Auch der Mistkäfer ist schön in den Augen seiner Mutter.
Auch der muntere Bursch kann sterben, sterben muss der schwache Greis.
Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß.
Nietzsche, Götzendämmerung: Sprüche und Pfeile
Auch der Neger wird weiß geboren.
Auch der Ochs altert ohne Kalb.
Estland
Auch der Ochs möchte gern einen goldenen Stangenzaum haben.
la] Auratas habenas optat bos.
Auch der Ochse altert ohne Kalb.
Auch der Olymp beschattet seinen Hintergrund.
Spitteler, Olympischer Frühling
Auch der Papst hat manchmal Kopfweh.
bm] I knĕzský kníze má své kříze.
Auch der Papst ist Schüler gewesen.
Auch der Pfarrer auf der Kanzel wird irre.
Auch der Pfarrer predigt nur einmal für ein Geld.
Auch der Pfennig ist blank, wenn er aus der Münze kommt.
i] Das Neue, wie wertlos es auch sein mag, erwirbt sich Freunde durch seinen Glanz.
Auch der Pilz erscheint wohl ein Riese, aber nur den Maden, die darin wohnen.
Russland
Auch der Prediger auf der Kanzel wird irre.
Auch der Priester auf der Kanzel verspricht sich.
it] Qualche volte sonnacchia il buon Omero.
la] Quandoque bonus dormitat Homerus.
Auch der Rabe lobt sein Junges.
Auch der Reiche kriegt nur ein Tuch als Leiche.
fr] Le plus riche n'emporte qu'un linceul.
Auch der Reichste kann nur sein Leichentuch mitnehmen.
fr] Le plus riche n'emporte que son linceul.
Auch der Reichtum ist eine Kraft,
So gut wie Weisheit und Stärke,
Kann werden nicht minder ehrenhaft
Verwendet zum Menschheitswerke.
Rückert, Vierzeilen
Auch der Ruhm des schnellen Stromes reicht nur bis zum Ozean.
Russland
Auch der schlechte Hund bellt in des guten Hundes Strick.
Auch der Schmerz will seinen Ausdruck haben,
Und der Mann, vom Schmerze, überwältigt,
Braucht sich seiner Tränen nicht zu schämen.
Fr. Bodenstedt, Ada 53. Gesang
Auch der Schmetterling war erst eine hässliche Raupe.
Auch der schöne Schmetterling war einst (o. erst) eine hässliche Raupe.
Russland
Auch der schönste Schuh wird zuletzt zur Schlurre (o. zum Pantoffel).
i] Jede Schönheit ist vergänglich.
it] Le bianche e le vermiglie guance per troppo etade divengono rance.
Auch der schönste Sommer hat stechende Fliegen und Flöhe.
Auch der Schurke hat sein Ideal: nicht gerade für uns erbaulich. Es hebt ihn auch!
Nietzsche, Nachlaß (Unschuld des Werdens)
Auch der schwarzen Henne Eier sind weiß; ob aber ihre Küchlein weiß sein werden, das wollen wir abwarten.
Afrika
bm] I černá slepice bílá vejce nese.
fr] Noire geline pond blanc oeuf.
ho] Eene zwarte hen legt witte eijers.
kroat] I černa kokos nese béla jajca.
pl] I czarna kokosz białe jajca niesie.
Auch der schwärzeste Kummer verschwindet unter weißem Sand.
Estland
Auch der seidene Mantel hat Flöhe.
Estland
Auch der Seidenrock hat seine Flöhe.
Estland
Auch der Sklave hat seine Eitelkeit, er will niemand als dem mächtigen Despoten gehorchen.
Honoré de Balzac (1799-1850), Die Lilie im Tal
Auch der Sklave ist ein Mensch.
i] Ein Sklave ist kein Stück Holz.
Auch der Stärkste findet seinen Meister.
fr] N'est dogue, fût-il d'Angleterre qu'un plus fort ne mette a terre.
Auch der stärkste Riemen reisst.
Estland
Auch der Stutzer greift nach der Dreckstange, ehe er ertrinkt.
Russland
Auch der süße Met hat einen säuerlichen Beigeschmack für den, der ihn trinken soll.
Russland
Auch der Talg zählt sich gern zum Wachse.
Russland
Auch der Teufel gibt in der Hölle eine Essenszeit, aber der Gierige gibt keine.
Estland
Auch der Teufel hat eine Stelle, wo man ihn verwunden kann.
Auch der Teufel hat Platz für Spaß.
Estland
Auch der Teufel hat sein Recht.
Auch der Teufel ist gut, wenn man ihm den Willen tut.
en] The devil is good when he is pleased.
ho] De duivel zelfs is goed, als hij zijn' zin heeft.
sp] Canta Martha despues de harta.
Auch der Teufel juchezt einmal alle Jahr.
Kaltern in Tirol
z] Nämlich um Mitte Fasten, weil in der Fastenzeit die meisten Sünden geschehen.
Auch der Teufel kann bis drei zählen.
i] Man soll den Gegner nicht unterschätzen.
ho] Ook de duivel kan tot drie tellen.
Auch der Teufel kann zuweilen gute Dienste tun.
en] The devil is good to some.
Auch der Teufel macht ein freundlich Gesicht, wenn es ihm nach Wunsch geht.
Auch der Teufel verlangt nichts umsonst, für dein Herz gibt er dir seine Hölle.
Auch der Teufel war schön, als er jung war.
i] Die Jugend hat immer etwas Angenehmes, selbst hässliche Personen haben einigen Reiz, wenn sie jung sind.
fr] Le diable était beau quand il était jeune.
