Weisheiten 551

Der Jugend ich alles gönnte,
Die sich alles versagen könnte.
Will Vesper, Rufe in die Zeit

Der jugend ist man von natur hold.
la] Cum parvula est bona videtur spina.

Der Jugend Kenntnis ist mit Lumpen gefüttert!
Goethe, E. v. Pfuel, August 1810

Der Jugend Lehre, des Alters Ehre.
i] Je gewissenhafter man in der Jugend die Lehr- und Studienjahre benutzt, desto mehr Ehre wird man sich in der Folge erwerben.

Der Jugend Lob sich mehret, wenn sie das Alter ehret.

Der Jugend muss man ein Ding oftmals sagen, wenn sie's einmal tun (behalten, fassen) soll.
la] Nunquam nimis dicitur, quod nunquam satis. Seneca

Der Jugend muss man ihren Lauf lassen.
bm] Bujnost mládeze netrpí otĕze.
pl] Młodóść bujna do rządu trudna.

Der Jugend Nachtgefährt ist Leidenschaft,
Ein wildes Feuer leuchtet ihrem Pfad...
Goethe, Epimenides A I Sz 2
Epimenides Vs 67

Der Jugend Sorgen haben das Alter geborgen.

Der Jugend steht die ganze Welt offen.
bm] Mladost má siroký rozhled.
pl] Młodość przestronno patrzy.

Der Jugend Tugend gibt dem Alter noch Jugend.

Der Jugend wird Mangel an Tugend, dem Alter Torheit vorgeworfen.
la] Bis pueri senes.

Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht, sie glaube immer, dass die Welt mit ihr erst anfange. Aber das Alter glaubt noch öfter, dass mit ihm die Welt aufhöre.
Friedrich Hebbel, Tagebücher

Der Jugend Zucht, dem Pferde Zügel und Sporen, sonst sind beide verloren.
it] Il freno doma il avallo, e la disciplina la gioventù.

Der Juli bringt die Sichel für Hans und Michel.
i] Er heißt daher auch bei uns der Heumond.

Der Juli trägt den Reisekorb in einer Hand durchs ganze Land.

Der Juli und ein Executor nehmen den Rock vom Leibe.

Der Julius Cäsar war ein großer Mann:
Womit sein Mut begabte seinen Witz,
Das schrieb sein Witz, dem Mute Leben schaffend.
Der Tod besiegte diesen Sieger nicht:
Er lebt im Ruhm noch, obwohl nicht im Leben.
en] That Julius Caesar was a famous man,
With what his valour did enrich his wit,
His wit set down to make his valour live:
Death makes no conquest of this conquerror,
For now he lives in fame, though not in life.
Shakespeare, König Richard III. III,1

Der jung hat ebenso einen linden bauch zu sterben als der alte.

Der jung ist stark, der alt ist weiß.

Der Junge - ein Hengstfüllen.
Estland

Der Junge - ein Holzhauer, das Mädchen - eine Wergspinnerin.
Estland

Der junge Aar der neuen Gesellschaft muss die Eierschale der alten Gesellschaft zerbrechen, oder er erstickt.
Wilhelm Liebknecht, Die Grund- und Bodenfrage

Der junge Bär brummt, wie der alte.
la] Vrsini fetus grunit vt ante vetus.
sd] Swa grymtar griis som gamel swiin fore.

Der Junge baut sich Schlösser, der Alte das Totenbett.

Der junge Dichter kann nicht kühl, nicht besonnen genug sein. Zur wahren melodischen Gesprächigkeit gehört ein weiter aufmerksamer und ruhiger Sinn.
Novalis, Heinrich von Ofterdingen

Der junge Dichter spreche nur aus, was lebt und fortwirkt, unter welcherlei Gestalt es auch sein möge, er beseitige streng allen Widergeist, alles misswollen, missreden und was nur verneinen kann: denn dabei kommt nichts heraus.
Goethe, Schriften zur Literatur - Ein Wort für junge Dichter

Der junge Ehemann hat nur ein Haus, der Junggeselle ein Dutzend.
Hindi, Indien

Der junge Fuß zum Laufen, der alte zum Feiern.
Estland

Der Junge gelangt immer zum Mädchen, und wenn auch durchs Loch eines Bohrers.
Estland

Der junge Hahn kräht, wie er's vom alten gelernt hat.
en] The young cock crows, as he had heard the old one.

