Bist du reich, so magst du bürgen, hast du viel Zeit, so magst du Zeuge sein, und bist du zuverlässig, so übernimm die Verwahrung einer Sache. Jemen | |
Bist du reicher, dein Schatten ist nit desto größer. | |
Bist du satt und betrunken, dann sei Gott Dank. | |
Bist du satt, so spei dich natt. | |
Bist du satt, wirf nicht das Brot beiseit, und ist dir warm, nicht weg das Kleid. | |
Bist du schon besteckt, greiff ans Rad, so gehet der Karren. | |
Bist du schön und säuberlich, so siehe dich desto mehr vor. | |
Bist du schüchtern, so wirst du keine Kinder haben. Jüdisch | |
Bist du schuldig, (so) sei geduldig! i] Und nimm die Folgen auf dich. en] He tat cannot pay, let him pray. | |
Bist du sehr ärgerlich, so geh nicht zum Gericht, bist du sehr hungrig, so mach keine Verse. China | |
Bist du selbst ein Bock, dann nimm dir auch eine Ziege zur Frau. Estland | |
Bist du selbst kein Täter, dann wird aus Gott auch kein Helfer. | |
Bist du selbst schwarz, so schilt andere nicht Raben. | |
Bist du siebzig geworden, folgen (zwei) Jahre auf einmal wie bei Hunden. Estland | |
Bist du übel zu Fuß, mach dich zuerst auf den Weg. | |
Bist du übel zu Fuß, so brich zuerst auf. | |
Bist du unaufmerksam, so wirst du eine Höhle nicht sehen, bist du aufmerksam, so siehst du ein Stäubchen. Myanmar | |
Bist du unschuldig, so mach die Türe zu; bist du schuldig, so rüste deine Füße. Litauen | |
Bist du unschuldig, so sei geduldig. | |
Bist du unter Blinden, schließ die Augen, bist du unter Lahmen, dann hinke. Mongolei | |
Bist du unter Gurken, so sei Pfeffer, unter Chinablättern aber sei Zucker. Russland bm] Obcování snadno vdĕje zlé i dobré obyčeje. bm] S kým kdo postává, takým se stává. fr] Entre telz tel deviendras. pl] Obcowanie snadno daje złe i dobre obyezaje. pl] S jakim kto nakłada, takim się stawa. pl] Jak złym tak dobrym obcowanie (okazyja) czyni. sd] Dem man gerna umgås med, deras seder lärer man. sd] Sådant man umgår, så lärer man og. | |
Bist du voll, so leg dich nieder, nach dem Schlafen saufe wieder: So vertreibt ein Schwein (o. eine Sau) das ander, spricht der König Alexander. | |
Bist du vom Lande, so geh' nicht aufs Meer. la] Terrestris cum sis, ne quaesieris mare. | |
Bist du von Bern, so demütigest dich gern. Bist du von Bern, so duck und lass übergau. i] Diese beiden Sprichwörter, von denen das letztere in Mywe's Kommentar, das andere in Justinger's Chronik vorkommt, entstanden gleichzeitig. Die Berner hätten den Krieg mit dem Adel gern vermieden und schlugen daher wegen der verschiedenen Aufforderungen, die an sie gemacht wurden, das Recht vor. Diese Friedensliebe zog ihnen den sprichwörtlichen Spott zu, weil man sie für Zaghaftigkeit auslegte. Wo daher ein Berner hinkam, wurde ihm zugerufen, sich zu ducken. Der bald darauf errungene Sieg bei Lauchen war die beste Widerlegung des Spottes. | |
Bist du von Bern, so duck und lese übergau. i] Die Berner hätten den Krieg mit dem Adel gern vermieden und schlugen daher wegen der verschiedenen Aufforderungen, die an sie gemacht wurden, das Recht vor. Diese Friedensliebe zog ihnen den sprichwörtlichen Spott zu, weil man sie für Zaghaftigkeit auslegte. Wo daher ein Berner hinkam, wurde ihm angerufen, sich zu ducken. Der bald darauf errungene Sieg bei Lauchen war die beste Widerlegung des Spottes. | |
Bist du weder hungrig noch krank, so hat dich das Glück nicht übergangen. Russland | |
