Aus fremdem Rohr ist gut Pfeifen schneiden. | |
Aus fremden Acker steht die Saat gut. | |
Aus fremden Beuteln ist gut blechen (o. zechen). nl] Het is goed vrij gelag te geven mit eens anders buidel. | |
Aus fremden Fässern ist gut Wein zapfen. | |
Aus fremden Fellen kann man gut Sohlen schneiden. | |
Aus fremden Häuten ist gut Riemen schneiden. z] Auss frembder haut breit Riemen schneid. i] Auf anderer Unkosten ist leicht freigebig sein. dä] Godt at skære bred rem ad andens hud. en] There is good cutting large thongs of an other man's leather. fr] De cuir daultruy large courroye. nl] Uut vremder huut snijt men brede rimen. it] Del cuojo d'altri larghe stringhe. la]Alieno e corio dilatare cingulum. la] Ex alieno corio longa corrigia. la] Scindo corrigias ex pelle tua mihi latas. pl] Dobrze z cudzego rzemienia pasy krajac. un] Könnyü más bööreböl széles szijat vágni. | |
Aus fremden Knochen ist gut Mark kochen. | |
Aus fremden Landen bringt man nichts dann fremde Laster. | |
Aus fremden Landen kommen üble Sitten. dk] Af fremmede lande fremmede laster. | |
Aus fremden Leder (o. Rücken) ist gut Riemen schneiden. | |
Aus fremden Schüsseln schmeckt's immer am besten. | |
Aus fremden Trauben Wein keltern. | |
Aus fremden Trögen schöpft man gern trübes Wasser. i] Das, was andere Leute sagen, ist nicht immer reine Wahrheit. bm] Neni dobře po lidských trubách vodu piti. bm] Polidských zlabech kalná veda teče. | |
Aus fremder Dose schnupft man wohlfeil. | |
Aus fremder Küche lassen sich leicht große Schüsseln auftischen (o. auftragen). la] Aliena vivere quadra. la] De alieno ludere corio. la] Gemmas ex alieno litore petere. la] Liberalis de alieno. pl] Łatwiej być z cudzego szczodrym. | |
Aus fremder Küche schmeckt die Suppe gut. | |
Aus fremder Leute Leder ist trefflich Riemen schneiden. | |
Aus fremder Tasche zehren. la] Aliena vivere quadra. Juvenal | |
Aus Friedensliebe la] pacis caritate | |
Aus Friesland geht der gerade Weg nach Hungarn. | |
Aus frommen (o. frömmelnden) Frauen werden Huren. | |
Aus frommen eltern kommen oft huren und buben. | |
Aus Furcht vor dem Regen unter die Dachrinne fliehen. Persien nl] Uit vrees voor den rook sprongen de zotten in 't vuur. | |
Aus Furcht vor den Tauben muss man nicht unterlassen, zu säen. var] Wer wird der Vögel wegen die Saat unterlassen? var] Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab. fr] Il ne faut pas laisser de semer par la crainte des pigeons. | |
Aus Furcht vorm Rauch ins Feuer springen. | |
Aus gebackenen Eiern schlüpft kein Hühnchen. | |
Aus Gebeten lässt sich kein Brei kochen. Litauen | |
Aus gebratenen Eiern kommen keine Hühner. ndt] Aus gebraten eyrn kommen nit kücken oder hünlein. nl] Uit gebraden eijers komen zelden kuikens. la] Ex oviculis vel ovulis assatis non pullantur pullastrae. un] Ha borjait meg eszed, keveset szántasz a szokén. un] Nem fott tojásbúl kél ki a csirke. | |
Aus Gefälligkeit kann man sogar rohes Hühnchen essen. tü] Hatır için çiğ tavuk yenir. | |
Aus Gefälligkeit werden weit mehr Schurken als aus schlechten Grundsätzen. Johann Gottfried Seume, Apokryphen | |
