Nelson, Rudolf, eigentlich Rudolph Lewysohn
* 8. April 1878 in Berlin
† 5. Febr. 1960 in Berlin
Komponist, Pianist und Kabarettleiter
Bühnenwerk
I. Operetten, musikalische Komödien
Das bummelnde Berlin (Benno Jacobson) (1906 Berlin)
Berlin, paß auf! (Leopold Ely) (1907 Berlin)
Principessa (Fritz Grünbaum/Georg Burghard) (1908 Frankfurt/M)
Miß Dudelsack (Fritz Grünbaum/Heinz Reichert) (1909 Berlin)
Hoheit amüsiert sich (Julius Freund) (1911 Berlin)
Schwindelmeier & Co. (nach The Arcadians von Lionel Monckton/Howard Talbott; Julius Freund) (1912 Berlin)
Neueste Nachrichten (Willi Prager/Franz Cornelius) (1915 Leipzig)
Mufflick und Bimse (Julius Winckelmann) (1915 Breslau)
Verheiratete Junggesellen (Arthur Lippschitz) (1915 Berlin)
Blaue Jungens (Herman Haller/Kurt Kraatz/Hermann Frey) (1916 Berlin)
Neptun auf Reisen (Franz Arnold/Ernst Bach) (1917 Berlin)
Inkognito (Richard Keßler/Kurt Kraatz nach Eugène Scribe) (1918 Berlin)
Ein Prachtmädel (Leo Walther Stein) (1921 Berlin)
New York - Berlin (Fritz Friedmann-Frederich/Robert Bodanzky/Richard Frenzel) (1922 Berlin)
Die Damen vom Olymp (Rudolf Schanzer/Ernst Welisch) (1923 Berlin)
Harem auf Reisen (Rudolf Schanzer/Ernst Welisch) (1924 Berlin)
Die tanzenden Fräuleins (Hans H. Zerlett/Wilhelm Sterk/Robert Gilbert) (1926 Berlin)
Allotria (Toni Impekoven/Carl Mathern) (1927 Frankfurt/M)
Gruß und Kuß (Hans H. Zerlett/Robert Gilbert) (1928 München)
Bibi, Jugend 1928 (Heinrich Mann) (1928 Berlin)
Weißt du was? - wir heiraten! (Franz Landry/Richard Rillo) (1928 Berlin)
II. Revuen
Chauffeur! Ins Metropol! (Julius Freund) (1912 Berlin)
Der Kaiser rief (Franz Cornelius/Willy Prager) (1914 Berlin)
Krümel vor Paris (Franz Cornelius) (1914 Berlin)
Karussell (Ralph Benatzky / Harry Waldau) (1915 Berlin)
Was träumt Berlin? (Willy Prager/O. A. Alberts) (1915 Berlin)
Wenn die Nacht beginnt (O. A. Alberts) (1916 Berlin)
Wenn die Sonne kommt (O. A. Alberts) (1917 Berlin)
Die Peruanerin (O. A. Alberts) (1918 Berlin)
Wetten, daß...? (O. A. Alberts/Waldau) (1919 Berlin)
Total Manoli (Fritz Grünbaum/Theobald Tiger [= K. Tucholsky]/Paul Morgan) (1920 Berlin)
Bitte zahlen! (Eugen Burg/Louis Taufstein/Theobald Tiger/Wilhelm Sterk/Erich Franz Glaser) (1921 Berlin)
Wir steh'n verkehrt! (Carl Rößler/Theobald Tiger) (1922 Berlin)
Treffpunkt Dorado (Fritz Grünbaum) (1924 Berlin)
Madame Revue (Hans H. Zerlett/ Benatzky / Friedrich Hollaender/Rudolf Schanzer) (1925 Berlin)
Confetti (Hans H. Zerlett/Arthur Rebner) (1925 Berlin)
Die Nacht der Nächte (Hans H. Zerlett/Arthur Rebner) (1926 Berlin)
Es geht schon besser (Rudolf Schanzer/Ernst Welisch) (1926 Berlin)
Die Lichter von Berlin (Hans H. Zerlett/Fritz Rotter/Otto Stransky/Arthur Rebner) (1927 Berlin)
Das spricht Bände (Hollaender) (1929 Berlin)
Tombola (Hollaender / Hans H. Zerlett/Fritz Rotter/Franz Molnar/Henry Winterfeld) (1929 Berlin)
Der rote Faden (Marcellus Schiffer/ Hollaender) (1930 Berlin)
Quick (Marcellus Schiffer /Hollaender) (1930 Berlin)
Glück muß man haben (Hans J. Rehfisch/Otto Katz) (1930 Berlin)
Es hat geklingelt (Hans H. Zerlett/Max Kolpe/Kurt Schwabach) (1932 Berlin)
Etwas für Sie (Hans H. Zerlett/Kurz Schwabach/Fritz Freed/Billy Golwyn/Hans Lengsfelder/Willy Weill) (1932 Berlin)
Frauen sehn dich an (Hugo Wiener/Kurt Breuer) (1933 Zürich)
Man lebt nur einmal (Herbert Nelson/Emmerich Bernauer) (1934 Amsterdam)
Alles einsteigen (Herbert Nelson/Emmerich Bernauer) (1935 Amsterdam)
Hallo, Amsterdam (Herbert Nelson/Emmerich Bernauer) (1936 Amsterdam)
Verbotene Früchte (Herbert Nelson/Emmerich Bernauer) (1936 Amsterdam)
Happy End (Herbert Nelson) (1937 Amsterdam)
Von Morgens bis Mitternacht (Herbert Nelson/Bernauer) (1938 Amsterdam)
Sensation! (Herbert Nelson) (1942 Amsterdam)
Roulette (Herbert Nelson) (1946 Amsterdam)
Tausend Takte (Herbert Nelson) (1946 Amsterdam)
Berlin W-Weh (Günter Neumann) (1949 Berlin)
Hurra, die Russen kommen! (Günter Neumann) (1952 Berlin)
operone