 al.
ăcūmĕn, ĭnis, n. [acuo], a point to prick or sting with; diff. fr. cacumen, which designates merely the summit or extremity of a thing, Doed. Syn. 2, 108.I.Lit.: tum clupei resonunt et ferri stridit acumen, Enn. ap. Prisc. p. 838 P. (Ann. v. 369 ed. Vahl.): coni, Lucr. 4, 431: nasi, id. 6, 1193 (i.e. ... (weiterlesen)
ăcūmĭno, āvi, ātum, 1, v. a. [acumen], to make pointed, to sharpen, in verb finit.: contextum spinae acuminavit in caudam, Lact. Opif. 7, 7. Part. perf.: telum culicis, Plin. 11, 2, 1: cornu lunae, id. 18, 35, 79: corpus, id. 11, 24, 28.
Acuntum→ Aguontum
Acunum, Station der Strasse Valentia (Valence) – Arausio (Orange), heute Ancône
ăcŭo, ui, ūtum, 3, v. a. (part. fut. acuturus, not used) [cf. 2. acer], to make sharp or pointed, to sharpen, whet.I.Lit.: ne stridorem quidem serrae audiunt, cum acuitur, Cic. Tusc. 1, 40; so, ferrum, Verg. A. 8, 386; Hor. C. 1, 2, 21: enses, Ov. M. 15, 776: gladium, Vulg. Deut. 32, 41: sagittas, ... (weiterlesen)
‡ acūpĕdius, “dicebatur, cui praecipuum erat in currendo acumen pedum,” swift of foot, Paul. ex Fest. p. 9 Müll. [qs. acer + pes; cf. Gr. ὀξύπους, ὠκύπους].
Acusio, Stadt der Cavaren
ăcūtālis, e, adj. [acutus], pointed: terminus, Front. Col. p. 132 Goes.
ăcūtātus, a, um, adj. [acutus], sharpened: sagittæ, Veg. 1, 22, 4.
ăcūte, adv., v. acuo, P. a. fin.
Acutilius, Person mit Controversia zu Atticus, Cicero vermittelt
ăcūtor, ōris, m. [acuo], one that sharpens, a sharpener, Not. Tir. p. 120.
ăcūtŭlus, a, um, adj. dim. [acutus], somewhat pointed, acute, or subtile: conclusiones, * Cic. N. D. 3, 7, 18: doctores, Gell. 17, 5.Adv.:ăcūtŭle, somewhat sharply, Aug. Conf. 3, 7.
Acutus 1, südgallischer Sigillatatöpfer in Montans am Tarn im 1. Jh. n. Chr.Acutus 2, Töpfer im Gebiet der Treverer von sog. belgischer Ware 1. Jh. n. Chr.ăcūtus, a, um, v. acuo, P. a.
ad Abilem, Ort in Mauretania Tingitana, an der Küstenstrasse bei Septem Fratres
ad Adrum flumen, Ort in Lusitanien
Ada. Syrische Mondgöttin, verwandt oder einerlei mit Mylitta ( Astarte.)Ada, Tochter des karischen Dynasten HekatomnosAda 2, Tochter des Pixodaros, Gattin des Orontobates
Adaces, persischer Satrap, Gesandter zu Constantius, fällt gegen Iulian 363 n. Chr.
Adacha, Ort der Palmyrene, an der Strasse nach Sura am Euphrat
Adad. Syrischer Sonnengott, dessen Attribut der Granatapfel war.Adad, syrische SonnengottheitAdad 2, König der Axumiter im 6. Jh. n. Chr., auch Anastasius
Adaegina, Göttin auf spanischer Inschrift, domina Turibrigensis s. Ataecina
Adai, Stadt in Aiolis, nördlich und unweit Kyme, bei Güzelhissar?
Adaioi, Aidaioi, arabischer Volksstamm im südlichsten Teil Ägyptens
Adaios 1, Alektryon, Befehlshaber Philipps II von MakedonienAdaios 2, von Ptolemaios Euergetes I gefangen und getötetAdaios 3, Kommandant von Bukastos, in der Regierung des Ptolemaios EpiphanesAdaios 4, Makedonischer DynastAdaios 5, Makedonier aus Beroia, 169 v. Chr. Gesandter zum GenthiusAdaios 6, Sohn des Hadymos, Thessaler, höchster religiöser BeamterAdaios 7, Kunstschriftsteller von MytileneAdaios 8, Epigrammdichter aus Makedonien ... (weiterlesen)
Adamana, Ort in Syrien an der Strasse Damaskus–Palmyra, heute Nebk
Adamas 1, Fluß in Indien, der im Gebirge Uxentus entspringt, mit Diamantengruben?Adamas 2, Troer, Sohn des Asios, von Meriones getötetAdamas 3, athenischer Bildhauer 113 v. Chr., Bruder von Dionysodoros und MoschionAdamas 4→ Diamant
Adamsbrücke, eigentlich Ramabrücke (Ind. M.), eine seichte, 8-10 Seemeilen lange Klippe und Sandbank zwischen der südlichen Spitze Vorderindiens und der Insel Ceylon; die versunkene Verbindung der beiden Länderstrecken. Die Portugiesen haben aus der Ramabrücke die Adamsbrücke gemacht, und dazu gefabelt, Adam sei so gross gewesen, dass er bequem von Fels zu Fels habe schreiten können. ... (weiterlesen)
Adamspic, der höchste Berg auf Ceylon, mit einigen Höhlungen in einer Felsplatte (welche Aehnlichkeit mit den riesigen Fussstapfen eines Menschen haben), und zwei angeblichen Grabmälern. Die Portugiesen haben aus dem Namen Hamalel oder Ramalel - Adamsberg gemacht, und sagen, die Fussstapfen stammen von Adam her, und dieser, so wie Eva und Abel, seien dort begraben. ... (weiterlesen)
Adanates, ein Alpenvolk auf dem Triumphbogen des Cottius in Susa, s. Adunicates
Adanos, Sohn des Uranos und der Gaia
Adapera, Stadt in Galatien, westlich von Tavium, identisch mit Lassora
Adar(Pers. Religionslehre.). Der Duft oder Hauch des heiligen Feuers, auch dieses selbst, der Geist, der es beseelen soll. Es ist das sichtbare Bild des Ormuzd, und heisst daher auch der Sohn desselben. Von dem heiligen Feuer gibt es elf Arten: 1) Berezeseny, Feuer in der Erde, durch die brennenden Naphta- Quellen bewiesen; 2) Wofreian, das ... (weiterlesen)
Adara, Stadt in Batanaea
Adarbigana, Landschaft nördlich von Assyrien, das alte Media Atropatene (Iran)
Adarima, Ortschaft Vorderindiens im Land Limyrica, Quellgebiet der Kâverî
Adarin, Ort an der Heerstrasse von Damaskus nach Palmyra, heute Ḳasṭal
Adaulphus, s. Athaulfus
Adceneicus→ Agganaicus
Adcrescens 1, Steuerfrei bei der Kopfsteuer, nach dem jugendlichen AlterAdcrescens 2, Söhne von Soldaten, die in das Heer eintreten mussten
Addaia, Ort in Mesopotamien am Euphrat
Addaios 1, Chiliarch im Heere Alexanders d. Gr., fällt vor Halikarnassos 334 v. Chr.Addaios 2, Comes Domesticorum, Magister militum per Orientem 393–396 n. Chr.Addaios 3, Praefectus Pretorio im J. 551
Addara, Ort in Judäa im Bezirk von Diospolis
Addi Puson(Ind. M.), ein Fest zu Ehren der Göttin Parwati, der Gattin Schiwa's, im Monat Addi; man feiert es in den Tempeln des Schiwa. Die Göttin wird dabei auf einem Wagen, festlich geschmückt, durch die Strassen der Stadt gefahren.
Addictio in diem, Vorbehalt eines Rücktrittsrechts
Addictus, Schuldner
Addida, beherrschte die Hauptstrasse von Jope nach Jerusalem, heute el-Ḥadiṯe
Addix, persisches Getreidemass = 4,55 Liter
Addua, Nebenfluss des Po, jetzt Adda, Grenze zwischen Insubrer und Cenomanen
Adduus, Person, verwundet den C. Caesar bei Artagira
Adeisaga, Ortschaft Hinterindiens
Adeisathroi, Volk im Innern Vorderindiens am Gebirge gleichen Namens
Adelphius 1, Clodius Celsinus Adelphius, Praefectus urbi 351 n. Chr., bei Magnentius verklagtAdelphius 2, vornehmer Antiochener, gestorben 371Adelphius 3, Korrespondent des Libanios 391 n. Chr., Consularis GalatiaeAdelphius 4, cos. 451 n. Chr. im OccidentAdelphius a, christlich-neuplatonischer Gnostiker in Rom 3. Jh. n. Chr.
Adenystrai, Festung in Assyrien, im Mittelalter die Stadt Dunaisir
Adeona(Röm. M.), die Göttin der Ankunft, welche zwar keine Tempel hatte, der jedoch von Reisenden oft Gelübde zur Beförderung einer glücklichen Rückkehr in ihre Heimat dargebracht wurden.Adeona, römische Göttin der Indigitamenta, zum Schutz der Kinder
Adephagia(Gr. M.), die Gefrässigkeit; hatte einen Tempel in Sicilien, woselbst sie mit der Ceres zugleich verehrt wurde.Adephagia, Personifikation der reichlichen Sättigung, eine Hypostase der Demeter
Adephagus(Gr. M.), der Gefrässige, Beiname des Hercules, der zu zwei verschiedenen Malen einen Ochsen sammt den Knochen, und einmal sogar zwei Ochsen auf eine Mahlzeit verspeist haben soll. Milo von Croton ahmte ihn darin nach, dass er einen wilden Stier bezwang, und ihn darauf schlachtete und verspeiste.
Aderco, Ort in Iberien, vielleicht Ilurco oder Ilercavonia
Adesio, Gewährsmann des Commentators zu Ter. Eun.
Adferial, das beim Totenopfer dargebrachte Wasser
Adfinitas, Schwägerschaft, Verhältnis eines Gatten zu den Verwandten des andern
Adgentii, Bewohner einer Ortschaft?
Adhab al Kabi(Muham. Rel.), die Strafe im Grabe. Die Bekenner des Islam nehmen an, dass der Verstorbene sogleich gerichtet werde, und seine Strafe schon im Grabe noch vor der Auferstehung beginne.
Adia, Ort nahe bei Gaza
Adiabene, Flußgebiet der beiden Zâb in Assyrien
Adiabenici ludi→ Ludi publici
Adiabla, Ort in Albania, östlich von Iberia, Georgien
Adiatunnus, Oberbefehlshaber in der Stadt der Sontiaten
Adikia, Personifikation der Ungerechtigkeit, Gegenbild der Dike
Adikos(Gr. M.), »die Ungerechte« ein Beiname, unter dem Venus in Libyen verehrt wurde.
Adils(Nord. M.), ein mächtiger König in Schweden, über Upsala herrschend, bekannt durch seinen Stiefsohn, Rolf Krake, den Dänenkönig, welcher ihm in einem Kriege gegen König Ali von Upsala Beistand geleistet, und nun durch Hinterlist um seinen Lohn gebracht werden sollte; Rolf streute jedoch etwas von dem gewonnenen Golde aus, wodurch A. und sein Gefolge sich ... (weiterlesen)
Adipte, Stadt in Parthien
Adisdara, Stadt in der vorderindischen Landschaft Prasiaca
Aditio hereditatis, das Verhalten eines zu einer Erbschaft Berufenen, um sie zu erwerben
Aditya(Ind. M.), Kinder der Aditi und des Kasyapa ( Aditi), die zwölf Sonnen, welche die Monate des Jahres regieren; ihre symbolische Bedeutung ist wohl keine andere, als dass sie die zwölf Standpunkte der Sonne in den zwölf Bildern des Thierkreises, welche dieselbe während eines Jahres durchläuft, darstellen. Unter ihnen ist Indra, der höchste, der Regent ... (weiterlesen)
Adiutor 1, Gehilfe bei einem Unternehmen, bei der VerwaltungAdiutor 2, Beiname Neptuns
Adiuvense, Truppenstandort in der spätrömischen Provinz Noricum ripense
Adlectio 1, Aufnahme in eine politische, militärische, religiöse oder private KörperschaftAdlectio 2, Betrauung mit einem öffentlichen Amt
Adlectus, kaiserzeitl. Zugehörigkeitsbezeichnung, für Mimen und Pantomimen im Theater
Adlectus aerario, Titel eines Beamtencollegiums
Adler, der König der Vögel, das Symbol der Weisheit und der Kraft. Bei den Griechen und Römern war er der stete Begleiter des Götterkönigs, entweder wachsam an seinem Throne ruhend, oder seine Blitze tragend, seine Befehle überbringend; ebenso verehrten ihn die alten Germanen, die nordischen Völker, denen allen er ein günstiges Augurium war. In der ... (weiterlesen)
Adlocutio, feierliche Ansprache des Kaisers an die Truppen
Admagetobriga, gallischer Ort (?)
Admatha, Militärstation im Gebiet des Dux Palaestinae
Admedera, s. Ammaedara
Admete(Gr. M.)1)Tochter des Oceanus und der Tethys. -2)A., Tochter des Eurystheus, welcher ihr den Gürtel der Amazonenkönigin, den Hercules holen musste, übergab, war Priesterin der Juno zu Argos, und entfloh von da mit dem Bilde der Göttin nach Samos. Die Argiver verhiessen demjenigen eine grosse Belohnung, der jenes Bild aus dem Tempel zu Samos wieder ... (weiterlesen)
Admeto(Gr. M.), Tochter des Pontus und der Thalassa.
Admissarius, s. Pferdezucht
Admissionales, Hofbeamte bei kaiserlichen Audienzen, unter dem Magister officiorum
Adnamatia, s. Annamatia
Adobogiona, Galaterin, Tochter des Deiotaros, Gattin des Königs Mithradates VI. Eupator
Adolenda, römische Göttin der Indigitamenta
Adolius, Sohn des Acacius, Armenier
Adon(Phön. Myth.), (»Herr«); unter diesem Namen ward vornämlich in Byblus eine Incarnation der Sonne, aber die überreife, ermattende Sonne nach der Sonnenwende, verehrt; daher der Zusammenhang mit dem frühe sterbenden Adonis.
AdonaeaoderAdonias(Gr. M.), Beiname der Venus, abgeleitet von Adonis, »die mit Adonis Vermählte«.Adonaea, grosse Gartenanlage mit Portiken in Rom in der XIV. Region (trans Tiberim)
Adonai. (Biblisch.) Der Name, welchen die Hebräer für Jehova, den Unaussprechlichen, gebrauchen.
Adonisgärten(Gr. M.), flache Gefässe von verschiedenen, oft sehr kostbaren Stoffen, welche Erde enthielten, die mit leicht keimenden Samen besäet wurde, um beim Adonisfeste als Symbole des schnellen Emporblühens und eben so raschen Vergehens zu dienen.
Adonisios, Monatsname, dem August entsprechend
Adopissos, Stadt in Lykaonien
Adorea(Röm. Götterdienst.), die leichten, flachen Kuchen aus Mehl und Salz, welche man beim Opfer darbrachte, theils um sie zu verbrennen, theils zum Gebrauch der Priester. Das Opfer, welches nur aus solchen Kuchen bestand, hiess Adorea sacrificia.
Adoreus, Berg in Phrygien, wo der Sangarios entspringt, ungriechisch
Ados, Ort Kilikiens, nahe Laerte
Adoxia, Personifikation der Ruhmlosigkeit und Infamie
Adplumbatio, Verbindung zweier Sachen durch Blei, nach Rechtssatz trennbare Vereinigung
Adprehendere, juristisch anfassen oder berühren, beim Eigentumserwerb durch mancipatio
Adpromissio, Bürgschaft durch Stipulation (Versprechen)
Adraa, Stadt im Ostjordanland, das alttestamentliche Edrei, Bischofssitz
Adrammelech(Phön. Myth.), ein blutiger, Menschenopfer verlangender Götze der Sapharwäher, welche als Colonisten nach Samarien geführt wurden. Man opferte ihm Kinder; spätere Forscher wollen in ihm die Sonne erkennen.
Adramon, lydischer Name des Hermon
Adramys, Sohn des Sadyattes
Adramyta, Hadramaut, Ursprung von Weihrauch, Myrrhe, Kassia und Kinamon
Adramytteion, Stadt in Mysien mit griechischer Verfassung und Hafen
Adrana, Fluß in Germanien, wahrscheinlich die Eder
Adraneia, Bischofssitz in der Eparchie Hellespontos, Kyzikos unterstellt
Adranon, Stadt Siciliens am südwestlichen Abhang des Aetna
Adranus(Ital. M.), Gott der sicilischen Völker, dessen Haupttempel bei Adranum stand. Dieser Tempel war von einer grossen Schaar abgerichteter Hunde bewacht, von denen man sagt, dass sie Trunkene geleiteten, aber schlechte Menschen zerrissen.
Adranutzion, Festung beim armen. Theodosiopolis als Schlüssel zu Iberien und Abasgien
Adrapsa, Stadt in Hyrcania
Adraste, Dienerin der Helena
Adrastea (Gr. M.), die »Rächerin, Unentfliehbare«,1)Tochter des Oceanus, oder des Erebus, und der Nacht, einerlei mit Nemesis, Abgebildet wird sie mit einem Steuerruder oder mit einem Rade. Wir geben hier eine Abbildung nach einem sehr schönen antiken Basrelief, welches bei Rom gefunden wurde. Einige leiten den Namen A. von Adrast her, welcher, zum Andenken an ... (weiterlesen)
Adrastine, Adrestine, heisst Aigiale als Tochter des Adrast
Adrene, Adrane, Stadt in Thrakien, etwas oberhalb von Berenike
Adresteia, Adrestine, Adrestos→ Adrasteia 3
Adrianos→ Hadrianus 1
Adrion, Gebirge in Dalmatien
Adristas, Heros, von dem Arkas die Kunst des Webens und Wollespinnens lernte
Adrogatio, Juristisch die Aufnahme eines bisher Gewaltfreien in die Familie
Adromios, Monatsname aus der Stadt Halos in der Phtiotis, einer der ersten des Jahres
Adrumetum→ Hadrumetum
Adryades, Kurzform für Hamadryades
Adrymes, Gründer und Eponymos der libyschen Stadt gleichen Namens
Adwaia, Adwodscha (Ind. M.) »der sich selbst Aehnliche«, Beiname des Brama, der nur sich selbst ähnlich ist, weil er keinen seinesgleichen hat.
Aeantides. (Gr. M.) Sohn des telamonischen Ajax und seiner Gattin Glauca.
Aeantis. (Gr. M.) Beiname der Minerva, unter dem sie auf der Burg von Megara einen Tempel hatte, der ihr von dem telamonischen Ajax errichtet worden sein soll.
Aechmagoras(Gr. M.) Sohn der Phillo, der Tochter des Alcimedon, eines Arcadiers, und des Hercules. Der zornige Vater liess Kind und Enkel auf einem Berge aussetzen. Hercules wurde zum Glück durch einen Häher an diesen Ort gelockt und vermochte so seine Geliebte sammt dem Kinde zu retten.
Aëdon, (Gr. M.) Tochter des Pandareus ( Itys und Procne). Durchaus verschieden von der, in den zwei bezeichneten Artikeln enthaltenen, (der gewöhnlichen) Sage ist folgende, nach welcher A. mit Polytechnus, einem Künstler zu Colophon in Ionien, so glücklich vermählt war, dass Beide sich rühmten, sich mehr zu lieben, als Jupiter und Juno einander. Darauf schickte ... (weiterlesen)
Aegaea(Gr. M.), Beiname der Venus von ihrer besonders ausgezeichneten Verehrung auf den Inseln des ägäischen Meeres. Sie hiess auch »die Bewohnerin der Inseln«, denn auf den meisten Inseln opferte man ihr mehr als andern Göttern.
