Kauer, Ferdinand
get. 18. Jan. 1751 in Kleintajax
(Bezirk Znaim in Mähren; heute Dyjákovičky, Tschechische Republik)
† 13. April 1831 Wien
Komponist und Dirigent
Bühnenwerk
Das Milchmädchen, Singspiel (20. Okt. 1782 Wien, Leopoldstädter Theater)
Polyphem und Ulysses, Singspiel (15. Dez. 1785 Wien, Leopoldstädter Theater)
Kaspar als Amor oder: Kaspar in Elisium, Komödie mit Gesang 2 Akte (16. Febr. 1786 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der unschuldige Betrug, Oper für Kinder, 1 Akt (22. Juni 1790 Wien, Leopoldstädter Theater)
Bastien und Bastienne (nach der französischen Kinderoper; 18. Aug. 1790 Wien, Leopoldstädter Theater)
Kaspars Zögling (Perinet), Singspiel 2 Akte (1. Febr. 1791 Wien, Leopoldstädter Theater)
Kaspar, der lustige Schafhirt (L. Huber), Singspiel für Kinder, 2 Akte (11. Mai 1791 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Serenade, Oper (14. Juni 1792 Wien, Leopoldstädter Theater)
Ritter Willibald oder: Das goldene Gefäss (Karl Friedrich Hensler), romantisches Singspiel 2 Akte (13. Juni 1793 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Blumenfest, Oper für Kinder (11. Juli 1793 Wien, Leopoldstädter Theater)
Zelmor und Ermide oder die gerettete Königstochter (Perinet), Zauberoper 2 Akte (9. Juli 1793 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Fischerstechen (Perinet), Volksfest der Vorzeit, Schauspiel mit Gesang, 3 Akte (29. Sept. 1796 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Faustrecht in Thüringen (Karl Friedrich Hensler), Schauspiel 4 Akte, 1. Teil (7. April 1796 Wien, Leopoldstädter Theater), 2. Teil, 4 Akte (28. Juni 1796 Wien, Leopoldstädter Theater), 3. Teil, 4 Akte (17. Jan. 1797 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der Waffenschmied (Perinet), kom. Oper 2 Akte (1798 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Donauweibchen (Karl Friedrich Hensler), romantisch-komisches Volksmärchen 3 Akte, 1. Teil (11. Jan. 1798 Wien, Leopoldstädter Theater), 2. Teil (13. Febr. 1798 Wien, Leopoldstädter Theater) [siehe Cavos, Davydov, Hiller]
Der schwarze Ritter oder: Der weiße Mann (S. F. Schletter), Ritter- und Geisterstück mit Gesang (22. März 1798 Wien, Leopoldstädter Theater)
Gute Menschen lieben ihren Fürsten oder: Die Jakobiner in Deutschland (Karl Friedrich Hensler), Singspiel 3 Akte (17. Juli 1799 Wien, Leopoldstädter Theater)
Rinaldo Rinaldini, der Räuberhauptmann (Karl Friedrich Hensler), Schauspiel mit Gesang, 4 Akte, 1. Teil (11. Dez. 1799), 2. Teil, 3 Akte (1. März 1800), 3. Teil, 4 Akte (15. März 1800 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Waldweibchen (Karl Friedrich Hensler), romantisch-komisches Volksmärchen 3 Akte (1. April 1800 Wien, Leopoldstädter Theater)
Ferrandino, I. Teil (Karl Friedrich Hensler), 2 Akte (14. Aug. 1800 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Bürgertreue der Vorzeit oder: Die Bergknappen von Freiburg (Karl Friedrich Hensler), Rittergeschichte 4 Akte (8. Jan. 1801 Wien, Leopoldstädter Theater)
Telemach, Prinz von Ithaka (Karl Friedrich Hensler), Posse mit Gesang, 3 Akte (29. Apr. 1801 Wien, Leopoldstädter Theater)
Ferrandino, 2. Teil (Karl Friedrich Hensler), 4 Akte (17. Juli 1801 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Löwenritter, 2. Teil (Karl Friedrich Hensler), Schauspiel mit Gesang, 4 Akte (17. Sept. 1801 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Sternenmädchen im Maidlinger Walde (Leopold Huber), romantisch-komisches Volksmärchen (20. Okt. 1801 Wien, Leopoldstädter Theater) (Arie von Weber)
