Wranitzky, Vranický, Wraniczky, Wranisky, Wraniszky, Wranizki, Wranizky, auch Wranzky u. ä.
Paul, Pavel
* 30. Dez. 1756 in Neureisch (heute Nová Říše, Mähren)
+ 26. Sept. 1808 in Wien
Komponist, Dirigent und Violinist
Bühnenwerk
Oberon, König der Elfen (Friederike Sophie Seyler nach Christoph Martin Wieland, bearbeitet von Karl Ludwig Giesecke), romantisches Singspiel 3 Akte (7. Nov. 1789 Wien, Wiedner Theater)
Der dreifache Liebhaber/L'Armant de trois jeunes filles, Singspiel (3. Febr. 1791 Berlin, Königliches Theater), verschollen
Walmir und Gertraud oder Man kann es ja probieren (Johann Benjamin Michaelis), Operette 3 Akte (1791 vermutlich Wien)
Rudolph von Felseck/Die Schwarzthaler Mühle/La Tempestà (Josef Korompay), Singspiel (6. Okt. 1792 Wien, Burgtheater), verschollen
Merkur, der Heiratsstifter oder Der Geiz im Geldkasten, Singspiel 2 Akte (21. Febr. 1793 Wien, Theater in der Leopoldstadt)
Die Post-Station (S. F. Küstner), Singspiel 2 Akte (1793 Wien)
Das Fest der Lazaronen (Joachim Perinet), Operette 2 Akte (4. Febr. 1794 Wien, Theater in der Leopoldstadt)
Die Weinlese/La vendemmia/Les Vendanges (Antonio Muzzarelli), Ballett (16. Okt. 1794 Wien, Hoftheater)
Das Maroccanische Reich, Oper (um 1794/95 vermutlich Wien)
Rollas Tod (August von Kotzebue), Schauspielmusik (1795 Wien)
Die gute Mutter (Johann Baptist von Alxinger), Oper 2 Akte (11. Mai 1795 Wien, Kärtnerthortheater)
Zephir und Flora, Ballett (5. Sept. 1795 Wien, Hoftheater)
Das Waldmädchen/La selvaggia (Giuseppe Traffieri), Ballett (mit J. Kinsky; 23. Sept. 1796 Wien, Kärtnerthortheater)
Medea (Joachim Perinet?), travestiertes Melodrama (nach 1796 Wien)
Cyrus und Tomyris, Ballett (1797)
Die Luftfahrer (Giuseppe Traffieri), Ballett (23. Febr. 1797 Wien, Hoftheater), verschollen
Johanna von Montfaucon (August von Kotzebue), romantisches musikalisches Gemälde 5 Akte (25. Jan. 1799 Wien, Kärtnerthortheater), verschollen
Der Schreiner (August von Kotzebue), Singspiel 1 Akt (18. Juli 1799 Wien, Kärtnerthortheater)
Zemire und Azor (F. Clerico nach Jéan François Marmontel?), Ballett (um 1800)
Die Waise der Berghöhle oder Der Zauber der beiden Bildnisse (F. Clerico), Ballett 3 Akte (mit T. Weigl dem Jüngeren; 14. März 1800 Wien, Burgtheater)
Das Urteil des Paris (Gaetano Gioja), Ballett 2 Akte (13. Juli 1801 Wien, Hoftheater)
Das Picknick der Götter, Divertissement 2 Akte (12. Febr. 1804 Wien, Schönbrunn)
Der Raub der Sabinerinnen/L'Enlèvement des Sabines (Sébastian Gallet), Ballett 5 Akte (20. März 1804 Wien, Hoftheater)
Das Mitgefühl (Georg Friedrich Treitschke), Liederspiel 1 Akt (21. April 1804 Wien, Kärtnerthortheater)
Zufriedenheit mehr als Reichtum oder Der Tyroler Jahrmarkt (Sébastian Gallet), Ballett (mit T. Weigl und Umlauff ; 23. Febr. 1805 Wien, Hoftheater)
Die Erkenntlichkeit (Sébastian Gallet), Divertissement mit Bezug auf die Oper Die Wilden von N. d'Alayrac (22. Juli 1805 Wien, Kärtnerthortheater)
Zelina und Gorano oder Die Morlakenhochzeit (Gaetano Gioja), Ballett 2 Akte (19. April 1806 Wien, Hoftheater)
Die drei Buckligen, Singspiel (1808 Warschau)
außerdem
Achmet und Zenide (August Wilhelm Iffland), musikalisches Schauspiel
Das listige Bauernmädchen, Ballett
Die Dienstpflicht, Komödie
Die geraubte und wiedereroberte Braut, Ballett
Die Rache, Schauspielmusik
Jolantha, Schauspielmusik
L'amore paterno, Ballett
Macbeth, eine Travestie 3 Akte
Siri-Brahe, Schauspielmusik