Aegaeon(Gr. M.),1)ein hundertarmiger, fünfzigköpfiger Riese, den die Götter Briareus, (den furchtbaren, gewaltigen) nannten, Sohn des Uranus und der Erde. Er und seine Brüder Cottus und Gyges wurden von dem Vater, aus Furcht vor ihrer Stärke, gefesselt und in Höhlen eingesperrt, bis Jupiter im Kriege gegen die Titanen sie befreite und mit ihrem Beistande jene besiegte. ... (weiterlesen)
Aegide-> Aegis
Aegina(Gr. M.), Geliebte des Jupiter, welcher dieselbe in Gestalt eines Adlers entführte, und als Feuer umarmte. Ihr Vater, der Flussgott Asopus, suchte lange vergebens die spurlos Verschwundene, bis Sisyphus ihm den Thäter entdeckte, welchen er dann auf das Heftigste verfolgte, sich vermessend, mit seinen Wogen den Olympus zu stürmen, ein Vorhaben, von welchem er indess ... (weiterlesen)
Aeginaea(Gr. M.), war die Diana zu Sparta benannt.
Aegipan(Gr. M.), ein junger Gott, welcher entweder Jupiters Gespiele und Milchbrüder, oder sein eigener Sohn von Pans Gattin, Aega, ist. Der Name scheint nicht auf diese Abstammung zu führen, denn er scheint zusammengesetzt aus Pan und Aega, wie Hermaphroditus aus dem Namen seiner beiden Eltern. A. war ein kräuterkundiger heilender Gott; er war es, welcher ... (weiterlesen)
Aegis(Gr. M.), der Schild Jupiters und der Minerva, allegorisch jede schützende Bedeckung. Der Name lässt sich entweder von dem griechischen Namen der Ziege, da bei der einfachen Bewaffnung der ältesten Völker Ziegenfelle zum Schutze gebraucht wurden, oder von einem ähnlich lautenden Worte, welches stürmische Bewegung bedeutet, ableiten. Bei Homer ist sie der furchtbar strahlende und ... (weiterlesen)
Aegis Hjalmr(Nord. M.), der Schreckenshelm, die Wehr des furchtbaren, Gold hütenden, von Sigurd (Siegfried) erschlagenen Drachen Faffnir; wer sie trug, war geschützt vor jedem Angriff, denn Niemand vermochte den furchtbaren Anblick des so Bewehrten zu ertragen; noch jetzt ist der Aegis-Helm in Schweden und Norwegen sprüchwörtlich.
Aegypius(Gr. M.), ein junger Mann aus Thessalien; welcher vertrauten Umgang mit einer schönen Wittwe, Timandra, der Mutter des Neophron, hatte. Letzterer wollte dieses nicht leiden, bewog des A. Mutter Bulis zu gleicher Gunst gegen ihn, und da sie ihn einst besuchte, brachte er sie in der Timandra Bett, wodurch A: zu seiner eigenen Mutter gerieth. ... (weiterlesen)
Aegyptus(Gr. M.), Sohn des Belus und der Anchinoë oder Anchiroë. Belus hatte vier Söhne, zwei waren Zwillinge, Danaus und Aegyptus: die beiden andern sind zweifelhaft, Cepheus und Phineus. Dem Danaus übergab der Vater Libyen, dem A. trug er die Eroberung von Arabien auf, statt dessen er sich aber Aegypten, das Land der Melampoden, eroberte und ... (weiterlesen)
Aehämenes. Ahnherr des altpersischen Königshauses, Stifter des Geschlechtes der Achämeniden, die in dem vornehmsten Stamme der Perser, den Pasargaden, die edelste Familie bildeten.
Aëllo(Gr. M.)1)»Die Sturmschnelle«, Name einer der Harpyien. Ihre Mutter war Electra, des Ocean und der Tethys Tochter; sie war mit Thaumas vermählt, von welchem sie diese schrecklichen Kinder und eine ihnen ganz unähnliche Tochter, die liebliche Iris, empfing. -2)ein Hund des Actäon.
Aeolius(Gr. M.), ein Freier der Hippodamia, welcher von der Hand ihres Vaters Oenomaus getödtet wurde, nachdem dieser ihn zuvor im Wettrennen, welches über der Tochter Hand entscheiden sollte, überwunden hatte.
Aeolus(Gr. M.)1)einer der Stammhelden des hellenischen Volkes, Sohn des Hellen und der Nymphe Orseïs, Herrscher im thessalischen Magnesia; seine Brüder sind Dorus und Xuthus. Ae. verband sich mit des Deïmachus Tochter Enarete, und aus dieser Ehe entsprangen sieben Söhne: Deïon, Cretheus, Magnes, Perieres, Salmoneus, Sisyphus und Athamas, und fünf Töchter: Canace, Alcyone, Pisidice, Calyce und ... (weiterlesen)
Aepytus(Gr. M.)1)Sohn des Elatus, welcher zu Phäsana das Volk der Arcadier beherrschte. Er starb am Biss einer giftigen Schlange. Am Abhang des cyllenischen Berges zeigte man sein Grabmal. -2)A., Sohn des Cresphontes und der Merope, also ein Heraclide, der dritte dieses Stammes, welcher in Messenien regierte. Dass er bei seinem Grossvater Cypselus erzogen wurde, rettete ... (weiterlesen)
Aequitas(Röm. M.), die personificirte Billigkeit, welche man häufig auf Gemmen und Münzen abgebildet findet, als ernste Jungfrau, gestaltet nach dem Ideale der Minerva, im linken Arme das Füllhorn, im rechten die Wage.
Aëromantie, die angebliche Kunst, aus den Bewegungen der Luft, der Wolken, aus der Richtung des Windes wahrzusagen.
Aesculanus(Röm. M.), eine Münz-Gottheit, der Gott der römischen Kupfermünze. Als sein Sohn galt Argentinus, der Gott der Silbermünze, weil Kupfermünzen früher als Silbermünzen im Gebrauch waren.
Afrasiab(Orient. M.), ein fabelhafter Fürst der Perser, der neunte aus der Dynastie der Pischdadier. Er war ein Türke und beherrschte alle Länder jenseits des Oxua oder Gihon; das Land hiess Turan (Gegensatz von Iran), jetzt Turkestan, und obgleich König dieses Reiches, stammt er doch aus Persien, von Tus, einem Sohne des Königs Feridun, wesshalb er ... (weiterlesen)
Africana(Röm. M.), Beiname der Ceres, unter welchem sie in mehreren Städten in Africa Tempel besass, welche keine Priester, sondern Priesterinnen und zwar solche hatten, die Wittwen und nicht mehr zu heirathen gesonnen waren.
Agali(Ind. M.), eine Fürstin aus dem Geschlechte der Kinder des Mondes, Gattin des Kudamen, Mutter des Sadanandi.
Agamarschana(Ind. Religionslehre.), ein Spruch aus den heiligen Büchern der Indier, welchen diese hersagen, um sich von schweren Sünden zu reinigen. So findet man auch hier, wie in andern Religionen, den Glauben, dass Gebete hersagen Gott wohlgefällig sei und den Sünder von der Strafe befreie.
Agame, Vorgebirge bei Troja, auf dessen äusserster Spitze Hesione dem von Neptun gesendeten Ungeheuer ausgesetzt wurde.
Agasthenes(Gr. M.), Sohn des Augias und Vater des Polyxenus, eines der Freier der Helena, welcher unter den vier Helden der Epeer war, deren jeder zehn wohlbemannte Schiffe vor Troja führte.
Agastrophus(Gr. M.) Sohn des Päon; unter den Kämpfern für Troja. Er ward von Diomedes mit eherner Lanze am Hüftbein getroffen und starb, da sein Wagen nicht nahe genug war, um ihn aus dem Kampfgewühl zu tragen.
Agathalyus(Gr. M.) »Der Freudetödter«, Beiname des Pluto.
Agathon(Gr. M.), Sohn des Priamus.
Agathyrnus(Gr. M.), Sohn des Aeolus, Beherrschers der liparischen und äolischen Inseln, Erbauer der Stadt Agathyrnum in Sicilien.
Agatkon, bei den Irokesen das, was Nant-e-na bei den nordamericanischen Völkern überhaupt heisst. ( Nant-e-na).
Ageberen, ein guter Gott der Tscheremissen, welchem sie das Gedeihen ihrer Feldfrüchte zuschreiben, daher sie ihm vor der Ernte Opfer bringen und nach derselben ein Dankfest halten.
Agelastus(Gr. M.), Beiname des ernsten Beherrschern der Unterwelt, des nie lachenden Pluto.
AgeleaundAgeleïs. (Gr. M.), Beides Beinamen der Minerva, »die Beutebringerin.«
Agenor(Gr. M.), Vater des Cadmus und der von Jupiter entführten Europa, sowie des Phönix und Cilir. A. war ein Sohn der Libya (Tochter des Epaphus und der Memphis, von welcher Libyen benannt war) und des Neptun, dem sie auch den Belus gebar. Jupiter entführte dem A. seine Tochter, und dieser befahl seinen Söhnen, die Schwester ... (weiterlesen)
Ageoneus(Gr. M.), Sohn des Priamus.
Agesander, auchAgesilaus, (Gr. M.), Beiname des Männer-versammelnden Pluto.
Agetor(Gr. M.), »Der Führer«, ein Beiname, welchen die Griechen dem Jupiter, dem Apollo (Führer der Sonne) und dem Mercur (Führer der Seelen in die Unterwelt) gaben. Die Priester der Venus auf der Insel Cypern führten denselben Namen.
Aghdi(Ind. M.), Enkelin des Brama, Tochter der Satarupa und des Suajambu. Letzterer war der erste Menu, und beide Gatten waren Zwillings-Geschwister, Kinder Brama's. A. war die Gemahlin eines berühmten Braminen Ruschi; zwei Könige wagten es, um ihre Hand zu werben, doch da sie viel höher stand, als diese, wurde ihnen die ungeheure Kühnheit streng verwiesen ... (weiterlesen)
Aglaja(Gr. M.),1)Tochter des Zeus und der Eurynome, eine der Grazien, nach Anderen auch die Mutter der Grazien und die Gattin Vulcans. -2)A., eine der fünfzig Thespiaden, Geliebte des Hercules und von ihm Mutter des Antiades. -3)A., Gemahlin des Charopus und Mutter des Nireus, der von der Insel Syme eine kleine Schaar gegen Troja führte.
Aglaophonus(Gr. M.), »die schön Tönende oder Singende«, Name einer Sirène.
Aglaus, der arme Bürger, welcher, nahe an Alcmäons Grabe zu Psophis in Arcadien einfach, fromm und anspruchslos lebend, von dem delphischen Orakel für den glücklichsten Sterblichen erklärt wurde, als Crösus nach einem solchen fragte, in der stolzen Hoffnung, den eigenen Namen zu hören.
Agni(Ind. M.), der Gott des Feuers, Sohn des Kasyapa und der Aditi. Beherrscher der südöstlichen Weltgegend. Ihm wird vor allen andern Götter an dem Feuer, das jeder Bramine in seiner Wohnung für die Himmlischen unterhält, zuerst geopfert. Er wird, auf einem Widder reitend, mit vier Armen, deren zwei Dolche halten, des Kopf von Flammen umgeben, ... (weiterlesen)
Agnischrut(Ind. M.), das Sühnopfer eines Fürsten, welcher unvorsätzlich und, ohne dessen erhabenen Stand zu kennen, einen Braminen erschlagen hat.
Agnischwattas(Ind. M.), die Kinder des Lichts, welche die Urältern der guten Genien, der Götter sind. Die Braminen halten sie der Ehre werth, dieselben unter ihre Ahnen aufzunehmen.
Agniusoder Hagnius (Gr. M.), Vater des Argonauten-Steuermanns Tiphys aus Böotien.
Agochinutiskein(M. der nordamericanischen Völker), das Seelenfest, das in Zwischenräumen von zehn bis zwölf Jahren oder dann wiederkehrt, wann der ganze Stamm die Gegend, in welcher er sich aufgehalten hat, verlassen will. Es werden dann die Leichname der bis dahin Begrabenen aus der Erde genommen, gereinigt, gewaschen, vom Fleisch entblösst, letzteres verbrannt und die Asche mitgenommen. ... (weiterlesen)
Agon, »der Kampf.« So nannten die Griechen ihre Wettkämpfe, in denen nicht allein mit Kraft und Geschicklichkeit, sondern auch mit künstlerischen und rein geistigen Leistungen um Preise gerungen wurde; die berühmtesten A.en waren die pythischen zu Delphi, die auf dem Isthmus, zu Nemea und zu Olympia. - Man verehrte aber unter dem Namen A. auch ... (weiterlesen)
Agonalia(Röm. M.), ein Opferfest zu Ehren des Janus, welches Numa Pompilius bei den Römern einführte, und das am 9. Januar, 20. Mai und 10. December gefeiert wurde.
Agonius, auch Enagonius. (Gr.-röm. M.), Beiname der grossen Götter, sofern sie im Kampfe schützen; besonderer Beiname des Jupiter, als Lenkers des Kampfes, und des Mercur, als Vorstehers der Kampfspiele; endlich eine besondere, nicht naher zu bestimmende römische Gottheit, den Arbeiten und Geschäften der Menschen vorstehend, vielleicht Beiname des Janus, dem die Agonalia gefeiert wurden.
AgoraeaundAgoraeus(Gr. M.), Beiname der Gottheiten, welche die Volksversammlungen beschützten, des Jupiter, der Minerva, der Diana, des Mercur.
Agotkon(M. der nordamericanischen Völker). Die Irokesen geben den Bewohnern des untern Himmels, den Geistern der zweiten Ordnung, obigen Namen, welchen auch die Zauberer und Wahrsager erhalten, die sich des Umganges mit diesen Geistern rühmen. Auch nennt man die letzteren Agotsinnaches, achtet sie gar hoch und zieht sie beinahe in allen, selbst minder wichtigen Angelegenheiten stets ... (weiterlesen)
Agraeus(Gr. M.), »der Jäger«. Acathous, des Pelops Sohn, tödtete den Löwen vom Berge Cithäron, für dessen Erlegung König Megareus von Megara die Hand seiner Tochter Euächme und die Nachfolge in seinem Reich zum Preis ausgesetzt hatte, und erbaute dann dem Apollo A., der Diana Agrotera (dem Jäger und der Jägerin) einen Tempel in Megara.
Agriania(Gr. M.), ein Todtenfest in Argos; ebenso hiessen gewisse Wettkämpfe bei den Argivern.
Agrionien(Gr. M.), ein Fest des Bacchus Agrionius, welches zu Orchomenus in Böotien nur von Frauen und Priestern während der Nacht begangen wurde. Es bestand darin, dass die Frauen lange den Bacchus als einen Entflohenen suchten, dann einander zuriefen, er sei zu den Musen geflohen und halte sich dort verborgen. Darauf bereiteten sie sich ein Gastmahl, ... (weiterlesen)
Agriope(Gr. M.), die Gattin des Orpheus, die gewöhnlich Eurydice heisst.
Agrius(Gr. M.),1)Sohn des Porthaon und Bruder des Oeneus, Melas, Lencopeus und Alcathous. Ihre Mutter war Euryte, Hippodamus' Tochter. Der Vater herrschte in Aetolien und hinterliess das Reich dem Oeneus; doch die Söhne des A., Prothous, Onchestes, Celeutor, Melanippus, Lycopeus und Thersites, verjagten den Oeneus von dem ererbten Throne während des trojanischen Krieges und erhoben ihren ... (weiterlesen)
Agrostinen(Gr. M.). Einerlei mit Bergnymphen, Oreaden.
Aguffi, ein Heiliger der Kalmücken, wird in Menschengestalt, auf einem Stuhle sitzend, mit einem Becher in der Hand abgebildet.
Agyieus(Gr. M.), Beiname des die Strassen schützenden Apollo. Die Hermen, welche, ohne Weihung für einen benannten Gott, auf den Plätzen, an den Kreuzwegen etc. standen, waren ihm geheiligt.
Agyrtes(Kleinas. u. gr. M.),1)Priester der Cybele, welche auf den Strassen umherliefen, durch Rufen den Pöbel um sich versammelten, ihm unzüchtige Lieder vorsangen und ihn dadurch für den Tempel beizusteuern vermochten. Sie wurden zugleich für Wahrsager gehalten, gaben auf offener Strasse Orakel, und brachten so die eigentlichen Orakel in Abnahme. -2)A., einer der zu des Phineus ... (weiterlesen)
Ahastara(Ind. M.), Beiname der Sonne: »die den Tag Heranführende.«
Ahavanya(Ind. M.), das Opferfeuer, welches die Indier anbeten, ohne Feueranbeter sein zu wollen.
Ahermann(Orient. M.), ein Berg nördlich von Persien, im Lande Turan (Land des Bösen, im Gegensatz von Iran). Von dort aus regiert Ahriman die Dämonen der Welt; es ist sein Thron und sein Palast.
Ahkat, ein Theil der arabischen Wüste, welcher nach der Fabellehre von einem Riesenvolke bewohnt wurde, das die Sündfluth ausrottete.
Ahriman(Pers. M.), das böse Princip nach Zerdusts oder Zoroasters Religionssystem. Der ewige, alleinige Gott Zeruane Akerene brachte Licht und Finsterniss, oder Ormuzd und Ahriman, hervor, welche beide unendlich, nur durch sich selbst begrenzt waren. Die beiden Urwesen lebten einsam in ihren Reichen, Ormuzd im Licht, A. in der Finsterniss; da schuf Gott die Welt, damit ... (weiterlesen)
Ahuta(Ind. M.), eines der fünf grossen Sacramente, welche die Braminen in Indien täglich verrichten müssen. Dieses A. ist das Lesen der heiligen Bücher.
Aijkthyrner(Nord. M.), ein Hirsch, der in Walhalla steht und von den Zweigen des Baumes Lerad frisst. Aus seinem Horne fliessen so viele Tropfen in den Brunnen Hvergelmir, der in Niflheim ist, dass daraus siebenunddreissig Flüsse entstehen.
Aijukal, (M. der Mongolen), einer der vier obersten Götter, vielleicht dem Wischnu der Indier verwandt. Bilder, welche man theils in Erz, theils von edeln Metallen getrieben findet, und welche in China gemacht werden, geben ihm drei Köpfe und zehn Hände; er sitzt, wie die meisten orientalischen Götzen, mit untergeschlagenen Füssen auf seinem Thron.
Aimak(M. der Tartaren), Penaten oder Hausgötter, denen sie in hauslichen Unglücksfällen kleine Thiere opfern.
Aimo(M. der Lappländer), der Ort, an welchem die abgeschiedenen Seelen wohnen; er liegt in den heiligen Bergen, und der Aufenthalt der Seelen ist unter Zwergen, welche zwar an Gestalt und Lebensart den Menschen ähnlich sind, doch weit über diesen stehen. Der Ort A. hat verschiedene Abtheilungen, wie die Region des Teufels, Mubben Aimo; die schwarze ... (weiterlesen)
Aimon(gewöhnlich Heimon), ein alter französischer Fürst, Herzog der Ardennen, dem Sagengebiete angehörig, Vater der vier Helden, Reinhold, Adelhard, Ritsart und Writsart, welche die Heimonskinder heissen, und nur ein Ross Bayard besassen, auf welchem sie ihre tapferen Thaten verrichteten. Reinhold oder Renaud war der älteste dieser Söhne; er ward ein christlicher Märtyrer, und ihm zu Ehren ... (weiterlesen)
Airaput(Ind. M.), der gewaltige, weisse Elephant, welcher von dem Gotte Indra geritten wird und die Welt, das Firmament trägt. Als die Götter Amritta, den Unsterblichkeitstrank, bereiten wollten und desshalb den Berg Mandar umdreheten, stieg dieser Elephant aus dem Ocean hervor.
