Das Bauer verschließen, wenn der Vogel fortgeflogen ist. | |
Das Bäumchen biegt sich, doch der Baum nicht mehr. | |
Das Bäumlein, das gerade wachsen will, senkt sich nicht zu Boden. | |
Das Bautzen hilft nicht, es muss gepfiffen sein. Deutz i] Mit Weinen allein kann man eine Sache nicht gut machen | |
Das Bedauern kommt immer später. Myanmar | |
Das Bedenkliche des allgemeinen Wohlstandes liegt darin, dass die Leute nicht nur das auch haben wollen, was der andere hat, sondern alles, was es gibt. | |
Das befindet sich in einer Nussschale. i] In der Beantwortung der Frage, warum zur Zeit die Kohlenpreise in Nordamerika so bedeutend in die Höhe gehen, heißt es: ' Die wahre Schwierigkeit befindet sich in diesem Falle in einer Nussschale, es wird nach mehr Kohle gefragt, als am Markt ist.' | |
Das Begräbnis ist groß, und der Tote ist eine Maus. Maurisch | |
Das begreift (o. versteht) ein Kind. | |
Das behaltene Gut trägt den Schaden mit dem verlorenen. [RSpW] i] Von anvertrautem Gute i] Der Treuhänder, d.i. der, dem etwas zur Aufbewahrung übergeben worden ist, leistet keinen Ersatz, wenn er zugleich mit dem fremden Gute eigenes verlor, muss aber bezahlen, wenn die anvertraute Sache allein abhanden gekommen ist. Sein Gut teilt das Schicksal des ihm anvertrauten, und das behaltene trägt den Schaden für das verlorene. 'Den schaden sall dragen dat beholdene goth mit dem verlornen.' | |
Das Bei-sich-tragen von bestimmten Kräutern | |
Das Beichtweh haben. | |
Das Beil glättet immer des Hobels Spuren. Estland | |
Das Beil ist unterwegs ein Kamerad. Estland | |
Das Bein an die Wand, die Zähne an den Nagel. | |
Das Bein hat wohl von weh zu klagen, daran zugleich viel hunde nagen. la] Dum canis os rodit, socium quem diligit odit. la] Vae sibi, quando canes veneunt os rodere plures. | |
Das Bein ist weiter als das Knie. Altgriechisch | |
Das Bein macht, was das Knie will. Brasilien | |
Das Bein muss (o. tut) gehen, wie das Knie will. nl] Het been moet doen, wat de knie wil, en de knie, wat de nood gebiedt. it] La gamba fa quel che vuol il ginocchio. | |
Das Bein tut, was das Knie will. | |
Das Beißen der Eidechse soll dasselbe sein wie das Beißen der Schlange. Estland | |
Das Beispiel ist der größte aller Verführer. Frankreich | |
Das bekomm' ich mit Kusshand. i] Der Preis für den betreffenden Gegenstand ist so mäßig, dass ihn jeder Kauflustige nicht nur gern gewährt, sondern noch zum Zeichen des Dankes eine Kusshand zugibt. z] Fünf Taler gibt man mir jetzt für einen Sack Korn mit Kusshand. (sehr gern) | |
Das bekommt er nicht auf seine Gabel. | |
Das bekommt man für keine Nussschale. nl] Het kost meer dan noten doppen. | |
Das Bellen aus der Ferne ist leichter als das Knurren in der Nähe. Arabien | |
Das Bellen der Hunde tut den Wolken keinen Schaden. Ägypten | |
Das Bellen der Hunde verletzt die Wolken nicht. Marokko | |
Das Bellen des Hundes ist nicht Macht, sondern Angst. Madagaskar | |
Das Bellen des Hundes verrät den Dieb. it] L'abbaia del cane fa scoprir il ladro. | |
Das Bellen eines zahnlosen Hundes ist so gut wie ein Biss. Schottland | |
Das Bellen in der Ferne ist leichter als das Knurren in der Nähe. | |
Das Belügen eines Bonzen bedeutet sieben Generationen hindurch Unheil. Japan | |
