Das Wissen ist teuer. Surinam | |
Das Wissen wird ihn nicht aufblähen. | |
Das Witwenkleid ist lang, und jeder tritt darauf. | |
Das woar a Satz, sagte das Weib, da war sie über einen Strohhalm gesprungen. nl] Dat is een schoone sprong, zei Barend, en hij stapte over een slootje. | |
Das Wohl des Volkes soll oberstes Gesetz sein. la] Salus populi suprema lex esto. Cicero (103-43 v. Chr.), De legibus | |
Das Wohlergehen des Menschen beruht im Bewahren seiner Zunge. | |
Das Wohlfeilste ist das Teuerste. | |
Das Wohlleben hat Hörner, die, wenn's Glück regiert, zu lang wachsen. Tschechien | |
Das Wohlwollen soll nie zur Herablassung werden. en] Benevolence should never turn into condescension. | |
Das Wölfchen wird zum Wolf am Ende, verzögern es auch Menschenhände. | |
Das Wölflein schlägt man, und den Wolf meint man. bm] Proto vlčka bijí, aby se starý vtípil. | |
Das wolle der Himmel verhüten. la] Procul ab auribus nuntius veniat. | |
Das wolle Gott nicht, denn ich habe meinen Schirm zu Hause gelassen, rief der Pfarrer, der eben um Regen gebetet hatte, als ihm der Küster sagte, es fange an zu regnen, als wenn es mit Mollen vom Himmel komme. | |
Das wolle Gott nimmermehr. la] Dii meliora (ferant). z] Wenn wir ein boss geschrey horen odder ein vnglucke, das yemand geschehen ist aus denen, die wir lieb haben. Agricola | |
Das Wollen (d, i. der Wunsch) ist richtig, das Bekommen (d. i. das Ergebnis) arm. Estland | |
Das wollen wir den gelehrten befehlen (o. überlassen). i] Wir wollen uns mit der Untersuchung der Sache nicht erfolglos den Kopf zerbrechen, da sie über unser Verständnis geht nl] Dat mogen de geleerden beslissen. la] Bellum Cononi curae sit. la] Quae supra nos, nihil ad nos. | |
Das wollen wir Gott befehlen. nl] Wij willen het Gode bevelen. | |
Das wollen wir schon kriegen, sagte Schneider Meinert, er meinte aber das Korinthenbrot. ndt] Dat wöl wi wull krîgen, sä Snîder Meinert, he mên aber de Krintstûte. Süderdithmarschen | |
Das wollen wir tun, wenn der Fuchs wird meiden das Huhn und wenn ein Hund den Hasen fleucht, der Einfältige den beschissnen Juden betreugt, und wenn der Frosch 'nen Storch verschlückt, der Bettler nimmer seine Kleider flickt, und wenn die Gans einen Wolf wird jagen, und wenn die Frauen kein Kind mehr tragen. i] Nimmerleinstag. | |
Das Wollene dehnt sich, das Rohe zerfällt. Estland | |
Das wollte der rothaarige Donner! i] Nordfriesischer Fluch | |
Das wollte sein guter Stern. | |
Das Wort 'Geduld' ist ein Schatz im Haus. | |
Das Wort 'genug' existiert nicht für Wasser, Feuer und Frauen. Ukraine | |
Das Wort 'Honig' macht noch nicht süß. | |
Das Wort 'Verzeihen' ist ein Familienschatz. | |
Das Wort 'Verzeihung' ist die beste Münze im Haus. China | |
Das Wort aus dem Munde, ist klein wie ein Hermelin, nachher wird es groß wie ein Ochse. Finnland | |
Das Wort aus einem Munde dringt in tausend Ohren. | |
Das Wort blieb mir in der Kehle stecken en] the word stuck in my throat fr] le mot m'expira dans la gorge it] sono rimasto senza parola | |
Das Wort bricht der Männer Sinn. Estland | |
Das Wort der Ahnen ist das Wesen der Wörter. | |
