Arbeit erwirbt, Sparen gewinnt. en] Work does not profit, but economy. | Arbeit |
Arbeit fleißig vnd tu' das dein, wilt du für geilheit sicher sein. | Arbeiten |
Arbeit flüchtiger Hand hat nicht lange Bestand. cz] Dilo kvapné není platné. cz] Kdobré veci prinálezí chvile. cz] Náhlá robota nikedy dobra nebývá. cz] Spesné dílo nebývá dobré. cz] Spesné dîlo z rukou padá. cz] Spesná práce nad výdelkem pláce. pl] Kto dziala skoro, niebywa mu sporo. pl] Pcredka robota z reku pada. | Arbeit |
Arbeit für Arbeit ist schlimmer Lohn. fläm] Arbeid is quaad arbeids loon. | Arbeit |
Arbeit für Geld ist auch vergolten. Jeder zahlt, womit er kann. fr] A besogne faite, argent appreste. la] Hostimentum est opera pro pecunia. (Plaut.) | Arbeit |
Arbeit gebiert Ruhe. | Arbeit |
Arbeit gewinnt allezeit etwas. dk] Ved arbeide faaer man ild af staal. | Arbeit |
Arbeit gewinnt Feuer aus dem Stein. »Ohn arbeit soltu nimmer sein, Arbeit gewint feuhr auss dem stein.« mhd] Arbeit wint dat vür ût dem steine. (Cuncta parit labor, e saxo labor excutit ignem.) hu] A munka mindent meggyöz. la] Dii bona laboribus vendunt. la] Ignis de lapide surgit mediante labore. la] Nunc lege, nunc ora, nunc cum fervore labora. | Arbeit |
Arbeit gibt Brot, Faulheit gibt Not. fr] Au paresseux laboureur les rats mangent le meilleur. | Arbeit |
Arbeit gibt den Speisen guten Geschmack. | Arbeit |
Arbeit gibt tugent, tugent bringt ehr. | Arbeit |
Arbeit groß, vnd haupt gedanck machen offt die glider kranck. la] Dum caput infestat, labor omnia membra molestat. | Arbeit |
Arbeit hat allezeit Vorrat. Dem Arbeitsamen darf der Hunger höchstens nur an die Fenster kommen, nie ins Haus. | Arbeit |
Arbeit hat bittere Wurzel, aber süße Frucht. dk] Arbeide har en bitter rod, men sød smag. en] No sweet without some sweat. fr] La racine du travail est amère, mais son fruit est doux. | Arbeit |
Arbeit hat Gulden, Müßiggang macht Schulden. fr] Le travail paie les dettes, la fainéantise les fait. | Arbeit |
Arbeit hat volle Küch' und Beutel. | Arbeit |
Arbeit hilft nicht, sagte der Bettler, als er leer aus einem Bauernhofe kam. | Arbeit |
Arbeit hilft nicht, wenn das Glück umschlägt. Gar nichts? Nicht wenigstens mehr als das kraftlose oder kraftscheue Indenschoßlegen der Hände? | Arbeit |
Arbeit is kên Hâs', säd de Daglöner, löpt uns nich weg. Hamburg In Ostpreußen: Arbeit öss kein Haske, sei rennt nich weg. Auch: öss keine Haskejagd. | Arbeit |
Arbeit ist bei Gott beliebter als das Verdienst der Väter. | Arbeit |
Arbeit ist beschwerlich, aber ehrlich. fr] Le travail ne déshonore pas. | Arbeit |
Arbeit ist der beste Büttel, sie schafft die Bettler aus dem Lande. | Arbeit |
Arbeit ist der beste Schlaftrunk. | Arbeit |
Arbeit ist der Ehre Mutter. | Arbeit |
Arbeit ist des Alters beste Zukost. la] Optimun obsonium labor senectuti. | Arbeit |
Arbeit ist des Blutes Balsam. | Arbeit |
Arbeit ist des Menschen Pflicht; wer nicht säet, erntet nicht. | Arbeit |
Arbeit ist des Ruhmes Mutter. | Arbeit |
Arbeit ist dreierlei: Nähr-, Lehr- und Wehrarbeit. | Arbeit |
Arbeit ist ein Artzney vieler Laster. | Arbeit |
Arbeit ist eine gute Hausapotheke. se] Arbete är half helsa. | Arbeit |
Arbeit ist für alle böse Anfechtung. | Arbeit |