Der Junge hat keine Vernunft und der Alte keinen Verstand.
Estland

Der junge Hund schämt sich nicht, er trägt den Schlaf (Unreinigkeit) in den Augen mit sich herum (o. er geht ungewaschen aus).
Surinam
i] Von denen, die alle Rücksichten auf den äußern Anstand aus den Augen setzen.

Der junge Hund spielt immer, wenn der alte will.

Der Junge ist der Hochzeit Seele.
Estland

Der Junge ist des Mädchens Teufel.
Estland

Der Junge ist zum Betrüger geboren, das Mädchen zur Widerspenstigen.
Estland

Der Junge ist zum Fangen geschaffen, das Mädchen zum Halten.
Estland

Der Junge kann (sterben), der Alte muss (sterben).

Der junge Kranich ist hoch geflogen, doch hat er sich niedrig gesetzt.

Der junge Kuckuck ruft wie der alte.
z] Auch der junge Kuckuck ruft wie der Alte und der alte krähet just nicht anders als der junge.

Der junge Mann weiß ja nicht, was der alte Mann braucht.
Estland

Der junge Mann weiß, dass seine Zukunft so werden wird, wie er will; das junge Mädchen weiß, dass seine Zukunft so werden wird, wie ein Mann es will.
Henry de Montherlant, Die jungen Mädchen

Der junge Mensch muss das gesunde Gefühl haben, dass er im gesellschaftlichen Prozess nicht einfach mitgenommen wird, sondern dass er selbst aktiv die Bewegung mitformt, ihr Tempo mitbestimmt. Und die Jugend wartet doch nur auf solche Situationen, ja, sucht gerade jede Gelegenheit, wo sie ihrem eigenen Wertbewußtsein gemäß auch handeln kann.
F. Selbmann, Es ist diese Art, als Mensch zu leben, Forum-Interview

Der junge Mensch rechnet auf die Hilfe seines Vaters, der alte auf die seiner Kinder.

Der junge Mensch sieht zuerst den Himmel, den Himmel - aber später sieht er die Erde, die Erde.
Äthiopien

Der Junge muss neun Bräute, das Mädchen neun Bräutigame haben; wer ein Nest haben will, geht brüten.
Estland

Der Junge reitet seinem Alten seinen Gaul.
Nassau

Der Junge schläft sich gesund, den Alten richtet der Schlaf zugrund.
sp] El mozo durmiendo sana, y el viejo se acaba.

Der junge Schriftsteller kann nicht ohne dieses Zittern der Einsamkeit schreiben, selbst wenn es fiktiv ist, so wie der reife Schriftsteller nichts zustande bringen wird ohne den Geschmack von menschlicher Gesellschaft, Gemeinschaft.
P. Neruda, Ich bekenne, ich habe gelebt

Der Junge soll schweigen, wenn der Alte spricht.
mhd] De junge sal swygen als de olde sprikt.
la] Conticet usque probus natu maiore loquenti.

Der Junge soll seine Kraft auf die Vorbereitung, der Alte auf die Nutzung verwenden.
Michel Eyquem de Montaigne, Die Essais

Der Junge soll taten, der Alte raten.
z] Der Mann gab Rat, der Jung arbeit, der Alt wend auffs Gebet sein zeit.

Der Junge steigt, wenn der Alte fällt.

Der junge Verschwender in der Kutsche wird ein alter barfüßiger Bettler sein.
England

Der junge Wolf wird ein alter Wolf, auch wenn er unter Menschen aufwächst.

Der Junge, der eine Sehne auf einmal durchzubeißen vermag, der kann schon heiraten.
Estland

Der Jungen Hand ist wohl besser zum Gebrauch, aber der Alten Verstand vbertrifft alles.

