Kempff, Wilhelm
25. Nov. 1895 in Jüterbog
† 23. Mai 1991 in Positano
Pianist und Komponist
Bühnenwerk
Mysterium von der Geburt des Herrn, szenisches Oratorium, op. 22 (1925)
Die Flöte von Sanssouci, op. 35 (1928)
König Midas (Wilhelm Kempff nach Christoph Martin Wieland), Oper 1 Akt op. 33 (1931 Königsberg) DETAILS
Personen
Apollo - Tenor
Thalia - Sopran
Pan - Bariton
Hermes - Sprechrolle
Midas - Baß
Ein junger Faun - Tenor
Musen, Faune, Volk
Ort und Zeit
Phrygien in mythischer Zeit
Familie Gozzi (Wilhelm Kempff nach Erich Noetker), Oper 3 Akte op. 39 (1934 Stettin)DETAILS
Personen
Caterina Tron, die "Procuratessa" - Sopran
Der alte Gozzi - Tenor
Gasparo Gozzi und Luisa, seine Frau - Baß, Alt
Carlo Gozzi, Gasparos Bruder - Tenor
Innocente Massimo, Carlos Freund - Bariton
Giacomo, Francesco, Marino, 'junge' Gozzis - Tenor, Tenor, Sopran
Maria Gonfalo - Sopran
Julia Falcone - Sopran
Pater Leonardo - Baß
'Arkadier', Mitglieder der Familie Gozzi, Gläubiger, Bedienstete, Patres, Gondolieri, Volk
Die Harlekinade:
Colombine (Maria), Harlekin (Carlo), Fürst Tartaglia (Gasparo), ein Priester (Pater Leonardo), Amor (stumme Rolle)
Ort und Zeit
In Veneidg um 1790
Die Fasnacht von Rottweil (Wilhelm Kempff), Oper 3 Akte op. 41 (1937 Hannover)DETAILS
Personen
Sebastian Lochner, Kantor - Baß
Rainer, sein Sohn, Bildhauer - Tenor
Marianne, seine Braut - Sopran
Matthias, Rainers Freund - Bariton
Matz - Tenor
Der Narrenkönig - Baß
Der Bürgermeister - Baß
Zitterbart, Schnappauf, Aigler, Rottweiler Bürger - Tenor, Baß, Bariton
Donna Juana, eine berühmte Tänzerin - Sopran
Esmeralda, ihre Dienerin - Alt
Don Ortiguez, ein reicher Pflanzer - Bariton
Don Raniero (Rainer Lochner) - Tenor
Rottweiler Bevölkerung, Damen und Herren der Gesellschaft in Rio de Janeiro
Ort und Zeit
In Rottweil und Rio de Janeiro zwischen 1923 und 1933
Der Spiegel des Hamlet, Ballett, op. 66 (1947)
operone