Aavik, Juhan
* 29. Jan. 1884 in Holstre (Viljandimaa, Estland)
† 26. Nov. 1982 in Stockholm
Komponist, Dirigent, Musikwissenschaftler und Pädagoge
Bühnenwerk
Sügisunelm (Herbstraum; Aksel Karurahu-Undla), Oper (1939), unvollendet (nur Klavierauszug)
Vokalmusik
Mälestus (Erinnerung; Karl Eduard Sööt) für Frauenchor (1912)
Laulu vōim (Die Macht des Liedes; Volksweise) für gemischten Chor (1912)
Kodumaa (Heimatland; Villem Ridala), Kantate für Bariton, gemischten Chor und Orchester (1916)
Teretus (Begrüßung; Lydia Koidula) für gemischten Chor (1921)
'Ilus on elada noorena' ('So schön ist es, jung zu sein'; Peter Grünfeldt) für gemischten Chor 1926
'Kuidas sŏitu sŏdetakse' ('Wie die Fahrt man fährt'; Karl Eduard Sööt) für gemischten Chor (1926)
'Üles, üles' ('Herauf, herauf'; Ado Reinvald) für Männerchor (1926)
'Pisike pimp-pambuke' (Karl Eduard Sööt), Scherzlied für Männerchor (1927)
Pühendus (Zueignung; Arno Raag), Kantate (1929)
'Hoia Jumal Eestit' ('Gott bewahre Estland'; L. Raudkepp) für gemischten Chor (1933)
'Koots-kull' (Haschenspiel; Volksweise) für Frauenchor (1936)
Üks päev (Ein Tag; Marie Under), Poem für Singstimme und Orchester (1947)
Requiem aeternam für gemischten Chor op. 170 (1959)
ca. 40 Sololieder, ca. 60 Kinderlieder
operone