Beim Nehmen hat er Falkenaugen, beim Geben Hundsaugen. Litauen | |
Beim Neumond zur See, beim Vollmond auf dem Lande. it] Al fare (della luna) in mare, al tondo in terra. | |
Beim Orkus gibt's ein Wiedersehen. Unterwelt i] Orkus = Gott des Todes la] Apud Orcum te videbo. | |
Beim Palmen am Maitage werden mit Weihwasser besprengte Weidenzweige in den Acker gesteckt. | |
Beim Papst gelten die Salmenköpff eben ao wenig als die Froschhäupter. z ] D.i. acht so wenig das leben der Könige und großer als geringer Leut. Darumb hatte Duc de Alba lieber ein Egmonds- und ein Graff von Hornshaupt dann zehen galgen voll Geusischer Potleutshäupter. | |
Beim Pfahl muss man nicht auf das spitze Ende schlagen. | |
Beim Pferd ist der Arbeitende das Bein. | |
Beim Pferdehandel misstraue sogar deinem Vater. Italien | |
Beim Pferdekauf tu' hübsch die Augen auf (o. heißt es: Augen auf!). sd] Hästekjöp behöfver ögon. | |
Beim Pflügen soll man den Bauern fragen, beim Weben die Frau. China | |
Beim Popen sollte selbst das Vieh gescheit sein, und auch er hat alberne Kinder. Serbien bm] U popa mĕla by býti i hovada moudrá, any jsou mu i dĕti hloupé. | |
Beim Prozess ist oben an, wer am besten leugnen kann. it] Il negare è il fior del piato. | |
Beim Raben hilft kein Bad. i] Was schwarz ist, lässt sich nicht weiß machen. | |
Beim Raps ist der erste Kaufmann der beste. | |
Beim Raten sieht man mehr auf den Schwanz als auf den Schnabel. | |
Beim rechten is 's a Göd, beim denken is 's a Gaden. i] Je nachdem, wer Gevatter bitten geht, während er seinen Spruch hersagt, das rechte oder linke Knie beugt, ist das Kind ein Knabe oder ein Mädchen. So war es früher in Oberösterreich üblich. | |
Beim Reden ist schätzenswert nicht die Zahl, sondern die Nützlichkeit der Worte. Tscheng I | |
Beim Reden kommen die Leute zusammen. | |
Beim Reichen ist alles Gold, was glänzt. la] In divite ditia cuncta. | |
Beim Reichen legt selbst der Stier Eier. Russland | |
Beim Reichen legt sogar der Hahn Eier. tü] Zenginin horozu bile yumurtlar. | |
Beim reichen Mann hinkt's auch manchmal. i] Nirgends geht alles glatt. fr] Il n'est pas homme de bien qui n'a jambe de bois. | |
Beim Reichen wird sogar der Hund auf die Weide geführt. Russland | |
Beim Reisen finde man die Weisheit. Kamerun | |
Beim Reisessen denkt man nicht an den pflügenden Ochsen, beim Anziehen eines Kleides nicht an den Weber. Japan | |
Beim Reiten erkennt man das Pferd, beim Reden den Menschen. Indianer | |
Beim Reiten lernt man das Pferd kennen, beim Reden den Menschen. Japan | |
Beim Reiten macht man den Mund zu und den Arsch auf, in der Gesellschaft ist's umgekehrt. Schlesien i] Beim Einüben der Rekruten der Cavalerie, auch von Reitlehrern angewandt. Zur richtigen Haltung der Schenkel ist das eine und zur Vermeidung eines einfältigen Aussehens das andere erforderlich. | |
Beim Röhrkasten zahlt man keine Zeche. i] Empfehlung des Wassertrinkens aus wirtschaftlichen Rücksichten. | |
Beim Schach sind die Narren den Königen am nächsten. Frankreich | |
Beim Schein der Kerze sieht der älteste Esel wie eine Prinzessin aus. Spanien | |
Beim Schein einer Kerze wählt man weder Diamanten noch Frauen aus. Jiddisch | |
Beim Scheißen und beim Essen darf man die Zeit zu kurz nicht bemessen. es] Al comer y al cagar el hombre se debe especiar. | |
Beim Scheren der Schamhaare ist das Messer der Arznei vorzuziehen. Arabien | |
Beim Scherze machen erkennt man den Menschen. Frankreich | |
Beim Scherzen ist keine Ehrerbietung. la] Jocus aufert reverentiam. | |
Beim Schicksal steht das Zukünftige. | |
Beim Schiffbruch ist es zu spät, schwimmen zu lernen. Dänemark | |
Beim schlimmen Wein kann man auch wohl frölich seyn. | |
Beim Schmausen wird Hunger in der Nähe hausen. i] Die einen werden entbehren, was die andern im Überfluss haben. ruth] De zajédno hostyna, tam hotod nedostatek. | |
Beim Schmied mag man sein Pferd beschlagen lassen, aber nicht kaufen. | |
Beim Schneider einen Bratenwender bestellen. | |
Beim Schneider hängen bleiben. i] Ihm seine Rechnung nicht bezahlen. | |
Beim Schneider muss man nicht um die Nähnadel feilschen. | |
beim Schopf packen la] capere crines | |
Beim Schuldenmachen und Töchter verheiraten soll man darauf achten, wie der Fuß geht. i] Nicht zu tief, dass noch Boden bleibt; man soll sich nach der Decke strecken. | |
Beim Schwanz ist nicht beim Kopf. i] Von unterschiedlichen Einflussmöglichkeiten- | |