Aus Gehorsam gegen Gott sind die Mönche zur Herrschaft über die Menschen gekommen. | |
Aus geitzigen Hauss geth nichts als rauch. | |
Aus Gejammer kann man ja keinen Brei kochen. Estland | |
Aus Geld, Getrayd und Wein mag ohne sünd kein Wucher sein. i] Vertritt die nur noch in mittelalterlichen Köpfen spukende, von den gesunden Grundsätzen einer vernünftigen Nationalökonomie unberührte Anschauung, dass der Preis gewisser Dinge, wozu die genannten gehören, nicht durch Angebot und Nachfrage, sondern durch Strafgesetze geregelt werde. | |
Aus Gernesehn und Liebhaben knetet der Teufel gern ein Bubenstück zusammen. | |
Aus Gerstenkleien lassen sich keine weissen Kringel backen. Russland | |
Aus gescheiten Kindern werden Gecken. la] Odi puerulos praecoci sapientia. | |
Aus geschickten (und geschwinden) Köpfen werden gern Schwermer und Ketzer. | |
Aus geschliffenen Fenstern sehen oft ungeschliffene Leute. z] Oft geschieht's, dass in Palästen winzig kleine Leute stehn, dass auf glatten Marmorsälen unpolierte Leute gehn, und dass aus geschliffnen Fenstern ungeschliffene Leute sehn. | |
Aus gespalten Holz wird ein gut fewr. | |
Aus gestohlenem Leder ist gut Riemen schneiden. | |
Aus gestohlenem Mehl kann man auch Kuchen backen, aber sie sind bös zu verdauen. | |
Aus getrenntem Bett verfliegen die Federn. nl] Als het bed scheurt, verstuiven de pluimen. | |
Aus Gewohnheit wirdt zuletzt Recht. es] Costumbre hace ley. | |
Aus gewonnenen Pfennigen werden Taler. | |
Aus Gier nach Gulden heirate keinen Bösen. Spanien | |
Aus Gimpeln Sperber machen, gehört nicht zu den leichten Sachen. | |
Aus glänzenden Töchtern werden gebrechliche (kranke, sieche) Weiber. nl] Een diamant van eene dochter wordt een glas van eene vrouw. | |
Aus Glück kommt Unglück und aus Unglück Glück. Estland | |
Aus Gold, Getreid und Wein mag ohn Sünd kein Wucher sein. | |
Aus Gott einen Butzmann machen. z] Aber an uns liegt es, dass wir nicht einen scheusslichen Potzmann oder Vogelscheuch für Gott in unser Herz setzen. Luther | |
Aus Gottes Wort musst du keine Riemen schneiden, sie könnten dich leicht zu Tode geiseln. | |
Aus Gras wird Heu, aus frischen Blumen Streu (, aus einem schönen Mädchen ein altes Weib) | |
Aus Gras wird Heu. | |
Aus grobem Flachs gewinnt man kein feines Linnen. Russland | |
Aus grobem Flachs kan man kein subtil (fein) Garn spinnen oder Seiden auss groben Hanff. | |
Aus grobem Hanf lässt sich keine Seide (o. lassen sich keine feinen Fäden) spinnen. | |
Aus grobem Hanff kan man nichts subtils Spinnen. | |
Aus grobem Tuch kann man kein fein (schön) Kleid machen. nl] Men kan van eene ruige pij geen' scharlaken mantel maken. nl] Van grof laken kan men geen fraai kleed maken. | |
Aus grobem Tuch macht man ein grob Kleid, aus Seiden ein Seidens. | |
Aus grober Wolle wird nie (ein) feines Tuch. | |
Aus grober Wolle wird nie feines Tuch. | |
Aus Großem bekommt man immer etwas, aber was soll man noch mit Kleinem machen. Estland | |
Aus großem Rat wird oft großer Unrat. | |
Aus großem Regenschauer kam ein kleiner Regen. Litauen | |
Aus großem Wasser kommen große Fische und aus reichen Klöstern feiste Pfaffen. | |
Aus großen Häusern kompt oft gross Vnglück und Vnfall. | |
