Armut bindet den Sack bei der Hälfte zu. | Armut |
Armut bleibt überall dahinten. la] Quam raro egregios pauper sortitur honores. | Armut |
Armut bleibt verschmäht. Wenn der Reiche aufsteht zu reden, so hört ihm jedermann gern zu; wenn aber der Arme den Mund auftut, so fragt man: Wer ist der? | Armut |
Armut braucht leichtes Blut, sagte der Geizhals, und speiste den Bettler ab. | Armut |
Armut braucht List. | Armut |
Armut bringt Demut. | Armut |
Armut bringt Kunst und Demut. | Armut |
Armut bringt Ungeduld. | Armut |
Armut dempffet Hochmut. | Armut |
Armut den Herzen Friede geit (gibt), Reichtum in großen Sorgen leit (liegt). | Armut |
Armut den Sack zum halben Teil zubind. | Armut |
Armut ein Schalk, macht manchen fetten Balg. | Armut |
Armut erfährt viel. | Armut |
Armut erfreyet Kunst. | Armut |
Armut ernährt, aber sie macht nicht fett. dk] Fattigdom føder, men feder ikke. | Armut |
Armut findet alle Weg' und Stege. | Armut |
Armut findet alles auf den ersten Griff. | Armut |
Armut findet auf ungekehrten Bänken. Sie treibt mitunter sehr freisinnige Nebenhandwerke. | Armut |
Armut folgt Armut bis in die Grub hinein. | Armut |
Armut gehört hinter die Tür. la] Quam raro egregios pauper sortitur honores. | Armut |
Armut geht nicht betteln, sondern der Bettel. | Armut |
Armut geht nit betlen. | Armut |
Armut get nit heischen, sunder Bettel; denn Armut hat viel Ranks. | Armut |
Armut greifft nit fehl. Weil ihr Geld gezählt und ihre spärliche Habe leicht zu übersehen ist, oder weil sie gewiss ist, nirgends etwas zu finden. hu] Szegény ember hamar megolvashatja malaczait. | Armut |
Armut hat allenthalben Geleit. dk] Fattigdom har stor frihed. | Armut |
Armut hat den sechsten (o. ist der sechste) Sinn. Not macht erfinderisch. la] Paupertas est ingeniosa. | Armut |
Armut hat dreihundertfünfundsechzig Fasttage. | Armut |
Armut hat ein schwarz Gesicht und stehet beschambt in dieser und jener Welt. | Armut |
Armut hat einen Sinn mehr, denn andere Leute - die Not. dk] En fattig har et sind meer. | Armut |
Armut hat Eselskleid und Pfauenstimm'. Ist für Auge und Ohr gleich unangenehm. | Armut |
Armut hat gut Fasten halten. | Armut |
Armut hat ihren Stand ohn Neid erhalten. | Armut |
Armut hat keine Scham. dk] Fattigdom har stor frihed. es] A pobreza no hay verguenza. fläm] Armoe maakt onschamel lien. nl] Armoede heeft geene schaamte. | Armut |
Armut hat Mut. Wenn auch oft keinen anderen als - Unmut. | Armut |
Armut hat Städte gebaut. | Armut |
Armut hat überall geliehen. | Armut |
Armut hat viele an den Galgen gebracht. en] Poverty is the cause of many evils. | Armut |
Armut hat viele zu Herren (Huren) gemacht und viele auch an den Galgen gebracht. Von den sittlichen Gefahren der Armut. dk] Armod har giort mange til horer, til herrer, til betlere og til tyve. | Armut |
Armut heilt Hochmut. it] Povertà fa, viltà. | Armut |
Armut hindert der Ehren viel, Kunst ohne Geld ist Affenspiel. | Armut |
Armut hinkt, Reichtum (o. Wohlstand) springt. nl] Armoede dwingt, weelde springt. | Armut |
Armut holt die Trägheit ein, es sei denn, dass diese auf einem Mönch reitet.. | Armut |
Armut hüt wohl. | Armut |
Armut hütet übel. | Armut |
Armut im Lande macht der Regierung oft Schande. | Armut |
Armut in Ehren ist besser als Reichtum mit Schande. dk] Ærlig fattigdom er bedre end ond rigdom. | Armut |
Armut isst a saures Brot. | Armut |
Armut ist aller Kunst Stiefmutter. Wo man noch für den Magen sorgen muss, da ist kein Boden für die (schönen) Künste. | Armut |
Armut ist angenehm. | Armut |
Armut ist angnem als wann ein Hund ins Bad kem. | Armut |
Armut ist auch vnder den mördern sicher. | Armut |
Armut ist auslagefrei. | Armut |
Armut ist der Armut Erbe. | Armut |
Armut ist der Faulheit Lohn. nl] Armoede is luiheids loon. | Armut |
Armut ist der Gesundheit Mutter. cz] Chudoba je matka zdraví. dk] Fattigdom er sundheds moder. en] Poverty is the mother of health. | Armut |
