Kollo, (Elimar) Walter
* 28. Jan 1878 in Neidenburg (Ostpreußen)
+ 30. Sept. 1940 in Berlin
Komponist
Vater des Willi Kollo
Bühnenwerk
Die versunkene Glocke (Paul Kersten), parodistisches Scherzspiel 1 Akt (1897 Königsberg)
Ali Ben Mocca (Hermann Frey, F. W. Hardt und Louis Hermann), Operette 1 Akt (1907 Berlin)
Der süße Leutnant (Robert Breitenbach und Leopold Ely aus dem Französischen), Burleske (1909 Berlin)
Sein Herzensjunge (Rudolph Schanzer und August Neidhart), Vaudeville 2 Akte (1911 Elberfeld)
Der Brettlkönig, Vaudeville 2 Akte (1911 Breslau)
Alma, wo wohnst du? (Louis Taufstein und Adolf Philipp nach Paul Hervé), Vaudeville 3 Akte (1911 Berlin)
Große Rosinen (mit Willy Bredschneider u.a.; Rudolph Schanzer und Rudolf Bernauer), Silvester-Posse 5 Bilder (1911 Berlin)
Ein aufgelegtes Geschäft (Hermann Frey und F. W. Hardt), Posse mit Gesang und Tanz 3 Akte (1912 Berlin); Neubearbeitung als So wird's gemacht (1912 Hamburg)
Der Liebesonkel (mit Walter Schütt; Hermann Frey und Alexander Pordes-Milo), Posse 3 Akte (1912 Hamburg)
Filmzauber (mit Bredschneider; Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer), Posse 4 Bilder (19. Okt. 1912 Berlin, Berliner Theater)
Juju, es ist erreicht (F. W. Hardt), Revue (1912 Berlin)
Wie einst im Mai (mit Willy Bredschneider; Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer), Posse mit Gesang und Tanz 4 Bilder (4. Okt. 1913 Berlin, Berliner Theater); Neufassung von Willi Kollo (1943 Berlin); als Film: 1938 (Regie: Richard Schneider-Edenkoben Berlin)
Der Juxbaron (Pordes-Milo, Herman Haller und Willy Wolff), Posse 3 Akte (14. Nov. 1913 Hamburg, Carl-Schultze-Theater)
Immer feste druff! (Herman Haller und Willy Wolff), vaterländisches Volksstück 4 Bilder (1914 Berlin)
Extrablätter (mit Willy Bredschneider; Rudolph Schanzer, Rudolf Bernauer und Heinz Gordon), heitere Bilder aus ernster Zeit (1914 Berlin)
Wenn zwei Hochzeit machen (mit Willy Bredschneider; Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer), Scherzspiel mit Gesang 3 Akte (1915 Berlin)
Der selige Balduin (Erich Urban und Willy Wolff), Familienspiel 3 Akte (1916 Berlin)
Auf Flügeln des Gesanges (mit Willy Bredschneider; Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer), heiteres Lebensbild 4 Akte (1916 Berlin)
Die tolle Komteß (Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer), Gesangsposse 3 Akte (1917 Berlin)
Die Gulaschkanone (Herman Haller und Willy Wolff), Volksstück mit Gesang 3 Akte (1917 Berlin)
Drei alte Schachteln (Herman Haller und Rideamus), Operette Vorspiel, 3 Akte (1917 Berlin)
Blitzblaues Blut (Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer), Operette 3 Akte (1918 Berlin)
Sterne, die wieder leuchten (Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer nach Michael Klapp), Operette (1918 Berlin)
Fräulein Puck (Franz Arnold und Ernst Bach), Vaudeville 3 Akte (1919 München)
Der verjüngte Adolar (Curd Kraatz, Richard Kessler und Hermann Frey), musikalischer Schwank 3 Akte (1920); als Film: 1931 (Regie: Georg Jacoby Berlin)
Die Königin der Nacht (Franz Arnold und Ernst Bach), musikalischer Schwank 3 Akte (1921 Berlin)
