Der Fleischwurf (= die Fastnacht) soll herumgehen und den Neumond und den Dienstag suchen. Estland
Der Fleißige (od. der Schnelle) verkommt, der Hurtige (od. der Heftige) wird schorfig, aber der Ruhige lebt immer (weiter). Estland
Der Fleißige bekommt Neues, der Faule nicht mal Zerrissenes. Estland
Der Fleißige birst vor Laufen, der Faule hebt sich kaputt. Estland
Der Fleißige dem Schmutzigen (od. Schwarzen), der Schmutzige (od. der Schwarze) dem Fleißigen. Estland
Der Fleißige erwacht fünfmal, der Faule bewegt sich nicht mal von der Schlafstelle. Estland
Der Fleißige erwacht, dann sticht (er) (d.i. fängt an zu arbeiten), aber der Faule bleibt liegen. Estland
Der Fleißige findet immer etwas zu tun.
Der Fleißige geht fünfmal, der Faule reisst sich (d. i. überarbeitet sich auf einmal). Estland
Der Fleißige geht ohne Befehl, dem Faulen hilft auch ein Hieb nicht. Estland
Der Fleißige hat das Feld zum Tag des Pflügens (Tiburtiustag, 14.4.) gepflügt, der Faule hebt noch den Pflug auf den Zaun. Estland
Der Fleißige hat immer etwas zu tun.
Der Fleißige hat keinen Schlaf, der Faule keine Arbeit. Estland
Der Fleißige hat stets Zeit genug, der Faule nie.
Der Fleißige hat Wolle, der Faule Schafe. Estland
Der Fleißige ist anständig, der Faule schlampig. Estland
Der Fleißige kennt den Hunger nicht.
Der Fleißige läuft dreimal um die Stube, aber der Faule kann's nicht ein einziges Mal. Estland
Der Fleißige läuft sich tot, der Faule trägt sich tot.
Der Fleißige macht aus Eisen Wachs.
Der Fleißige nimmt überall, der Faule verbreitet sich nicht (d. i. geht nirgendshin). Estland
Der Fleißige tut sich nimmer genug.
Der Fleißige verbessert die Fehler, der Faule vervielfältigt sie. Estland
Der Fleißige wird selten in die Verbannung geschickt. Walisisch
Der fleißigen Hand gibt Gott das Land. la] Omnia proposuit labori Deus.
Der fleucht (flieht) nicht, der verzeucht. la] Non effugit laqueum suum qui differt.
Der fleucht (flieht), gibt sich schuldig. dk] Hvo der flyer, gjør sig selv sagfældig. it] Chi fugge il giudizio, si condanna. la] Fatetur facinus is, qui indicium fugit.
Der Flicken muss allemal größer sein als das Loch. info] Vorbeugen ist billiger als heilen
Der Flicken muss größer sein wie 's Loch.
Der fliegende Vogel bekommt ein Flöckchen, der schlafende nichts. Estland
Der fliegende Vogel brat schnell, der schwimmende langsam. nl] De vliegende vogel braadt snel en de zwemmende langzam.
Der fliegende Vogel findet etwas, wer aber in Ruhe sitzt, findet nichts.
Der fliehen will, stößt überall an. it] A chi fugge ogni cosa da impaccio.
Der Fliehende (hinterlässt) Spuren, der sich Widersetzende Blut. Estland
Der Fliehende entkommt, der sich Widersetzende wird gepeinigt. Estland
Der flieht nicht, der zurückweicht, sagte der Bauer, und schmierte seine Stiefeln mit Hasenfett. nl] Hij vlugt niet, die wijkt, zei de boer, en hij smeerde zijne schoenen met hazevet.
Der Flirt ist das Manöver, die Liaison der Krieg. Martel Achard
Der Floh geht lieber nach Riga als in die Sauna. Estland
Der Floh hüpft im Bart herum, soviel er will.
Der Floh im Hundearsch, die Erdbeere im Bärenarsch. Estland
Der Floh ist in der Sauna wie auf der Hochzeit, die Laus ist in der Wäsche wie auf der Hochzeit. Estland
Der Floh ist schnell bereit zu hüpfen. Estland
Der Floh klagte einmal: 'Gott bewahre mich vor Blinden, dann bin ich verloren'. Estland
Der Floh sagt, lieber soll ein Mann mit zwei Augen versuchen, ihn zu fangen, als dass ein Blinder ihn hält. Jamaika
Der Floh springt so lange davon, bis er erschlagen wird.
Der Floh sticht zwar, aber er schadet nicht. info] Kleine Unglücke muss man wegstecken
Der Florian (4.5.), der Florian noch einen Schneehut setzen kann.
Der Fluch beisst seinen Erzeuger. Estland
Der Fluch der Frösche bleibt im Sumpfe stecken. Russland nl] De vloek heeft steeds een' goeden zin, waar hij uitgaat, daar komt hij gaarne weder in. it] Il mal, ch' esce dalla bocca casca nel seno. it] Le bestemmie fanno come le processioni, ritornano donde partirono. it] Le maledizioni sono foglie, chi le semina raccoglie. lit] Keikestis pro Burna isseit, pro Nosi atlenda. (Der Fluch, der aus dem Munde dringt, in die Nase wieder zurückspringt.) es] Reniego de cuentas, con deudos y deudas.
Der Fluch der Wohltat ist es, sie zu erwähnen. Arabien