Aisa(Gr. M.), Griechischer Name für das Schicksal, bald gedacht als ewige, selbst über den Göttern waltende Macht, bald als einerlei mit dem Rathschluss des Jupiter; bei den Römern Fatum.
Aitwaros(Litth. M.), ein Spuckgeist, welcher zu denjenigen gehört, die im Freien, an Hecken und Zäunen wohnen (daher noch jetzt kein Litthauer sich in die Nähe eines Zaunes schlafen legt), sich gerne neckend an Menschen hängen und sie nach Art des Alp plagen.
Aiuschi, (Kalm. M), ein Götzenbild, das man gewöhnlich aus Messingblech getrieben findet, und das, mit vieler Kunst gemacht, beweist, bis zu welcher mechanischen Fertigkeit es diese rohen Völker gebracht haben. Mit gekreuzten Beinen sitzend, scheint er auf dem geöffneten Kelch einer Blume zu ruhen. Chappe d'Auteroche hat eine Zeichnung desselben gegeben - die Füsse kommen ... (weiterlesen)
Aiyapas(Ind. M.), die Söhne des Palustya, von welchen die Vaisyas (die Kaste der Feldbauer und Kaufleute) abstammen. Die A. wohnen im Monde und werden zu den grossen Vorältern gezählt.
Ajardeh(Pers. M.), Commentar über alle Bücher des Zoroaster, von einem weisen Schüler desselben geschrieben.
Ajataa(M. der Finnen), ein böser, weiblicher Geist, welcher alle diejenigen in's Verderben führt, denen er erscheint; er bringt die Wanderer auf Abwege, führt sie in Sümpfe, worin sie ersticken, oder in Wälder, in denen sie verhungern, wenn sie nicht früher der Wölfe Beute werden, und hat überhaupt an nichts Freude, als am Schaden thun.
Ajax, (Gr. M.). Zwei mächtige Helden dieses Namens bei Homer.1)A., der Sohn des Oïleus, Königs in Locris, und der Eriopis, oder der Nymphe Rhene, der kleinere von beiden. Als vormaliger Freier der Helena zog er mit vierzig Schiffen nach Troja. Dort zeichnet er sich als einer der vorzüglichsten Helden aus, kämpft in der Schlacht bei ... (weiterlesen)
Ajussa(Ind. M.), ein alter Fürst berühmten Stammes, Sohn des Puru und Vater des Nahuscha; nur aus den Gedichten der Indier bekannt und nicht durch grosse Thaten ausgezeichnet.
Ak Baba(Orient. M.), ein fabelhafter Vogel, besonders in den Mährchen den Araber, Türken und Perser vorkommend; er soll die Gestalt eines Geiers haben und über 1000 Jahre leben.
Akdah(Orient. M.). Vor Muhamed bedienten sich die Araber häufig der Wahrsagerei und der Orakel. Davon waren besonders die Orakel durch die heiligen Pfeile, deren sich sieben in Mekka befanden, berühmt. Wer etwas erfahren, wer sich zu irgend etwas nicht entschliessen, wer sich durch die Götter bestimmen lassen wollte, der wandte sich an die Priester des ... (weiterlesen)
Aklima(Orient. Sage). Nach den Traditionen und Büchern der Perser und Muhamedaner gebar Eva dem Adam jederzeit Zwillinge; A. war die Zwillingsschwester Kains, von diesem heiss geliebt, doch durch Adam dem Abel bestimmt, und so die unschuldige Ursache des ersten Brudermordes.
Aknydrawen(Ind. M.), Sohn das indischen Fürsten Pravetiten, König der Insel Schamban, war kinderlos, reiste daher zum Berge Meru und bat dort Brama um Nachkommen. Der Gott befahl einer seiner blühendsten Jungfrauen, des Fürsten Gemahlin zu werden; sie beschenkte ihn mit neun Söhnen, welche der Mutter Schönheit und des Vaters Tapferkeit und Klugheit erbten, und daher ... (weiterlesen)
Akschara, »unmöglich«, ein indisches Wort, das des mystischen Om Bedeutung bezeichnen soll. Om ist das Symbol der drei höchsten Offenbarungen der höchsten Gottheit in Brama, Wischnu und Schiwa.
Al(Ind. M.), der berühmte Baum in Brama's Paradies, welcher alle Früchte der Welt trägt.
Alaenus(Gr. M.), unehelicher Bruder des Diomedes, der, vom König Daunus in Italien in einem Streite zwischen Daunus und Diomedes zum Schiedsrichter aufgerufen sich zum Nachtheil seines Bruders aussprach, und dafür von diesem verflucht wurde.
Alagonia(Gr. M.). Als Jupiter die Europa in Gestalt eines Stieres entführt hatte, erzeugte er mit ihr mehrere Kinder: Minos, Rhadamanthus und Sarpedon, und eine Tochter, A., nach welcher eine Stadt in Laconien genannt ist.
Alala(Gr. M.), das Kriegsgeschrei der Griechen; es wurde als Tochter des Kriegsgottes personificirt.
Alalcomeneïs(Gr. M.), Beiname der Minerva, entweder wegen der Bedeutung des Wortes: »die kräftig Wehrende«, oder weil sie von dem Böotier Alalcomenes in der von ihm gegründeten Stadt Alalcomenä erzogen sein sollte.
Alalcomenia(Gr. M.), Tochter des Ogyges, des ältesten Königs, den die griechische Mythologie kennt. Ihre Mutter war Thebe, Tochter des Jupiter und der Jodame. A. wurde, wie ihre Schwestern Thelxinöa und Aulis, als heilige Eidgöttin verehrt. Die Schwestern hatten zusammen ein Heiligthum am tilphusischen Berge in Böotien, wurden bloss in Kopfbildern verehrt, und erhielten bloss Thierköpfe ... (weiterlesen)
Alastor(Gr. M.),1)Beiname des Jupiter, der Furien und anderer Dämonen, als Bestrafer des Bösen. -2)A., Sohn des Neleus und der Chloris, welcher die Harpalyce, Tochter des Clymenus, Königs von Argos oder Arcadien, heirathete, die ihm aber sein Schwiegervater, der in seine eigene Tochter verliebt war, später wieder entriss. -3)A., ein Gefährte des Sarpedon, wird von Ulysses ... (weiterlesen)
Alborak, nennen die Muhamedaner das Silberpferd des Erzengels Gabriel, auf welchem Muhamed in einer Nacht von Mekka nach Jerusalem von dort durch alle sieben Himmel und von da zurück nach Mekka so schnell geritten ist, dass ein Wasserkrug, welchen er umgestossen, als er abreiste, noch nicht ganz ausgeflossen war, als er wieder zurückkam.
Albunea(Röm. M.), eine Nymphe, deren gleichnamige Quelle unweit Tibur floss. In ihrer Grotte soll Faunus, der Vater des Latinus, diesem seinem Sohne ein Orakel den nahenden Aeneas und dessen Vermählung mit Lavinia betreffend, ertheilt haben. Der Nymphe wurden zahlreiche Opfer gebracht, und auf den Fellen der geschlachteten Thiere schlafend, erwartete der Fragende einen Traum, in ... (weiterlesen)
Alcandra(Gr. M.), Gemahlin des Polybus, eines überaus reichen Mannes zu Theben in Aegypten. Als Helena mit Menelaus dahin verschlagen ward, beschenkte der Thebaner den König auf das Herrlichste, und Helena empfing von A. ein silbernes Körbchen mit goldenem Rande und einer goldenen Spindel.
Alcanor(Gr. M.),1)Bruder des Mäon und des Numitor; ein tüchtiger Streiter im Rutulerheere, von Aeneas mit einem Wurfspiess verwundet. -2)A., ein Trojaner, der Vater des Pandarus und Bitias, welche den Aeneas nach Italien begleiteten.
Alcathoë(Gr. M.), Tochter des Minyas. Sie und ihre Schwestern Arsippe und Leucippe vergassen das Fest des Bacchus zu feiern und blieben statt dessen emsig an ihren Webestühlen sitzen; der Gott forderte sie selbst zur Theilnahme an der Feier auf, und da sie nicht sogleich Folge leisteten, erschreckte er sie dadurch, dass er sich in einen ... (weiterlesen)
Alcidamas(Gr. M.), ein reicher Mann aus Julis auf der Insel Ceos. Seine Tochter Ctesylla verband sich durch einen unfreiwilligen Eid dem Hermochares, welcher diesen Eid auf einen Apfel geschrieben, den er ihr im Tempel der Diana vor die Füsse rollte. A. versprach sie demselben, doch später einem Andern, und die Tochter, von Hermochares geraubt und ... (weiterlesen)
Alcides, Beiname des Hercules vor seiner Vergötterung, vom Namen seines Grossvaters Alcäus gebildet.
Alcimede(Gr. M.), Gattin des Aeson, und von ihm Mutter des Jason. Ihre Abkunft wird indessen so verschieden angegeben, wie der Name der Mutter dieses kühnen Abenteurers.
AarauSubstantiv, n, Toponym; Aarauer, Aarauerin[1]Stadt in der Schweiz, Hauptort des Schweizer Kantons Aargau[2]Bezirk im Schweizer Kanton Aargau, dessen Hauptstadt Aarau istDie heutige Namensgebung bedeutet „Wiese an der Aare“; Zusammensetzung aus Aare und Au(e)la]Aravia, Arovia;lt]Ārava;Aarau, Hauptstadt des schweizer. Kantons Aargau, 388 m ü. M., am rechten Ufer der Aare, über die eine Kettenbrücke führt, Knotenpunkt an ... (weiterlesen)
Alcimenes(Gr. M.)1)Sohn des Königs Glaucus von Corinth. Sein Bruder Hipponous (bekannter unter seinem späteren Namen Bellerophon) ermordete ihn unvorsätzlich. Andere Mythographen nennen den Erschlagenen Belleros, und leiten den Namen Bellerophon von diesem Todtschlag ab. -2)A., ältester Sohn des Jason und der Medea, wurde, nebst seinem Bruder Tisander, von Medea ermordet. Auf Befehl des Orakels setzte ... (weiterlesen)
Alcinoë(Gr. M.)1)Enkelin des Perseus und der Andromeda, Schwester des Eurystheus, des bekannten furchtsamen Gebieters des Hercules. -2)A., eine Corintherin, welche der Nicandra, die für sie Webereien besorgt, den Lohn verweigerte, wofür die von jener angerufene Göttin Minerva sie rächte. Indem sie A. in einen jungen Mann von Samos verliebt machte, mit dem sie entfloh; auf ... (weiterlesen)
Alcmaon(Gr. M.), Sohn des Thestor, jedoch nicht desselben, der der Vater der Theonoë und der Leucippe war, ( Thestor). Er fiel vor Troja von der Hand des Sarpedon.
Alcmene (Alcumena), (Gr. M.) Gemahlin des Amphitryon, und von Jupiter Mutter des Hercules, ward von der eifersüchtigen Juno mit sieben Tagen langen Geburtsschmerzen heimgesucht, nach deren Verlauf die Geburt des Hercules erfolgte; eine Nacht später gebar A. den Iphicles, den sie von Amphitryon empfangen hatte. Nach dem Tode ihres Gemahls vermählte sie sich zum zweiten ... (weiterlesen)
Alcon(Gr. M.)1)Sohn des Hippocoon, welcher mit seinen Söhnen den Tyndareus aus Sparta vertrieb. Er war unter den calydonischen Jägern, und wurde nach der Eroberung von Sparta durch Hercules, welcher die Verjagten wieder in ihr Reich einsetzte, getödtet -2)A., Sohn des Mars, gleichfalls bekannt durch seine Theilnahme an der Jagd auf den calydonischen Eber. -3)A., Sohn ... (weiterlesen)
Alea(Gr. M.), Beiname der Minerva zu Tegea in Arcadien, abgeleitet von Aleus, Sohn des Königs Aphidas von Arcadien, der den zu Tegea befindlichen Tempel der Minerva Alea zuerst erbaut haben sollte. Als dieser Tempel abgebrannt war, ward er von Scopas, einem der berühmtesten Bildhauer Griechenlands, weit prachtvoller wieder aufgeführt. Pausanias erzählt, dass die Bildsäule der ... (weiterlesen)
Alecto(Gr. M.), eine Furie, Tochter des Aether und der Erde.
Alectryomantie, Wahrsagung aus dem Fressen der Hähne, in Griechenland üblich. In einem Kreise wurden die Buchstaben des Alphabets verzeichnet, auf jeden ein Gerstenkorn gelegt, und ein Hahn in diesen Kreis gesetzt: man gab nun Acht, von welchen Buchstaben er die Körner wegnahm, und setzte daraus Worte zusammen.
Alectryon(Gr. M.)1)ein Diener des Mars, welcher ihn bei einem Besuche, den er der Venus abstattete, als Wächter vor die Thüre stellte. A. schlief ein, der aus dem Meere auftauchende Sol überraschte das Paar, und verrieth dessen verstohlene Freuden dem Vulkan, welcher ein unsichtbares Netz um dasselbe schlang und darauf alle Götter herbeirief, meinend, die Liebenden ... (weiterlesen)
Aleschdan(Pers. Rel.), das Gefäss, in welchem das heilige Feuer der Guebern brennt; es steht auf dem Stein Adoscht in der Feuerkapelle Ateschgat des Tempels.
Alethea(Gr. M.)1)die Göttin der Wahrheit, Tochter des Jupiter, nach Anderen des Saturn. -2)A., eine der Ammen des Apollo.
Aleuas(Gr. M.), ein Nachkömmling des Hercules durch dessen Sohn Thessalus, war der Stammvater der von ihm so benannten Aleuaden, welche in Thessalien herrschten.
Aleuromantie(Gr. Götterdienst.), die Weissagung aus dem Knistern den Mehles, welches man zu diesem Behuf in das Opferfeuer warf; daher auch Aleuromantis, ein Beiname des Apollo von diesem Wahrsagen aus dem in's Feuer geworfenen Opfermehl.
Aleus(Gr. M.), König von Arcadien, welcher von Arcas, dem ersten Beherrscher Arcadiens, abstammt, indem dessen Sohn Apihdas sein Vater war. Bei der Theilung des Reiches hatte dieser Tegea erhalten, welches er dem A. hinterliess. Letzterer erbaute der Minerva einen Tempel, in deren Hain seine Tochter Auge ein Kind, das sie von Hercules empfangen, aussetzte, und ... (weiterlesen)
Alexandra, (Gr. M.) einerlei mit Cassandra.
Alexiares(Gr. M.), Sohn des Hercules und der Hebe, der Göttin der Jugend.
Alexidamus, Sohn eines äthiopischen Königs, bewarb sich um die Hand der Alceïs oder Barce, der Tochter des Libyers Antäus, der in Irasa, im Gebiet von Cyrene, herrschte. Wer sich um sie bewarb, musste mit ihr einen Wettlauf halten, und von seinem Siege hing das Gelingen seiner Wünsche ab. A. errang den Preis, und die schnellfüssige ... (weiterlesen)
Alexiraea(Gr. M.), Geliebte des Bacchus, und von ihm Mutter des Carmon, der auf der Jagd von einem Eber getödtet wurde.
Alfadur(Nord. M.), der höchste Gott des nordischen Alterthums, und ein Beweis, dass jene Völker, welche Schweden und Norwegen, so wie die eine Hälfte von Deutschland bewohnten, die reinste Gottesverehrung als Basis ihrer Religion erkannt hatten, denn alle edeln Eigenschaften, welche die mosaische Urkunde dem unaussprechlichen, welche die christliche Religion dem einzigen Gott beilegt, finden wir ... (weiterlesen)
Alfenfuss, Alfenkreuz, das bekannte Pentagramm, der Drudenfuss.
Alfheim(Nord. M.), der Wohnsitz der Licht-Elfen(- Alfen), von den Asen dem Gotte Frey oder Freyr geschenkt, als er den ersten Zahn erhielt. Da Frey der Gott der Fruchtbarkeit war, so mussten die Lichtstrahlen, d.h. die Elfen des Lichts, ihm unterthan und mithin das Reich derselben, Alfheim, sein Eigenthum sein. A. liegt zunächst an Thrudheim, dem ... (weiterlesen)
Algos(Gr. M.), »der Schmerz«, Tochter der Eris, die Enkelin der Nacht, eine poetische Personification.
AlioderVali(Nord. M.), ein Frühlingsgott, das Symbol des wachsenden Tageslichtes im Norden. Odin und Rinda sind seine Aeltern; Valaskialf ist sein kristallhelles Schloss. Er ist tapfer im Streit und ein guter Schütze.Ali(Nord. M.), König in Upsala. Da er mit König Adils in Norwegen in Fehde gerieth, wurde er von den Berserkern erlegt, die Rolf Kraki seinem ... (weiterlesen)
Aliger(Röm. M.) »Flügelträger«, Beiname geflügelter Gottheiten, des Mercur, des Cupido etc.
Alilat(Arab. M.), eine vor Muhamed hoch verehrte Göttin, deren Bild in einem berühmten Tempel Nakkla stand; der neue Religionsstifter vernichtete das Bild. A. ist ohne Zweifel mit Lilith, der ersten Frau des Adam (nach dem Talmud), einerlei. Man vermuthet, dass A. zu den Griechen übergegangen sei, und glaubt sie in der Ilithyia wieder zu finden.
Alistra(Gr. M.), Mutter des ältesten attischen Königs, Ogyges, von Neptun.
Aliterius(Gr. M.), Beiname der Straf- und Rache- Gottheiten.
Alla Mapraha, ein alter indischer Lehrer der Religion, ein heiliger Büsser, welcher das Tragen des Lingams befahl, und an die Befolgung dieser Weisung die Vergebung der Sünden knüpfte.
Allah, bei den Anhängern des Islam der Name Gottes.
Allermannsharnisch, eine gewisse Pflanze, welche zur Gattung der Lauche gehört, und von welcher ein uralter Aberglaube behauptet, dass sie nicht nur vor jeder Wunde, sondern selbst vor dem Teufel schütze. Sie hat ihren Namen davon erhalten, dass ihre zwiebelartige Wurzel mit einer Art von Harnisch umgeben ist. Wegen der Eigenschaften, welche ihr der Aberglaube zuschreibt, ... (weiterlesen)
Alma(Röm. M.) »die Nahrung Spendende«, Beiname mehrerer Göttinnen in Rom, doch besonders der ernährenden Ceres.
Almweig, eine der nord. Mythen-Geschichte angehörige Königin, Gemahlin Halfdans, von Hringarik. Sie gebar dem Könige achtzehn Söhne, von welchen die Skioldunger, Skilfinger, Authlinger und Ynglingas abstammen, daher sie die Ahnfrau all jener hochberühmten Geschlechter ist.
Aloboshiess im Alterthum bei den Juden ein Opferthier, dem ein Leberlappen fehlte, was als ungünstige Vorbedeutung galt.
Aloée(M. der Andesbewohner.), der böse Geist, welchen die Bewohner von Chile als den Urheber alles Bösen und Verderblichen betrachten und verabscheuen; sie glauben auch, dass sie ewig leben würden, wenn sie nicht von diesem Geiste fortgeholt würden.
