Bei Donner im Winter ist viel Kälte dahinter. Bauernregel | |
Bei drei Deutschen findet man zwei Soldaten, bei drei Engländern zwei Hurenhengste, bei drei Franzosen zwei Köche, bei drei Italienern zwei Pfaffen (Priester). | |
Bei drei Dingen darf man das Klopfen nicht sparen, will man sie gebessert schauen: beim Stockfisch, bei Hunden und Frauen. | |
Bei drei Dingen führen gute Freunde ein gastlich Leben: bei Käse, Brot und Salz daneben. | |
Bei drei Dingen ist das Zuwenig besser als das Zuviel: bei Sauerteig, Salz und Rede. | |
Bei drei Dingen lange zu: bei Ziegenmilch, Schafkäse und Butter von der Kuh. fr] Beurre de vache, fromage de brebis, caillé de chèvre. | |
Bei drei Dingen leidet man nicht not: bei Hamburger Fleisch, bei Rheinischem Wein und Posener Brot. | |
Bei drei Dingen leidet niemand Not: bei gesundem Schlaf, frischem Trank und Brot. | |
Bei drei Dingen lernt man den Menschen kennen: in der Liebe, beim Spiel und beim Wein. | |
Bei drei Dingen lernt man einen Menschen am besten kennen: In der Liebe, beim Spiel und beim Wein. | |
Bei drei Dingen man Schaden erfährt: Mit einem Hunde in der Speisekammer, einem Lügner zum Bedienten und einem schelmischen Pferd. | |
Bei drei Dingen pflegt immer Hader zu sein: bei Weibern, Lieb' und Wein. | |
Bei drei Dingen zeigt sich der Mensch wie er ist: beim Gelde, beim Becher, beim Zwist (Zorn). hebr] Bechiso, Bechoso, Bechaso. (Im Korn, im Horn, im Zorn) sd] Im Geldeshang, im Becherklang, im Zornesdrang. | |
Bei Dreien ist das Leben kein wirkliches Leben: beim Weichherzigen, dem Zornigen und dem Empfindsamen. | |
Bei dreien Städten ging zu Grund dein Pracht, Fürst Carol von Burgund; Murten frass die Leut', Granson das Gut, bei Nanzig lagst du selbst im Blut. | |
Bei dummen Käufern zu Scharen hält mancher Markt ohne Waren. | |
Bei Dummköpfen holt man sich keine Beweise. Jüdisch | |
Bei dunkler Nacht ziehe kein weiß Kleid an, es verrät dich! Arabien it] Segreto confidato non è più segreto. it] Si fa schiavo, e non lo sa chi dice il suo secreto a chi nol sà. | |
Bei Dürre bekommt man immer etwas, aber das Wasser nimmt alles weg. Estland | |
Bei Dürre ist das Brotende immer noch im Haus, aber bei Regen gibt es nicht mal das. Estland | |
Bei Ehre ohne Brot leidet der Magen Not. | |
Bei ehrlichen Leuten geht's ehrlich zu. | |
bei Einbruch der Nacht la] prima nocte | |
Bei einem alten Mann guten Rat man haben kann. | |
Bei einem alten Menschen achte auf seine Ratschläge, beim Tee achte auf seinen Wohlgeschmack. Tibet | |
Bei einem an der Kreide stehen. i] Ihm schuldig sein. | |
Bei einem armen Mann kann man schöne Frauen und stolze Pferde selten schauen. | |
Bei einem Armen ordnet der Jüngste an, bei einem schlechten Hausherrn - der Gast. Kasachstan | |
Bei einem Bankrott Gevatter stehen. | |
Bei einem Baum mit reifen Früchten reicht ein leichtes Schütteln. Schweiz | |
Bei einem Begräbnis gehe man nicht weiter als bis zu wahrer Herzenstrauer. China | |
Bei einem bissigen Hund bleiben die Nachbarn weg, bei einer zänkischen Ehefrau die Freunde und Verwandten. Vietnam | |
Bei einem bösen Menschen gibt es viele Beschwerden, in einem trüben Fluss gibt es viel Schlamm. Tibet | |
Bei einem bösen Weib kan man weder gedeyen noch grunen. | |
