Aus Sand bekommt man kein Brot und aus Lehm kein Weißbrot.
Estland
Aus Sand dreht man keinen Strick.
Aus Sand kann man keinen Strick drehen.
Aus Sand Stricke drehen.
en] He is making ropes of sand.
la] Ex arena funiculum nectis.
Aus sauern Weinbeeren kommt kein guter Most.
Aus Saufrittern werden Sauköche.
Aus Schabsel macht die Not sich ein Labsel.
Aus Schaden entsteht manchmal Gewinn.
Aus Schaden wird man klug.
Aus Scham, für dumm angesehen zu werden, wohl mehr als aus Respekt vor Vernunft und Pflicht, gibt mancher zuweilen selbst zum Nachteil seines Vorteils einem Grund Gehör.
Hebbel, Tagebücher, 29. 7.1837
Aus Scherz Ernst machen.
Aus Scherz geht Wahrheit hervor.
Aus Scherz kann leicht Ernst werden.
Aus Scherz kann leicht Ernst werden.
bm] Časem z zertu přichází se do pravdy. - Co řečeno kratochvilnĕ, podrz to v mysli pilnĕ. - Povĕdĕno ústipem, chop se toho dovtipem. - Zert druhdy za pravdu stojí.
it] Burlando si viene spesso in sul sodo. - La burla spesso finisce in sul sodo. - Lo scherzar genera risse. 338, 3.)
pl] Od źartów do prawdy. - Zart podczos za prowdę stoji.
Aus Scherz wird Ernst.
Aus Schilfrohr lässt sich kein Zucker machen, und aus Coloquintensamen wächst kein wohlriechend Kraut.
i] Aus Schilfrohr würde sich zwar Zucker gewinnen lassen, aber das Anlagekapital würde sich schlecht verzinsen.
Aus Schlafen hat noch niemand Nutzen gezogen.
Estland
Aus schlaffem Bogen fliegt kein Pfeil.
ho] Slappe bogen zijn krachteloos.
Aus schlaffen Bogen fliegt kein Pfeil.
ho] Slappe bogen zijn krachteloos.
Aus Schlaffett bekommt man ja keine Brühe.
Estland
Aus Schlangenblut wächst Schlangenbrut.
Aus schlechtem Dornbusch kommt keine glatte Ranke.
Aus schlechtem Eisen kann man kein gut Schwert machen.
z] Aus einem verkehrten, schlimmen Menschen wird kein rechtschaffner, wie kann man aus schlimmem Eisen ein gut Schwert machen.
Aus Schlechtem entsteht nie Gutes.
la] Bonum ex malo non fit.
Aus schlechtem Fass kann man nichts Gutes zapfen.
mhd] Ich waen von boesme vazze kumt vil selten guot gesmac.
Aus schlechtem Grase wird kein gutes Heu.
it] Di mal herba non si fa buon fieno.
Aus schlechtem Korn wird kein gut Mehl (Brot).
fr] De mauvais grains jamais bon pain.
Aus schlechtem Tuch wird nie ein guter Rock.
Aus schlechtem Tuch wird nie ein guter Rock.
sp] De ruin paño, nunca buen sayo.
Aus schlechten Eiern kommt kein guter Vogel.
la] Ex ovis pravis non bona venit avis.
Aus schlechten Eiern kreucht (o. kommt) kein guter Vogel.
fr] De put oeuf put oisel (De méchant oeuf méchant oiseau).
la] Ex ovis pravis non bona venit avis.
Aus schlechten Gebräuchen entstehen gute Gesetze. Italien
Aus schlechten Gebräuchen entstehen gute Gesetze.
Italien
Aus schlechten Gewohnheiten werden gute Gesetze.
la] Bonae leges ex malis moribus procreantur.
Aus schlechten Haaren wird kein guter Pelz.
Aus schlechten Sitten entstehen gute Gesetze.
it] Dai mali costumi nascono le buone leggi.
Aus schlechter Milch werden keine guten Molken.
bm] Kdyz mléko za nic nestálo, jakze syrovátka?
Aus schlichtem Haus sieht oft ein kluger Mann heraus.
i] Nicht jedem sieht man an, was in ihm steckt.
Aus schmutziger Lache kann sich niemand sauber waschen.
Aus Schnee kann man keinen Brei kochen, aus Sand keinen Strick drehen.
Estland
Aus Schnee wird nichts als Wasser.
ho] Van sneeuw kan niet dan water voortkomen.
Aus schönem Gesicht lässt sich keine Butter schlagen.
Litauen
Aus schönen Kleidern werden alltagshosen, aus Schönen Weibern verbabelte wahr.
Aus schönen Mägden werden hässliche Weiber.
Aus schönen scheinbaren motiven folgen oft schädliche conclusiones.
Aus Schönheit kann man keine Suppe machen.
Estland
Aus Schönheit kocht man keine Brühe (o. Suppe).
Aus Schutt kann man keine Festung bauen.
Aus Schwachheit haßt man einen Feind und möchte sich an ihm rächen; und aus Faulheit besänftigt man sich und rächt man sich nicht.
La Bruyère, Charaktere
Aus Schwarz Weiß machen
la] nigrum in candida vertere
la] noctem facere de die
Aus Schwarz Weiß und aus Weiß Schwarz machen
la] candida de nigris et de candentibus atra (facere)
Aus Schwarz wurde Weiß.
la] E nigro color est mutatus in album.
