179 Wörterbuch altgriechisch - deutsch
παρά-θρανος - παρ-αμεύω
παρά-θρανος, neben od. an den Sitzen der ϑρανῖται hin
παρα-θρασύνω, zur unrechten Zeit mutig od. dreist sein
παρά-θραυσις, ἡ, das Abbrechen
παρά-θραυσμα, τό, das Abgebrochene
παρα-θραύω, daneben od. dabei abbrechen
παρα-θριγκίζω, daneben od. an der Seite einen Mauerkranz od. Gesims, ϑριγκός, bilden
παρα-θρύπτω, verweichlichen
παρα-θρώσκω, vorbeilaufen oder -springen
παρα-θυμιάω, daneben räuchern
παρα-θύρα, ἡ, Stubentür, Seitentür (?).
παρα-θύριον, τό, dim. von παραϑύρα
παρά-θυρος, neben od. bei der Tür; ἡ παράϑυρος, die Nebentür
παρα-θύω, danebenher- od. dran vorbeieilen
παραι-βαδόν, daneben- od. dranhingehend
παραι-βασία, ἡ, Übertretung, Vergehen
παραί-βολος, sich mit scherzhaften Seitenblicken od. Seitenhieben necken
παρ-αιγιαλίτης, ου, ὁ, u. παρ-αιγιάλιος, am Meeresufer, an der Küste befindlich
παραί-θεναρ, τό, der Raum vom kleinen Finger an neben dem Ballen weg bis an die Vorhand
παρ-αιθύσσω, daneben in Bewegung setzen, erregen, anfachen
παρ-αίνεσις, ἡ, das Zureden, die Ermunterung
παρ-αινέτης, ὁ, u. παρ-αινετήρ, ῆρος, ὁ, Ermunterer, Ratgeber
παρ-αινετικός, ή, όν, zum Zureden, Ermuntern, Lehren gehörig
παρ-αινέω, zureden, ermuntern, raten, warnen
παρ-αινίσσομαι, auf eine rätselhafte, dunkle Weise zu verstehen geben, andeuten
παρ-αιολίζω, betrügen
παρ-αίρεσις, ἡ, Wegnahme, Verringerung
παρ-αιρέω, etwas woneben od. wovon wegnehmen, entziehen; fortnehmen, wovon
παρ-αίρημα, τό, Sahlband, Sahlleiste, dergleichen an den Tüchern angewebt waren und vom Schneider weggenommen wurden; Streifen od. Schleifen zum Erhängen
παρ-αισθάνομαι, nebenbei oder unter der Hand, auch falsch bemerken
παρ-αίσιος, von unglücklicher Vorbedeutung
παρ-ᾱΐσσω, daneben wegeilen
παρ-αιτέομαι, 1) erflehen, erbitten, durch Bitten erlangen; παραιτήσῃ τοὺς ϑεούς σοι συγγνώμονας εἶναι, durch Bitten versöhnen, besänftigen; 2) durch Bitten ablehnen, verbitten; auch = ausweichen, verschmähen; ἄρχοντας, Ἔφορον, ablehnen; φυγάς, d. i. daß man nicht verbannt werde; durch Bitten frei machen, erbitten; τινά, losbitten; περί τινος, für einen bitten
παρ-αίτησις, ἡ, das Erbitten, Besänftigen, um Verzeihung Bitten; das Verbitten, Abschlagen, Losbitten
παρ-αιτητής, ὁ, der Bittende, Abbittende; der für einen andern bittet
παρ-αιτητικός, ή, όν, abbittend, verbittend
παρ-αιτητός, zu erbitten, zu besänftigen; zu verbitten, abzulehnen
παρ-αιτία, ἡ, Nebenursache
παρ-αίτιος, ον, mitschuldig, im guten Sinne mitbewirkend, Mitursache
παραι-φάμενος, zuredend, ermunternd
παραί-φασις, ἡ, u. παραι-φασία, ἡ, Zurede, Ermunterung; Warnung, Lehre
παρ-αιωρέω, daneben oder an der Seite aufhängen; ξιφίδια παρῃώρηντο, sie hatten sie an der Seite hangen
παρ-αιώρημα, τό, das daneben oder an der Seite Aufgehängte
παρ-αιώρησις, ἡ, das daneben oder an der Seite Aufhängen
παρα-καθ-άπτω, daneben anknüpfen
παρα-καθ-έζομαι, sich daneben oder dabei niedersetzen, daneben oder dabei niedersitzen
παρα-καθ-εκτικός, ή, όν, bei sich zurück- oder festhaltend
παρα-καθ-εύδω, daneben-, dabeischlafen
παρα-κάθ-ημαι, daneben-, dabeisitzen; vom Heere: sich dabei lagern
παρα-καθ-ίζω, daneben oder dabei niedersetzen; ἕνα δ' ἑκάτερος παρεκαϑίσατο διαιτητήν, neben sich niedersitzen lassen
