Cerha, Friedrich
* 17. Febr. 1926 in Wien
Komponist, Dirigent und Geiger
Bühnenwerk
Spiegel für Bewegungsgruppen, Licht und Objekte (F. Cerha), (1960/61; 5. Dez. 1979 München, Nationaltheater)
Netzwerk für Bariton, Sopran, 5 Sprecher, Bewegungsgruppe und Orchester (F. Cerha), (1962-1967/1978-1980; 31. Mai 1981 Wien, Theater an der Wien)
Baal (Bertholt Brecht/F. Cerha), 2 Teile (1974-1980; 7. Aug. 1981 Salzburg, Festspiele) DETAILS
Personen
Baal - Bariton
Johannes - Tenor
Der Fabrikant Mech - Tenor
Emilie (seine Frau) - Mezzosopran
Dr. Piller (Rezensent) - Baß
Gäste bei Mech - Tenor, Bariton, Alt, Baß, Sprechrolle
Johanna - Sopran
Horgauer (ein Chauffeur) - Baß
Zwei Chauffeure - Tenor, Bariton
Ekhart - Baß
Zwei Schwestern - Sopran, Alt
Sophie - Sopran
Ein Polizist - Sprechrolle
Mjurk und Lupu - Bariton, Alt
Ein Geheimpolizist - Sprechrolle
Die Mutter Baals - Sprechrolle
Vier Holzfäller - Tenor, Bariton, Baß
Maja - Alt
Bolleboll, Gougou - Bariton, Tenor
Der Bettler - Baß
Ein junges Weib - Mezzosopran
Luise (Kellnerin) - Alt
Zwei Landjäger - Sprechrolle, Bariton
Die Hausfrau - Sprechrolle
Drei Herren, eine Frau - Sprechrolle, Bariton
Der Wirt - Baß
Ort und Zeit
Deutschland, Nachkriegszeit
Bild-/Tondokumente
1981 Christoph von Dohnányi; Wiener Philharmoniker
Theo Adam - Baal
Emily Rawlins - Sophie
Gabriele Sima - Johanna
Marjana Lipovsek - Emilie
Heiner Hopfner - Johannes
Helmut Berger-Tuna - Ekart
Amadeo 415 266-1 (3 LP); Amadeo 415 266-2 (3 CD) (live 7. Aug. 1981 Salzburger Festspiele, UA)
Der Rattenfänger (Carl Zuckmayer/F. Cerha), 2 Teile (1984-1986; 26. Sept. 1987 Vereinigte Bühnen Graz) DETAILS
Personen
Der Rattenfänger - Tenor
Der Stadtregent - Bariton
Divana (seine Frau) - Sopran
Maria und Martin (ihre Kinder) - Sopran
Elken (Divanas Kammerfrau) - Mezzosopran
Johannes (ihr Sohn) - Schauspieler
Stina (ein blindes Mädchen) - Schauspielerin
ein taubstummer Knabe - Schauspieler
Der Stiftsprobst, der Dekan - Schauspieler
Der Stadtrichter - Bass
Der Roggenherzog - Bariton
Der Kleine Henker - Bariton
Rikke (seine Tochter) - Sopran
Der Hostienbäcker - Tenor
Der Hauptmann, ein Feldwebel - Schauspieler
Zwei Begleiter des Propstes, Männer und Burschen, Frauen, Kinder, Landsknechte, Wachen, ein Narr, Volk
Ort und Zeit
In einer mittelalterlichen, sagenhaften Stadt
Der Riese vom Steinfeld (Peter Turrini), Oper (1997-1999; 2002 Wien) DETAILS
Bild-/Tondokumente
2002 Michael Boder; Orchester der Wiener Staatsoper
1. Bauernbursche: Jens Musger
2. Bauer: Walter Pauritsch
2. Bauernbursche: John Nuzzo
2. Türsteher: Walter Pauritsch
3. Bauer: Johannes Gisser
Anja: Michele Breedt
Conférencier: Wolfgang Bankl
Dorfbürgermeister: Wolfgang Bankl
Kaiser Wilhelm II: Heinz Zednik
Klammerschneider: Herwig Pecoraro
Kleine Frau: Diana Damrau
Königin Victoria: Margaretha Hintermeier
Lord Pitt: Janusz Monarcha
Musikzauberer: Branko Samarovski
Rabbi: Heinz Zednik
Riese: Thomas Hampson
Sargtischler: Alfred Sramek
Sir Dorian Bosomworth: John Nuzzo
Teufel: Alfred Sramek
Totengräber: Janusz Monarcha
Türsteher: Peter Köves
Zirkusdirektor: Wolfgang Bankl
ORF CD 660 (2 CD) Mitschnitt Generalprobe und Uraufführung Wiener Staatsoper
operone