Burkhard, Paul
* 21. Dez. 1911 in Zürich
†11. Sept. 1977 in Zell im Tösstal (bei Zürich)
Bühnenwerk
I. Opern
Casanova in der Schweiz (Richard Schweizer), Oper 5 Bilder (1943 Zürich) DETAILS
Personen
Casanova, Chevalier de Seingalt - Bariton
Leduc (sein Diener, ein Spanier) - Tenor
Madame de *** - Sopran
Monsieur de *** - Bariton
Madame Latente - Alt
Binz und Glutz (zwei Damen aus Solothurn) - Soprane
Dubois (eine junge Schauspielerin) - Sopran
Chavigny (französischer Gesandter in Solothurn) - Baß
Lebel (Chavignys Haushofmeister) - Tenor
Der Fürstabt von Einsiedeln - Baß
Raymonde, Josette, Babiche (drei junge Genfer Mädchen) - Sprechrollen
Die Wirtin - Alt
Damen und Herren der Gesellschaft, Gäste, Musiker, Bediente, Kellner, Passanten
Ort und Zeit
In Zürich, Solothurn und Genf, gegen Ende des 18. Jahrhunderts
Ein Stern geht auf aus Jaakob (P. Burkhard), Weihnachtsoper (1970 Hamburg) DETAILS
Personen
Rachel (eine junge Hebräerin) - Mezzosopran
Daniel (ein junger Hebäer) - Bariton
Gaius (römischer Hauptmann, in Diensten des Königs Herodes) - Sprechrolle
Michael (ein hebräischer Gottsucher) - Baß
Sacharja (ein alter Priester) - Tenor
Maria - Sopran
Joseph - Bariton
Elisabeth (Sacharjas Gattin) - Alt
Drei Magier - Tenor, Bariton, Baßbariton
König Herodes der Große - Sprechrolle
Thamar (Herodes' Gemahlin) - Sopran
Ein Schriftgelehrter - Tenor
Aram, Thiras, Irsai, Zadok (Hirten) - Tenor, Tenor, Bariton, Baß
Wachen, Legionäre, römische Beamte, Priester, Leviten, Hofstaat, Sklavinnen, jüdisches Volk
Ort und Zeit
Jerusalem und Bethlehem zur Zeit der Geburt Christi
II. Operette, Musikalisches Lustspiel
Hopsa (P. Burkhard), Operette (30. Nov. 1935 Zürich; Neufassung von Robert Gilbert: 12. Okt. 1957 Wiesbaden)
Die Frauen von Coraya [Das Paradies der Frauen] (Eduard Rogati), Operette (1938 Stettin)
Der Schwarze Hecht (Jürg Amstein nach Emil Sautters Der sächzigscht Giburtstag), Musikalische Komödie (1939 Zürich) DETAILS
Bild-/Tondokumente
1989 Rudolf Spira; Albert Oberholzer: Max Röthlisberger
Fritz Oberhofer: Jörg Schneider
Gustav Oberhofer: Ruedi Walter
Iduna: Ines Torelli
Kati: Margrit Rainer
Tudor 815 (CD)
Tic-Tac (Fridolin Tschudi/Fritz Schulz nach Guy de Pourtalés), Operette (1944 Zürich)
Weh dem, der liebt (Karl Nachmann), Musikalische Komödie (1948 Zürich)
Das Feuerwerk (nach Jürg Amsteins Der Schwarze Hecht bearbeitet von Erik Charell und Robert Gilbert), Musikalische Komödie 3 Akte (16. Mai 1950 München)
Die kleine Niederndorf-Oper (Walter Lesch), Musikalische Komödie (1951 Zürich)
Spiegel, das Kätzchen (nach Gottfried Keller), Musikalische Komödie (1956 Zürich)
Die Pariserin (N. O. Scarpi/Fridolin Tschudi nach Henri Becque), Musikalische Komödie (1957 Zürich)
Das Kaffeehaus (Leonard Steckel/Hans Weigl nach C. Goldoni, Übersetzung Lola Lorme), Musikalische Komödie (1958 Zürich)
Die Dame mit der Brille (Karl Suter/Robert Gilbert), Musikalische Komödie (1962 Zürich)
Die Schneekönigin (nach H. Chr. Andersen), Märchenspiel (1962 Zürich)
Bunbury (Hans Weigl nach Oscar Wilde), Musikalische Komödie (1965 Basel)
Regenbogen (Michael Longard), Musikalische Komödie (1977 Basel)
operone