παρα-καθ-ίημι, nebenbei oder an der Seite herabschicken; τὸν δακτύλιον παρακαϑῆκε, fallen lassen; intrans., παρακαϑιέναι τοῖς σώμασι, nachlassen
παρα-καθ-ίστημι, daneben, an der Seite hinstellen, einsetzen
παρα-καινο-τομέω, daneben erneuern
παρα-καίριος, u. παρά-καιρος, unzeitig, ungebührlich, zur Unzeit gesagt, getan
παρα-καίω, daneben, dabei, an der Seite anzünden
παρα-καλέω, hinzu, herbei rufen; τάξις δὲ τάξιν παρεκάλει, zu Hilfe; auch = einladen; ἐς δάκρυα, u. εἰς φόβον, anregen; καὶ κελεύειν, ermuntern, auffordern; zu oder für sich rufen, fordern; trösten
παρα-καλπάζω, nebenhertraben
παρα-κάλυμμα, τό, alles daneben, dabei oder daran Aufgehängte, Decke, Vorhang; übertr., Vorwand, Beschönigung
παρα-καλύπτω, bedecken, verhüllen, eigtl. indem man etwas daneben, davor hält
παρα-καμ-μύω, daneben, dabei die Augen zumachen
παρα-κάμπτω, von der Seite oder auf die Seite abbiegen, ausweichen
παρ-ακανθίζω, nebenbei oder auf der Seite dornig sein
παρα-κταα-βαίνω, daneben, während einer Handlung herabsteigen
παρα-κατα-βάλλω, eigtl. daneben niederwerfen, niederlegen; ζῶμα δέ οἱ πρῶτον παρακάββαλεν, legte ihm einen Gürtel um; παρακαταβάλλειν τινὰ τοῦ κλήρου, in attischer Gerichtssprache, mit einem um das Erbschaftsrecht streiten, wobei eine Geldsumme beim Gericht niedergelegt werden mußte, die verfiel, wenn der Prozeß verloren ging; παρακαταβάλλεσϑαι ψήφισμα, öffentlich auslegen
παρα-κατά-βασις, ἡ, das Herabsteigen neben jemand, oder um sich neben jemand zu stellen; neben ἀπόκρισις als ein gerichtlicher Ausdruck, wahrscheinlich das abermalige Auftreten in einem Rechtshandel, eine Duplik
παρα-κατα-βολή, ἡ, das Succumbenzgeld, welches der Kläger od. derjenige, welcher die Appellation ergreift, bes. in Erbschaftssachen bei Gericht niederlegen muß, u. das verloren ist, wenn er seine Sache nicht gewinnt
παρα-κατ-αγωγή, ἡ, ein Fechterstreich, das Beinunterschlagen
παρα-κατα-θήκη, ἡ, das bei einem Niedergelegte, bes. das ihm anvertraute Geld; übh. das Anvertraute
παρα-κατα-θνήσκω, daneben od. dabei sterben
παρα-κατά-κειμαι, daneben od. dabei liegen, bes. zu Tische
παρα-κατα-κλίνω, daneben, dabei niederlegen; ins Bett zur ehelichen Gemeinschaft
παρα-κατα-λέγομαι, sich daneben oder bei einem legen; nur παρκατέλεκτο, er legte sich oder schlief daneben
παρα-κατα-λείπω, dabei zurücklassen
παρα-κατα-λογή, ἡ, eine Abweichung von der natürlichen und einfachen Aufeinanderfolge der Töne und des Taktes in recitativartigem Gesange
παρα-κατα-πήγνῡμι, daneben, dabei befestigen
παρα-κατ-αρτύομαι, daneben, dabei zurichten
παρα-κατα-σκευάζω, zurüsten
παρα-κατά-σχεσις, ἡ, das dabei sich zurückhalten
παρα-κατα-τίθημι, etwas für einen andern bei einem Dritten niederlegen, in Verwahrung geben; für sich etwas bei einem niederlegen, es ihm anvertrauen; τὴν πόλιν παρακαταϑέσϑαι τῇ Ἀϑηνᾷ, zum Schutz anvertrauen; τὰ σώματα παρακαταϑέμενοι, daran wagend
παρα-κατα-χράομαι, daneben gebrauchen
παρα-κάτ-ειμι, daneben heruntergehen
παρα-κατ-εσθίω, daneben verspeisen
παρα-κατ-έχω, bei sich zurückhalten; τῇ μνήμῃ, im Gedächtnis behalten
παρα-κατ-ηγόρημα, τό, ein Nebenbegriff
παρα-κατ-οικέω, daneben wohnen
παρα-κατ-οικίζω, einen neben einem andern wohnen lassen