Bist du weich (= nachgiebig), (dann) lässt du dich unter den Arsch legen. Estland | |
Bist du weis', so schweig mit Fleiß. | |
Bist du weise, dann bist du so gut wie bewaffnet. Thailand | |
Bist du weise, so schweig. z] Biss du weis, so thu recht mit vleis und wart was du hast ziu schaffen, so darf dich niemand strafen. | |
Bist du wie Ararunya, der seine eigenen Leute nicht kennt? Tansania | |
Bist du wie die Hyäne, die eine Kuh aus einem Teich gezogen hat? Tansania | |
Bist du wohl alt worden, so wolle nicht wieder jung werden. | Alt (Adj.) |
Bist du wohl alt worden, so wolle nicht wieder jung werden. | |
Bist du wohl und hoch gesessen, lass Laduncklin nicht mit vom Teller essen. | |
Bist du wohltätig, so kannst du nicht reich werden, bist du reich, so kannst du nicht wohltätig sein. China | |
Bist du zornig, beiße in deine Nase. Turkmenistan | |
Bist du zornig, so gehe weit vom Wege, so zerreistu den Arsch nicht. | |
Bist du zum arbeiten aufs Feld gegangen, zähl keine Krähen. Russland | |
Bist du zur Stubentür hinein gegangen, so fall (nicht) zum Fenster wieder hinaus. | |
Bist du's nicht selber, so ist's dein Geist. la] Aut ipse fuisti, aut tui simillimus. | |
Bist du's, Hermann, mein Rabe? i] So sagt der alte Moor in Schillers Räubern, der Raben gedenkend, die nach 1 Kön. 17, 4-6 dem Elias Nahrung zuführten. | |
Bist du's, oder ist's der Teufel? i] Verwundernder Ausruf beim Zusammentreffen mit einem alten Bekannten. nl] Gij waart het, of het was de duivel in uwen schijn. | |
Bist ehrlich, so lange zu geben hast. | |
Bist ein Schätzchen, wenn gibst, und ein Satan, wenn verlangst. Estland | |
Bist ein schmucker Kerl von Hacken und Nacken, von Maul und Pfoten, von Keck und Flotz, guten Tag, Affe. ndt] Büst en smucken Kerl von Hacken und Nacken, von Mùl und Pötjen, von Kêk und Flotz, goden Dag, Ap. i] Zu einem Gecken. | |
Bist gar von Trimis oder nicht recht im Stiefel? | |
Bist gescheit, so leid, nicht schilt, das sein muß. | |
Bist in der Höllen gastfrey. la] In aula Plutonis hospes. | |
Bist krank, dann seufze; bist leidend, dann stöhne. | |
Bist mit einem narren besessen, so lass dich beschweren. | |
Bist nach dem Fest kommen. i] Zu spät, um an irgendeiner Freude oder einem Gewinn Anteil haben zu können. | |
Bist nicht vün Zücker. Jüdisch-deutsch, Warschau i] Zuruf an jemand, der sich weigert, irgendwohin zu gehen, weil es regne. Du bist ja nicht von Zucker, dass dich der Regen auflöse. | |
Bist sorglos, dann gehst ohne Schuhe | |
Bist weggebracht, (so) verbring die Zeit, bist hergeholt, (so) ernähr dich. Estland | |
Bist witzig, die Welt ist spitzig. | |
Bist wohl arm, (sei) doch ehrlich und sachlich. Estland | |
Bist zu dumm zum Bergmann, musst Steiger waren. Oberharz i] Spott über Leute höheren Herkommens, welche die eigentliche bergmännische Arbeit nicht gleich begreifen, aber dennoch wahrscheinlich höhere Bergbeamte zu werden die Aussicht haben. Steiger heißt ein unmittelbarer Vorsteher mehrerer Bergleute. | |
Bist zu langsam von Verstand, so sei schnell zu Fuße. Lettland | |
Bistu abends voll und toll, so sauf dich morgens wider voll. z] Vertreibe den gestrigen Rausch mit dem heutigen. | |
Bistu der Teufel, so bin ich seine Mutter. | |
Bistu gscheit, so leid und meid. i] Leide das Übel und meide das Böse. | |
Bistu in got, so förcht keyn not. en] He who serves God, has a good master. | |
