Das alte Gebot geht vor. i] Die früher erworbenen Rechte, es sei in Käufen, Mieten, Darlehen u.s.w. haben stets den Vorzug. mhd] Daz alte bot get vor. Zöpfl, Das alte Bamberger Recht als Quelle der Carolina, Heidelberg 1839 | |
Das Alte hat man gesehen (d. i. ist bekannt), das Neue hat man nicht gesehen (d.i. ist unbekannt). Estland | |
Das alte Huhn gibt die beste Suppe. Griechenland | |
Das Alte ist bekannt, das Neue unbekannt. Estland | |
Das Alte ist bequem, das Neue angenehm. la] Est quoque cunctarum novitas gratissima rerum. | |
Das Alte ist bequem, das Neue angenehm. la] Est quoque cunctarum novitas gratissima rerum. Goethe: »Ältester bewahrt mit Treue freundlich gehofft das Neue.« | Alte (das) |
Das Alte ist neu gewesen, das Neue kann alt werden. dk] Det gamle har vaeret nyt, og det nye kand blive gammelt. | |
Das Alte ist neu gewesen, das Neue kann alt werden. dk] Det gamle har vaeret nyt, og det nye kand blive gammelt. | Alte (das) |
Das Alte ist nicht immer gut, das Neue nicht immer schlecht. | |
Das Alte ist nicht immer gut, das Neue nicht immer schlecht. | Alte (das) |
Das alte Kaninchen frisst sein Kind. Tansania | |
Das Alte klappert, das Junge klingt, Das Alte schleicht, das Junge springt. Friedrich von Logau (1605-1655), Deutsche Sinn=Getichte (1654), Alt und Jung | Alte (das) |
Das Alte klappert, das Neue klinget. la] Grata novitas. | Alte (das) |
Das alte Kloster hatte ein hölzernes Ikonostas und einen goldenen Igumen (Abt); das neue Kloster hat einen hölzern Igumen und ein goldenes Ikonostas. Russland | |
Das alte Lied, das alte Leid. | |
Das alte Lied, das beste Lied. nl] De oude liedjes zijn nog de beste. | |
Das Alte muss dem Neuen weichen. | |
Das alte Pferd den Hunden und Raben (o. Krähen). Estland | |
Das alte Schwein grunzt auf, die weißen Ferkel schreien auf. Estland | |
Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, Und neues Leben blüht aus den Ruinen. Friedrich von Schiller (1759-1805), Wilhelm Tell (1804), IV, 2 (Attinghausen) | Alte (das) |
Das Alte Testament für das Neue feil bieten. | |
Das alte thu verwerffen nicht, ein Besseres sey dan zugericht. la] Nil ito mutabis, donec meliora uidebis. | |
Das alte thu verwerffen nicht, ein Besseres sey dan zugericht. la] Nil ito mutabis, donec meliora uidebis. | Alte (das) |
Das alte Vertrauen hat das neue des Reichs verwiesen. | |
Das Alte walte. z] Aus Gemeinem ist der Mensch gemacht und die Gewohnheit nennt er seine Amme. Weh' dem, der an dem würdig alten Hausrat ihm rührt, das teure Erbstück seiner Ahnen. Was grau vor Alter ist, das ist ihm göttlich. | |
Das Alte walte. »Aus Gemeinem ist der Mensch gemacht und die Gewohnheit nennt er seine Amme. Weh' dem, der an dem würdig alten Hausrath ihm rührt, das teure Erbstück seiner Ahnen. Was grau vor Alter ist, das ist ihm göttlich.« »Das Alte behalte, an den Gebrauch dich halte.« - Das Alte hat Ansehen, es wird leicht Gesetz, daher die Dänen: De gamle har myndighed, er snart som en lov. | Alte (das) |
Das alte Weib hätte nie im Ofen nach ihrer Tochter gesehen, wäre es nicht selbst darin gewesen. England | |
Das alte Weib tanzt. | |
Das alte Wort kann nicht lügen: was nicht dein ist, das lass liegen. | |
Das Alte Behalte. | |
Das Alter acht die fröhliche Venus nicht. | |
Das Alter acht die fröliche Venus nicht. | Alter |
Das Alter altert, aber der Junge verjüngt sich nicht. | |
Das alter bedarf gelt und zuthat. | |
Das alter bedarf gelt vnd zutat. | Alter |
Das Alter bedeutender Männer sollte unverletzlich und sicher sein. la] Clarorum virorum senectus inviolata et tuta sit. | |
Das Alter beginnt in dem Augenblick, wo man nicht mehr ohne die Vergangenheit leben kann. | |
Das Alter beneidet die Jugend zuletzt noch um ihr Zahnweh. | |
