Eine Sorge bringt der Tag, die andere macht man sich selber.
Eine Sorge kommt nicht allein. dk] Sjelden kommer sorg ene.
Eine sorgliche Frau füllt das Haus bis unters Dach.
Eine Spaltung ist eine schwere, schmerzhafte Angelegenheit. Aber zuweilen wird sie notwendig, und in solchen Fällen ist jegliche Schwäche, jegliche 'Sentimentalität' ... ein Verbrechen. Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924), Der Parteitag der italienischen Sozialisten
Eine Spanne Zeit kann nicht mit einer Spanne Gold gekauft werden. China
Eine Spanne, ein Herr (od. Deutscher). Estland
Eine sparsame (o. haushälterische) Frau ist eine sichere Rente. fr] Bien entretiendra sa maison cil qui a bonne sage femme, mais une folle sans raison rend son hôtel tout infame. nl] Eene zuinige vrouw is een middelbaar pachtgoed.
Eine sparsame Frau macht aus einem Mass Erbsen drei Mahlzeiten. Hindustan fr] Femme sage et de façon de peu remplit sa maison.
Eine sparsame Frau weiß mit wenig hauszuhalten.
Eine spaßige Gerechtigkeit, die von einem Fluss begrenzt wird! Wahrheit diesseits der Pyrenäen ist Irrtum jenseits. Blaise Pascal (1623-1662), Pensées
Eine späte (= langsarne) Zeit ist des Herrn Eile, kurz sind der Kröte Spuren.
Eine späte Heirat ist ein Brief an den Totengräber.
Eine späte Krähe bleibt ohne Beute.
Eine späte Krähe sieht immer Hunger.
Eine Speckschwarte nach einem Schinken werfen. la] Viscatis hamatisque muneribus non sua promere, sed aliena corripere.
Eine Speckseite darf man nicht einschmieren.
Eine Speckseite einer Bratwurst vorziehen.
Eine Speckseite hängt nie so hoch, es schielt einmal ein Hund daran. dk] Flykket hænger ikke saa høit, at jo hunden agter sig benet.
Eine Speckseite mit Speck schmieren.
Eine Speise ist niemals heißer als dann, wenn sie vom Herd auf den Tisch gehoben wird. Estland
Eine Speise verdirbt die andere.
Eine Speise, die gut zugedeckt ist, verliert den Geschmack nicht bald.
Eine Speise, die man hat bereiten sehen, schmeckt selten wohl. nl] De spijs, die men heeft zien bereiden, walgt dikwijls.
Eine Speise, die man täglich hat, wird man überdrüssig.
Eine Speise, die zu lange kocht, verdirbt. nl] De spijs, die te veel kookt, verliest haren smaak.
Eine Speise, die zweien gehört, ist weder warm noch kalt. Aramäisch
Eine Speise, wohl gekaut, ist halb verdaut. nl] Spijs, wel geknouwd, is haast verdouwd.
Eine Spieluhr erfreut andere, aber sie selbst wird nicht gerührt.
Eine Spinne frisst die andere nur bei großem Hunger.
Eine Spinne kann hundert Fliegen das Blut aussaugen.
Eine Spinne saugt Gift, da ein Bienlein eitel Honig find.
Eine Spinne verschlucken.
Eine spitze Nase wird bald gekürzt. Estland
Eine Sprache mit Geschick handhaben heißt eine Art Beschwörungszauber treiben. Charles Baudelaire (1821-1867)
Eine Sprache muss verarmen und sich verdunkeln und verlöschen, von welcher ganze Seiten geradezu brach liegen und nicht bearbeitet werden. Ernst Moritz Arndt (1769-1860). Über Volkshass
Eine Sprache wird gleich einem lebenden Wesen geboren, sie wächst und stirbt; sie hat in ihrem Lebenslauf eine Reihe von Evolutionen und Revolutionen durchzumachen, wobei sie Wörter, Wendungen und grammatikalische Formen teils sich einverleibt, teils ausstößt. Paul Lafargue (1842-1911), Die französische Sprache vor und nach der Revolution
Eine spröde Hure ist am gefährlichsten. Russland
Eine spröde Tochter erhöht ihren Preis. nl] Eene weigerende dochter vermeerdet haren prijs.
Eine Sprosse höher kommen auf der Leiter. nl] Hij komt eene sport hooger op te ladder.
Eine Spur, die das Auge vermisst, findet (oft) das Ohr.
Eine Staatsform und eine Wanzenjagd sind nah miteinander verwandt: das Ungeziefer kommt immer wieder, aber es ist doch einstweilen dafür gesorgt, dass es den Menschen nicht bei lebendigem Leibe auffrisst. Friedrich Hebbel (1813-1863)
Eine Stadt auf dem Berge kann sich nicht verbergen.
Eine Stadt dem Erdboden gleichmachen en] to raze (o. level) a city to the ground - to fatten a City fr] détruire une ville de fond en comble it] radere al suolo una città
Eine Stadt fragt nicht danach, was das Land gedenkt.
Eine Stadt hat keine festern Mauern als Lieb' und Eintracht der Bürger. bm] Mesto kazdé láskou a svornosti tak pevnĕ jako sice nejvisímĕ bastami a zdmi se upevňuje.
Eine Stadt ist nicht ohne Mauern, welche mit Männern statt mit Mauersteinen umgeben ist. Plutarch (45-125), Lakonische Denksprüche: Lykurg
Eine Stadt kann ohne Turm bestahn, doch ohne Gesetze wird's nit gahn. bm] Mĕsto vzdy bez vĕzi a hradek ale nikoliv bez dobrych práv a řádův stati a zachováno býti nemůze.
Eine Stadt muss, anstatt durch Steine und Mauern, durch ihrer Bürger Tugend befestigt sein. Sind ihre Bürger durch Eintracht fest, so ist keine Mauer unüberwindbar. Stadttor zu Bremen
Eine Stadt ohne gute Schule ist eine Laterne ohne Kerze.