παρα-κατ-ορύσσω, daneben, dabei vergraben
παρα-καττύω, daran flicken; ηὐτρέπιζε, zurecht machen
παρα-καυλίζω, Nebenstengel treiben
παρά-κειμαι, daneben, dabei, an der Seite liegen, daneben gesetzt sein, stehen; übertr., ὑμῖν παράκειται ἠὲ μάχεσϑαι ἢ φεύγειν, euch liegt die Wahl vor, zu kämpfen oder zu fliehen; ἡ παρακειμένη πύλη, das benachbarte, nächste Tor; übertr., ἐν μνήμῃ παρακείμενα, im Gedächtnis bewahrt; τὰ παρακείμενα, das Vorgesetzte, die aufgetragenen Speisen. Bei den Gramm. ist ὁ παρακείμενος, sc. χρόνος, tempus perfectum; τὰ παρακείμενα durch παράϑεσις, nicht σύνϑεσις verbundene Wörter
παρα-κειμένως, daneben
παρα-κεκαλυμμένως, verdeckt
παρα-κεκινδῡνευμένως, auf gewagte, kühne Art
παρα-κεκομμένως, zusammengedrängt, kurz
παρα-κελεύομαι, einem etwas gebieten, anraten; ermuntern, antreiben, sowohl absolut, sich gegenseitig durch Zuruf ermuntern, als gew. τινί
παρα-κέλευσις, ἡ, das Zurufen, Ermuntern; Aufwiegelung
παρα-κέλευσμα, τό, Zuruf, Ermunterung
παρα-κελευσματικός, ή, όν, zum Zuruf, zur Ermunterung gehörig
παρα-κελευστής, ὁ, Zurufer, Ermunterer
παρα-κελευστικός, ή, όν, zurufend, ermunternd
παρα-κελευστός, zugerufen; auch = durch Zusammenrottung einer Partei zu einem Amte im Staate erwählt
παρα-κελητίζω, vorbeireiten, überreiten
παρα-κέλομαι, zurufen, aufrufen
παρα-κενόω, daneben, dabei ausleeren
παρα-κεντέω, daneben oder an der Seite durchstechen; bes. den Unterleib des Wassersüchtigen an der Seite durchstechen, um das Wasser abzuzapfen; auch den Augapfel auf der vordern Seite durchstechen, den Star stechen
παρα-κέντημα, τό, der Stich daneben
παρα-κέντησις, ἡ, das Durchstechen, bes. des Unterleibes bei Wassersüchtigen, auch das Starstechen
παρα-κεντητήριον, τό, Werkzeug zum Durchstechen, z. B. Nadel zum Starstechen
παρα-κεντητής, ὁ, der daneben sticht oder durchsticht, der den Unterleib des Wassersüchtigen durchsticht, den Star sticht
παρα-κερδαίνω, daneben, dabei gewinnen, erwerben, verdienen
παρα-κερκίς, ίδος, ἡ, der kleine Knochen neben dem großen des Schienbeines, sonst περόνη
παρα-κιβδηλεύω, verfälschen
παρα-κινδύνευσις, ἡ, das Wagen, waghaftes Unternehmen
παρα-κινδῡνευτικός, ή, όν, waghaft, gewagt
παρα-κινδῡνεύω, etwas wagen, es mit Gefahr unternehmen
παρα-κίνδῡνος, gefährlich
παρα-κῑνέω, daneben, nebenbei bewegen, nebenbei erwähnen; aufregen, verwirren; bes. von Staatsumwälzungen; übertr. außer sich, in Leidenschaft geraten, von etwas abgehen; wahnsinnig sein
παρα-κινημα, τό, das Verrenkte, Verrückte, die Verrenkung. Bei den Gramm. das abgeleitete Wort
παρα-κίνησις, ἡ, Anregung, Anreizung; Verrenkung, Verrückung
παρα-κῑνητικός, ή, όν, zum Verrenken oder Verrücken gehörig. Bes. verrückt, wahnsinnig; παρακινητικῶς ἔχειν, sich zum Wahnsinn hinneigen, Spuren von Wahnsinn zeigen
παρα-κιρνάω, beimischen
παρα-κίω, vorbeigehen
παρα-κλαίω, darüber weinen
παρα-κλαυθμός, ὁ, das Weinen oder Wehklagen über etwas
παρα-κλαυσί-θυρον, τό, Klagelied, vor der (verschlossenen) Tür des geliebten Mädchens vom ausgesperrten Liebhaber gesungen
παρα-κλάω, zerbrechen
παρα-κλείδιον, τό, falscher, Nachschlüssel
παρακλείω, ausschließen, aussperren
παρα-κλέπτω, nebenbei, von der Seite, im Vorbeigehen wegstehlen, wegnehmen
