Da man sich denn immer einrichten muss, in einem unerforschlichen Meere zu schwimmen. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), an Sulpiz Boisserée (1783-1854), 11.11.1827
Da man soll ewig sind, da kompt man noch früe gnug hin.
Da man übermag, dem baut man selten einen guten tag.
Da mão à boca perde-se a sopa.
Da mão à boca se perde a sopa.
Da mão à boca vai-se a sopa.
Da März mue' s' Holz gefr'n bis ön Kên, eh mag nöd Sum'a we'n. Oberösterreich
Da mata sai quem a/se queima.
Da meia-idade, o melhor que se possa dizer é que nessa fase da vida, uma pessoa aprendeu provavelmente a divertir-se um pouco apesar de seus problemas. (Donald Marquis)
Da mein Säckel aufgeht, da raucht mein kuchen. se] Den som haar wärd, han får fuller swärd. se] Har man det som klinger, man får fuller den som springer.
Da mesma flor a abelha tira o mel, e a vespa, o fel.
Da mesma forma que não seria um escravo, também não seria um patrão. Isto expressa a minha idéia de democracia. (Abraham Lincoln)
Da mesma forma que podemos usar os diálogos internos para amargurar a nossa vida, temos a possibilidade de usá-los para elevar a nossa AUTO-ESTIMA, quando buscamos, dentro de nós, a nossa verdade e as metas que nos propomos atingir, dentro de nossas limitações e de nossa realidade.
Da mi basia mille, deinde centum, dein mille altera, dein secunda centum. en] Give me a thousand kisses, then another hundred, then another thousand, then a hundred more.
Da mich im Innersten eigentlich nur das Individuelle in seiner schärfsten Bestimmung interessiert. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), an K F. v. Reinhard, 14.11.1812
Da Michel (29.9.) zündt's Liecht an und da Joseph löscht's aus. Oberösterreich
Da mihi animas, cetera tolle. de] Gib mir die Seelen, alles andere nimm.
Da mihi animas, et caetera tolle. en] Give me the souls and keep the rest.
Da mihi castitatem et continentiam, sed noli modo. en] Give me chastity and continence, but not just yet.
Da mihi factum, dabo tibi ius. en] Give me the facts, and I will give you justice.
Da minha galinha, a postura é minha.
Da mir alle Tugenden fehlen, werde ich mich auf die Talente legen. Aus dem Kopf kann was werden. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), zu Caroline Flachsland, Dez. 1772
Da mir die sinnliche Anschauung durchaus unentbehrlich ist, so werden mir vorzügliche Menschen durch ihre Handschrift auf eine magische Weise vergegenwärtigt. Solche Dokumente ihres Daseins sind mir, wo nicht ebenso lieb als ein Portrait, doch gewiß als ein wünschenswertes Supplement oder Surrogat desselben. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Da mir Hufeland die Bewegung als die beste Arzenei anrät. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), an Charlotte v. Stein, 14.4.1785
Da mir recht gut bewusst war, dass alle meine Bildung nur praktisch sein könne. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), Kampagne in Frankreich - Münster, November 1792
Da möcht i nöt ang'malt sei. info] In Beziehung auf einen widerwärtigen oder missgeachteten Ort.
Da möcht' 'n Kuh greina.
Da möcht' der Teufel Schultheiss sein. Ulm
Da möcht' ich lieber ann Igel zum Oarwisch nahm'n. Hirschberg
Da möchte (o. könnte) einem die Galle platzen. Troppau
Da möchte das Geld zur Feueresse hereinfallen.
Da möchte der Grindscherer kommen. Oberösterreich Zitat] Zu schmuzigen Kindern sagt man: Geh wasch dich, sinst kimt da Grindschera übá dich. Man nennt nämlich behaarte Raupen 'Grindschara'. Grind = Schmutz, der sozusagen in die Haut wächst und weggeschoren werden muss, weil das Waschen nicht ausreicht.
Da möchte doch die Katze Kaviar scheißen. nl] Mijne kat schiet vuur, zei besje, en ze had eene vonk aan haren staart.
Da möchte doch ein Schaf lammen. nl] Daar zal eene ooi lammen.
Da möchte doch eine zweite Sintflut kommen. Zitat] Wisst ihr, wie in der Urzeit Land die Sintflut ob der Menschen bösen Hader nach einer Hypothese entstanden? Zehn Dichterlingen ließ Apoll zur Ader. Zitat] Warum wird trotz der Weltvergehen die zweite Sintflut nicht verhängt? Jehova hat vorausgesehen, dass doch die erste nichts verfängt.
Da möchte eine Kuh lachen. info] Diese Redensart wurde von einem Dillinger Jesuiten zum Titel einer Schrift gegen die Protestanten gewählt.
Da möchte einen das Mäusel beißen. Niederösterreich Es ist damit die Arm- oder Fußmuskel gemeint.
Da möchte einer doch (o. das ist zum) türkisch werden. nl] Liever Turksch dan Spaansch.
Da möchte einer Öl geben (o. seichen). Zitat] Dergestalt abprügeln, dass sie hätten Öl geben mögen.
Da möchte ich lieber ein verrecktes Gänslein hüten. Nürtingen
Da möchte man aus dem Häuschen fahren. info] Es gibt Dinge, bei denen auch der geduldigste Mensch ungeduldig wird, der ruhigste die Fassung verliert.
Da möchte man aus der Kaldaune (o. aus den Eingeweiden) fahren. Meiningen
Da möchte man die Motten kriegen.
Da möchte man doch das heilige Kreuz für sich schlagen.
Da möchte man doch des Kuckucks werden.
Da möchte man doch des Teufels sein. la] Genios iratos habeam.
Da möchte man doch Tinte saufen! info] Wenn man über etwas entrüstet ist oder sich verwundert.
Da möchte man finzig werden. Rottenburg Nämlich vor Unmut.
Da möchte man Gichter bekommen. Rottenburg Vor Ärger. Eine selten vorkommende Mehrzahl von Gicht zur Bezeichnung von Zuckungen oder eines gliederlähmenden Schlagflusses. Man sagt statt Gichter auch Bocksgichter.