Das alter bessert sich nicht. | Alter |
Das Alter bessert sich nicht. dk] Alderdom har ingen bedring i vente. | |
Das Alter bessert sich nicht. dk] Alderdom har ingen bedring i vente. | Alter |
Das Alter braucht Ruhe, sagte der Sohn, als er den alten Vater aus dem Hause in den Stall warf. | |
Das Alter braucht Ruhe, sagte der Sohn, als er den alten, Vater aus dem Hause in den Stall warf. | Alter |
Das Alter bringt beydes: gute Tag und Vngemach. | |
Das Alter bringt beydes: gute Tag vnd Vngemach. | Alter |
Das Alter bringt Erfahrung. dk] Höjet i alder böjet i dom. fr] Avec l'âge on devient sage. fr] Qui a le plus d'âge doit être le plus sage. | |
Das Alter bringt Erfahrung. dk] Höjet i alder böjet i dom. fr] Avec l'âge on devient sage. - Qui a le plus d'âge doit être le plus sage. | Alter |
Das Alter bringt ja keinen Haufen (d. i. Vermögen). Estland | |
Das Alter bringt traurige Gefährten mit. dk] Aelde kommer med megen usmilde. nl] De ouderdom komt met gebreken. it] Cogli anni vengon gli affanni. it] Chi ha degli anni, ha dei malanni. la] Metue senectam, non enim sola venit. la] Juncta petunt tecta pestis dolor atque senecta. la] Senectus ipsa morbus est. (Terenz) sd] Siwkdom ok aller kraka til by, gesta sorgh at qwælle ok aeru sysskene. | |
Das Alter bringt traurige Gefährten mit. dk] Älde kommer med megen usmilde. nl] De ouderdom komt met gebreken. la] Metue senectam, non enim sola venit. it] Cogli anni vengon gli affanni. - Chi ha degli anni, ha dei malanni. la] Juncta petunt tecta pestis dolor atque senecta. - Senectus ipsa morbus est. (Terenz) se] Siwkdom ok aller kraka til by, gesta sorgh at qwælle ok aeru sysskene. | Alter |
Das alter darff gelt und gutthat, ohn gelt ist es vnwerth. | |
Das alter darff gelt vnd gutthat, ohn gelt ist es vnwerth. | Alter |
Das Alter der alten Jungfer ist immer zweiundzwanzig. Estland | |
Das Alter der Frau beginnt dort, wo ihre Liebe aufhört. | |
Das Alter des Mundes (d.h. Weisheit) ist besser als das an Jahren. Kikuju (Kenia) | |
Das Alter eine Krankheit ist, darinnen keine Kur ersprießt. la] Senectus imanabilis morbus est. | |
Das Alter eine Krankheit ist, darinnen keine Kur ersprießt. la] Senectus imanabilis morbus est. | Alter |
Das Alter erfährt alle Tage eine neue Zeitung. dk] Alderen har hver dag nye tidemder. | |
Das Alter erfährt alle Tage neue Zeitung. dk] Alderen har hver dag nye tidemder. | Alter |
Das Alter ermangelt der Güte, wie das trockene Wetter des Taus. China | |
Das Alter erscheint mit den Jahren allmählich, aber mit einer Krankheit oder einem großen Unglücksfall, den nichts je wieder gutmachen kann, plötzlich. Wilhelm von Humboldt (1767-1835), Briefe an eine Freundin (17. März 1830) | Alter |
Das Alter fließt ruhig dahin. Russland | |
Das Alter furcht das Gesicht auch ohne Pflugschar. Litauen | |
Das Alter gehört in den Rat. dk] De gamle til raad, de unge til daad. | |
Das Alter gehört in den Rat. dk] De gamle til raad, de unge til daad. | Alter |
Das Alter geht vor, sagte Eulenspiegel und stieß seine Mutter die Treppe hinunter. In Ostpreußen: Det Öller geit vär, säd de Diewel, on schmeet sin Großmutter de Trepp runder. | Alter |
Das Alter geht vor, sagte Eulenspiegel, da stieß er seine Mutter die Treppe hinunter. i] Als Rechtsspruch will es sagen, dass bei gleichberechtigter Pfandschaft die ältern Schuldbriefe vorgehen. ndt] Det Oeller geit vär, säd de Diewel, on schmeet sin Grossmutter de Trepp runder. | |
Das Alter geht vor. la] Senibus debetur veneratio. un] Jobb a vénnek árnyéka mintsem az ifjunak kardja. | |
