Einödshofer, Julius
* 10. Febr. 1863 in Wien
† 17. Okt. 1930 in Berlin
Komponist und Kapellmeister
Bühnenwerk
I. Possen, Operetten, Revuen
14 Tage Arrest (Friedrich Rotter), Posse 1 Akt (1884 Wien Berlin)
Ein Invalide von Aspern (Wilhelm Ernst), Lebensbild 1 Akt (1884 Wien Berlin)
Die Spiritisten (Emil Weißenthurn), Operette 3 Akte (1889 Innsbruck Berlin)
Berliner Vollblut (Jean Kren), Posse mit Gesang und Tanz 4 Akte (1893 Berlin)
Ein gesunder Junge (Jean Kren/Alfred Schönfeld), Posse mit Gesang und Tanz 3 Akte (1894 Berlin)
O diese Berliner! (Julius Freund nach Die Reise durch Berlin in 80 Stunden von Hermann Salingré), Posse mit Gesang und Tanz 6 Bilder (1894 Berlin)
Der neue Kurs (Kren/Leopold Ely), Posse 3 Akte (1894 Berlin)
Münchner Luft (Julius Freund), Posse (1895 München), mit Karl Horak
Unsere Rentiers (Julius Freund/Wilhelm Mannstaedt), Posse (1895 Berlin)
Eine tolle Nacht (Julius Freund/Wilhelm Mannstaedt), Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz 5 Bilder (1895 Berlin)
1000 Jahre (Ferdinand Maierfeld nach Hermann Salingré), Posse 3 Akte (1896 Wien)
Eine wilde Sache (Julius Freund/Wilhelm Mannstaedt), burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz 6 Bilder (1896 Berlin)
Ein fideler Abend (Julius Freund/Wilhelm Mannstaedt), Posse 3 Akte (1897 Berlin)
Berliner Fahrten (Julius Freund/Wilhelm Mannstaedt), burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz 6 Bilder (1897 Berlin)
Das Paradies der Frauen (Julius Freund nach Ernest Blum und Paul Ferrier), große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz 6 Bilder (mit Bertrand Sänger nach Le Royaume des femmes von Gaston Serpette) (1898 Berlin)
Die Tugendfalle (Julius Freund/Wilhelm Mannstaedt), große Posse mit Gesang und Tanz 5 Bilder (1898 Berlin)
Sterzl in Berlin (Julius Freund/Wilhelm Mannstaedt), Gesangsposse 5 Bilder (1898 Wien)
Berlin lacht (Julius Freund), Revue in einem Vorspiel und 3 Abteilungen (1899 Berlin)
Rund um Berlin (Julius Freund), Revue 2 Abteilungen (1899 Berlin)
Die verkehrte Welt (Julius Freund nach dem Französischen), Ausstattungsstück (1899 Berlin)
Der Mandarin (Julius Freund), Operette (1900 Berlin)
Ein tolles Geschäft (Jean Kren/Alfred Schönfeld), große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz 4 Bilder (1901 Berlin)
Die Badegruppe (Jean Kren/Alfred Schönfeld), Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz (1901 Berlin)
Trau der Arbeit! ('s Christkindl) (Hans Neu), Volksstück mit Gesang 3 Akte (Aufführung nicht ermittelbar)
Er und seine Schwester (Jean Kren nach Bernhard Buchbinder), Posse mit Gesang und Tanz 4 Bilder (1902 Berlin) (mit Max Schmidt nach Rudolf Raimann)
Die schöne Sünderin Posse (Aufführung nicht ermittelbar) (mit Max Schmidt)
Seine Kleine (Jean Kren/Alfred Schönfeld und Leopold Ely), Ausstattungsposse mit Gesang 3 Akte (1902 Berlin)
Die bösen Mädchen (Jean Kren/Alfred Schönfeld und Leopold Ely nach Rudolf Raimann), große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz 3 Akte (1902 Berlin)
Der Camelien-Onkel (Leopold Leipzinger), Posse mit Gesang und Tanz 3 Akte (1903 Berlin)
Der Posaunenengel (Jean Kren/Alfred Schönfeld), große Posse mit Gesang 3 Akte (1903) (mit Max Schmidt)
Resemanns Rheinfahrt (Wilhelm Jacoby/Arthur Lippschitz), große Posse mit Gesang 3 Akte (1903 Köln)
Der reichste Berliner (Jean Kren/Alfred Schönfeld nach Leopold Ely/Benno Jacobson), Posse (1903) (mit Max Schmidt)
Götterweiber (Jean Kren/Alfred Schönfeld nach Kurt Kraatz/Wilhelm Jacoby), Burleske mit Gesang und Tanz 3 Akte (1904 Berlin)
Freut Euch des Lebens (Jean Kren/Alfred Schönfeld nach Jacoby/Robert Stein), burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz 3 Akte (1904 Berlin)
Kam'rad Lehmann (Jean Kren/Leopold Ely nach F. Zell/Henri Chivot/Alfred Duru), große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz 4 Akte (1904 Berlin) (mit Julius Stern)
Der Weiberkönig (Jean Kren/Alfred Schönfeld/Leopold Ely), große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz 4 Akte (1904 Berlin)
Rossbach (Leo Stein), vaterländisches Spiel 2 Akte (1904 Bromberg)
Der große Stern (Jean Kren/Alfred Schönfeld nach Leopold Krenn/Carl Lindau), große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz 3 Akte (1904 Berlin)
Tohowabohu (Heinz Gordon), Operetten-Burleske 3 Akte (1909 Berlin)
Man lebt ja nur einmal (Walter Gericke), Posse 3 Akte (1909 Berlin) (mit Max Schmidt)
Das Liebesbarometer (Max Reichardt), musikalisches Lustspiel 1 Akt (1911 Berlin)
Die kapriziöse Dame (Karl Schüler), Operette (Aufführung nicht ermittelbar)
Chico (Karl Schüler/Lucy Abels), Operette (Aufführung nicht ermittelbar)
Mamas Liebling (Leopold Ely), Posse mit Gesang und Tanz 3 Akte (1915 Berlin)
Aus der Jugendzeit (Leopold Ely), Posse mit Gesang und Tanz 3 Akte (1915 Berlin)
Der Schwindelfürst Operette (Aufführung nicht ermittelbar)
Die Frau ohne Mann (Erich Kaiser), Operette (1922 Dresden)
Die fromme Helene Operette (Aufführung nicht ermittelbar)
Ja, ihr Mädels müßt dran glauben (Carl Bretschneider), Burleske 3 Akte (1927 Berlin)
II. Eisballette
sämtlich für die 'großen Ausstattungsballetts auf dem Eise'
in der Eisarena 'Admiralspalast' in Berlin 1911-1921;
Premieren weitenteils nicht mehr zu ermitteln
Abrakadabra (Spielzeit 1917/18)
Flirt in St. Moritz (Spielzeit 1921/22)
Das Gespensterschloß (Spielzeit 1919/20)
Die lustige Puppe
Das Phatom
Die Polenhochzeit (Spielzeit 1916/17)
Schwarz-weiß-rot
operone