Bemitleide den Fremden, auch wenn er reich ist. Jemen | |
Bemm Luchche (Loche) is de Kû fett. Schlesien | |
Bemüh dich nicht um das Unheil, bis das Unheil dich bemüht. England en] Never trouble trouble till trouble troubles you. | |
Bemüh dich nicht, auf einen guten Teller Fleisch, der vor dir steht, zu schauen, aber sieh immer auf das Gesicht, das du liebst. Maori, Neuseeland | |
Bemüh lieber deine Füße als dein Gemüt. Arabien | |
Bemühe dich täglich, Wissen zu erhalten. Myanmar | |
Bemühe lieber deine Füße als dein Gemüt. | |
Bemühe niemals die Sorge, bis die Sorge dich bemüht. en] Never trouble trouble till trouble troubles you. | |
Bemuttert (oder bevatert) werden. | |
Benachter Rat (Rat über Nacht) ist der beste. i] Demnach wäre das Bett das beste Rathaus. | |
Benedikt hat's Babbl geschlickt, hat nu nöt gnua, möss a no d' Kua. | |
Benediktinerorden la] Ordo Sancti Benedicti (OSB) | |
Beneide bei der Arbeit, dann bist du beim Essen nicht neidisch. Russland | |
Beneide deinen Nächsten nicht um seine Sachen; was nützt dir's? Wird wohl der Neid dich reicher machen? | |
Beneide nicht den, der dir überlegen, und verachte nicht den, der dir unterlegen ist. Japan | |
Beneide niemals den ersten, denn er hat es immer am schwersten. | |
Beneidet Brot schmeckt (bekommt) gôt. | |
Benimm dich nicht wie ein Europäer. | |
Benutz zwei Augen, wenn du unterwegs bist. Papua-Neuguinea | |
Benutze beizeiten eine Nadel, oder du wirst später eine Axt brauchen. Myanmar | |
Benutze deinen Speer nicht, um Vieh zu trennen. Kenia | |
Benutze jeden schönen Tag, Spazierengehn ist keine Plag'. | |
Benutze keine Axt zum Sticken. Malaysia | |
Benutze keines anderen Mund, wenn man dir ihn nicht geliehen hat. Wallonien | |
Benutze Männer, wie du Holz benutzen würdest, du würdest nie den ganzen Stamm wegwerfen, weil ein Zoll wurmstichig ist. China | |
Benutzen Sie keine Axt um Stickereien zu machen. Afrika | |
Beobachte die Kante (Sahlleiste) und nimm das Leinen; beobachte die Mutter und nimm die Tochter. Türkei nl] Wie de dochter will hebben, moet eerst de moeder winnen. la] Praesumitur bonus de bono genere natus. sd] Den som will ha dottren, måste hålla sig wal med modren. | |
Beobachte die Mutter und heirate (o. nimm) die Tochter. Türkei | |
Beobachte, was früher geschah, dann wirst du wissen, was kommen wird. China | |
Beobachte, was früher war, dann weisst Du, was kommen wird. | |
Beobachtet man die Art, in der man in den Spitälern mit den Kranken umgeht, so möchte man glauben, die Menschen hätten diese traurigen Zufluchtsstätten nicht erfunden zum Wohl der Kranken, sondern um den Glücklichen den Anblick zu ersparen, der sie in ihrem Vergnügen stört. Chamfort, Maximen und Gedanken | |
Beobachtung bringt die Ferne nicht nahe. Afrika, Haussa i] Man muss hingehen und arbeiten. | |
Beobachtung ist die Mutter der Argumentation. Guinea | |
Bequem auf der Straße mit den Dingen der anderer. Italien | |
Bequeme dich, Gast, sonst bist du zur Last. dk] Naar du vil gaae til gæst, prøv vertens øye-meed. | |
Bequemlichkeit geht über den Anstand, sagte die Magd, als sie beim Bauern schlief, das spart einmal Bett machen. | |
Bequemlichkeit ist die Hauptsache, sagte der Teufel, da setzte er sich auf die Flachshechel. [ASpW] | |
Ber nêrt, Brannwîn têrt. hdt] Bier nährt, Branntwein zehrt. | |
Ber warn noch anander bein Koppen (Kopfe) krîgen. Schlesien | |
Berat dich Gott bricht keinem den Steck'. | |
Berät man's, so verrät man's. | |
Beratdichgott bricht keinem den Sack. | |
Berate das Kind vor der Reise, nicht während der Reise. Kongo | |
Berate dich beim Wein, aber entschließ dich später beim Wasser. England | |
Berate dich sowohl mit einem Klugen als auch mit einem Einfältigen. Russland | |
Berate dich, wenn du sonst niemanden hast, mit deinem Knie. Japan | |
Berate langsam und vollziehe schnell. | |
Berater der Götter la] consiliator deorum | |
Beratschlagen Große, so sprechen sie in Gleichnissen. Kaguru (Ostafrika) | |
Beratschlagt draußen auf See, wer das Schiff führen soll. Samoa-Inseln i] Dort zeigt sich der Erfahrene) | |
Beratung ist ein kostenloses Geschenk, das teuer werden kann für den, der es bekommt. Armenien | |
Beraube den Armen nicht, ob er wohl arm ist. | |
Beräucherte Ahnenbilder sind alte Warenschilder. la] Fumosae imagines. | |
Beräucherte Ahnenbilder sind alte Warenschilder. la] Fumosae imagines. | Ahnenbild |
Berausche dich nicht, so wirst du nicht sündigen. Asien | |
Berechne zuerst die Größe des Knochens nach deiner Kehle, ehe du ihn herunterschluckst. Arabien | |