Bistu kahl, so bock mit keinem widder. it] Chi ha testa di vetro, non vadi a battaglia di sassi. la] Calvus cum sis, ne adversa fronte obnue arieti. | |
Bistu nicht rein, so sündige allein. it] La roba sta con chi la sà tener a se. | |
Bistu nicht schuldig an der Tat, so wird der Lügen wohl rhat. | |
Bistu reich, so schmuck dich; bistu arm, so duck dich; hastu was, so behalt es dir; hastu nichts, so wehe dir. | |
Bistu willens eim was zu geben, lass jhn nicht lang der hoffnung g'leben, sonst fromt es jhn nimmer so sehr und sagt dir wenig danck noch ehr. la] Gratia debetur pro munere, si cito detur, et si tardetur, ingratum munus habetur. la] Qui cito dat, bis dat, qui tardat munera, nil dat: par erit mutuo, qui dabit absque cito. | |
Bisweilen erjagt auch die Kuh einen Hasen. Litauen | |
Bit dat geschüt (geschieht), kann noch väl Woater den Barg doal lopen. Strelitz | |
Bit Got, dass nit böser werd. | |
Bit'n (Beißen) as'n Kednhund. nl] Hij maauwt en bijt van zich als eene bleekers teef. | |
Biten di de Slâplusen (Schlafläuse) all? i] Wenn die Kinder abends aus Schläfrigkeit auf dem Kopfe kratzen. | |
Bitj a Nöös uf, do as at Aanliat skeand. de] Beiße die Nase ab, so ist das Antlitz geschändet. i] Sinn: Schädige ein Glied deiner Familie, so beschimpfst du sie ganz. | |
Bitt allzeit Gott, er woll dir geben ein selig end auss diesem leben. la] Foelix ut hora sit ultima, perpetuo ora. | |
Bitt ein Weib, du verlierst nichts daran. | |
Bitt einer ein Weib, so verleurt er nichts daran. | |
Bitt Gott, das nicht erger werde. | |
Bitt keinen um ein Ding, dass du selbs nit tätest. la] Exige rem iustam, si non cupis inde repulsam. la] Nil petes quod negaturus es. | |
Bitt um keinen langen Sommer, sondern um einen warmen. Estland | |
Bitt und tu die Hand dazu. la] Ora et labora. | |
Bitt' und nimm! | |
Bitt', und nimm. | |
Bitte Bekannte um Hilfe, wenn du in Not bist; ein treuer Freund ist der beste Arzt. la] Auxilium a notis petito, si forte labores; nec quisquam melior medicus quam fidus amicus. | |
Bitte den um Rat, der dich zum Weinen bringt und nicht zum Lachen. Arabien | |
Bitte den, der befriedigt wurde, aber hungrig blieb, statt den, der hungrig war und befriedigt wurde. Arabien | |
Bitte die Braut, so schreit sie laut. | |
Bitte eine Weihe um eine Feder, und sie wird sagen, sie habe gerade genug, um selbst zu fliegen. England | |
Bitte für uns. la] Ora pro nobis. | |
Bitte gebiert Sitte. i] Erst werden Dienste und Abgaben erbeten, dann als alter Brauch zur Pflicht. | |
Bitte Gott in deiner Kammer, dann geh und schwing den Hammer. es] A Dios rogandoly con el mazo dando. | |
Bitte nicht in diesem Leben um die drei schwierigen Dinge: gute Söhne, hohes Alter und einen langen Bart. China | |
Bitte nicht um Brot, wenn dein Bauch schon einem Tulum ähnelt. Moldawien | |
Bitte nicht um Gefallen, und die Menschen sind überall freundlich, wenn du nicht trinkst, ist der Preis des Weines gleichgültig. China | |
Bitte nicht, wenn du nehmen kannst. | |
Bitte nie einen Sänger zu singen noch einen Tänzer zu tanzen. Libanon i] Denn dann tun sie es nicht. | |
Bitte nur den Bauern zu Tische, gleich legt er seine Füße drauf! | |
Bitte um den langen Kaftan, damit dir das kurze Hemd zu Teil werde. Russland | |
Bitte um die Unterlage für den Kessel, verbeuge dich um den Platz für den Kesselhaken. Estland | |
Bitte um ein Pud, wenn du ein Zolotnik haben willst. Russland |