Deine Worte sind wie eine Einladung der Laus an den Floh. | |
Deine Worte sollen den Weisheitszahn berühren, ehe sie den Mund verlassen! Estland | |
Deine Zunge - dein Pferd, wenn du es nicht im Zaume hältst, wirft es dich aus dem Sattel. Arabien | |
Deine Zunge ist dein Pferd, wenn du es hütest, wird es dich hüten, und wenn du es verrätst, wird es dich verraten. Jüdisch | |
Deine Zunge ist schneller als dein Verstand. Bosnien | |
Deine Zunge ist wie dein Pferd, hältst du sie eingeschlossen, so hütet sie dich, lässest du sie frei, so betrügt sie dich. Arabien | |
Deine Zunge ist wie dein Pferd, wenn du es nicht im Zaume hältst, wirft es dich aus dem Sattel. Arabien | |
Deine Zunge ist wie dein Pferd. Wenn du dich sorgfältig darum kümmerst, wirst du davon profitieren können. Arabien | |
Deine Zunge langt von der Erde bis in den Himmel, wenn du den Toten die Ehr abschneidest. | |
Deine zuverlässigsten Freunde sind die Feinde deiner Feinde. Arabien | |
Deinem Freund gib kein schimpflich Wort. Russland | |
Deinem Klagen setz' ein Ziel, denn Lamentieren hilft nicht viel. | |
Deinem Lager entsprechend strecke deine Füße aus. | |
Deinem Schicksal wirst du überall begegnen, du kannst ihm auch mit einem Pferd nicht ausweichen. | |
Deinem Sohne sage Lügen, deinem Schwiegersohne aber die Wahrheit. | |
Deinem Weib und Deinem Pferde lass nicht den Zügel schießen. Russland | |
Deinem Weibe und deinem Pferde lass nicht den Zügel schießen. | |
Deinen Eidam und dein Schwein lass nur einmal ins Haus hinein. | |
Deinen Fisch verspeise frisch und deine Tochter verheirate risch (jung). dk] Ad fisken mens han er frisk, og gift din daatter mens hun er ung. | |
Deinen Freund wähle eine Stufe über dir, deine Frau eine Stufe unter dir. | |
Deinen Gegner lästere nicht als Schurken, damit du nicht in Sünde fallest, noch dir nach der Versöhnung eine Ungerechtigkeit auf dem Halse bleibt. Solltest du aber auch Fehler von ihm wissen, so sage sie nicht; denn wenn sie selbst wahr wären, so wird es doch deinem Hasse zugerechnet, und niemand wird dir glauben, in der Meinung, dass du lügest. Buch des Kabus | |
Deinen Löffel stecke nicht in anderer Leute Töpfe. | |
Deinen Lohn sollst du nicht wissen. | |
Deinen Mann liebe wie deinen Freund und fürcht' ihn wie deinen Feind. | |
Deinen Parka lege nicht ab, wenn du nicht zu übernachten gedenkst. Russland | |
Deinen Pelz klopfe aus mit Hitze, aber dein Weib mit Sanftmut. | |
Deinen schlimmsten Feind oder besten Freund magst du in dir selbst finden. England | |
Deinen Sohn verheirate, wenn du willst, aber deine Tochter, wenn du kannst. | |
Deinen Stand halte für den besten, ist er gleich nicht ohne Bresten. | |
Deinen Vater ehren, ist dein eigen Ehr. | |
Deiner guten Tat wirst du wieder begegnen. Estland | |
Deiner Mutter Kuh Bruder war e Ochs. Rheinpfalz | |
Deines eigenen Hausbundes wegen betrachtest du den eines anderen. Haussa, Afrika | |
Deines Esels Schwanz stutze nicht vor den Leuten; einer findet ihn zu lang, der andere zu kurz. Osmanien mhd] Neman den lieden allen zu danke levete noch ne sprach. it] Non si può dar soddisfazione a tutti. la] Cunctis qui placeat, non credo, quomodo vivat. la] Non conveniens omnibus omnis erit. Ovid un] Nehéz minden embernek eleget tenni. | |
Deines Freundes Feind ist dein Feind. Senegal | |
