Dem Armen wird weder geklatscht, noch gepfiffen. | |
Dem Armen wird weder geklatscht, noch gepfiffen. | Arme |
Dem Arsch hilft alles Waschen nicht. i] Von denen, die sich selbst immer wieder in unangenehme Lagen bringen, wie oft ihnen auch geholfen wird. la] Podex lotionem vincit. Arist. | |
Dem Arsch hilft alles Waschen nichts. Von denen, die sich selbst immer wieder in unangenehme Lagen bringen, wie oft ihnen auch geholfen wird. la] Podex lotionem vincit. (Arist.) | Arsch |
Dem Arsch ist's weich zu sitzen, dem Munde hart zu ertragen. Estland | |
Dem Arzt bezahlt man die Mühe und nicht die Gesundheit. | |
Dem Arzt bezahlt man die Mühe und nicht die Gesundheit. | Arzt |
Dem Arzt folgt der Pfarrherr, dem Pfarrherrn der Kirchner und läutet zu Grabe. | |
Dem Arzt folgt der Pfarrherr, dem Pfarrherrn der Kirchner und läutet zu Grabe. | Arzt |
Dem Arzt sind alle Lebenden gut Freund. Russland | |
Dem Arzt und dem Totengräber wünscht man kein 'Gutes Jahr'. Jüdisch | |
Dem Arzt, dem Beichtiger, dem Advokaten, Sagt reine Wahrheit, darf ich euch raten. es] Al medico, confesor y letrado, no le hayas engañado. | |
Dem Arzte, Beichtvater und Advokaten darf man nichts verschweigen. es] Al medico, confesor, y letrado, no le hayas engañodo. fr] A confesseurs, médecins, avocats la vérité ne cèle de ton. fr] Qui veut la guérison du mère (médecin), il lui convient tout son mal dire. it] Al medico, al confessor e all' avvocato non tenere il vero celato. | Arzt |
Dem Arzte, Beichtvater und Advokaten darf man nichts verschweigen. fr] A confesseurs, médecius, avocats la vérité ne cèle de ton. - Qui veut la guérison du mère (médecin), il lui convient tout son mal dire. it] Al medico, al confessor e all' avvocato non tenere il vero celato. sp] Al medico, confesor, y letrado, no le hayas engañodo. | |
Dem Auge fern, dem Herzen ewig nah. Inschrift auf Kirchhöfen | |
Dem August sind Donner nicht Schande, sie nutzen der Luft und dem Lande. | |
Dem Aussehen nach empfängt man einen Menschen, dem Gerede nach schickt man (ihn) weg. Estland | |
Dem Aussehen nach Spaß, aber in Wahrheit eine Tat. Estland | |
Dem Austeilenden bleiben die Finger (o. Reste). | |
Dem Backen geht das Kneten vor. | |
Dem Backen geht das Kneten vor. | Backen (Verbum) |
Dem Bär ins Ohr blasen. z] Indem ein Johannes dem Herodi das Gewissen ritzet, hat er den Bär ins Ohr geblasen. Johannes muss mit seiner Unschuld ins Loch kriechen. | |
Dem Bauch des Metropolen schadet die Marterwoche nicht. Petersburg | |
Dem Bauche dienen. Nach Röm. 16, 18 i] Niederen, sinnlichen Genüssen ergeben sein nl] Den buik dienen. fr] Se fourre tout dans son ventre. | |
Dem Bauer gehört die Hacke it] Al villano la zappa in mano. | |
Dem Bauer gehört Heu oder Haferstroh. i] Und den Jagdhunden des gnädigen Herrn Fleisch, wie's weiland war, als Bauern Knechte waren. it] A grosso villano dagli del moco. | |
Dem Bauer gilt seine Wurst mehr als aller Gelehrten Kunst und Ehr'. | |
Dem Bauer ist auch ein Kirchtag zu gönnen. | |
Dem Bauer schwillt der Kamm, es wird eine gute Ernte geben. la] Magnum os anni. - Semper agricola in novum annum dives. | |
Dem Bauer wird die Suppe sauer. | |
Dem Bauer, der den ersten Prozess gewinnt, dem die späte Saat gelingt, die Lumperei aus dem Hause zwingt. Bittburg | |
