Das glück läst sich Melcken von Huren, Buben (Dieben) und Schelcken.
Das Glück läuft ihm in den Arsch.
Das Glück liebt den Krebsgang. Holland
Das Glück liegt in der Luft, ein Tölpel, der's nicht fasst.
Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen. François de La Rochefoucauld (1613-1680), Reflexionen
Das Glück liegt nicht in den Dingen, sondern in der Art und Weise, wie sie zu unsern Augen, zu unsern Herzen stimmen; und ein Ding ist einem viel wert, was ein anderer mit keinem Finger anrühren möchte, und mancher wird unglücklich, wo ein anderer sein Glück gefunden hätte. Jeremias Gotthelf (1797-1854), Anne Bäbi Jowäger
Das Glück liegt woanders als in aufgetürmten Fünftalerscheinen. Theodor Fontane (1819-1898), Briefe
Das Glück macht alles gleich, Den Faulen und den Tätgen, arm und reich. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), Auf Miedings Tod
Das Glück macht aus Bettlern Könige und aus Königen Bettler. la] Si fortuna volet, fies de Rhetore Consul, si volet haec eadem, fies de consule Rhetor. Juvenal
Das Glück macht den Stuhl nicht warm, das Unglück hat Pech an den Hosen.
Das glück macht die Leut flink.
Das Glück macht die Menschen blind. la] Occaecat animos fortuna.
Das Glück macht Freundschaft, das Unglück probiert sie.
Das Glück macht Könige und Narren. Zitat] Wer hätte geglaubt', schrieb Mark Aurel (121-180) an seinen Freund Corvin, den König von Sicilien, 'dass ich Kaiser und du König werden würde, wir selbst gewiss nicht, am wenigsten zu Rhodus, wo wir Katzen, die wir gestohlen hatten, aus Hunger verzehrten, oder zu Tarent, wo man uns wegen zerlumpter Kleidung den Eintritt in den Tempel der Diana verweigerte, oder zu Capua, wo wir vor Hunger krank lagen.
Das Glück macht reich und macht arm.
Das Glück macht sich Bahn, wenn es sucht den Mann. es] A puñadas las buenas hadas.
Das Glück macht uns zu Gotteskindern, das Unglück stets zu armen Sündern.
Das Glück macht verrückt.
Das Glück mag nehmen Geld und Gut, lässt's uns nur den frohen Mut. la] Fortuna opes auferre, non animum potest.
Das Glück muss andern winken, kommt aber nicht zu mir, kein Geld nicht zum Vertrinken, kein Mädchen zum Pläsier. Ludwig Thoma, Auf Posten
Das Glück muss den Mann und nicht der Mann das Glück suchen.
Das Glück muss den Menschen und nicht der Mensch Das Glück suchen.
Das Glück muss einen suchen.
Das Glück muss man erobern.
Das Glück muss man regieren, das Unglück überwinden.
Das Glück muss man schlafend erwarten. Japan
Das Glück naht unversehens auf Flügeln, das Unglück humpelt auf Krücken.
Das Glück neckt sich mit ihm. Jüdisch-deutsch, Warschau
Das glück nimbts einem und gibts dem anderen.
Das Glück nimmt den Verstand, das Unglück bringt ihn wieder. bm] Stestí rozum odnímá, a nestestí pridává. pl] Szczescie rozum odejmuje, a nieszczescie go dodaje.
Das Glück oder Unglück des Menschen hängt nicht davon ab, wieviel Besitz oder Geld er sein eigen nennt. Glück oder Elend liegen in der eigenen Seele. Demokrit (470-380 v.Chr.), griechischer Philosoph
Das Glück pocht wenigstens einmal an eines jeden Pforte. en] Fortune knocks once at least at every man's gate.
Das Glück regiert und mit ihm der Zar. Russland dk] God lykke skal man styre, men den onde skal man overvinde. it] Chi ben e mal non può soffrir, à grand honor non può venir.
Das Glück regiert, und mit ihm regiert der Zar. Russland
Das Glück regnet zum Dach hinein.
Das Glück reicht die Hand und stellt ein Bein.
Das Glück reicht vorn einen Kuss und stößt hinten mit dem Fuß.
Das glück Reit auff der Post, wers ereylt, der hats.
Das Glück reizt die Kühnen. fr] Le bonheur est l'amorce de la témérité.
Das Glück richt auff, wirfft wider nider, setzt wider auff und bricht es wider. la] Glorior elatus, descendo mortificatus, infimus axe teror, rursus ad astra feror.
Das Glück schenkt nichts, es leiht nur.
Das Glück schickt keinen Boten, wenn's kommen oder gehen will. dk] Lykken slaaer ei altid naar den truer, og truer ei altid før den slaaer.
Das Glück schlechter Könige ist das Unglück der Völker. Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715-1747). Reflexionen und Maximen
Das glück schleicht täglich.
Das Glück schließt gerne Ehen mit Arbeit und mit Wohlergehen.
Das Glück schließt keine Tür, es öffnet wieder eine andere. nl] Het geluk sluit geene deur, of opent weêr eene andere.
Das Glück schmeckt nur denen gut, welche die Bitterkeit des Unglücks gekostet haben. Russland
Das Glück schmeichelt dem einen und grollt dem anderen. la] Favet huic, adversa est illi fortuna.
Das Glück schont viele, bis sie reif zur Strafe sind. la] Indulget fortuna malis, ut laedere possit.
Das Glück setzt sich auf den Schoß der Schönen. Russland