Aloippe(Gr. M.)1)Tochter des Alcyoneus, eines der drachenfüssigen Giganten. Da dieser im Kampf mit den Bewohnern des Olymp durch Jupiter mit dem Blitze erschlagen worden, war seine Tochter so betrübt, dass sie sich in's Meer stürzte. Die Göttin des Meeres verwandelte sie in einen Eisvogel. -2)A., eine Amazone, welche Hercules tödtete. -3)A., Gattin des Atheners Metion, ... (weiterlesen)
Alpheaea, auchAlpheonia(Gr. M.), Beiname der Diana, abgeleitet von dem Flussgotte Alpheus, vor dessen Verfolgung sie sich einst unter die Nymphen von Letrini verbergen musste, und sich das Gesicht mit Schlamm schwärzte, damit der Flussgott sie nicht wiederfinde. Dieser Diana A. war ein Tempel an der Mündung des Alpheus erbaut, woselbst zum Andenken an die erzählte ... (weiterlesen)
Alphesiböa(Gr. M.)1)A., die Gattin des Alcmäon, welcher sie heirathete, nachdem ihr Vater ihn von der Schuld des Muttermordes gereinigt, den er auf Befehl seines Vaters Amphiaraus begangen hatte. ( Alcmäon und Amphiaraus.) -2)A., Tochter des Bias (Bruders des Sehers Melampus) und der schönen Pero, Tochter des Neleus, vermählte sich mit dem Sohne Neptuns, Pelias. Andere ... (weiterlesen)
Alpheus(Gr. M.), ein Flussgott, Sohn des Oceanus und der Tethys, bekannt durch seine Abenteuer mit der Nymphe Arethusa, welche sich in dem Flusse, den er beherrschte, badete, und von ihm gesehen und geliebt wurde. Sie versagte ihm Gehör und floh, mit Zurücklassung ihrer Gewänder, doch A. schwang sich aus dem Strome ihr nach, und schon ... (weiterlesen)
Alpiel, nennt der Talmud den Schutzgeist oder Genius, welcher über die fruchttragenden Bäume wachen soll.
Alraun(Germ. M.), die Wurzel, die mit griechischem Namen Mandragoras heisst. Sie steht unter allen berühmten Wurzeln oben an, und ihr Name ohne Zweifel mit dem jener weisen Alrunen im engsten Zusammenhang. Sie wird beschrieben als menschenähnlich gestaltet, und über das Verfahren, womit man sie auszureissen hat, gilt folgende Vorschrift: Wenn ein Dieb, der noch reiner ... (weiterlesen)
Alrunen(Germ. M.), weissagende Frauen, denen die alten Germanen priesterliche Würden zuerkannten und die höchste Ehrfurcht bewiesen. Der gothische Geschichtschreiber Jornandes erzählt, um den Ursprung des Hunnen-Volkes zu erklären, Folgendes: »Der gothische König Filimer fand unter seinem Volke gewisse Zauber-Weiber, die er selbst in der Sprache seines Volkes Aliorumnen nannte;« (Andere lesen Aliorunen) »und da sie ... (weiterlesen)
Alsvidur, »allversengend«, in der nordischen Mythologie das eine von den beiden Rossen, welche den Sonnenwagen ziehen; das andere führt den Namen Arwakur, »früh wach«. Unter dem Bug dieser Rosse brachten die Götter einen Windschlauch, Isarnkol an, um sie abzukühlen, daher die Morgenluft so frisch ist.
Alta(Gr. M.), von Neptun Mutter des Ancäus, eines Königs der Leleger auf Samos.
Altan Dschidakti Burchan(M. der Mongolen), »der Goldene, der Unverwesliche«, einer jener Heiligen oder Burchanen, welche von Zeit zu Zeit dem Himmel entstiegen, um die Menschen zu warnen und zu ermahnen. Er erschien in dem Zeitraum, als die schon tief im Laster versunkenen Menschen nur noch ein Alter von 30,000 Jahren erreichten.
Altar, bei den alten Völkern derjenige Opferherd, der sowohl zum Anzünden des Opferfeuers, als auch zu den übrigen Verrichtungen bei Opfern gebraucht wurde. Unter dem A. war eine Höhle angebracht, in welche man das übrigbleibende Opferblut goss. In der Nähe war ein Brunnen (bei den Germanen, Blotkelda oder Blotabrunnen geheissen), der zum Waschen der Blutopfer ... (weiterlesen)
Altes(Gr. M.), König der Leleger, Vater der Laothoë, einer der Frauen des Königs Priamus. Ihre Söhne hiessen Polydorus und Lycaon; sie fielen von Achilles' Hand. A. wohnte auf der luftigen Burg Pedasus am Ufer des Satnioïs.
Althepus(Gr. M.), Sohn des Neptun aus einer geheimen Neigung zwischen diesem und der Leïs, Tochter des Königs Orus von Trözen. Von ihm bekam die Landschaft von Trözen den Namen Althepia.
Althiofi(Nord. M.), einer der Urzwerge, welche die Götter zuerst schufen, berühmt wegen seiner Geschicklichkeit in Metallarbeiten.
Altius(Gr. M.), Beiname Jupiters von dem heiligen Haine Altis bei Olympia.
Alwée(M. der Andesvölker), der grosse böse Geist, welchen die heidnischen Chilesen über alles verabscheuen. Er ist der Zerstörer alles Guten und auch der Mörder jedes Gestorbenen; sie behaupten, vordem sei ihnen der Tod ganz unbekannt gewesen, und nur die Weissen (Spanier) hätten diess Scheusal zu ihnen gebracht.
Alwitra(Nord. M.), eine Heldin und Schildjungfrau, Gesellschafterin der Walkyren.
Alxion(Gr. M.), nach Einigen der Vater des Oenomaus, welcher, um die Freier seiner Tochter Hippodamia zurückzuscheuchen (weil ihm der Tod von dem Gatten derselben prophezeit war), ihnen ein Wettrennen auflegte, welches stets mit dem Tode des Bewerbers endete. Andere geben an, dass Mars Oenomaus' Vater gewesen sei.
Alysius(Gr. M.), Beiname des Jupiter von einem Berge Alysus auf Creta, wo er verehrt wurde.
Ama(Ind. M.), Volksname der Göttin Bhavani oder Parwati.
Ama Teru Oon Gami(Jap. M.). Isanagi und Isunami, die Erzeuger des ganzen Menschengeschlechtes, waren seine Eltern; demnach stammt er von dem siebenten Geschlecht der himmlischen Götter; er ist aber überdiess unter den fünf Geschlechtern der Erdgötter der Erste, er war der älteste und allein fruchtbare Sohn des Götterpaares, und seine Kinder sind die Japaner, doch ... (weiterlesen)
Amaea(Gr. M.), »die Schnitterin.«, war in Trözen der Beiname der Ceres.
Amalthea(Gr. M.). Die Angaben der Dichter von den ältesten Zeiten an schwanken darüber, ob unter diesem Namen eine Ziege, die das Kind Jupiter säugte, oder eine Nymphe, die dasselbe mit der Milch einer Ziege aufzog, zu verstehen sei. Nach Einigen also ist sie die Ziege, die Jupiter zum Lohn ihrer Ammendienste unter die Sterne versetzte, ... (weiterlesen)
Amani, ein heiliges Buch der Moslems, welches die Vorschriften zu einem wohlgeordneten, vernünftigen Leben enthält.
Amaracus(Gr. M.), ein Lieblingsknabe des Königs von Cyprus, Cynaras, welcher ein köstliches Alabastergefäss, mit noch köstlicherer Salbe, zerbrach, und aus Betrübniss darüber starb. Die Götter verwandelten ihn in eine duftreiche Pflanze, die seinen Namen führte.
Amarsar(Ind. M.), Hauptstadt der Sihks in der Provinz Lahore. Unweit derselben befindet sich der Teich Amretsir, d.h. Nectar-Quelle, Quelle der Unsterblichkeit, ein mit gebrannten Ziegeln eingefasstes Becken, mit einem dem Guhro Gowind Singh geweihten Tempel, der von 5-600 Priestern bedient und von zahlreichen Wallfahrern besucht wird. Aus diesem Teiche soll einst die Amrita für die ... (weiterlesen)
Amarynthus(Gr. M.), ein Jäger der Diana, nach welchem der Ort Amarynthus in Euböa benannt worden sein soll.
Amata(Röm. M.)1)des italischen Königs Latinus Gattin, Mutter der vom Geschick dem Aeneas bestimmten Lavinia; allein nicht dem Fremdling, »dem elenden Häuptling einer flüchtigen Horde«, sondern ihrem Schwestersohne Turnus wollte sie die Hand der Tochter geben. Sie versuchte daher alles Mögliche, die bevorstehende Verbindung nichtig zu machen, hetzte den Turnus zum Kriege wider Aeneas und ihren ... (weiterlesen)
Amathea(Gr. M.), eine Nereïde, welche mit Thetis den nahen Tod des Achilles beklagt.
Amathes(Gr. M.), einer der Heracliden, welchem die Stadt Amathus auf der Insel Cypern Entstehung und Namen verdankt. Hievon stammen die beiden Beinamen Amathuntia und Amathusia, welche Venus von der Stadt Amathus erhielt, wo sie vorzugsweise verehrt wurde.
AmathusoderAmathunt(Gr. M.), ein Hauptsitz der Verehrung der Venus, an der Südküste der Insel Cyprus vor.
Ambestnennen die Indier den Lebensbaum, d.h. den Baum der Unsterblichkeit; er wächst auf dem Berge Meru in der Hauptstadt Indra's, Amarawati.
Ambracia(Gr. M.). Tochter des Melaneus, Königs der Dryoper, Sohnes des Apollo. Die Stadt A. soll von ihr den Namen haben.
Ambrax(Gr. M.), Sohn des Thesprotus, Enkel des Lycaon; soll die Stadt Ambracia gebaut haben.
Ambrosia(Gr. M.)1)der Name der Götterspeise, welche ewige Jugend und Unsterblichkeit gewährte. Eigentlich belegt der Name selbst nichts anderes als Unsterblichkeit: dieser blosse Begriff also wurde von der reichen Phantasie der ältesten Griechen stoffartig aufgefasst, und so ist A. nicht bloss Speise der Götter, wie bei Homer, sondern auch ihr Getränk, wie bei Späteren, ja bei ... (weiterlesen)
Ambryssus(Gr. M.), ein Heros, Erbauer einer Stadt in Phocis, welche seinen Namen trug.
Amelung, ein berühmter Kampfer unter den Walfingern, dessen das Heldenbuch erwähnt.
Amelungen, »die Fleckenlosen«, nennt das Heldenbuch die Ostgothen nach ihrem Königsstamme, den Amalern.
Amestrius(Gr. M.), Sohn des Hercules und der Thespiade Eone.
Amhpinome(Gr. M.)1)eine Nereïde, welche, nebst ihren Schwestern, das Gefolge der trauernden Thetis bildete, und mit ihr den nahen Tod des Achilles beweinte. -2)A., eine der Töchter des unglücklichen Pelias, welche ihren Vater umbrachten, in der Hoffnung, ihn durch Zaubereien der Medea wieder verjüngt zu sehen; sie wurde von Jason mit Andrämon vermählt. -3)A., Mutter des ... (weiterlesen)
Amid Aba(M. der Kalmücken), die Blumengöttin; sie vermag durch ihren blossen Willen die Blumen in Menschen zu verwandeln. Sie wird, ähnlich Herli Kan und Jamandaga, im Kreise mehrerer anderer Göttinnen vorgestellt, inmitten einer grossen Glorie schwebend, doch nicht, wie jene, auf einem zermalmten Menschen, sondern auf einer prachtvollen Blume sitzend.
Amin DewaoderJamindiw, eine der vier Hauptgottheiten der Mongolen.
Aminius(Gr. M.), ein schöner Jüngling, bekannt durch seine Liebe zu Narcissus und sein trauriges Schicksal. Narciss theilte seine Neigung nicht, verhöhnte ihn, und sandte ihm auf die Bitte um ein Liebeszeichen ein Schwert. Mit den heftigsten Verwünschungen gegen den Spröden stürzte er sich vor der Thüre des Narcissus in das Schwert. A.' Fluch ging an ... (weiterlesen)
Ammas(Gr. M.), 1) Beiname der Cybele sowohl, als der Ceres. - 2) A., Amme der Diana.
Ammonstempel, dem Gotte Ammon geweihte Tempel, deren es mehrere gab, theils in Griechenland, theils in Africa. Der berühmteste stand auf der fruchtbaren, grossen Oase Ammonitis in Africa, 12 Tagereisen westlich von Memphis, fünf Tagereisen südlich von Parätonium. Dort war der Sitz eines uralten Ammons-Dienstes, mit einem hochgeehrten Orakel. Dieser grosse Tempel soll nach einer Sage ... (weiterlesen)
Amnisides(Gr. M.), die Quellnymphen des Stromes Amnisus in Creta.
Amor, bei den Griechen Eros, der Gott der Liebe, der mächtigste der Götter der Schöpfer alles Erschaffenen, der Götter und der Menschen Herrscher, wie ihn Sophocles nennt. Die Kosmogonien und Theogonien weichen über seine Abkunft bedeutend ab; die Dichter machen ihn zum Sohn der Venus, aber nach Hesiod war zuerst das Chaos, dann die Erde, ... (weiterlesen)
Amphialus(Gr. M.)1)Sohn eines edeln Phäaken, des Polyneus, und Enkel des Tecton. Als Ulysses auf der Insel war, liess Alcinous fröhliche Kampfspiele halten, und A. errang den Sieg im Springen. -2)A. Sohn der Andromache, den sie von Neoptolemus empfing nachdem dieser sie als Beute aus dem zerstörten Troja hinweggeführt.
Amphianax(Gr. M.). Ein König in Lycien. Als Acrisius seinen Zwillingsbruder Prötus, mit dem er sich schon im Mutterleibe gezankt, aus seinem Reiche zu Argos vertrieben hatte, wandte der Letztere sich zu A. welcher ihn wieder in sein Reich einsetzte. A. gab dem Prötus sein Kind, die Antia oder Stheneböa, zur Gattin, welche durch ihre Liebe ... (weiterlesen)
Amphiclus(Gr. M.), ein Trojaner, der von Meges, dem Sohne des Phyleus, getödtet wurde.
Amphictyon(Gr. M.), entweder ein Autochthon, oder ein Sohn des Deucalion und der Pyrrha. Er war vermählt mit des attischen Königs Cranaus Tochter, Cranächme, vertrieb den Vater seiner Gattin vom Throne, ward aber selbst wieder davon vertrieben, als er ihn zehn Jahre besessen, indem Erichthonius ihn mit Krieg überzog. Einige Schriftsteller machen ihn zum Gatten der ... (weiterlesen)
Amphictyonis(Gr. M.), Beiname der Demeter (Ceres) von einem Tempel, der zu Anthela, nahe bei den Thermopylen, dort, wo sich die Amphictyonen versammelten, stand.
Amphidamas,1)Sohn des Busiris, Königs von Aegypten, welcher alle Fremden, die in sein Reich kamen, den Göttern opfern liess, wobei er selbst den obersten Priester machte. A. war bei diesen Gräueln seines Vaters getreuer Helfer. So wurde denn auch Hercules ergriffen und zum Opfer-Altar geführt, allein er zerriss seine Bande und erschlug Vater und Sohn. -2)A., ... (weiterlesen)
Amphidicus(Gr. M.), ein Held der Thebaner, welcher in dem Kriege der Sieben vor Theben einen der Führer, den Parthenopäus, als er das electrische Thor angriff, tödtete.
Amphietes(Gr. M.), »der Jährige« ein Beiname, den Bacchus von seinen in Athen jährlich, in Theben alle zwei Jahre wiederkehrenden Festen erhielt.
Amphigyeïs(Gr. M.) »der auf beiden Beinen Hinkende«, Beiname des Vulkan. Er hatte einst seiner Mutter beistehen wollen, als Jupiter sie zu strafen gedachte; für diesen Frevel fasste ihn der Gott an der Ferse und schleuderte ihn hinab auf die Erde, wo er, nachdem er von Morgen bis Abend gefallen, auf der Insel Lemnos anlangte: - ... (weiterlesen)
Amphilochus(Gr. M.)1)Sohn des Amphiaraus und der Eriphyle; war, wie sein Vater, ein berühmter Seher. Noch ein Kind, als sein Vater vor Theben zog, und kaum erwachsen, da sein Bruder Alcmäon mit Adrast die Epigonen aufbrachte und mit ihnen nach dem Grabe ihrer Väter ging, um diese zu rächen, half er demselben doch bei dem Morde, ... (weiterlesen)
Amphimarus(Gr. M.), Sohn des Neptun und Liebling der Muse Urania, welche von ihm den Linus empfing, den ältesten Barden Griechenlands, den Apollo, aus Eifersucht über seinen zauberischen Gesang, erschlagen haben soll.
Amphineus(Gr. M.), Sohn des Hector von der Andromache, nicht von Homer, sondern nur von späteren Sagenschreibern angeführt, war unter seinen Geschwistern der Einzige, der dem Tode oder der schimpflichen Knechtschaft entging.
Amphion(Gr. M.)1)der berühmte griechische Barde, welcher so vortrefflich die Lyra spielte, dass sich nach dem Klange derselben die Steine bewegten, Sohn des Jupiter und der Antiope, ward nebst seinem Zwillingsbruder Zethus gleich nach der Geburt ausgesetzt, von Hirten gefunden und gross gezogen. A., durch Schönheit und Muth ausgezeichnet, ward von Apollo oder den Musen mit ... (weiterlesen)
Amphissa(Gr. M.), eine Geliebte des Apollo, welche er, in der Nähe von Amphissa in Phocis jagend, auf dem Felde traf, war die Tochter des Macareus, und eine Enkelin des Aeolus.
Amphissus(Gr. M.), Sohn der Dryope und des Apollo. Seine Mutter, die Tochter des Dryops (nach Ovid des Eurytus), hütete auf dem Berge Oeta ihres Vaters Schafe, und war eine Gespielin der Hamadryaden. Apollo liebte sie, näherte sich ihr in der Gestalt einer Schildkröte, und verwandelte sich dann plötzlich in eine Schlange, worauf die Nymphen entflohen, ... (weiterlesen)
Amphithea(Gr. M.),1)Gemahlin des Adrast, Königs von Argos, und durch ihn Mutter des Aegialeus und Cyanippus, so wie der Argia, Aegialea, Deïpyle, Hippodamia. -2)A., Grossmutter des Ulysses, welche, an den verschlagenen Autolycus vermählt, ihm die Anticlea gebar, mit welcher Laërtes, nach Einigen Sisyphus, den Ulysses erzeugte. -3)A., von Lycurgus, dem König von Nemea, Mutter des Opheltes; ... (weiterlesen)
Amphithoë(Gr. M.), eine der Töchter des Nereus, welche mit Thetis um Achilles' Tod klagten.
Amphius(Gr. M.)1)Sohn des Sehers Merops aus Percote in Mysien, der gegen seines Vaters Willen mit Adrastus, seinem Bruder, den Trojanern zu Hülfe zog, die Einwohner von Adrastea, Apäsus etc. anführend. Sie fielen von Diomedes' Hand. -2)A., Sohn des Selagus aus Päsus, den Ajax der Telamonier erlegte.
Amphoterus(Gr. M.)1)einer von den vielen Trojanern, welche der tapfere Patroclus, in Achilles' Rüstung gehüllt, erschlug, nachdem er die Feinde von den brennenden Schiffen vertrieben. -2)A., einer der Söhne der Callirrhoë und des Alcmäon, war noch ein Kind, als sein Vater durch die Brüder seiner ersten Gattin erschlagen wurde, worauf Callirrhoë den Jupiter bat, ihren Söhnen ... (weiterlesen)
Amphrysus(Gr. M.), ein Flussgott, Bewohner des Flusses desselben Namens, in dem steinigen Alope. An seinen Ufern ward Aethalides, der Sohn des Mercur und der Eupolemia, geboren.
Ampycus(Gr. M.)1)auchAmpyxgenannt, war mit Aregonis vermählt, welche ihm den Mopsus gebar, einen Seher, den Andere einen Sohn des Apollo und der Himantis nennen. -2)A., ein Nachkomme des Japetus und Priester der Ceres, wurde auf der Hochzeit des Persens von Pettalus erstochen.
