Kinkel, Johanna, geb. Mockel, geschiedene Mathieux, Matthieux
* 8. Juni 1810 in Bonn
† 15. Nov. 1858 in London
Komponistin, Musikpädagogin und Schriftstellerin
Bühnenwerk
Die Landpartie (Johanna Kinkel), komische Operette (ca. 1836)
Savigny und Themis oder Die Olympier in Berlin (Johanna Kinkel), Singspiel (Febr. 1838 Berlin)
Friedrich Barbarossa in Suza (G. Kinkel), Singspiel (vor 1840)
Das Malztier oder Die Stadt-Bönnischen Gespenster (Johanna Kinkel), lokales Lustspiel in Bonner Mundart mit Liedern und Arien auf bekannte Opernmelodien (18. März 1840 Bonn)
Otto der Schütz (Johanna Kinkel), Liederspiel 1 Aufzug (März 1841, Stiftungsfest des Maikäferbundes)
Die Assassinen (G. Kinkel), Liederspiel 4 Akte (26. Juli 1843 Bonn)
Jubiläum des Großvaters (G. Kinkel), Singspiel (1849)
operone