Deines Herzensgrund mach niemand kund. | |
Deinetwegen (o. deshalb) wird kein Ochse kalben. i] Die Natur wird deinetwegen ihren Lauf nicht ändern; es ist Torheit von dir, dies zu erwarten. | |
Deinetwegen wird kein Ochse kalben. | |
Deins ist meins, und meins gehört mir. en] What's yours is mine, and what's mine is my own. | |
Deins müden pferds solt nicht vergessen, dan wer arbeitet, soll auch essen. la] Omnis equus quod edat, hocius est quando laborat. | |
Deins Siegs sollt dich nicht überheben, denn alles wird von Gott gegeben. la] Tu nimis extolli per praelia prospera noli, regi namque poli sunt omnia subdita soli. | |
Deirns (Mädchen), de no alen Kärmissen gott un Deike, die bei jeder Weske sind, düget mit will. Sauerland | |
Deit se schon wedder dicke, segt Jungfer Fricke. Hildesheim | |
Deit Spell nich kann, de blîw 'r van, denn 't is 'n leigen Kraum drêgsam Huapen un 'n wâken 'n Draum. | |
Delen na Norwegen schicken. i] Die Dehl = Diele, Flur, Hausflur, das Deel = Teil, Menge, Stück, Ding, Sache. Zur Bezeichnung eines unnützen überflüssigen Geschäfts. | |
Delhi ist noch weit entfernt. Hindus | |
Dem Aberglauben wachsen die Federn, der Zufall mag ihm dienen oder schaden. Jean Paul, Leben Quint. Fixlein (1796) | Aberglaube |
Dem Abt Fische, den Brüdern sauren Kohl. | |
Dem Abt Fische, den Brüdern sawren Kohl. | Abt |
Dem Adler trägt es wenig Ehre ein, Besieger einer Taube sein. it] Niuna gloria è ad an' aquila aver vinto una colomba. | |
Dem Adler trägt es wenig Ehre ein, Besieger einer Taube sein. it] Niuna gloria è ad an' aquila aver vinto una colomba. | Adler |
Dem Adler wachsen die Schwingen im Flug. | |
Dem Advokaten, Beichtvater und Arzte muss man nichts verschweigen. it] Al medico, e all'avvocato non tener il ver celato. la] Stultorum incurata pudor malus ulcera colat. sp] Al confesor, médico y letrado no le hayas engañado. | |
Dem Advokaten, Beichtvater und Arzte muss man nichts verschweigen. Beim Beichtvater wird es wohl so genau nicht genommen; wenn aber Advokat und Arzt helfen, wenn sie den Kranken oder den Gegenstand des Prozesses nicht falsch behandeln sollen, so dürfen ihnen auch die geringsten Umstände nicht verschwiegen bleiben. it] Al medico, e all' avvocato non tener il ver celato. la] Stultorum incurata pudor malus ulcera colat. (Hor.) es] Al confesor, médico y letrado no le hayas engañado. | Advokat |
Dem Affen Zucker geben. | |
Dem Affen Zucker geben. | Affe |
Dem allzu hohen und plötzlichen Flug pflegt der Sturz nahe zu sein. Italien | |
Dem allzu wählerischen Bräutigam gebührt eine kahlköpfige Braut. Usbekistan | |
Dem alte Ma (Mann) huse. Luzern i] Dafür sorgen, dass man im Alter nicht Not zu leiden braucht. | |
Dem alten Adam hofieren. | |
Dem alten Adam hofieren. | Adam |
Dem alten Affen den Apfel, dem jungen die Nüsse. en] An old ape hath an old eye. fr] La pomme est pour le vieux singe. | |
Dem alten Affen den Apfel, dem jungen die Nüsse. en] An old ape hath an old eye. fr] La pomme est pour le vieux singe. (I, 30.) | Affe |
Dem Alten das Grab, dem Jungen das Weib, So haben sie beide versorgt den Leib. Hans Assmann von Abschatz (1646-1699), Poetische Übersetzungen und Gedichte (1704) | Alte (der) |
Dem alten Esel und dem Herrn bleibt man am besten möglichst fern. Spanien | |
