Das Ufer ackern. i] Unnütze Arbeit. | |
Das umfangreichste Land ist der menschliche Bauch. Ruanda | |
Das Unbekannte ist ein weites Land. Frankreich | |
Das Unbekannte ist immer groß(artig). USA | |
Das unbeständig glück behelt stets sein list und Tück. | |
Das und das ein macht den Säckel rein; das und gins bringt einen großen Zins. | |
Das undankbare Huhn frisst bei dir und legt anderswo die Eier. tü] Nankör tavuk sende yer, başkasında yumurtlar. | |
Das uneheliche Kind war in einer Flasche versteckt, und es steckte einen Finger heraus. i] Es konnte nicht ganz unterdrückt werden Suaheli | |
Das Unerreichbare ist groß. Indien | |
Das Ungebackene (= Zähe) lässt aufquellen, der Fladen aus Gerstenmehl abnehmen. Estland | |
Das ungeborene Baby, das Kritik befürchtet, wird nie geboren. Burundi | |
Das ungehorsame Huhn gehorcht in einem Topf Suppe. Afrika | |
Das Ungeteilte zieht das Geteilte. i] Um die für nachtheilig gehaltene Zerstückelung liegender Güter möglichst zu verhüten, hatte man dem Hauptgut ein Näherrecht für Rückerwerb des abgezweigten Theils verliehen, sobald die Umstände dazu sich boten. mhd] So sal daz ungedailt daz getailt. | |
Das Ungewohnte schadet dem Menschen, darum starb der Bojar, als er (einmal) die Wahrheit gesprochen. Rumänien | |
Das ungezeumpte Maul nach Unglück ringt. | |
Das Unglück anderer trägt sich leicht. en] It is easy to bear the misfortunes of others. | |
Das Unglück bindet den Leuten die Köpfe zusammen. Schweiz | |
Das Unglück bleibt überschaubar, sagte der Mann und heiratete ein kleines Frauchen. | |
Das Unglück blüht ihm vor der tür. i] Als sinnverwandt führt an: 'Die Sankten kommen um hoer was.' la] Ad deorum aures peruenit. | |
Das Unglück bringt die Gottlosen um. | |
Das Unglück darf wohl schlagen, aber nicht erschlagen. | |
Das Unglück demütigt nur den, welchen das Glück stolz gemacht hat. | |
Das Unglück der Brabanter und Flamänder war das Glück der Holländer und Seeländer. Frankreich bm] Dokud jednomu se nesetmí, nemůz druhému svílati. nl] Door des eenen ongeluk komt een ander uit den druk. | |
Das Unglück der Menschen ist, dass sie lieben, sich zum Schulmeister anderer zu machen. | |
Das Unglück der Menschen kommt von den Menschen. Jemen | |
Das Unglück des einen ist das Glück des anderen. Ghana | |
Das Unglück des Falken ist: zerbrochene Flügel und einen ganzen Schnabel zu haben. | |
Das Unglück folgt dir wie dein Schatten. | |
Das Unglück frisst um sich, wie der Krebs. | |
Das Unglück gebraucht allzeit sein tück. | |
Das Unglück geht auf der Erde herum, besucht aber nur die Menschen. pl] Nie chodzi niszczęśeie po ziemi, jeno po ludziah. | |
Das Unglück geht mit. | |
Das Unglück geht unter den Menschen um und nicht im Wald spazieren. Russland | |
Das Unglück geht von da aus, wo die Krankheiten eingehen, durch den Mund. China | |
Das Unglück hält sich nicht an Besuchstage. Afrika | |
Das Unglück hat breite Füße, sagte der Bauer, da sah er einen Mönch kommen. Köln | |
Das Unglück hat breite Füße. i] Es trampelt alles nieder | |
Das Unglück hat den Vorteil, es lässt dich deine wahren Freunde erkennen. Mali | |
Das Unglück hat Flügel, erreicht Berge und Hügel. Jüdisch | |
Das Unglück hat keinen Stall, sonst sperret man's ein. Rotttal | |
Das Unglück hat keinen Trompeter in seinem Gefolge. | |
Das Unglück hat nie einen Mann vernichtet, den das Glück nicht betrogen hatte. England | |
Das Unglück hat rasche Boten. Samogitien | |
Das Unglück hat religiöse Verpflichtungen wieder in Erinnerung gebracht. var] Not lehrt beten. la] Adversae deinde res admonuerunt religionum. | |
Das Unglück hört und sieht genau, man darff nicht laut schrein. mhd] Dat ungelucke süt unde hôrt nouwe. la] Lors adversa nimis caute speculatur et audit. en] Ill news comes apace. fr] Tout le monde tombe sur le pauvre. nl] Een ongeluk luistert naauw. | |
Das Unglück ist dem Feigen ein Riese, dem Mutigen ein Zwerg. | |
Das Unglück ist der Fürsten bester Lehrmeister. | |
Das Unglück ist der Prüfstein der Freundschaft. | |
Das Unglück ist eine vortreffliche Arznei, wovon eine Gabe für viele Krankheiten zugleich hilft. China | |
Das Unglück ist im Kriege ebenso wandelbar als das Glück. | |
Das Unglück ist kein Kostverächter. i] Es trifft jeden | |