Arbeit ist für Leib und Seele gesund Zu Wien war ein Maler, der sich einbildete, der Fürst Schwarzenberg zu sein. Der Arzt versprach ihm die Freiheit, wenn er alle Narren abmale. Er malte, und ehe er ganz fertig war, hörte er auf, Fürst Schwarzenberg zu sein. Arbeit heilt auch die Narren. »Erbeit uns von Krankheit erfreiet und verdauet all böse Sachen, die sonst dem Leib viel unlust machen.« (Froschmäuseler) | Arbeit |
Arbeit ist gesund, denn gebratene Tauben fliegen nicht in den Mund. la] Labor est dulcis quia non pluit vsus hyulcis. se] For thy aer aerwodhe got at godz raegnar ey j mwn. | Arbeit |
Arbeit ist Gottes straff. »Darum meiden viel die arbeit, dass sie der Straff Gottes entgehen.« | Arbeit |
Arbeit ist Irrtums Lohn. | Arbeit |
Arbeit ist kaan Charpe (Schande). la] Non probrum operari, ast est cessatia probrum. | Arbeit |
Arbeit ist kein Übel, aber die Augen sind die Feiglinge. Trinidad | Arbeit |
Arbeit ist Segen. jüdisch-deutsch] Meloche is Broche. la] Arare littus. (Auson.) | Arbeit |
Arbeit ist vor (gegen) Armut gut. dk] Arbeide er godt for Armod. fr] Le travail remédie à la pauvreté. | Arbeit |
Arbeit ist Wohlstand. | Arbeit |
Arbeit kann alles finden, Armut alles überwinden. | Arbeit |
Arbeit löscht Feuers- und Liebesbrunst. Schon im Entstehen tötet sie die Begierden, welche der Müßiggang erzeugt und ernährt. la] Cedit amor rebus, res age, tutus eris. (Ovid) | Arbeit |
Arbeit macht Appetit, sagte, den Hammer schwingend, der Schmied. Finnen Wessen Hand sich bewegt, dessen Mund wird schmecken. | Arbeit |
Arbeit macht aus Kieselsteinen Demant. | Arbeit |
Arbeit macht aus Steinen Brot. | Arbeit |
Arbeit macht das Leben süß, aber Müßiggang ist auch nicht bitter. | Arbeit |
Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder. | Arbeit |
Arbeit macht das Leben süß, nicht arbeiten macht's bitter. | Arbeit |
Arbeit macht holprigen Weg glatt. | Arbeit |
Arbeit macht Kraut zu Wildpret. | Arbeit |
Arbeit macht reich, säd' de Paster, is aberst nich wôer, sünst wiere wî Daglöners alltohop rik Lüd'. Hamburg | Arbeit |
Arbeit macht reich, sagt der Pastor, ist aber nicht wahr, sonst wären wir Tagelöhner alle zusammen reiche Leute. | Arbeit |
Arbeit macht reich. la] Labor ditat. | Arbeit |
Arbeit macht weder Ochsen noch Pferde fett. Aber Müßiggang mästet gut, wofür die feisten Bäuche in bekannten Regionen den Beweis liefern. | Arbeit |
Arbeit nehret nicht, sondern Gottes Segen vnd Gedeyen. | Arbeit |
Arbeit nehrt, Müßiggang zehrt. | Arbeit |
Arbeit nicht darumb in dieser welt, dass du sammlest viel gut vnd gelt, sonder betracht den letzten tag, an dem es dich nichts helffen mag. la] Quaere necessaria, sed non cumulare labora, sed cumulla ubi suprema statueris in hora. | Arbeiten |
Arbeit nimmt dem Müßiggange das Brot aus dem Maule. | Arbeit |
Arbeit ohne Beten ist eine Nuss ohne Kern und ein Himmel ohne Stern. | Arbeit |
Arbeit ohne Glück hilft nichts. Nihil labor potest adversans fortuna; Arbeit ohne Glück verfängt nichts. Ludovicus II. | Arbeit |
Arbeit ohne Lohn ist halb Spott, halb Hohn. fläm] Arbeid is løns værd. la] Est labor ingratus, quem debita praemia fallunt. | Arbeit |
Arbeit ohne Vorteil wird sauer. In Bezug auf Frondienste. Der Mensch will für seine Mühe etwas haben. | Arbeit |
Arbeit pflanzt Rosen auf die Wangen. | Arbeit |
