Umlauff, Michael
* 9. Aug. 1781 in Wien
† 20. Juni 1842 in Baden bei Wien
Komponist, Dirigent und Violinist
Sohn des Ignaz Umlauff
Bühnenwerk
I. Singspiele und Oper
Das Fest der Liebe und der Freude (Joachim Perinet), Singspiel 2 Akte (12. April 1806 Eisenstadt), verschollen
Der deutsche Grenadier oder Die Medaille (Joseph Marius Franz von Babo?), Singspiel 1 Akt (8. Juli 1812 Wien, Kärntnerthortheater)
Das Wirtshaus in Granada (Librettist unbekannt), Oper (um 1812?, nicht aufgeführt)
II. Ballette
Amors Rache (Sebastien Gallet) (18. Okt. 1804 Wien, Burgtheater)
Gleiches mit Gleichem (Sebastien Gallet) (11. Juni 1805 Wien, Kärntnerthortheater)
Paul und Rosette oder Die Winzer (Jean Corally) (5. März 1806 Wien, Kärntnerthortheater)
Die Spiele des Paris auf dem Berge Ida (Philipp Taglioni nach P. [?] Gardel) (11. Juli 1806 Wien, Kärntnerthortheater)
Die Abendcerragen und Zegris oder Die feindlichen Volksstämme (J. Corally) (24. Nov. 1806 Wien, Kärntnerthortheater)
Die Hochzeit des Gamache oder Don Quixote (Philipp Taglioni nach Milon) (7. März 1807 Wien, Kärntnerthortheater)
Der Quacksalber und die Zwerge (Il ciarlatano) (Pietro Angiolini) (25. Febr. 1810 Wien, Kärntnerthortheater)
Das eigensinnige Landmädchen (Pietro Angiolini) (9. April 1810 Wien)
Aeneas in Carthago (Philipp Taglioni), 2 Akte (5. Okt. 1811 Wien)
operone