Raimann, Rudolf
* 7. Mai 1861 in Veszprém (damals Veszprim, Ungarn)
† 26. Sept. 1913 in Wien
Komponist und Dirigent
Bühnenwerk
I. Opern
Harun al Raschid, Oper 1 Akt (1890 Ungarn, Schloss Totis)
Imre Király (Carl Groß), Oper 1 Akt (1891 Ungarn, Schloss Totis)
Der Weihnachtsabend (Carl Groß), Oper 1 Akt (1892? Ungarn, Schloss Totis)
König Sverre (Carl Groß), Oper (1892 Ungarn, Schloss Totis)
Enoch Arden (Carl Groß nach Alfred Tennyson), Oper 1 Akt (1893 Ungarn, Schloss Totis)
II. Operetten und Vaudevilles
D'Artagnan (Die drei Musketiere) (Victor Léon), Operette/Vaudeville 3 Akte (1881 Hamburg)
Das Ellishorn (Bernhard Buchbinder und Joseph Philippi), Operette/Vaudeville 3 Akte (1887 München)
Das Damenregiment (Carl Groß), Operette/Vaudeville 1 Akt (1890 Ungarn, Schloss Totis)
Szimán Basa (Carl Groß), Operette/Vaudeville 1 Akt (1890 Ungarn, Schloss Totis)
Die Küchen-Komtesse (mit Béla Szabados; Josef Markus und Bernhard Buchbinder), Operette/Vaudeville 3 Akte (1898 Wien)
Der schönste Zeitvertreib (Otto Eisenschitz nach Deherre und Maurice Foyez), Operette/Vaudeville 3 Akte (1900 Wien)
Das Wäschermädel (Bernhard Buchbinder), Operette/Vaudeville 3 Akte (1905 Wien)
Der Eintagskönig (Bernhard Buchbinder und Hans Liebstöckl), Operette/Vaudeville 3 Akte (1907 Wien)
Die Tippmamsell (Wilhelm Frieser und Carl Georg Zwerenz), Operette/Vaudeville 3 Akte (1908 Wien)
Chantecler in Wien (G'schichten aus dem Hühnerhaus) (Fanfaron, d. i. Armin Friedmann), Ballett-Operette 1 Akt (1910 Wien)
Im Frauenparlament (Julius Horst), Ballett-Operette 1 Akt (1911 Wien)
Der Jungfernbrunnen (Armin Friedmann), Ballett-Operette 1 Akt (1912 Wien)
III. Musik zu Possen, Volksstücken u. ä.
's Kaiserlied (Joseph Philippi), Charakterbild 1 Akt (1885 Wien)
Das Gespenst auf der Post (Carl Groß) (1891? Totis)
In Bayreuth (Carl Groß) (1892 Totis)
Im Coupé (Carl Groß) (1893 Totis)
Der Hexenpfeifer (Hugo Klein), Volksstück 3 Akte (1900 Wien)
Unsere Gusti (Friedrich von Radler) (1900 Wien)
Die Herren Söhne (Ottokar Tann-Bergler nach Oskar Walther und Leo Walther Stein) (1901 Wien)
's Muttersöhnerl (Theodor Taube) (1901 Wien)
Tarok (Victor Léon) (1902 Wien)
Er und seine Schwester (Bernhard Buchbinder), 4 Bilder (1902 Wien)
Der Burengeneral Ernst Baum und Emil Norini), 3 Akte (1902 Wien)
Der Verwandlungskünstler (Emil und Arnold Golz), 5 Akte (1903 Wien)
Der Musikant und sein Weib (Bernhard Buchbinder), 4 Akte (1903)
Gummiradler (Rudolf Österreicher), 3 Akte (1903 Wien)
Wie du mir... (Friedrich Eisenschitz und Siddy Pal), 4 Akte (1904 Wien)
Port Arthur (Julius Wilhelm), Ausstattungsstück 3 Bilder (1904 Wien)
Der kleine Märchenhans (Emil Görg), 5 Bilder (1904 Wien)
Der Schusterbub (Bernhard Buchbinder), 4 Akte (1906)
Zur Wienerin (Ottokar Tann-Berler nach Richard Skowronnek und Leo Walther Stein), 4 Akte (1906 Wien)
Sie und ihr Mann (Bernhard Buchbinder), 3 Akte (1907 Wien)
Paula macht alles (Bernhard Buchbinder), 4 Akte (1909 Wien)
Die Frau Gretl (Bernhard Buchbinder), 3 Akte (1911 Wien)
Unser Stammhalter (Bernhard Buchbinder), 4 Bilder (1912)
Florians Brautschau (Hans Pflanzer) (1913 Wien)
operone