Hollaender, Victor
* 20. April 1866 in Leobschütz (Schlesien, heute: Glubczyce/Polen)
† 24. Okt. 1940 in Hollywood
Komponist, Dirigent, Pianist
Bühnenwerk
I. Operetten
Die Gesangvereinsprobe oder Der Jubiläumstag (Victor Hollaender), Operette 1 Akt (1882 Köln)
Schloß Caliano (Gustav Kadelburg), Operette 3 Akte (1885 Hamburg)
Primanerliebe op. 15 (Victor Hollaender), Operette 1 Akt (keine Aufführung nachweisbar)
Carmosinella op. 20 (Rudolf Hirschsohn), Operette 1 Akt (1887 Frankfurt/M.)
König Rhampsinit (Leopold Winternitz), Operette 3 Akte (1891 Milwaukee)
Der Bey von Marokko (Karl Norden), Operette 1 Akt (1894 London)
The Fair in Midgetown (Robert Breitenbach), Operette (1897 New York)
Der rote Kosak (Louis Herrmann und Hermann Hirschel), Operette 3 Akte (1901 Berlin)
Der Sonnenvogel (Rudolf Schanzer und Georg Okonkowski), Operette (1903 St. Petersburg)
Kadettenstreiche (Heinrich Bolten-Baeckers), Operette 3 Akte (1906 Aachen)
La Plus Belle (Léon Xanrof und Pierre Veber), Operette 1 Akt (1906 Paris)
Schneider Fips (Hans von Wentzel nach August von Kotzebue), Operette 1 Akt (1908 Weimar)
Der Jockeyclub (Robert Misch), Operette 3 Akte (1909 Mannheim)
Revanche (Louis Windhopp), Operette 1 Akt (1909 Wien)
The Charity Girl (Edward Peple), Operette (1912 Chicago)
Die Königin der Nacht (Emil und Arnold Golz), Operette 1 Akt (1913 Wien)
Die Liebesgeige, Operette 3 Akte (1917 Deutsches Theater an der Westfront)
Der Schwan von Siam (Bruno Decker und Robert Pohl), Operette (1920 Dortmund)
Der Marmorgraf (Richard Kessler und Gerhard Schätzler-Perasini), Operette 3 Akte (1921 Wiesbaden)
II. Revuen
Neuestes, Allerneuestes!, Revue (1903 Berlin)
Ein tolles Jahr, Revue (1904 Berlin)
Auf ins Metropol, Revue (1905 Berlin)
Der Teufel lacht dazu!, Revue (1906 Berlin)
Das muß man sehn!, Revue (1907 Berlin)
Hurra! Wir leben noch!, Revue (1910 Berlin)
Die Nacht von Berlin, Revue (1911 Berlin)
U.A.W.G. (Leo Leipzig und Alfred Berg), Revue (1919 Berlin)
III. Possen
König Krause (Julius Keller und Louis Herrmann), Posse 4 Akte (1892 Berlin)
Yvette (Karl Laufs und Max Krämer), Posse 3 Akte (1892 Berlin)
Ne feine Nummer (mit Leo Fall; Julius Freund), Posse 3 Akte (1901 Berlin)
Durchlaucht Radieschen (ders.), Posse 4 Akte (1903 Berlin)
Die Herren vom Maxim (ders.), Posse 3 Akte (1904 Berlin)
Meister Tutti (Alfred Schönfeld und Jean Kren), Posse 3 Akte (1909 Berlin)
Wo wohnt sie denn? (J. Kren und Georg Okonkowski), Posse (1909 Berlin)
Prinz Bussi (A. Schönfeld und J. Kren), Posse (1909 Berlin)
Die süße Cora (J. Kren und Arthur Lippschitz), Posse (1909 Berlin)
IV. Sonstige Bühnenwerke
Ein berühmter Mitbürger (Karl Laufs und Wilhelm Jacoby), Burleske 1 Akt (1892 Berlin)
San Lin (Das Neujahrsfest) (Heinrich Blau nach Ch. B. Fernald), Oper 1 Akt (1899 Breslau)
Schön war's doch (Julius Freund), Vaudeville 3 Akte (1901 Berlin)
Die zwölf Frauen des Japhet (Julius Freund), Vaudeville (1902 Berlin)
Das Mitternachtsmädchen (Jean Kren und Arthur Lippschitz), Schwank 3 Akte (1908 Berlin)
Sumurûn (Friedrich Freksa), Tanz-Pantomime (1910 Berlin)
Hupf mein Mäderl! (J. Kren und Carl Lindau), Burleske (1910 Berlin) Wien
Der Regimentspapa (Richard Kessler und Heinrich Stobitzer), Vaudeville 3 Akte (1914 Berlin)
Und Michel lacht dazu (Ely und Otto), Zeitbild 2 Akte (1914 Berlin)
Freiwillige vor (Louis Taufstein), Volksstück 3 Akte (1914 Leipzig)
Die Schöne vom Strande (Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg), musikalischer Schwank 3 Akte (1915 Berlin)
Die Prinzessin vom Nil (Franz Cornelius, Arthur Landsberger und Willy Prager), musikalischer Schwank (1915 Berlin)
Loge Nr. 7 (Kurt Kraatz und Theo Halton), musikalischer Schwank (1916 Berlin)
Fliegende Blätter aus dem Jahrgang 1850 (Hans Gaus und T. Halton), Komödie (1917 Berlin)
Der Zigeuner (nach Franz Liszt; Ferdinand Bonn), Singspiel 3 Akte (1917 Berlin)
Der Jäger aus Kurpfalz (Ferdinand Bonn), Volksstück 3 Akte (1919 Berlin)
operone