encyclopaedia
Aarö
Aaröe (sp. Orö) , schlesw. Insel im kl. Belt, 1/4 Q.-M., mit dem Fischerdorf
Aaröebye. In
Aaröesund, zwischen der I. u. dem Festland,1848 ein Gefecht mit dänischen Schiffen seitens der deutschen Freischaaren (unter v. d. Tann u. Aldosser).
[Realencyklopädie 1865]
Aarö, Insel im Kleinen Belt, zum preuß. Kreis Hadersleben gehörig, durch den 750 m breiten Aarösund vom Festland getrennt, 11,32 qkm groß, mit 270 Einw.; nicht zu verwechseln mit der dänischen Insel Aeroe (s. d.).
[Meyer 1905]