Aus Schweinsdreck kann man kein Posthorn und aus einem Fuchsschwanze keine Trompete machen.
ho] Men kan geen' jagthoorn maken van een' zwijnsdrek, noch van een'voßenstaart eene trompet.
Aus seidenen Fäden gesponnen sein.
z] Frau Venus ist auss seiden faden gspunnen, vil verthan vnd wenig gwunnen.
Aus seinem Haus sieht der Hund als Löwe 'naus.
fr] Tout chien est lion en sa maison.
Aus seinem Hause kommt eitel Rauch.
Aus seinem Hirn spinnen.
Aus seinem Hirn wären gut Pafösen zu backen für die Lappländer.
i] Pafösen = eine Art kleiner Klöße.
Aus seinem Maul lässt sich kein Gallert machen.
z] Der ein wîl der Hahn in allen Körben sein; ja fragt man ihn auch nicht, mischt er sich dennoch ein; sein Maul, das würde wohl wie Gallert nie gerinnen.
Aus seinem Munde kommt zugleich Hitze und Kälte.
Griechenland
Aus seiner Faust einen Hammer machen, ist Torheit.
Aus seiner Feder fließt nur Bosheit (o. Gift).
i] Von scharfen oder die Ehre anderer angreifenden Schriftstellern.
Aus seiner Gesinnung Kapital machen.
z] Die Anklageschrift weist ihm manch Stückchen nach, wie er es verstanden, aus seiner conservativen Gesinnung Kapital zu machen. Vossische Zeitung, 17. Juli 1867
Aus seiner Haut kann niemand heraus.
Aus seiner Zunge dem Teufel eine Peitsche machen.
Aus Sibirien und aus der Hölle kommt keiner zurück.
i] Aus Sibirien sind schon viele zurückgekehrt; über die Rückkehr aus der Hölle dagegen fehlen Nachrichten.
Aus sicherer Entfernung betrachtet, gibt es keine Probleme.
Aus sieben Himmeln in einen Patscheimer fallen.
Aus Siede kann man keinen Strick drehen.
la] Ex incomprehensibili parvitate arenae funis effici non potest.
Aus Skandalien kommt man leicht nach Fatalien.
Aus solchem Kern wird solcher Baum.
Aus solchen Possen kann nur Unheil sprossen.
Aus solchen Quellen kommen solche Wasser.
i] Diese Handlungen können keine anderen Folgen haben.
Aus Sorgen um das Jenseits verpassen viele das Glück im Diesseits.
K. Peltzer, An den Rand geschrieben
Aus Spaß Ernst machen.
la] Res in seria versa est.
Aus Spaß wird Kwaß.
Estland
Aus Spaß wird oft (o. leicht) Ernst.
ndt] Us Spaß kann líet Aens wärden.
en] Leave a jest when it pleases you best.
fr] Jeux de main, jeux de vilain.
fr] Loin de compagnie qui n'entend pas raillerie.
it] Ogni bel gioco dura poco.
la] Ludi quoque semina praebent nequititiae. Ovid - Saepe leves pariunt bella cruenta joce.
sp] Á la burla dejadla, cuando más agrada.
Aus Spaß wird Wahrheit, aus Wahrheit wird ein Schlendrian.
Estland
Aus Spaß wurde Ernst.
la] Res in serium versa est.
Aus spaßhafter Tat kommt Schande.
Estland
Aus Spießen Sicheln machen.
i] Vom Kriege zu friedlichen Beschäftigungen übergehen.
Aus Spöttern werden oft Propheten.
Shakespeare, König Lear, V, 3 (Regan)
Aus Spreu wird nie Korn werden.
Aus Sprichwörtern spricht die Weisheit des Alters.
Aus Stangen kann man Beile schmieden, und mit Beilen kann man Klöster bauen.
Aus Steinen Brot machen.
fr] Faire de pierre pain.
Aus Stiefeln machen sich leicht Pantoffeln.
Goethe, Götz A IV, Jaxthausen
Georg
Aus Stiefeln macht man leicht Pantoffeln.
i] Die Anwendung dieses Sprichworts ist sehr mannigfach. In Götz von Berlichingen beginnt der letzte Auftritt des 4. Akts damit, dass Götz sagt: 'Glück zu, braver Jäger!' Und Georg erwidert: 'Das sind wir aus Reitern geworden. Aus Stiefeln machen sich leicht Pantoffeln.'
fr] Jamais ne fut si beau soulier qui ne devint laide sabate.
Aus Stolz geht die Krabbe seitwärts. Jamaika
Aus Stolz geht die Krabbe seitwärts.
Jamaika
Aus Sträuchlein werden Bäume.
Aus süßem Wein wird saurer Essig.
z] Auss Freunden vnversöhnliche Feindschafft.
dä] Af sød viin bliver suur edike, af beste venner største uvenner.
Aus Tagen werden Wochen, aus Monaten Jahre.
Aus Tagen werden Wochen, Monate, Jahre.
Aus Tang kann man keinen Tee kochen.
Petersburg
Aus Tauspuren hat schon so mancher Gold gepflügt.
Aus teigen Birnen böhmische Feigen machen.
Aus Teufelseiern kommen Teufelsküchlein.
Aus tiefem Gemüt, aus der Mutter Schoß
Will manches dem Tage entgegen,
Doch soll das Kleine je werden groß,
So muss es sich rühren und regen.
Goethe, Gott, Gemüt und Welt
Aus tiefster Brust
la] pectore ab imo