Ampyx(Gr. M.), Name zweier Kämpfer auf den beiden blutigen Hochzeiten, des Perseus mit Andromeda, und des Pirithous mit Hippodamia. Ersterer war von des Phineus Partei, und ward von Perseus durch das Haupt der Medusa in Stein verwandelt; der Andere, einer der Lapithen, auf der Seite des Pirithous, tödtete den Centauren Oëclus.
Amra(Ind. M.), einer der schönsten Bäume Indiens, von kaum beschreiblicher Blüthenpracht, spielt in der Mythologie der Indier eine grosse Rolle: man nennt ihn bildlich den Bräutigam; seine Blumen sind dem Liebesgotte (Kamadewa) geweiht, welcher die Knospen derselben als Spitzen seiner Pfeile braucht; die Madhawi-Winde, welche sich gerne an dem schönen Stamme aufrankt, heisst davon die ... (weiterlesen)
Amswartnir(Nord. M.), eine Insel im See Lynge, war der Schauplatz des Sieges der Asen über den Fenriswolf, welcher dort mit dem unzerreissbaren, obwohl schwach aussehenden Bande Gleipner gefesselt wurde. Der Ase Tyr verlor dabei seine Hand, die er dem Ungeheuer zum Pfande, dass man es wieder entfesseln wolle, in den Rachen gesteckt.
Amulet, irgend ein Gegenstand, Ring, Kreuz, Täfelchen, Anhängsel, welches getragen wird in der Meinung, dass man durch dessen Besitz Böses von sich abwenden konne: eine uralte Sitte, welche aus dem Heiden- und Judenthum in das Christenthum übergegangen ist, und sich bis auf die jetzige Zeit erhalten hat. Steine mit oder ohne Charaktere, doch meistens mit ... (weiterlesen)
Amulius(Röm. M.), ein uralter König von Alba Longa, Bruder des Numitor, und also Oheim der Rhea Sylvia, welche Numitors Tochter war. Damit diese keine Kinder bekäme, welche ihm einst den gewaltsam an sich gerissenen Thron streitig machen könnten, liess er Rhea zur Vestalin weihen; dennoch wusste Mars mit ihr das Zwillingspaar Romulus und Remus zu ... (weiterlesen)
Amycla(Gr. M.), Tochter der Niobe, welche mit ihrer Schwester Meliböa und ihrem Bruder Amphion von der furchtbaren Rache des göttlichen Geschwisterpaares allein verschont blieb. Niobe.
Amymone(Gr. M.), eine der Danaïden, bekannt durch ein Abenteuer mit Neptun. Danaus musste vor seinem Bruder Aegyptus nach Griechenland fliehen, und gerieth in Argolis in Noth, indem es an Wasser fehlte; er schickte seiner Töchter mehrere aus, um eine Quelle zu suchen. A. war unter diesen - ein Hirsch verlockte sie, ihren Wurfspiess nach ihm ... (weiterlesen)
Amyntor(Gr. M.), Sohn des Ormenus aus Eleon in Thessalien. Autolycus raubte ihm seinen ledernen, mit Eberzähnen besetzten Helm, der von Hand zu Hand an Meriones kam, welcher ihn vor Troja dem Ulysses gab. A. ist Vater des Phönix, den er verfluchte und aus dem Hause trieb, weil er mit As. Kebsweib verbotenen Umgang hatte. Nach ... (weiterlesen)
Amythaon(Gr. M.), Sohn des Cretheus, Erbauers und Beherrschers von Jolcus, der sich mit der Tochter seines Bruders Salmoneus, Tyro, vermählt hatte, welche ihm die Söhne Aeson, Amythaon und Pheres, und eine Tochter Hippolyta gebar. A. war der Begleiter des Jason, als dieser gegen Pelias die Ansprüche seines Vaters Aeson auf den Thron von Jolcus geltend ... (weiterlesen)
Ana(Bras. M.), Name eines bösen Dämons, welcher in den finstern Urwäldern in Höhlen wohnt, und welchen die wilden Völker Brasiliens sehr fürchten.
Anactotelestae(Gr. M.), hiessen die Vorsteher in den Mysterien der Corybanten.
Anacus(Phön. Sage). Man vermuthet in A. den Henoch der Bibel; nach den syrischen Mythen war er ein König dieses Landes, ward 300 Jahre alt, lebte vor Deucalion und sagte, durch göttliche Offenbarung, die grosse Wasserfluth vorher, indem er zur Besserung und Busse ermahnte. Die Götter nahmen ihn lebendig in den Himmel auf.
Anaea(Gr. M.), eine Amazone, welche in Carien, in dem Orte A., begraben lag. Sie fiel im Kampfe gegen Hercules; zu ihrem Andenken gab man jenem Städtchen ihren Namen.
Anagnidagdas(Ind. M.), Vorältern der Braminen, welche nicht durch das Feuer verzehrt werden können.
Anagogia(Gr. M.), »Fest der Abreise«. Solche wurden mehreren Göttern gefeiert, welche verschiedene Hauptsitze ihrer Verehrung hatten, und von denen man daher glaubte, dass sie sich bald da, bald dort aufhielten: am berühmtesten aber waren die A. der Venus auf dem Berge Eryx in Sicilien. Zu einer gewissen Zeit im Jahre flogen die zahlreichen Tauben der ... (weiterlesen)
Anahid(Pers. M.), Name des weiblichen Genius (Ized) des Morgen- und Abendsterns, welcher den Reigen der Sterne mit sonnenstrahlenbesaiteter Lyra anführt. Der Name ist aus dem indischen Anahut abgeleitet, welches das Pulsen des Blutes in den zugehaltenen Ohren bedeutet, worin der indische Derwisch den Pulsschlag der Sphären zu vernehmen glaubt. - A. war ursprünglich keine Göttin, ... (weiterlesen)
Anaideia(Gr. M.), »die Schamlosigkeit«, welcher man, um ihren Einfluss abzuwenden, zu Athen einen Tempel erbaute.
Anaka, ein böser Geist, welchen mehrere brasilianische Völker verehren.
Anakri(M. der Karaiben), Opfer, in Früchten und Getränken bestehend, welche jene Völker besonders nach einer Krankheit anstellen.
Ananda(Ind. M.), »der Unendliche«, Beiname des Parabrama.
Ananda Wuerdon(Ind. M.), ein Fest, welches zur Herbstzeit gefeiert wird, wozu jedoch nur diejenigen verpflichtet sind, welche es von ihren Vorfahren ererbt oder dessen Feier selbst sich auferlegt haben, denn einmal begonnen, muss es jährlich wiederholt werden. Es wird dabei gefastet, mit Gebet wird Tag und Nacht zugebracht, während welcher Zeit man nur ein Mal ... (weiterlesen)
Anandatus(Altpers. M.). Die Saken unternahmen, nach Art der Cimmerier, beständig Streifereien selbst in entlegene Länder, und dehnten diese bis Bactriana und Cappadocien aus. Als sie nach einer solchen Unternehmung sich bei einem Feste erfreuten, wurden sie von den persischen Heerführern zur Nachtzeit überfallen und nieder gemacht. Zum Andenken an diese That haben sie einen Felsen ... (weiterlesen)
Ananga(Ind. M.), »der Körperlose«, Beiname Kamadewa's, des Liebesgottes. Die Brasilianer haben denselben Namen für Ana, den bösen Geist.
Anastatus(Gr. Festbrauch), eine eigene Art von Kuchen, die in Athen an den Arrhephorien gebacken wurden.
Anatole(Gr. M.), eine der Horen.
Anaxarete(Gr. M.), von Cypern gebürtig und von Teucer abstammend, war von blendender Schönheit, aber von eben so grosser Herz- und Lieblosigkeit. Sie hatte einen gewissen Iphis mit der heftigsten Liebe erfüllt, ohne dieselbe im geringsten zu erwidern; er erntete für seine Neigung nur Spott und Hohn, und erhängte sich daher endlich vor ihrer Thüre. Als ... (weiterlesen)
Anaxias(Gr. M.), Sohn des Castor und der Hilaira, Bruder des Anogon und des Mnasinus.
Anaxibia(Gr. M.)1)Tochter des Bias und Enkelin des Amythaon und der Idomene. Ihre Mutter war Pero, des Neleus Tochter. A. ward an den König Pelias vermählt, welcher mit ihr fünf Kinder erzeugte: den Acastus, die Alcestis, Pisidice, Hippothoë und Pelopea. -2)A., Tochter des Cratieus und nach Einigen Gattin des Nestor, welchem sie den Perseus, Pisistratus, Thrasymedes, ... (weiterlesen)
Anaxiroë(Gr. M.), Tochter des Coronus, vermählt mit Epeus, welchem sie die Hyrmina gebar.
Anaxo(Gr. M.), Tochter des Alcäus und der Hipponome, Gattin des Electryon, Mutter der Alcmene.
Anbert(Ind. M.), die Frucht des ewigen Lebens von dem Baume Parajeti, welcher auf dem Berge Meru wächst.
Ancharia(Röm. M.), eine Localgottheit der Bewohner von Fäsulä in Etrurien, vielleicht der Nemesis entsprechend.
Anchesmius(Gr. M.), Beiname des Jupiter, von dem Hügel Anchesmus in Attica, auf welchem er verehrt wurde.
Anchiale(Gr. M.), Tochter des Japetus, Mutter des Stromgottes Cydnus. In der Nähe dieses cilicischen Flusses lag die Stadt A., welche von ihr erbaut und benannt sein sollte.
Anchiroë(Gr. M.), Tochter des Erasinus in Argos, Schwester der Byze, Melite und Mära. Zu diesen Schwestern kam die cretische Nymphe Britomartis, Tochter des Jupiter und der Carme, als sie vor den stürmischen Zumuthungen des Minos entfliehen musste.
Anchisiades(Gr. M.), Benennung des Aeneas, vom Namen seines Vaters Anchises abgeleitet.
Anchius(Gr. M.), ein Centaur. Als Hercules auf dem Woge, den erymanthischen Eber zu erlegen, in Thessalien war, kam er zu dem Centauren Pholus, welcher auf dem Berge Pholoë wohnte; bei diesem übernachtend, ward er von den in Thessalien wohnenden Centauren überfallen, unter denen auch A. war. Die meisten, so auch dieser, wurden von Hercules mit ... (weiterlesen)
Anchurus(Gr. M.), Sohn des Königs Midas in Phrygien. Die Stadt Celänä kam durch ein furchtbares Erdbeben in grosse Noth: es öffnete sich ein breiter Spalt, welcher viele Häuser in die Tiefe riss. Das Orakel sagte, diess würde nicht aufhören, bevor man das Kostbarste in den Schlund geworfen hätte. Nachdem diess vergeblich mit vielem Golde und ... (weiterlesen)
Ancylometes(Gr. M.), »der Verschlagene, Ränke Aussinnende«, Beiname des griechischen Kronos, den die Römer mit ihrem Saturn identificirten.
Ancyor(Gr. M.), einer der Söhne des arcadischen Königs Lycaon, welchen Jupiter in einen Wolf verwandelte, während er seine Söhne alle, bis auf einen, den Nyctimus, mit dem Blitz erschlug.
AndateoderAndraste(Brit. M.), eine Göttin des Sieges, welche die alten Britannier besonders verehrt haben sollen. Im Lande der Trinobanten (ein Volk der Grafschaft Essex) war ihr aus unbehauenen Baumstämmen ein grosser Tempel erbaut, den ein weiter Hain umgab; dorthin wurden die Kriegsgefangenen gebracht und geopfert.
Andeschan(Chald.-Pers. Religionsdienst), Name des ersten Opfer- und Hohenpriesters, den Nimrod zu seinem Feuerdienst anstellte. Er soll es gewesen sein, welcher auf Nimrods Befehl den Abraham in einen Feuerofen werfen liess, indem derselbe den König von seinem Götzendienst zum wahren Gottesdienst führen wollte. Das Feuer aber liebkoste den heiligen Mann, statt ihn zu verletzen, und diess ... (weiterlesen)
Andhrimner(Nord. M.), der Koch, der in Walhalla den Eber Sährimner für die Einheriar zubereitet. Sein Kessel heisst Eldhrimner und ist so gross, dass die ganze Göttersippschaft an einer solchen Mahlzeit genug hat; der Eber besitzt die Eigenschaft, dass er an jedem Abend, nachdem er verzehrt worden, aus den übrig gebliebenen Knochen wieder lebendig wird, um ... (weiterlesen)
Andigaren(Ind. M.), ein Fürst aus der Dynastie der Mondskinder, Vater des Helden Sumadi.
Andlangur(Nord. M.), »der sich weit Erstreckende«; ein Himmel, welcher noch höher, als der Himmel der Asen, und zwar südlich von demselben, liegt; er wird die Götter nach dem furchtbaren Welt-Untergange aufnehmen.
Androctasiae(Gr. M.), »Männerermordungen«, die personificirten Schlachten und Kämpfe, Töchter der Eris.
Androdamas, ein Edelstein, dessen sich die Magier zu Zaubereien bedient haben sollen. Er sollte (was sein Name sagt) die Männer bändigen, ihren Zorn stillen, desshalb er häufig von Frauen, zu allerlei Schmuck verarbeitet, getragen wurde.
Androgeos(Gr. M.)., Sohn des Minos und der Pasiphaë, dessen Tod Ursache war, dass die Athener dem Minotaurus den Tribut der sieben Jungfrauen und Jünglinge entrichten mussten. A. war in allen männlichen Uebungen so geschickt, dass er am Feste der Panathenäen in Athen alle Preise errang. Diess gewann ihm die Freundschaft der Pallantiden (Söhne des Pallas), ... (weiterlesen)
Andrus(Gr. M.), Sohn des Anius, Königs von Delos, und der Dorippe. Sein Vater war ein berühmter Seher und Sohn des Apollo, welcher diese Kunst auch auf den Sohn übertrug. Dieser ging nach der Insel A., welche den Namen von ihm bekommen haben soll.
Andwari fors, der Wasserfall, an welchem der Zwerg Andwari wohnte, und in welchem Loke ihn in Fischgestalt fing.
Anemotis(Gr. M.), »die Beherrscherin der Winde«. Unter diesem Beinamen baute Diomedes der Minerva einen Tempel zu Mothone in Messenien, weil furchtbare Stürme, welche lange Zeit das Land verwüsteten, durch seine Beschützerin Minerva beschwichtigt worden waren.
Angarassen. Nach der ind. Götterlehre schuf Menu Sayamo Huwa, ein Enkel Brama's, von dem Wunsche beseelt, Menschen hervorzubringen, zehn Rischi's oder Herren erschaffener Wesen, deren einer A. war. Des Letzteren Gattin gebar ihm vier Töchter und einen Sohn, welcher der Ahnherr der Kriegerkaste, der Kschatrias, ist.
Angat, der Teufel der Bewohner von Madagaskar. Wenn sie Gott opfern, wird diesem bösen Geiste etwas von dem Opfer aufbewahrt.
Angekok, unter den Grönländern und Eskimo's die Aerzte, Zauberer und Geisterbeschwörer; Priester kann man sie nicht nennen, denn von einem eigentlichen Gottesdienst ist unter diesen Völkern nicht die Rede. Die A.s geben vor, mit den Geistern in einem Verständniss zu leben, und wissen durch mancherlei Ceremonien und Gebräuche dieses Vorgeben zu unterstützen, so dass man ... (weiterlesen)
Angekok Poglit, ein grosser Weiser, Arzt und Geisterbeschwörer höheren Grades bei den Grönländern. Um dieses zu werden, begibt der Angekok sich in eine einsame Hütte und trägt dem grossen Geist der Grönländer, Torngarsuk, sein Verlangen vor. Dieser erscheint als weisser Bär, zieht den Weisen nach dem Meere hin, stürzt sich mit ihm hinein, wird sammt ... (weiterlesen)
Angeya(Nord. M.), eine von den neun Joten- oder Riesen-Jungfrauen, welche den Gott Heimdall am Rande der Erde gebaren. Sie alle waren seine Mütter; Odin war der Vater.
Anguaraguen(Ind. M.), der Planet Ciowa oder Mongalen (unser Mars); ebenso der Genius (Diw), welcher ihn beherrscht und durch seine weite Bahn leitet.
Angud(Ind. M.), Sohn des Bali, eines Usurpators, welcher den eigenen Bruder, Sukri, seines Reiches beraubte. Rama (Wischnu in seiner siebenten Verkörperung) tödtete den Eroberer, setzte den rechtmässigen Fürsten ein und nahm des Getödteten Sohn zu seinem ersten Vezier. Rama kriegte gegen Rawana, Sukri stand ihm mit seinem ganzen Affen- und Satyrn-Heere bei; A., als Botschafter ... (weiterlesen)
Anicetus(Gr. M.), »der Unüberwindliche«, Name eines Sohnes des Hercules, den er nach seiner Erhebung in den Himmel mit Hebe erzeugte.
Anigrides(Gr. M.), ein Fluss bei Samicum in Elis, der sich in's jonische Meer mündet, unfern einer Grotte, die man den Nymphen dieses Flusses, den Anigriden, geheiligt hatte, und in welcher man Hautkrankheiten durch Waschungen in dem schwefelhaltigen Wasser der darin entspringenden Quelle heilte. Der Fluss A. floss mit übelriechendem Wasser durch eine mephitische Sumpfgegend, was ... (weiterlesen)
Anindi(Ind. M.), ein Ehrentitel guter, edler Frauen. Er ist aus dem Sanskrit entlehnt und bedeutet »die Nichtverschmähte, die Geachtete«.
Anitis. Auf den Marianen-Inseln im stillen Meer herrscht der Glaube, dass die Geister der abgeschiedenen Menschen (Anitis) besondere Wesen seien, welche die Zurückgebliebenen plagen; daher stellt man Blumentöpfe oder Körbe neben die Leiche und bittet die Seele, sich darin niederzulassen; man sucht sie auch durch Fasten von sich fern zu halten, weil sie, wenn sonst ... (weiterlesen)
Anius(Gr. M.).1)Staphylus, Sohn des Bacchus und der Ariadne, hatte von seiner Gattin Chrysothemis drei Töchter, Molpadia, Rhöo und Parthenus. Apollo liebte Rhöo, und der Vater, welcher die Folgen dieser Neigung entdeckte, ohne zu glauben, dass ein Gott der Urheber derselben sei, liess die Tochter in einen Kasten sperren und in das Meer werfen. Apollo lenkte ... (weiterlesen)
Annedoti(Anidoti) (Chald. M.), vier heilige Wesen, zur Hälfte von Menschen-, zur Hälfte von Thiergestalt, welche aus dem Meere an die Ufer in der Nähe von Babylon kamen, um die Menschen zu belehren. Das erste derselben hiess Oannes und unterrichtete sie in Gott gefälligen Dingen, gab ihnen Religion, Gesetze, Wissenschaft und Cultur; die anderen suchten durch ... (weiterlesen)
Annenberg(Germ. Alterth.), ein Berg bei Schöningen im Braunschweigischen, welcher einen heidnischen Opferaltar trägt; der Aberglaube des Volkes sieht dort, wie auf dem Brocken, die Geister der Vorältern ihre nächtlichen Reigentänze halten, und viele Fabeln von Erscheinungen derselben sind in der Umgegend zu hören.
Annona(Röm. M.), die Segensgöttin des Jahresertrages; sie wurde um reiche Gaben des Feldes und wohlfeile Preise der Lebensmittel angerufen; abgebildet wurde sie als weibliche Gestalt, die rechte Schulter mit dem Arm entblösst, übrigens bekleidet, in der Rechten einen Aehrenbüschel, in der Linken das Füllhorn.