Der Jungen Kühnheit schlägt der Alten Klugheit aus dem Felde.

Der jungen Leute sterben viel, die alten alle.
en] Of young men die many; of old men escape not any.
it] Di giovanni ne muoiono molti, di vecchi nessuno ne scampa.

Der Jungen Lob wird's mehren,
Wenn sie das Alter ehren;
Doch große Tugend ist's des Alten,
Der Jugend was zugute halten.
Freidank, Bescheidenheit, Vom Alter

Der Jungen Rat selten gut tat.
dä] Unge, fremmede, og egennyttige raade intet godt.

Der Jungen Spiel wird den Alten oft zu viel.
dä] At de unge leg' og lee, mae de gamle ei hør' og see.

Der Jungen Tat und der Alten Rat haben gute Krafft.

Der Jungen Tat, der Alten Rat, der Männer Mut sind immer gut.

Der Jungen Tat, der Alten Rat.

Der Jungen Tat, der Männer Rat, der Alten Mut, ist allzeit gut.
it] Patti di giovani e consigli di vecchi.
la] Pacta juvenum, consilia mediocrium, vota senum.
un] A vénnek esze és az iffjúnak ereje sokat tehet.

Der jungen tat, der mitlen rat und der alten wunsch seind selten vmsonst.
ho] Met jongen ten krijg, met ouden ten raad.
it] Fatti di giovani, e consigli di vecchi.
la] Bellum senum consilia, juvenum robur poscit.
la] Vota senum, consulta virorum et facta juventae.
un] A vénnek esze és az iffjúnak ereje sokat tehet.

Der Jungen tat, der mitlen rat, der Alten Gebet viel nutzen hat.
bm] Mładým dĕlati muzům říditi, starým příslusí se modliti.
la] Consule vir, fac vota seuex juvenisque labora.
la] Vota senum, consulta virorum, facta juventae.
pl] Młodym robić, mężom rządzić, starym modlić; się przystoji.

Der Jungen Tat,
Der Alten Rat,
Der Männer Mut
Sind allzeit gut.

Der Jungen viel Glück, der Alten den Strick.

Der Jünger ist nicht über seinen Meister.
Matth. 10, 24.

Der Jünger ist stolz wider den alten und ein böser Mann wider den ehrlichen.

Der jüngere Bruder hat mehr Verstand.
England

Der Jüngere hat das Kürrecht, aber das Küherecht haben alle.
[RSpW]
i] Beruht auf einem Wortspiel; der erste Teil des Sprichworts redet vom Kür- oder Wahlrecht, welches darin bestand, dass der ältere der Brüder teilte und der jüngere kieste oder wählte. Das Küherecht, welches alle haben, besteht darin, so viel zu trinken, bis man genug hat, nicht mehr, nicht weniger.

Der jüngere, praktische Mensch tut wohl, von seinen Gegnern keine Notiz zu nehmen, der ältere, theoretische muss niemandem ein ungeschicktes Wort passieren lassen.
Goethe, An Schiller, 28.7.1798

Der Jungfer es 'ne Zand (Zahn) ûsgefalle. Köln
i] Sie ist Mutter geworden.

Der Jungfer zur Ader lassen.
i] Das Wasser abschlagen. Nach im gleichen Sinne: Der Jungfer das Geschwür stechen. Ebenso: Die Eier abgießen. Den Pfeifenkopf ausklopfen.

Der Jungfern Unschuld ist meist so klein, dass man sie nicht sehen kann.
Russland
dä] Han maae have los-yene, som kand kiende en jomfru.
la] Est magnum crimen perrumpere virginis hymen.
la] Monacha qui potitur, virga tendente moritur.

Der Jungfern Zierde ist, freundlich und wenig reden.

Der Jungfrau Bleichheit auf den Wangen kommt von einem einzigen süßen Verlangen.