Das Benehmen, welches das Maultier annimmt, wird es immer behalten. Frankreich | |
Das benimmt ihm niemand als der Schobant (vespillo). | |
Das Bescherete ist besser als das gedachte. | |
Das Beschlagen mit Hufeisen ist des Pferdes Belohnung. | |
Das beschließt so wenig als so man einer Stumme ein Märli sagt. | |
Das Besehen hat man umsonst. ndt] Dat beseien hat men ümmesüst. (Ein unter den Kaufleuten sehr gewöhnliches Sprichwort. Man will damit sagen, dass das bloße Besehen der Ware nicht so zu verstehen sei, als ob der, welcher sie besieht, auch schweigend in den Wert einwillige, wofür sie angesetzt wird, und also verpflichtet sei, sie dafür zu behalten) | |
Das Bessere drängt sich nicht auf. la] Meliora latent. | |
Das Bessere hat kein Maß. Jüdisch | |
Das Bessere ist der (o. ein) Feind des Guten. Frankreich | |
Das Bessere ist der (o. ein) Feind des Guten. i] Entweder man verderbt oft eine gute Sache, indem man sie besser machen will, oder auf der Bahn zur Vollkommenheit wird das Gute stets vom Bessern verdrängt. Nach Voltaire ist das Wort italienischen Ursprungs. | |
Das Bessere ist der Feind des Guten, sagte der Dieb, stahl einen neuen Hut und ließ seinen alten liegen. | |
Das Bessere ist der Feind des Guten, sagte der Pfaff, ließ die Brattaube liegen und griff nach dem Fasan. | |
Das Bessere ist des Guten Feind. | |
Das Bessere seh ich und lob ich, Schlechterem folget das Herz. Ovid, Metamorphosen | |
Das Bessere tötet das Gute. fr] Le meilleur est l'ennemi du bon. (Recueil.) fr] Le mieux est l'ennemi du bien. fr] Penser faire mieux que bien, c'est se tuer et faire rien. | |
Das besste Deutsch ist, das von Herzen kommt. | |
Das besste vom Menschen ist der Hund. | |
Das best bei das Hertz. | |
Das Best erst. | |
Das best gehört inn pfaffen. | |
Das best Gewehr in Krieg und Streit ist Gottes Hilff und Dapfferkeit. | |
Das best Reformieren ist, dass ein jeder an sich selbst anfange. | |
Das best wird geredt, das bösest wird gedacht. dk] Man taler det beste og giör det vaerste. | |
Das beste (schönste, feinste) Oberkleid schützt nicht vor Herzeleid. | |
Das Beste am Alten ist sein Rat. Wales | |
Das Beste am Karpfen ist der Kopf. | |
Das Beste am Leben ist, sich daran zu freuen. en] The principal business of life is to enjoy it. | |
Das Beste am Schweinskopf ist die Sau. | |
Das beste an der Arbeit sind die Pausen. Scherzhaft | |
Das Beste auf der Welt ist ein Tag nach dem anderen - mit einer Nacht dazwischen. Brasilien | |
Das beste auf der Welt, Dass Tod und Teufel nimmt kein Geld. | |
Das beste Auge kann das Lineal nicht ersetzen. | |
Das beste Auge kann das Lineal nicht ersetzen. | Auge |
Das beste Aussehen ist, in sich selbst lugen. In sich selbst hineinsehen. | Aussehen |
Das beste Aussehen ist, in sich selbst lugen. i] In sich selbst hineinsehen | |
Das beste Beil ist eins, das ich besitze. Wales | |
Das Beste beim Tanzen ist umkehren. z] Das best am tantzen ist, das man nicht immerdar für sich gan, und auch bei zeit umkeren kan. | |
Das beste Bett, wo ein Mann einschlafen kann, ist Frieden. Somalia | |
Das beste Bier gibt es dort, wohin Kutscher und Priester zum Trinken gehen. Polen | |
Das Beste bringt Verdruss, wenn man's zu lange treiben muss. | |
