Armut ist gepaart mit Demut. | Armut |
Armut ist groß, aber Faulheit noch größer. | Armut |
Armut ist gut, wer's glaubt und recht tut. | Armut |
Armut ist heiter und wohlgemut, denn man stiehlt ihr wenig Gut. cz] Chudoba bozpecna, a proto vesela. | Armut |
Armut ist ihr Vaterland (Kap oder Hafen). Aus dem Seeleben. Das Lebensschiff derer, die nicht arbeiten wollen, läuft in den Hafen der Armut oder landet am Kap der Not. | Armut |
Armut ist kein Laster, aber sie wirkt wie der Aussatz. fr] Pauvreté n'est pas vice. fr] Pauvreté est une espèce de ladrerie. | Armut |
Armut ist kein Laster. dk] Armod holdes for störste udyd. dk] Fattigdom er ingen Lyde uden man selv er aarsag dertil ved ladhed og overdaadighed. es] A pobreza no hay verguenza. fr] Pauvreté n'est pas vice, mais c'est une espèce de ladrerie, chacun la fuit (o. c'est bien pire; auch: mais peu s'en faut). nl] De armoede moge geene ondeugd zijn, ze is toch een groot gebrek. | Armut |
Armut ist kein Schand, aber Vrsach zur Armut geben ist Schand vnd Vnrecht. | Armut |
Armut ist keine Lame am Leibe, noch Hinderniss an der Seele. | Armut |
Armut ist keine Schande (Sünde), aber ein leerer Sack steht nicht gut aufrecht. Ältere Gesetzbücher enthalten viele für die Armen nachteilige Verordnungen, so hielt man sie z. B. nicht für fähig, gültige Zeugen abzugeben. Dies Sprichwort will also ein Vorurteil widerlegen, indem es sagt, dass Armut allein weder Verdacht erwecken, noch zur Schande gereichen könne. en] Poverty is not a shame, but the being ashamed of it is. en] Poverty is no sin. es] Pobreza no es vileza, ma es ramo de picardia.. la] Paupertas tolerabilis est, si ignominia absit. se] Fattigdom är ingen last. | Armut |
Armut ist keine Schande, Reichtum keine Ehre. | Armut |
Armut ist keine Unehre. | Armut |
Armut ist kostenfrei (o. zollfrei). | Armut |
Armut ist listig vnd sinnreich. | Armut |
Armut ist listig, sie fähet auch einen Fuchs. la] Ingenium mala saepe movent. (Ovid) | Armut |
Armut ist mit wenigem zufrieden. | Armut |
Armut ist nicht arm, sie sei denn: dass Gott erbarm! | Armut |
Armut ist nicht Armut, sie sei denn fröhlich. | Armut |
Armut ist nicht gut und tut nichts Gutes. | Armut |
Armut ist nicht gut, denn sie bricht Mut. | Armut |
Armut ist Nides Brut. la] Est miserorum, ut malevolentes sint, atque invideant bonis. (Plautus) la] Invidiae plenus super omnes exstat egenus. | Armut |
Armut ist nit für all vnglück gut. | Armut |
Armut ist nit nicht haben, sondern vil begeren. | Armut |
Armut ist noch schlimmer als begraben sein. Arabien Das Begrabensein gehört auch gar nicht zu den schlimmsten Dingen. | Armut |
Armut ist nur dem beschwerlich, der sie nicht ertragen kann. | Armut |
Armut ist sinnreich. | Armut |
Armut ist so angenehm, wie wenn ein Hund ins Bad kam'. dk] Armod holdes for störste udyd. | Armut |
Armut ist über alles Kreuz. Denn wenn man Brot zum Kreuz hat, so ist's zu tragen. | Armut |
Armut ist vnwerth. | Armut |
Armut ist vor Dieben sicher. la] Paupertas est sibi murus. | Armut |
Armut ist vor viel vnglück gut. | Armut |
Armut ist weder Schande noch Unehre. | Armut |
Armut ist zu vil dingen gut. Sie ist oft die erste Stufe zur Erhöhung eines Menschen, wie Reichtum der erste Schritt zu seinem Unglück. nl] Armoed is tegen zotheid goed. | Armut |
Armut kan nicht verlieren; vnd der nicht begert, dem geht nicht ab. | Armut |
Armut kann alles, Reichtum nichts. it] Il povero non puole, ed il ricco non vuole. | Armut |
Armut kann nicht regieren. | Armut |
Armut kann nichts verlieren. | Armut |
Armut kocht dünne Suppen. | Armut |
Armut kräzt und beißt. Deißlingen | Armut |
Armut lähmt nicht. Schlesien: Ormut lähmt nich. | Armut |
Armut lehrt Bescheidenheit. | Armut |
Armut lehrt geigen, singen. la] Paupertas omnes artes perdocet. la] Paupertas sapientiam sortita est. | Armut |
Armut lehrt sich wohl halten. fr] Pauvreté fait maint vertueux. la] Paupertas est gymnasium virtutis (magistra morum). | Armut |
Armut lehrt viel Böses. fr] En grande pauvreté il n'y a guère grande loyauté. fr] Pauvreté engendre tricherie. la] Hominem experiri multa paupertas jubet. (Publ. Syr.) la] O quantum cogit egestas. (Martius.) | Armut |
Armut lehrt viel Küuste. dk] Fattigdom laerer kunst og viissdom. la] Egestas docet artes. la] Egestas ingeniosa. la] Paupertas omnes artes perdocet. | Armut |
Armut leidet Not. | Armut |
Armut lert vnd findt all künst. | Armut |
Armut lockt den Teufel aus der Hölle. | Armut |