Arbeit schändet (o. schimpft) nicht. | Arbeit |
Arbeit schändet nicht, sagte die Nonne, da wusch sie ein Paar (Mönchs-)Hosen. | Arbeit |
Arbeit spricht drei, sagt das Glück zwei. Höher im Werte steht das durch Arbeit Erworbene, als das auf dem Wege des Glücks Erlangte. | Arbeit |
Arbeit tut viel missgriff. | Arbeit |
Arbeit tut weh, der Staub brennt manchen. | Arbeit |
Arbeit überwindet alle Schwierigkeit. fr] Avec du travail on vient à bout de tout. fr] Le labour surmonte tout. fr] Le travail vient à bout de tout. la] Labor improbus omnia vincit. (Virgil) nl] Met arbeid en geduld knaagt de muis een kabeltouw door. | Arbeit |
Arbeit übt die Hand und schärft den Verstand. dk] Arbeyde foröger forstanden. | Arbeit |
Arbeit und Beständigkeit macht, dass alles wohl gedeiht. Wahlspruch des Herzogs Friedrich zu Holstein. | Arbeit |
Arbeit und Enthaltsamkeit machen unser Lebenszeit. | Arbeit |
Arbeit und Fleiß verschaffen dir den Preis. la] Fructus honos oneris, fructus honoris onus. | Arbeit |
Arbeit und Kreuz findet man überall. cz] Vsudy práce vsudy kríz, vsudy jest nejaká tíz. | Arbeit |
Arbeit und Lohn müssen immer gleich stohn. | Arbeit |
Arbeit und Müh' würzt auch dünne Brüh'. la] Optimum obsonium labor. se] Arbete och möda gerdaglig spis och föda. | Arbeit |
Arbeit und Not machen Hochzeit. Wenn Bräutigam und Braut gleich mittellos sind. fr] La faim a épousé la soif. | Arbeit |
Arbeit und Pflege sind das Erbteil aller Menschen. la] Lex eorum, quibus pater est Adam, ut laborent, quibus mater, Eva, ut adfligantur. | Arbeit |
Arbeit und Plage dehnen kurze Tage. la] Otia corpus alunt, animus quoque pascitur illis, immodicus contra carpit utrumque labor. | Arbeit |
Arbeit und Ruh schließt dem Arzt die Türe zu. dk] Arbeyde og hvile med nimanden holde sundhed op. | Arbeit |
Arbeit und Sparen macht reiche Knechte. | Arbeit |
Arbeit und Sparen macht zusehends reich. en] Industry is fortune's right hand, and frugality her left. se] Flit är lyckans högra arm och sparsam het dess wenstra. | Arbeit |
Arbeit und Tugend ist der größte Reichtum. | Arbeit |
Arbeit vermag alles. | Arbeit |
Arbeit versüßt das Leben sehr, ein voller Arnheim (Geldschrank) noch weit mehr. | Arbeit |
Arbeit vertreibt den Kitzel. | Arbeit |
Arbeit verwarmt, Faulheit verarmt. | Arbeit |
Arbeit vil ergötzt, Trägheit vil zuruck setzt.. | Arbeit |
Arbeit vnd still sitzen behellt die Zucht. | Arbeit |
Arbeit wirbt Lob. | Arbeit |
Arbeit wird einem sauer, worauf kein Vorteil sitzt. mhd] Arbeit wert einem sûr, dâr nein bate up sit. (Est labor ingratus, cui nullus fructus adhaeret.) | Arbeit |
Arbeit zehrt, sagte die alte Frau, waschte 'ne Nachtmütze aus und aß'n Laib Brot dazu auf. | Arbeit |
Arbeit'st du mich nicht, so arbeit' ich dich, sagte der Acker zum Bauer. Oberösterreich | Arbeiten |
Arbeit, auff vorgessen brot getan, gehet langsam fort. | Arbeit |
Arbeit, die getan, sieht man ruhig an. la] Rem factam habere. (Martial) | Arbeit |
Arbeit, die vorüber, ist uns um so lieber. | Arbeit |
Arbeit, Sorg und Herzeleid ist der Erde Alltagskleid. | Arbeit |
Arbeit, welche Segen bringt, ist kein Frohndienst. en] Account not tat work slavery tat in penny savory. | Arbeit |
Arbeit, Zwang und Lehr' bringen Kindern Nutz und Ehr'. | Arbeit |