Das Wort der Ahnen ist eine wertvolle Erbschaft für die Kinder. | |
Das Wort der Nacht ist der Schwanz des schwarzen Margouillat. Tschad | |
Das Wort des Griot wendet sich nicht an Schurken. Guinea | |
Das Wort des Klugen bricht die Kraft des Mächtigen. Estland | |
Das Wort des Zaren ist ein Sprichwort. Russland | |
Das wort ehre und ansehen hat, darauf auch erfolget die tat. la] Verbum laudatur, si factum tale sequatur. | |
Das Wort einer sündhaften (also offenbar schönen) Frau übertönt das ihres Mannes an der Türe des Gerichtshofs. Babylon | |
Das Wort eines ehrlichen Mannes ist so gut wie seine Handschrift. it] La parola d'un galant'uomo vale uno scritto (denaro contante, cento ipoteche). | |
Das Wort eines Weisen gilt soviel, als wär's mit Pinsel und Tusche geschrieben. | |
Das Wort eines weisen Mannes gilt auch ohne Eid als Pfand. | |
Das Wort fliegt als Spatz aus und kehrt als Rabe nach Haus. Litauen | |
Das Wort fliegt als Sperling aus und kehrt als Ochse zurück. Litauen | |
Das Wort geht aus einem Munde, aber in tausend Ohren. | |
Das Wort geht in den Wald, der Hieb trifft. Estland | |
Das Wort geht von Mund zu Mund wie das Vögelchen von Ast zu Ast. Spanien | |
Das Wort geht weiter als der Mann. nl] Het woord gaet vorder dan de man. | |
Das Wort Gottes ist nicht schwer, wenn nur der Eigennutz nicht wär'. | |
Das Wort haben. i] Die Erlaubnis, das Recht, die Pflicht zu sprechen. | |
Das Wort hat einen guten Sinn: was weg ist, das lass fahren hin. | |
Das Wort hat Füße unten. Estland | |
Das Wort hat hinten einen Schwanz. Estland | |
Das Wort hat keine Flügel und umfliegt doch die Welt. Russland | |
Das Wort hat keinen Knoten, die Rede keine Fortsetzung. Estland | |
Das Wort heraus, schlägt's übers Haus. | |
Das Wort Hering bezeichnet jeden Hering. [RSpW] i] In Bezug auf das Verhältnis von Preis und Ware. Wird z.B. um einen bestimmten Preis eine Lieferung von Heringen, die vielleicht noch im Meere schwimmen, ohne weitern Zusatz bedungen, so ist eine Rechtsbestimmung darüber notwendig, was für Heringe geliefert werden sollen, weil nach dem Wortlaute allein es jeder beliebige sein könnte, wodurch die Erfüllungsweise ganz in das Belieben des Verpflichteten gestellt würde. ndt] Dat wordt herinck betekenet allen herinck. | |
Das Wort Herrschaft ist ihnen ein so angenehmes Wort, und es klingt so vornehm, sich selbst beherrschen zu wollen. Sie reden gar zu gerne davon und möchten uns glauben machen, es sei wirklich auch in der Ausübung ernst damit; und wenn ich doch nur einen einzigen in meinem Leben gesehen hätte, der auch nur in der geringsten Sache sich zu beherrschen imstande gewesen wäre! Goethe (1749-1832), Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten /Baronesse | |
Das Wort hüpft von Mund zu Mund wie der Vogel von Ast zu Ast. es] Va la palabra de boca en boca, como la pajarilla de hoja en hoja. | |
Das Wort im Munde verdrehen. | |
Das Wort ist älter als der Krieg. Estland | |
Das Wort ist draußen und der Esel drinnen. ndt] Dat Wôrd is herût, un de Esel binnen. i] Von und zu unbesonnenen Schwätzern. | |