Ferrandino, 3. Teil (Karl Friedrich Hensler), Schauspiel mit Gesang, 3 Akte (7. Jan. 1802 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Bauernliebe (L. Huber), Oper 2 Akte (20. Mai 1802 Wien, Leopoldstädter Theater)
Waffenruhe in Thüringen (Karl Friedrich Hensler), Schauspiel mit Gesang, 3 Akte (22. Juli 1802 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die chinesischen Laternen (Kringsteiner), Oper 3 Akte (4. Okt. 1803 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Lazzaroni, 1. Teil (Karl Friedrich Hensler), 4 Akte (15. Okt. 1803 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der glückliche Tag, Lustspiel mit Gesang, 1 Akt (3. Nov. 1803 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Lazzaroni, 2. Teil (Karl Friedrich Hensler), 4 Akte (30. Nov. 1803 Wien, Leopoldstädter Theater)
Philibert und Kasperl oder Weiber sind getreuer als Männer (Karl Friedrich Hensler), Zauberoper 3 Akte (7. Febr. 1804 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Loch in der Mauer (Perinet), (1. März 1804 Wien, Leopoldstädter Theater)
Wilhelm Grieskircher, der edle Wiener oder: Die Belagerung Wiens (Meisl), 5 Akte (16. Apr. 1804 Wien, Leopoldstädter Theater)
Fritz von Berlingen und der Alte vom Berge (Begatis), 4 Akte (13. Sept. 1804 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Löwenritter, 3. Teil (Karl Friedrich Hensler), 4 Akte (4. Okt. 1804 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der rote Turm in Wien (20. Dez. 1804 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der Stock im Eisen (A. Gleich), 3 Akte (20. Dez. 1804 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Faschingswehen (Kringsteiner), 4 Akte (4. März 1805 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Lustlager (A. Gleich), 3 Akte (16.Apr. 1805 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der Hufschmied (Kobler), 6. Mai 1805 Wien, Leopoldstädter Theater)
Waffenruhe in Thür ingen, 2. Teil (Karl Friedrich Hensler), 3 Akte (11. Mai 1805 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der Mohr in Semegonda, 1. Teil (A. Gleich), 3 Akte (11. Juni 1805 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Kreuzerkomödie (Kringsteiner), 3 Akte (21. Juni 1805 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der Mohr von Semegonda, 2. Teil (A. Gleich), 3 Akte (2. Aug. 1805 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der travestierte Telemach (Joachim Perinet), Karikatur 3 Akte, 1. Teil (29. Aug. 1805 Wien, Leopoldstädter Theater), 2. Teil Antiope und Telemach (Perinet), Travestie 2 Akte (23. Okt. 1805 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Unterhaltung auf dem Lande oder: Peterl, der dumme Pächtersohn (Hasenhut), 15. Jan. 1806 Wien, Leopoldstädter Theater)
Es ist Friede oder: Die Zurückkunft des Fürsten (A. Gleich), 3 Akte (18. Jan. 1806 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das bezauberte Kaffeehaus oder: Pierrot als Marqueur auf Reisen (Franz Kees), Zauberpantomime 2 Akte (19. März 1806 Wien, Leopoldstädter Theater)
Albert der Bär oder: die Weiber von Weinsberg (A. Gleich), 3 Akte (27. März 1806 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die eiserne Jungfrau oder: Der rote Turm, 2. Teil (A. Gleich), 3 Akte (30. Apr. 1806 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der brave Mann oder: die Gefahr am Donaustrome (A. Gleich), 1 Akt (6. Juni 1806 Wien, Leopoldstädter Theater)
Konrad von Riesenburg (Schuster), 4 Akte (16. Aug. 1806 Wien, Leopoldstädter Theater)