Das beste Deutsch ist, das von Herzen kommt (o. geht). | |
Das Beste dient einem. i] Aber nicht immer ist das Seltenste, Teuerste und Wohlschmeckendste auch das Beste, d.h. hier das Gesündeste, oder, wie das Sprichwort sagt, das Dienlichste. Hausmannskost ist besser als Leckerbissen. | |
Das beste Ding von der Welt ist, über ihr zu leben. England | |
Das beste Einkommen ist Redlichkeit. | |
Das beste Essen gib anderen, die beste Kleidung ziehe selbst an. Mongolei | |
Das beste Fleisch hat auch einen Vertrag mit den Würmern. | |
Das beste Gebetbuch ist ein kurzer Spruch. i] Der aus Gemütsstimmung und Umständen hervorgeht. Man vergleiche damit ein Gebetbuch, wie es um das Jahr 1843 in Bayern unter dem Titel erschien: Anmutungen einer bussfertigen Seele bei verschiedenen Anlässen während des Tages, z.B. Gebete beim Waschen, Kämmen, Abtrocknen. Betten, Haarabschneiden, Barbieren, Uhraufziehen, Zähneputzen, Nägelabschneiden, bei Befriedigung natürlicher Bedürfnisse u.s.w. | |
Das Beste gehört dem (o. in den) Pfaffen. | |
Das Beste gehört ins Kloster. | |
Das beste Gericht (Mahl) kommt zuletzt. | |
Das beste Gericht zuletzt bringen. nl] Hij zet hem het beste gericht laatst voor. | |
Das beste Getränk ist Wasser, von der Sonne durch Rebholz destilliert. la] Optimum quidem aqua. | |
Das beste Getreide wächst auf den Feldern der anderen, die besten Söhne sind zu Haus. Indien | |
Das beste Gewürz ist der Hunger. la] Condimentum optimum fames. | |
Das beste Gewürz kommt aus Sorgenland. | |
Das beste Gut ist der beste Kauf. i] Vom Verhältnis zu Preis und Ware. Nicht der kauft am besten, der am wohlfeilsten kauft, sondern der die beste Ware wählt. nl] Het beste goed is de beste koop. | |
Das beste Gut zu jeder Zeit ist, was ein gutes Handwerk beut. it] Il miglior podere è un buon mestiere. | |
Das beste Haupt hinter den Herd, das zweite hinter den Hofsherrn. [RSpW] i] Beim Tode eines schutzverwandten Familienhauptes wurde eine Abgabe an den Schutzherrn gegeben, die unter dem Namen Besthaupt, Cornut, Todfall bekannt ist und die in der besten Habe bestand. War Vieh vorhanden, so war es das beste Stück der Einhufer; fehlten diese, so der Spalthufer, in Ermangelung dieser das beste Kleid u.s.w. mhd] Das beste haupt hinter den herdt und das zweite hinder den hoffsherren. | |
Das beste Heilmittel für einen Trinker ist der Anblick eines Betrunkenen, wenn er selbst einmal nüchtern ist. China | |
Das beste Heilmittel gegen Sorgen ist die Unterhaltung. Indien | |
Das Beste hoffen und auf das Schlimmste gefasst sein. | |
Das Beste holt der Teufel zuerst. i] Was man liebt verliert man zu früh. en] Naught is never in danger. la] Si qua placent, abeunt, inimica tenacius haerent. | |
Das Beste holt der Teufel zuerst. en] Naught is never in danger. la] Si qua placent, abeunt; inimica tenacius haerent. | |
Das Beste im Menschen sind seine jungen Gefühle und seine alten Gedanken. Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen | |
Das Beste in der Mühle ist, dass die Säcke nicht reden können. | |
Das Beste ist bei allen Sachen, viel tun und wenig Worte machen. it] Il bel del giuoco è far fatti e parlar poco. | |
Das Beste ist billig am besten. en] Best is best cheap. |