Kospoth, Otto Carl Erdmann, Freiherr von
* 25. Nov. 1753 in Mühltroff (Vogtland)
† 23. Juni 1817 in Mühltroff (Vogtland)
Komponist
Bühnenwerk
Der Freund deutscher Sitten (Gottfried Wilhelm Burmann), Oper 3 Akte (1778 Berlin)
Adrast und Isidore oder Die Serenate, 2 Akte (Christoph Friedrich Bretzner nach Molières Le Sicilien), komische Oper 2 Akte (16. Okt. 1779 Berlin, hier bis 1802 im Spielplan), EA Schwedt 1785; Breslau 1790. Der Text wurde ferner von F. Preu vertont (Dresden 1779, Hamburg 1779, Budapest 1786) sowie von F. A. von Miča (Wien 1781)
Der Irrwisch oder Endlich fand er sie! (Christoph Friedrich Bretzner), Singspiel 3 Akte (1780 Berlin)
Karoline oder Die Parforcejagd (Carl August Gottlieb Seidel), Operette 4 Akte (nicht aufgeführt)
Timante ed Ermine oder Die Macht der Liebe, Oper (1783; nicht aufgeführt?)
Das Fest der Schäfer, Divertimento mit Gesang und Tanz (1787 Berlin)
Der kluge Jakob (Johann Carl Wetzel), komische Oper 3 Akte (1788 Berlin
Bella und Fernando oder Die Satyr (Christian August Vulpius), Operette 1 Akt (1790 Berlin)
Der Mädchenmarkt zu Ninive (Carl Alexander Herklots), komische Oper 2 Akte (1793 Hamburg)
Il trionfo d'Arianna (nicht aufgeführt?)
operone