Heinrich der Stolze, Herzog von Sachsen (A. Gleich), 4 Akte (8. Sept. 1806 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Dorfdichterin und ihre Liebhaber (Lessel), 27. Nov. 1806 Wien, Leopoldstädter Theater)
Erwine von Steinheim (Gewey), 3 Akte (19. Dez. 1806 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der Tanzmeister (Kringsteiner), 3 Akte (6. Febr. 1807 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der Wundervogel (Oreilli), 3 Akte (7. März 1807 Wien, Leopoldstädter Theater)
Inkle und Yariko (A. Gleich), 1 Akt
Die Totenfackel oder: die Höhle der Siebenschläfer (L. Huber), 4 Akte (12. Juni 1807 Wien, Leopoldstädter Theater)
Asiens Edelster, 5 Akte (11. Juli 1807 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der verzauberte Gasthof oder: die Vermählung im Elisium (A. Schuster), 3 Akte (15. Juli 1807 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Löwenritter, 3. Teil (A. Gleich), 4 Akte (8. Aug. 1807), 4. Teil (17. Aug. 1807 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Macht des Schicksals oder: die Männertreue auf Probe (A. Gleich), 3 Akte (24. Okt. 1807 Wien, Leopoldstädter Theater)
Kunz von Kauffungen (A. Gleich), 19. Nov. 1807 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Bewohner des glücklichen Tales (L. Werneck), komische Zauberoper 3 Akte (13. Febr. 1808 Wien, Leopoldstädter Theater)
Götz von Berlichingen (Goethe), 4 Akte (23. Apr. 1808 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der Feldtrompeter (Perinet), 1 Akt (6. Mai 1808 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Turnier von Ponthieu (A. Gleich), 3 Akte (4. Juni 1808 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Fürsten der Langobarden (A. Gleich), 3 Akte (1. Sept. 1808 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der gezwungene Bräutigam (A. Gleich), 1 Akt (9. Sept. 1808 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der eiserne Ritter (4. Nov. 1808 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Leopoldsjagd (Coppini), (15. Nov. 1808 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der alte Maler (Coppini), (26. Nov. 1808 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der Rotmantel (Kringsteiner), 4 Akte (27. Febr. 1809 Wien, Leopoldstädter Theater)
Untertanenliebe (20. Apr. 1809 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Judenhochzeit (11. Okt. 1809 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Zauberlaterne (26. Okt. 1809 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Wundergeige (L. Huber), 2 Akte (4. Nov. 1809 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Familienfest (A. Gleich), (25. Nov. 1809 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Grauhütchen (A. Gleich), 3 Akte (23. Febr. 1810 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der daumlange Hansel (A. Gleich), 3 Akte (9. März 1810 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Eremitage (A. Gleich), 3 Akte (2. Juni 1810 Wien, Leopoldstädter Theater)
August und Gustavina (Perinet), 3 Akte (4. Nov. 1810 Graz)
Sie Mann und Er Weib (Grossing), 3 Akte (1810 Graz)
Das Bergschloss Gösting bei Grätz (Grossing), (1810 Graz)
Megära, die fürchterliche Hexe (Hafner), (18. Febr. 1811 Graz)
Die Teufelsmühle, 2. Teil (Hafner), (4. März 1811 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das stolze Bauernmädchen (Heiß), 2 Akte (6. Apr. 1811 Graz)
Zelmor und Ermide (Perinet), 2 Akte (6. Apr. 1811 Graz)