Lady Chic (Curd Kraatz, Richard Kessler und Willy Steinberg), musikalischer Schwank 3 Akte (1922 Berlin)
Madame empfängt (Hermann Frey und Max Heye), 1 Akt (1922 Berlin)
Drunter und Drüber (Herman Haller, Rideamus und Willy Wolff), Revue 3 Akte (1923 Berlin)
Marietta (Robert Bodanzky, Bruno Hardt-Warden und Willi Kollo), Operette 3 Akte (22. Dez. 1923 Berlin, Metropol Theater)
Noch und noch (Herman Haller, Rideamus und Willy Wolff), Revue 50 Bilder (1924 Berlin)
Die tanzende Prinzessin (Richard Kessler und Willi Kollo), Operette 3 Akte (1924 Berlin)
Die Frau ohne Kuß (Richard Kessler und Willi Kollo), Lustspiel mit Musik 3 Akte (1924 Berlin)
Die vertagte Nacht (Franz Arnold und Ernst Bach), Operette (1924 Mainz)
Die vertauschte Frau (Franz Arnold, Ernst Bach und Willi Kollo), Operette 3 Akte (1924 Berlin)
Achtung Welle 505! (Herman Haller, Rideamus und Willy Wolff), Revue (1925 Berlin)
Olly-Polly (Franz Arnold, Ernst Bach und Willi Kollo), Operette 3 Akte (1925); Neufassung als Ich bin in meine Frau verliebt (mit Willi Kollo) (1942 Wien)
An und aus (Herman Haller, Rideamus und Willy Wolff), Revue (1926 Berlin)
Nur Du! (Bruno Hardt-Warden und Willi Kollo), ein verliebtes Spiel 3 Akte (1926 Berlin); als Film: 1930 (Regie: Willi Wolff und Hermann Feiner)
Drei arme kleine Mädels (Hermann Feiner, Bruno Hardt-Warden und Willi Kollo), Operette Vorspiel, 3 Akte (1927 Berlin)
Wann und wo (Herman Haller, Rideamus und Willy Wolff), Revue (1927 Berlin)
Gaby und die Drei (Kurt Robitschek und Paul Morgan), musikalischer Sketch (1927 Wien)
Die große Kaiserin (Kurt Robitschek und Paul Morgan), 1 Akt (1928 Berlin)
Kitty macht Karriere (Kurt Robitschek, Paul Morgan und Willi Kollo), Kabarett (1928 Berlin)
Arme Ritter (Günther Bibo, Kurt Schwabach, Franz Arnold und Ernst Bach), Volksstück 5 Bilder (1928 München)
Jettchen Gebert (Willy Wolff und Martin Zickel nach Georg Herrmann), Singspiel 3 Akte (1928 Berlin)
Der doppelte Bräutigam (Herman Haller und Willy Wolff), Vaudeville 12 Bilder (1930 Berlin)
Majestät lässt bitten... (Rideamus nach Rudolf Lothar und Oscar Ritter-Winterstein), Operette 3 Akte (1930 Hamburg)
Frauen haben das gern (Franz Arnold, Ernst Bach und Rideamus), Operette 3 Akte (1931 Berlin)
Die Männer sind mal so (Theo Halton und Rideamus), musikalischer Schwank 3 Akte (1933 Berlin)
Lieber reich - aber glücklich (Franz Arnold, Ernst Bach und Willi Kollo), musikalischer Schwank 3 Akte (1933 Berlin)
Derfflinger (Carl Bretschneider und Hermann Frey), Singspiel 3 Aufzüge (1934 Berlin)
Heirat nicht ausgeschlossen (Richard Kessler), Lustspiel mit Musik Vorspiel, 3 Akte (1935 Berlin)
Ein Kaiser ist verliebt (Theo Halton), Operette Vorspiel, 3 Akte (1935 Osnabrück)
Berlin wie es weint - Berlin wie es lacht (Hans Brennecke), Volksstück mit Gesang 3 Akte (1935 Berlin)
Die wilde Auguste (Theo Halton), musikalischer Schwank 3 Akte (1936 Hamburg)
Mädel ahoi! (ders.), Lustspiel mit Musik 3 Akte (1936 Osnabrück)
Tausend Worte Liebe (Bruno Hardt-Warden und Eduard? Ritter), Operette (1936 Berlin)
Das Schiff der schönen Frauen (Bruno Hardt-Warden und Egon Schott), Operette (1938 Köln)