παρά-κλησις, ἡ, das Hinzu-, Herbeirufen; bes. das zu Hilfe rufen. Das Ermahnen, Ermuntern; Aufforderung
παρα-κλητεύω, Fürbitter sein
παρα-κλητικός, ή, όν, u. παρα-κλητήριος, zurufend, ermunternd; auch = tröstend
παρά-κλητος, zu Hilfe gerufen, hilfreich, bes. vor Gericht, advocatus, als subst. Sachwalter; auch der für einen bittet
παρα-κλήτωρ, ορος, ὁ, der Zuredende, Tröstende
παρα-κλιδόν, seitab biegend, seitwärts ausweichend, sich wegwendend; ἄλλα παρὲξ εἰπεῖν παρακλιδόν, anderes (als die Wahrheit) nebenweg, ausbeugend reden, also von der Wahrheit abweichend; ὄσσε παρακλιδὸν ἔτρεπεν ἄλλῃ, beide Augen wandte sie seitab, anderswohin
παρα-κλίνω, 1) seitwärts neigen oder biegen; παρακέκλιται ἡ διάνοια, ist darauf hingerichtet; auf die Seite lehnen, abbiegen, bes. ϑύραν, πύλην, den Türflügel abbiegen, d. i. die Tür öffnen; übertr., ἄλλῃ παρακλίνουσι δίκας, anderswohin drehen sie das Recht ab, d. i. sie verdrehen es; 2) dabei hinlegen lassen, zum Schlafen; pass. dabei liegen
παρα-κλίτης, ὁ, der neben od. bei einem Liegende, Lagergenosse
παρ-ακμάζω, abnehmen an Blüte, verblühen, veralten; auch von Leidenschaften
παρ-ακμαστικός, ή, όν, an Blüte od. Kraft abnehmend, verblühend
παρ-ακμή, ἡ, die Zeit des Abnehmens der Kräfte, wo der Mensch zu altern beginnt
παρα-κνάω, daran schaben oder reiben
παρα-κνήμιον, τό, u. παρα-κνημίς, ίδος, ἡ, der äußere dünnere Schienbeinknochen
παρα-κνίζω, ein wenig od. heimlich kneipen, übtr. necken, anreizen, in Eifersucht setzen
παρ-ακοή, ἡ, das Verhörte, was man falsch gehört, nicht recht gehört oder verstanden hat, mißverstandene Lehre; auch das Nichtörenwollen, Ungehorsam; das Nebenbeihören
παρα-κοιμάομαι, dabei, damit schlafen, Wache halten
παρα-κοίμημα, τό, Beischlaf
παρα-κοίμησις, ἡ, das Daneben- oder Dabeischlafen
παρα-κοιμητής, ὁ, der Daneben- oder Dabeischlafende, Beischläfer
παρα-κοιμίζω, daneben, dabei schlafen legen, dabei schlafen lassen
παρα-κοινόω, mitteilen
παρα-κοίτης, der Daneben- oder Dabeischlafende, der Ehegatte
παρά-κοιτις, ιος, ἡ, Beischläferin, Ehegattin
παρά-κοιτος, daneben schlafend oder liegend
παρα-κολλάω, darauf leimen, anheften
παρα-κόλλημα, τό, das darauf Angeleimte; alles, was an der Seite angeleimt oder befestigt wird
παρα-κόλλησις, ἡ, das Anleimen
παρα-κολλητικός, ή, όν, daran leimend
παρά-κολλος, χαμεύνη, an dessen einem Ende nur ein ἀνακλιντήριον befestigt war, auf dem der Kopf ruhte; hatte es ein solches an beiden Enden, so hieß es ἀμφίκολλος
παρ-ακολουθέω, nebenhergehen u. begleiten, von der Seite folgen; παρακολουϑεῖν διὰ παντός, durchgängig bei etwas stattfinden; befolgen. Übertr., mit den Gedanken folgen, fassen, begreifen
παρ-ακολούθημα, τό, das, was daneben folgt
παρ-ακολούθησις, ἡ, das Folgen, Erfolgen
παρ-ακολουθητικός, ή, όν, zum Folgen, Verstehen gehörig
παρ-ακολουθία, ἡ, das Folgen, Verstehen
παρ-ακόλουθος, folgend
παρα-κομιδή, ἡ, das Daneben-, Herbeitragen, die Zufuhr; das Hinfahren, Überfahren; παρακομιδὴν ποιεῖσϑαι, überfahren
παρα-κομίζω, herbeibringen, -schaffen; hinüberschaffen; vorbeiführen, geleiten; pass., vorüber-, überfahren, übersetzen; ὅπλα παρακομίζεσϑαι, Waffen tragen
παρα-κομιστής, ὁ, der zuführt
παρά-κομμα, τό, falscher Stempel, falsches Geld