Das Wort ist heraus und der Esel drinnen. ndt] Dat Wôrt is herût, un de Esel is drinnen. i] Der Holsteiner von unbesonnenem und einfältigem Schwatzen. | |
Das Wort ist heraus, aber der Esel steht noch. nl] Het woord is eruit, maar de ezel staat er nog. | |
Das Wort ist hundertköpfig. it] La parola ha cento capi. | |
Das Wort ist kein Pfeil, es ist aber schlimmer als ein Pfeil. Russland | |
Das Wort ist Medium der Erinnerung. Ebner | |
Das Wort ist schmerzhafter als die Rute. Estland | |
Das Wort ist wie der Wind, man holt es weder mit dem Hengst, noch mit den Windhunden ein. Rumänien | |
Das Wort ist wie ein Messer, aber die Beine sind wie Gemüse. Kongo | |
Das Wort ist wie ein Sperling, Fliegt es aus dem Mund, erreichst du es nicht mehr. Estland | |
Das Wort ist wie ein Weg, der fortgesetzt wird. Mali | |
Das Wort ist wie nasses Leder, es lässt sich dehnen, wohin man zieht. tü] Söz dediğin yaş deridir, nereye çekersen oraya gider. | |
Das Wort ist wie Wasser, einmal verschüttet, kannst du es nicht mehr einsammeln. Botswana | |
Das Wort keimt durch das Wort, ein Moor brennt von einem Funken. | |
Das Wort macht den Handel. | |
Das Wort muss einen Knoten und die Rede eine Fortsetzung haben. Estland | |
Das Wort muss gut sein, das ein gutes Schweigen verbessern kann. Niederlande | |
Das Wort muss stehen. i] Das gegebene Wort wird vom Gericht als verpflichtend anerkannt. fries] Dat word moet staen. | |
Das Wort Schnelläufer fehlt im Wörterbuch der Lahmen. Russland | |
Das Wort schwebt (läuft, liegt) mir auf der Zunge (herum). en] the word is an the tip of my tongue fr] j'ai le mot sur le bout de la langue fr] J'ai le mot sur les lèvres, sur le bord des lèvres. it] ho la parola sulla punta della lingua. | |
Das Wort sei wahr, die Tat entschlossen. China | |
Das Wort siegt. Estland | |
Das Wort sticht, das Wort rettet. Estland | |
Das Wort stirbt auf seinen Lippen. nl] Het woord sterft op zijne lippen. | |
Das Wort verbindet das Wort. Estland | |
Das Wort verbindet den Mann. Estland | |
Das Wort von einem ist Wort von keinem. nl] Hed woord van één is 't woord van geen. | |
Das Wort, aus dem Mund losgelassen, verbreitet sich sehr schnell. Burundi | |
Das Wort, das aus der Seele kommt, das setzt sich ganz bestimmt ins Herz! Rumi | |
Das Wort, das deinen Freund verletzt, ist schärfer als das schärfste Schwert. | |
Das Wort, das den Mund verlassen hat, wächst auf seinem Wege. Norwegen | |
Das Wort, das dir entschlüpft ist, ist dein Herr, dasjenige, das du bei dir behieltest, ist dein Diener. Frankreich | |
Das Wort, das dir entschlüpft, ist dein Herr, dasjenige, das du bei dir behältst, ist dein Diener. Frankreich | |
Das Wort, das dir hilft, kannst du dir nicht selber geben. Äthiopien | |
Das wort, der glaub, das gebet und die geduld sind der Kirche Waffen. | |
Das Wörtchen 'Ja' bringt Verdruss, das Wörtchen 'Nein' führt zu keinerlei Übel. | |
Das wörtlein aber ist klein und hat ein großen Rock, man kan viel darunter verbergen. | |
Das wörtlein aber ist klein vnnd hat ein grossen Rock, man kan viel darunter verbergen. | Aber |
Das Wunderbare und das Erstaunliche halten nicht länger als eine Woche in Aufregung. Äthiopien |