Anos(Chald. Phil.), nebst Illinos und Aos eine der drei Urkräfte, denen Alles seine Entstehung verdankt: alle drei waren von Kisara und Asoron erzeugt, welche selbst dem Nichts entsprungen sind.
Anosia(Gr. M.), Androphonus. Nach dem dort erzählten Mord bauten die thessalischen Frauen der Venus Anosia (Frevlerin) einen Tempel zur Sühnung der Frevelthat.
Anschanum(Ind. M.), ein Fürst aus der berühmten Dynastie der Mondskinder, Sohn des Kukurajen, zeichnete sich durch eine Unzahl der tapfersten Thaten aus.
Anta Calpa(Ind. M.), der zwanzigste Theil der Dauer der Welt, und der achtzigste eines Calpa, der vierfachen Weltdauer.
Antaeushuegel. Nahe am Meere, im westlichen Theile Africa's, befand sich ein langgestreckter, Grabhügelähnlicher Berg, welchen man für das Grab des Antäus hielt, und wovon man sagte, wenn man etwas Erde davon hinwegnehme, so regne es so lange, bis die Lücke wieder ausgefüllt sei.
Anteros(Gr. M.), Personification der »Gegenliebe«. Sohn der Venus, und zwar einer dritten, neueren. Andere setzen hinzu, Eros (= Amor) habe nicht wachsen können, bis seine Mutter noch einen Sohn, den A., geboren, da denn beide schnell zugenommen. Nach den ältesten Vorstellungen indessen war A. nicht die erwidernde Gegenliebe, sondern der rächende Genius verschmähter Liebe.
Antheïs(Gr. M.), eines Spartaners Hyacinthus Tochter, der in Athen eingewandert war, und dessen Töchter auf dem Grabe des Cyclopen Gerästus geopfert wurden, um das Verbrechen des Königs Aegeus, welcher Minos' Sohn hatte ermorden lassen, abzubüssen. Hunger und Pest drückten das Land, und Minos überzog dasselbe mit Krieg, da befahl das Orakel das Opfer der unglücklichen ... (weiterlesen)
Anthela, eine in der Sagenzeit der Griechen höchst berühmte, obwohl nicht grosse Stadt, nicht weit von Thermopylä, der gewöhnliche herbstliche Versammlungsort des Amphictyonengerichts, welches sich im Frühling gewöhnlich in Delphi versammelte, war der Ceres geweiht, welche davon den Beinamen Amphictyonis hatte.
Anthesphoria(Gr. Festbrauch.), ein Fest, welches in Sicilien der geraubten Proserpina geweiht war, und welches seinen Namen von anthos (Blume) und pherô (ich trage) erhielt, weil bei diesem Feste die Jungfrauen Blumen zum Andenken der Proserpina trugen, die beim Blumenpflücken von Pluto geraubt worden war. Das: Fest galt als Feier der Wiederkehr der geraubten Tochter zu ... (weiterlesen)
Anthinus(Gr. M.), Quelle bei Eleusis, an welcher Ceres sich niedersetzte, als sie den Himmel mied, zürnend, weil Jupiter zugegeben hatte, dass Pluto ihre Tochter Proserpina raubte. Dort trafen die die Töchter des Celeus und nahmen sie mit in ihres Vaters Haus.
Anthippe(Gr. M.), Tochter des Königs Thespius, welcher sie, so wie neunundvierzig Schwestern derselben, den Umarmungen des Hercules übergab, um ein kräftiges Geschlecht zu erzielen.
Anthos(Gr. M.), Sohn des Autonous und der Hippodamia, Bruder der Acanthis, der von seines Vaters Pferden zerrissen wurde, worauf die Götter die ganze trauernde Familie in Vögel verwandelten, und zwar den A. in einen solchen, der das Geschrei der Pferde nachahmt und beständig vor ihnen flieht.
Anthracia(Gr. M.), »die Kohlschwarze« (anthrax, die Kohle), eine arcadische Nymphe.
Antiades(Gr. M.), Sohn des Hercules und der Thespiade Aglaia.
Antianira(Gr. M.)1)eine Nymphe, mit welcher Apollo den Idmon erzeugte, dem der Gott die Sehergabe verlieh, so dass nichts ihm verborgen blieb. Obwohl er seinen Tod voraus wusste, machte er doch den Argonautenzug mit. -2)A., Geliebte des Mercur, Tochter des Menetus. Ihre Kinder waren Echion und Eurytus; beide waren unter den Argonauten, der Erstere als Kundschafter.
Anticlea(Gr. M.)1)Gemahlin des Machaon (Sohnes des Aesculapius), dem sie zwei Söhne, Nicomachus und Gorgasus, gebar, Tochter des Diocles, Königs zu Pherä. -2)A., Tochter des am Parnassus wohnenden Autolycus, Gemahlin des Laërtes und von ihm Mutter des Ulysses und der Ctimene. Sie starb aus Gram um ihren lang abwesenden Sohn, der, als er auf seinen Irrfahrten ... (weiterlesen)
Anticlus(Gr. M.), ein Achäer, welchen wir durch Homer kennen lernen, wo er den Menelaus seiner Gattin Helena und seinem Gastfreunde Telemachus von einer Scene in dem trojanischen Pferde erzählen lässt. Dort sass er mit Ulysses und anderen Helden, unter denen auch A. sich befand. Helena ging mit Deïphobus um das Ross, und rief die darin ... (weiterlesen)
Antileon(Gr. M.), einer der vielen Söhne des Hercules von Procris, einer der fünfzig Töchter des Thespius.
Antilochus(Gr. M.), einer der tapfersten Streiter von Troja, Sohn des Nestor und der Eurydice oder der Anaxibia. Nestor befrug seinetwegen das Orakel, und dieses sagte, A. solle sich vor einem Aethiopier hüten. Desshalb gab ihm sein Vater den Chalcon aus Cyparissia zum Gesellschafter, dem er den Auftrag ertheilte, seinen Sohn stets vor dem Aethiopier zu ... (weiterlesen)
Antimenes(Gr. M.), Sohn des Deïphontes und der Hyrnetho, der Tochter des argolischen Königs Temenus.
Antinoë(Gr. M.)1)eine der Töchter des Königs Pelias von Jolcus ( Medea). -2)A., des Arcadiers Lycurgus (Sohnes des Aleus und der Neära) Gattin, mit welcher er Amphidamas, Ancäus, Epochus und Jasus erzeugte. An ihre Stelle setzen einige Schriftsteller theils die Eurynome, theils die Cleophile. -3)A., Geliebte des Hercules, dem sie den Palämon gebar. -4)A., Tochter des ... (weiterlesen)
Antioche -> Antiope
Antioches(Gr. M.), Sohn des Melas aus Aetolien (abstammend von Porthaon und Euryte). Er und seine Brüder, Euryalus, Hyperlaus, Eumedes, Sthenelus, Sternops und Xanthippus, stellten dem Bruder ihres Vaters, Oeneus, nach Krone und Leben; A. ward gefangen und lange in Banden gehalten, bis des Tydeus Sohn, Diomedes, ein Enkel des Oeneus, ihn befreite und wieder in ... (weiterlesen)
Antion(Gr. M.), Sohn des Periphas, eines Sohnes des Lapithes von Astyagia, der Tochter des Hypseus, nahm Amythaons Tochter Perimele zur Gattin und erzeugte mit ihr den Ixion (s. d.).
Antiope(Gr. M.)1)Mutter des Amphion und Zethus von Jupiter, Tochter des Nycteus aus Hyria; nach Anderen des Flussgottes Asopus. Jupiter stieg zu ihr nieder; als sie jedoch die Folgen seiner Liebe empfand, floh sie vor dem Zorn ihres Vaters zu Epopeus, König von Sicyon, welcher sie freundlich aufnahm. Nycteus überzog ihn desshalb mit Krieg, ward aber ... (weiterlesen)
Antippus(Gr. M.), Vater der Hippea, und durch sie, welche sich mit dem thessalischen Fürsten Elatus vermählte, Grossvater der Argonauten Cäneus und Polyphemus, welche Nestor in seiner Jugend gesehen hatte, und zu den stärksten Männern der Vorzeit zählte.
Antrimp, ein Meergott bei den Wenden und Preussen, gehört zu den zwölf grossen Göttern, welche man für die Symbole der Monate hält.
Anunen(Ind. M.), ein Fürst in Indien, dritter Sohn des Ejadien und der Dairenei, aus dem Geschlechte der Kinder des Mondes stammend.
Anurat, Schüler des siamesischen Heiligen Sommona Khodom, wird als Engel angebetet, denn in einen solchen ward er während einer Predigt des Sommona verwandelt.
Anussuya(Ind. M.), Tochter des Altvaters Kartamen und der Dewayhdi, nach Anderen eine der fünfzig Töchter des Dakscha. Sie war die Gemahlin des Atri, allein so keusch, dass sie seine Umarmung, so wie die Liebe des Gottes Indra, verschmähte; dafür schenkte ihr Bhawani drei Kinder ohne Erzeugung, welche sie nach einander ihrem Gemahl gebar. Aus dem ... (weiterlesen)
Anxur(Röm. M.), Bundesgenosse des aus der Aeneïs bekannten Turnus, kämpfte mit Aeneas, der ihm die linke Hand sammt dem ganzen Rande des Schildes abhieb.
Anytus(Gr. M.), einer der Titanen, der Söhne des Uranus und der Gäa, welcher Juno erzogen haben sollte, daher sein Bild in einem arcadischen Tempel neben dem dieser Göttin stand.
Aoniden(Gr. M.), im frühesten Alterthum Name der Musen, weil sie besonders in Aonien verehrt wurden.
Aos. Nach der Götterlehre der Chaldäer gibt es drei Grundprincipien der Welterhaltung, davon A. eines ist; seine Kraft durchdrang die Daukä und erzeugte den Belus.
Aozos, der opfernde Tempeldiener bei den Griechen.
Apalexicacus(Gr. M.), Beiname des Aesculap, »Abwender des Bösen, des Uebels«.
Apanchomene(Gr. M.), Beiname der Diana, welcher »die Erwürgte« bedeutet, und ihr beigelegt wurde, weil ein Schwarm spielender Kinder der in einem Haine stehenden Bildsäule dieser Göttin eine Schnur um den Hals gelegt hatte. Die Bewohner von Caphyä in Arcadien, in deren Nähe diess geschehen war, wollten die beleidigte Ehre der Göttin rächen, und steinigten alle ... (weiterlesen)
Aparchae, Erstlinge, die als Opfer dargebracht wurden; auch die Stirnhaare und äussersten Gliedmassen des Opferthiers, die zuerst abgeschnitten und in's Feuer geworfen wurden.
Apasson(M. der Chaldäer), das zeugende Grundprincip alles Vorhandenen, welches mit dem empfangenden Princip, mit Tanthe, die Ursache alles Seins ist, indem aus beiden Moumis, der Vater aller Geschöpfe, hervorging.
Apate(Gr. M.), »die Täuschung,« Personification, Tochter der Nacht und Schwester der Träume.
Apaturien(Gr. Festbrauch.), ein athenisch-jonisches Volksfest, dessen Name von ungewisser Entstehung ist. Am wahrscheinlichsten nimmt man an, dass der Name mit dem der Phratrien, den Unterabtheilungen der athenischen Volksstämme, zusammenhängt, und ein Vereinigungs-Fest dieser Phratrien anzeigt, die an diesem Feste ihre gemeinschaftlichen Verhältnisse auf ähnliche Art ordneten, wie an den Amphidromien die Familien die ihrigen. Dass ... (weiterlesen)
Apeliotes(Gr. M.), »der Ostwind,« wird dargestellt, wie er, horizontal fliegend, an dem Thurm der Winde in Athen zu sehen war, in leichtem Mantel, worin er Blumen und Früchte trägt, mit lockigem Haar und freundlicher, offener Stirne in die Welt ausschauend. Der Ostwind brachte den Griechen über die See her gelinden und fruchtbaren Regen, daher wird ... (weiterlesen)
Apemosyne(Gr. M.), Tochter des Königs Catreus von Creta, die mit ihrem Bruder Althemenes nach Rhodus ging. Dort wurde sie von Mercur schwanger, worauf der erzürnte Bruder, der ihrer Angabe, dass der Gott ihr Geliebter gewesen sei, keinen Glauben schenkte, die Unglückliche durch einen Fusstritt tödtete.
Aperta(Röm. M.), Beiname des Apollo, »der Offene,« weil seine Orakel, nach der Erklärung eines alten Schriftstellers, vom freistehenden Dreifuss aus gegeben worden seien. Andere meinen, es liege ein verstümmeltes griechisches Wort zu Grunde, welches bedeuten würde: »der vom Festland (Griechenland) Herübergekommene.«
Apesantius(Gr. M.), Beiname des Jupiter, von dem Berge Apesas bei Nemea; der Berg selbst sollte seinen Namen von Apesas, einem alten Heros und König in Nemea, haben.
Aphacitis(Gr. M.), Beiname der Venus von dem Orte Aphaca, zwischen Heliopolis und Byblus in Syrien, wo sie einen Tempel mit einem berühmten Orakel hatte. Nicht weit von dem Heiligthume befand sich ein kleiner See mit einem versteckten Ableitungsgraben. In diesen See warfen die Pilger, welche das Orakel besuchten, ein Geschenk; war dieses der Göttin angenehm, ... (weiterlesen)
Aphidas(Gr. M.)1)Sohn des Areas und der Nymphe Erato, der Auslegerin der Orakel des Pan, welche ihm drei Söhne gebar, Azan, Elatus und A. Arcas theilte sein Land unter diese drei Söhne, doch so, dass Elatus die Oberherrschaft behielt. Des A. Sohn war Aleus. -2)A., ein Centaur, welcher auf der Hochzeit des Pirithous von Phorbas im ... (weiterlesen)
Aphiraphe(Gr. M.), Tochter des Titanen Cöus und seiner Schwester und Gemahlin Phöbe. A. war nach dieser Abstammung Schwester der Latona und Asteria.
Aphrodisien(Gr. M.), Feste der Venus, ( Aphrodite) die zwar überall in Griechenland, ganz besonders aber auf der dieser Göttin eigentümlich geweihten Insel Cyprus gefeiert wurden.
AphroditeoderAphrogenea(Gr. M.), die aus dem Schaume des Meeres Gestiegene, Geborene. Der griechische Name der Venus.
Api doma(Alt-slavische M. [von Dom, das Haus]), »der Beschützer des Hauses,« ein Gott der Slaven, welchen sie anriefen und um Beistand baten, wenn sie ihr Haus verliessen, um ein anderes zu beziehen.
Apia(Scyth. M.), die Göttin der Erde, welche bei den das schwarze Meer nördlich umwohnenden Völkern hoch verehrt wurde, Tochter eines ihrer Hauptgötter, des Stromes Borysthenes, Gattin des Papäus, des mächtigen Vaters aller Menschen, das heisst des Himmels; in diesen beiden, in Erde und Himmel, waren also die Urprincipien der Weltschöpfung enthalten, die weibliche und die ... (weiterlesen)
Apis(Aegypt. M.)1)der berühmte Stier zu Memphis, der in ganz Aegypten göttliche Verehrung genoss. Er war von durchaus schwarzer Farbe, trug jedoch einen viereckigen weissen Fleck auf der Stirne, auf der rechten Seite einen weissen Fleck mit den Hörnern des Mondes, wenn er zu wachsen anfängt, einen schwarzen Knoten unter der Zunge, ähnlich einem Käfer, und ... (weiterlesen)
Apollo(Gr. u. röm. M.), Sohn des Jupiter und der Latona, Zwillingsbruder der Diana, einer der zwölf grossen Götter der Griechen und Römer. - Vielfache religiöse Vorstellungen fliessen im Begriffe des A. zusammen. Er ist1)strafender und verderbender Gott, daher es eine sehr gewöhnliche, übrigens immer zweifelhafte Erklärung seines Namens war, ihn von dem griechischen Zeitwort apollyô, ... (weiterlesen)
Aponimma(Gr. M.), das heilige Wasser, womit sowohl der Verbrecher durch den das Sühnopfer Verrichtenden entsündigt, als auch der Leichnam eines Verstorbenen gereinigt wurde.
Aponus(Röm. M.), ein warmer Quell bei Patavium (Padua), wo Orakel ertheilt wurden, hiess Quell des A. Der Name ist griechisch und bedeutet schmerzstillend.
Aporrhanterion, ein Wassergefäss bei den alten Griechen, woraus man zur Reinigung und Weihung Wasser sprengte, bevor man in den Tempel trat; ein Weihkessel.
Apostrophia(Gr. M.), »die Abwenderin«. Beiname der Venus, als der Göttin, welche die Begierde zu sündlichem Liebesgenuss aus dem Herzen vertreiben sollte. Dieser Dienst sollte in Theben von Harmonia, der Gemahlin des Cadmus, eingeführt worden sein. Vergleiche die Verticordia der Römer.
ApotaphosoderAtaphos, bei den Griechen Einer, der ausserhalb des Begräbnissplatzes seiner Familie begraben war; oder der Unglückliche, dessen Gebeine unbegraben blieben.
Apsara syr'tha(Ind. M.), ein den Nymphen geweihter See in Indien.
Apteros(Gr. M.), »die Flügellose,« die sonst stets geflügelte Nike oder Victoria war in Athen, damit sie die Stadt nicht verlasse, ihr nicht entfliehe, ohne Flügel dargestellt.
ArabusoderArabius(Gr. M.), Sohn Apollo's und einer Nymphe Babylonia; er soll eine Tochter Cassiopeja gehabt haben, welche entweder von ihrem Gemahle Phönix (Bruder der Europa, nach Anderen Vater derselben), oder von Jupiter den Atymnius empfing.
Aracia(Gr. M.), eine Insel im persischen Meerbusen mit einem dem Neptun heiligen Berge; jetzt Charedsch oder Karek.
Aracynthias(Gr. M.), Beiname der Minerva vom Berge Aracynthus in Böotien.
Arael(Talm. M.), der Engel, welcher über das Heer der Vögel gesetzt ist.
Araf(Muham. M.), eine Art Fegfeuer, eine Mittelstufe zwischen dem eigentlichen Paradies und der eigentlichen Hölle; wenigstens kommen keine Sünder hinein, sondern nur solche, die für ihr Unglück nicht können: z.B. Christen-Kinder; Erwachsene nicht, weil diese ihr sündhaftes Verharren im Unglauben einsehen und sich, wenn sie selig werden wollen, zum Islam wenden müssen. Alle im A. ... (weiterlesen)
Aramech(Arab. M.), einer der grössten Helden aus der mythischen Geschichte dieses Volkes; er ward an den Himmel versetzt und ist das Sternbild, welches wir Bootes nennen. Noch jetzt heisst dasselbe, und besonders der Stern Arcturus in demselben, also.
Aramtschanba(Rel. der Kalmücken), ein hoher Priestergrad bei den sich zum Lamaismus bekennenden Zweigen dieser Nation.
Arbius(Gr. M.), Beiname Jupiters von dem Berge Arbius auf der Insel Creta, woselbst ihm ein Tempel errichtet war.
Arce(Gr. M.), Tochter des Thaumas und Schwester der Iris, wie diese, mit bunten Flügeln versehen, welche ihr jedoch durch Jupiter abgenommen wurden, da sie im Kriege der Götter mit den Titanen sich den Letzteren angeschlossen hatte. Thetis erhielt dieselben als Brautgeschenk, während die frühere Besitzerin zur Strafe ihrer Frevel in den Tartarus gestürzt wurde. Achilles ... (weiterlesen)
Archegetes(Gr. M.), Führer bei Städtegründungen, Beiname sowohl des Apollo, als auch seines Sohnes Aesculapius. Ersterer wurde unter demselben in Naxus in Sicilien und in Megara, Letzterer in Tithorea in Phocis verehrt.