Adelheid, Königin von Italien (A. Gleich), 3 Akte (3. Aug. 1811 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Brüder von Staffenberg (A. Gleich), 3 Akte (21. Sept. 1811 Wien, Leopoldstädter Theater)
Heinz von Geiersberg, 3 Akte (5. Okt. 1811 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der fürchterlichen Hexe Megära, 2. Teil (Hafner), 3 Akte (14. Okt. 1811 Wien, Leopoldstädter Theater)
Mirana, das Bergweibchen (A. Gleich), 3 Akte (1812 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Teufelsbrücke, 3. Teil (14. Aug. 1812 Wien, Leopoldstädter Theater)
Der Geist im Harzgebirge. Die Teufelsbrücke bey Piemont oder: Der bezauberte Stiefel (Hasenhut), 2 Akte (14. Nov. 1812 Wien, Leopoldstädter Theater)
Die Zauberin aus Liebe (Perinet), 5 Akte (5. Dez. 1812 Wien, Leopoldstädter Theater)
Orpheus und Euridice (Meisl), 2 Akte (19. Febr. 1813 Wien, Leopoldstädter Theater)
Harlekins Abenteuer (Hasenhut), 2 Akte (2. Sept. 1813 Wien, Leopoldstädter Theater)
Das Mädchen an der Silberquelle (Kringsteiner), 3 Akte (9. Okt. 1813 Wien, Leopoldstädter Theater)
Wiens froheste Erwartung (Meisl), (7. oder 8. Mai 1814 Wien, Josefstädter Theater)
Die Schmiedstochter von Nürnberg (A. Gleich), 2 Akte (2. Juli 1814 Wien, Josefstädter Theater)
Der Narrenturm (Perinet), 1 Akt (13. Aug. 1814 Wien, Josefstädter Theater)
Antonius und Cleopatra (Kotzebue), 1 Akt (29. Aug. 1814 Wien, Josefstädter Theater)
Prinzessin Eigensinn und König Bröselbart (A. Gleich), 2 Akte (21. Nov. 1814 Wien, Josefstädter Theater)
Berta von Lilienstein (A. Gleich), (19. Dez. 1814 Wien, Josefstädter Theater)
Der Zauber auf dem Berge Stiegerichs (Seeligmann), (27. Febr. 1815 Wien, Josefstädter Theater)
Die Musikanten am hohen Markte (A. Gleich), Posse 3 Akte (28. März 1815 Wien, Josefstädter Theater), 2 weitere Teile
Herr Adam Kratzerl von Kratzerlsfeld (A. Gleich), Posse 3 Akte (29. Aug. 1815 Wien, Josefstädter Theater)
Herr Adam Kralzerl und sein Pudel (A. Gleich), 3 Akte (18. Dez. 1815 Wien, Josefstädter Theater)
Herr Adam Kratzerl und seine Familie (A. Gleich), 3 Akte (20. Jan. 1817 Wien, Josefstädter Theater)
Herr Adam Kratzerl als Dorfrichter (A. Gleich), (15. oder 16. Juli 1817 Wien, Josefstädter Theater)
Die Banditen von Venedig (A. Gleich), 3 Akte (Juli 1815 Wien, Josefstädter Theater)
Der neue Kampf für Freiheit und Recht (A. Gleich), 3 Akte
Herr Hans Dampf (A. Gleich), 3 Akte (28. März 1816 Wien, Josefstädter Theater)
Herr Adam und Frau Eva (Landner), 2 Akte (18. Juni 1816 Wien, Josefstädter Theater)
Velasco de Casto, 1. Teil (A. Gleich), 3 Akte (18. Okt. 1816), 2. Teil (A. Gleich), 3 Akte (24. Nov. 1816 Wien, Josefstädter Theater)
Der neue Tancredi (A. Gleich), (Juni 1817 Wien, Josefstädter Theater)
Die drei Perlenkränze (Schuster), 4 Akte (28. Juni 1817 Wien, Josefstädter Theater)
Wlasta, Königin der Amazonen (Lenz), 3 Akte (16. Sept. 1817 Wien, Josefstädter Theater)
Amor und Psyche (Meisl), 2 Akte (2. Okt. 1817 Wien, Josefstädter Theater)
Scharka, die Retterin Böhmens (Juli 1818 Wien, Josefstädter Theater)
Der Elephantenrüssel, 3 Akte (Aug. oder Sept. 1818 Wien, Josefstädter Theater)
Die Drachenjungfrau, Volkssage 3 Akte (1820 Wien, Josefstädter Theater)
Die Frau Mahm aus dem Pustertale (A. Gleich), 2 Akte (10. Sept. 1826 Wien, Josefstädter Theater)
Undatiert
Der Turmwächter
Marchande des modes
Die Mondesfinsternis
Der redliche Bauer
Der Neugierige
Die Erschaffung der Welt (Schattenspiel?)
Die Schatzgräber
Der glückliche Zufall
Das Feuermeer
Das Neujahrsgeschenk
Hans von Stern
Attila
Der Bratelbraten
Die Belagerung von Wittenberg
Sturz des Tyrannen
Der Wassermann
Die saure Brühe
operone