Der Jungfrau ein Kind heben.
z] Ich will gehen und der Jungfrau ein Kind heben, sagte Luther als Mönch, wenn er eine Messe halten wollte. Luthers Tischreden

Der Jungfrauen Herz ist ein Taubenhaus, da einer fliegt ein, der andere aus.

Der Jungfrauen runder und zierlicher Abschlag ist ein gewisses Ja.

Der Junggeselle hat einen Schleier vor seinen Augen.
Armenien

Der Junggeselle ist selbst Herr in seinem Hause.
Estland

Der Junggeselle, ein Pfau, der Verlobte, ein Löwe, der Verheiratete, ein Esel.
Spanien

Der Jüngling erwartet seinen Lebenlauf in Form eines interessanten Romans.
Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit

Der Jüngling hat den Drang, ein Wesen zu lieben, dessen Eigenschaften ihn über sich selbst erheben.
Stendhal, Über die Liebe (Fragmente)

Der Jüngling ist aus Willkür sonderbar und freut sich; der Mann ist's unabsichtlich und gezwungen und ärgert sich.
Jean Paul, Aphorismen

Der Jüngling ist vielerlei unbestimmt, der Alte bestimmt einerlei.
Jean Paul, Gedanken

Der Jüngling kämpft, damit der Greis genieße.
Goethe, Elpenor A I Sz 4 (Antiope) Vs 318

Der Jüngling küsst,
Wenn er des Mädchens denkt, die eigne Hand,
Die sie ihm drückte, als sie von ihm schied,
Der Mann braucht etwas mehr.
Hebbel, Gyges und sein Ring, III (Kandaules)

Der Jüngling reifet zum Manne;
Besser im Stillen reift er zur Tat oft, als im Geräusche
Wilden, schwankenden Lebens, das manchen Jüngling verderbt hat.
Goethe, Hermann und Dorothea 4. Gesang Vs 127f.

Der Jüngling, der genug Geld hat, um sein Mädchen zu kaufen, braucht es nicht zu bitten.
Kikuju (Kenia)

Der Jüngling, der Mensch von schwachem Kopfe, der von einem unbestimmten Charakter, wird in der Gesellschaft leicht berauscht und zu einer Vergessenheit seiner selbst und aller ernsthaften Gegenstände gebracht: Und dieser Zustand, der ihm anfangs vielleicht lästig war, fängt nach und nach an, ihm zu gefallen, und wird zuletzt von ihm als Endzweck angesehn, warum er in Gesellschaft geht.
Christian Garve, Über Gesellschaft und Einsamkeit

Der Jüngling, der vieles ahnet, glaubt in einem Geheimnisse viel zu finden, in ein Geheimnis viel legen und durch dasselbe wirken zu müssen.
Goethe, Lehrjahre VIII, 5

Der Jüngling, froh wie in der Kindheit Flor,
Im Frühling tritt als Frühling selbst hervor...
Goethe, Trilogie der Leidenschaft - An Werther

Der Jüngling, wenn Natur und Kunst ihn anziehen, glaubt mit einem lebhaften Streben bald in das innerste Heiligtum zu dringen, der Mann bemerkt, nach langem Umherwandeln, dass er sich noch immer in den Vorhöfen befinde.
Goethe, Schriften zur Kunst - Propyläen, Einleitung

Der jungste Bedler môt de Püt (Bettelsack) dragen.
i] Auch die Bettler haben ihre Ordnung, wie in London die Diebe ihre Statuten.

<<< operone >>>

DEUTSCH
001 002 003 004 005 006 007 008 009 010 011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 021 022 023 024 025 026 027 028 029 030 031 032 033 034 035 036 037 038 039 040 041 042 043 044 045 046 047 048 049 050 051 052 053 054 055 056 057 058 059 060 061 062 063 064 065 066 067 068 069 070 071 072 073 074 075 076 077 078 079 080 081 082 083 084 085 086 087 088 089 090 091 092 093 094 095 096 097 098 099 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599
ENGLISCH
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
FRANZÖSISCH
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49
ITALIENISCH
1 2 3 4
LATEINISCH
1 2 3 4
PORTUGIESISCH
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
SPANISCH
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10