Die Stiefmutter gibt zu essen und schilt, befiehlt zu essen und schimpft. Estland
Die Stiefmutter ist das Mantelfutter des Teufels. fr] Qui a marâtre a le diable en l'âtre. it] Chi ha matrigna di dietro si signa. la] Novercae nomen impium. es] Madrasta, el nombre basta.
Die Stiefmutter ist durch und durch böse, die Pflegemutter hart und gefühllos. Estland
Die Stiefmutter ist Honigbrot vor dem Mund, eine Halsabschneiderin hinter dem Rücken. Estland
Die Stiefmutter wird gehängt. Estland
Die Stiegen hinaufallen, kostet die Elle drei Batzen.
Die Stiegen hinunterfallen. la] Sic differt casus ab arte.
Die stille Ente setzt ihren Fuß auf den unaufmerksamen Wurm. China
Die Stille ist wert, erkauft zu werden. Irland
Die Stille vor dem Sturm en] the lull before the storm fr] le calme avant la tempête it] la quiete prima della tempesta
Die stille, reine, iumier wiederkehrende, heidenlose Vegetation tröstet mich oft über der Menschen Not, ihre moralischen, noch nicht physischen Übel. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), an Lavator, 9.4.1781 (?)
Die stillen (o. stummen) Feilen arbeiten am besten. Bergamasken
Die Stillen im Lande. Ps. 35, 20 info] Man bezeichnet damit eine Partei im Lande, die sich durch ein besonderes frommes Wesen kennzeichnet.
Die stillen Schaff haben Woll und Milch.
Die stillen Wasser zerbrechen die Brücken. Italien
Die stillen Würmer bohren Löcher in die Wand. Japan
Die stillsten Worte sind es, welche den Sturm bringen. Friedrich Nietzsche (1844-1900), Also sprach Zarathustra
Die Stimme der Fürsehung ist die Stimme Gottes. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), Schriften zur Literatur - Lavater: Predigten über das Buch Jonas
Die Stimme der Henne ist von weitem rauh. Osmsnirn
Die Stimme der Mücke reicht nicht bis zum Himmel.
Die Stimme der Natur lässt sich nicht überschreien. Ist's, dacht ich, auch ein Traum, der schmeichelnd mich betört, Dem Hoffnung und Begier der Wahrheit Farbe leihen: Es sei! Ich lieb ihn doch! Ein Wahn, der mich beglückt, Ist eine Wahrheit wert, die mich zu Boden drückt. Christoph Martin Wieland (1733-1813), Idris und Zenide
Die Stimme der Wahrheit ist so gellend wie die Stimme des Pfaus. Russland
Die Stimme der Wahrheit ist so gellend wie Pfauenstimmen. Russland se] Sanning är ond at höra.
Die Stimme der Zeit mahnt den Menschen, nicht stillzustehn. Die Zeit verlangt unentwegtes Fortschreiten. Sie will ihn vollkommener und glücklicher machen; er soll besser leben. Charles Dickens (1812-1870), Die Sylvesterglocken
Die Stimme des Bartlosen dringt nicht durch.
Die Stimme des Fleisches spricht: Nicht hungern, nicht dürsten, nicht frieren. Wem das zuteil wird und wer darauf hoffen kann, der könnte sogar mit Zeus an Glückseligkeit wetteifern. Epikur (341-270 v. Chr.), Vatikanische Spruchsammlung
Die Stimme des Vaters ist die Stimme des Kindes. Rechtssprichwort info] Das Erbrecht der Kinder wird nach dem des Vaters bemessen; so erben die Enkel zusammen den Anteil ihres Vaters. altfries] Dy stimme des faders ys dyo stimme des kyndis.
Die Stimme des Volkes hat nur Autorität als die Stimme eines beherrschten Volkes. Joseph Joubert (1754-1824), Gedanken und Maximen
Die Stimme des Volkes ist die Stimme der Wahrheit.
Die Stimme des Volkes ist Gottes Trommel. Indien
Die Stimme des Volks ist die Stimme Gottes. fr] La voix du peuple est la voix de Dieu.
Die Stimme einer bösen Tat geht schnell über Meer und Land, eine Wohltat bleibt in des Armen Hütte. Estland
Die Stimme eines Alten ist scharf wie die Zähne der großen Ameise. Er nimmt nichts zurück Duala (Bantu)
Die Stimme eines Engels, aber das Lied eines Teufels. bm] Andelský hlásek, a čertova písnicka. bm] Popředu blahoslavený muz, a pozadu proč se vztĕkali pohuné.
Die Stimme eines Satten klingt anders als die eines Hungrigen.
Die Stimme fehlt zwar dem Herrn, aber er singt immer gern.
Die Stimme findet schon Platz in der Welt.
Die Stimme ist die beste Musik. England
Die Stimme ist ein Musikinstrument, dessen sich alle Menschen ohne die Hilfe von Lehrern, Prinzipien oder Regeln bedienen können. Denis Diderot (1713-1784), Singen
Die stimme ist größer als der mann.
Die Stimme ist Jakobs, aber die Hände sind Esaus. 1 Mos. 27, 22 Jüdisch-deutsch] Das Kol von Jaakev und die Händ' von Eesen. se] Vachta dig för sockermun och pepparhjerta.
Die Stimme kommt vor dem Vorbeter. info] Der Ruf vor dem Manne. Der Vorbeter muss eine kräftige Stimme haben. Ist er tüchtig, so hat er auch einen guten Ruf. Wortspiel mit Stimme. jüdisch-deutsch] Das Kol kommt vor dem Chassen.
Die Stimme seines Gewissens sprach so laut, dass die Nachbarn im Schlaf gestört wurden.
Die Stimmen soll man wägen und nicht zählen. Friedrich Schiller (1759-1805), Demetrius Zitat] Du zählest die Stimmen; corrigire sie, willst du nicht des Ruhmes dich thöricht freuen, der dir erschallt. Klopstock
Die Stimmenmehrheit nur entscheidet jeden Streit, Doch eh'r entscheiden sollt' ihn Stimmenminderheit. Denn gelten sollten mehr die Weisen als die Toren Und stets zur Minderheit sind jene auserkoren. Friedrich Rückert (1788-1866), Weisheit des Brahmanen
Die Stimmung steigt durch den Becher. Estland
Die stinkigen Häute geben die beste Beute. Das Rot- und Weißgerberhandwerk nährt gut, lässt nicht verderben
Die Stinkratte riecht sich selber nicht. Afrika info] Man ist sich selbst gegenüber unkritisch
Die Stirn haben, zu en] to have the cheek (o. the face o. the front) to fr] avoir le front de it] avere la sfacciataggine (o. la faccia tosta) di...
Die Stirn ist der Spiegel vom Gehirn. en] In the forehead and the eye, the lecture of the mind doth lie. la] Frons animi interpres. la] Frons est animi janua. Cicero (106-43 v. Chr.) la] In fronte cogitationes inscriptae sunt. la] Vultus index animi.