Archelaus(Gr. M.)1)Einer der fünfzig Söhne des Aegyptus. -2)A., Sohn Electryons, des Königs von Mycenä, der im Kampfe gegen die Söhne des Pterelaus fiel. -3)A., ein Heraclide, Sohn des Temenus. Von seinen Brüdern vertrieben, kam er zum König Cisseus von Macedonien, der ihm seinen Thron und die Hand seiner Tochter versprach, wenn er ihm in einem ... (weiterlesen)
Archelochus(Gr. M.), Sohn des Trojaners Antenor. Polydamas hatte den Prothoenor erschlagen; Ajax, des Telamon Sohn, wollte ihn rächen, doch seine Lanze traf ihn nicht, sondern den A. oben am Wirbelgelenk, und durchschnitt ihm beide Sennen, so dass sein Haupt eher das Erdreich berührte, als die wankenden Kniee.
Archemorus(Gr. M.), der Name, welchen die sieben Helden, da sie nach Theben zogen, dem jungen Opheltes, Sohn des in Nemea herrschenden Lycurgus und der Eurydice, gaben. Dieser war von seiner Amme Hypsipyle, welche die Helden zu einer Quelle führen wollte, verlassen worden; man fand ihn bei der Rückkehr zu dem Platze von einer Schlange getödtet. ... (weiterlesen)
Archeptolemus(Gr. M.), Sohn des Iphitus, Freund und Wagenführer des Hector, der, die Rosse des Helden lenkend, von einem Pfeil des Teucer in die Brust geschossen wurde. Hector übergab die Zügel einem Andern, sprang vom Wagen und warf einen mächtigen Feldstein nach Teucer, mit welchem er ihm die Bogensehne zerriss, gerade als er einen neuen Pfeil ... (weiterlesen)
Archetius(Röm. M.), ein Gefährte des Turnus im Kampfe gegen Aeneas; er bliebt niedergehauen durch die tapfere Hand des Mnestheus.
Archigallus(Röm. Religionsdienst), Titel des Oberpriesters der Cybele.
Architeles(Gr. M.), Sohn des Achäus und Bruder des Archander, Vater des Knaben Eunomus, welchen Hercules beim Gastmahl von ungefähr tödtete. Obgleich ihm der Vater verzieh, ging Hercules doch freiwillig in Verbannung.
Archkauthli(Mex. M.), Titel des Oberhauptes der tlaskalaischen Priester, der Tlamakazqui's.
Arcitenens(Röm. M.), »den Bogen führend,« Beiname des Apollo und der Diana.
Arctophylax-> Arcas
Arcula avis(Röm. M.), nannten die Augurn einen Vogel von unglücklicher Vorbedeutung.
Ard(Pers. M.), »der Starke, Mächtige,« ein Genius oder Ized des Geistes, des erleuchtenden Verstandes; er spendet dem Günstlinge Geschicklichkeit, Gelahrtheit, verleiht Wissenschaftlichkeit und Klugheit, Lebensweisheit, und ist daher der Schutzgeist der Perser, welche vorzugsweise die Wissenschaften pflegen.
Ardala Hoeg, ein Hügel bei Ardala in Südermannland, mit Trümmern alter Bauten. Die frühern Bewohner hielten dort ihren Odinsdienst sowohl, als auch weltliche Gerichte, denen eine besondere Stätte geweiht war.
Ardescus(Gr. M.), ein Stromgott, Sohn des Oceanus und der Tethys.
Ardettus(Gr. M.), ein Ort am Flüsschen Ilissus in der Nähe Athens, benannt von einem attischen Heros A., welcher an jenem Flusse die streitenden Parteien bei einem Aufruhr versöhnte. Die Richter des grossen attischen Gerichtshofes Heliäa mussten dort bei Jupiter, Apollo und Ceres einen Eid leisten, nach Recht und Gewissen zu richten.
Ardibehescht(Pers. M.), eine der Amschaspands, der sieben höchsten reinen Wesen, der unsterblichen Weisen, welche Ormuzd aus reinem Lichte erschuf, und welche zur Existenz der Welt nöthig sind, denen aber Ahriman sieben böse Geister von gleich grosser, entgegengesetzter Macht, zum Trotz erschuf. A. gibt der Welt das rothglänzende, wärmende Feuer, und schenkt den Geschöpfen der Erde ... (weiterlesen)
Ardschasp(Pers. M.), ein gewaltiger König von Turan, stets im Kampf mit Iran und mächtigster Gegner des Zoroaster, war ein Sohn des Afrasiab, führte lange Zeit Krieg mit Kischtasp, ward endlich von diesem gänzlich geschlagen, floh aber, von dessen Sohn auf das Eifrigste verfolgt, in das unersteigliche eherne Schloss Rujin Diz; dort überlistete ihn Asfendjar, Kischtasp's ... (weiterlesen)
Arduinna(Röm. M.), ein nur in einigen Inschriften vorkommender Beiname der im Ardennenwalde verehrten Diana.
Area(Gr. M.)1)Tochter des Cleochus, welche von Apollo den Miletus empfing, welcher ein Liebling des Minos und seines Bruders Sarpedon war. Mit Letzterem floh er nach Asien und erbaute die Stadt, welche seinen Namen trug. -2)A., Beiname der Minerva von einem Altar, den ihr Orestes erbaute, da er von dem Areopagus zu Athen von dem Muttermorde ... (weiterlesen)
Areksch(Pers. M.), der personificirte Neid, ein Geschöpf des finstern Ahriman, den Tugenden des Ormuzd entgegengesetzt.
Arekscham(Ind. M.), ein indischer Fürst (Raja, Radscha) aus mythologisch-historisch berühmtem Geschlecht, Sohn des Waiwassuden Sraladewen.
Areos(Gr. M.), Name eines der Centauren, der auf der Hochzeit des Pirithous von dem Lapithen Dryas getödtet wurde.
Ares(Gr. M.), Name des Mars bei den Griechen.Ares, nach der Philosophie des Paracelsus ein mächtiger Naturgeist, welcher aus den für ganze Geschlechter geschaffenen Formen, welche Archeus, ein noch grösserer Geist, bildete, die einzelnen Geschöpfe macht.
Aresandanum(Ind. M.), ein prachtvoller Baum mit unzähligen und mannigfaltigen Früchten, welcher aus dem Milchmeere emporwuchs, als die Götter durch Umdrehung des Berges Mandar die Amrita, bereiteten.
Aresch(Pers. M.), der berühmteste Bogenschütze in den beiden Heeren des Manuscheher und des Afrasiab (Iran und Turan). Die schon vierhundert Jahre lange dauernden Grenzstreitigkeiten und wilden Kriege sollten beendet werden; man beschloss, da die Parteien sich nicht vereinigen konnten, ein Gottesgericht: A. sollte von dem Berge Damarend einen bezeichneten Pfeil abschliessen, und wo dieser niederfallen ... (weiterlesen)
Arester(Gr. Religionsbrauch.), Honigkuchen, welche die ein Orakel Suchenden dem Trophonius vor seiner Höhle opfern mussten.
Arestor(Gr. M.), Gemahl der Mycene, der Tochter des Inachus, Vater des Argus.
Arethusa(Gr. M.)1)eine der Hesperiden, welche die goldenen Aepfel bewachten, die Hercules zu holen hatte. -2)A., eine der Nereïden, welche uns Virgil als schön und blond, aus dem Meere auftauchend, schildert; zugleich Nymphe einer Quelle auf der Insel Ortygia.
Aretus(Gr. M.)1)Sohn des Priamus. Er wollte in Gesellschaft des Hector Achilles' Rosse entführen, wurde aber von Automedon mit einem Speere getroffen, so dass derselbe den stierhäutigen Schild und den Gürtel durchbohrte, und tief in den Leib drang. -2)A., einer der Söhne des Nestor, welche den alten Vater nach seiner Rückkehr aus dem trojanischen Kriege freudig ... (weiterlesen)
Arez(Pers. M.), einer von den zehn mächtigen Fischgeistern (Agathodämonen in Fischgestalt), welche Ormuzd schuf, um den Lebensbaum Gorgad, welcher in dem See Ferakhand steht, gegen ein Ungeheuer des Ahriman zu schützen; dieses hat die Gestalt einer furchtbar grossen Kröte, es bemüht sich, den Baum zu benagen und die Fische zu verschlingen, welches jedoch unmöglich ist, ... (weiterlesen)
Arferia(Röm. M.), das Wasser, welches man bei Todtenopfern, als Libation für die unterirdischen Götter, ausgoss. Denselben Namen führte auch ein zu diesen Opfern bestimmtes Weingefäss.
Argaeus(Gr. M.), Sohn des Apollo und der Cyrene.
Argalus(Gr. M.), Sohn des Amyclas, Königs von Sparta, und der Diomede, Bruder des Hyacinthus und Cynortas.
Argela(Gr. M.), Tochter des Thespius, welche von Hercules den Cleolaus empfing.
Argeus(Gr. M.), ein Centaur, welcher des Centauren Pholus Höhle stürmen half, als Hercules sich daselbst aufhielt; er fiel von der Hand des Halbgottes. - 2) A., Sohn des Pelops. - 3) A., des Licymnius Sohn, eines Sohnes des Electryon, begleitete den Hercules in den Kampf gegen Eurytus, fiel bei Oechalia und wurde von Hercules feierlich ... (weiterlesen)
Argiceraunus(Gr. M.), »der Schleuderer funkelnder Blitze«, Beiname Jupiters.
Arginussa, Beiname der Venus Urania bei den Scythen, nach einer Stelle des Herodot, wo übrigens der Name unsicher ist, da man auch Artimpasa, Argimpassa und Aripassa liest.
Argiope(Gr. M.)1)eine Nymphe am Parnassus, in welche sich der Sänger Philammon, der Sohn des Apollo und der Chione, verliebte; sie empfing von ihm den Thamyris; allein da Philammon sie nicht als Gattin in sein Haus aufnehmen wollte, so begab sie sich in das Land der Odryser in Thracien. Ihr Sohn Thamyris bewährte seine Abkunft dadurch, ... (weiterlesen)
Argiphontes(Gr. M.), Beiname des Mercur, »der Argustödter,« weil dieser Gott den hundertäugigen Argus überlistete, indem er als Schäfer zu ihm kam, auf der Panflöte ihm so lange vorspielte, bis er einschlief, und ihm dann den Kopf abhieb.
Argius(Gr. M.), einer von den Söhnen des Aegyptus, welcher von seiner Braut, der Danaïde Evippe, in der Brautnacht ermordet wurde.
Argo(Gr. M.). Das Schiff, welches unter dem Schutze der dem Jason freundlich gesinnten Minerva für den Argonautenzug von Argus erbaut wurde, woher Einige den Namen Argo ableiten, welcher jedoch auf die verschiedenste Weise erklärt wird, und immer von unsicherer Bedeutung bleibt, vielleicht desswegen, weil er nicht ursprünglich griechisch war. Es war ein fünfzigrudriges Schiff, nach ... (weiterlesen)
Argonauten(Gr. M.), die Schaar griechischer Helden, welche unter der Anführung des Jason es unternahmen, das goldene Widderfell aus Colchis zu holen. Die Hauptberichte hierüber sind die von Pindar, von Apollonius aus Rhodus, von einem Unbekannten, der sich mit dem grossen Namen Orpheus schmückte, von Apollodor und von Valerius Flaccus. Das Wesentliche ist, möglichst in Uebereinstimmung ... (weiterlesen)
Argus(Gr. M.)1)A., von welchem Mercur den Beinamen Argiphontes hat, war über den ganzen Leib mit Augen bedeckt (daher Panoptes, der Allsehende, genannt), von denen nur immer die Hälfte schlief; man konnte daher keinen bessern Hüter wählen, um so mehr, als er zugleich sehr stark war, wovon er durch Besiegung eines Satyrs, eines ungeheuern Stiers und ... (weiterlesen)
Arguta exta(Röm. Glaube), redende Eingeweide, in denen ein Augur Anzeichen zu einer Weissagung fand, im Gegensatz zu denen, welche kein Anzeichen gaben, und welche man muta, stumme, nannte.
ArgyphiaoderArgyphe(Gr. M.), Gattin des durch seine fünfzig Söhne und deren unglückliches Schicksal bekannten Aegyptus.
Argyra(Gr. M.), eine achäische Quellnymphe, welche den Selemnus, einen schönen Hirtenknaben, auf einem ihrem Walde benachbarten Hügel bei seinen Rinderheerden entschlafen fand, und sich von seiner Schönheit so hingerissen fühlte, dass sie ihm ihre Gunst schenkte. Als aber nach mehrjähriger Dauer eines höchst glücklichen Verhältnisses die ewig jung und ewig reizend bleibende Nymphe bemerkte, dass ... (weiterlesen)
Aricina(M. der Lateiner). Bei Aricia, an der appischen Strasse, hatte Diana einen Hain, von welchem sie obigen Beinamen bekam. Der Priester dieses Heiligthums musste ein seinem Herrn entsprungener Sklave sein, welcher jedoch nicht zu dieser Würde gelangen konnte, wenn er nicht den vorigen Priester meuchel-mörderisch oder im Zweikampf umgebracht hatte. Er musste ferner mit Jedem ... (weiterlesen)
Arimasper(Gr. M.), ein in mythisches Dunkel gehülltes Volk, welches auf der Ostseite des Caucasus rings um des caspische Meer gewohnt haben soll. Sie werden als einäugige, kriegerische Menschen geschildert, die mit Griechen um den Besitz von Goldlagern kämpfen. Die Meisten glauben in diesen Sagen eine Andeutung eines kriegerischen Volkes zu finden, das in einer goldhaltigen ... (weiterlesen)
Arion(Gr. M.)1)ein ausgezeichneter Citherspieler aus Methymna auf Lesbos, der sich durch seine seltenen Sänger- und Dichter-Gaben auf weiten Reisen grosse Reichthümer erwarb, Liebling des Tyrannen Periander von Corinth, bei dem er lange verweilte, worauf er, um seine Kunst in weitern Kreisen hören zu lassen, Italien und Sicilien durchzog. Auf der Rückkehr machten seine Schätze die ... (weiterlesen)
Arion Idaetae(Mong. M.), berühmter König der Mongolen, Beherrscher des Stammes Enelkäk und Vater des Gottes Dschakschiamuni, als dieser in einer Verkörperung zur Erde herabstieg. Er war vermählt mit Mach-Mommä, einer Königstochter aus tatarischem Stamme, welche ihm den jungen Gott gebar, der auch Sudadan genannt wird, weil sein menschlicher Vater bisweilen diesen Namen führte.
Arisbe(Gr. M)1)erste Gemahlin des Priamus, Tochter des Merops, die dem Priamus den Aesacus gebar. Später trennte er sich von ihr, um die Hecuba zu heirathen, und trat sie dem Hyrtacus ab. -2)A., Tochter des Teucer, Gemahlin des Dardanus, nach welcher die troïsche Stadt A. benannt sein sollte. -3)A., Tochter eines Macar, nach welcher die Stadt ... (weiterlesen)
Aristaeus(Gr. M.), Beschirmer der Herden, des Ackerbaues, Wein- und Oel-Baues, der Jagd und Bienenzucht, Abwender zerstörender Hitze und anderer die Fluren verödender Uebel. So verschieden, als die Sagen von seiner Herkunft, die ihn bald zum Sohne des Uranus und der Gäa, bald des Centauren Chiron, bald des Apollo und der Nymphe Cyrene machen, so manchfaltig ... (weiterlesen)
Aristodeme(Gr. M.), eine der Töchter des Priamus. Ferner die Mutter des Sicyoniers Aratus, die diesen mit Aesculap in Gestalt eines Drachen erzeugt haben sollte. Ihr Bild mit dem Drachen hing in Sicyon im Tempel des Aesculap.
Aristodemus(Gr. M),1)Sohn des Hercules und der Creonide Megara, welcher von dem rasend gewordenen Vater ermordet wurde. -2)A., ein Heraclide, Sohn des Aristomachus, versuchte mit den übrigen Abkömmlingen von Hercules den Peloponnes zu erobern, kam aber dabei um, entweder von den Söhnen des Pylades und der Electra ermordet, oder durch den Blitz erschlagen. Er war vermählt ... (weiterlesen)
Arite(Ind. M.), eine von den schönen Töchtern des Dakscha. Sie ward vermählt mit Kasyapa, und durch ihn Mutter zwölf überaus schöner Töchter, deren älteste Arambe hiess; von dieser erzählt übrigens eine andere Fabel, dass sie bei Bereitung der Götterspeise durch Umrühren des Milchmeeres aus der gewonnenen Amrita hervorgegangen sei.
Arius(Gr. M.), König von Theutrania in Mysien, welcher von Pergamus, dem Sohne des Pyrrhus und der Andromache, im Zweikampf getödtet wurde, worauf Pergamus die Stadt nach sich benannte, und seiner Mutter ein Heroon daselbst errichtete.
Arkjam(Ind. M.), ein Opfer, welches aus den schönsten Blumen besteht, die unter Hersagung von Gebeten über das Götterbild gestreut werden.
Arkona(Nord. M.), eine uralte, stark befestigte Burg auf dem nordöstlichsten Vorgebirge der Insel Rügen, Hauptsitz des Götterdienstes der Ranen, eines slavischen Volksstammes, der die Insel Rügen bewohnte. Hier befand sich der grösste Tempel ihres Hauptgottes, des Swantewit. Von der ungemeinen Festigkeit der Burg zeugen noch jetzt, nachdem sie schon seit dem J. 1168 zerstört ist, ... (weiterlesen)
Armenius(Gr. M.), Freund und Begleiter des Jason; man gibt ihm bald Rhodus, bald Armenium in Thessalien zur Heimath. Nach dem Argonautenzuge liess er sich in Armenien nieder, welchem Lande er den Namen ertheilte.
Armillus(Jüd. M.), Name eines künftigen falschen Messias, den eine colossale, steinerne Jungfrau in Rom gebären wird. Die Israeliten aber werden ihn besiegen, sich seiner bemächtigen und ihn tödten.
Arnaeus(Gr. M.), ein Bettler von mächtigem Knochenbau aber ungemeiner Feigheit, im Hause des Ulysses, so dass er bei der Rückkehr des als Bettler erscheinenden Ulysses keine Lust hatte, mit ihm um den Platz an der Schwelle zu kämpfen, und da es halb mit Zwang dennoch geschah, auch sogleich den Kürzern zog. Er wurde gewöhnlich Irus ... (weiterlesen)
Arne(Gr. M.),1)Enkelin des ersten, Tochter des zweiten Aeolus, und durch Neptun Mutter des dritten desselben Namens. Ihr zweiter Sohn war Böotus; beide wurden mit ihrer Mutter von Aeolus dem Zweiten verstossen. Ein Fremdling aus Metapontum nahm sich ihrer an, doch die Gattin desselben, Autolyte, quälte die fremde Frau so, dass einst die Sohne dieselbe schlugen ... (weiterlesen)
Arngrim(Nord. M.), der durch den Besitz des vortrefflichen Schwertes Tristing berühmte nordische Kämpfer, aus Bolmsö in Smäland gebürtig, Enkel des achthändigen Starkoder und der schönen Alfhilde. Er hatte im Zorn so übermenschliche Kräfte, dass er stets ungeharnischt in's Gefecht ging, und sein Grimm die Bewaffnung ersetzte; von dieser Eigenschaft schreibt sich der Name Berserker (besser: ... (weiterlesen)
Arno(Gr. M.), die Amme des Neptun, die das neugeborne Kind seinem Vater Saturn ableugnete, als dieser es aufsuchte, um es zu fressen. Die Stadt A. in Böotien hatte von ihr den Namen.