Beim Schweine ist eine gelbe Rübe ein Geschenk. i] In Bezug auf den Geizhals, bei dem das Geringfügigste, gebend oder empfangend, als Geschenk zu betrachten ist. jüdisch-deutsch] Binn Chasser (Schwein) is e gele Rüb' auch e Mathone (Geschenk). | |
Beim Sehen wächst die Begierde. Estland | |
Beim Sohne sieh darauf, dass er ein Handwerk lerne; bei der Tochter, dass sie gut sei; beiden kannst du keine größere Wohltat erweisen. Spanien sp] A tu hijo, buen nombre y oficio. | |
Beim Soldatenbrot sitzt allzeit der Tod. nl] Bij soldatenbrood zit altijd de dood. | |
Beim Sonnenschein schlafen und beim Mondenschein wachen, wird niemand zum reichen Manne machen. | |
Beim Sparen einen Anteil, beim Zurücklegen einen Überrest. | |
Beim Spiel (und auf der Reise) lernt man die Leute kennen. en] He tat begins the play, must continue it. it] Al giuoco et al viaggio si conoscono le genti. pt] Mais descobre huma hora de jogo, que hum anno de conversação. | |
Beim Spiel erkennt man, was in einem steckt. fr] Le jeu est la pierre de touche, qui fait connoitre l'humeur et l'avidité d'une personne. | |
Beim Spiel gilt alles. | |
Beim Spiel ist Aufpassen (o. Aufhören) das Beste. it] Il più bel del giuoco è fan fatti e parlar poco. | |
Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr. Platon | |
Beim Spiel und auf Reisen lernt man Leute kennen. Russland | |
Beim Spiel und bei Trinkgelagen hört man die Uhr nicht schlagen. it ] Giuocando, e bevendo il tempo non par mai longo. | |
Beim Spiel und beim Wein alle Laster gedeihn. fr] Au juec e aon vin l'ome se faï coquin. | |
Beim Spiel und beim Wein heißt's: gleiche Brüder, gleiche Kappen. fr] Le jeu et les bouteilles rendent les hommes égaux. | |
Beim Spiel verliert man das Licht. | |
Beim Spiel verliert man vier Dinge: Zeit, Geld, Andacht und Gewissen. | |
Beim Sprechen ist das Wichtigste das, was man nicht ausspricht. Jüdisch | |
Beim Stehlenhandwerk hat man sein Lebenlang genug, ohn dass es mit der Schand ein End nimpt. | |
Beim Sterben sünd wi all Meisters und all Lehrjungs. Mecklenburg ndt] Im Sterben sind wir alle Meister und alle Lehrjungen. | |
Beim Sternenschein alle Mädchen schöne sein. | |
Beim Streit ist Maß das beste Kleid. es] En contienda ponte rienda. | |
Beim Sturz in den Brunnen greift man sogar gern in ein Schwert, wenn nur eines da ist. | |
Beim Tag kauf ein Weib und ein Tuch, sonst kaufst du Reu und Fluch. la] Nec femina, nec pannus ad caudelam emendus est. | |
Beim Tanz der Esel sind Hase und Elefant keine Partner. Mali | |
Beim Tanz ist sie flink - beim Arbeiten link. | |
Beim Tanz sind Hase und Elefant keine Partner. Guinea | |
Beim Tanz soll man erst sehen, wen man bei der Hand nimmt. dk] Vid hvem du tager om haand og dandser med. | |
Beim Tanz verliert so manche die Brauthaube. | |
Beim Tanz zetlet man, das man danach herauss wobt. | |
Beim Tanze zettelt man an, was hernach ausgewoben wird. | |
Beim Tanzen geigt der Teufel gern auf. | |
Beim Tanzen mit dem Feind folgt man seinen Schritten, auch unter Anrechnung seines Atems. Afrika | |
Beim Tanzen tut der Fuß nicht weh. it] Ballando non duole il piede. | |
Beim Tanzen und beim Schmausen, da macht man keine Flausen. | |
Beim Tausch kommt immer einer zu kurz, sagte Lips, als er eine Kuh aus dem Stalle stahl und ein Karnickel hinein warf. nl] Ruilen is geene zonde, zei kromhakige Dries, hij stal eene koe uit de weide, en zette er eene luis voor in de plaats. | |
Beim Tauschen kommt immer einer zu kurz. ndt] Buim Tiusken kümmt immer einer te kort. Sauerland | |
Beim Tauschen lass niemand lauschen. | |
Beim Tauschen Laß niemand lauschen. | |
Beim Teilen zeigt sich an der rechtschaffene Mann. en] All the honesty, is in the sparting. | |
Beim Teufel zur Beichte kommen. i] Übel anlaufen. | |
Beim Text bleiben. nl] Hij blijft bij den tekst. | |
Beim Tode kann man das Leben nicht kaufen. | |
Beim Tode und bei der Hochzeit wirst du sehen, wer dich ehrt. Portugal | |
Beim Traurigen ist immer Nacht. | |
Beim Treten und Beißen entwickelt sich Liebe. Wales | |
Beim Trinken und Essen wird der Kummer vergessen. | |
Beim Trunk erkennt man die Narren. | |
Beim Trunk lernt man seine Leute kennen. | |
Beim Trunk sind wir alle reich. | |
Beim Trunk soll man nicht allzu klug sein. | |
Beim Trunk und im Zorn erkennt man den Tor'n. | |
Beim Trunk werden Heiraten gemacht. la] Venus in vinis. la] In tenebris saltare. |