Alessandro Stradella
Romantische
Oper in 3 Akten von W. Friedrich
Uraufführung am 30. Dez. 1844 in Hamburg
Alessandro Stradella, Sänger | Tenor |
Bassi, reicher Venezianer | Baß |
Leonore, sein Mündel | Sopran |
Malvolino | Baß |
Barbarino | Tenor |
Banditen, Masken, Landleute, Pilger |
Der historische Alessandro Stradella lebte von 1645 bis 1682 und trat als Opern-, Oratorien- und Kantatenkomponist hervor. Kurz vor der Aufführung einer seiner Opern floh er mit einer seiner Schülerinnen, der Geliebten eines venezianischen Nobile, aus Venedig und begab sich nach Rom, wo auf Anstiftung des Rivalen ein Mordanschlag auf ihn unternommen und 1677 in Turin wiederholt wurde. 1682 wurde Stradella zu Genua im Zuge einer Eifersuchtstragödie ums Leben gebracht.
Personen
Ort und Zeit: Venedig, später Landgegend bei Rom um 1670