Beredt sein ist eine herrliche Gabe, aber fromm sein ist besser. | |
Beredter als selbst Cicero la] Cicerone disertius ipso | |
Beredter Gefährte ist so gut wie ein Wagen. | |
Beredter Mund geht nicht zugrund. | |
Beredter Mund spricht aus Herzensgrund. | |
Beredtes Schweigen. | |
Bereichere dich an dem, was du umsonst haben kannst, was etwas kostet, dem geh' aus dem Wege. i] Was man umsonst haben kann, ist stets annehmbar, daher verschmäht kein Morgenländer auch das kleinste Geschenk. | |
Bereinigte Buchausgabe i] nach Streichung anstößiger Stellen la] editio castigata | |
Bereit bis auf den letzten Gamaschenknopf. i] Sagte im Juli 1870 der französische Kriegsminister Le Boeuf vor der Kriegserklärung gegen Deutschland. | |
Bereit geld im Kasten ist ein guter Hase. | |
Bereit geld leidet keinen kummer. nl] Gereed geld lijdt geen' kommer. | |
Bereit im Sommer den Schlitten, im Winter den Wagen! | |
Bereit ist ein guter Mann, aber Fähig ist ein besserer. Jungferninseln | |
Bereit sein ist Alles. z] The readiness is all. Hamlet in der zweiten Szene des fünften Aktes | |
Bereit und aufrichtig. i] Wahlspruch Calvins la] Prompte et sincere. | |
Bereite (d. i. mach) im Winter Räder, dann kannst du im Sommer fahren. Estland | |
Bereite den Regenschirm vor, bevor es regnet. Malaysia | |
Bereite der Henne ein Nest, und sie wird dir Eier legen. Portugal | |
Bereite der Henne ein Nest, und sie wird Eier für dich legen. Portugal | |
Bereite dich aufs Unheil vor, noch ehe du in der Knospe bist. China | |
Bereite die Wiege keinem Ungeborenen. Moldawien | |
Bereite Hand lobt alles Land. | |
Bereite Honig, mein Sohn, sei aber nicht so verliebt darein, dass du ihn selber issest. Russland | |
Bereitet euch auf den Kampf vor! | |
Bereitet man den Hühnern nicht beizeiten ein Bett, so legen sie in die Nesseln. | |
Bereitwilligkeit ist die Kunst, gern zu tun, was man ohnehin tun muss. China | |
Bereue nie, zu wenig gegessen zu haben. Estland | |
Bereut und wandelt euch. la] Paenitemini igitur et convertimini. | |
Berg und Berg kommen nicht zusammen, aber Mensch und Mensch. Irak | |
Berg und Tal begegnen sich nicht, wohl aber Menschen. | |
Berg und Tal kommen nicht zusammen, aber die Leute (o. aber gute Menschen wohl). var] Berg und Berg kommen nicht zusammen, aber Mensch und Mensch. j-d] Berge kumme' nit zusamme', aber Menschen. Jüdisch-deutsch. ndt] Barg un Dal begegnen sick nich, äwest wol Minschenkinner. Mecklenburg. ndt] Bearg un Dal ligget stille, Menskenkinner begiegnet sik wan'er wo. Westfalen (1. Abrechnung wegen Beleidigungen und Rechtsverletzungen ist nie unmöglich. 2. Gleich Große machen selten Gemeinschaft. 3. Wenn entfernte Freunde sich an einem dritten Orte treffen. Dieses Sprichwort gehört zu den ältesten und den am weitesten verbreiteten. Es war besonders in chaldäischer Sprache gebräuchlich: "Turo beturo lo poga, enosch béenosch poga.". Das Sprichwort gilt von dem unvermuteten Zusammentreffen zweier Personen, die lange Zeit fern von einander gelebt haben. en] Friends may meet, but mountains never greet. en] Mountains do not come nearer to mountains, but men to men. fr] Deux hommes se rencontrent bien, mais jamais deux montagnes. fr] Deux montagnes ne se rencontrent jamais (o. point), mais les (o. deux) hommes se rencontrent. nl] Bergen en dalen ontmoeten elkander niet, maar menschen wel. it] I monti stanno fermi e le persone camminano. it] Si riscontrano gli uomini, e non le montagne. la] Occurrunt homines, nequeunt occurrere montes. la] Mons cum monte non miscetur. | |
Berg und Tal liegt stille, Menschenskinder mäßigt euch, sagt Tostmann. ndt] Bârg un Dâl ligget stille, Minschenkinner moitet seck, sagt Tostmann. Hildesheim i] Moitet seck ist das plattdeutsche möten, sick moten = sich mäßigen, beruhigen, zurückhalten. | |
Berg und Thal kommt z' sümme, warum sollet d' Leut net z' sümme komme. Schwaben | |
Bergab geht's rasch. i] Sowohl mit dem Vermögen als auch mit Stellungen, die jemand der Gunst verdankt. | |
Bergab gehts um ein Pferd leichter. | |
Bergab ist es immer schwerer zu gehen als bergauf. Estland | |
Bergab ist es leicht zu gehen. | |
Bergab leite mich, bergauf schone mich, in der Ebene brauche mich, sagt das (fleißige) Pferd. | |
Bergab schieben alle Teufel, bergauf hilft koa Heiliger. | |
Bergab werden mehr Hasen geschossen als bergauf. | |
Bergan hat das alte Weib (Hexe) gemietet, bergab fuhr sie selbst. masur] Pod gora baba nagmała, a z góry sama iech ała. | |
Bergan legt nur ein Narr den Hemmschuh an. | |
Bergarbeit ist Rossarbeit. | |
Bergauf ist eine Last, aber (o. doch) oben süß die Rast. |