Armut macht blöde. la] Est miserorum, ut malevolentes sint atque invideant bonis. (Plaut.) | Armut |
Armut macht Demut, die ist gut. | Armut |
Armut macht den Freien leibeigen. Westafrika | Armut |
Armut macht den Tod süß. se] Armod gör döden söt. | Armut |
Armut macht die Erfindungen, Reichtum benutzt sie. | Armut |
Armut macht die Leut hurtig, aber Gesetze machen sie nicht fromm. | Armut |
Armut macht ebenso viel Hahnreien als Diebe. | Armut |
Armut macht einige Leute fromm, aber noch mehr Spitzbuben. | Armut |
Armut macht Männer. la] Paupertas est foecunda virorum. (Lucian.) | Armut |
Armut macht nit arm, sie sei dann das got erbarm. | Armut |
Armut macht oft große Ehre. mhd] Armôt maket vake grote ere. (Factitat ingenium paupertas quaerit et artes.) | Armut |
Armut macht schamlos (o. unverschämt). cz] Chudoba neprltel dobrých mravu. en] Bashfulness is an enemy to poverty. fr] Povreté abaisse courtoisie. fr] Grand' privauté engendre vileté. la] Ex veteri more pauper caret ipse pudere. nl] Armoede maket on schemel lude. nl] Armoede maakt onbeschaamde lieden. | Armut |
Armut macht traurig. | Armut |
Armut macht veracht. | Armut |
Armut macht Verse, aber sie sind auch darnach. la] Paupertas impulit audax, ut versus facerem. (Horaz.) | Armut |
Armut mag nit Tugend han, wenn sie nit mag in Ehren stahn. | Armut |
Armut mit Complimenten fängt keine Enten. nl] Armoede doet heuschheid dalen. | Armut |
Armut muss zu Fuß gehen. | Armut |
Armut nährt sich wohl, aber sie macht nicht fett. dk] Fattigdom föder, men feeder ikke. | Armut |
Armut nimpt fröligen mut. | Armut |
Armut prüft Freundschaft. en] Poverty parteth friends (or fellowship). nl] In de armoede leert men zijne vrienden kennen. | Armut |
Armut schadet dem Adel nicht. it] Povertà non toglie gentilezza. | Armut |
Armut schändet nicht, aber Laster schänden. cz] Chudoba cti netrati, auch wohl mit dem Zusatze Polibte me v-bohati. en] Poverty is no sin. hu] Nem mindenkor gyalázat a szegénység. fr] A pauvreté il n'y a point de honté. fr] Pauvreté n'est pas vice. it] Povertà non è vizio. pl] Chudoba enoty nietraci. | Armut |
Armut schärft den Verstand. dk] Armod giör folk duelige, men loven from. | Armut |
Armut schend't nicht, aber sie drückt. | Armut |
Armut schneidet keinen Speck, aber Reichtum findet (presst) Öl in (aus) jedem Dreck. | Armut |
Armut schützt vor Völlerei. dk] Fattigdom er sundheds moder. | Armut |
Armut selten recht tut. | Armut |
Armut sitzet vnangenehm hinder der Tür. | Armut |
Armut soll man zeigen und Reichtum verschweigen. lt] Su mazu pasirodyk, su Daugiù pasislepk. | Armut |
Armut steht der Tochter Jakob's schön, wie ein roter Zügel dem Kopfe eines weißen Rosses. (Hebräer) | Armut |
Armut steigt, Reichtum fällt. | Armut |
Armut sticht überall. en] Poverty is a sharp weapon. | Armut |
Armut stiehlt frohen Mut. | Armut |
Armut studiert, Reichtum jubiliert (o. banketiert, spendiert). la] Ipsa laborandi doctrix studiisque magistra. la] Unica paupertas divinas suscitat artes. | Armut |
Armut sucht feine Künste. mhd] Armôt socht nouwe liste. (Artes atque dolum tenuis vestigat egestas.) | Armut |
Armut sucht neue List. fläm] Armoe zoekt list, daar de rijcken niet op en gist. la] Paupertas cautas querit ubique vias. nl] Armoede soect nauwe list. | Armut |
Armut sucht neue Wege. la] Paupertas cautas quaerit ubique vias. | Armut |
Armut trägt den Kopf nie hoch (o. er- und überhebt sich nicht). | Armut |
Armut treget viel Dienstbarkeit mit jr auff dem rücken. Herzog Wilhelm von Sachsen. | Armut |
Armut treibt nicht Wucher, es fehlt ihr an der Hauptsumme. cz] Chudoba lichvy nezná. | Armut |
Armut treibt viel zu unvermeintem Ziel. | Armut |
Armut treibt zur Arbeit. se] Armod gör mannen blödig. | Armut |
Armut tut dem Alter weh. fr] Pauvreté et maladie en vieillesse c'est un magazin de tristesse. | Armut |
Armut tut der Frommkeit wehe. | Armut |
Armut tut selten gut. | Armut |
Armut tut wee, so man jr nit gewont hat. | Armut |
Armut tut wehe, elend noch meh. | Armut |
Armut und Alter sind zwei schwere Bürden; es wär' an einer genug. | Armut |
Armut und Alter sind zwei unwerte Gäste. fr] Pauvretè et maladie en vieillesse c'est un magazin de tristesse. | Armut |
Armut und Ehrlichkeit wohnen selten beisammen. fr] Honnête pauvreté est clairsemée. | Armut |
Armut und Elend sind Gefährten. nl] Het is de armoede, die met de ellende in het huwelijk treedt. nl] Boehoeftigheid maakt droefheid. | Armut |