Das Alter geht vor. Als Rechtsspruch will es sagen, dass bei gleichberechtigter Pfandschaft die ältern Schuldbriefe vorgehen. In Luxemburg: Den Alter get fir. fr] Lorsqu'un vieux fait l'amour, la mort court à l'entour. it] Quando i vecchi pigliano moglie, le campane suonano a morto. la] Senibus debetur veneratio. se] Ung hustru är gammal mans död. hu] Jobb a vénnek árnyéka mintsem az ifjunak kardja. | Alter |
Das Alter geht voran, sagte der Junge, als sein Vater auf dem Dachboden durch die Luke stürzte. | |
Das Alter gibt Gott die Beine, aus dem der Teufel das Mark gesogen hat. | |
Das Alter gibt Gott die Beine, aus dem der Teufel das Mark gesogen hat. | Alter |
Das Alter gibt guten Rat, wenn es kein schlechtes Beispiel mehr geben kann. USA | |
Das Alter greiset und weiset. la] Aetate reddimur prudentiores. | |
Das Alter greiset und weiset. la] Aetate reddimur prudentiores. | Alter |
Das Alter hat auch gesundheitliche Vorteile: Zum Beispiel verschüttet man ziemlich viel von dem Alkohol, den man trinken möchte. André Gide | |
Das Alter hat das Ansehen. | |
Das Alter hat das Ansehen. | Alter |
Das Alter hat den Kalender im (am) Leibe. i] Alte fühlen den Witterungswechsel in den Gliedern. it] L'uomo vecchio ha il calendario nella sua vita. la] Tempora labuntur tacitisque senescimus annis. Ovid | |
Das Alter hat den Kalender im (o. am) Leibe. Alte fühlen den Witterungswechsel in den Gliedern. it] L'uomo vecchio ha il calendario nella sua vita. la] Tempora labuntur tacitisque senescimus annis. (Ovid) | Alter |
Das Alter hat fast alle Tag new Zeitungen, dass es darnach nicht darff fragen. | |
Das Alter hat fast alle Tag new Zeitungen, dass es darnach nicht darff fragen.. | Alter |
Das alter hat kein anderen schutz, dann das trögle und tränckle. i] Ruhe und stärkende Kost. | |
Das alter hat kein andern schutz, dann das trögle vnd tränckle. Ruhe und stärkende Kost. | Alter |
Das Alter hat nichts zu sagen, wenn man wohl ist. | |
Das Alter hat Witz, Jugend ist der Torheit Sitz. | |
Das Alter hat Witz, Jugend ist der Torheit Sitz. | Alter |
Das Alter hilft für Torheit nicht, Jugend hat den Verstand nicht. | |
Das Alter hört sich gern, Und wenn es auch nicht viel zu sagen hat. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), Maskenzug (ged. Dez. 1818), (Altoum) | Alter |
Das Alter in den Rat, die Frau ins Bad. | |
Das Alter in den Rat, die Frau ins Bad. | Alter |
Das Alter ist (an sich selbst) eine Krankheit. | Alter |
Das Alter ist an sich selbst eine Krankheit. | |
Das Alter ist auch eine Krankheit. Schweiz | |
Das Alter ist das Abendrot des Himmels. Indonesien | |
Das Alter ist der Hafen aller Übel. bm] Co staré, to nemilé. bm] K starosti i chromá přikleče. bm] Na starého lejna lezou. bm] Na starost dva hrby. bm] O bídna starosti, coz pod tebou bolí kosti. bm] Přibývání věku, ubý vání zivota. bm] Přijde starost - nastane slabost. bm] Staroba - choroba. bm] Starost není radost, krasnédni ty tam. bm] Starost-zalost, po zadu hrc pre. bm] Stary nevrlý. kroat] Starost - zalost. pl] Biedna starości nosząc cię bola kości. pl] Na starego łajna lazą. pl] Na starść dwa garby. pl] Sama starość stoji za chorobe. | |
Das Alter ist der Hafen aller Übel. cz] Co staré, to nemilé. - K starosti i chromá priklece. - Na starého lejna lezou. - Na starost dva hrby. - O bídna starosti, coz pod tebou bolí kosti. - Pribývání veku, ubý vání zivota. - Prijde starost - nastane slabost. - Staroba - choroba. - Starost není radost, krasnédni ty tam. - Starost-zalost, po zadu hrc pre. - Stary nevrlý. hr] Starost - zalost. pl] Biedna starosci noszac cie bola kosci. - Na starego lajna laza. - Na starsc dwa garby. - Sama starosc stoji za chorobe. | Alter |
Das Alter ist des Lebens Nummer, drin all Verhalt zusammenkommen. | |
Das Alter ist des Lebens Nummer, drin all Verhalt zusammenkommen. | Alter |
Das Alter ist des Lebens Winter. la] Senectus vitae hyems est. |