ArotundMarot(Muham. M.), zwei Engel, welche auf der Erde erschienen, um die Menschen vor dem Bösen zu warnen. Diese sollen aber selbst bei einer schönen Frau eingekehrt, und, durch Wein erwärmt, derselben ihre verbotene Liebe erklärt haben. Das Weib klagte sie bei Gott an, die Engel erhielten eine harte Strafe, den Muhamedanern aber wurde, diesem Vergehen ... (weiterlesen)
Arrhephoria(Gr. Festbrauch), ein Fest der Minerva, das in Athen im Monat Scirophorion gefeiert wurde, der um die Mitte Juni's begann. Vier Mädchen zwischen 7 und 11 Jahren wurden jährlich aus den vornehmsten Familien gewählt, von welchen zwei dem Weben des heiligen Peplos, eines Gewandes der Göttin, vorstanden, die beiden andern die geheimen Heiligthümer der Minerva ... (weiterlesen)
Arsiel. Nach dem Talmud einer der Fürsten der Hölle.
Artemisium(Gr. M.), jeder der Diana geweihte Ort; besonders hiess so ein Gebirge in Argolis, an der Grenze von Arcadien, und ein Vorgebirge auf der Nordküste von Euböa; beide Plätze hatten prächtige Dianentempel. Bei dem letztern fiel die bekannte Seeschlacht zwischen Themistocles und den Persern vor.
Artschimandi(Ind. M.), Gemahlin des Wischnu in seiner Verkörperung als Pradu, daher sie gewöhnlich nur des Pradu Gattin genannt wird. A. war eine sehr fromme Frau, welche mit ihrem Gatten sich in die Einsamkeit begab, um durch ein heiliges, beschauliches Leben der Seligkeit theilhaftig zu werden (auch der verkörperte Gott unterliegt den Gebrechen der irdischen Wesen, ... (weiterlesen)
Arun(Ind. M.), der Wagenführer der Sonne; ein aus einem Ei hervorgekommener, nur am Oberleibe vollendeter Sohn des Kasyapa und der Adidi. Er sitzt vor Surya, dem Gott der Sonne, und leitet die sieben grünen Pferde, welche den Wagen ziehen, während Genien ihn umflattern und Loblieder singen. Nach den Verordnungen des Menu scheint er zugleich die ... (weiterlesen)
Arze(Pers. M.). Nach der Lehre der Magier war die Erde in sieben Haupttheile, Keschwans, getheilt, davon hiess der nordwestlichste A.
Asaf(Arab. M.), Sohn des Amru, aus dem Stamme Iotham. Weil er seine Geliebte Mayelah in der heiligen Kaaba umarmte, wurden beide in Bildsäulen verwandelt.
Asamal(Nord. M.), die Asen- oder Götter-Sprache, d.h. diejenige Sprech- oder Schreibart, deren sich nur die Dichter, die Skalden und Priester der nordischen Völker bedienten; eine Art Sanskrit, dem Volke unzugänglich, ein erbliches Eigenthum des Gelehrtenstammes.
Asasel(Jüd. und muham. M.), der Fürst der Teufel, der die ersten Menschen verführte, auch Sammael (Samiel) genannt. Die Bibel führt ein Looswerfen über zwei Böcke an, welche zum Opfer bestimmt waren; man stellte zwei Böcke vor den Oberpriester, und zwischen beide eine Urne mit den Loosen; das eine war überschrieben: dem Jehovah, das andere: dem ... (weiterlesen)
Asathor(Nord. M.), Thor der Asen, Asengott, ein sehr ehrenvoller Beiname, welchen die Edda dem Thor gibt.
Asbolus(Gr. M.), ein Centaur, welcher auf der Hochzeit des Pirithous gegen die Lapithen focht, ein Vogelschauer war, desshalb auch seinen eigenen Fall voraussah, und auch seine Brüder vor dem Streite warnte, indem er ihnen dessen unglückliches Ende und die gänzliche Ausrottung ihres Stammes verkündete.
Ascalaphus(Gr. M.),1)Sohn des Mars und der Astyoche, führte mit seinem Zwillingsbruder Jalmenus die Völker von Orchomenus und Aspledon nach Troja, zeichnete sich unter den Helden der Griechen durch grosse Tapferkeit aus und ward von Deïphobus erlegt, als er mit Idomeneus gegen Aeneas um den Leichnam des Alcathous stritt. Homer gibt uns ein etwas grelles Bild ... (weiterlesen)
Ascalus(Gr. M.), Sohn des Hymenäus, Bruder des Tantalus, Feldherrn des lydischen Königs Aciamus, in dessen Dienste er Syrien eroberte und daselbst eine Stadt erbaute, die er nach seinem Namen Ascalon benannte.
Aschatasaetru(M. der Siamesen.), Sohn des uralten und berühmten Königs von Pimpisaam, welcher zu den grössten Heiligen dieses Volkes gehörte, bis Tewehdat denselben zur Sünde verführte.
Asche. Bei mehreren Völkern der Vorzeit war die Asche, welche sich beim Verbrennen des Opfers auf den Altären sammelt, Gegenstand heiliger Verehrung. Anfangs war es eine Ehre, diese A. vom Altare wegfegen zu dürfen, welche nur den Priestern zu Theil ward, und welche von diesen derjenige erlangte, der zuerst nach einem angestellten Wettlaufe den Altar ... (weiterlesen)
Aschesching(Pers. M.), ein Symbol der himmlischen Weisheit, ein Gehülfe der Sapandomad, wenn dieser weibliche Amschaspand die Erde andeutet. Er ist der Geber aller natürlichen Wohlthaten, mit denen die Letztere bedacht wird.
Aschmoph(Pers. M.), der Zwietrachtstifter und Erzlügengeist, ein böser Geist, welchen Ahriman schuf, um ihn dem Weisen Bahman, einer Schöpfung des Ormuzd, entgegen zu setzen.
Aschreïs(Gr. M.), Tochter des Königs Thespius von Thespiä, die dem Hercules den Leucones gebar.
Aschweit. Die alten Preussen verehrten ihn als einen Gott der Gesundheit und Krankheit.
Asciburgum(Nord. M.), Name zweier römischen Vesten am Niederrhein, die eine bei der Trennung des Rheins auf der deutschen Seite, wo der Drusus-Canal in die Yssel geht, also bei Duisburg, die andere südlich von Xanten auf dem westlichen Rheinufer, etwa bei Essenberg zu suchen. Wenn Ask die Esche ist, so bedeutet A. wohl ganz richtig Eschenburg.
Ascus(Gr. M.), ein Riese, welcher, in Verbindung mit dem Könige Lycurgus in Thracien, den Bacchus in dem heiligen Haine zu Nysa in Thracien verfolgte, die Mänaden niederhauen liess und den Bacchus selbst gebunden in das Meer warf. Mercur befreite seinen Halbbruder, worauf dieser dem Riesen die Haut abzog und aus ihr einen Weinschlauch (Griechisch: askos) ... (weiterlesen)
Asgard(Nord. M.), wird theils die Hauptstadt des fabelhaften Landes Asaheim, theils der eigentliche Göttersitz der Asen genannt. In letzterem Sinne ist es eine Stadt oder ein prachtvolles, ausgedehntes Schloss, welches die Asen sich mitten in der Welt erbaut haben. Rund um diesen Prachtsitz sind die lieblichsten, immergrünen Haine, in denen nach dem Mahl oder nach ... (weiterlesen)
Asia, nach den jüdischen Kabbalisten eine der vier Welten; die andern sind Aziluth, Briah, Erzirah.Asia(Gr. M.),1)Gemahlin des Japetus, eines der Titanen, Tochter des Oceanus und der Tethys, ward die Mutter berühmter Titaniden, des Prometheus, Epimetheus, des Menötius und des Trägers der Welt, des Atlas. Von ihr sollte der Welttheil Asien seinen Namen erhalten haben. -2)A. ... (weiterlesen)
Asimah(Phön. M.), ein Götze, welchen die aus Hemath nach Samaria gezogenen Auswanderer mitbrachten und welcher meistentheils als Affe, doch auch als Bock oder als Lamm dargestellt worden sein soll.
Askana Dai Miosin(Jap. M.), der siebenundzwanzigste Kaiser von Japan, Kei Tei, wird unter diesem Namen göttlich verehrt.
Asklepiaden(Gr. M.), die Nachkommen des Asklepios oder Aesculap, welche zum Theil den Peloponnes, zum Theil die Insel Cos bewohnten, und ihre Kenntnisse in den medicinischen Wissenschaften als heiliges Geheimniss vom Vater auf den Sohn fortpflanzten; sie verbanden sich hiezu in ihren Mysterien durch einen von Hippocrates aufbewahrten Schwur; doch später, als der Orden sich über ... (weiterlesen)
Asklepieen(Gr. M.), die dem Aesculap zu Ehren in Epidaurus gefeierten fünfjährigen Feste, welche vier Tage nach den isthmischen Kampfspielen eintraten. Die Feierlichkeiten bestanden hauptsächlich in prächtigen Prozessionen mit der Bildsäule des Gottes, welche von Centauren gezogen und von jubelnden, fackelschwingenden Priestern begleitet wurden, die während derselben heilige Gesänge anstimmten. Im Tempel ward an einem der ... (weiterlesen)
Asklepieum(Gr. M.), Tempel des Aesculap; es gab deren viele: zu Athen, Pergamus, Sicyon, Tricca, Megalopolis, Messene, Cyrene etc., doch die berühmtesten waren zu Cos und zu Epidaurus. Dieser letztere war da erbaut, wo Aesculap als Kind gefunden war, zwischen zweien Bergen an der Strasse nach Argos. Er war mit einem Hain umgeben, in welchem kein ... (weiterlesen)
Asman(Pers. M.), ein Ized, Vorsteher des 27. Tages jedes Sonnenmonates; auch der Himmel und der Genius desselben führen diesen Namen.
Asmodi(Bibl. M.), ein böser Geist. Er tödtete die sieben Männer der Sara, der Tochter Raguels. Durch Gebet hielt der junge Tobias ihn von sich ab und sein Schutzgeist Raphael bannte ihn in die Wüste. Von älteren Dichtern wird er der boshafte Eheteufel genannt, neuere, wie Lesage, Wieland und Andere, machen ihn zum schalkhaften Spassvogel und ... (weiterlesen)
Aspalis(Gr. Sage), Tochter des Argäus, deren Gunst Tartarus, Tyrann von Melite in Phthia, erzwingen wollte, wesshalb sie sich erhängte. Ihr Bruder nahm ihre Kleider, bevor der Bösewicht ihren Tod erfuhr, ging in denselben zu ihm und ermordete ihn. Des tugendhaften Mädchens Körper wurde vergebens gesucht; allein neben dem Bilde der Diana fand man eine neue ... (weiterlesen)
Aspelekji(Slav. M.), hiess in dem heidnischen Polen eine jener Hausgöttinnen, mit denen die Wohnungen der Menschen bevölkert waren; man glaubte, sie halten sich in ganz dunkeln Winkeln auf.
AsphaliusoderAsphalieus(Gr. M.), »der Festhaltende, der Befestiger«, ein Beiname, unter welchem Neptun, der Erderschütterer, der Begründer neuen Landes, angerufen wurde, um Erdbeben, welche man ihm zuschrieb, abzuwenden.
Aspledon(Gr. M.). Uneinig über seine Abkunft, geben die Schriftsteller diesem Erbauer der Stadt A. in Böotien entweder den Presbon, den Orchomenus oder den Neptun zum Vater; im letztern Falle ist seine Mutter die Nymphe Midea, nach welcher eine Stadt in Argolis Midea heisst.
Assaon(Gr. M.). Nach einer abweichenden Sage war Niobe, sonst Tochter des Tantalus und Gemahlin des Amphion, die Tochter des A. und Gemahlin des Philottus. Zur Strafe des Uebermuths, den sie gegen Latona bewies, wurde ihr Gemahl auf der Jagd von wilden Thieren zerrissen, und nun begehrte ihr Vater sie zum Weibe. Als sie seine Anträge ... (weiterlesen)
Assesia(Gr. M.), Beiname der Minerva, von einem Tempel, den sie in der Stadt Assesus in Jonien hatte, und den Alyattes, ein lydischer König, im Kriege zerstörte, worauf er so lange mit Krankheit gestraft wurde, bis er für den verbrannten Tempel zwei neue erbaute.
Assuthamaein in der indischen Sagenlehre berühmter Held; er stammt von Dronatschiris, dem Feldherrn der Kuru's, ab. Denselben Namen führte ein sehr starker Elephant. Er fiel in dem Kriege der Kuru's und Pandu's. Krischna liess dem Dronatschiris den Namen des Gefallenen zurufen, und dieser, durch die Aehnlichkeit der Namen getäuscht, glaubte seinen Sohn getödtet, stürzte sich ... (weiterlesen)
Astacus(Gr. M.),1)ein Thebaner, dessen vier Söhne, Ismarus, Leades, Melanippus und Amphidicus, sich als tapfere Vertheidiger der Stadt gegen die sieben Fürsten auszeichneten. Melanippus tödtete den Mecisteus und verwundete den Tydeus tödtlich, ward jedoch dann von diesem noch erschlagen. -2)A., Sohn des Neptun und der Nymphe Olbia, Gründer und Beherrscher der Stadt seines Namens in Bithynien.
Astaroth, nach der Mythologie der Magier ein Geist des Abends; er konnte einem Jeden das Vermögen, sich in die Gunst der Grossen zu schleichen, ertheilen. Nur Mittwochs flehte man zu ihm.
Astarte(Phön. M.), bei den griechischen und römischen Schriftstellern Name derselben phönicischen Göttin, die im Alten Testament unter den gleichbedeutenden Benennungen Ascherah, Astaroth, Astoreth, oft erwähnt wird, ohne dass uns dadurch eine nähere Einsicht in ihren Begriff oder in die Form ihrer Verehrung verschafft würde. Da die griechischen und römischen Quellen über den Dienst dieser Göttin ... (weiterlesen)
Asterius(Gr. M.),1)Sohn des Hyperasius, aus Pallene, Bruder des Amphion, und mit diesem beim Argonautenzug. -2)A., Sohn des Anax, eines Sohnes der Erde, der auf der kleinen Insel Lade bei Milet begraben lag, und dessen Leichnam zehn Ellen mass. -3)A., Sohn des Neleus und der Chloris, Bruder des Nestor.
Asterodia(Gr. M.), soll nach Pausanias die Gattin des Endymion geheissen haben.
Asteropaeus(Gr. M.), Sohn des Pelegon, Enkel des macedonischen Flussgottes Axius, ein tapferer, gewaltiger Kämpfer; er rühmte sich, gegen Achilles auftretend, göttlicher Abkunft, warf auch, da er den linken Arm so gut brauchte, wie den rechten, zwei Speere auf einmal nach Achilles, deren einer diesen am Gelenke des rechten Armes verwundete. Achilles' Lanze fehlte darauf den ... (weiterlesen)
Asteropea(Gr. M.),1)eine der Töchter des Pelias, welche ihren Vater auf Zureden der Medea schlachteten und kochen wollten, um ihn zu verjüngen. -2)A., Tochter des Königs Deïon in Phocis (eines Sohnes des Königs Aeolus); dieser war mit der Tochter des Xuthus, Diomede, vermählt, welche ihm unter fünf Kindern auch die A. gebar; ihre Brüder hiessen: Aenetus, ... (weiterlesen)
Astra(Gr. M.), die Sterne, Gestirne, Kinder des Asträus und der Aurora (Eos).
Astratea(Gr. M.), »Abwenderin des Kriegs«, ein Ehrenname der Diana, welche man für die Beschützerin von Lacedämon hielt, indem bei ihrem Tempel, nahe an der Stadt Pyrrhichus, die siegreich vordringenden Amazonen umgekehrt waren.
Astreus(Gr. M.), ein Genosse des Phineus, auf der Hochzeit des Perseus getödtet.
Astronoë(Phön. M.), eine von den Phöniciern verehrte Mutter der Götter, welche sich in den Esmun verliebte und ihm Unsterblichkeit verlieh. Letztern deutete man bald auf Aesculap, bald auf Attes.
Astudschat, Astujat(Pers. M.), ein böser, von Ahriman abgeschickter Dämon, welcher den Seelen der Gestorbenen auflauert, um sie zu fangen und in die Unterwelt zu bringen; um dieses zu verhindern, müssen die nächsten Verwandten des Verstorbenen drei Tage nach seinem Tode wachen und unaufhörlich gewisse Gebete hersagen.
Astyagea(Gr. M.), Tochter des Hypseus, Königs der Lapithen, vermählte sich mit einem Lapithen, Periphas, dem Sohne des Lapithes und der Orsinome; aus dieser Verbindung gingen acht Söhne hervor, deren ältester Antion sich mit Perimele, der Tochter des Amythaon, verband, und den bekannten Ixion erzeugte.
Astyages(Gr. M.). Auf der Hochzeit des Perseus mit der Andromeda erschien Phineus, ein früherer Freier derselben, mit zahlreichem Gefolge; unter diesem war auch A. Als Aconteus, ein Freund des Perseus, durch den unversehenen Anblick des Medusenhauptes zu Stein erstarrt war, schwang A., ihn noch für lebend haltend, das Schwert nach ihm, wurde aber gleichfalls in ... (weiterlesen)
Ἀβάλας λιμήν, (Abalas limen) Ort an der bruttischen Küste, der Name wohl verderbt
Ἀδάνου δύο, zwei Inseln im arabischen Meerbusen
Ἀδάρου πόλις, Stadt der Leaniten in Arabia felix an der Westküste des persischen Meerbusens
Ἀδδάνων, κώμη–asiatisches Dorf, Heimat von zwei christlichen Landsleuten
Ἀδήδου, Flecken der Kassanitai an der Westküste von Arabia Felix
Ἀδίαντον, s. Frauenhaar
Ἀδιάτακτοι, Fremde in Athen, noch nicht als Metoeken eingeschrieben
Ἀδικίου, Vergehen wegen Amtsmissbrauch, neben Unterschlagung und Bestechung
Ἀδραμυττηνὸς κόλπος, Meerbusen in Mysien, Lesbos gegenüber
Ἀδραστείας ὄρος, Berg mit dem Tempel der Adrasteia bei Kyzikos
Ἀχαιῶν λιμήν 1, Bucht in der TroasἈχαιῶν λιμήν 2, Hafen in AiolisἈχαιῶν λιμήν 3, Hafen in MessenienἈχαιῶν λιμήν 4, Hafen bei Olbiopolis an der pontischen Küste
Ἀχαριστίας δίκη, Privatklage in Athen, hat wahrscheinlich nie existiert
Ἀχίλλειος κρήνηAchilleios krene, in Milet
Ἀχίλλειος κώμη, Ort an der schmalsten Stelle des Bosporus Cimmericus
Ἀχίλλειος λιμήνHafen, die jetzige Bucht Marinari
Ἀχίλλειος χάραξ, Achilleios charax, Ort in Mysien bei Chrysa
Ἀχιλλέως νῆσος, Insel Leuke, jetzt Phidonisi, „Schlangeninsel“, mit Statue und Tempel

-barAffix · adjektivisch (in Bildungen mit Verben (Verbstämmen))1. drückt aus, dass mit der beschriebenen Person oder Sache etw. gemacht werden kann2. drückt aus, dass die beschriebene Person oder Sache etw. machen kann3. drückt aus, dass die beschriebene Sache zu etw. geeignet istLetztglied: abbaubar · abbildbar · abdingbar · abgrenzbar · ableitbar · ablenkbar · ablesbar ... (weiterlesen)

’nausAdverb, hinaussüddeutsch, umgangssprachlich Synonym zu hinaus
’nüberAdverb, Grundform hinübersüddeutsch, umgangssprachlich Synonym zu hinüber
’nunterAdverb, Grundform hinuntersüddeutsch, umgangssprachlich Synonym zu hinunter