παρά-κομος, behaart
παρ-ακονάω, daneben, daran schärfen oder wetzen, übertr. zugleich ermuntern
παρ-ακοντίζω, mit dem Wurfspieße vorbei oder darüber hinauswerfen
παρα-κοπή, ἡ, das Verschlagen, Verfälschen des Geldes; wohl nur übertr., Wahnsinn
παρά-κοπος, verschlagen, verfälscht, übertr. wahnsinnig
παρα-κοπτικός, ή, όν, wahnsinnig, auch Wahnsinn erzeugend
παρα-κόπτω, 1) falsch schlagen, falsche Münze, falsche Stempel machen; täuschen, betrügen; τινά τινος, einen um etwas, ihn dessen betrügerischer Weise berauben; 2) oft übtr., τὰς φρένας παρακόπτειν, den Verstand verprägen, wahnsinnig machen; dah. παρακεκομμένος, wahnsinnig; auch παρακόπτειν τῇ διανοίᾳ, wahnsinnig werden; absol., παρακόψας, wahnsinnig; 3) abhauen, verstümmeln
παρα-κορέω, abkehren
παρά-κοσμος, wider die Ordnung, unschicklich
παρ-άκουσις, das Verhören
παρ-άκουσμα, τό, das Verhörte, falsch Gehörte, falsch Verstandene; das nebenbei Gehörte oder geradezu das Gehörte; περιπατητικῶν παρακουσμάτων γέμων die Lehrsätze der Peripatetiker
παρ-ακούω, dabei oder daneben hören, τινός; ein wenig, unvollständig hören, unvollständig erfahren; heimlich hören, aushorchen; verhören, falsch hören; falsch verstehen; schlecht hören; nicht hören wollen; ungehorsam sein; pass. παρακουόμενος, nicht gehört, unerhört
παρα-κρατέω, zurückhalten; daneben-, vorhalten
παρα-κρεμάννῡμι, daneben, daran hängen, hangen lassen; χεῖρα παρακρεμάσας, die Hand herabhangen lassend; μέρη παρακρεμάμενα καὶ μακρὰν ἀπεσπασμένα τῆς βασιλείας, gleichsam Anhängsel, entferntere Teile
παρά-κρημνος, an den Seiten abschüssig, jäh, steil
παρα-κρίνω, 1) neben einander ordnen od. stellen, bes. von einer Schlachtordnung; pass., π' ζὸς παρακεκριμένος παρὰ τὸν αἰγιαλόν, am Gestade in Schlachtordnung aufgestelltes Fußvolk; 2) neben einander stellen, um zu vergleichen und zu beurteilen
παρ-ακροάομαι, ungehorsam sein
παρ-ακρόᾱσις, ἡ, das Verhören, Falschhören, bes. der Ungehorsam
παρ-ακροᾱτής, ὁ, der Verhörende, Mißverstehende
παρα-κροκίζω, nebenbei wie Safran aussehen od. riechen
παρα-κροτέω, daneben od. an der Seite schlagen; zuklatschen u. dadurch ermuntern
παρά-κρουσις, ἡ, das Danebenschlagen, bes. das falsche Schlagen oder Streichen eines Instruments; übh. das Verfehlen, der Irrtum; Betrug, dem φενακισμός entsprechend. Übtr. wie παρακοπή, Wahnsinn
παρα-κρουσι-χοίνικος, mit falschem Maße betrügend
παρα-κρουσμός, ὁ, Wahnsinn
παρα-κρουστικός, ή, όν, betrügend, täuschend
παρα-κρούω, daneben, an der Seite schlagen, dran vorbeischlagen, dah. falsch schlagen, bes. ein Saiteninstrument; wegstoßen, -schlagen. Übtr., μετῆκται ἀπὸ τοῦ τοὺς ἱστάντας τι ἢ μετροῦντας κρούειν τὰ μέτρα καὶ διασείειν ἕνεκα τοῦ πλεονεκτεῖν, also eigtl. an die Waagschale oder das Maß schlagen und dadurch betrügen, schnellen, vom rechten Wege abführen; παρέκρουσε, er war wahnsinnig
παρα-κρύπτω, dabei od. heimlich verstecken
παρα-κρώζω, daneben krächzen
παρ-ακταῖος, am Gestade, am Ufer
παρα-κτάομαι, dazu erwerben, perf. daneben besitzen
παρ-άκτης, ὁ, der Herbeiführende, bes. der die Hunde zur Jagd herbeiführt
παρά-κτησις, ἡ, Nebenbesitz
παρ-ακτικός, ή, όν, hervorbringend, schöpferisch
παρ-άκτιος, neben oder an dem Gestade, am Ufer gelegen