Dem Bauern die Hacke in die Hand. it] Al villano la zappa in mano! | |
Dem bauersmann ist sein Garten so nützlich als sein gemästetes Schwein. | |
Dem bawrsman (= Bauersmann) ist sein Garten so nützlich als sein gemestes Schwein. | |
Dem Beduinen und der Maus zeige deine Haustür nicht. | |
Dem Bedürftigen zu geben, heißt nicht geben, sondern säen. Spanien | |
Dem Befehlenden mangelt's nicht an Kräften und dem Borgenden kein Geld. Finnland mhd] Gehürde perde maken korte reise. la] Tendit iter longum pretio conductus asellus.) dä] En andens hest og egen svøbe kan meget taale. nl] Een gehuurd paard en eigen sporen rijden wel. nl] Een gehuurd paard en eigene sporen maken korte mijlen. nl] Huurpaarden en geleende zwiepen wel dat se hard liepen. la] Equus conductus brevia reddit milliaria. | |
Dem Begierigen ist auch eilen ein harren. | |
Dem begnügt, das er von Gott hat, ist der seligst, so da lebt. | |
Dem Beichtvater, Arzt und Advokaten darf man nichts verschweigen. | |
Dem Beichtvater, dem Arzte und dem Advokaten darf man nichts verschweigen. i] Weil es ihnen sonst unmöglich ist, einen den Verhältnissen und Bedürfnissen angemessenen Rat zu erteilen en] Hide nothing from thy minister, physician and lawyer. fr] Au confesseur, au médecin et à l'avocat on ne doit cacher aucun cas. it] Al confessore, al medico e all' avvocato non tener il ver celato. la] Abbati, medico patronoque intima pande. un] Orvos és gyontató elött káros a titkolás. | |
Dem Beichtvater, dem Arzte und dem Advokaten darf man nichts verschweigen. en] Hide nothing from thy minister, physician and lawyer. fr] Au confesseur, au médecin ei à l'avocat on ne doit cacher aucun cas. it] Al confessore, al medico e all' avvocato non tener il ver celato. la] Abbati, medico patronoque intima pande. un] Orvos és gyontató elött káros a titkolás. | |
Dem Beklagten gebührt (allzeit) das letzte Wort. [RSpW] | |
Dem Beklagten gebührt das letzte Wort. | |
Dem Belisar einen Pfennig geben. i] Männer, die sich für eine große Sache aufgeopfert haben, im Unglück unterstützen. la] Date obolum Belisario. | |
Dem bellenden Hund verehr ein brot, so hat man vor seinem Zorn kein not. | |
Dem Berauschten gib ein Mittagessen, aber kein Abendessen dem Halbberauschten. i] Es ist wahrscheinlich, dass der Berauschte am Abend wieder nüchtern werden wird. Der Halbberauschte aber wird während des Abendessens vollends betrunken werden und die Nacht über in diesem Zustande bleiben. | |
Dem Besâpene (Besoffenen) gehört de ganze Welt. | |
Dem Besâpene helpt de lîwe Gottke. | |
Dem Besapene leggt de lewe Gott e Küsske under. hdt] Dem Besoffenen legt der liebe Gott ein (weiches) Kissen unter. | |
Dem Besoffenen legt der liebe Gott ein (weiches) Kissen unter. | |
Dem besten Bäcker verdirbt ein Kuchen. | |
Dem besten Bäcker verdirbt ein Kuchen. | Bäcker |
Dem Besten das Beste. la] Ambrosia alendus. Cicero | |
Dem besten Geiger platzt eine Saite. | |
Dem besten Weib tut wie dem bösen der Stachel gut. | |
Dem besten Weibe tut der Stachel wie dem bösen gut. | |
Dem Betrübten ist übel geigen. nl] Het is moeijelijk, met bedroefden harte blijde te zijn. | |
Dem Betrunkenen und dem Heuhaufen soll man Platz machen. | |
Dem Bettler (o. Wolfe) braucht man den Weg nicht zu zeigen. Litauen | |
