Ein Narr sich wenig daran kehrt, so man ihm schon was Gutes lehrt. la] Non est consultum super ova ponere stultum.
Ein Narr siehet mit einem Aug, was er gibt, und mit sieben Augen, was er dafür wider kriege.
Ein Narr sieht am Ei, ob ein schwarz oder weiß Küchlein heraus kommen werde.
Ein Narr sieht aufs Geschenk, ein Weiser aufs Herz.
Ein Narr sieht den Höcker auf des Nachbars Rücken, aber seinen eigenen Buckel nicht. nl] Het is een dwaas, die wel anderer gebreken kent, maar zijne eigene vergeet.
Ein Narr sperrt öfter den Mund auf als den Kopf. 'Wer immer fragt und niemals hört, Ist keiner klugen Antwort wert.'
Ein Narr spricht, ein Weiser denkt. Persien
Ein Narr springt ins Wasser, um eine Blase zu erhaschen.
Ein Narr straft alles, was gute Leute tun.
Ein Narr trägt sein Herz auf der Zunge, ein weiser Mann seinen Mund im Herzen.
Ein Narr treibt Mutwillen. Spr. Sal. 10, 23
Ein Narr trifft allemal noch einen größern an, Der ihn nicht genug bewundern kann. Magnus Gottfried Lichtwer (1719-1783), Der Esel und die Dohle
Ein Narr und ein Kluger wissen zusammen mehr als ein Kluger allein. it] Sa più un savio et un matto, chè un savio solo.
Ein Narr und Nabel sein.
Ein Narr und sein Geld sind bald geschieden. USA
Ein Narr und sein Geld sind nicht lange Freund' in der Welt. en] A fool and his money are soon parted. nl] Een zot en zijn geld zijn haast gescheiden. it] Il danaro non è sicuro nelle mani d'un pazzo.
Ein Narr verachtet guten Rat. la] Oderit insipiens sapientis verba magistri.
Ein Narr verdirbt den andern. Zitat] Eine Torheit aus der andern erbet, ein Narr den andern gibet preiss, ein Narr den andern schätzet weiß.
Ein Narr verheisst an einem Tag mehr als alle Welt leisten kan.
Ein Narr verliert den Henkel leicht vom Kruge.
Ein Narr verschießt um nichts sein Pulver.
Ein Narr verspottet den andern. se] Narren will apa skratten.
Ein Narr versteht, jedoch zu spät. nl] Een dwaas verstaat als 't is te laat.
Ein Narr warnt wohl einen Weisen.
Ein Narr weiß besser, was ihm, als zehn Weise, was einem andern fehlt.
Ein Narr weiß in seinem eigenen Hause besser Bescheid, als ein Kluger in dem Hause eines andern. nl] Een zot is wijzer in zijn eigen huis, dan een wiis man in dat van een ander. it] Più sà un matto in casa sua ch'un savio in quella degl'altri. it] Sa meglio i fatti suoi un matto che un savio quei degli altri. es] Mas sabe el necio en su casa, que el cuerdo en la ajena. Don Quixote
Ein Narr weiß mehr in seinem Haus als der Kluge drauss.
Ein Narr weiß seine Fehler besser, als ein Weiser die anderer.
Ein Narr will allzeit reden viel und wär' doch besser, er schwiege still.
Ein Narr will Feigen lesen von den Dornen.
Ein Narr will klüger sein als sieben Weise.
Ein Narr will was zu spielen haben. en] The fool will not part with his bawble for the Tower of London.
Ein Narr wird lieber wagen als fragen. nl] De zot will liever wagen dan twijfelen en vragen.
Ein Narr wird nicht leicht ohnmächtig.
Ein Narr wird nimmer weiß.
Ein Narr wird so wohl ein Herr als ein Witziger.
Ein Narr wirft den Pelz weg, weil die Motten darin sind.
Ein Narr wirft einen Stein in den Fluss, den tausend Kluge nicht herausholen können.
Ein Narr wirft einen Stein ins Meer, und vierzig Weise können ihn nicht herausholen. Türkei
Ein Narr wirft seine Augen hin und her.
Ein Narr zehn Kluge betölpeln kann, aber ein Kluger führt nicht zehn Narren an. bm] Jeden blázen druhdy patero moudrých svadí. pl] Jeden głupi dziesięc mądrych źwiedzie, a dziesięc mądrych jednego głupiego nie.
Ein Narr zu sein, dazu gehört nicht viel.
Ein Narr, den man zum Brüten setzt, verdirbt ein ganz Nest voll Eier. se] Narren skiämmer bort mycken wijsheet.
Ein Narr, der dem Doktor traut.
Ein Narr, der die Wahrheit redet, ist mehr wert als hundert Lügner.
Ein Narr, der ein gesatteltes Pfer dam Wege findet und dann noch zu Fuß geht.
Ein Narr, der einem Doktor (Arzt) traut! Karl Julius Weber (1767-1832), Demokrit (1832-1840), Die Ärzte info] Entstanden aus der Erzählung, der Tod habe mit einem Arzte abgemacht, dass, wenn er am Krankenbette zu Häupten des Patienten erscheine, dieser sterben solle. Als der Tod an des Arztes eigenem Krankenbette zu Häuptern erschien, warf dieser sich schleunigst herum, worauf der Tod obiges ausrief.
Ein Narr, der einmal witzig ist, und ein Droschkenpferd, das durchgeht, erregen Lachen.
Ein Narr, der fragen darf, sieht gescheiter aus, als ein Gescheiter, der antworten muss. info] Bezieht sich auf Examinatoren, die oft in große Verlegenheit kommen würden, wenn ihre Prüflinge sie fragen dürften.
Ein Narr, der gut über sich denkt, ist glücklicher als ein Weiser, über den andere gut denken. Schottland