παρά-κυκλος, ὁ, ein Teil des Wagenrades
παρα-κυλίω, nebenbei, vorbei rollen
παρα-κῡμάτιος, bei od. neben den Meereswellen? χιτωνίσκος, wellenartig gearbeitet, oder wie moiré
παρα-κύπτω, sich daneben bücken, bes. daneben stehen u. sich bücken, um etwas genauer zu besehen, verstohlen aus der Tür od. dem Fenster blicken; sich hineinschleichen; τὰ ξενικὰ παρακύψαντα ἐπὶ τὸν τῆς πόλεως πόλεμον - πανταχοῖ μᾶλλον οἴχεται πλέοντα, gleichsam nur hineingucken in den Krieg und sich dann lieber zu anderen Dingen wenden
παρ-α-κυρόω, abschaffen
παρά-κυψις, ἡ, das Hineingucken
παρα-κωμῳδέω, beiläufig in der Komödie verspotten
παρά-κωφος, etwas taub
παρα-κωχή, das Darreichen, die Lieferung
παρα-λαγχάνω, dazu erlangen
παρα-λαλέω, daneben, dazwischen schwatzen, auch unrichtig schwatzen, von Dingen, die man nicht versteht; vorschwatzen
παρα-λαμβάνω, hinnehmen; ἔπος, eine Antwort empfangen; mit Gewalt einnehmen, erobern; von Personen: einen zum Gehilfen oder Bundesgenossen annehmen, sich mit ihm verbinden; παραλαβεῖν ἐπὶ ξείνια, zur Gastfreundschaft annehmen; μάρτυρας παραλαβών, Zeugen zuziehen; παραληφϑῆναι εἰς συμπόσιον, zum Gastmahl zugezogen worden sein. Bei den Attikern bes. ein Inventarium übernehmen; von den Vorfahren überkommen, durch Überlieferung erhalten; durch Hörensagen wissen; lernen; auf sich nehmen, übernehmen; τὰ παραλαμβανόμενα, das übernommene Geschäft; ἐπεὶ παρέλαβον τὰ πράγματα οἱ πεντακιςχίλιοι, die Regierung übernehmen; übernehmen; τοὺς παῖδας, die Kinder zum Erziehen übernehmen; τὸ βιβλίον, in die Hand nehmen; auffangen; παραλαβὼν τὸν λόγον, die Rede aufnehmen; παραλαβόντες ἐπὶ βραχύ, in Kurzem zusammenfassen; gefangen nehmen
παρα-λάμπω, daneben oder an der Seite leuchten
παρά-λαμψις, ἡ, ein weißer Fleck auf der Hornhaut des Auges
παρα-λανθάνω, daneben, dabei verborgen sein, τινά, vor jemandem; entgehen
παρα-λεαίνω, daneben, dabei glätten
παρα-λεαντικός, glatt machend
παρα-λέγω, 1) daneben legen, sich neben jemand legen; Beischlaf außer der Ehe; übh. von der Begattung; auch von der Frau: Bettgenossin, Gattin sein; 2) irrereden, bes. von Kranken, in Fieberzuständen, delirare; 3) παραλέγομαι γῆν, am Lande vorbei-, an der Küste hinfahren; 4) wie παρατίλλομαι, sich die unnützen Haare
παρά-λειμμα, τό, Überbleibsel
παρα-λειπτικός, ή, όν, vorbeilassend, μέϑοδος, praeteritio
παρα-λείπω, vorbei lassen, unbeachtet lassen, übergehen; vernachlässigen; auslassen, nicht miterzählen
παρ-αλείφω, daneben, an der Seite salben
παρά-λειψις, das Vorbeilassen, Unterlassen; Rhett. die Figur der praeteritio
παρά-λευκος, weiß daneben, mit Weiß gemischt
παρα-λήγω, daneben stillen, beruhigen. Intr. daneben aufhören, bes. bei Gramm. ἡ παραλήγουσα, die vorletzte Silbe; auch ὁπότε τῷ ι παραλήγει, wenn in der vorletzten Silbe ein ι ist
παρά-ληξις, die Endung eines Wortes im gramm. Sinne, bes. die vorletzte Silbe
παρα-ληπτέος, anzunehmen, zuzuziehen
παρα-λήπτης, ὁ, Empfänger
παρα-ληπτός, angenommen, annehmbar
παρα-λήπτωρ, ορος, ὁ, Annehmer
παρα-ληρέω, verkehrt oder albern reden
παρα-λήρημα, τό, alberne Rede oder Handlung
παρα-λήρησις, ἡ, das Albernreden, delirium
παρά-ληρος, albern redend
παρά-ληψις, ἡ, Übernahme, Annahme; das Einnehmen einer Stadt. Das Annehmen des Überlieferten, die Lehre