Armut ist der Künste (o. Weisheit) Mutter. cz] Chudých jest náuka. dk] Fattigdom lærer kunst og viisdom. it] La povertà insegna tutte le arti. la] Paupertas excitat artes. la] Paupertas sapientiam sortita est. (Zenod.) nl] De armoede is de moeder van alle kunsten. pl] Ubogich jest nauka. pl] Ubostwo wiele dobreijo nau czy. | Armut |
Armut ist der Tasche gut. | Armut |
Armut ist der Tugend Stiefmutter. la] Facilius corrumpitur pauper, quam dives. | Armut |
Armut ist des Reichen Hand, Zunge, Aug' und Fuß. Der Reiche kann der Armen Dienste nicht entbehren. | Armut |
Armut ist des Reichen Kuh. »Die Armen müssen geben da die Reichen von leben.« | Armut |
Armut ist des Reichtums Hand und Fuß. | Armut |
Armut ist des Unfriedens Mutter. en] Poverty breeds strife. | Armut |
Armut ist die Erfinderin aller Dinge. la] Ingenium mala saepe movent. | Armut |
Armut ist die größte Plage. Goethes Schatzgräber, 1 Str. fr] De pauvreté fatigue et peine. | Armut |
Armut ist die größte Untugend (o. Sünde). | Armut |
Armut ist die Mutter der Demut. es] La pobreza no es vileza, mao es madre de picardia. fr] Qui n'a point d'argent en bourse, ait au moins miel en bouche. fr] Pouvreté prent tout en gré. (Prov. de Bouvelles. XVIme siècle.) it] La povertà, è madre dell' umiltà. | Armut |
Armut ist die Tochter der Faulheit. en] Poverty is the reward of idleness. fr] Pauvreté est compagne de paresse. it] La povertà è il premio della pigrizia. | Armut |
Armut ist ein bleierner Mantel. | Armut |
Armut ist ein böser Gast in einem alten Hause. | Armut |
Armut ist ein böser Ratgeber. | Armut |
Armut ist ein brennend Hemde. en] Poverty is a shirt of fire. | Armut |
Armut ist ein ehrlich Ding, wer nur damit umzugehen weiß. Von den sittlichen Gefahren der Armut. nl] Armoed is een goede staet, die daer wel med omme gaet. | Armut |
Armut ist ein fröhlich Ding. Hab' ich kein Bette, so schlaf' ich auf Stroh, Da sticht mich keine Feder, da beißt mich kein Floh. | Armut |
Armut ist ein getreuer Knecht, sie geht nur hintennach. | Armut |
Armut ist ein große bürd. | Armut |
Armut ist ein Gut, das alle Menschen hassen. | Armut |
Armut ist ein gutes Magenpflaster. Oder auch ein schlechtes. | Armut |
Armut ist ein Hurenbalg und lehrt partieren. fr] Si la pauvreté est la mère des crimes, le défaut d'esprit en est le père. | Armut |
Armut ist ein Last, das alter ein vnwerder Gast. | Armut |
Armut ist ein Loch, das mit jedem Tage größer wird. | Armut |
Armut ist ein Loch, das nur das Glück wieder zuflicken kann. | Armut |
Armut ist ein Luchs, fängt wohl auch einen Fuchs. | Armut |
Armut ist ein Riegel der Sünden. | Armut |
Armut ist ein Schalk, sie macht manchen Balg. var] Armut ein Schalk; macht fetten Balg. | Armut |
Armut ist ein schneidend Schwert. | Armut |
Armut ist ein unwerter Gast. | Armut |
Armut ist ein Wurzel aller Misshandlung. | Armut |
Armut ist eine böse Krankheit. | Armut |
Armut ist eine böse Stiefmutter guter Sitten vnd Tugend. | Armut |
Armut ist eine große Not. | Armut |
Armut ist eine gute Ringmauer. Sie sichert trefflich vor Dieben. hu] Mindenütt bátorságosa szegény. hu] Nincs a szegénynek féltö marhája. hu] Szegénynek ajtaját nem örzi a manó. la] Centum viri pauperem spoliare non possunt. la] Pauperi pax in obsessa via. la] Paupertas est sibi murus. | Armut |
Armut ist eine Haderkatz'. dk] Armod volder til traette. | Armut |
Armut ist eine Kunst, wer's kann. | Armut |
Armut ist eine Last und Alter ein unwerter Gast. dk] Fattigdom er gammel mands plage; og det elendigste er en gammel tigger. | Armut |
Armut ist eine schlimme Gesellschaft. | Armut |
Armut ist eine schwere Last und nimmt ehrlichen Menschen Mut und Rast. la] Paupertas onus est et miserum et grave. | Armut |
Armut ist eine Sünde, die der Reiche nie vergibt. | Armut |
Armut ist frumm, Reichtum dumm und krumm. | Armut |
Armut ist für Torheit gut. | Armut |
Armut ist fürs Podagra gut. | Armut |