Das Unglück ist noch zu ertragen, sagte der Schiffer, ist auch das Schiff verloren, habe ich doch den Schöpfeimer gerettet. nl] Wel beslagen, zei schipper Auke, het schip verloren, maar het hoosvat behouden. | |
Das Unglück ist nun einmal geschehen und kann nicht wieder ungeschehen gemacht werden. | |
Das Unglück ist oft die Tochter einer guten Mutter. | |
Das Unglück ist unsere Mutter, das Glück unsere Stiefmutter. | |
Das Unglück kehrt beim Armen ein. jüdisch-deutsch] Schlimm-Massel (Unglück), wühin gehst dû? Zum Urmmann. Um zu sagen, dass der Arme das meiste Ungemach zu erleiden habe. | |
Das Unglück kehrt nicht immer da ein, wohin man ihm den Pass visiert. i] Es geht denen nicht allzeit übel, denen man alles Unheil auf den Hals wünscht. it] Il male non stà sempre dove si pone. | |
Das Unglück kennt andere nicht. Gabun | |
Das Unglück kommt aus dem Mund heraus, deshalb achtet der Weise auf seine Worte. Die Krankheit kommt zum Mund herein, deshalb isst und trinkt ein Weiser mäßig. | |
Das Unglück kommt bei Haufen. | |
Das Unglück kommt entweder über das Kamel oder den Kameltreiber, oder den Eigner des Kamels. Orient | |
Das Unglück kommt immer durch die Tür, die man dafür offen gelassen hat. Böhmen | |
Das Unglück kommt immer nach Mitternacht. Italien | |
Das Unglück kommt immer nur zu der Tür herein, die man ihm offen gelassen hat. i] Bei den Slowenen kommt es über die Leute, nicht über die Berge. bm] Ne?tĕstí ne po horách, ne? po lidech se tlevce. bm] Ne?tĕstí nechodí po horách, ale po lidech se tluče. pl] Przygody po ludziach, nie po drzewach chodzą. | |
Das Unglück kommt in Pfunden und geht in Unzen. en] The mischief comes by the pound and goes away by the ounce. | |
Das Unglück kommt ja nicht einzeln oder geht nicht zu zweien. Estland | |
Das Unglück kommt mit Haufen. | |
Das Unglück kommt mit Pfunden und nimmt mit Unzen ab. | |
Das Unglück kommt nicht mit einer Glocke um den Hals. Estland | |
Das Unglück kommt niemals weinend herein. Lettland | |
Das Unglück kommt oft haufenweise. | |
Das Unglück kommt unangekündigt. Kurdistan | |
Das Unglück kommt ungebeten. | |
Das Unglück kommt uns mit Maltern zu und nimmt mit Mäßlein wieder ab. | |
Das Unglück kommt uns zwischen die Beine, wie der Knüppel dem Hunde. nl] Het ongeluk komt ons toe, gelijk de knuppels aan de honden. | |
Das Unglück kommt zu Pferd und geht zu Fuß. Rätoromanisch | |
Das Unglück lauert am Wege. bm] Ne?tĕstí v?dycky hotovo. | |
Das Unglück lauert in jedem Winkel. nl] Een ongeluk zit in een klein hoekje. | |
Das Unglück macht von weitem abwendig. | |
Das Unglück macht zu Weisen. la] Et calamitas virtutis est occasio. | |
Das Unglück muss man überbösen. i] Tritt ihm mutig entgegen, so fürchtet es dich, fliehe, so jagt es dich! | |
Das Unglück packt seine Pillen in kein bunt Papier. i] Sehr viele hadern nur darum mit dem Schicksal, weil es ihnen die Pillen nicht mit der Zierlichkeit eines Apothekers reicht. | |
Das Unglück scheint fern, doch ist es oft in der Nähe. Niederlande | |
Das Unglück schickt keine Boten. | |
Das Unglück schlägt aus uns leuchtende Funken. | |
Das Unglück schreitet schnell. Schiller, Das Lied von der Glocke | |
Das Unglück sitzt nicht hinter den Bergen, es hockt dir auf dem Rücken. Russland | |
Das Unglück sitzt nicht immer vor armer Leute Tür. fr] Le malheur n'est pas toujours à la porte d'un pauvre homme. | |
Das Unglück sitzt nicht immer vor einer Tür. | |
Das Unglück soll ihnen in jhrem eigen garten wachssen. | |
Das Unglück steht überall bereit wie der Tisch in der Kneipe. Italien | |
Das Unglück tötet nicht, es weist einen Weg. Russland | |
Das Unglück trage mit geduld, daran du weist dein eigen schuld. la] Quod pateris merito, patienter ferre memento. | |
Das Unglück trifft nur den Armen. fr] Le malheur poursuivit l'infortune. la] Canis semper infestat pauperem peregrinum. | |
Das Unglück tut sich wenden, kommt Glück von allen Enden. | |
Das Unglück wächst über nacht. | |
Das Unglück will gerühmt seyn, dass man noch sagen muss, Gottlob, dass es nicht erger ist. | |
Das Unglück wird einmal müde, uns zu verfolgen. Niederlande | |
Das Unglück wohnet überall. | |
Das Unglück zeigt den großen Mann. la] Adversa magnos probant. la] In proclivi mala. |