Bei einem Dieb ist nicht gut stehlen. en] He must have a long spoon that will sup with the devil. fr] Est grand larron qui dérobe un larron. it] A casa del ladro è cattivo rubare. la] Callidus est latro qui tollit furta latroni. sp] Al cuco no cuques y al ladrón no hurtes. | |
Bei einem dreitägigen Fieber wird nicht an die Glocken geschlagen. | |
Bei einem faulen Imker sind auch die Bienen träge. Ukraine | |
Bei einem faulen Menschen knarrt sogar die Haustür. Russland | |
Bei einem Fieber von vier Tagen werden die Jungen genesen, die Alten (in der Regel zu Grabe) getragen. | |
Bei einem fleißigen Pferd braucht man keine Peitsche. Estland | |
Bei einem Fluss, folge seinen Biegungen, betrittst du ein Land, folge seinen Gewohnheiten. Kambodscha | |
Bei einem Gastmahl ohne Wein kann keine Freude sein. i] Ein Mönch bezeichnete die verschiedenen Grade der durch den Wein entwickelten Freude bei einem Gastmahl durch folgende Bibelstellen. Anfangs: 'Keiner, der etwas hören ließ.' (Jes. 41, 26.) Nach einer Weile: 'Da ging eine Rede unter den Brüdern.' (Joh. 21, 23.) Darauf: 'Sie sind voll süßen Weins.' (Apostelg. 2, 13.) Weiter: 'Sie fingen an zu reden in anderen Zungen.' (Apostelg. 2, 4.) Zuletzt: 'Sie wandelten, wo sie konnten.' (1 Sam. 22, 13.) nl] Een gastmaal zonder wijn is eene tooverlantaarn zonder kaars. | |
Bei einem gerechten Gott ist die beste Art, etwas zu verlangen, wenn man verdient, es zu erhalten. Jean-Jacques Rousseau, Dritter Brief vom Berge | |
Bei einem grauen Kleid auch wohl Weisheit stehet. | |
Bei einem großen Flusse gehe als letzter hinüber. Spanien | |
Bei einem guten Bauern ist der Ochs zäh und der Hund satt. Russland | |
Bei einem guten Mahl vergeht die Zeit schnell. dk] Snart løber tiden mens maaltiid giøres. | |
Bei einem guten Mahl vergisst man viel Qual. es] Todos los duelos, con pan son buenos. | |
Bei einem guten Pferde bedarf es nur eines Schlags, bei einem klugen Menschen nur eines Wortes. | |
Bei einem guten Redner fangen die Zuhörer an, mit den Ohren zu sehen. Persien | |
Bei einem guten Schneider gibt's keine Fetzen. Russland | |
Bei einem Haare wär' er gefallen (o. vom Pferde gestürzt). i] Es fehlte nicht viel. | |
Bei einem Hause, das über dem Sumpf steht, ist das Fundament eine Hauptsache. Russland | |
Bei einem heilsamen Maß an Selbstdisziplin sei gut zu dir. USA | |
Bei einem hoffärtigen Menschen darf man sich keiner Demut, bei einem Geizigen keiner Güte versehen. | |
Bei einem Jungen braucht man nicht zu fürchten, dass er etwas nach Hause bringt. Estland | |
Bei einem jungen Ehepaar ist der erste Monat Honigmond oder Schmitz-Schmatz, der zweite Hierhin und Dorthin oder Atz und Fratz, den dritten Pitsch-Patsch, der vierte, es komm' in Teufelsacht, wer dich und mich zusammenbracht. England | |
Bei einem jungen Menschen brät das Huhn in der Achselhöhle und das Ferkel im Schoß. Estland | |
Bei einem kalten Ofen sucht niemand Wärme. Estland | |
Bei einem Kind liegt die Prophetengabe im Munde. Jiddisch | |
Bei einem Klugen bedarf's nicht vieler Worte. | |
Bei einem langen Weg und in einem schmalen Bett wirst du den Freund kennenlernen. | |
Bei einem Leichenfest wird kein Hurrahruf gehört. Russland | |
Bei einem Lügner ist Sparwort teuer. bm] Lhář a skupec snadno se pohodnou. | |
Bei einem Lügner stimmen nur die Spuren im Schnee. Russland | |