Aus großen Löffeln essen. | |
Aus großen Seen kleine Hälter machen. i] Ein Ganzes zu seinem Vorteil in Stücke zerteilen. Diese Redensart zu der Zeit entstanden, als der Hochmeister Friedrich, Herzog von Sachsen, die beiden Komtureien Brandenburg und Balga einzog, solche in Vogteien verteilte und dadurch die Einkünfte seiner Kammer vermehrte. | |
Aus großer Herren Seckel ist gut Häuser bauen. | |
Aus großer Herrn Diensten und von reichen Schiffahrten kann man köstliche Güter nach Hause bringen, oder durch Sturm zwischen Klippen untergehen. | |
Aus großer Leute Kindern wird selten was Rechtes. | |
Aus Guldengier heirate nichts Schlechtes dir. | |
Aus gut kann leicht böse werden. dk] Det som er godt kand snart blive ondt. | |
Aus gut wird besser und aus besser bös. fr] Bien vient à mieux, et mieux á mal. | |
Aus gutem Diener wird ein guter Herr. fr] A peine sera bon maistre qui n'a esté serviteur. it] Difficilmente serà buon padrone, chi non è stato buon servitore. | |
Aus gutem Eisen macht man keine Nägel, aus guten Männern keine Soldaten. | |
Aus gutem Hause kommen gute Kohlen. i] Was beim Eingehen einer ehelichen Verbindung zu erwägen ist. sp] De buena casa, buena brasa. | |
Aus gutem Samen kommt gute Frucht. fr] Bon fruit vient de bonne semence. | |
Aus gutem Wein wird guter Essig. fr] C'est du bon vin que se fait le plus fort vinaigre. la] Ex grandi amicitia, nascuntur grandia odia. | |
Aus guten Engeln sind Teuffel kommen. | |
Aus guten Kindern werden gute Männer. | |
Aus guten Menschen macht man keine Soldaten, aus gutem Eisen macht man keine Nägel. China | |
Aus guten Ordnungen werden gemeiniglich Lasstafeln. | |
Aus guter Hand. | |
Aus Habichten kann man keine Tauben ziehen. i] Das t ist erst gegen Ende des 15. Jahrhunderts ungehörig hinzugetreten, noch im 16. Jahrhundert schrieb man Habich. Mittelhochdeutsch: habech, althochdeutsch: hábach. nl] Van zulke haviken zijn geene duiven te kweeken. | |
Aus Hafer wird kein Reis und sä't man ihn im Paradeis. bm] Ani v Parízi nedelají z ovsa rýzi. pl] Ani w Paryzu niersbia z owsa ryzu. | |
Aus halbiertem Brot wird kein ganzes Brot. Estland | |
Aus Halmen wird das Bund gesammelt. Estland | |
Aus hanff macht man kein Seiden. dk] Af hampe-garn giør man ei gode silke-punge. | |
Aus hartem Stein Zucker ballen und aus faulem Holze Wachs brennen. | |
Aus Hass wächst Liebe, aus Liebe wächst Hass. it] Dall'odio nasce l'amore, dall'amore nasce l'odio. | |
Aus hässlichen Mägden werden hübsche Weiber. | |
Aus hellem Himmel blitzt es nicht. bm] Čisté nebe nebojí se ani blesku ani třesku. | |
Aus Herzensgrunde lachen. | |
Aus Hoffart macht der Teufel Hoffars. nl] Eens armen mans hoovaardij is niets waard. | |
Aus Hofpferden werden auch Ackergäule. dk] Hovmands hest kommer og til harve. | |
Aus hohem Schloss kommt donnerschoss. la] Saevum praelustri fulmen ab orco venit. | |
Aus Holz lässt sich eher Kohle machen, als aus Kohle Holz. | |
Aus Holz macht man große und kleine Heilige. la] Ex ligno fit divus. la] Olim truncus eram ficulnus, inutile lignum, quum faber incertus, scamnum faceretne Priapum, maluit esse deum. Horaz |