Auch der Teufel weiß nicht alles.
dä] Fanden veed ei alt; een ting veed fanden ikke, hvor quinder ville hvede deres kniv.
Auch der Teufel weiß, was recht ist, er will es nur nicht tun.
Serbien
Auch der Tiger ärgert sich über einen Floh in seinem Fell.
Auch der Tod ist nicht umsonst, er kostet das Leben.
Auch der Tropfen braucht seine Zeit zum Fallen.
Auch der unscheinbarste Mensch hat seine Geschichte, und die Geschichte der unscheinbaren Menschen ist bedeutend interessanter und lehrreicher als die Geschichte vieler berühmter Menschen, zumal diese für den öffentlichen Gebrauch oft zurechtgemacht wird.
Becher, Auf andere Art so große Hoffnung
Auch der Unschuldigste ist immer noch ein Sünder.
Georges Bernanos (1888 - 1948)
Auch der vernünftigste Mensch bedarf von Zeit zu Zeit wieder der Natur, das heisst seiner unlogischen Grundstellung zu allen Dingen.
Nietzsche
Auch der vertreibt, der den Auftrag dazu gibt.
[RSpW]
la] Deicit, et qui mandat.
Auch der Vogel ist groß vor dem Sommer, schön vor dem Frühling.
Estland
Auch der Vogel sät nicht, aber (er) wird satt.
Estland
Auch der Vollmond hat Flecken.
Auch der vornehmste Geist bleibt sich nicht gleich, er ist dem Wachsen und Abnehmen unterworfen.
Jean de La Bruyère, Die Charaktere
Auch der wachsamsten Katze entrinnt wohl ein Mäuslein.
Russland
ndt] Der g'scheideste Katz kommt e Maus naus.
bm] I dobrému kocourovi mys nĕkdy uklouzne.
en] The cat sees not the mouse ever.
fr] A bon pêcheur souvent échappe anguille.
kroat] I dobroj mački zna mis vujti.
la] Non est, crede mihi, sapientis dicere: Vivam; sera nimis vita est crastina, vive hodie.
Auch der Wald hat Augen und Ohren.
Auch der Wald murmelt freundlich, wenn die Bäume dicht beisammen stehen.
Russland
Auch der Weinkeller reicher Leute kann an Wassersucht sterben.
Auch der Weise ist ein Schüler gewesen.
Auch der Weise ist's nicht durch sich selbst.
Russland
Auch der weise Salomo hatte einen Rehabeam zum Sohn.
ho] De wijze Salomo had wel een' Rehabeam tot soon.
Auch der weiseste Mann muss zuweilen die Farbe seines Bartes wechseln.
Morgenland
Auch der weiße Zar ist schwarz vor Gott.
Russland
Auch der Wiedehopf putzt (reinigt) sein Nest.
i] Über Wiedehopf = Weidenhüpfer vgl. Schiller.
Auch der Wilde wird durch Freundschaft milde.
la] Nomen amicitiae barbara corda movet. Ovid
Auch der Wind des Zaren reicht nicht hin, die Sonne auszublasen.
Auch der Wolf bemitleidet seine Jungen.
Estland
Auch der Wolf hat einen Pelz, aber angenäht.
Auch der Wolf hat Wasser im Auge, wenn er in eine Grube geraten ist.
Auch der Wolf heult nach seinen Jungen.
Estland
Auch der Wolf hinterläßt ein Zeichen.
Estland
Auch der Wolf in der Mönchskutte stellt dem Lämmlein nach.
Auch der Wolf kommt auf den Geruch hin.
Estland
Auch der Wolf lehrt seine Jungen.
Estland
Auch der Wolf packt das Schaf erst, ehe er es würgt.
Auch der Wolf trägt einen Pelz - aber einen angenähten!
Russland
Auch der Wolf zeigt die Zähne, aber er lacht nicht.
Auch der Wurm hat seinen Zorn.
it] Anche il verme ha la sua collera.
Auch der Wurm hebt den Kopf um zu beißen, wenn man ihn tritt.
Auch der Wurm krümmt sich, wenn er getreten wird.
i] Der Sanftmütigste und Geduldigste widerstrebt den Misshandlungen.
Auch der Wurm krümmt sich, wenn man ihn tritt.
Auch der Zar hat keinen Keller, aus dem er für alle Weine holen kann.
Russland
Auch der Zar steht in Gottes Schatten.
Russland
Auch der Zar stirbt, wenn seine Stunde gekommen ist.
i] Es gibt schwerlich ein zweites Volk unter der Sonne, welches seinen Fürsten gegenüber in allen Fällen eine so uneingeschränkte Ergebenheit und tiefe Ehrfurcht an den Tag legt, als das russische. Nach Gott kennt der Russe nichts Herrlicheres und Mächtigeres als seinen Zaren. Und unter seiner Leitung stehend, erhebt es sich selbst in seinem Sinne.
Auch der Zar wird kotig, wenn er in eine Pfütze tritt.
Russland
Auch der Zarin Henne legt keine Schwaneneier.
Russland
Auch der Zaunpfahl wird bis zum Herbst faul, wenn du ihn zur Unzeit fällst.
Auch der Zuchthengst geht aus einem Füllen hervor.
Auch der Zufall ist nicht unergründlich - er hat seine Regelmäßigkeit.
Novalis, Fragmente
Auch derjenige geht voran, der die durchlaufene Wegstrecke noch einmal bildhaft vor uns erstehen läßt und der herrlichen Taten gedenkt, welche die Weggefährten vollbracht haben.
Becher, Macht der Poesie
Auch des Armen Augen sehen und begehren.
Rumänien