Bei einem lustigen Leben vergisst man Vater und Mutter. fr] Joyeuse vie père et mère oublie. | |
Bei einem Menschen ist kein fried noch Ruhe, biss man ihm mit der Schaufel nachschlegt. | |
Bei einem narren richt man nichts aus, widder mit bitte noch mit trawen. Agricola nl] Een zot gelooft niet, voor hij gevoelt. | |
Bei einem Narren richtet man nichts aus, weder mit Bitten noch mit Dräuen. | |
Bei einem offenen Kasten kann auch wohl ein Frommer zum Schalk werden. it] All' arca aperta il giusto vi pecca. la] Occasio vitiorum magistra. | |
Bei einem Pferd sieht man nicht auf den Zaum. | |
Bei einem Prahlhans suche keinen Scharfsinn. Russland | |
Bei einem Prozess muss man zwei anhören. | |
Bei einem Prozess werden Entschuldigungen nicht zugelassen - bei einer Freundschaft auch nicht. Neugriechisch | |
Bei einem Satten muss man nicht von seinem Hunger sprechen. | |
Bei einem Säufer reicht das Meer bis an die Knie. | |
Bei einem schlechten Geschäft muss man das Beste herauszuschlagen versuchen. USA en] You must make the best of a bad bargain. | |
Bei einem Schwager ist die Freundschaft (o. Lieb' und Dienst) mager. | |
Bei einem schwager ist lieb und dienst mager, aber ein wenig magschafft helt gute freundschafft. la] Qui consanguineus, mihi firmior extat amicus. | |
Bei einem Silberschmied lässt er sich eine Hacke machen. China i] Der Dumme. | |
Bei einem Staate in der Not gehn zehn Junker auf ein Lot. | |
Bei einem Stamm sind die Männer die Wolle, aber die Frauen sind es, die daraus den Stoff weben. Asien | |
Bei einem Stein, den man benötigt, stört das Gewicht nicht. Russland | |
Bei einem Totenmahl singt man keine Jubellieder. | |
Bei einem Zweikampf kann nur einer siegen. Russland | |
Bei einer Erkältung hilft nur Alkohol. | |
Bei einer ernsten Krankheit gehe drei Ärzte an. China | |
Bei einer faulen Hausfrau bleibt das Gesinde ohne Essen, obwohl es Brennholz auf der Darrstange, Brot auf dem Regal, Getreidekörner im Topf und Feuer im Herd gibt. Estland | |
Bei einer großen Ladung kriegt der Wagen einen Knicks, und bei einer kleinen bricht er zusammen. Oberlausitz | |
Bei einer guten Bäuerin legt selbst der Hahn Eier. Weißrussland | |
Bei einer guten Grummeternte kann man eine schlechte Heuernte vergessen. Russland | |
Bei einer guten Partie für deine Tochter warte nicht, bis ihr Vater vom Markt zurückkommt. | |
Bei einer Hausfrau mit sieben Kühen kommt das Butterfass nicht auf den Tisch. Russland | |
Bei einer Hure ist man vor eigenen Kindern sicher, aber nicht vor fremden. Russland | |
Bei einer jeden Verfassung aber, welche nicht auf Freiheit und Gleichheit gebauet ist, habt ihr kein Recht auf ihren Schutz, auf ihre Sicherstellung, auf ihre brüderliche Schonung zu rechnen. Forster, Über das Verhältnis der Mainzer gegen die Franken | |
Bei einer jungen Frau und altem Wein ist's gut fröhlich sein. | |
Bei einer jungen Hausfrau schmeckt das Brot besser. Russland | |
Bei einer Klosterköchin wärmet man sich wohl. | |
Bei einer leeren Krippe brüllt die beste Kuh. ndt] Bi de leddig Krüff slân sick de Pîr. Mecklenburg ndt] Bi leddigen Krübben slân sik de Pêrde. i] Nahrungssorgen stören häufig den ehelichen Frieden. | |
Bei einer liederlichen Frau fädele den Faden selbst ein. Russland |