παρ-αλία, ἡ, Gegend am Meeresufer
παρα-λιθάζω, an der Seite steinig sein
παρά-λιμνος, an Seen, Teichen, Sümpfen befindlich
παρ-αλίσκομαι, dabei-, mitgefangen werden
παρ-αλιταίνω, irren, sich versündigen; ἦ ῥα ϑεοὺς ὀλοῇσι παρήλιτες ἀφραδίῃσιν, sich in Unverstand gegen die Götter versündigen
παρ-αλίτης, ὁ, der Matrose von dem Schiffe πάραλος
παρ-αλιώτης, ὁ, der Bewohner des Meerufers
παρ-αλλαγή, ἡ, des Feuers Wechsel; der Unterschied
παρ-άλλαγμα, τό, Abwechselung; Unterschied, Abstand
παρ-αλλακτικός, ή, όν, die Parallaxe betreffend
παρ-άλλακτος, verändert, veränderlich
παρ-αλλάξ, abwechselnd; schräg neben einander; νῆσοι παρ. κείμεναι im Ggstz von κατὰ στοῖχον, also nicht in gerader Linie
παρ-άλλαξις, ἡ, Abwechselung, Vertauschung; ἡ δεῦρο κἀκεῖ τῆς κεφαλῆς π., das Hinundherbewegen; die Abweichung; Parallaxe, der Gestirne
παρ-αλλάσσω, 1) neben einander stehende Dinge abwechseln lassen; τοὺς ὀδόντας, die Zähne einer Säge so abwechseln lassen, daß der eine Zahn heraus-, der andere hineinsteht; daher verändern, im schlechten Sinne: verderben; τὰ σημεῖα, vertauschen; vorbeigehen, vorübergehen; von der Zeit; übh. darüber hinausgehen, übertreffen; fortgehen von einem; im schlimmen Sinne: übertreten, z. B. ein Gesetz; 2) intr. abweichen, verschieden sein von etwas; abirren; sich entfernen; sich auszeichnen; vom richtigen Wege abweichen, bes. übertr. vom Verstande kommen, wahnsinnig werden; παρηλλαγμένος, unterschieden, abweichend, außerordentlich; διὰ τὸ παρηλλάχϑαι τὴν ἔξοδον πρὸς τὸν εἰϑισμένον καιρόν, er hatte im Vergleich mit der gewöhnlichen Zeit etwas Außerordentliches
παρ-αλληλ-επί-πεδον, τό, Körper mit parallelen Seitenflächen
παρ-αλληλία, das Nebeneinanderstehen, bes. gleicher Wörter
παρ-αλληλίζω, neben einander od. gegen einander über stellen, auch vergleichen
παρ-αλληλισμός, ὁ, das Nebeneinanderstellen, Vergleichen ähnlicher Dinge
παρ-αλληλό-γραμμον, τό, das Parallelogramm, eine Figur, die von vier Linien eingeschlossen ist, deren zwei und zwei einander gleichlaufen
παρ-άλληλος, neben einander stehend, liegend, bes. gleichlaufend, von Linien; ἐκ παραλλήλου, sich entsprechend
παρ-αλληλότης, ητος, ἡ, das Gleichlaufendsein, Nebeneinanderstehen
παρα-λογία, ἡ, Ausrede
παρα-λογίζομαι, sich verrechnen; παρακρούεσϑαι, dadurch betrügen; falsche Schlüsse machen; trans. durch Trugschlüsse hintergehen, täuschen
παρα-λογισμός, ὁ, falsche Rechnung, Betrug durch falsche Rechnung, falscher Schluß
παρα-λογιστής, ὁ, der durch falsche Rechnungen od. durch Trugschlüsse Betrügende, übh. der Betrüger
παρα-λογιστικός, ή, όν, zum Betrügen, Täuschen durch falsche Rechnungen od. Trugschlüsse gehörig
παρα-λογιστός, ή, όν, durch falsche Rechnungen od. Trugschlüsse zu betrügen
παρά-λογος, 1) eigtl. wider od. gegen die Rechnung, anders, als man gerechnet hat, d. i. unerwartet, unvermutet; 2) über die gewöhnliche Rechnung hinaus; τὰ παράλογα, die Speisen, welche den Gästen über ihre gewöhnlichen Portionen gereicht wurden
παρά-λογος, ὁ, als subst. = τὸ παράλογον, das Unberechnete, Unerwartete
παρά-λοιπος, übrig
παρα-λοξαίνω, schief machen
πάρ-αλος, neben dem Meere, am Meere befindlich; πάραλος στρατός, die Flotte od. das Küstenheer; eine Pflanze, die am Meere wuchs