Dem Bettler braucht man den Weg nicht zu zeigen | |
Dem Bettler gehört der Sack. fr] Toujours aux gueux la besace. | |
Dem Bettler geziemt es wohl, zur Hochzeit zu gehen, wenn es auch dem Hochmütigen nicht geziemt, ins Wirtshaus zu gehen. Estland | |
Dem Bettler gib: Trag Wasser in ein Sieb. | |
Dem Bettler ist der Sack nicht billiger als dem König die Krone. Estland | |
Dem Bettler ist jeder Graben gemütlich. Wales | |
Dem Bier ist recht gegeben. Luther | |
Dem Biere sind die Hefen gegeben worden. i] Wird gesagt, wenn eine Sache gut eingeleitet oder ein Anmaßender, Unverschämter gehörig abgeführt worden ist | |
Dem Bischofe kumet sin offen Hand nach dem krumben Stabe. | |
Dem Bittenden gibt man den Lohn, der Selbstnehmende bekommt Prügel. Estland | |
Dem Bitteschönsager ist noch kein Kind gestorben. | |
Dem bleibt nur das Nachsehen, der zu spät kommt. | |
Dem Blinden einen Spiegel verkaufen (o. schenken). var] Den Aal beim Schwanz fassen (o. halten). la] Caeco speculum vel picturae. | |
Dem Blinden erscheint kein Mond, dem Kinderlosen erklingt kein Kinderlachen. Russland | |
Dem Blinden fehlen die Augen, er sagt, die Augen stinken. Afrika | |
Dem Blinden geschiehet nach seiner Gewohnheit. i] Er sieht auch am Tage nichts | |
Dem Blinden hilft keine Brille. en] A blindman will not thank you for a looking-glass. fr] A l'aveugle ne duit miroir ni figure. it] Ai ciechi non approda il sole. la] Claudo pilam. sp] Qué hará el ciego con los anteojos? sp] La mujer del ciego para quién se afeita? | |
Dem Blinden ist gut vorschirmen. ndt] Dem blinden is gut vôrschermen. la] Non est difficile miseros illudere caecos. | |
Dem blinden Mann ist es gleich, ob (wie) seine Stube gemalt ist. | |
Dem blinden Vogel baut Gott das Nest. | |
Dem Bock an die Nieren greifen. i] Der Sache auf den Grund gehen | |
Dem Bogen in der Hand von Morgen werden weder Alte noch Junge entgehen. Hindi, Indien | |
Dem Borg ist nichts zu teuer. | |
Dem Bösen braucht man keinen Boten zu senden. | |
Dem Bösen entgangen sein und das Gute nicht erjagt haben. Litauen | |
Dem bösen Gewissen kann niemand entfliehen. | |
Dem bösen Gewissen scheinen Fliegen Kürassiere zu sein. | |
Dem bösen Hund eine kurze Leine. fr] À méchant chien, court lien. | |
Dem bösen Hund ist's gleich, ob du ihn mit einem Stein oder mit Brot bewirfst. Estland | |
Dem bösen Hunde wächst der Schwanz. i] Je ärger Schalk, je besser Glück fr] A mauvais chien la queue lui vient. | |
Dem Bösen je zu Teile ward, was jemand für den Frommen spart. | |
Dem Böswilligen gedeiht das Getreide, dem Bösen die Herde. Estland | |
Dem böswilligen Pferde ein scharfer Sporn. fr] À méchant cheval bon épéron. | |
Dem Boten (d.i. Heiratsvermittler) die Stiefel, dem Antreiber die Schuhe. Estland | |
Dem brauchst du den Honig nicht zum Kauf anzubieten, der selber Bienenstöcke besitzt. Russland | |
Dem braucht Gott die Augen nicht zuzutun, wenn er ihn strafen will. | |
Dem braucht man das Zungenband nicht zu lösen. nl] Men behoeft hem van den tongriem niet te snijden. | |
Dem brennt die Höll' aus dem Kopf. i] Bei Rothaarigen | |
Dem brennt kein Feuer mehr auf der Pfeife. | |
Dem Bruder oder der Schwester, welche die Traditionen der Älteren nicht respektiert, wird nicht erlaubt, mit den Älteren zu essen. Ghana |