Dem Alten fehlt zur Ausführung die Kraft, dem Jungen die Kenntniss. es] El viejo por no poder, y el mozo por no saber, dejan las cosas perder. | Alte (der) |
Dem alten Götzen einen neuen Rock anziehen. Luther i] Der vorige alte Greuel, sagt Luther, mit anderen Worten vorgebracht. Vielleicht hat er prophetisch die angedeutet, die ihn selber zum evangelischen Papste und seine Schriften zur bindenden Glaubensnorm für alle Zeiten machen wollen, was wohl der 'alte Götze im neuen Rocke' wäre. | |
Dem alten Hahn ein junges Hühnchen. it] A gallo vecchio gallina tenerella. | |
Dem Alten ist Stütze der Stecken, dem Jungen - das Wissen. Russland | |
Dem alten Kater vor allen die jungen Mäuse gefallen. | |
Dem alten Mann steht der Tod vor den Augen, dem jungen Mann geht der Tod hinter dem Rücken. Estland | |
Dem alten Manne soll man nicht ins Maul (in Hintern) sehen. | |
Dem alten Maultier goldene Zügel. fr] À vieille mule, frein doré. | |
Dem Alten soll man nicht ins Maul sehen. | |
Dem Alten treu, dem Neuen hold, vermischest du beides, machst du Gold. | |
Dem Alten treu, dem Neuen hold; vermischest du beides, machst du Gold. | Alte (das) |
Dem alten Vater wünscht man die Ruhe, und ruht er, möchte man ihn wieder aufwecken. bm] Kdyz otec stár, râd bys ho zahrabal, a kdyz umřel, rád bis ho vyhrabal. | |
Dem alten Weib stinkt der arss nach dem bock. | |
Dem alten Wein gehört kein neuer Krantz. | |
Dem Alter die Ehre. fr] Ancienneté et autorité. - Il faut respecter la vieillesse. la] Est adolescente, majores natu vereri. | |
Dem Alter die Ehre. fr] Ancienneté et autorité. - Il faut respekter la vieillesse. la] Est adolescentis, majores natu vereri. | Alter |
Dem Alter fällt das Leben oft sehr schwer, der Jugend aber das Sterben noch schwerer. Russland | |
Dem Alter gebührt das Vorrecht (der Vorrang, Vorzug). | |
Dem Alter gebührt das Vorrecht (der Vorrang, Vorzug). | Alter |
Dem Alter ist alle Arbeit schwer. it] Alla vecchiaia ogni fatica è grave. | |
Dem Alter ist alle Arbeit schwer. it] Alla vecchiaja ogni fatica è grave. | Alter |
Dem Alter ist ein unerbittlich strenges Ziel gesetzt. | |
Dem Alter kann entgehen, wer will, zum Alter wird aber nur gelangen, wer soll. Russland | |
Dem Alter kann man leicht entgehn, es zu erreichen, ist schwerer. | |
Dem Alter kann man leicht entgehn; es zu erreichen, ist schwerer. Die Russen: Dem Alter kann entgehen, wer will; zum Alter wird aber nur gelangen, wer soll. | Alter |
Dem Alter kann man nicht entlaufen. i] Der Beschwerde, die es mitbringt bm] Letům ani cválem neutečes. - Starost zádná bylina nepře roste. | |
Dem Alter kann man nicht entlaufen. D. h. der Beschwerde, die es mitbringt. cz] Letum ani cválem neuteces. - Starost zádná bylina nepre roste. | Alter |
Dem Alter man vorlauffen kan, im Ratgeben dahinden stahn. | Alter |
Dem Alter man vorlauffen kan, im Rathgeben dahinden stahn. | |
Dem Alter mangelt es an Herzenswärme wie der Trockenheit am Tau. | |
Dem Alter soll man nicht ins Maul sehen. | |
Dem Alter soll man nicht ins Maul sehen. | Alter |
Dem Alter steht die Weisheit wohl. la] Sapere ista aetate decet, qui sunt capite candido. Plautus | |
Dem Alter steht die Weisheit wohl. la] Sapere ista aetate decet, qui sunt capite candido. (Plaut.) | Alter |
Dem anderen kauf bloß ein rundes Weißbrot: Wenn er es nicht will, so iß es selber auf. Estland |