παρ-αλουργής, ές, an beiden Seiten mit einem Saum od. Vorstoß von echtem Purpur
παρα-λοῦται, οἱ, die neben einander, zusammen Badenden
παρα-λούω, neben einander, zusammen, zugleich baden. Sprichwörtlich, πάντας χρὴ παραλοῦσϑαι, alle, Reiche und Arme, müssen zusammen baden
παρα-λοφία, ἡ, der hintere, gebogene Teil des Halses, bes. am Pferde
παρ-άλπιος, an den Alpen wohnend
παρα-λυγίζω, verbiegen, verdrehen
παρα-λῡμαίνομαι, beschädigen
παρα-λῡπέω, betrüben, kränken; absolut, οἱ παραλυποῦντες, die Widerwärtigen; Schaden zufügen
παρα-λύπησις, ἡ, das Betrüben, Kränken
παρά-λυπρος, etwas traurig, vom Lande, unergiebig
παρά-λυσις, ἡ, Lösung, Auflösung, einer Aufgabe; Lähmung der Glieder an einer Seite des Leibes; Erbrechung einer verbotenen Sache
παρα-λυτικός, ή, όν, an einer Seite gelähmt, paralytisch
παρά-λυτος, an einer Seite gelähmt, übh. entkräftet, ermattet
παρα-λυτρόω, daneben, dabei gegen Lösegeld freigeben; ὁ παραλυτρούμενος ist der Titel einer Comödie des Sotad.
παρα-λύω, 1) daneben, dabei, an od. von der Seite lösen; πεντήρεις παραλελυμέναι τοὺς ταρσο ύς, beraubt; entfernen; pass., Σμύρνη παρελύϑη σφέων ὑπὸ Ἰώνων, wurde abgelöst, getrennt; c. gen., einen wovon losmachen, erlösen, befreien; Μαρδό νιον παραλύει τῆς στρατηγίης, entbindet ihn von seinen Feldherrnamt, entläßt ihn; τῶν μοι παίδων ἕνα παράλυσον τῆς στρατηΐης, befreie ihn vom Kriegsdienst; 2) von Schlagflüssen und von der Gicht, die Glieder an der einen Seite des Körpers lähmen; übh. erschlaffen, an Kraft u. Schnelligkeit verlieren, von Kamelen; 3) heimlich, Verbotenes aufmachen, erbrechen
παρά-λωμα, τό, das am Saume Angesetzte, der Vorstoß
παρα-μαρμαίρω, dagegen, daneben schimmern
παρ-αμαρτάνω, verfehlen
παρα-μασήτης, ὁ, Mitkauer, komisch = παράσιτος
παρα-μαχαιρίδιον, τό, u. παρα-μάχαιρον, τό, kleiner, an der Seite zu tragender Dolch
παρ-αμβλύνω, etwas abstumpfen, dem ὅλως ἀποσβέννυμι entgeggstzt; von Leidenschaften
παρα-μεθ-ίημι, neben vorbeilassen
παρ-αμείβω, umwechseln, umändern, anderswohin bringen; vorbeigehen; vorbeifahren, -schiffen, τινά, vor einem; von Flüssen: daran vorbeifließen; vorbeilaufen, an Schnelligkeit übertreffen, einholen; νικήσειεν, übertreffen. Von der Zeit: vorbeigehen, verstreichen
παρ-άμειψις, ἡ, das Vertauschen
παρ-α-μελέω, vernachlässigen; παρημελήκει, er machte sich nichts daraus
παρα-μένω, neben einem bleiben, bei ihm ausharren; absol., ausdauern, ausharren; übrig bleiben, am Leben bleiben; ausdauern, von Bestand sein; vom Wein: sich halten
παρα-μεσάζω, vermitteln
παρα-μέση, ἡ, sc. χορδή, die Saite neben der mittleren, von fünfen die zweite
παρά-μεσος, neben der Mitte, so heißt der Finger neben dem kleinen
παρα-μετρέω, nach einer anderen Sache abmessen; gleiche Ausdehnung geben, gleich groß machen; ὁ τὴν τοῦ κύκλου κίνησιν παραμετρῶν χρόνος, die Zeit, welche die Bewegung eines Kreises nachmißt, die einen Kreislauf beschreibt; zumessen; falsch messen, durch falsches Maß betrügen. Nebenbei, vorüber fahren, gehen, wobei man ὁδόν ergänzt, den Weg vorbei durchmessen
παρα-μέτρησις, ἡ, das Messen nach einer andern Sache, die Vergleichung
παρ-αμεύω, an Schönheit übertreffen
<<< list operone >>>